Das Stuttgarter Unternehmen S1nn entwickelt seit zehn Jahren wegweisende Infotainment-, Audio- und Connectivity-Lösungen für die Automobilbranche.



Ähnliche Dokumente
Presseinformation. Web 2.0 im Porsche 918 Spyder Das Infotainmentsystem von S1nn im Detail

Daten haben wir reichlich! The unbelievable Machine Company 1

Press release. S1nn für guten Klang: Das Soundsystem im Tesla Model S im Detail

Gern beraten wir auch Sie. Sprechen Sie uns an!

Die Renaissance von Unified Communication in der Cloud. Daniel Jonathan Valik UC, Cloud and Collaboration

EMEX 09. Social Media. Raus aus dem Funkloch. Namics. Andreas Gähwiler. Senior Consultant. Michael Rottmann. Senior Manager.

PROFESSOR WOLFGANG HENSELER GRÜNDET DESIGNSTUDIO SENSORY-MINDS

Gross im Geschäft. BE MINI. Business Packages für MINI Countryman, MINI Clubman und MINI. Exklusiv für Großkunden.

CERTIFIED FINANCIAL ENGINEER (CFE) EDUCATION IS THE KEY

Zum fünften Mal ausgezeichnet Awarded for the fifth time 第 五 次 获 此 殊 荣

Die Zukunft des B2B. Jürgen Weiss, hybris 2014 SAP AG or an SAP affiliate company. All rights reserved.

implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen

Welcome Package Region Stuttgart

MOBILE. Seit 10 Jahren

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

The world has changed: always on Marken erfordern neue, innovative Wege des Denken und Handeln um Konsumenten zu aktivieren und zu betreuen.

Communications & Networking Accessories

All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS

Samsonite sponsert den Travellers ers Choice Destination Award von TripAdvisor. Reise zu den schönsten Zielen begleitet von dem passenden Gepäck

Presseinformation. Mit gutem Geschäftsabschluss 2014 auf die erste Messe des Jahres. Mit einem starken Abschluss 2014 startet Häcker Küchen auf

Gross im Geschäft. BE MINI. Business Packages für MINI Countryman, MINI Clubman und MINI. Exklusiv für Großkunden.

Wie Hotels gegen booking.com & Co. online bestehen können. Jörg NetBusiness Consulting AG

Höchstleistung. Zuverlässig, kundennah, flexibel.

Reform der Verrechnungspreisregularien. 4. Februar 2015

Erfolgreiche Tourismus-Kommunikation im (Social) Web (2.0) 2011 F.F.T. MedienAgentur 1

E-Business für Start-up Unternehmen

SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT

Auf dem Weg zu Green IT Veränderungen mit Menschen nachhaltig umsetzen IHK IT-Leiter-Treffen Darmstadt, den

Fragebogen zur Imagebroschüre


Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Der Business Model Contest THE VENTURE. inklusive Praxisbeispiel Carsharing- Geschäftsmodelle

Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care. Communication Competence

Flexible Arbeits- und Betreuungskonzepte - Probleme und Ansätze bei Manpower

D Your Global Flagship Event. Post-Show Report. EuroShop. The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany

Study guide written by René Koglbauer

Microsoft Modern Business Forum

ELISABETH ROHREGGER 11, Chemin Jean-Achard 1231 Conches Switzerland

Frühstück zum Thema. Basel. Bern. Security und Mobile Device Management in Unternehmen. 25. Oktober :15-10:15 Uhr Hotel Victoria

Registrierungsprozess des Boardgeräts (OBU) Inhalt Registrierung auf der Online-Benutzeroberfläche HU-GO

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Impuls-Studie Enterprise Mobility

Über uns. HostByYou Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Ostrastasse 1, Meerbusch, Tel , Fax.

in-tech übernimmt Mehrheitsanteile an Software-Spezialist in-tech hat die Mehrheit an dem Braunschweiger Software-Unternehmen c4c

MANAGING DIVERSITY IM SINNE VON VOM ICH ZUM WIR DEN MEHRWERT KOLLEKTIVER ANDERSARTIGKEIT ERKENNEN UND NUTZEN PMA

Ihr Handwerk im Aufschwung Chancen erkennen und nutzen

Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft

Wenn Russland kein Gas mehr liefert

creative Factory GmbH

S T R AT EGIE U N D T R A I NINGS S P E CIAL SALES DRIVEN COMPANY

Kurzanleitung um Transponder mit einem scemtec TT Reader und der Software UniDemo zu lesen

Case Study SPEDI. Dr. Lothar Hofmann LL.M. Rechtsanwalt in Wien und New York

Robotik-Schulungen Praxisorientiert Individuell Flexibel

Ecron Acunova und Sparkasse Bodensee treten BioLAGO e.v. bei

BVMI / PLAYFAIR: Studie zur mobilen Musiknutzung

Aufbau eines IT-Servicekataloges am Fallbeispiel einer Schweizer Bank

Nutzerzentrierung in der Softwareentwicklung. Herausforderungen im Produkt- & Projektgeschäft

Die Multichannelfalle. oder wie wir durch Multichannel den Fokus verlieren

Die vernetzte Gesellschaft gestalten

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades

Der Cloud Point of Purchase. EuroCloud Conference, 18. Mai 2011 (Christoph Streit, CTO & Co-Founder ScaleUp)"

Messer und Lochscheiben Knives and Plates

We make ICT strategies work

Kategorien der Hauptpreise (Bitte ankreuzen!)

Die Formel für eine sichere Zukunft!

Vorarlberger Standardschulinstallation Anbindung von Android Mobile Devices

Bes 10 Für ios und Android

IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN!

CRM 2.0-Barometer: Kundenmanagement- Lösungen sollen optimale Vernetzung bieten

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

SURFLINK. Smartphone- & HörSystem-Zubehör

Roger Karner in den Dachverband der internationalen KNX Association gewählt

Cisco gestern heute morgen

Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172)

Einkommensaufbau mit FFI:

ROOMS AND SUITES A place for dreaming. ZIMMER UND SUITEN Ein Platz zum Träumen

Gut durchdacht und mit Liebe gemacht

Dynamics AX Warehouse Management für Fresenius Medical Care Marokko

Innovation in der Mikrobearbeitung

Workshop A1: Automotive - Eine Branche im Umbruch: Potentiale für das Interim Management. DDIM.kongress 2015

The cooling chain from farm to fork: Linde Gas auf der InterCool 2008

Innovation Forum Digitalisierung. Industrie Smart City Internet of Things Safety&&Security» Internet of Things. » Industrie

Kongsberg Automotive GmbH Vehicle Industry supplier

Executive Information. SAP HANA Ihr Weg zum In-Memory-Computing

miditech 4merge 4-fach MIDI Merger mit :

Executive Summary BIG DATA Future Chancen und Herausforderungen für die deutsche Industrie

EASY. FAST. FLEXIBLE.

Themenplan Englisch. Klasse 6. gemäß Bildungsplan. WELCOME BACK! Von den Ferien erzählen Ein Bild beschreiben

XING und LinkedIn-Integration in das erecruiter-bewerberportal

Jack Wolfskin setzt bei internationalem Wachstum auf das Know-how der implexis GmbH.

Druckfrisch... STAATS DRUCK LABEL DESIGN

job and career for women 2015

Vierte Niederlassung in Deutschland eröffnet

Social Media, Location Based, Gaming, Advertising Warum Mobile perfekt ist

Ipsum Consulting Ihr Beratungspartner gp Wir arbeiten partnerschaftlich für Ihre Ziele.

VPN / IPSec Verbindung mit dem DI 804 HV und dem SSH Sentinel

Unternehmensinfo. Zusammenarbeit optimieren - Qualität sichern.

Soziale Netzwerke: Chance zur Verbesserung der Kommunikation mit den Bürgern

Transkript:

Sinn für Innovationen Das Stuttgarter Unternehmen S1nn entwickelt seit zehn Jahren wegweisende Infotainment-, Audio- und Connectivity-Lösungen für die Automobilbranche. Mit Spürsinn und Scharfsinn die automobile Zukunft mitgestalten das ist seit der Gründung 2004 die Mission der S1nn GmbH & Co. KG. Das Stuttgarter Unternehmen entwickelt Hightech-Produkte in den Bereichen Connectivity und Audio für namhafte Automobilhersteller. Bei der Vernetzung automobiler Infotainmentsysteme ist S1nn weltweit einer der Technologieführer. Dabei bleibt S1nn seinen schwäbischen Wurzeln treu und zeichnet sich durch seine mittelständischen Stärken aus: eine schlanke Struktur, flexibles Denken und Handeln sowie eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Kunden. Die Geschäftsführer Philipp Popov und Andreas Heim erwirtschafteten gemeinsam mit rund 100 Mitarbeitern in Stuttgart sowie den Niederlassungen in Ettlingen bei Karlsruhe und San Diego in den USA 2013 einen Umsatz von 93,3 Mio. Euro. Seit Februar 2015 ist S1nn eine hundertprozentige Tochter der Harman International Industries Inc. Das macht S1nn Die Produkte von S1nn machen das Autofahren sicherer, interaktiver und getreu dem Unternehmensnamen sinnlicher und erlebnisreicher. Das Fahrzeug wird mit den Systemlösungen des Stuttgarter Hightech-Unternehmens zu einer Welt des Entertainments und der Kommunikation: Musik hören, twittern, posten, sharen, liken, telefonieren und navigieren. So führt S1nn seine Kunden aus der Automobilbranche in die Zukunft der vernetzten automobilen Infotainmentsysteme und deren Anbindung an die Cloud. Im Bereich Connectivity bietet S1nn maßgeschneiderte Lösungen, mit denen Autofahrer ihre Unterhaltungselektronik einfach mit ihrem Fahrzeug verbinden und bedienen können. Ein weiteres Kompetenzfeld von S1nn sind High-End-Audiosysteme: Diese bieten ein einzigartiges Klangerlebnis im Auto und erfüllen als Systemlösungen alle Anforderungen der Branchenkunden. Vergangenheit und Zukunft mit S1nn Angefangen hat alles 2004: Philipp Popov, Heiko Henkelmann, Michael Fabry und Dr. Alfred Schefenacker gründen die S1nn GmbH & Co. KG mit Sitz in Wernau, nahe Stuttgart. In einem kleinen Büro arbeitet das Team an den ersten Audio-Konzepten für

die Fahrzeugindustrie. Ein Jahr später zieht die mittlerweile gewachsene Mannschaft in ein größeres Büro nach Esslingen. 2006 beginnt Andreas Heim bei der S1nn GmbH und wird neben Philipp Popov Geschäftsführer. Im gleichen Jahr erweitert S1nn sein Geschäftsfeld und startet mit der Entwicklung von Connectivity-Produkten, zunächst für den Volkswagen-Konzern. Als Vorreiter entwickelt S1nn Lösungen zur Anbindung von Consumer-Electronics-Produkten wie Smartphones, ipods oder MP3-Playern an das Automobil Technologien, die heute fast schon selbstverständlich sind. In den kommenden Jahren rollen die ersten Automodelle mit Audio- und Connectivity- Lösungen von S1nn an Bord vom Band. Seit 2010 entwickelt der Stuttgarter Hightech- Spezialist zudem Infotainment-Produkte für die Automobilbranche. Das Unternehmen wächst immer stärker und zieht 2011 nach Stuttgart-Vaihingen, wo S1nn bis heute seinen Stammsitz hat. Mit neuen Entwicklungsbüros in Ettlingen bei Karlsruhe und San Diego in den USA wird S1nn der wachsenden Nachfrage gerecht das Unternehmen liefert 2013 das 10-millionste Steuergerät an die Automobilindustrie. Besonders die Flexibilität und das Engagement wissen die Kunden zu schätzen: Für den großen Einsatz bei der Entwicklung des Soundsystems im Tesla Model S würdigt der US- Autohersteller S1nn 2012 mit der Auszeichnung Excellent Development Partner. Heute arbeiten weltweit mehr als 100 hoch qualifizierte Mitarbeiter für die Ideenschmiede. Das neueste Erfolgsprojekt: Porsche setzt in seinem neuen Supersportwagen 918 Spyder auf ein Infotainmentsystem von S1nn. Wegweisend sind dabei die Vernetzung des Automobils mit dem Internet und das innovative Bedienkonzept. Die Firmenzentrale der S1nn GmbH & Co. KG in Stuttgart-Vaihingen (Bild: S1nn)

* * * Dieses samt Bild finden Sie auch auf beiliegendem USB-Stick und im Internet unter www.presseforum.cc/s1nn Pressekontakte: Ursula Weber Marko Ramic S1nn GmbH & Co. KG Communication Consultants GmbH Gropiusplatz 10 Jurastraße 8 70563 Stuttgart 70565 Stuttgart Telefon: (0711) 90 12 19-174 Telefon: (0711) 9 78 93-27 Telefax: (0711) 90 12 19-29 Telefax: (0711) 9 78 93-44 Mail: ursula.weber@s1nn.de Mail: ramic@communicationconsultants.de

A flair for innovation The Stuttgart-based company S1nn has been developing innovative infotainment, audio and connectivity solutions for the automobile industry for ten years. Since S1nn GmbH & Co. KG was founded in 2004, its mission has been to help shape the future of the automobile with flair and ingenuity. The Stuttgart-based company develops high-tech products in the fields of connectivity and audio for renowned automobile manufacturers. S1nn is a world leader in the field of networked automobile infotainment systems. The company remains true its Swabian roots and is defined by the strengths of a medium-sized company: a streamlined structure, the ability to think and act flexibly and cooperative collaboration with customers. In 2013, Managing Directors Philipp Popov and Andreas Heim worked with their approximately 100 employees in Stuttgart and at branches in Ettlingen near Karlsruhe and San Diego, USA to generate turnover of EUR 93.3 million. S1nn became a wholly owned subsidiary of Harman International Industries Inc. in February 2015. S1nn makes sense S1nn s products make driving safer, more interactive, more sensuous and exciting. The systems created by the Stuttgart-based high-tech company transform the vehicle into a space alive with entertainment and connectivity, allowing you to listen to music, tweet, post, share, like, call and navigate. S1nn is leading its customers in the automobile industry into the future world of networked vehicle infotainment systems with cloud connection. In the field of connectivity, S1nn offers customized solutions that allow drivers to easily connect their electronic devices with the vehicle and operate them seamlessly. The company also has extensive knowledge in the field of high-end audio systems, which offer a unique sound experience in the vehicle and fulfill all the requirements of industry customers. The past and future of S1nn It all began in 2004: Philipp Popov, Heiko Henkelmann, Michael Fabry and Dr. Alfred Schefenacker founded S1nn GmbH & Co. KG in Wernau, near Stuttgart. In their small office, they worked on the initial audio concepts for the automobile industry. A year later, the team had grown and moved to a bigger office in Esslingen. In 2006, Andreas

Heim joined S1nn GmbH and became a managing director, alongside Philipp Popov. The same year, S1nn extended its area of business and began developing connectivity products, initially for the Volkswagen Group. The company was one of the first to create solutions for the connection of consumer electronics such as smartphones, ipods and MP3 players with the vehicle technologies that have become almost ubiquitous. In the years that followed, the first vehicles with S1nn audio and connectivity solutions rolled off the production line. Since 2010, the Stuttgart-based high-tech specialist has also developed infotainment products for the automobile industry. The company has continued to grow ever more, and in 2011, it moved to Stuttgart-Vaihingen, where it is still based today. S1nn has met increasing demand by opening new development offices in Ettlingen near Karlsruhe and San Diego, USA. In 2013, it delivered its ten-millionth control unit to the automobile industry. S1nn s customers particularly value its flexibility and commitment: In 2012, the American vehicle manufacturer Tesla honored the efforts of the company in the development of the sound system for its Model S with its Excellent Development Partner Award. Today, more than 100 highly qualified employees around the world work for this highly creative company. Its latest success: Porsche has chosen an infotainment system from S1nn for its new 918 Spyder super sports car. The car s internet connectivity and innovative controls have set new standards in the industry. S1nn GmbH & Co. KG s headquarters in Stuttgart-Vaihingen (Image: S1nn) * * *

Press contacts: Ursula Weber Marko Ramic S1nn GmbH & Co. KG Communication Consultants GmbH Gropiusplatz 10 Jurastraße 8 70563 Stuttgart, Germany 70565 Stuttgart, Germany Phone: (0711) 90 12 19-174 Phone: (0711) 9 78 93-27 Fax: (0711) 90 12 19-29 Fax: (0711) 9 78 93-44 Email: ursula.weber@s1nn.de Email: ramic@communicationconsultants.de