Zürich, 31. März 2009, Schweizer Home Entertainment Markt 2008 leicht rückläufig

Ähnliche Dokumente
Zürich, 4. April 2008, Der Schweizer Home Entertainment Markt 2007 stagnierte auf hohem Niveau

STATISTIKEN KINO 2012

STATISTIKEN KINO 2013

Strukturen und Entwicklungen

Entertain Newsletter 02/2009

movie-guide Code of Conduct

movie-guide Code of Conduct

Inhalt SIEA-Bulletin Marktzahlen Q1/2009

SIEA-Bulletin Marktzahlen Q3/2010

Smart TV in Deutschland: Status Quo und Ausblick

DVD-Spielfilme für Erwachsene Neuerwerbungen 2013

Verein Jugendschutz in den Medien (JIM) & Schweizerische Kommission Jugendschutz im Film (JIF) Jahresbericht 2015

2 MONATE ALLES GRATIS! Exklusives Angebot für «Swiss Tennis Mitglieder» Anmeldung unter:

Medienmitteilung. GfK Handelstagung. Sperrfrist: Dienstag , Uhr

Sonderstudie: Deutschschweizer Buchhändler (Geschäftsjahr 2010)

BRAINAGENCY NEWSLETTER. Insights Januar 2017

Ausgewählte Beiträge zur Schweizer Politik

Kinobesucher deutscher Filme 2013

Inhalt SIEA-Bulletin Marktzahlen 2009 und Q4/2009

Verein Jugendschutz in den Medien (JIM) & Schweizerische Kommission Jugendschutz im Film (JIF) Jahresbericht 2014

Neuerscheinungen Februar 2017

ENERGY BASEL NUMMER 1 BEI DER WERBERELEVANTEN ZIELGRUPPE. Basel, 20. Januar 2017

Neuerscheinungen März 2018

Inhalt SIEA-Bulletin Marktzahlen Q3/2009

Format CPM CHF Brut CPM CHF net. Layer 80 56

Vorwort. Sehr geehrte Damen und Herren,

DVD/Blu-ray Neuheiten Jahr 2014 mit Bild

HOLMES & WATSON SIND EINFACH UNSCHLAGBAR!

Lünendonk -Liste 2017: Führende Facility-Service-Unternehmen in der Schweiz

Lünendonk -Liste 2017: Führende Facility-Service-Unternehmen in der Schweiz

Pressekonferenz Gaming-Markt in Deutschland

Brennerstudie Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft / GfK

Franke steigert Umsatz markant und überschreitet erstmals CHF 3 Milliarden

FSK. Kino. Filme DVD. Blu ray. Video. Altersfreigaben für Filme. Video-on-Demand. Serien VHS. Spielfilme. Onlinemedien.

ENERGY ZÜRICH GRÖSSTES SCHWEIZER PRIVATRADIO. Zürich, 20. Januar 2017

Swiss Interactive Entertainment Association (SIEA)

Verein Jugendschutz in den Medien (JIM) & Schweizerische Kommission Jugendschutz im Film (JIF) Jahresbericht 2016

GESCHÄFTSBERICHT zum 31. Dezember

ab September 2012 Die ganze Welt von Teleclub Telefonische Erreichbarkeit: Mo Fr Uhr Sa Uhr

Profitieren Sie als databaar Kunde vom Teleclub Spezialangebot. Der Schweiz. dung b. Bei An

Consumer Technology 2017: Marktentwicklung und Trends

IFPI Schweiz publiziert Jahreszahlen 2014 der Schweizer Musiklabels

ENERGY ZÜRICH NUMMER 1 DER SCHWEIZER PRIVATRADIOS. Zürich, 20. Juli 2017

Der Schweiz. Jetzt profitieren. Keystone. Profitieren Sie als WWZ-Kunde vom Teleclub Spezialangebot

ADDRESSABLE TV LOST IN TRANSLATION?

Video market BVV Business Report

BIO SUISSE 2013/14 ABBILDUNGEN A BETRIEBSZÄHLUNG NACH ANZAHL BETRIEBEN UND FLÄCHE IM JAHR 2013

VERHALTENSKODEX PRODUKTPLATZIERUNG

WEISSBUCH Robert Weiss. Freitag, 27. April 12

Sponsoring-Angebote. Schweizerische Landjugendvereinigung

DER HOME VIDEO MARKT 2015

-9,9% DIE LAGE DER UHRENINDUSTRIE 2016 IN DER SCHWEIZ UND WELTWEIT. 19,4 Milliarden Franken SCHWEIZERISCHE UHRENINDUSTRIE SCHWEIZER UHRENEXPORTE

Kategorie Medien. Kunde: Axel Springer Verlag AG, Hamburg Agentur: Jung von Matt/Elbe, Hamburg

Die Kreativwirtschaft

BIO SUISSE 2011/12 ABBILDUNGEN A BETRIEBSZÄHLUNG NACH ANZAHL BETRIEBEN UND FLÄCHE IM JAHR 2011

Inhalt SIEA-Bulletin Marktzahlen Q2/2009

Übersicht über die geltenden kantonalen Vorschriften betreffend Jugendschutz (Alkohol- und Tabakverkauf, Verkauf und Ausleihe von DVD)

ecommerce Trend Report 2015/08 Highlights 2 Gesamtmarkt 3 Markt-Kategorien 4 Media Mix 5 Top 10 Kategorien 6

Brennerstudie erstellt für: Bundesverband der phonographischen Wirtschaft e.v., Berlin. GfK Gruppe Consumer Tracking Brenner-Studie 2005

Wer ist Geronimo Stilton?

Warum es noch nie so einfach war, meinen Gästen das Sky Erlebnis zu bieten.

Titelrecherche. Ermittlung der tatsächlichen TV-Ausstrahlungen media control GmbH

Auszug AWA 2015 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de

Vodafone TV. Top-Sender und Blockbuster in HD. Willkommen im Testsieger-Netz.

Schweizerische Kommission Jugendschutz im Film (JIF) Jahresbericht 2013

Semester Report 2014/01. Expertenschätzungen zur Entwicklung des Online-Werbemarkts in der Schweiz

STATISTISCHES JAHRBUCH DER STADT ZÜRICH 2016

Aufbewahrung Arbeitstext

GESCHÄFTSBERICHT zum 31. Dezember

Halbjahresbericht 2016

Sony läutet neue Ära ein: Europa-Premiere des Blu-ray Players BDP-S1E

Handwerkliche Fernsehmacher

Prozent

Studienergebnisse für die Schweiz 4. Juni 2008, Au Premier, Zürich

Der Schweizer Onlineund Versandhandel 2013 Sperrfrist, 28. Februar 2014, Uhr

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2014

BIO SUISSE 2010/11 ABBILDUNGEN A ÜBERBLICK ÜBER DIE ANZAHL BETRIEBE UND FLÄCHE

WWZ Kunden profitieren JETZT vom Teleclub Spezialangebot

Starke Zunahme der Anbieter in Berlin: Anzahl der Hotels, Kongresszentren, Locations

DIE AD.IMPACT STUDIE. Gemeinschaftsstudie zur vergleichenden Werbewirkung unterschiedlicher Online- Werbeformate

ONLINE-VERSANDHANDELS- MARKT SCHWEIZ 2015

Weineinkauf privater Haushalte. in Deutschland im Handel - 1. Quartal

Internet, TV und Telefon über das Glasfasernetz

Event Cinema (Alternative Content) wohin geht die Reise?

HDMI über USB-Typ C. HDMI Licensing, LLC September Copyright HDMI Licensing, LLC 2016 Alle Rechte vorbehalten.

Aktiv und vielfältig der Buchmarkt in Deutschland 2014

I n s t i t u t f ü r D e m o s k o p i e A l l e n s b a c h. Auszug AWA Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH

100 = = = = a) 1. 3:200 = = 15 (Dezimalzahl 1000 = Promillewert)

Der Schweizer Onlineund Versandhandel 2012

Contracts for Difference (CFDs) Jahresvergleich und Kennzahlen QIV-2016

XBOX AUDIENCE & USAGE C H R I S T I N E M U G G E N T H A L E R

Titel. Johnny English - jetzt erst recht Hamburg : Universal Studios, DVD ; Laufzeit ca. 97 Min.

Kulturelle Vielfalt. Posten 1 Vier Sprachen eine Einheit

Der Schweizer Onlineund Versandhandel 2012

Transkript:

Presse-Communique Zürich, 31. März 2009, Schweizer Home Entertainment Markt 2008 leicht rückläufig Mit dem innerhalb der Home Entertainment Branche von media control erhobenen Gesamtumsatz von CHF 310 Mio. über alle Formate, erwirtschaftete der Fachhandel im Kaufmarkt im Vergleich zum Vorjahr (CHF 324 Mio.) einen fühlbar geringeren Umsatz (-4.3%). Die Stückzahlen erreichten mit 13.3 Mio. Einheiten fast das Vorjahresniveau (13.6 Mio.). Über die letzten drei Jahre bewegten sich die Absätze in einer soliden Bandbreite von 13.2 bis 14.6 Mio. Einheiten. Der durchschnittliche Verkaufspreis für eine DVD lag bei CHF 21.49 in der Deutschschweiz, CHF 26.15 in der französischen Schweiz und 23.72 in der italienischen Schweiz. Der gesamtschweizerische Durchschnitt lag bei CHF 23.01. Mit dem Verkauf der High-Definition Discs Blu-ray wurden CHF 7.8 Mio. generiert, was einem Anteil von 2.5% am Gesamtmarkt entspricht. In diesem Jahr erwartet der SVV einen Umsatz mit Blu-ray Discs von über 20 Mio. Franken. Aufgegliedert in die einzelnen Landessprachen entfallen von den insgesamt 310 Millionen Franken Konsumentenumsatz 190 Millionen auf die Deutschschweiz (- 2.1%), 109 Millionen Franken auf die Westschweiz (-6.0%), und 11 Millionen Franken auf die italienischsprachige Schweiz (-21.4%) Der Absatz ging in der Deutschschweiz um 0.2 Mio. (-2,2%) auf 8,7 Mio. Stück zurück (Vorjahr 8.9 Mio.). In der Westschweiz stagnierte der Absatz mit 4,15 Mio. Stück auf fast identischem Niveau (Vorjahr 4,2 Mio.). Die Italienische Schweiz blieb mit 0.43 Mio. Stück unter dem Vorjahr (0.6 Mio.). 200 180 160 140 120 100 80 60 40 20 0 Deutsche Schweiz Französische Schweiz Italienische Schweiz 1

Der Durchschnittspreis für das nach wie vor tragende Format DVD (Digital Versatile Disc), Neuheiten, TV-Serien und Backprogramm, erodierte nun zum achten Mal in Folge auf den Tiefststand von CHF 23.01. Verlauf Ø Konsumentenpreis 2008 in CHF 50.00 45.00 40.00 35.00 30.00 44.46 41.31 25.00 20.00 23.70 23.00 15.00 10.00 5.00 0.00 2007 2008 Verkauf Blu-ray Verkauf DVD Gesamtschweizerisch gab es kein Vorbeikommen an der kleinen Ratte Remy die im CGI-Movie «Ratatouille» nicht nur die Sinne der Gourmets, sondern auch die der DVD Käufer in seinen Bann zu ziehen vermochte. und somit den Absatzstärksten DVD Titel im vergangenen Jahr lieferte, gefolgt von «Mamma Mia! Der Film» und «I am Legend». In der Deutschschweiz hievte sich die ABBA Musical Verfilmung «Mamma Mia! Der Film» in Rekordzeit auf den ersten Platz und verwies «Ratatouille» und den erst im Dezember gestarteten «The Dark Night» auf die weiteren Ränge. Die 20 meistverkauften Filme nahmen 12,6%, (Vorjahr 15,8%) des gesamten Absatzvolumen in Anspruch. DVD Top 10 Deutschschweiz 2008 (Erhebungszeitraum 4 Wochen ab Veröffentlichung) Titel Vertrieb/Firma Genre 1 Mamma Mia! Der Film Universal Pictures Video Komödie 2 Ratatouille Walt Disney Studios HE Zeichentrick/Trickfilm 3 The Dark Night Warner Bros. (Transatlantic) Inc. Action 4 P.S. Ich liebe dich Rainbow Home Entertainment Unterhaltung 5 Kung Fu Panda Rainbow Home Entertainment Zeichentrick / Trickfilm 6 Das Bourne Ultimatum Universal Pictures Video Action 7 Das Vermächtnis des geheimen Buches Walt Disney Studios HE Action 8 Indiana Jones u. das Königreich des Kristallschädels Rainbow Home Entertainment 9 I Am Legend Warner Bros. (Transatlantic) Inc. Science Fiction/Fantasy 10 Hancock Impuls Home Entertainment Komödie/Action 2

Die Reihenfolge der beliebtesten Genres blieb in der Deutschschweiz unverändert. So fielen auf die TOP 5 Genres: Komödien, Unterhaltung, Action, Thriller/Krimi und Zeichentrick/Trickfilm 72.0 Prozent (Vorjahr 73.7%). 2.3% 2.2% 1.3% 3.1% 4.6% 5.7% 7.3% 8.8% 9.6% 0.8% 15.7% 21.0% 16.9% Komödie Unterhaltung Action Thriller & Krimi Zeichentrick/Trickfilm Sciene Fiction Horror Special Interest Kinderfilm Musicvideo Western/Kriegsfilm Musikfilm Diverse In der Romandie setzte sich nach dem fulminanten Kinoerfolg wie erwartet die Komödie mit dem Zungenbrecherischen Titel «Willkommen bei den Schtis» an die Spitze der Charts, gefolgt von «Ratatouille» und «The Dark Night». Herzlich Willkommen in der Wisteria Lane. Mit den Desperate Houswives Staffeln 4.1 und 4.2 schaffte es erneut eine TV-Serie die TOP 10 Platzierungen. Das Interesse nach TV- Serien ist unvermindert gross. Die 20 meistverkauften Filme in der französischsprachigen Schweiz nahmen für sich 10,8%, (Vorjahr 10,7%) der Absatzmenge in Anspruch. DVD Top 10 Westschweiz 2008 (Erhebungszeitraum 4 Wochen ab Veröffentlichung) Titel Vertrieb/Firma Genre 1 Willkommen bei den Schtis Dinifan Komödie 2 Ratatouille Walt Disney Studios HE Zeichentrick / Trickfilm 3 The Dark Night Warner Bros. (Transatlantic) Inc. Action 4 Gad Elmaleh Disques Office SA Special Interest 5 Die Simpsons Der Film Videophon AG Zeichentrick / Trickfilm Die Chroniken von Narnia - Prinz Kaspian von Narnia 6 Walt Disney Studios HE Science Fiction/Fantasy Indiana Jones u. das Königreich des 7 Kristallschädels Rainbow Home Entertainment 8 Desperate Housewives-Staffel 4.2 Walt Disney Studios HE Komödie 9 Desperate Housewives-Staffel 4.1 Walt Disney Studios HE Komödie 10 Das Vermächtnis des geheimen Buches Walt Disney Studios HE Action 3

Die fünf stärksten Genre; Komödien, Unterhaltung Action, Thriller und Zeichentrick beanspruchten mit 70.3 Prozent zwei Drittel aller verkauften DVDs in der französischsprachigen Schweiz. 0.6% 0.5% 0.3% 2.2% 0.6% 0.9% 2.9% 3.0% 18.4% 3.6% 6.5% 8.6% 11.3% 12.4% 11.5% 16.7% Komödie Unterhaltung Action Thriller/Krimi Zeichentrick Sciene Fiction/Fantasy Special Interest Musikvideo Horror Kinderfilm Musikfilm Kriegsfilm Western Erotik Diverse In der Italienischen Schweiz setzte sich «Ratatouille» zuoberst aufs Podest, Silber ging an «Kung Fu Panda» und die Bronze wie schon in der Deutsch- und Westschweiz an «The Dark Night». Die 20 meistverkauften Filme in der italienischen Schweiz nahmen für sich 12,0%, der Absatzmenge in Anspruch. DVD Top 10 italienische Schweiz 2008 (Erhebungszeitraum 4 Wochen ab Veröffentlichung) Titel Vertrieb/Firma Genre 1 Ratatouille Walt Disney Studios HE Zeichentrick / Trickfilm 2 Kung Fu Panda Rainbow Home Entertainment Zeichentrick / Trickfilm 3 The Dark Night Warner Bros. (Transatlantic) Inc. Action Die Chroniken von Narnia - Prinz Kaspian 4 von Narnia Walt Disney Studios HE Science Fiction/Fantasy 5 Indiana Jones u. das Königreich des Kristallschädels Indiana Jones u. das Königreich des Kristallschädels 6 Das Vermächtnis des geheimen Buches Walt Disney Studios HE Action 7 Die Simpsons Der Film Videophon AG Zeichentrick / Trickfilm 8 I Am Legend Warner Bros. (Transatlantic) Inc. Science Fiction/Fantasy 9 Iron Man Rainbow Home Entertainment Action 10 Das Bourne Ultimatum Universal Pictures Video Action 4

Die fünf stärksten Genre; Unterhaltung Komödien, Action, Zeichentrick/Trickfilm und Sciene Fiction/Fantasy beanspruchten mit 71.6 Prozent über zwei Drittel aller verkauften DVDs in der italienischen Schweiz. 2.4% 2.4% 3.0% 3.0% 5.3% 7.3% 8.3% 1.8% 0.6% 13.8% 0.5% 0.0% 2.2% 18.2% 15.2% 16.1% Unterhaltung Komödie Action Zeichentrick/Trickfilm Sience Fiction/Fantasy Thriller/Krimi Kinderfilm Horror Musikfilm Musikvideo Special Interest Western Kriegsfilm Erotik Diverse Jugendschutz im Bereich von bespielten Bildtonträgern Mit dem in 2007 eingeführten Verhaltenskodex Movie guide Code of Conduct hat die schweizerische Videowirtschaft einen richtungweisenden Beitrag in der Thematik Jugendschutz erbracht. Der vom Schweizerischen Video-Verband und der IG-DHS ausgearbeitete Code of Conduct stellt sicher, dass in der gesamten Schweiz einheitliche Regelungen betreffend die Alterskennzeichnungen von Videoprodukten umgesetzt werden können. Zusätzlich nimmt der Code of Conduct auch den dem CoC Verbund angeschlossenen Detailhandel beim Verkauf von Audiovisuellen Bildtonträgern in die Pflicht. Alterskontrollen beim Verkauf von Audivisuellen Bildtonträgern an Jugendliche sind heute eine Selbstverständlichkeit. Bezüglich der Umsetzung von Altersempfehlungen orientiert sich der Schweizerische Video-Verband an den Richtlinien der aus Deutschland bekannten FSK (Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft). Bis zum Ende des Vorjahres konnte der Schweizerische Video-Verband 95.0 Prozent der lokalen Detailhändler und somit alle relevanten Detailhändler, sowie auch sämtliche dem SVV angehörenden Industriefirmen in die aktive Teilnahme des Code of Conduct einbinden. 5

Zusätzlich engagiert sich der Schweizerische Video-Verband in der politischen Diskussion zur Thematik Jugendschutz und leistet auch in dieser einen wertvollen Beitrag. In Kürze steht Ihnen das Presse-Communique 2008 auch auf unserer Homepage zum Download zur Verfügung. Besuchen Sie diese unter: Schweizerischer Video- Verband Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Telefon: 041 757 57 61 E-mail: patrick.schaumlechner@ihe.biz Freundliche Grüsse Schweizerischer Video-Verband Patrick Schaumlechner Pressesprecher 6