T Grundlagen der Terminologie (Teile-Benennung) im Holzblasinstrumentenbau

Ähnliche Dokumente
Musikschule. Instrumente

Notenlesen eine Kurzanleitung

D 1. Calwer Weg. Übungs-Teil

olf Holzblasinstrumente GmbH Guntram W arum der ganze Aufwand?

HOLZBLASINSTRUMENTE.

Saiteninstrumente. Streichinstrumente

m e z z o f o r t e - Verlag für Musiklehrmittel, CH-6005 Luzern - Alle Rechte vorbehalten -

N O T E N N A M E N D I E V O R Z E I C H E N

Allgemeine Musiklehre Teil 1: "Das Einmaleins für Musiker"

Ein kleines Stück Musik-Theorie. Lernquiz zur Vorbereitung auf die Lernzielkontrolle

Elementare. Jeromy Bessler Norbert Opgenoorth. Musiklehre FÜR ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTENE

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 13: BASTIS KLAVIERWERKSTATT

nummeriert. Genauso sind auch die Saiten und Bünde nummeriert. Die Saiten sind von 1 bis 4 von unten nach oben nummeriert.

Die Blockflöte akustisch beleuchtet. Hans-Christof Maier

IV. Intervalle. 1. Bezeichnungen 2. Verminderte und übermäßige Intervalle 3. Liedbeispiele zu den Intervallen. 1. Bezeichnungen

DAS HÜMMELCHEN VORWORT DIE GRIFFWEISEN DIE STIMMLAGEN DER TONUMFANG UND DIE SPIELBAREN TONARTEN DER BORDUN DIE REINTÖNIGE STIMMUNG NACHWORT

Physik & Musik. Gitarre. 1 Auftrag

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Die Blasinstrumente. Das komplette Material finden Sie hier:

Erläuterungen zu AB 1

3. Definitionen Erklären sie den Begriff Akzident. Benennen Sie den Unterschied zwischen generellen und speziellen Vorzeichen.

Aus der musikalischen Arbeit eines Klassenlehrers

Begleitmaterial Midi (7-9 Jahre) zum. Kindermusikfest. Es spielt die NDR Radiophilharmonie.

V. Tonleitern. 1. Dur, 2. Moll 3. Pentatonische Tonleiter, 4. Chromatische Tonleiter 5. Kirchentonleitern. Tonleitern. 1. Dur

Instrumentenratgeber. der Winterthurer. Musikschulen

Ein Beitrag zum kooperativen Lernen im Musikunterricht

Notation von Musik die Notenschrift I. Die Tonhöhe

1.7 Noten- und Pausenwerte von der Ganzen bis incl. Sechzehntel Note und Pause

Musik! Musik! Die Musikinstrumente werden in drei Kategorien eingeteilt. Zupfinstrumente. Klavierinstrumente. Streichinstrumente

Sütterlinschrift Deutsche Schreibschrift (aus dem Internet)

Basstabelle. Die. Akkorde für Jazz, Rock und Pop. und die wichtigsten Tonleitern

Übungsbuch Musiktheorie und Gehörbildung. Junior 2. Ausgabe im Bratschenschlüssel

Blasmusikverband Thüringen e.v. Testprüfungsbogen für die theoretische Prüfung der Leistungsstufe D1

Jeweils am Montag um 18:30 treffen sich Studenten in Seminarraum 3 zum gemeinsamen Lernen.

Musiktheorie. Rolf Thomas Lorenz

die Blechbläser im Musikverein Ihringen e.v.

Einsteiger Klarinetten D10. Art.Nr.:WS2510

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe

Fagott. Man pustet in das Rohrblatt und benutzt die Klappen, um Töne zu erzeugen.

Grundschraffur Metalle feste Stoffe Gase. Kunststoffe Naturstoffe Flüssigkeiten

Gemeinsame Ausführungsordnung zum Madrider Abkommen über die internationale Registrierung von Marken und zum Protokoll zu diesem Abkommen

1. Dur Tonleitern spielen

Grundwissen Musiktheorie zusammengestellt von Sebastian Schlierf Grundwissen ab der 8. Jahrgangsstufe mit Ausnahme der gekennzeichneten Abschnitte (*)

Musikwiederholung. Notenwerte: (schreib die Note und die Anzahl der Schläge)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Boomwhackers - Tipps & Tricks für Einsteiger

Die Physik des Klangs

Grundwissen MUSIK. Kompendium an Materialien zur Vorbereitung auf den schulinternen Jahrgangsstufentest in Klassenstufe 7

Tutorial mit vielen Klangbeispielen

Erklärungen zum Inhalt...5. Einführung in die Grundlagen...7

Notation von Musik die Notenschrift I. Die Tonhöhe

ANHANG ZUR N OTATION DER D REHLEIER

Vorstellung. Großes Orchester mit ca. 30 Personen im Alter von Jahren

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Musikalische Grundlagen

Musiktheorie. Kurs U I

Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen

Energetische Klassen von Gebäuden

Themen des Rechtschreibunterrichts geordnet nach Jahrgängen (SchiLf Ludgerusschule ) 1. Wichtige Fähigkeiten und Kenntnisse im Rechtschreiben

ZAHLEN UND TÖNE Uwe Fischer

PRÜFUNGSRICHTLINIEN FÜR UNIONSMARKEN AMT DER EUROPÄISCHEN UNION FÜR GEISTIGES EIGENTUM (EUIPO) TEIL B PRÜFUNG ABSCHNITT 4

vol.2 PETER AUTSCHBACH improvisation Gitarrenworkshop Diatonische Skalen für anonyme Pentatoniker Notensatz und Transkriptionen: Nico Deppisch

auf die gleichen Töne gestimmt und weshalb gerade auf diese? Was ist Harmonie, und wie funktioniert sie?

16.1 Einleitung Selbstlernaufgaben Zusammenfassung Hausaufgabe Lösungen zu den Selbstlernaufgaben...

Fuxenmappe der Universitäts-Sängerschaft Barden zu Wien Kleine Musiklehre

JMLA Jungmusikerleistungsabzeichen Die kombinierte Prüfung Kärntner Blasmusikverband Kärntner Landesmusikschulwerk gültig ab 2005

Mittelschulen Realschulen Gymnasien Gesamtschulen. Band-Impulse. Ulrich Kaiser. Heft 4: Gehörbildung und Musiklehre.


11. Akkorde und Harmonie

Akkorde, Skalen & Modi

Eintritts - Anforderungen

Warum ist bei reiner Musik Gis As? Ein Problemfeld zur Aufklärung über die reine Stimmung mittels Bruchrechnung

Tonhöhen in der Musik. Horst Eckardt, München 14. Juli 2013

SCHWERPUNKT KLARINETTE: Zehn Fragen an den Instrumentenbauer

Rubiks Cube Anleitung für alle Würfel mit ungerader Anzahl an Kantensteinen

Mathem.Grundlagen der Computerlinguistik I, WS 2004/05, H. Leiß 1

Die # ( Kreuz )-Dur-Tonarten und die Reihenfolge ihrer Tonstufen

Grundzüge Intonation

Prüfungsarbeit Leistungsabzeichen SILBER. Prüfungsteil Allgemeine Musiklehre. Höchstpunktzahl 40 / Mindestpunktzahl 24

WELCHE TÖNE SPIELEN WIR DA EIGENTLICH?

Vorlesung. Einführung in die mathematische Sprache und naive Mengenlehre

Das Pythagoreische Komma

Systematik der Noten

2 ZAHLEN UND VARIABLE

Einfacher Sinneskanaltest

Prof. Dr. Gerhard Robbers Sommersemester 2009

Leipzig1154 Paris E.106

LESEPROBE. 1. Einführung Warum muss ich Noten lernen? Zu diesem Kurs 7

3.5 Beschreibende Statistik. Inhaltsverzeichnis

Die Orgel der evangelischen Kirche St. Marien zu Bergen (Rügen)

Kleine Musiklehre / Noten

Kalligraphie: Die Kunst der Schrift

Inhaltsverzeichnis - 2 -

Notenlesekurs in Wattwil

A Â Â Â Â Â Â Â Â E Â Â Â Â Â Â. Übungen zu Musiktheorie D1 Arbeitsblätter 1. b) Benenne die Zwischenräume. a) Benenne die Notenlinien

Stimme > Sprache > Rhythmussprache

Technische Universität Berlin Fakultät VII Wirtschaft und Management. Quiz zum richtigen Zitieren

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Melodien aufzuschreiben (Notation). Zwei davon werden hier vorgestellt.

Arbeits- und Informationsblätter zum Kopieren

Schüler 1. Gesamt: 23 Punkte (77%) Aufgabe 1: Interview 5 Punkte. Aufgabe 2: Rollenspiel 5 Punkte. Aufgabe 3: Monolog 4 Punkte

Zürcher Stufentest Theorie mündlich

Die Pentatonik. Allgemeines zur Pentatonik. und habe immer einen anderen Akkord, oder besser gesagt den gleichen Akkord in einer anderen Tonart.

Transkript:

Clarissono GmbH - Werkstatt für Holzblasinstrumente Neubau - Reparatur - Entwicklung - Resonanzoptimierung Gartenstraße 10, D-75387 Neubulach-Liebelsberg Telefon 07053 / 3148, Fax 07053 / 967248 E-Mail: mail@clarissono.de www.clarissono.de T 101217 Grundlagen der Terminologie (Teile-Benennung) im Holzblasinstrumentenbau Um zu einer allgemeinverständlichen Bezeichnung der Tonlöcher und Klappen von Holzblasinstrumenten zu kommen, ist es erforderlich, eine eindeutige Schreibweise zu finden, welche zum einen die traditionelle Sprache der Instrumentenbauer weitgehend berücksichtigt, andererseits die noch immer auftretenden Missverständnisse und Fehler beseitigt. Folgende Überlegungen sind dabei zu berücksichtigen: - Verwandtschaft zu den jeweils anderen Blasinstrumenten (z.b. zugrunde liegende C- Skala) - Musiktheorie - Laien- und Expertenverständlichkeit - Berücksichtigung der Ausdrucksweisen in englisch und französisch Verwandtschaft zu anderen Blasinstrumenten Musiker beginnen ihren ersten Unterricht in der Kindheit ganz häufig mit der Blockflöte. Parallel dazu entwickelt sich ein erstes theoretisches Wissen. Die Töne werden hier in Deutschland gemäß ihrer Notation benannt: c1 (oder c = eingestrichenes c), d1, e1 usw. Es besteht somit Identität der im Notentext geschriebenen Note und des auf dem Instrument gegriffenen Tones. (Die amerikanische Notenbenennung, welche sich an den tiefsten überhaupt hörbaren Tönen als den ersten orientiert, soll nicht ganz außer Acht gelassen werden, ist aber bei uns Europäern nicht verbreitet.) Diese erstmals erlernten Begriffe lassen sich später mühelos auch auf Oboe, Querflöte und Saxophon übertragen. Zumindest gibt es weitreichende Ähnlichkeiten. (Beim Fagott kann man ggf. auf die Griffweise bei der Altflöte zurückgreifen.) Terminologie der Klarinette (Aufgrund der Besonderheiten der in die Quinte überblasenden Klarinette wollen wir hier zunächst auf diese eingehen, um dann später die anderen, einfacher zu benennenden Teile der anderen Holzblasinstrumente zu behandeln.) Der junge Klarinettist hat hier ein Problem. Er beginnt seine Ausbildung fast immer mit den Tönen des tiefsten Registers. (Auch hier ist es immerhin möglich, an die f-altflöte zu erinnern, falls diese von den Kindern erlernt wurde.) Wenn er/sie dann später ins zweite Register (Duodezime) vorstößt, muss er sich unvermittelt mit neuen Tonbezeichnungen für die genau gleichen Griffe des tiefen Registers anfreunden. Nicht umsonst wird auch gesagt, dass aus dieser Besonderheit der Klarinette heraus die Improvisation auf diesem Instrument sich schwieriger gestaltet als beispielsweise auf dem Saxophon, der Flöte und Oboe, wo Töne des ersten und zweiten Registers gleiche Namen tragen und auch gleich klingen. Das zweite Register der Klarinette ist andererseits jenes, welches weitgehend gleichklingende Ton- und Klappenbezeichnungen trägt wie Flöte, Oboe und Saxophon. Dieser Umstand legt es nahe, Tonlöcher und Klappen der Klarinette nach diesem zweiten Register zu benennen, wie dies in der Vergangenheit auch weitgehend üblich war. Widersprüchlich wurden die Klappen-

und Tonlochbezeichnungen dann allerdings bei jenen Tönen, welche die Lücke zwischen dem ersten und zweiten Register auffüllen: dem fis1 (oder ges1), dem g1, as1 (oder gis1), a1, b1 (oder ais1). Hier bestehen dann auch erste Verwechslungsmöglichkeiten. Weitere Verwechslungen ereignen sich dann beim Vergleich des Deutschen und Französischen Systems. Z.B.: - B-Triller ist im Deutschen System der dritte Triller von oben (3e cadence im Französischen, eb/bb-trill key im Englischen.) Zusätzlich gibt es aber im Boehm-System (und beim Österreichischen Modell) den B-Triller (gemeint ist hier aber der a1/b1-triller oder 2eme cadence im Französischen) - Cis-Triller war bislang im Deutschen System jene Klappe (eben kein typischer Triller), welche bei alleiniger Betätigung der H-Stange (ohne gleichzeitiges Niederdrücken der C-Klappe) ein cis2 hervorbrachte. Leider heißt im Boehm-System der dritte Triller von oben (und Triller sind hier ausschließlich die Trillerklappen für den rechten kleinen Finger) 3e cadence im Französischen, f#/c#-trill-key im Englischen, und wenn wir diese Begriffe sinnvoll ins Deutsche übertragen wollten, dann müssten wir bei dieser typischen Trillerklappe für den rechten Zeigefinger vom Cis-Triller sprechen. Musiktheorie Die Musik ist ihrem theoretischen Ursprung nach in der europäischen Tradition verwurzelt. Demzufolge macht es Sinn, bei der Benennung von Tönen, Tonlöchern und Griffen nationale Tonbezeichnungen zu Grunde zu legen. Selbst bei transponierenden Instrumenten, wie es die Klarinette ist, hat es sich als praktisch erwiesen, auf sämtlichen Instrumenten der Familie dieselbe Notation für gleich gegriffene Töne zu verwenden. So kann ein Klarinettist sich auf allen Klarinetten, von der Es-Klarinette über die normale B-Klarinette, A-Klarinette, Alt- Klarinette, Bassetthorn bis zur Kontrabassklarinette in kürzester Zeit zurechtfinden: Gleich notierte Töne werden auch gleich gegriffen. Auch für den Instrumentenbauer macht es Sinn, innerhalb der Instrumenten-Familie gleiche Klappen identisch zu benennen, ohne Rücksicht auf den tatsächlich hervorgebrachten Klang. Genau aus diesem Grund erscheint es korrekt, Griff-, Klappen- und Tonlochbezeichnungen entsprechend der notierten (und nicht entsprechend den klingenden) Töne vorzunehmen. In wissenschaftlichen Veröffentlichungen ist es zwingend erforderlich, mit der Bezeichnung Eindeutigkeit herzustellen. Zumindest in solchen Fällen ist es deshalb korrekt, in der Benennung immer beide Töne (den des ersten und jenen des zweiten Registers) in die Bezeichnung mit aufzunehmen. Dies ist wohlgemerkt nur für die Klarinette als einziges Instrument erforderlich! Laienverständlichkeit Dies ist ein heikler Punkt. Der Laie merkt sich in der Regel immer das, was er zuerst kennen gelernt hat. Oftmals behält er dabei sogar irreführende oder gänzlich falsche Bezeichnung im Gedächtnis und wehrt sich später erfolgreich gegen jede Neuerung. In manchen Fällen trifft diese kontraproduktive Haltung auch auf Fachleute wie Händler, Musiklehrer oder Instrumentenmacher zu. Doch mit hinreichender Geduld und vor allem mit klaren Argumenten sollte es gelingen, dem abzuhelfen. Um nur ein Beispiel zu nennen: Als vor (mittlerweile) vielen Jahren eine größere deutsche Firma neue Klarinetten auf deutlich höherem Niveau zu produzieren begann, wurden auch neue Prospekte gedruckt. Dieser erste Prospekt enthielt unzählige Fehler. Einer dieser Fehler war es, die Duodezim-Klappe (unverfänglich auch Überblasklappe genannt) als Oktavklappe zu bezeichnen. Manchem erschien dies damals unerheblich. Der Markt hat das jedoch anders gesehen, denn dort erweckte dieser Fehler den Eindruck von Unkenntnis oder zumindest doch von Oberflächlichkeit.

Demzufolge ist es an der Zeit, Klarheit in der Benennung von Klappen, Tonlöchern und Griffen zu schaffen und den Laien (wie auch die Händler und Lehrer) entsprechend aufzuklären, zu instruieren. Berücksichtigung der Ausdrucksweisen in Englisch und Französisch Das größte Handicap besteht darin, dass sowohl im Französischen wie auch im Englischen die Stammtonreihe den ersten sieben Buchstaben des lateinischen Alphabets entspricht, nicht aber im Deutschen. Im Deutschen wurde (vermutlich durch einen schlichten Abschreibefehler im Mittelalter) der Buchstabe b durch den Buchstaben h ersetzt. Noch verwirrender wird es, wenn im Deutschen dieses h durch ein b erniedrigt wird und nun tatsächlich auch mit b betitelt wird. So ist das deutsche b im Englischen ein Bb (gesprochen B flat), si bémol im Französischen, das englische b im Deutschen ein h. Auch die Nummerierung der Triller im Französischen (von oben nach unten), 1ère cadence, 2e cadence, 3e cadence, 4e cadence ist für den deutschen Sprachgebrauch ungeeignet, da wir Klarinetten-Modelle kennen mit zwei bis fünf Trillern. So muss von Fall zu Fall abgewogen werden, wo eine Entsprechung oder gar wörtliche Übersetzung sinnvoll ist. In vielen Fällen müssen traditionelle Bezeichnungen, die heute geradezu falsch sind, (weil sich die Funktion einer Klappe z.b. geändert hat) aufgegeben werden. So ist der G-Triller (welcher einst erlaubte, vom Gabel-f1 zum g1 zu trillern) heute in diesem Sinne nicht mehr verwendbar, weil das Gabel-f1 vor rund 100 Jahren abgeschafft wurde. Heute wird diese Trillerklappe entweder für den Triller c3-d3 oder für den as1-b1-triller verwendet (im letzteren Falle bildet die Triller-Klappe den Grundton!). Es bleibt also nichts anders übrig, als durchgehend jedes einzelne Tonloch und jede Klappe auf ihre sinnvolle Benennung hin zu überprüfen und auch unter Berücksichtigung der traditionellen Namensgebung mit klaren Argumenten (die z.b. dann auch für einen Lehrling nachvollziehbar sind) zu einer geeigneten Bezeichnung zu gelangen. Im wissenschaftlichen Kontext sollten zumindest die Tonlöcher die oben genannten (eindeutigen) Doppelbezeichnungen verwendet werden unter gleichzeitiger Benennung der betreffenden Oktave: e/h1 oder as/es2 z.b. (dies ist in der englischen Sprache ohnehin Standard) Die Schreibweise mit Kardinalzahlen ist vorteilhaft, da sie selbst in höheren Oktaven (z.b. der viergestrichenen Oktave) leichter zu erkennen sind, außerdem auf der Computertastatur leichter zu erstellen sind. (a4 anstatt a ) Überlegungen, ob die Töne der kleinen Oktave zusätzlich mit dem Index 0 gekennzeichnet werden sollten, haben wir wieder verworfen. Wir gehen davon aus, dass sowohl beim Musiker als auch beim Instrumentenmacher ausreichend Musik-theoretische Kenntnisse vorhanden sind, um im Buchstaben a tatsächlich auch das kleine a zu erkennen. Bezeichnung von Tonlöchern Da auf der Klarinette innerhalb ein und desselben Registers Töne mit identischen Namen vorkommen, muss in jedem Fall exakt jenes Tonpaar benannt werden, welches im ersten und im zweiten Register notiert ist. (Z.B.: Tl f/c2 ist jenes Tonloch, welches unter der ehemals Schluss-Klappe oder 'H-Spitze' genannten Klappe liegt.) Betrachten wir zunächst einmal die so genannten primären Tonlöcher. Das sind Tl, welche tatsächlich die Länge einer schwingenden Luftsäule begrenzen. Diese primären Tonlöcher sind physikalisch dadurch gekennzeichnet, dass sie für den betreffenden Ton eine primäre Ventilfunktion haben. Es handelt sich hierbei meist auch um Tl mit größerem Durchmesser.

Primäre Tonlöcher Zur Unterscheidung doppelter Tonlochbohrungen müssen jeweils Namensergänzungen vorgenommen werden. (Z.B.: Tl fis/cis2^; das Zeichen ^ steht hier für den vollen Griff, welcher das beste klangliche Ergebnis liefert und deshalb auch als Hauptgriff bezeichnet werden kann. Tl fis/cis2^ bedeutete dann also das Haupttonloch für das kleine fis und das zweigestrichene cis. Im Gegenzug würde das gegenüberliegende entweder als Hilfs - oder Gabel -Tonloch bezeichnet werden, in Kurzform fis/cis2.) Sekundäre Tonlöcher Dies sind Tl, welche Intonationskorrekturen bewirken sollen, den Ton deshalb in seiner Tonhöhe nur gering beeinflussen. Fast immer haben diese Korrekturbohrungen die Aufgabe, einen Ausgleich zwischen den Registern herzustellen. Die Bezeichnung Resonanz -Tonloch (und dazu die entsprechende Resonanzklappe ) ist etwas unglücklich gewählt, da die Resonanz der beeinflussten Töne erst an zweiter Stelle mit-verbessert wird. An erster Stelle steht die Korrektur der Intonation. (Der Vollständigkeit halber muss erwähnt werden, dass unter sekundären Tonlöchern auch jene angesprochen werden, welche dem Haupttonloch chromatisch nachfolgen. In diesem Sinne gibt es auch tertiäre Tonlöcher.) Wann der Zeitpunkt gekommen sein wird, vom Resonanz-Tonloch und der Resonanz-Klappe zum Korrektur- Tonloch und der Korrektur-Klappe überzugehen, ist noch offen. Vorläufig soll die konventionelle Bezeichnung beibehalten werden. Unterscheidung von Tonloch und zugeordneter Klappe Ein sprachlich ziemlich verwirrender Umstand ist die Tatsache, dass manche Klappe nach jener Note benannt werden, die entsteht, wenn die Klappe geschlossen wird und andere werden nach der Note benannt, die entsteht, wenn die Klappe geöffnet wird. Für die Praxis hat es sich bewährt, einer Klappe genau den Namen zu geben, welcher mit ihrer Funktion zusammenhängt. Die Funktion selbst liegt stets im Betätigen der Klappen, also im Niederdrücken durch einen Finger, sei es direkt oder indirekt. Dabei ist nur darauf zu achten, dass insgesamt Eindeutigkeit bewahrt wird, es dürfen keine irreführenden weil ähnlich klingenden oder gar doppelte Namen verwendet werden. Ein Beispiel: Die H-Klappe der Klarinette wird so benannt, weil sie beim Betätigen (Niederdrücken der H-Stange) im zweiten Register ein h1 hervorbringt. Das unter dem Klappendeckel liegende Tonloch jedoch heißt Tl f/c2. Diese zwei Töne kommen eben aus jenem letzten Tonloch der Klarinette hervor, wenn die H-Klappe geöffnet (nicht betätigt) ist! Benennung von Bauteilen, Baugruppen, Einzelteilen Zu den Baugruppen eines mechanischen Klappenteils gehören in der Regel: - Die Säulchen - Das Röhrchen - Die Spitze - Der Deckel - Der Drücker - Federhäkchen und Feder - Führungen Terminologie der Oboe, Flöte und des Saxophons Die oben genannten Grundlagen werden auch hier streng eingehalten. Klappen mit Sonderfunktionen werden nach jenen benannt. Bei diesen Instrumenten ist eine Abhängigkeit von der geblasenen Oktave (Register) weit weniger erkennbar. Lediglich die normalen Grenzen überschreitenden Klappen (und Tonlöcher) müssen extra gekennzeichnet werden (wie z.b. Tief-F-Klappe beim H-Fuß der Flöte). Letztere Maßgabe gilt auch für

Fagott und Bassklarinette sowie Kontrainstrumente Hier sind in der Regel für die Bass-Töne zusätzliche Klappen am Instrument, welche durch den Vorsatz tief gekennzeichnet sind oder aber durch die Angabe der real erklingenden Oktave (Kontra-H-Klappe z.b. auf der Haube des Fagotts). Klein- und Großschreibung Klappenbezeichnungen beginnen stets mit einem Großbuchstaben. Tonlochbezeichnungen fast immer mit einem Kleinbuchstaben. Ausnahmen bestätigen die Regel. Siehe dazu die jeweiligen Kapitel der Terminologie.