des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

Ähnliche Dokumente
des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1100 Wien, Fischhofgasse 12 Telefon: 01/ JAHRGANG 2009 WIEN, 23.

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/ JAHRGANG 2012 WIEN, 21.

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

REGIONALLIGA OST. Nachrichten. Rundschreiben Nr. 21 Wien, In wenigen Tagen ist Weihnachten und der Wechsel zum neuen Jahr steht vor der Tür

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

I N F O R M A T I O N

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1020 Wien, Meiereistraße 7, Ernst Happel-Stadion, Sektor B Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67, 7000 Eisenstadt Tel /62326 Fax: 02682/ ZVR-Zahl:

Übertrittszeit Sommer 2016 ( ) und Nachwuchsbereich

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

Übertrittszeit Sommer 2015

Übertrittszeit Neuanmeldungen und Übertritte:

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1100 Wien, Fischhofgasse 12 Telefon: 01/ JAHRGANG 2009 WIEN, 3.

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

REGIONALLIGA OST. Nachrichten. Rundschreiben Nr. 1 Wien,

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

REGIONALLIGA OST. Nachrichten. Rundschreiben Nr. 23 Wien,

Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll

Protokoll Übergabesitzung des Stadtkomitees

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1100 Wien, Fischhofgasse 12 Telefon: 01/ JAHRGANG 2009 WIEN, 17.

Einladung und Informationen für den Ernst Weber LAZ Futsal Konvent 2013 Freitag, 06. Sonntag, 08. Dezember 2013, TipsArena Linz

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1020 Wien, Meiereistraße 7, Ernst Happel-Stadion, Sektor B Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1100 Wien, Fischhofgasse 12 Telefon: 01/ JAHRGANG 2009 WIEN, 3.

Schlechtwetterfonds auch für Reserve

Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67, 7000 Eisenstadt Tel /62326 Fax: 02682/ ZVR-Zahl:

ÖFB-Regulativ AUSBE Neu 2017

PROTOKOLL der 2. Vorstandssitzung des LVWB am

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

Protokoll der Elternvereins- Hauptversammlung. Robert Stangl und Carmen Kreisinger (alter Obmann und neue Obfrau)

Neue Zuständigkeiten und Durchwahlen in der Geschäftsstelle

REGIONALLIGA OST. Nachrichten. Rundschreiben Nr. 19 Wien, Protokoll der Sitzung des Regionalausschusses vom

VfB Hohenems. FC Langenegg

I N F O R M A T I O N. Weihnachten

Protokoll der Sitzung des Regionalausschusses vom o2.o4.2014

Änderungen der Turnierordnung des Hamburger Schachverbandes e.v. genehmigt durch den Vorstand am

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

Generalversammlung Hobby-Fußball-Liga Graz

Schülerliga Instruktorenschulung Futsal : Chancen für den Schulfußball

ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG der JUGENDHAUPTGRUPPE WEST PROTOKOLL

VERPFLICHTENDER EINSATZ VON U22-SPIELERN IN DER KAMPFMANNSCHAFT ab der Saison 2016/17

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage beigefügt. Entschuldigt fehlen: Achim Schlüter, Annette Imlau,

P R O T O K O L L Nr.1/2016

Protokoll zur Präsidiumssitzung. Mit vom wurde durch den Präsidenten der Deutschen Faustball-Liga zur Sitzung eingeladen.

MRP Sportwarte-Vollversammlung. 02. Januar Uhr Gaststätte Altes Fass in MA-Sandhofen

REGIONALLIGA OST INFORMATION

08. Juli KSK-Amateur-Cup und 13. Helmut-Ott-Gedächtnisturnier 33. Turnierauflage

PROTOKOLL. 16. Gemeinderatssitzung (Gemeinderatsperiode )

U17+4, U15, U13, U12, U11, U10, U9, U8, U7, U6 und. Mädchen U15, U13, U12, U11, U10, U9, U8, U7, U6. Eliteliga: U17+4, U15, U13

REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter

GRUPPENBESTIMMUNGEN. Manipulationsgebühren (MG) gehen an die JHG und werden lt. Sanktionenkatalog vorgeschrieben.

Vorarlberger Fußballverband

VEREINIGUNG STEIRISCHER KFZ SACHVERSTÄNDIGER

BREMER FUSSBALL-VERBAND FUTSAL LIGA 2016 / 2017

Marktgemeinde Rauris

Transkript:

NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2017 WIEN, 28. Februar NUMMER 05 KLASSENSITZUNGEN Dienstag, 28. Februar 2017, 17.00 Uhr Sitzung Oberliga B 18.00 Uhr Sitzung 2. Klasse A Dienstag, 7. März 2017, 16.30 Uhr Sitzung 2. Landesliga 17.30 Uhr Sitzung 2. Klasse B Ort: Wiener Fußball-Verband Ernst Happel-Stadion, Sektor B Sitzungssaal 1. Stock ******************************* JUGENDLEITERSITZUNGEN FRÜHJAHR 2017: Dienstag, 7.3.2017 17.45 Uhr WFV-Liga und A-Liga 18.45 Uhr B-Liga, C-Liga und Einzelnennungen Ort Jugendleitersitzungen: Schulungszentrum Wiener Fußball-Verband Ernst Happel-Stadion, Sektor D, - Bitte Vereinsstempel mitbringen - ************************** Die Partner des Wiener Fußball-Verbandes 05/17 1

PROTOKOLL DER SITZUNG DES STRAFAUSSCHUSSES VOM 15.2.2017 Anwesend: Ing. Oberleitner, Kratzer, Liebhart, Novak, Racz Strafa-Beschlüsse unter: www.wfv.at SPIELBETRIEB Aktuelle Strafen 10,--: Dinamo Ottakring Schwemm 30,--: JSC Vindobona Verfahrenskosten: Verbandsüberwachungen: Die Spiele der Vereine JSC Vindobona und UFK Schwemm werden bis auf Widerruf auf Kosten der Vereine überwacht. ****** PROTOKOLL DER SITZUNG DES STRAFAUSSCHUSSES VOM 22.2.2017 Anwesend: Ing. Oberleitner, Erdinger, Liebhart, Novak, Racz, Riegler, Smola, Titz, Trappl, Mag. Weber Entschuldigt: Bec, Domin, Kratzer 10,--: Kundrat Prater SV Aspern Verfahrenskosten: ****************************** Protokoll Wiener Stadtliga Sitzung vom 14. Februar 2017 Anwesend alle Vereine Vorsitz: Obmann-Stv. Kurt Hesse Schriftführer: Günter Handschmann Gäste: Hr. Präs. Sedlacek, Hr. VP Dobretsberger, Hr. GS Schlosser, Hr. PM Willrader, Hr. Raisinger, Hr. Schwarz (ÖFB) 1. Bericht: Hr. Präs. Sedlacek Es werden derzeit die Meinungen und Reaktionen über das letzte Hallenturnier in der Wr. Stadthalle eingeholt, um in Zukunft etwaige Verbesserungen durchzuführen. Allgemein kann man jetzt schon sagen, dass das Turnier sportlich recht gut angekommen ist, nur leider zu wenig Zuschauer waren. 2. Bericht: Hr. Willrader und Hr. Dobretsberger Vom ÖFB werden derzeit die Bestimmungen für das Meldewesen und für den Spielbetrieb für die nächste Spielsaison neu ausgearbeitet. 05/17 2

3. Bericht: Hr. Schwarz (ÖFB Rechtskommission) Es wurden von der ÖFB Rechtskommission in Zusammenarbeit mit der Bundesliga und den Landesverbänden neue Tarife für die Ausbildungsentschädigung bei Zwangserwerb von Spielern erstellt. Gültig ab Sommer 2017. Diese wurden von Hrn. Schwarz den Vereinen vorgestellt und erklärt. Danach wurde die neue Tariftabelle übergeben und über die Summen diskutiert. 4. Allfälliges: Hr. Obmann-Stv. Hesse bedankt sich bei allen Gästen und Vereinen für das Kommen und wünscht allen eine erfolgreiche Frühjahrssaison 2017. ************************************ Protokoll der Sitzung der 1.Klasse A vom 22.02.2017/ 16.30h Anwesend sämtliche Vereine, ausgenommen BWH Lok Janecka Hörndlwald, BiH, (beide entschuldigt) und die Vereine FC RSV Wien 06 und ASKÖ SV Dinamo Ottakring (beide sind unentschuldigt) Vorsitz: Hr. Riemel Protokoll: Hr. Kment Stv. Hr. Richter entschuldigt Tagesordnungspunkte: 1) Begrüßung 2) Berichte 3) Allfälliges TO 1+2) Herr Riemel begrüßt die anwesenden Vereinsvertreter. Der Klassenobmann berichtet über die Überlegung des Präsidiums die Eigenbauregelung für die 1.+2.Klassen zu verändern. Weiters gibt es in der Oberliga auch die Überlegung den Pfingstspieltermin nicht als Pflichtermin fallen zu lassen. Nach einer internen Abstimmung wären die anwesenden Vereine zu beiden Punkten dagegen. Weiters wird berichtet, dass es weniger Schiedsrichter gibt. Es gibt vom Schiedsrichterausschuss die Bitte, Vereinsschiedsrichter zu melden und diese werden dann zu Schiedsrichtern ausgebildet, um bei Nichterscheinen eines Schiedsrichter, sozusagen einen Vereinsschiedsrichter zu stellen. Die Ausbildung erfolgt in einem Schiedsrichterkurs. Nochmals hier der Hinweis für die Vereine pro Mannschaft sind 3L Mineral zu stellen bzw. in der kälteren Jahreszeit Tee. Jeder Verein muß die Vereinsdaten regelmäßig warten! Allfälliges: Union 12 spielt ab sofort auf dem Sportplatz Wienerberg und hier gibt es neue Frühjahrsspieltermine diese werden mit dem jeweiligen Verein abgesprochen, eine Genehmigung vom Verband liegt vor. Herr Mayer bedankt sich für die Unterstützung bei den Vereinen. Der Vereinsvertreter von Inzersdorf bittet den WFV eine Information an den NÖFV und BFV zu geben, dass auf dem Kunstrasenplatz Inzersdorf nur mit Kunstrasenschuhen bzw. für den Kunstrasen geeignete Fussballschuhe gespielt werden darf! Schraubstollen sind nicht gestattet! Der Klassenobmann bedankt sich für s Kommen und schließt die Sitzung. Ende 16.55 Uhr 05/17 3

HALLENVERGABE FÜR DIE WINTERSAISON 2017/2018 VERANSTALTUNGEN: Das Ansuchen für Hallentermine für Veranstaltungen für die Wintersaison im nächsten Jahr (2017/2018) ist bis spätestens 31. März 2017 schriftlich an den Wiener Fußball-Verband (z.h. Frau Schipek, E-Mail: renate.schipek@wfv.at) zu senden. Das Ansuchen soll die gewünschte Halle, den gewünschten Termin (inkl. Uhrzeiten Beginn und Ende) sowie Ersatztermine enthalten. EINZELNE TRAININGSTERMINE: Sollten einzelne Trainingstermine für die Wintersaison im nächsten Jahr (2017/2018) zur Verfügung stehen, ist das Ansuchen erst nach Verlautbarung möglicher Trainingstermine in den WFV-Nachrichten schriftlich an den Wiener Fußball-Verband (z.h. Frau Schipek, E-Mail: renate.schipek@wfv.at) zu senden. TRAININGSTAGE ÜBER BESTIMMTEN ZEITRAUM: Das Ansuchen für Hallentermine für Trainingstage über einen bestimmten Zeitraum für die Wintersaison im nächsten Jahr (2017/2018) ist bis 31. März 2017 schriftlich an den Wiener Fußball-Verband (z.h. Frau Schipek, E-Mail: renate.schipek@wfv.at) zu senden. Das Ansuchen soll die gewünschte Halle, den gewünschten Trainingstag (inkl. Uhrzeiten Beginn und Ende) sowie den Zeitraum (z.b. 1. Dezember bis 28. Februar) enthalten. In weiterer Folge werden die Vereine vom WFV schriftlich verständigt, ob ihr Ansuchen positiv erledigt werden konnte. Wir möchten darauf hinweisen, dass aufgrund der Vielzahl der Ansuchen eine positive Erledigung bzw. Erledigung genau nach Ansuchen nicht garantiert werden kann. TURNSÄLE: Turnsäle in städtischen Schulen werden direkt von der MA 51-Sportamt vergeben. ************************* 05/17 4

VEREINSMITTEILUNG Gersthofer SV gibt den neuen Jugendleiter bekannt: Hr. Dejan Milenkovic, Tel. 0699/11008994, E-Mail: deki.milenkovic@gmail.com **************************** TERMINE 28.02.2017 17.00 Sitzung Oberliga B 17.00 18.30 V-LAZ-Training, Stadion TR-Plätze 18.00 Sitzung 2. Klasse A 01.03.2017 02.03.2017 17.00 18.30 V-LAZ-Training, Stadion TR-Plätze 18.00 19.30 MLZ-Training, Hallo PAHO, 1100 Wien 06.03.2017 07.03.2017 16.30 Sitzung 2. Landesliga 17.00 WFV U14-Training, Stadion TR-Plätze 17.00 18.30 V-LAZ-Training, Stadion TR-Plätze 17.30 Sitzung 2. Klasse B 08.03.2017 17.00 WFV U14-Training, Stadion TR-Plätze 09.03.2017 17.00 18.30 V-LAZ-Training, Stadion TR-Plätze 18.00 19.30 MLZ-Training, Hallo PAHO, 1100 Wien Wiener Fußball-Verband, Ernst Happel-Stadion, Sektor B, ZVR 453878232 Tel.: 01/60 151-0, Fax: 01/60 151-44 Homepage: www.wfv.at, E-Mail: office@wfv.at 05/17 5