Glückwünsche zur Erstkommunion

Ähnliche Dokumente
Verkehrsart Strecke Linien-Nr. befristet bis 42 Nordrach, Klausenbach Zell a.h., Bahnhof Schnurr

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl

Ausbildungsschulen 2012 Seminar Offenburg (GWHS)

Fahrplaninformation. Nähere Informationen erteilt auch SWEG Verkehrsbetrieb Mittelbaden Lahr unter Tel /

Amts- und Informationsblatt

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Linie 269 (Linie 7135) Bühl - Achern - Appenweier - Offenburg

Landesliga. Staffel 1

Amts- und Informationsblatt

Seelsorgeeinheit St. Anna

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Seelsorgeeinheit St. Anna

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

34 Stadthotel Pfeffermühle Gengenbach 35 Hotel Schondelgrund Hornberg. Kategorie "Hotel Garni und Gasthof"

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

Gemeinde Kirchheim a.n.

Amts- und Informationsblatt

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Protokoll über die öffentliche Sitzung. des Gemeinderats Berghaupten. am 4. August 2014

Jugendordnung der Jugendfeuerwehr Remseck am Neckar

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Pfarrbrief Nr bis

Amts- und Informationsblatt

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Herbstnachmittag für Senioren. 13. Herbstnachmittag

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Einladung zur Jahreshauptversammlung

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

a) Sport und Spiel b) die sportliche Förderung von Kindern und Jugendlichen und die Jugendpflege

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Kinder - Religionsunterricht

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Presseinfo us

Dank, Ehre und Abschied

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen?

Amts- und Informationsblatt

Markt Markt Indersdorf

familienzentrum.trokirche.de

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

Ortenauer Gemeinde - Partnerschaften und freundschaftliche Beziehungen mit dem Ausland

Geschäftsordnung Vorstand TC Grafschaft e.v.

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Stellenausschreibung

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

FRAGEBOGEN: FREIWILLIGE

Zu Hause älter werden!

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten in Haus, Wohnung, Garten oder im Alltag

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an

N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am 15. Oktober 2012

richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Wichtig: Infos zu Kultur im Kuhstall am

Moscherosch-Schule Willstätt. Gemeinschaftsschule Schule für die Zukunft

86.Jahrgang Ausgabe 2016

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern.

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Und Sie sind immer mit dabei - Woche für Woche

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

K I R C H E N B L A T T

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Muster einer Satzung

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Fahrradtouren rund um Offenburg. Termine der geführten Touren 2015

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau

Protokoll Mitgliederversammlung

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

SATZUNG. Freiwilligen Feuerwehr Benediktbeuern e.v.

Mitgliederversammlung Herzlich Willkommen!

Liebe Kinderpfarrblattleser!

FRAGEBOGEN: TÄTIGKEITSPROFILE FÜR EHRENAMTLICHE

Beschlüsse des Gemeinderates vom

Stadt Weilheim i.ob. E I N L A D U N G zur Sitzung des. Verkehrsausschusses. am Dienstag, 25. Oktober im großen Sitzungssaal des Rathauses

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Transkript:

Amts- und Informationsblatt Freitag, 21. April 2017 I Nummer 16 mit Stadtteil Herausgeber: Stadtverwaltung 77972 Mahlberg stadt@mahlberg.de www.mahlberg.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Dietmar Benz Verlag, Druck und private Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH Marlener Straße 9 77656 Offenburg Telefon 07 81 / 5 04-14 55 Telefax 07 81 / 5 04-14 69 anb.anzeigen@reiff.de Glückwünsche zur Erstkommunion ich wünsche allen Kindern die dieses Jahr zum 1. Mal die erste heilige Kommunion empfangen einen schönen, feierlichen tag im Kreise ihrer Familien und viele schöne erinnerungen an das Kommunionsfest. Meinen glückwunsch möchte ich ergänzend mit einem kleinen Vers zum ausdruck bringen. gott gebe Dir: Für jeden sturm einen regenbogen. Für jede träne ein lachen. Für jede sorge eine aussicht und eine hilfe in jeder schwierigkeit. Für jedes Problem, dass das leben schickt, einen Freund es zu teilen. Für jeden seufzer ein schönes lied und eine antwort auf jedes gebet. (irisches sprichwort) Der liebe gott möchte Dich auf all deinen Wegen begleiten und seine schützende hand über Dich halten. auch den eltern und geschwister, allen Familienangehörigen sei ein schöner unvergesslicher erstkommunionstag beschert. ihr Dietmar benz bürgermeister

2 Freitag, den 21. april 2017 Mahlberger Mitteilungsblatt STADTVERWALTUNG MAHLBERG rathausplatz 7-77972 Mahlberg http://www.mahlberg.de - stadt@mahlberg.de telefon: 07825/8438-0 Fax: 07825/8438-38 Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 08.00 bis 12.00 uhr Freitag 08.00 bis 13.00 uhr Mittwoch 14.00 bis 18.00 uhr Öffnungszeiten Bürgerbüro (Rathausplatz 3): Montag: 7.00 bis 13.00 uhr und 15.00 bis 18.00 uhr Dienstag: 7.30 bis 12.00 uhr Mittwoch: 7.30 bis 12.00 uhr und 14.00 bis 18.00 uhr Donnerstag: 7.30 bis 12.00 uhr Freitag: 7.00 bis 13.00 uhr Zentrale/Sekretariat Hauptamt/Internet/ Hallenvermietung/Mitteilungsblatt (Frau sanfilippo) 8438-10 sanfilippo.stadt@mahlberg.de Zentrale - (Frau hiller) 8438-11 hiller.stadt@mahlberg.de Vorzimmer Bürgermeister Benz (Frau Mirabile) 8438-13 mirabile.stadt@mahlberg.de Touristik/Tabakmuseum (Frau Jörger) 8438-12 joerger.stadt@mahlberg.de Fax: 8438-39 Bürgerbüro/Passamt/ Renten/Sozialamt/Fundbüro (Frau bücheler) 8438-25 buecheler.stadt@mahlberg.de Fax: 8438-39 (Frau Peuckert) 8438-20 peuckert.stadt@mahlberg.de Hauptamt/Bauamt/ Ordnungsamt/Personalamt (Frau huber) huber.stadt@mahlberg.de 8438-15 Bautechnisches Amt Frau Moser 8438-22 moser.stadt@mahlberg.de Frau Mai mai.stadt@mahlberg.de 8438-28 Rechnungsamt (herr Kalt) kalt.stadt@mahlberg.de 8438-16 (Frau Koch) koch.stadt@mahlberg.de 8438-18 (Frau rauscher) rauscher.stadt@mahlberg.de 8438-23 Gemeindekasse (Frau griesbaum) griesbaum.stadt@mahlberg.de 8438-17 (herr Drescher) drescher.stadt@mahlberg.de 8438-24 Steueramt/Liegenschaftsverwaltung (herr Fiehn) fiehn.stadt@mahlberg.de 8438-19 Standesamt/Friedhof (Frau sonneck) 8438-21 sonneck.stadt@mahlberg.de Fax: 8438-39 GWS-Hausmeister 0160/94648858 herr hinzpeter Hansjakob Förderschule hausmeister herr Zehnle 0170/5851976 Bauhof 07825/870125 Bauhofleiter (herr gass) 0170/7830990 Wassermeister bereitschaft 0151/20329274 hr. Jäger und andere siehe rechts unten. Forstrevierleiter (herr Wilting) 0179/3922433 oder 07825/432562, Fax: 07825/877971 Feuerwehr www.ffw-mahlberg.de Kommandant (h. ackermann) 07822/44357 Jugendwart (herr Müller) 07825/2230 ORTSVERWALTUNG ORSCHWEIER hauptstraße 43-77972 Mahlberg tel. 07822/1332 Fax-nr. 07822/780244 ortsverwaltung@orschweier.info Ortsvorsteher bernd Dosch priv. 07822/449120 sprechzeit: Dienstag 18.30 bis 20.00 uhr, Öffnungszeiten Frau Weber: Montag 15.00 bis 17.00 uhr Mittwoch 09.00 bis 11.30 uhr JUGENDZENTRUM tel. 07825/869119, Fax: 07825/877239 juze-mahlberg@online.de Öffnungszeiten: Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: 15.00-20.00 uhr geschlossen 14.00-20.00 uhr 15.00-19.00 uhr 15.00-22.00 uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst am Mittwochnachmittag, an Feiertagen und am Wochenende über DrK: Arzt: tel. 116 117 Zahnarzt: tel: 0180 3 222 555-11 Notfallpraxen in der Ortenau lahr, Klostenstraße 19, 77933 lahr Öffnungszeiten: samstag, sonn- und Feiertag von 9 bis 21 uhr Notruf notruf europaweit 112 Polizei 110 Polizeiposten ettenheim 07822/4 46 95-0 Feuerwehr u. rettungsdienst 112 Krankentransport 0781/19222 Vergiftungsinformationszentrale 0761/19240 telefonseelsorge (kostenfrei) 0800-1110111 Wichtige Rufnummern sozialstation ettenheim 07822/789170 ambulante Krankenpflege bernd sannert 07821/32202 ambulante und stationäre Krankenpflege lahr (nur notfälle) 07825/87770 Pflegezentrum Mahlberg Krankenpflege edgar Kenk 07825/86390 tierkörperbeseitigung 07774/93390 Zweckverband abfallbehandlung Kahlenberg (ZaK) 07822/89460 Deponie sulz 0172/5128603 abfallberatung 0781/8059600 straftaten Opfertelefon 116006 (tägl. von 07 bis 22 uhr) VHS Außenstelle Mahlberg Frau schaub, tel.: 07822/4335892 vhs-mahlberg@web.de Arbeiterwohlfahrt KV Ortenau e. V. ambulante Pflege und essen auf rädern tel.: 07821/21553 AGJ Suchtberatung Lahr Psychosoziale beratung- ambulante behandlung- Prävention, Friedrichstraße 7, 77933 lahr, tel. 07821/26650, Fax. 07821/921470 außenstelle ettenheim spitalgasse 1, 77955 ettenheim, tel. 07822/9299 Nachbarschaftshilfe Kippenheim und Mahlberg e. V. spitalstraße 3 (seniorenwohnanlage), 77971 Kippenheim, tel. 07825/5200 sprechzeiten: täglich 9.00 bis 11.00 uhr und nach Vereinbarung Postagentur - Eisenbahnstr. 37 Mo., Di., Do., Fr. 09.00-12.30 u. 14.30-17.30 uhr Mi. 09.00-12.30 uhr, sa. 09.00-12.00 uhr tel. 07825/2792 DB-Agentur - Reisebüro im Bahnhof inh. Diana schmid, bahnhofstr. 46, 77972 Mahlberg-, tel. 07822/44 82 95, Fax: 07822/44 82 97, Öffnungszeiten: Montag + Freitag 08.00-12.00 und 14.30-18.00 uhr Dienstag + Donnerstag durchgehend 08.00-18.00 uhr sa 09.00-12.00 uhr, Mittwoch und sonntag geschlossen e-mail: info@reisebuero-im-bahnhof.com www.reisebuero-im-bahnhof.com Apotheken Karls-apotheke, Mahlberg 07825/27 00 Karls-apotheke, Kippenheim 07825/84 46-0 Marien-apotheke, ettenheim 07822/31 20 rohan-apotheke, ettenheim 07822/52 10 Wiegandt sche-apotheke, ettenheim 07822/13 00 rhein-apotheke, grafenhausen 07822/65 40 schloss-apotheke, rust 07822/86 51 70 Apotheken Freitag, 21. April 17 schloss-apotheke lahr, 77933 lahr, baden Samstag, 22. April 17 alemannen-apotheke, 77948 Friesenheim schloss-apotheke rust 77977 rust, baden Sonntag, 23. April 17 adler-apotheke lahr-sulz, 77933 lahr (sulz) Marien-apotheke ettenheim. 77955 ettenheim Montag, 24. April 17 löwen-apotheke lahr, 77933 lahr, baden schwanau-apotheke, 77963 schwanau (Ottenheim) Dienstag, 25. April 17 apotheke an der Kirche, 77963 schwanau (nonnenweier) rohan-apotheke im schuttertal, 77960 seelbach Mittwoch, 26. April 17 Die engel apotheke lahr, 77933 lahr, baden rohan-apotheke ettenheim, 77955 ettenheim Donnerstag, 27. April 17 lamm-apotheke, 77933 lahr, baden Karls-apotheke in Mahlberg Freitag, 28. April 17 hirsch-apotheke Dinglingen, 77933 lahr, baden (Dinglingen) Apothekennotdienst Baden-Württemberg www.lak-bw.de Kath. Öffentliche Bücherei Öffnungszeiten: sonntags: 10.00-11.00 uhr mittwochs: 16.00-17.00 uhr im untergeschoss des Kindergartens Mahlberg (sitzungsraum) an Feiertagen geschlossen. Kindertagespflege südliche Ortenau Doler Platz 7, 77933 lahr, tel.: 07821/92376-32 -33, Fax: 07821/92376-40 kitapf.lahr@diakonie-ortenau.de www.ortenauer-kindertagespflege.de Störungsstellen - e ntstörungsnummer badenova (erdgas-/ Wasser- und Wärmeversorgung) 0800/2767767 - e ntstörungsnummer enbw (strom) 0800 3629-477 - entstörungsnummer enbw (gas) 0800 3629-447 - e ntstörungsnummer enbw (Wasser) 0800 3629-497 - unitymedia tv-kabelnetzbetreiber (Kundenservice) 0711/54888150 Wassermeister Jäger Klaus, betriebsleiter 0170 / 22407-41 hummel lothar 0170 / 22407-42 bruder thomas 0170 / 22407-43 bereitschaft 0151/20329274

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die stadt Mahlberg ehrt auch im Jahr 2017 wieder Jugendliche und erwachsene für ihre erfolge im sportlichen und kulturellen bereich als auch blutspender für ihr engagement. Deren leistungen und Verdienste sollen auf diese art und Weise in der Öffentlichkeit gewürdigt werden. Wie bereits im Mitteilungsblatt angekündigt finden die diesjährigen ehrungsfeierlichkeiten am: statt. Dienstag, dem 25. April 2017, 18.00 Uhr im Sitzungssaal des historischen Rathaus neben den zu ehrenden ist auch die bevölkerung hierzu recht herzlich eingeladen. es wäre schön, wenn einige gäste und interessierte sowie Vertreter der örtlichen Vereine die ehrungsfeierlichkeiten besuchen und somit den zu ehrenden ihre Wertschätzung zu teil werden lassen. Die ehrungsfeierlichkeiten werden dankenswerterweise musikalisch umrahmt von der Jugendkapelle des Musikvereines Mahlberg. Der ablauf der Feierstunde ist wie folgt geplant: 1. Musikstück 2. begrüßung 3. ehrungen teil i. a) blutspender 4. Musikstück 5. ehrungen teil ii. b) für sportliche u. kulturelle leistungen - Jugendliche - erwachsene - Jugendleiter c) - Kammersieger 6. Musikstück 7. umtrunk/stehempfang es ist immer wieder erstaunlich, wie viel Jugendliche, aber auch erwachsene in Mahlberger oder auswärtigen Vereinen erfolgreich sind und hervorragende leistungen erzielen und große erfolge feiern können und das auch auf überregionaler ebene. ich würde mich freuen, wenn recht viele den ehrungsfeierlichkeiten beiwohnen könnten und gratuliere allen erfolgreichen und engagierten Jugendlichen und erwachsenen für ihre besonderen leistungen und ergebnisse recht herzlich. Ihr Dietmar Benz Bürgermeister

4 Freitag, den 21. april 2017 Mahlberger Mitteilungsblatt Verbesserung der Oberflächenwasserbeseitigungssituation in der Kernstadt. Straßen- und Tiefbauarbeiten im Seeweg abgeschlossen hier: offizielle Übergabe nach Baufertigstellung ich freue mich auf ihren besuch und ihr interesse an der offiziellen Übergabe. Ihr Dietmar Benz Bürgermeister liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, bereits im august 2016 hat der gemeinderat die Planung zum ausbau des seewegs inkl. der herstellung eines Parkplatzes gebilligt. neben der straßenbaumaßnahme wurde auch eine Verbesserungsmaßnahme im regenwasserkanalnetz durch eine Vermaschung mit dem regenwasserkanal in der eisenbahnstraße sowie die neuverlegung der Wasserversorgungsleitung im Zuge der baumaßnahme realisiert. im haushaltsplan bzw. im Wirtschaftsplan für das Wasserwerk 2016 wurden insgesamt 251.400 eur bereitgestellt. am 19.12.2016 hat der gemeinderat beschlossen, an die Firma Vogel-bau den auftrag zur Durchführung der straßenund tiefbauarbeiten zu einer bruttoangebotssumme von 177.000 eur zu vergeben. am 13.02.2017 wurde mit den bauarbeiten begonnen, die ende Mai/anfang Juni hätten zum abschluss gebracht werden sollen. aufgrund der guten Witterungsverhältnisse und des zügigen arbeitstempos der Mitarbeiter der Firma Vogel-bau konnten die arbeiten nach 2 ½ Monaten bauzeit weitaus früher als geplant zum abschluss gebracht werden. Während der bauphase und der bauzeit waren die grundstückseigentümer und anwohner erheblichen beeinträchtigungen und belastungen, aber auch Verkehrsbehinderungen ausgesetzt. Für das Verständnis aller betroffenen möchten wir uns recht herzlich bedanken. Die offizielle Übergabe der neuen straße mit den Vertretern der baufirma Vogel-bau und dem büro Zink ingenieure erfolgt am Donnerstag, den 27. April 2017, 18:00 Uhr. ich möchte alle interessierten und die Öffentlichkeit zur offiziellen Übergabe des straßenabschnitts zwischen der eisenbahnstraße und der sportplatzstraße recht herzlich einladen. Mit dieser straßenbaumaßnahme wurde ein sanierungsbedürftiges straßenstück erneuert bzw. endausgebaut; zusätzlich wurde mit dem anschluss des regenwasserkanals in der eisenbahnstraße eine weitere Maßnahme aus dem generalentwässerungsplan umgesetzt; dies ist ein beitrag zur Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche gemeinderatssitzung findet am Montag, 24. April 2017, 19:30 Uhr Sitzungssaal historisches Rathaus Mahlberg statt. nach der Tagesordnung sind folgende Punkte sind zur beratung und beschlussfassung vorgesehen: 01. bürgerfragestunde 02. F estlegung eines neuen standorts für die stahlplatte mit dem Pfeifenlogo 03. a nlegung einer retentionsfläche im gewann Pfarrfeldele hier: Festlegung der ausführungsvariante 04. a uflösung bzw. austritt aus der Forstbetriebsgemeinschaft Kippenheim-Mahlberg und der Forstwirtschaftlichen Vereinigung schwarzwald eg 05. b etrieb der Kindertagesstätte in Mahlberg und hier: Zustimmung zum Ferienplan 2018 06. a usbau der rheintalbahn und ertüchtigung der bestandsgleise hier: Kostenbeteiligung an der erstellung eines gutachtens zur Prüfung der notwendigkeit eines Überholgleises 07. 7. Änderung des bebauungsplans lachenfeld ober und unter dem Kirchweg im beschleunigten Verfahren nach 13a baugb a) aufstellungsbeschluss b) billigung des entwurfs zur Offenlage c) b eschlussfassung über die anhörung der träger öffentlicher belange und der Öffentlichkeit gem. 3 abs. 2 i.v.m. 4 abs. 2 baugb 08. angebot der Ferienbetreuung an der grundschule Mahlberg in den sommerferien 2017 09. b illigung des Wirtschaftsplans 2017 für den eigenbetrieb Wasserwerk

Mahlberger Mitteilungsblatt Freitag, den 21. april 2017 5 10. behandlung von bauangelegenheiten a) genehmigungsverfahren 1. zur einvernehmenserteilung N eubau von 23 Garagen auf dem Grundstück, Flst. nr. 1053/1, alte landstr. 6, 2. zur Kenntnisnahme b) Kenntnisgabeverfahren nach 51 lbo c) bauvoranfragen 11. bekanntgaben Vorankündigung er Theaterabend sehr geehrte bürgerinnen und bürger von Mahlberg und, ich freue mich sehr darüber, ihnen mitteilen zu können, dass es mir gelungen ist, die theatergruppe texthänger aus schmieheim für einen weiteren theaterauftritt in zu engagieren. 12. anfragen/verschiedenes Die tagesordnung ist ab heute in der informationssäule auf dem rathausplatz in Mahlberg und im aushangkasten der Ortsverwaltung im stadtteil ausgehängt. auf diesen aushang wird besonders hingewiesen. Stadtverwaltung E i n l a d u n g Ortschaftsratsitzung -öffentlich- Die nächste öffentliche Ortschaftsratssitzung findet am Mittwoch, den 26. April 2017, um 19.30 Uhr, in der böcklinstube im rathaus statt. nach der tagesordnung ist zur beratung und beschlussfassung vorgesehen: 1. bürgerfragestunde 2. bekanntgabe von beschlüssen aus nichtöffentlicher sitzung 3. neukalkulation der abwassergebühren - Vorstellung und billigung der globalberechnung - billigung der abwassersatzung 4. bericht über das ergebnis der Verkehrsschau 2017 a) b ericht über das ergebnis und Vorstellung der stellungnahmen des landratsamtes Ortenaukreis, straßenverkehrsbehörde b) b eschlussfassung zur umsetzung konkreter straßenverkehrsrechtlicher Maßnahmen 5. informationen zu baugesuchen 6. bekanntgaben 7. anfragen/verschiedenes 8. bürgerfragestunde Die endgültige tagesordnung ist ab Freitag, den 21.04.2017 an der Verkündungstafel am rathaus angeschlagen. auf diesen anschlag wird besonders hingewiesen. Ihr Bernd Dosch, Ortsvorsteher nach dem rundum gelungen theaterabend im vergangenen Jahr wird die theatergruppe auch im Jahr 2017 in auftreten. Mit dem theaterstück Resturlaub im Ladyhort, wird die theatergruppe am Samstag, den 29. April 2017 um 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle gastieren. Die bewirtung an diesem abend wird durch die Ortsverwaltung in Kooperation mit der KJg durchgeführt. lassen sie sich während der theateraufführung wieder mit leckeren badischen spezialitäten kulinarisch verwöhnen. Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Für gewerbliche Anzeigen und Beilagen: anb-reiff Verlag, Marlener straße 9, 77656 Offenburg herr alexander erb telefon: 07 81 / 5 04-14 55, telefax: 07 81 / 5 04-14 69 telefon: 0 78 21 / 92 09 90 11 e-mail: anb.anzeigen@reiff.de telefax: 0 78 21 / 92 09 90 19 Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 uhr e-mail: alexander.erb@reiff.de Zustellprobleme: stadtverwaltung Mahlberg, telefon: 0 78 25 / 84 38-0 Aboservice: 08 00 / 5 13 13 13 (kostenlos), leserservice@reiff.de

6 Freitag, den 21. april 2017 Mahlberger Mitteilungsblatt Die KJg und die Ortsverwaltung freuen sich über eine gute besucherresonanz. Mit freundlichen Grüßen an der leine zu führen. sie dürfen ohne begleitung einer Person, die durch Zuruf auf das tier einwirken kann, nicht frei umherlaufen. handlungen entgegen dieser Vorschriften sind eine Ordnungswidrigkeit im sinne des 24 dieser satzung. Wir bitten um beachtung. Stadtverwaltung Bernd Dosch, Ortsvorsteher Neue Amtsbotin der Stadt Mahlberg Frau Kirstin striegel aus Kappel-grafenhausen ist seit dem 18.04.2017, als neue amtsbotin der stadt Mahlberg beschäftigt. neben diversen botengängen und der Verteilung der unterlagen für den gemeinderat, wird sie sich auch um die bestückung der infosäulen und aushangkästen kümmern. Wir wünschen Frau striegel bei ihrer neuen tätigkeit alles gute und viel erfolg. Stadtverwaltung Teilsperrung des Rathausplatzes Durch den umbau des evang. Pfarrhauses musste der rathausplatz teilweise gesperrt werden und somit können auch nicht alle Parkplätze auf dem rathausplatz genutzt werden. Die sperrung dauert voraussichtlich noch bis ca. 31.05.2017. Wir bitten um beachtung. Stadtverwaltung Verkehrseinschränkungen durch Kanalarbeiten Vom 28.04. bis 29.04.2017 kann es im Kreuzungsbereich Karl- Kromer-straße/eisenbahnstraße/schmiedeweg zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. es findet eine Kanalbefahrung durch die Fa. Förster statt. Wir bitten um beachtung. Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis Jeder erdaufschluss, der in den grundwasserleiter eindringt bedarf einer wasserrechtlichen erlaubnis. Das entnehmen, Zutagefördern, Zutageleiten und ableiten von grundwasser stellt eine benutzung dar. Je nach art und umfang der benutzung kann eine wasserrechtliche erlaubnis oder bewilligung erforderlich sein. Das Wassergesetz des landes baden-württemberg unterscheidet zwischen erlaubnisfreien und erlaubnispflichtigen grundwasserbenutzungen. schlagbrunnen zur hausgartenbewässerung fallen unter erlaubnisfreie grundwasserbenutzungen, die jedoch einer wasserrechtlichen erlaubnis für das niederbringen des brunnens bedürfen. Der antrag auf wasserrechtliche erlaubnis ist beim landratsamt Ortenaukreis, amt für Wasserwirtschaft und bodenschutz, badstraße 20, 77652 Offenburg, tel. 0781/805-9650, Fax. 0781/805-9666, einzureichen. auf der homepage des landratsamtes Ortenaukreises unter http://www.ortenaukreis.de/themen/umwelt-energie-abfall/ Wasser/Wasserversorgung-trink wasser %C3%bCberwachung-grundwasserschutz.de können sie den entsprechenden antrag downloaden und erhalten zusätzlich viele interessante informationen. Die stadt Mahlberg muss zusätzlich eine teilbefreiung vom anschluss- und benutzungszwang erteilen. bei Zuwiderhandlungen stellt dies eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einer geldbuße geahndet werden. Stadtverwaltung Leinenpflicht immer wieder kommen beschwerden auf, dass hunde innerhalb der Ortslage nicht an der leine geführt werden, sondern frei umherlaufen. tiere sind nach 13 abs. 1 der Polizeiverordnung der stadt Mahlberg so zu halten und zu beaufsichtigten, dass niemand gefährdet wird. nach abs. 3 sind im innenbereich auf öffentlichen straßen, gehwegen und öffentlichen grünflächen hunde Terminvorankündigung Die stadt Mahlberg als träger und das Oberrheinische tabakmuseum lädt sie herzlich ein am Montag, den 1. Mai 2017 dabei zu sein, wenn um 10:00 Uhr die 26. Museumssaison eröffnet wird. bitte merken sie sich diesen termin bereits jetzt schon vor. Stadtverwaltung Programm in der Fabrikantenvilla Veranstaltungen im Jahr 2017 in der Fabrikantenvilla: Jeden Donnerstag findet von 18:30 Uhr 21:00 Uhr der wöchentliche Handarbeitstreff statt. interessierte hierzu sind herzlich eingeladen.

Mahlberger Mitteilungsblatt Freitag, den 21. april 2017 7 Stadt Mahlberg Ortenaukreis Stellenausschreibung Die stadt Mahlberg (ca. 4.900 einwohner), sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sekretär/in für das Rechnungsamt Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen: S ekretariatstätigkeiten, insbesondere die Bearbeitung des Postverkehrs, schreibarbeiten, telefondienst, umgang mit besucher/innen, terminkoordination sowie die Organisation der geschäftsabläufe und die bearbeitung von Verwaltungsangelegenheiten Z uarbeit für den Rechnungsamtsleiter in den vielfältigen bereichen des rechnungsamtes Mitarbeit bei der Erstellung des Haushaltsplans M itarbeit bei der Führung des Eigenbetriebs Wasserwerk Mahlberg Vereinsförderung Abwicklung von Holzverkäufen Änderungen des aufgabengebiets bleiben vorbehalten. Wir erwarten von Ihnen: erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung im Sekretariatsmanagement erwünscht g uten EDV-Kenntnissen in allen gängigen Systemen und Programmen (z.b. Ms-Office, internet, ) Erfahrung im Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens/neuen Kommunalen haushaltsrechts sowie Kenntnisse der haushaltsrechtlichen Vorschriften erwünscht K enntnisse bei der Anwendung von SAP wünschenswert Organisationsfähigkeit, Selbstständigkeit, sichere sprachliche und schriftliche ausdrucksfähigkeit, Flexibilität, team- sowie Kommunikations- und Konfliktfähigkeit Unser Angebot: E in unbefristetes beschäftigungsverhältnis in einer nach dem tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bewerteten stelle in der entgeltgruppe 5 E ine vielseitige, selbstständige und abwechslungsreiche tätigkeit interesse geweckt? Dann freuen wir uns über ihre bewerbung bis spätestens 5. Mai 2017 an die stadtverwaltung Mahlberg, herrn bürgermeister Dietmar benz, rathausplatz 7, 77972 Mahlberg oder elektronisch als zusammenhängendes Dokument an stadt@mahlberg.de. gerne stehen ihnen rechnungsamtsleiter, herr Kalt (07825/8438-16) oder herr bürgermeister Dietmar benz (07825/8438-13) für weitere informationen zur Verfügung. besuchen sie auch unsere homepage: www.mahlberg.de. Die stadt Mahlberg sucht zum 1. Juni 2017 eine Reinigungskraft für die hansjakob-schule (12,5 stunden/woche) in Mahlberg-. es handelt sich um eine teilzeitbeschäftigung, die von Montag bis Freitag, jeweils nachmittags zu erbringen ist. Die Zuweisung von weiteren aufgabenbereichen bleibt vorbehalten. Die Vergütung erfolgt nach den tariflichen bestimmungen für den öffentlichen Dienst. bei Fragen können sie sich gerne an das Personalamt, Frau huber, tel. 07825/8438-15 (huber.stadt@mahlberg. de) oder an die bautechnische amtsleiterin, Frau Moser, tel. 07825/8438-22 (moser.stadt@mahlberg.de) wenden. haben wir ihr interesse geweckt? Dann richten sie ihre bewerbungsunterlagen bis Freitag, 28. April 2017 an die stadtverwaltung Mahlberg, z. hd. herrn bürgermeister benz, rathausplatz 7, 77972 Mahlberg. bürgermeisteramt am Dienstag, den 25.04.2017 findet um 20:00 uhr eine Feuerwehrprobe statt. ich bitte um pünktliches und vollzähliges erscheinen. Kommandant rolf ackermann jugendfeuerwehr Stadt Mahlberg am Freitag, den 28. April 2017 findet eine Feuerwehrprobe von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr für die Gruppen A und B statt. Jugendwart Martin Müller tel.: 07825/2230

8 Freitag, den 21. april 2017 Mahlberger Mitteilungsblatt Wir gratulieren am 26.04. ellen neumann, Mahlberg, bromergasse 45 zum 75. geburtstag Den Jubilaren die besten glückwünsche und alles gute! benz, bürgermeister männliche aggression provoziert Mütter oft dramatisch. themen wie wachsende selbständigkeit, rechte, aber auch Pflichten, angemessene grenzen, absprachen und Konsequenzen müssen bearbeitet werden. gemeinsam mit den teilnehmerinnen werden bewältigungstipps für typische altersgemäße Konflikte erarbeitet. angemessene antworten und reaktionen sowie einsatz von autorität und Körpersprache (für den Provokationsfall) werden vorgestellt und praktisch eingeübt. Der erziehungsalltag von Müttern kann dadurch planbarer und viel leichter werden. Samstag, 29. April, 10:00 bis 17:00 Uhr, Fabrikantenvilla anmeldung und informationen bei der außenstellenleiterin andrea schaub, telefon 07822-433 5892, e-mail: vhs-mahlberg@web.de oder im internet unter www.vhs.lahr.de IndustrIe- und Handelskammer südlicher OberrHeIn einzelner schlüssel abzuholen im rathaus Mahlberg (bürgerbüro) In folgenden Kursen gibt es noch freie Plätze: Selbstverteidigung für Frauen Die geringere Körperkraft der Frau im gegensatz zum Mann ist bei weitem kein grund, in gewaltsituationen zum Opfer zu werden. es bedarf auch keiner langjährigen Kampfsportausbildung oder besonderer sportlicher Fähigkeiten, gewalt von sich abzuwenden. in diesem Kurs geht es in erster linie darum, potentielle gefahren besser zu erkennen, durch entsprechendes Verhalten diese abzuwenden und nur im notfall bestimmte einfache, aber wirkungsvolle techniken gezielt einzusetzen. Die psychologische seite der selbstverteidigung, die schulung der selbstbehauptung mit allem, was damit zusammenhängt, steht im Zentrum. Ab Donnerstag, 27. April, 20:30 bis 21:30 Uhr, 5 Termine, Stadthalle Mahlberg Vortrag: Lebensfreude wie ging das noch gleich? Wie oft funkeln ihre augen noch, weil sie das leben lieben? und hätten sie das gern öfter? sich auf das Wesentliche konzentrieren, sich aus misslichen lagen befreien, positive Kräfte wieder entdecken, um die alltäglichen herausforderungen besser zu bewältigen, das alles kann ihnen gelingen. gewusst wie! um ein selbstbestimmtes, gutes leben und die rückkehr der lebensfreude geht es an diesem abend mit vielen Denkanstößen und tipps. Donnerstag, 27. April um 19:00 Uhr, Schule Mahlberg (Abendkasse) Alleinerziehend mit pubertären Jungs alleinerziehende Mütter mit Jungs ab etwa zehn Jahren erleben oft überraschende Problematiken. in der Pubertät steigen risikobereitschaft und grenzüberschreitungen; Gründung im Nebenerwerb IHK-Veranstaltung bietet Tipps für die nebenberufliche Existenzgründung Die Selbstständigkeit ist für manchen Beschäftigten ein heimlicher Wunschtraum. Fehlt der Mut, gibt es eine interessante Alternative: die nebenberufliche Existenzgründung. Erste Informationen für diesen Schritt bietet die Veranstaltung der IHK Südlicher Oberrhein am Freitag, 28. April, in Freiburg. im Mittelpunkt stehen die wichtigsten Fragen, die sich nebenberufliche existenzgründer stellen sollten. Das steuerrecht für gründer ist ebenso thema wie wichtige arbeitsrechtliche aspekte. auch informationen zur Krankenversicherung und zur gesetzlichen rentenversicherung für selbstständige im nebenerwerb bietet die Veranstaltung. Die nebenberufliche existenzgründung ist eine gute Möglichkeit, eine geschäftsidee zu testen und ideal für gründer, die nicht die Möglichkeit haben, sich ihrer idee in Vollzeit zu widmen. Mit diesem schritt können beschäftigte informationen und Wissen sammeln, um sich später gegebenenfalls endgültig für die selbstständigkeit im Vollerwerb zu entscheiden. bertram stellt den teilnehmerinnen und teilnehmern der Veranstaltung die ihk als Partner bei der gründung vor. Die Veranstaltung findet am Freitag, 28. april, von 14 bis etwa 18 uhr in den räumen der ihk südlicher Oberrhein, schnewlinstraße 11-13, in Freiburg statt. Die teilnahmegebühr beträgt 30 euro. um eine Online-anmeldung über die homepage der ihk (www.suedlicher-oberrhein.ihk.de) bis spätestens Dienstag, 25. april, wird gebeten. Fragen zum termin beantwortet Fabiola basler von der ihk südlicher Oberrhein, telefon 07821-2703 680, e-mail fabiola.basler@freiburg.ihk.de. evang. Pfarramt, rathausplatz 2, 77972 Mahlberg tel.: 07825/9382 pfarramt@ev-kirche-mahlberg.de www.ev-kirche-mahlberg.de Dekan rainer becker

Mahlberger Mitteilungsblatt Freitag, den 21. april 2017 9 Quasimodogeniti Sonntag, 23.04.2017 9:00 uhr gottesdienst in rust (schuldekan Dietrich) 10:15 uhr gottesdienst in Mahlberg (schuldekan Dietrich) Mittwoch, 26.04.2017 15:00 uhr Konfirmandenunterricht 15:00 uhr Frauentreff Freitag, 28.04.2017 18:30 uhr Konfirmandenanmeldung im Jakobushaus Bürozeiten: Dienstag 9:00 11:00 uhr Mittwoch 15:00 16:00 uhr Jakobushaus - untere gasse 4 bitte wenden sie sich in dringenden seelsorgerlichen Fällen an Pfarrerin Plöse in ettenheim, tel. 0 78 22 / 96 46 Pfarramt: Kirchstraße 5, tel. 07825/870634 e-mail: mahlberg@mariafrieden-kippenheim.de homepage: www.mariafrieden-kippenheim.de büro: Di. 17 18; Mi. 09 11.00; Fr. 09 12 uhr Pfarrer M. ibach: tel. 07825/7119. gem. ref. r. haas: tel. 07825/870635 Past. ref. s. Kienast: tel. 0173/2102960 Ausführliche Gottesdienstordnung und nähere Informationen siehe Pfarrbrief (Auslage in den Kirchen oder zu bestellen über das Pfarrbüro oder Homepage). Sa. 22.04.2017 SAMSTAG DER OSTEROKTAV Mahlberg 14:00 Uhr F eier der Erstkommunion Mahlberg sulz 16:00 uhr tauffeier für Felix brandstetter, laura-sophie Dreyer und Kai schröpfer Kippenheim 17:00 uhr rosenkranz So. 23.04.2017 Z WEITER SONNTAG DER OSTERZEIT - Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit - WEISSER SONNTAG sulz 09:00 uhr Wort-gottes-Feier gestaltet durch den liturgiekreis Ottenheim 10:00 uhr Feier der erstkommunion - Pfr. M. ibach Kippenheim 10:30 uhr eucharistiefeier - Pfr. W. andres Ottenheim 18:00 Uhr Dankgottesdienst Diasporaopfer der Erstkommunionkinder Für alle Erstkommunionkinder und deren Familien aus Mahlberg und aus Ottenheim Di. 25.04.2017 Dienstag Hl. Markus 18:30 uhr eucharistiefeier Sa. 29.04.2017 Samstag Kippenheim 14:00 Uhr Feier der Erstkommunion Pfr. M. Ibach So. 30.04.2017 Dritter Sonntag der Osterzeit Ottenheim 10:30 uhr Wort-gottes-Feier Mahlberg 10:30 uhr eucharistiefeier Sulz 10:00 Uhr Feier der Erstkommunion -Pfr. M. Ibach 18.00 Uhr Dankgottesdienst Für alle Erstkommunionkinder und deren Familien aus Kippenheim und Sulz. Diasporaopfer der Erstkommunikanten Wir gratulieren unseren Erstkommunikanten. ams emanuel Mattenweg 10 Mahlberg ams Jonny Mattenweg 10 Mahlberg benz linus lachenfeldstr. 11 Mahlberg beyer Daniel im gehren 1 Mahlberg börschig nora im stiegele 34 Mahlberg Cihlar luise schubartweg 12 Mahlberg Durinovic Klara birkenweg 9 Mahlberg Fischer elias nachtigallenweg 13 Mahlberg- Fuchs Mira Keltenstr. 2 Mahlberg gregori Maxim im hopfenfeld 12/1 Mahlberg- günther Marlon seeweg 12 Mahlberg huser ronja bachstr. 17 M ahlberg- Kaufeisen lena Klosterweg 5 Mahlberg Klausmann levin nachtigallenweg 5 Mahlberg- Mutter amando hauptstr. 55 M ahlberg- v.türckheim-böhl gabriel schloss 1 Mahlberg Wortmann lars Waldstr. 7 M ahlberg- Wortmann lena Waldstr. 7 M ahlberg- Zupanic Paulina siriusweg 2 Mahlberg- schneider Marie schmiedeweg 23 Mahlberg nitsche niklas lindenhof 6 Mahlberg- eichhorn luna rilkestr. 1 lahr Maiandacht am Donnerstag, den 04.05.17 um 18.30 uhr feiern wir eine Maiandacht in Maria sand, herbolzheim. alle interessierten Frauen und Männer sind herzlich eingeladen. Der Singkreis und Männergesangverein, sowie Laura Obergföll wird die andacht mitgestalten. Fahrgemeinschaften werden an der kath. Kirche in Mahlberg und dem lindenplatz in gebildet. abfahrt ist um 18.00 uhr. anschließend besteht die Möglichkeit zu einem gemütlichen beisammensein im gasthaus Krone in. Achtung: an diesem abend wird der unkostenbeitrag in höhe von 25,00 euro für den ausflug eingezogen. Wer sich für den

10 Freitag, den 21. april 2017 Mahlberger Mitteilungsblatt ausflug anmeldet und an der Maiandacht nicht teilnehmen kann, hat die Möglichkeit den unkostenbeitrag bei Ingrid Dorner oder Doris Bakenhus bis zum 25.06. zu entrichten. Einladung zum Filmabend am Freitag, den 12.05.17 laden wir ein zum Filmabend unter dem Motto: graue haare buntes leben. Wir zeigen die Filmkomödie Wir sind die neuen,(dauer:90 Minuten), anschl. gemütliches beisammensein. Wo: im Pfarrsaal (untergeschoß Kindergarten) Mahlberg, Kapuzinerstr.14 Wann: 18.30 uhr Wir freuen uns über eine rege teilnahme! -das kfd Team- Katholischer Kirchenchor Mahlberg- Einladung am Mittwoch, den 26.04.2017 findet um 19.30 uhr im Pfarrsaal in Mahlberg, in der Kapuzinerstraße 14, die Jahreshauptversammlung des Katholischen Kirchenchores statt. Wir laden hierzu alle aktiven sängerinnen und sänger, die passiven Mitglieder und alle Freunde des Kirchenchores recht herzlich ein. Tagesordnungspunkte sind: 1. begrüßung 2. totengedenken 3. Jahresbericht der schriftführerin 4. bericht der Kassenverwalterin 5. bericht der Kassenprüfer 6. entlastung des gesamtvorstandes 7. grußworte des Präses / der gäste 8. neuwahlen 9. ehrungen 10. beratung und beschlussfassung über Wünsche und anträge 11. sonstiges Wir freuen uns über eine rege teilnahme Die Vorstandschaft Beratung im Sozialrecht: Die nächsten sprechtage der VdK sozialrechtsschutz ggmbh in Lahr mit Frau Claudia Mühl finden im Mai 2017 am Donnerstagnachmittag, den 04.05. u. 11.05. v.13.30 17.00 Uhr und am Donnerstagvormittag, den 18.05 v. 9.00-12.30 Uhr, im VdK-büro, alte bahnhofstraße 10/7 (nestler-carree) statt. Die beratung und rechtliche Vertretung erfolgt in allen sozialrechtlichen Fragen, u. a. in der gesetzlichen Kranken-, unfall-, renten-, arbeitslosen und Pflegeversicherung sowie dem schwerbehindertenrecht. Zusätzliche termine bietet Frau Mühl in Offenburg an. Vorherige Terminvereinbarungen über unsere Geschäftsstelle in Offenburg ist erforderlich. Tel. 0781 / 92 36 68-0. Sportnachrichten TuS Mahlberg Weitere information finden sie auf unserer Webseite: www.tusmahlberg.de Alte Herren Freitag, 21.04.2017, 19:00 Uhr training, sportgelände Mahlberg Boule-Gruppe Freitag, 21.04.2017, 18:00 Uhr Freizeitvergnügen hinter dem Clubheim Senioren, 24. Spieltag Sonntag, 23.04.2017, 13:00 Uhr sc Kappel ii : tus Mahlberg ii Sonntag, 23.04.2017, 15:00 Uhr sc Kappel i : tus Mahlberg i Mitgliederbeiträge liebe Mitglieder des tus Mahlberg: ab der 1. Maiwoche beginnen wir bei ihnen die Mitgliederbeiträge per lastschrift abzubuchen. sollte sich seit der letzten abbuchung 2016 bei jemandem die bankverbindung geändert haben, bitten wir um baldige benachrichtigung an: Heinz Schandelmeier, Seeweg 16, 77972 Mahlberg, e-mail: h.schandelmeier@tusmahlberg.de. rücklastschriften sind kostspielig und sollten vermieden werden. Sky-Sportsbar unsere großzügigen räumlichkeiten eignen sich bestens für Familienfeiern und sitzungen aller art. Fußball und andere sportereignisse auf großbildleinwand in hd-qualität. Bundesliga, 30. Spieltag Freitag, 21.04.2017, 20:30 Uhr 1 FC Köln : 1899 hoffenheim Samstag, 22.04.2017, ganztägig geschlossene gesellschaft Ortsverband Mahlberg Öffnungszeiten Montag Freitag 17:00 uhr samstag (bl Fußball saison) 15:00 uhr samstag (außerhalb bl Fußball saison) 17:00 uhr sonn- und Feiertage 10:30 uhr - 13.00 uhr an heimspieltagen 10:30 uhr an Jugendspieltagen eine stunde vor spielbeginn auf ihren besuch freuen sich Aniko Viglioglia und team (tel.: 07825-5205)

Mahlberger Mitteilungsblatt Freitag, den 21. april 2017 11 Jugendspiele der SG Mahlberg- vom 22. bis 27. April 2017 Frauen Bezirksliga: in Mahlberg samstag 22.4. 18:00 uhr: sg Mahlberg/Friesenheim/ FC Fischerbach A-Junioren (Kreisliga 2): in Kippenheim samstag 22.4. 14:00 uhr: sg Kippenheim tjspg lahr in Kippenheim Mittwoch 26.4. 18:30 uhr: sg Kippenheim sg schiltach B-Junioren (Bezirksliga): in samstag 22.4. 15:15 uhr: sg sg nesselried B-Juniorinnen (Bezirksliga 9er): in Mahlberg Freitag 21.4. 18:30 uhr: sg Kappel sg gengenbach C-Junioren (Kreisliga 2): in samstag 22.4. 13:30 uhr: sg Mahlberg FV sulz C-Juniorinnen (Bezirksliga 9er): samstag 22.4. 14:30 uhr: PtsV Jahn Freiburg sg Friesenheim in Friesenheim Donnerstag 27.4. 18:30 uhr: sg Friesenheim sg ebnet D1-Junioren (Kreisliga 3): samstag 22.4. 13:45 uhr: FV sulz sg D2-Junioren (Kleinfeld 2): samstag 29.4. 14:00 uhr: sf ichenheim sg 2 E-Junioren: samstag,22.04.2017 e1-junioren: 15:00 uhr sg heiligenzell1 sg Mahlberg1 e2-junioren: 14:00 uhr sg heiligenzell2 sg Mahlberg 2 Am Sonntag Heimspiel gegen Schiltach nach dem spielfreien Osterwochenende sind am sonntag die Mannschaften aus schiltach zu gast in. nachdem beim ssv schwaibach endlich der erste Dreier in diesem Jahr eingefahren werden konnte, ist man eigentlich mit 40 Punkten im soll. Die Kinzigtäler dürfen sich trotz eines momentan gesicherten tabellenplatzes nicht ausruhen, werden dies auch nicht und wollen in punkten. in der Zwangspause konnten kleinere Wehwehchen auskuriert werden, zudem war regenerieren angesagt. um näher an den angestrebten rang in den top-five zu kommen, müssen alle drei Zähler in bleiben. Sonntag, 23. April: 13:00 uhr sc ii spvgg. schiltach ii 15:00 uhr sc i spvgg. schiltach i VORSCHAU NÄCHSTE PFLICHTSPIELE: Sonntag, 30. April: 13:00 uhr sg nonnen-/allmannsweier ii sc ii 15:00 uhr sg nonnen-/allmannsweier i sc i Einladung zur Jahreshauptversammlung der NZ Mahlberg alle Mitglieder und Freunde sind herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung am 5.5.2017 um 19.00 uhr im gasthof sonne. Die Vorstandschaft Tennisclub Mahlberg-Kippenheim Einladung zur Saison-Eröffnung TC Mahlberg-Kippenheim e.v. am 23.04.17 ab 11 Uhr am sonntag, 23.04.2017 findet ab 11 uhr die Platz- / saisoneröffnung statt. Wir begrüßen alle Mitglieder und Freunde mit einem glas sekt. bei schönem Wetter stehen die Plätze zum spielbetrieb bereit. in Vorbereitung hierzu treffen sich die Mitglieder am Sa., 22.04.16 ab 9 Uhr zum Arbeitseinsatz auf der Platzanlage. Wir freuen uns über eine rege teilnahme. Die Vorstandschaft Generalversammlung MGV und Singkreis am Freitag, den 5.5.2017 findet 20:00 uhr im gasthaus zur Krone die generalversammlung des MgV und singkreises statt. Zu unserer generalversammlung sind alle Mitglieder, ehrenmitglieder, sowie Freunde und gönner recht herzlich eingeladen. Die tagesordnung lautet wie folgt: 1. Chorvortrag 2. begrüßung durch die 1. Vorsitzende 3. totengedenken 4. bericht der schriftführerin über die letztjährige generalversammlung 5. J ahresrückblick und musikalischer bericht durch die 1. Vorsitzende 6. Jahresbericht durch die Vereinschronistin 7. Kassenbericht durch die 1. rechnerin 8. bericht der Kassenprüfer 9. entlastung 10. Vorschau auf das Jahr 2017/2018 11. Wünsche und anträge 12. schlusschor TischTennisclub Einladung zur Jahreshauptversammlung liebe Mitglieder und Freunde des ttc, hiermit möchten wir sie zur Jahreshauptversammlung des ttc s einladen.

12 Freitag, den 21. april 2017 Mahlberger Mitteilungsblatt Termin: Wo? Freitag, 21. April 2017 um 20:00 Uhr Gasthaus Krone in Tagesordnung 1. begrüßung 2. totenehrung 3. bericht des schriftführers 4. bericht des sportwarts 5. berichte Kassenwart / Kassenprüfer 6. Wahl eines Versammlungsleiters 7. entlastung der Vorstandschaft 8. Wünsche und anträge ttc Die Vorstandschaft Jahreshauptversammlung Die Bi-Bahnlärm lädt zu ihrer alljährlichen Hauptversammlung alle Mitglieder und Interessierte ein Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 3. Mai 2017 Gasthaus "Krone", 19:30 Uhr. Tagesordnung: 1. - begrüßung 2. - Jahresbericht des Vorstandes 3. - bericht des schriftführers 4. - bericht Kassenführung und Kassenprüfung 5. - aussprache und entlastung des gesamt-vorstands 6. - Wahl der Vorstandsmitglieder (Vorstände, beisitzer, schriftführer) 7. - ausblick: schwerpunkte der bi-arbeit im Jahr 2013 8. - Verschiedenes (anträge) 9. - schlusswort im namen des gesamtvorstands Dietmar Kraske anträge müssen bis zum 28.04.2017 bei den Vorsitzenden Dietmar Kraske oder Martin Zetting eingegangen sein. ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS AnzeigenPrivat PKW-Stellplatz/Stellplätze in Mahlberg gesucht. Umkreis Bromergasse, Stauferstraße, Karl-Kromer-Straße, Meiergartenstraße. Zum Kauf oder öffentlich rechtlich gesichert zur Miete. E-Mail: jan.termeer@web.de oder Tel. 01 76 /61663921 Jahrgangsmesse für Oberegföll Alfons zum 1. Todestag am Dienstag, 25. April, 18.30 Uhr St. Josefskapelle,. Danke Christian Mangels 4.3.2017 Herzlichen Dank sagen wir allen, die unserem lieben Verstorbenen beim Heimgang begleitet haben, sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Stephan Mangels

Stellenmarkt Wir suchen Sie! reiff medien versteht sich als Multimedia-Unternehmen für den regionalen Markt in der Ortenau. Mit seinen Units Print, Funk, Online,Telekommunikation, Druck und Zustellung bietet reiff medien eine umfassende,synergetische Kommunikationsplattform für unterschiedliche Zielgruppen und die regionale Wirtschaft. Das Offenburger Medienunternehmen reiff blickt auf eine über 200-jährige Tradition zurück und beschäftigt heute rund 400 Mitarbeiter in Druck, Verlag, Redaktion und Außendienst sowie rund 750 Zusteller. Die Lahrer Anzeiger Verlagsgesellschaft mbh erstellt die Lokalseiten für den Lahrer Anzeiger und die Nachrichtenplattform Baden Online. ZurVerstärkung unseres Teams besetzen wir folgende Position: Lokalredakteur (m /w)lahrer Anzeiger Ihr Aufgabengebiet: Wollen Sie mit einem motivierten Team unsere Zeitung weiterentwickeln und die Umsetzung unserer Crossmedia-Strategie gestalten? Wir bieten Ihnen: eine verantwortungsvolle Stelle mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten und konzeptionellen Freiräumen das inspirierende Umfeld eines modernen Medienhauses mit den Plattformen Print, Online,Video undradio eine leistungsgerechte Vergütung und entsprechende Rahmenbedingungen Ihre Qualifikation: Sie verfügen über folgende Kompetenzen: Sie haben in einem Volontariat das Handwerk erfolgreich gelernt Sie haben eine ausgesprochen crossmediale Denk- und Arbeitsweise Sie haben ein Gespür für lokale Themen und die Fähigkeit, auch komplexe Zusammenhänge verständlich darzustellen Sie haben ein hohes Maß an Eigeninitiative und den Wunsch Verantwortung zu übernehmen Sie besitzen einen Führerschein Klasse B Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: reiff medien Frau Rebekka Lerch Marlener Str.9 77656 Offenburg Telefax: 07 81/504-6539 E-Mail: bewerbungen@reiff.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Gastronomie Da Michele Poststr. 16, 77971 Kippenheim, Tel. 078 25 /430 Wir bieten Ihnen wieder unseren Mittagstisch an! Dienstag Freitag von 12.00 13.30 Uhr Für 9,00 bekommen Sie einen kleinen gemischten Salat + einen Espresso + ein beliebiges Hauptgericht aus unserer Karte bis max 9,50 ANZEIGENSCHLUSS für private und gewerbliche Anzeigen: Dienstag, 16Uhr * Korrekturen müssen bis Mittwoch,9Uhr abgeschlossen sein *Sofern kein anderer Zeitpunkt angekündigt ist. Immobilien Wir suchen Objekte! Angebot für Verkäufer: Aktion bis 15.5.17: kostenloses Wertgutachten H. Kuhn Immobilien Freiburger Str.9 Offenburg 0781/9709393 oder 35844 www.immobilienkuhn.de Gastronomie Prämierung 2016: 6xGoldmedaille >Probierpaket=42 (+ 5 Versand) ChristbäumeimDez. (auchzum selber schlagen) Echt &ursprünglich Schöne Lage, guter Flammkuchen Strauße 22. April-05. Juni SA ab 16 Uhr, SO ab 12 Uhr 1. u. 25.05. &PfingstMO ab 12 Uhr 1. u. 25.05. +Weinstand ab 10 Uhr Bauernhof-Brunch: 06.08. Weinbergspaziergang: 10.06. um 16 Uhr Weingut Schweiger Weinproben für Gruppen Alm53, 77704 Oberkirch-Ödsbach, Tel. 07802-4684, Mehr unter: hofgutheuberg.de Stellenmarkt Arbeiten I Ferienjobs I Ausbildung Entdecken Sie unser erfolgreiches Familienunternehmen mit mehr als 230 Jahren Tradition, ob im Bereich Attraktionen, in der Gastronomie, imshopping, imhotel, inder Technik oder in der Verwaltung wir haben inallen Bereichen interessante Stellenangebote. Bewerben Sie sich direkt über unser Online Job Portal: www.europapark.de/jobs oder über unsere Bewerberhotline 07822 /77-15444 Werden Sie Teil einer einmaligen Erfolgsgeschichte, werden SIE unsere neueattraktion! Weitere Informationen www.europapark.de europapark

Geflügelverkauf Gieseker Verkauf: Donnerstag, 27.04.2017 Mahlberg, Festhalle, 11.30 Uhr,, Rathaus, 12.00 Uhr Telefon 02353/7000-0 www.gefluegelhof-gieseker.de TAIJIQUAN stärkt Herz und Kreislauf, fördert eine aufrechte, biegsame Wirbelsäule und löst Verspannungen VON DER AOK BEZUSCHUSST! Montag 18.30 19.45 Uhr in Wallburg Info: 07822-7800380 www.qigong-sued.de wenn eltern Krebs haben Jetztbestellen: Sonnen-Pellets zum Frühlingspreis! 222 protonne inkl. MwSt. ab 3 to(lose) Mehr Infos: www.schellinger-kg.de www.cccf-tigerherz.de Veranstaltungs Tipps Die beliebten fröhlichen, bunten Figuren von Rudi Diessner, einem Künstler mit Down-Syndrom, schmücken die Produkte der Lebenshilfe dem Selbsthilfeverband für Menschen mit geistiger Behinderung. Diese und weitere Geschenkideen sowie exklusive Produkte aus Behinderten-Werkstätten finden Sie unter: www.lebenshilfe.de auf Shop/Angebote klicken Die Lebenshilfe-Kollektion im Bundestagswahl 2017 Zum Wahlkampfauftakt der AfD lädt der Ortsverband Südliche Ortenau Kinzigtal die interessierte Öffentlichkeit zu einem Diskussionsabend ein. Es sprechen: Prof. Dr. Meuthen Martin E. Renner Thomas Seitz Taras Maygutiak zugunsten der Lebenshilfe Sternenberghalle /Friesenheim 27. 04. 2017 19:00 Uhr Eintritt frei Alternative für Deutschland Sonderseiten in den Amtlichen Nachrichtenblättern 05.05. Geschenkideen für den Muttertag Anzeigenschluss02.05. 12.05. Rechtsanwälte und Steuerberater Anzeigenschluss09.05. 19.05. Bei uns stimmt Preis und Leistung Anzeigenschluss16.05. 26.05. Traumbad Anzeigenschluss22.05. 26.05. Hofläden Anzeigenschluss22.05. Möchten Sie Ihr Unternehmen auf diesen Seiten präsentieren? Wir beraten Sie gern. Telefon 07 81/504-1455 anb.anzeigen@reiff.de

Balkon, Terrasse und Garten Testen Sieden Vorher-Nachher-Effekt Hof-und Pflasterreinigung Holzterrassen- und Terrassenreinigung Fassadenreinigung Ab sofort qualifizierte PV-und Solaranlagenreinigung www.holtfoth-schmiedeeisen.de Holtfoth Schmiedeeisen Thomas Schätzle Tel.: 07822 867551 Mobil:0172 7449320 Mail: thomas.schaetzle@gmx.de www.cleanforce.de KRK DieFliesenleger-Partner GbR Fliesen- u. Natursteinverlegung Neubauten, Renovierungen, Sanierungen, Silikonarbeiten Heiligenzellerstraße 23 77948 Friesenheim Telefon 07821/67482 Handy 01 79/20 77 100 Telefax 078 21 /549346 e-mail: marcel_kreischer@web.de

Ihr Werbepartner für die Region Gesamtauflage 87.500 Exemplare! 40 Amtliche Nachrichtenblätter aus einer Hand Profitieren Sie mit Ihrer Anzeige von der hohen Akzeptanz und Glaubwürdigkeit unserer Amtlichen Nachrichtenblätter und werben Sie in einem seriösen Umfeld. Neuried Meißenheim Kehl Lahr Umland Auenheim Offenburg Umland Hanauerland Bodersweier Kork Willstätt Windschläg Griesheim Goldscheuer Bohlsbach Waltersweier Weier Bühl Offenburg Friesenheim Achern Appenweier Zell-Weierbach Fessenbach Ortenberg Renchen Elgersweier Ohlsbach Sasbach Achertal Renchtal Durbach Zunsweier Hofweier Gengenbach Niederschopfheim Berghaupten Diersburg Oberkirch Vorderes Kinzigtal Lautenbach Oppenau Bad Peterstal- Griesbach Bad Rippoldsau- Schapbach Oberwolfach Rust Mahlberg Kippenheim Seelbach Haslach Hausach Wolfach Schiltach Achertal -Achern Auflage: 12.900 (Achern Stadt, Fautenbach, Gamshurst, Großweier,Mösbach, Oberachern, Önsbach, Sasbachried, Wagshurst) -Renchen Auflage: 2.100 (Erlach, Ulm) -Sasbach Auflage: 1.600 (Obersasbach) Hanauerland -Auenheim Auflage: 1.200 -Bodersweier Auflage: 1.200 (Zierolshofen) -Kork Auflage: 2.200 (Neumühl, Odelshofen) -Willstätt Auflage: 2.400 (Eckartsweier, Hesselhurst, Legelshurst, Sand) Renchtal -Appenweier Auflage: 2.600 (Nesselried, Urloffen) -Bad-Peterstal Griesbach Auflage: 1.100 -Durbach Auflage: 1.250 (Ebersweier) -Lautenbach Auflage: 650 -Oberkirch Auflage: 4.300 (Bottenau, Butschbach-Hesselbach, Haslach, Nußbach, Ödsbach, Ringelbach, Stadelhofen, Tiergarten, Zusenhofen) -Oppenau Auflage: 1.400 (Ibach, Lierbach, Maisach, Ramsbach) Offenburg Umland -Bühl Auflage: 430 -Bohlsbach Auflage: 520 -Elgersweier Auflage: 950 -Fessenbach Auflage: 490 -Goldscheuer Auflage: 1.650 (Hohnhurst, Marlen, Kittersburg) -Griesheim Auflage: 520 -Hohberg Auflage: 1.900 (Diersburg, Hofweier, Niederschopfheim) -Neuried Auflage: 3.000 (Altenheim, Dundenheim, Ichenheim, Müllen, Schutterzell) -Ortenberg Auflage: 1.150 -Waltersweier Auflage: 520 -Weier Auflage: 420 -Windschläg Auflage: 800 -Zell-Weierbach Auflage: 1.250 - Zunsweier Auflage: 1.050 Lahr Umland -Friesenheim Auflage: 4.000 (Heiligenzell, Oberschopfheim, Oberweier, Schuttern) -Kippenheim Auflage: 2.700 (Schmieheim) -Mahlberg Auflage: 2.400 () -Meißenheim Auflage: 1.300 (Kürzell) - Rust Auflage: 1.800 -Seelbach Auflage: 1.800 (Schönberg, Wittenbach) Oberes Kinzigtal Vorderes Kinzigtal -Berghaupten Auflage: 900 -Gengenbach Auflage: 3.050 (Bermersbach, Reichenbach, Schwaibach) -Ohlsbach Auflage: 1.000 Oberes Kinzigtal -Haslach Auflage: 8.300 (Fischerbach, Mühlenbach, Hofstetten, Steinach) -Hausach Auflage: 6.200 (Gutach, Hornberg) -Schiltach Auflage: 1.800 (Schenkenzell) -Wolfach Auflage: 2.700 (Oberwolfach, Bad Rippoldsau-Schapbach)

HÖRGERÄTE JÄGER Inh. Martin Jäger J.-B.-von-Weiß-Straße 4 77955 Ettenheim Z 07822/3781 www.hoergeraetejaeger.de Nagelstudio&Kosmetik SYLVIA ATES Kirchberg 33 77971 Schmieheim 01 71-675 66 30 sylviaates@me.com Fußpflege Fruchtsäure Microdermabrasion Wimpern-Welle Mehr auf www.sylviaates.de Oberboden/Humus kostenlos abzugeben/zufuhr kostenlos aus unseren Bauvorhaben Graf,InderFischau,Herbolzheim und Hiex-Hotel, Herbolzheimer Str., Ringsheim solangevorrat reicht. WaltherKeune-Bau GmbH & Co. KG, Freiburg Nähere Info 0761-88337-30 ANZEIGENSCHLUSS für private und gewerbliche Anzeigen: Dienstag, 16Uhr * Korrekturen müssen bis Mittwoch, 9Uhr abgeschlossen sein FÜR SIE SCHRAUBEN WIR SOGAR AM PREIS. *Sofern kein anderer Zeitpunkt angekündigt ist. Aus der Heimat, für die Heimat. Vergölst Lahr Breisgaustraße 41 Tel. 07821 51051 Vergölst Ettenheim Industriestraße 4 Tel. 07822 9393 www.vergoelst.de

Arbeitsplätze mit Zukunft Wir expandieren und bieten anspruchsvolle Arbeitsplätze in unseren Werken Haslach und Hausach: Haslach Hausach Coswig mit über 700 Beschäftigten Wir entwickeln, konstruieren und produzieren hochwertige technische Kunststoffspritzgießteile. Zu unserem besonderen Knowhow gehören die Oberflächenveredelung, wie verschiedene Druckverfahren, das Lackieren, das Lasern, im Tag- und Nachtdesign sowie die Baugruppenendmontage. Als Systemlieferant bieten wir wirtschaftliche Lösungen aus einer Hand. Modernste Fertigungsverfahren und die kreativen Leistungen unserer Mitarbeiter haben diesen Erfolg ermöglicht. Innovation und Qualität unsere Zukunft AUSBILDUNG 2017 Werkzeugmechaniker/in Fachrichtung: Formentechnik Verfahrensmechaniker/in für Kunststofftechnik Fachrichtung: Formteile Mechatroniker/in Verfahrensmechaniker m/w für Kunststofftechnik, Fachrichtung Formteile Ihre Aufgaben: - Rüsten und Einrichten von Spritzgießmaschinen - Programmieren von Handlingsystemen - Werkerselbstprüfung - Aufrechterhaltung und Überwachung der Produktion Ihr Profil: - Abgeschlossene Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik oder vergleichbare Berufserfahrung - EDV-Kenntnisse - Bereitschaft zur Wechselschicht (Früh- und Spätschicht) - Erfahrung von Mehrkomponentenspritzgießen von Vorteil Berufsanfänger können weiterentwickelt und qualifiziert werden Bei Ihrem Einstieg erwartet Sie qualifizierte Unterstützung, die Ihnen die Anfangsphase erleichtert. Weiterbildung fördern wir regelmäßig und freuen uns über Ihre Bereitschaft dazu. Kooperative Zusammenarbeit, hohe Einsatzbereitschaft, Selbstständigkeit und gewissenhaftes Arbeiten werden bei uns geschätzt und entsprechend honoriert. Wir freuen uns auf Ihre komplette Bewerbung und bitten um Zusendung an: DITTER PLASTIC GmbH +CoKG Personalabteilung Hausacher Straße 21, 77716 Haslach i.k. Telefon 07832 /702-0 personal@ditter-plastic.de www.ditter-plastic.de