5. internationales Fachsymposium zum Thema Lärmentstehung und innovative Maßnahmen zur Lärmminderung bei Fahrzeugen und Fahrwegen RAIL-NOISE

Ähnliche Dokumente
RAIL-NOISE Berlin, Mai 2014 SPONSORING-PARTNER DER VERANSTALTUNG RAIL-NOISE 2014

IFV BAHNTECHNIK e.v. * * * * * * Band 48 / 2014 RAIL-FREIGHT Zukunft des Schienengüterverkehrs

FACHSYMPOSIUM FACHAUSSTELLUNG NETWORKING. Information & Einladung

Kataloge der Universitätsbibliothek Rostock / Die Bibliothek Herzog Johann Albrechts I. von Mecklenburg ( )

Band II Heinz-Hermann Krüger Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft

Sich verständlich ausdrücken

Michael Rufer, Susanne Fricke: Der Zwang in meiner Nähe - Rat und Hilfe für Angehörige zwangskranker Menschen, Verlag Hans Huber, Bern by

Sich verständlich ausdrücken

Christina Berghold. Die Szenario-Technik LEITFADEN. zur strategischen Planung mit Szenarien vor dem Hintergrund einer dynamischen Umwelt

Soziale Arbeit und Gesundheit

Stottern bei Kindern RATGEBER. Ein Ratgeber für Eltern und pädagogische Fachkräfte. Bernd Hansen Claudia Iven. 4., überarb.

Strategisches Biodiversitätsmanagement durch den Einsatz einer Biodiversity Balanced Scorecard

Stolpersteine Das Gedächtnis einer Straße

Dyskalkulie. Modelle, Diagnostik, Intervention. Karin Landerl, Liane Kaufmann. Ernst Reinhardt Verlag München Basel

Einführung in die Blinden- und Sehbehindertenpädagogik

Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage. utb 4401

Leseprobe Verlag Ludwig Freytag, Harms, Schilling Gesprächskultur des Barock

Allgemeine Pädagogik

Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie

Picking the winners - Dienstleistungsorientierte Bestandspflegeund Ansiedlungspolitik

Beschwerdeverfahren in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe

Das Friedensstifter-Training

Neue Bindungen wagen

Anforderungen von Crossmedia-Kampagnen

Demenz wie man Bindung und Biographie einsetzt

Informatik. Christian Kuhn. Web 2.0. Auswirkungen auf internetbasierte Geschäftsmodelle. Diplomarbeit

Frost- bzw. Frost-Taumittel-Widerstand von Beton

Konstruktivismus und Pädagogik

Prüfungsklausuren mit Lösungen Band 2014

Prävention und Gesundheitsförderung in der Sprachentwicklung

Einführung in die Montessori-Pädagogik

Der demografische Wandel als europäische Herausforderung

Reinhardts Gerontologische Reihe Band 33

Die Macht der Suchmaschinen The Power of Search Engines

Anhang zum Buch. Was sagt Clementine zur lila Kuh? Fernsehwerbung analysieren und interpretieren. Nicola Berger

Inklusive Sprachförderung in der Grundschule

Menschen mit geistiger Behinderung besser verstehen

Assessments in der Rehabilitation

Mein Kind kommt in den Kindergarten

Innovative Preismodelle für hybride Produkte

Licht und Beleuchtung in der People- und Porträtfotografie

Sozialpsychologie der Gruppe

Übergewichtige Kinder und Jugendliche in Deutschland

Richtig helfen bei Demenz

Pragmatisch-kommunikative Fähigkeiten fördern

Mit einem Vorwort von Bernhard Ringbeck

Entwicklungspsychologie

Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht

Pirckheimer Jahrbuch für Renaissance- und Humanismusforschung

Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit

Hunde im Schulalltag. Grundlagen und Praxis. Andrea Beetz. Mit 15 Abbildungen. Ernst Reinhardt Verlag München Basel

Entwicklungspsychologie

Das Internet als Instrument der Unternehmenskommunikation unter besonderer Berücksichtigung der Investor Relations

Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens

Pädagogische Psychologie

In Bildern denken Texte besser verstehen

Stärker als die Angst

Positive Psychotherapie

Entscheidungshilfe zur Auswahl Schlanker Produktionssysteme für die Montage von Werkzeugmaschinen

Pferdgestützte systemische Pädagogik

Otger Autrata Bringfriede Scheu. Soziale Arbeit

Günther Opp / Michael Fingerle (Hrsg.) Erziehung zwischen Risiko und Resilienz

Yoga - die Kunst, Körper, Geist und Seele zu formen

Soll der Staat aktiv Innovationen fördern? Das Beispiel Airbus A400M

Alfred Böge I Walter Schlemmer. Lösungen zuraufgabensammlung Technische Mechanik

Soziale Arbeit in der Integrierten Versorgung

Veröffentlichungen des Nordost-Instituts

Wenn Schüler streiten und provozieren

Anpassungsstörung und Akute Belastungsreaktion

Einführung in die Pädagogik bei Verhaltensstörungen

Soziale Arbeit im Krankenhaus

Was Erzieherinnen über Sprachstörungen wissen müssen

Einführung in die Hörgeschädigtenpädagogik

Gentechnik geht uns alle an!

Sozialistische Kindheitskonzepte

Soziale und pädagogische Arbeit bei Traumatisierung

Grundlagen der doppelten Buchführung

Zahnbehandlungs- phobie

Grundwissen Theologie Offenbarung. Bearbeitet von Klaus von Stosch

Resilienz im Erwachsenenalter

Ressourcenorientierte Beratung und Therapie

Komm, wir finden eine Lösung!

Nikolaus Werz. Reinhard Nuthmann (Hrsg.) Abwanderung und Migration in Mecklenburg und Vorpommern

Erziehung - Kunst des Möglichen

Fortschritte der Psychotherapie Manuale für die Praxis

Ralf Bohnsack Iris Nentwig-Gesemann Arnd-Michael Nohl (Hrsg.) Die dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis

Unterstützte Kommunikation in der Sprachtherapie

KLAGENFURTER BEITRÄGE ZUR VISUELLEN KULTUR. Jörg Helbig / René Reinhold Schallegger (Hrsg.) Digitale Spiele HERBERT VON HALEM VERLAG

De-Psychologisierung und Professionalisierung der Sonderpädagogik

Veronika Tacke (Hrsg.) Organisation und gesellschaftliche Differenzierung

Peter tom Suden. Die elektronische Rechnung in Handels- und Steuerrecht

Praxiswissen Online-Marketing

Präventive Soziale Arbeit im Gesundheitswesen

Thomas Rothe Modernes Asthma-Management

Matthias Blazek. Das Kurfürstentum Hannover und die Jahre der Fremdherrschaft

Soziale Arbeit in der Psychiatrie

Neuropsychologie der Alkoholabhängigkeit

Verhaltenstherapeutische Hypnose bei chronischem Schmerz

Kurzkommentar zum SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe

Transkript:

IFV BAHNTECHNIK e.v. * * * www.ifv-bahntechnik.de/rail-noise * * * Band 58 / 2016 BAHNTECHNIK AKTUELL Schriftenreihe des Interdisziplinären Forschungsverbundes Bahntechnik e.v. 58 / 2016 (Railway-Network Proceedings) Interdisziplinärer Forschungsverbund Bahntechnik e.v. 5. internationales Fachsymposium zum Thema Lärmentstehung und innovative Maßnahmen zur Lärmminderung bei Fahrzeugen und Fahrwegen RAIL-NOISE Berlin, 18. - 19. Februar 2016 www.ifv-bahntechnik.de/rail-noise Verlag des IFV BAHNTECHNIK e.v. 2016 WWW.FACHPUBLIKATIONEN-ONLINE.DE ISBN 978-3-940727-51-0

RAIL-NOISE 2016 5. internationales Fachsymposium RAIL-NOISE 2016 IFV BAHNTECHNIK e.v. * * * www.ifv-bahntechnik.de/rail-noise * * * Band 58 / 2016 VERLAG / PUBLISHER: Interdisziplinärer Forschungsverbund Bahntechnik e.v. HERAUSGEBER / EDITOR RAIL-NOISE 2016 Tagungsdokumentation des 5. internationalen Fachsymposiums zum Thema Lärm-Entstehung und innovative Maßnahmen zur Lärm-Minderung bei Schienenfahrzeugen sowie Schienenfahrwegen Berlin, 18. - 19. Februar 2016 Hrsg. Körperschaft: Interdisziplinärer Forschungsverbund Bahntechnik e.v. Verlag: IFV Bahntechnik e.v. Verlagsort: Berlin Auflage: 1. Auflage, 2016 Reihe: BAHNTECHNIK AKTUELL Band 58, Jahrgang 2016 (railway proceedings in german language) ISBN: 978-3-940727-51-0 Leitender Herausgeber: Dipl.-Volkswirt Eckhard SCHULZ Interdisziplinärer Forschungsverbund Bahntechnik e.v. Salzufer 17-19, SG20 10587 Berlin / Germany Telefon: 030 31473807 bzw. Telefax: 030 3142 5452 E-Mail: REDAKTION@IFV-BAHNTECHNIK.DE 1. Auflage, Februar 2016 PRINTED IN GERMANY by IFV BAHNTECHNIK e.v., Salzufer 17-19 / SG20, 10587 Berlin / Germany www.ifv-bahntechnik.de = www.railway-network.eu Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist immaterialrechtlich geschützt. Es gilt das Urheberrecht der Bundesrepublik Deutschland (UrhG). Unlizensierte Vervielfältigung dieses Werkes ist verboten. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen bzw. Verbreitung im Internet oder Intranet. Eine elektronische Version dieses Tagungsbandes ist beim Verlag erhältlich. Die einzelnen Beiträge geben die persönliche Meinung der jew. Autoren wieder. Do not duplicate or redistribute in any form. All rights reserved. COPYRIGHT 2016 Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. DIES I ST DIE TEILNEHMER-AUSGABE DER TAGUNGSDOKUMENTATION TAGUNGSBAND-BESTELLUNGEN DIREKT BEIM VERLAG: WWW.IFV-BAHNTECHNIK.DE THIS IS THE PARTICIPANT EDITION OF THE PROCEEDINGS TO ORDER THE DOCUMENTATION PLEASE CONTACT: WWW.IFV-BAHNTECHNIK.DE Bahntechnik Aktuell (Band 58 / 2016) 2 Copyright 2016 www.ifv-bahntechnik.de

RAIL-NOISE 2016 5. internationales Fachsymposium RAIL-NOISE 2016 IFV BAHNTECHNIK e.v. * * * www.ifv-bahntechnik.de/rail-noise * * * Band 58 / 2016 INHALTSVERZEICHNIS (Contents) Seite [Anhang] Dipl.-Volkswirt E. SCHULZ - Vereinsgeschäftsführer - [IFV BAHNTECHNIK e.v., Berlin] RAIL-NOISE 2016: Bahnlärm-Entstehung und innovative Maßnahmen zur Lärm- Minderung bei Schienen-Fahrzeugen und -Fahrwegen Prof. Dr.-Ing. Markus HECHT - Fachgebietsleiter Schienenfahrzeuge - [Technische Universität Berlin]; Beiratsvorsitzender des IFV BAHNTECHNIK e.v. Situation und Möglichkeiten der Bahnlärmminderung heute M. BP. Dipl.-Ing. (FH) Mark KOEHLER - Deputy head of the test laboratory sound emission control - [Fraunhofer Institute for Building Physics (IBP), Stuttgart]; {co-author: Prof. Dr. P. LEISTNER} Solutions for reduction of temporary rail noise: Mobile noise barriers Dr.-Ing. Christoph GRAMOWSKI - Leiter Forschung und Entwicklung - [Schrey & Veit GmbH, Berlin et al.], {co-authors: Patrick SUPPIN [psiacoustic GmbH] et al.} Influence of Rail Dampers on Rail Roughness: Field Test Results from the Austrian Railway Network Gerd KIRCHHOFF - Vorstand - [Bundesvereinigung gegen Schienenlärm e.v. (BVS); Bad Honnef] Bahnlärm aus der Sicht der Betroffenen: Bahnlärmpolitik zwischen Hoffen und Ernüchterung Architekt DI Wolfgang BRUNBAUER - [CALMA-TEC Lärmschutzsysteme GmbH, Mödling (Österreich)] Beugekantenaufsatz auf Lärmschutzwänden (PIN-Lärmspoiler, Europäisches Patent) Dipl.-Ing. Udo LENZ - Geschäftsführer - [I.B.U. Ingenieurbüro für Schwingungs-, Schall- und Schienenverkehrstechnik GmbH, Essen] Schallimmissionen beim Bau und der Instandhaltung von Gleisanlagen Dipl.-Volkswirt E. SCHULZ - Vereinsgeschäftsführer - [IFV BAHNTECHNIK e.v., Berlin] Umweltfreundlicher Bahnverkehr im Spannungsfeld von innovativer Bahntechnik, Ökonomie, Verkehrs- und Umwelt-Politik PRINTED IN GERMANY by IFV BAHNTECHNIK e.v., Salzufer 17-19 / SG20, 10587 Berlin COPYRIGHT 2016 Do not duplicate or redistribute in any form. All rights reserved. www.fachpublikationen-online.de 5 11 19 39 # [ifv] [A] [B] [C] [ifv] Bahntechnik Aktuell (Band 58 / 2016) 3 Copyright 2016 www.ifv-bahntechnik.de

RAIL-NOISE 2016 5. internationales Fachsymposium RAIL-NOISE 2016 IFV BAHNTECHNIK e.v. * * * www.ifv-bahntechnik.de/rail-noise * * * Band 58 / 2016 INHALTSVERZEICHNIS (Fortsetzung) Seite [Anhang] Dipl.-Volkswirt E. SCHULZ - Geschäftsführer - [IFV BAHNTECHNIK e.v.] # Ökonomische Maßnahmen zur Lärmminderung als Herausforderung für die Bahnbranche Dr.-Ing. Silke APELL [GuD Geotechnik und Dynamik Consult GmbH, Berlin], {Co-Autoren: Prof. Dr.-Ing. Stavros SAVIDIS und M. Sc. Emmanuel Paraire [GuD Geotechnik und Dynamik Consult]} Erschütterungs- und Sekundärluftschallimmissionen infolge der Anregung aus dem Straßenbahnverkehr: Vorgehensweise zur Prognose des Erschütterungs- und Sekundär-Luftschalleintrages für geplante Neubauten Dr.-Ing. Friedrich KRÜGER - Fachbereichsleiter - [Studiengesellschaft für unterirdische Verkehrsanlagen (STUVA ) e.v., Köln] Akustische Abnahme von Fahrzeugen gemäß VDV 154 (2011) und Vorschläge zu deren Weiterentwicklung Diplom-Wirtschaftsingenieur Matthias NIEDER - Auftrags- und Projektkoordination Passiver Schallschutz - [DB Systemtechnik GmbH, München et al.] Passiver Schallschutz an bahnfremdem Eigentum im Rahmen der Lärmvorsorge Dr. Benjamin BETGEN - Engineer railway department - [VibraTec, Ecully (Frankreich)] Rollgeräuschsimulationen für neue Oberbautypen: Prädiktion (und Validierung) von Abklingraten mit FE-Modellen Dipl.-Ing. (FH) Rüdiger WEDOW (et al.) - [Brüel & Kjaer Vibro GmbH, Darmstadt] {Co-Autor: Sven Kieckbusch; Brüel & Kjaer Vibro GmbH} Überwachung von Radlagersätzen an bewegten Schienenfahrzeugen: Condition Based Monitoring Dipl.-Ing. Michael JÄCKER-CÜPPERS - Stellvertr. Vorsitzender Arbeitsring Lärm - [Deutsche Gesellschaft für Akustik e.v. (DEGA), Berlin] Lärmschutz im Schienenverkehr: Stand und Perspektiven, Fortschritte und Defizite Dipl.-Volkswirt E. SCHULZ (Fachkoordinator) - [Bundesarbeitskreis Bahn-PRM / Barrierefreiheit im ÖPV, Berlin] RAIL-NOISE 2016 ff. ANHANG Präsentationen [A] - [B] - [C] - [D] - [E] - [F] - [ifv] Es gilt das gesprochene Wort! 51 65 69 79 85 # 103 ff. PRINTED IN GERMANY by IFV BAHNTECHNIK e.v., Salzufer 17-19 / SG20, 10587 Berlin COPYRIGHT 2016 Do not duplicate or redistribute in any form. All rights reserved. www.fachpublikationen-online.de [ifv] [D] [E] [F] [#] Bahntechnik Aktuell (Band 58 / 2016) 4 Copyright 2016 www.ifv-bahntechnik.de

Anzahl [quantity] New! Fachliteratur BAHNTECHNIK AKTUELL Books in Print BUCHTITEL [title of books in print] IFV Bahntechnik e.v. Salzufer 17-19, SG 20 10587 Berlin / Germany FAX: 030 31425452 email@ifv-bahntechnik.de Verlagsinformationen online: www.fachpublikationen-online.de Preis [price] RAIL-noise 2016: Bahnlärm und Lärmreduzierung; ISBN 978-3-940727-51-0 [Farbdruck] 180,- RAIL-noise 2014: Bahnlärm und Lärmreduzierung; ISBN 978-3-940727-42-8 [328 Seiten / Farbdruck] 160,- RAIL-noise 2011: Bahnakustik bei Schienenfahrwegen und Schienenfahrzeugen; ISBN 978-3-940727-26-8 140,- RAIL-noise 2009: Lärmentstehung und Lärmminderung bei Schienenfahrzeugen und bei der Infrastruktur; ISBN 978-3-940727-10-7 [269 Seiten / Farbdruck] 140,- RAIL-noise 2007: Geräuschemission und Lärmminderung bei Schienenfahrzeugen und Fahrwegen; ISBN 978-3-9810797-8-4 [270 Seiten / Farbdruck] 120,- BAHN-PRM 2015: Barrierefreie Mobilität im öffentlichen Personenverkehr; ISBN 978-3-940727-50-3 120,- TSI 2015: Bahntechnische Zulassung: Bahntechnische Zulassung und Interoperabilität; ISBN 978-3-940727-49-7; [194 Seiten/Farbdruck] 120,- TSI 2014: Bahntechnische Zulassung: Bahntechnische Zulassung in Deutschland und Europa; ISBN 978-3-940727-43-5; [190 Seiten/Farbdruck] 110,- New! 10 th Passive Safety of Rail Vehicles 2015, ISBN 978-3-940727-48-0; [228 pages (high quality print)] 200,- New! FIRE SAFETY 2015: 7. Symposium Bahn-Brandschutz; ISBN 978-3-940727-47-3; [Farbdruck] 180,- BAHN-BRANDSCHUTZ 2009: Schienenfahrzeuge und Bahn-Infrastruktur; ISBN 978-3-940727-14-5 70,- MODERNE STRASSENBAHNEN 2015 - INFRASTRUKTUR: ISBN 978-3-940727-46-6; [249 Seiten/F.] 180,- MODERNE STRASSENBAHNEN 2014 - FAHRZEUGE: ISBN 978-3-940727-45-9; [223 Seiten/Farbdr.] 180,- Bestellformular: [Order-Form] MODERNE STRASSENBAHNEN 2012: ISBN 978-3-940727-35-0; [340 Seiten/Farbdruck] 180,- STRASSENBAHN 2010: Moderne Stadt- u. Straßenbahnsysteme; ISBN 978-3-940727-19-0; [220 S./F.] 180,- RAIL-IT 2014: Bahn-Informationstechnologie - Digital Rail; ISBN 978-3-940727-44-2; [152 Seiten/Farbdruck] 120,- RAIL-IT 2011: Bahn-Informations- und Kommunikationstechnologie; ISBN 978-3-940727-28-2; [144 Seiten/Farbdruck] 100,- 9 th Passive Safety of Rail Vehicles and Safe Interiors 2013, ISBN 978-3-940727-36-7 [330 Seiten/F.] 160,- RAIL-FREIGHT 2014: Zukunft des Schienengüterverkehrs: Technologie, Ökonomie, Ökologie, Verkehrspolitik; ISBN 978-3-940727-41-1 [200 Seiten/Farbdruck] 160,- Moderner Schienengüterverkehr und Intermodaler Verkehr 2012: Herausforderungen an den Güterverkehrssektor: Technologie, Ökologie, Ökonomie, Verkehrspolitik; ISBN 978-3-940727-31-2 140,- BAHN-KLIMATECHNIK 2013: Heating, Ventilation and Air Conditioning; ISBN 978-3-940727-40-4; [232 Seiten] Rail-Aerodynamics 2013: Aerodynamics of Trains and Infrastructure; ISBN 978-3-940727-37-4; [340 Seiten/Farbdruck] 160,- 220,- Bahntechnik-Symposium Berlin 2011: Bahn-Werkstoffe und Bahn-Innenraumtechnik ISBN 978-3-940727-29-9 140,- RAIL-Quality 2012: Qualität im Bahnwesen und IRIS-Certification; ISBN 978-3-940727-32-9; [105 Seiten/Farbdruck] 100,- SICHER REISEN: Passive Sicherheit der Reisenden und des Personals in Eisenbahnfahrzeugen; ISBN 978-3-940727-01-5; [420 Seiten im Loseblattsammelordner; 2007] 280,- Slab Track in Europe / Feste Fahrbahn in Europa 2005; ISBN 978-3-9810797-0-8 120,- Hiermit bestelle ich folgende Publikationen (es gelten stets die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des IFV BAHNTECHNIK e.v.):... Name [name]... Firma / Organisation [organisation]... Straße [street] PLZ / Ort [city - country].... Telefon [phone] Fax [fax]...... Datum [date] Unterschrift [signature] Stand: 18.02.2016 Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands! Alle Preisangaben inkl. 7% Mehrwertsteuer (DVDs zu 19% MwSt.) (Versand nach Europa zzgl. 6,- Euro - Versandkosten nach Übersee bitte erfragen!) [all prices are including 7% local tax (DVDs 19% tax) prices include forwarding expenses inside Germany (shipment in Europe: add. 6,00 Euro; overseas-shipment: please ask for prices)]

0 Aktuelles Gesamtverzeichnis der Schriftenreihe 58 * B A H N T E C H N I K A K T U E L L * Bände Neuerscheinungen Band 58/2016 Band 57/2015 Band 56/2015 RAIL-NOISE 2016 BAHN-PRM 2015 TSI 2015 ISBN 978-3940727-51-0 ISBN 978-3940727-50-3 ISBN 978-3940727-49-7 Band 55/2015 Band 54/2015 Band 53/2015 PASSIVE SAFETY 2015 FIRE SAFETY 2015 STRASSENBAHN 2015 ISBN 978-3940727-48-0 ISBN 978-3-940727-47-3 ISBN 978-3-940727-46-6 Bestellformular www.ifv-bahntechnik.de/literatur.pdf Gesamtverzeichnis www.ifv-bahntechnik.de/gesamtverzeichnis.pdf Fachpublikationen im Internet www.fachpublikationen-online.de