LUNCH CRUISE ZU BLOCKCHAIN & BITCOIN. Seite 3. Mehr Neuigkeiten und Updates auf den nächsten Seiten.

Ähnliche Dokumente
ÖFFENTLICHE VERANSTALTUNG:

EINLADUNG ZUR ÖFFENTLICHEN PODIUMSDISKUSSION. UNTERNEHMENSSTEUERREFORM III. Innovative Standortförderung oder neue Steuerschlupflöcher?

forum SWISSNESS ALS TRUMPF: DIE INTERNATIONALISIERUNG DER ZENTRALSCHWEIZ

Umfrage über die Ladenöffnungszeiten Resultate. Unia Sektor Tertiär

Frühjahr Mai KKL Luzern

JA zum Planungskredit am 5. Juni

Zum Schweizer Polizeifunk

Programm der Demokratiekonferenz

Future.Talk 5 / Altersvorsorge im internationalen Vergleich: Wo steht die Schweiz? Mittwoch, 27. August 2014, 13:30 18:30 Uhr, Kursaal Bern

TAG DER TOURISMUSWIRTSCHAFT MÄRZ 2016 PARTNERSCHAFT. POLITIK. QUALITÄT.

Einladung zum 6. Berner Wassertag 2014 Welches sind die Anforderungen an eine neue Wasser strategie?

PERFORMANCE MANAGEMENT FORUM 2009

Interkantonale Vereinbarung über den schweizerischen Hochschulbereich (Anhang) (Hochschulkonkordat)

Crypto Valley Zug Bitcoin und die Stadt Zug. Referent: Dolfi Müller Symposium in der Universität Speyer Datum: 03./

Swiss Quiz Wie viel weisst Du über die Schweiz? Beantworte die folgenden Fragen! Zeit: 20 min. / Einzelarbeit

Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI

Schlichtungsbehörde für Mietsachen Kanton Aargau Laurenzenvorstadt 12 Postfach 5001 Aarau

Regelungen der kantonalen Gebäudeversicherungen - Abgrenzung zwischen Gebäudebestandteilen und Fahrhabe, hinsichtlich Solar- und Photovoltaikanlagen

Ausgewählte Beiträge zur Schweizer Politik

ARBEIT EINLADUNG ZUM WERKSTATT- GESPRÄCH DER KOMMISSION ARBEIT DER ZUKUNFT DER ZUKUNFT. 11. November 2016, Unicorn, Berlin

Sozialarbeitende. Medienschaffende weitere Interessierte

Der Kapitalismus ein Feindbild für die Kirchen?


Schulkarten der Schweiz

Autor: Mgr. Daniela Švábová

UN PROCUREMENT WELTBANK UND IDB EU/UN SEMINAR WIMI APRIL 2010 NEW YORK, WASHINGTON DC VORLÄUFIGES PROGRAMM

Interkantonale Steuerbefreiung und Abzugsmöglichkeiten bei Spenden an die TIR. der Steuerbefreiung im Kanton Bern finden Sie hier.

Campus der Universität St.Gallen, Bibliotheksgebäude (Gebäude 09), Raum , (siehe Anfahrts und Campusplan unten)

ÜGK 2016: Kantonales Programm. Kanton Aargau. Kanton Appenzell Ausserrhoden. Kanton Appenzell Innerrhoden. Kanton Basel Land. Programm 9.

KPMG s s Corporate and Indirect Tax Rate Survey 2008

Aktuelle Herausforderungen für die deutsche Europapolitik: Vertiefung, Erweiterung, Nachbarschaft

Erfolgsfaktor Fachkräfte Moderne Konzepte des Personalmanagements in der MEM-Industrie

Einladung. Performance Excellence im Working Capital Management Studienpräsentation und Verleihung WCM-Award

Die Schweizer Bündnisse gegen Depression Stand, Nutzen und Wirkung

Hodlerstrasse 8-12, 3000 Bern 7

Zukunft Arbeitsmarkt Schweiz Arbeitsmarkt 50+

Digitale Prozesse sind Realität Forum Swissdec 2015

Schwieger- eltern. Konku- binats- partner. Eltern. Gross- eltern

Umgang mit Risiken im öffentlichen Verkehr. Fachtagung Freitag, 28. November 2014 Hotel Hilton, Basel

Chinesische Investoren in der Schweiz Wie viel China verträgt die Schweiz?

Eine Politik für die Kultur? Tagung in Solothurn, 9. November 2006

DIE ZEIT IST GÜNSTIG FÜR DIE BESTE TECHNIK!

Visionen für die Biobranche und den Biokonsum. Ort Kulturcasino Bern, Burgerratssaal, Herrengasse 25, 3011 Bern

Einsichten und Aussichten in die Architektur der Arbeitswelt. LO Forum

Werkstatt Basel. «Die Stärken der Wirtschaftsregion Basel auf dem Prüfstand» Eine Veranstaltungsreihe in sechs Akten

LESERSTUDIE EINE REFERENZ ZU 100% SCHWEIZERISCH DAS BEVORZUGTE MAGAZIN DER FRAUEN MIT CHARAKTER 6 MAL PRO JAHR EIN FRAUENMAGAZIN

Programm. Standort-Varianten:

Medienmitteilung

Statistik der öffentlichen Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung der Schweiz 2011

Einladung zur Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 2. November 2016, ab 18:45 Uhr, Radisson Blu Hotel, St. Gallen

Dokumentation zur neueren Geschichte der deutschen Orthographie in der Schweiz

XUG15EU KONFERENZ SPONSORING PARTNERING. 26. Mai 2015 Berlin, Deutschland

Rohstoffhandel im Gespräch

Vitamin B für Pharma-Zulieferer in Brasilien.

Die Wirtschaftsregion Chengdu im Westen Chinas

konferenz ERFOLGSREZEPTE FÜR ZUKÜNFTIGE WERTSCHÖPFUNG 5. Februar 2015, Kunsthaus, Zürich

Energieeffizienz Management im Unternehmen

Situation Asyl- und Flüchtlingswesen Kanton Luzern

4. Tagung Solarwärme Schweiz Programm. 30. Oktober 2015, Messe Luzern

7. Zentralschweizer Ärzte-Forum

Demographie ein Wandel der Gesellschaft. Was ist zu tun? Dr. med. Hans Groth, MBA WDA Forum, St. Gallen

ABEND DER WIRTSCHAFT

Verordnung über die Einschränkung der Zulassung. Leistungserbringern zur Tätigkeit zu Lasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung

Soziale Leistung mit Gewinn gestalten. Dienstag, 27. September 2005 in Winterthur

Altern in meiner Stadt Partizipation und Sozialraumentwicklung

Einladung 6. Bieler Forum für Vertrauensärzte

10. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg.

Sternzeichen Glückwünsche Regional Kantone Gemeinden Saisonale Spirituose u. Likör Auto Exklusive Diverse

Einladung zum 7. Berner Herbst-Symposium Langzeitverläufe psychiatrischer Erkrankungen

Sternzeichen Glückwünsche Regional Kantone Gemeinden Saisonale Spirituose u. Likör Auto Exklusive Diverse. Artikelbild Bezeichnung Artikel-Nr.

Tagesordnung Sitzung des Auslandschweizerrates vom 5. August 2016

17. Vierwaldstätter- Psychiatrietag. Donnerstag, 26. Januar 2017, Uhr, Grand Casino Luzern

START DER VKU-INNOVATIONSPLATTFORM

WORK-LIFE-BALANCE FÜR UNTERNEHMER

Nur mit guten Mitarbeitenden können hervorragende Ergebnisse erzielt werden.

Zweiter Schweizer Seekongress für Hausärzte

5. Internationale Donau Tourismus Konferenz Alles im Fluss? Krems, Campus FH Krems / Dezember 2014

Informationstagung für Betriebselektriker 2017

HSG Alumni Forum 30. Mai Stillstand oder Lebenslanges Lernen? Der Einfluss des Bildungsstandes auf den Marktwert von Menschen und Unternehmen

40 Jahre Frauenstimmrecht und 30 Jahre Gleichstellungsartikel in der Bundesverfassung

Übersicht über die eidgenössischen und kantonalen Behörden, welche in Rechtsfragen zur Psychotherapie Auskunft erteilen können.

Wie viel Wasserkraft erträgt die Schweiz?

Bürgenstock-Konferenz der Schweizer Fachhochschulen Conférence HES du Buergenstock. 10/11 janvier 2014

Neues Wundermittel? Die Verhaltensökonomie auf dem Weg in die Praxis

Statistik der öffentlichen Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung der Schweiz 2012

Ergebnisse Herbsttagung KBGB und WS TR zur BM Förderung

9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg.

Kinder- und Jugendförderung Wohin geht die Reise?

IHKMonitor Dr. Frank Bodmer. Ostschweiz mit überdurchschnittlicher Dynamik

Faktoren der Arbeitgeberattraktivität

DIE PLATTFORM ZUR VERNETZUNG VON START-UPS UND INVESTOREN. LIECHTENSTEINER INVESTITIONSMARKT 19. Oktober 2016, bis 17 Uhr, SAL Schaan

SSIB. Mittwoch, 19. November 2014 im Radisson blu airport. Der wichtigste Aussenhandelsanlass der Deutschschweizer. bis

POTENTIALE für CHANCEN UND RISIKEN IM EXPORT

Staatskunde Merkblätter für die Einbürgerung Grundlagen für das Einbürgerungsgespräch

SBC-SYMPOSIUM & MANAGER RUN 2015

Persönliche Einladung. zum «Meterspur-Anlass» Verkehrshaus Luzern 18. Oktober Die Meterspurigen.

15. Wirtschaftsforum mit Jens Korte Mr. Wall-Street

Business Values dank Sourcing und Cloud Mittwoch 2. April Uhr

Gutes Geld, schlechtes Geld? Ein Gespräch über Ethik und Philanthropie

Die Sozialexperten von morgen Konzepte gegen den Fachkräftemangel

Transkript:

NEWS Herbst 2016 14. November KKL Luzern Spannungsfeld Arbeitsmarkt & Zuwanderung LUNCH CRUISE ZU BLOCKCHAIN & BITCOIN Seite 3 Mehr Neuigkeiten und Updates auf den nächsten Seiten.

2 HERBST 2016 HIGHLIGHTS Bereits rund 1000 Teilnehmer an der öffentlichen Veranstaltung (S. 5) Schon über 200 Teilnehmer am Symposium (S. 4) Die neue Lunch Cruise bald ausgebucht (S. 3) Das Firmen-Netzwerk «Förderkreis92» peilt die 100-Mitglieder Marke an (S. 7) Nur noch wenige Corporate VIP-Packages verfügbar (S. 7) IGKEITEN Lunch Cruise zum Thema «Blockchain & Bitcoin» auf dem Vierwaldstättersee (S. 3) Europa Help Point für Firmen und Unternehmer zu Europafragen (S. 6) Aufgrund der grossen Nachfrage findet das VIP Dinner neu im Pavillon auf der Luzerner Terrasse des KKL statt. We speak English: all afternoon and evening presentation will be simultaneously translated into English Neue Referenten (S. 4): Herbert Beuchat, Manpower Damian Müller, Ständerat www.europaforum.ch

3 LUNCH CRUISE: BLOCKCHAIN & BITCOIN Vierwaldstättersee, 14. November 2016, 11.30 bis 12.50 Uhr Erfahren Sie von ausgewiesenen Experten um was es bei Blockchain & Bitcoin geht und ob/wie diese Technologien unser Finanzsystem verändern werden. Johannes Schweifer Partner und Co-Founder Bitcoin Suisse AG Programm 11.30 Abfahrt KKL 11.45 Blockchain & Bitcoin: um was geht es? 12.15 Networking Lunch Buffet 12.50 Ankunft KKL Anmeldung: europaforum.ch Thomas Ankenbrand Dozent Hochschule Luzern Nur noch wenige Plätze: Priorität für «Förderkreis92»-Mitglieder (siehe Seite 7)

4 SYMPOSIUM Chair: Damian Müller, Ständerat Kanton Luzern 12.00 Registration, Imbiss, Networking 13.00 Begrüssung Marcel Schwerzmann, Regierungspräsident Kanton Luzern Christof Wicki, Direktor Europa Forum Luzern 13.10 Arbeitsmarkt, Personenfreizügigkeit, neue Völkerwanderung Hans-Werner Sinn, ehem. Präsident ifo Institut München 13.40 Bedeutung offener und flexibler Arbeitsmärkte in Europa Michael Ziesemer, VR-Mitglied Endress+Hauser, Präsident ZVEI (D) 14.00 Wie meistern österreichische KMUs den Fachkräftemangel? Jürgen Rainalter, CEO Getzner 14.20 Pause 14.50 Die Herausforderungen des «Human Age» erfolgreich meistern Herbert Beuchat, CEO a.i. und CFO Manpower 15.05 DAS EUROPA INTERVIEW Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch, Staatssekretärin und Direktorin SECO Moderation: Sonja Hasler, SRF 15.20 Woher kommen unsere Fachkräfte? Remo Lütolf, CEO ABB Schweiz 15.40 PODIUM: Firmenstrategien und die Unsicherheit mit der Zuwanderungsinitiative Markus Bucher, CEO Pilatus Aircraft / André Frei, Co-CEO Partners Group Simon Michel, CEO Ypsomed / Hans C. Werner, Head Group HR Swisscom Moderation: Sonja Hasler, SRF 16.30 Pause 16.45 FOKUS BAUWIRTSCHAFT: Offene Arbeitsmärkte als Erfolgsfaktor Anton Affentranger, CEO Implenia 17.00 DER STANDPUNKT Überraschungsgast 17.30 Schluss der Veranstaltung

5 ÖFFENTLICHE VERANSTALTUNG 18.45 Eröffnung 18.50 Arbeitsmarkt und Zuwanderung: Worauf es ankommt Tobias Straumann, Prof. für Wirtschaftsgeschichte Universitäten Zürich und Basel 19.10 Österreich und die Zuwanderung Wolfgang Sobotka, Bundesminister für Inneres (Anfrage) 19.40 PODIUM: Arbeitsmarkt Zuwanderung Personenfreizügigkeit: Herausforderungen für die Schweizer Politik Pirmin Bischof, Ständerat CVP / Petra Gössi, Nationalrätin, Präsidentin FDP / Roger Köppel, Nationalrat SVP / Christian Levrat, Ständerat, Präsident SP Moderation: Sonja Hasler, SRF 20.30 Schluss der Veranstaltung NEW All presentations and panel discussions at the afternoon symposium and evening forum will be simultaneously translated into English. Programmänderungen bleiben vorbehalten. Aktuelles Programm unter: www.europaforum.ch

6 FÜR FIRMEN EUROPA HELP POINT Wirtschaft, Recht und Politik Europa Forum Luzern, KKL 14. November 2016, 12.00 bis 18.00 Uhr Haben Sie rechtliche Fragen zur Geschäftstätigkeit in Europa? Sind Sie unsicher bezüglich der Anstellung ausländischer Arbeitskräfte? Möchten Sie mehr Informationen zu einzelnen Ländern in Europa? Fehlt es Ihnen an Erfahrung bezüglich Import/Export aus resp. nach Europa? Zu diesen und anderen Fragen stehen den TeilnehmerInnen des Wirtschaftssymposiums am Europa Forum ausgewiesene Experten vor Ort für Auskünfte zur Verfügung.

7 FÜR FIRMEN NETZWERK «FÖRDERKREIS 92» 14. November 2016, 11.30 bis 12.50 Uhr Lunch Cruise: Blockchain & Bitcoin 14. November 2016, 17.50 bis 18.20 Uhr VIP Session mit Markus Bucher, CEO Pilatus Aircraft 9. März 2017, 17.00 bis 21.00 Uhr Bundeshaus Talk in Bern Neue Mitglieder: BearingPoint Fischer Reinach Grass & Partner Holinger JT International LifeWatch S&P Insurance Group SGS Stahl + Metall Thermoplan Information und Anmeldung: www.europaforum.ch oder direkt via foerderkreis@europaforum.ch CORPORATE VIP-PACKAGE Noch verfügbare Packages: 3 Laden Sie Ihre Kunden zu einem unvergesslichen Europa Forum ein. Mit dem Corporate VIP-Package profitieren Sie von den folgenden exklusiven all-in Leistungen: Tagungstisch für 8 Personen mit Ihrem Logo VIP Networking-Dinner mit Referenten im KKL Luzern Personalisierte Tickets mit Ihrem Logo VIP Check-in mit Networking Apéro zur Begrüssung Gratis Parking Information und Anmeldung: www.europaforum.ch oder direkt via vip@europaforum.ch

PARTNER HAUPTPARTNER TAGUNGSPARTNER MEDIENPARTNER NETZWERKPARTNER PATRONAT Direktion für europäische Angelegenheiten DEA Kantone Zürich, Bern, Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Zug, Basel-Stadt, Schaffhausen, St.Gallen, Graubünden, Aargau, Thurgau, Wallis Stadt Luzern www.europaforum.ch