Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 1. April 2016 Nummer 13. Amtliche Nachrichten

Ähnliche Dokumente
HERZLICHEN DANK! Markt Erlbach. Mitteilungsblatt. Heinz Feuerlein. 57. Jahrgang Freitag, 8. Januar 2016 Nummer 1

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 08. September 2017 Nummer 36. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 20. Januar 2017 Nummer 3. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 17. November 2017 Nummer 46

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 29. September 2017 Nummer 39. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 11. November 2016 Nummer 45. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 7. April 2017 Nummer 14. Amtliche Nachrichten

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 10. März 2017 Nummer 10. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 29. Januar 2016 Nummer 4. Amtliche Nachrichten


Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 13. Oktober 2017 Nummer 41. Amtliche Nachrichten

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 58. Jahrgang Freitag, 17. Februar 2017 Nummer 7. Amtliche Nachrichten

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Bisher gemeldete Termine für den Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Weißenbrunn.

:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

Veranstaltungskalender

Nr. 3/2018

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 56. Jahrgang Freitag, 13. November 2015 Nummer 46. Amtliche Nachrichten

St. Paulus - Gemeindebrief

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Stand:

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Jahreshauptversammlung 2011

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

FERIENPROGRAMM KEMMERN

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

SENIORENPROGRAMM 2017

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo oder Do Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

INTERNE INFORMATIONEN DER ORTSVEREINE

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Gottesdienstordnung vom

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Fit im Park Sport macht stark. Unterstützt durch:

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Veranstaltungskalender 2013

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 9. Dezember 2016 Nummer 49. Amtliche Nachrichten

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat"

SC VelpeSüd 1952 e.v.

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 51. Jahrgang Freitag, 10. Dezember 2010 Nummer 49. Amtliche Nachrichten

Herzliche Einladung zur Frickenhäuser Kirchweih. Wir feiern!! vom September 2017

Advents- und Weihnachtstermine

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Auszug (Beschlüsse) aus der Niederschrift über die 26. öffentliche Sitzung des Stadtrates der Wahlperiode

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Tag Zeit Titel/Thema Detail Veranstalter

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Programm zum Markgrafenjahr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Unser Programm im März 2017

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Gabriel für Kinder und Eltern

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungsblatt. Markt Erlbach. 57. Jahrgang Freitag, 4. November 2016 Nummer 44. Amtliche Nachrichten

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

Freizeitangebote für ältere Bürgerinnen und Bürger

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Jahresbericht 2013 der Fußballabteilung

Montag. Sportangebot der

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Transkript:

Mitteilungsblatt Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein Hauptstr. 29 91459 Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 Fax 62 08 E-Mail: info@feuerleindruck.de 57. Jahrgang Freitag, 1. April 2016 Nummer 13 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst An Wochenenden, Feiertagen und Mittwochnachmittagen: Telefon 0 18 05/19 12 12 und Telefon 116 117 Rettungsdienst u. Notarzt (i. Festnetz vorwahlfrei): 112 Asyl-Sprechstunden im Rathaus Mi. von 9-11 Uhr, Do. von 14-16 Uhr und nach Vereinbarung: Tel. 09161 8889-21 email: betz@caritas-nea.de Krisendienst Mittelfranken Kostenlose und vertrauliche tel. Beratung und Hausbesuche bei psychischen u. sozialen Krisen: Mo. Do. von 18 24 Uhr, Fr. von 16 24 Uhr und Feiertags, Sa. und So. von 10 24 Uhr. Telefon: 0911/4248550 Diakoniestation Tel. 09106/1217 Beratungszeiten: Di., 10-12 Uhr, Do., 14-16 Uhr Hospiz-Verein Neustadt/Aisch Tel. 09161/62909 E-Mail: info@hospiz-nea.de Frauennotruf Tel. 09161/1213 täglich von 8 24 Uhr erreichbar Schwangere in Not anonym & sicher Tel. 0800 / 40 40 020 Öffnungszeiten Rangau-Kleiderstübchen: Dienstag 16 18 Uhr Freitag 10 12 Uhr und an jedem ersten Samstag im Monat von 10 12 Uhr Zahnärztlicher Notdienst Neustadt/Aisch Bad Windsheim www.notdienst-zahn.de 02./03.04.2016 Dr. Thomas Rödig Untere Bergstr. 5 91448 Emskirchen Tel. 09104 / 2730 Diensthabende Apotheke: Donnerstag, 31.03.16 Löwen-Apotheke, Neue Apotheke, Neustadt Freitag, 01.04.16 Markgrafen-Apotheke, Cadolzburg Park-Apotheke, Neustadt Samstag, 02.04.16 Franken-Apotheke, Emskirchen Linden-Apotheke, Diespeck, NEA Sonntag, 03.04.16 -Apotheke, Dietenhofen Linden-Apotheke, Diespeck, NEA Montag, 04.04.16 -Apotheke, Emskirchen Paracelsus-Apotheke, Neustadt Dienstag, 05.04.16 Schloss-Apotheke, Wilhermsdorf Rats-Apotheke, Neustadt Mittwoch, 06.04.16 Rangau-Apotheke, Großhabersdorf Franken-Apo., Bamberger Str., NEA Amtliche Nachrichten Herausgeber und presserechtliche Verantwortlichkeit: Rathaus Neue Straße 16 Tel. (0 91 06) 92 93-0 Fax (0 91 06) 92 93-25 www.markt-erlbach.de E-Mail: info@markt-erlbach.de Im Rathaus sind wir gerne Montag Freitag von 8 bis 12 Uhr, Mittwoch auch von 13 bis 18 Uhr persönlich für Sie da. Öffnungszeiten gemeindlicher Einrichtungen: Wertstoffhof u. Kompostplatz Jugendtreff Evang. Bücherei Forstrevier Bereitschaft ZV-Wasser Rangaubad Mo, Di, Do, Sa 9 12 Uhr (im Bürgerhaus zum Löwen): Rathaus Zimmer 24 (2. OG) (09106) 245 öffentliche Badezeiten: Mi 15 18 Uhr Do 16 21 Uhr Mo 9 11 Uhr, Mi 16 18 Uhr, Mi 15 17 Uhr, Tel. (09106) 929319 Bereitschaft ZV-Abwasser Montag 17 19 Uhr Fr 11 16 Uhr Fr 17 22 Uhr Do 17 19 Uhr, Fr 16 18 Uhr Fax 929326, Mobil (0160) 8822183 (09102) 643 Di, Mi, Fr 17 21 Uhr Mobil (01 72) 8 29 72 33 www.mme4you.de Tel. (09106) 9262881 simone.bogendoerfer@aelf-uf.bayern.de Samstag 13 17 Uhr gemeinderatssitzung mit Bürgerfragestunde Hiermit wird auf die am Donnerstag, 07.04.2016, um 19:30 Uhr stattfindende Sitzung des gemeinderats hingewiesen. Vor der Sitzung wird eine Bürgerfragestunde durchgeführt. Beginn der Bürgerfragestunde ist um 19.15 Uhr. Die Tagesordnung hat sich seit der Bekanntmachung im letzten Mitteilungsblatt verändert: Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung: 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des gemeinderates vom 04.03.2016 2. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 04.03.2016 3. Bericht der ersten Bürgermeisterin 4. Bestellung einer/eines Behindertenbeauftragten 5. Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2016 6. Bedarfsanerkennung Kinderbetreuungsplätze 7. Verschiedenes Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt., 29.03.2016 Dr. Birgit Kreß 1. Bürgermeisterin

2 Einladung zur Anlieger- und Bürgerversammlung zur Umgestaltung der Hauptstraße in Der hat die Arbeitsgemeinschaft aus den Büros Bauchplan (München) und Eyland 07 (Nürnberg), die 2012 den Wettbewerb zur Umgestaltung der Hauptstraße gewonnen hat, mit der Realisierung des Wettbewerbsergebnisses beauftragt. Die Arbeitsgemeinschaft hat ihren Entwurf inzwischen überarbeitet und wir möchten nun gemeinsam mit den Anliegern und der Öffentlichkeit über die konkreten Inhalte des Entwurfes diskutieren. Hierzu wird am 13.04.2016, um 19:00 Uhr im Foyer der Rangauhalle eine Anlieger- und Bürgerversammlung stattfinden. Hierzu eingeladen sind nicht nur die betroffenen Grundstückseigentümer, sondern auch die interessierte Öffentlichkeit. Im Nachgang der Versammlung haben die Eigentümer am 21.04. und 22.04.2016 die Möglichkeit die Entwurfsdetails mit dem Planungsbüro in Einzelgesprächen zu erörtern. Näheres dazu wird in der Versammlung erläutert. Dr. Birgit Kreß 1. Bürgermeisterin Osterbrunnen Den alle Jahre schön geschmückten Osterbrunnen am platz verdanken wir dem Engagement unseres Heimatvereins. Dafür herzlichen Dank! Leider wurden in diesem Jahr erstmals zerstörerische Kräfte festgestellt, die erheblichen Schaden angerichtet haben. Wir bitten Sie deshalb, wenn Sie hierzu Beobachtungen gemacht haben, bzw. künftig machen, melden Sie diese bei uns im Rathaus. Wir bringen diese Schäden zur Anzeige. Es wäre zu schade, wenn wir künftig auf diesen schönen Brauch, einem so reich geschmückten Osterbrunnen, verzichten müssten! Rathaus geschlossen Am Dienstag, den 05.04.2016 und Mittwoch, den 06.04.2016 ist das Rathaus ganztägig geschlossen. Die EDV wird erneuert und deshalb ist kein Dienstbetrieb möglich. Leben retten kann jeder Ab sofort stehen 3 Automatisierte Externe Defibrillatoren (AED) in zur Verfügung um bei einem plötzlichen Herzstillstand wirksam erste Hilfe leisten zu können: Neben den Defibrillatoren in der Casper-Löner-Schule und im Rangaubad hat die Raiffeisenbank im Eingangsbereich (24 Stunden zugänglich) einen weiteren AED installiert. als Krimi-Ort Der neue Frankenkrimi von Tommie Görz Schlachttag spielt unter anderem auch in : Unser Bürgerhaus, der Popp n Heiner, ein ortsanässiger Braumeister, unser Friedhof. sind Schauplatz und Akteure in dem neuen spannenden Krimi. Unsere Bücherei im Bürgerhaus hat das Buch zum Ausleihen und zur onleihe und im Bärenkeller kann das Buch käuflich erworben werden. Für den Herbst planen wir eine Lesung mit Tommie Görz im Bürgerhaus. Näheres erfahren Sie in Kürze! Trinkwasseruntersuchung der Hausbrunnen im Gemeindegebiet und Umgebung Termin: Montag, 18.04.2016 ab 8:00 bis 14:00 Uhr. Kosten: Ohne Trinkwasserabgabe an Dritte (Fremde) 70 Euro. Bitte (Tel.: 0160/3601452 oder 09106/862) kurz Bescheid geben, wer wieder mitmachen will. Ortssprecher Rainer Bayreuther Wir gratulieren 06.04.2016 81 Jahre Resi Schmidt, Gartenstraße 11

3 Veranstaltungen im April 03.04. 10:00 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation 12.04. 14.30 Uhr Digitaler Diavortrag über die Volksrepublik China 13.04 8:30-12:00 /13:00-15:30 Uhr Rentensprechtag St. Leonhard, Linden Rathaus 07.04. 19:15 Uhr Gemeinderatssitzung mit Bürgerfragestunde 10.04. 10:00 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation Sprengel II Kilianskirche AWO Sozialzentrum Rathaus AWO Sozialzentrum / Erich Lunz Deutsche Rentenversicherung 13.04. 19:00 Uhr Blaue Stunde Rangaubad DRLG 15.04. 20:00 Uhr A. Binser der Geheimtipp vom Matuschik Bürgersaal, Wilhermsdorf Fränkischer Kulturrausch 15. - 18.04. Fr.-Mo. 17.04. 10:00 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation Sprengel I 17.04. 10:00 Uhr Kirchweihgottesdienst 17.04. 14:30 Uhr Frühlingssingen mit der Musikantenschänke 22.04. 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung 22. - Fr.-Mo. Kirchweih Linden 25.04. 24.04. 10:00 Uhr Festgottesdienst zur Kirchweih 24.04. 19:00 Uhr Konzert "Musikalische Reise durch die USA" Ortsburschen Gasthaus zur Linde / Dorfplatz Kilianskirche Jobstgreuth Schießhaus Linden AWO Sozialzentrum Gastronomiebetriebe und Ortskern 23.04. 18:00 Uhr Grillfest (nur Vereinsmitglieder) 23.04. 13-17 Uhr Seniorenschwimmen 24.04. 10:00 Uhr Gospelgottesdienst Feuerwehrgerätehaus Rangaubad St. Leonhard, Linden Caspar- Löner- Grund- und Mittelschule, Aula Kirchweih Jobstgreuth 17.04. 11-17 Uhr Kirchweihschießen Schützengruppe Linden 1966 e.v. AWO Sozialzentrum SPD Gastwirte und Ortsburschen FF DRLG Rangau Musikzug 30.04. 19:00 Uhr Preisverteilung Bürger- und Kirchweihschießen 30.04. 20.00 Uhr Benefizkonzert für die Orienthilfe mit 'Factory' Gasthaus Wick Schießhaus Linden Alte Turnhalle, Wilhermsdorf 30.04. 20:00 Uhr 19. Schafkopfrennen Schmalzlerfreunde e.v. Schützengruppe Linden 1966 e.v. Fränkischer Kulturrausch Treffen für Ehrenamtliche Im Café Kleine Welt in wollen wir uns am Mittwoch, den 13.4.2016 um 19.00 Uhr mit Ehrenamtlichen, die sich für Flüchtlinge in und um engagieren treffen und über deren Einsatz und ihre Tätigkeiten austauschen. Dazu sind natürlich auch alle Interessierten eingeladen. Wirtshaus im Bürgerhaus Das Wirtshaus ist jeden Donnerstag von 19:00 Uhr 24:00 Uhr geöffnet. Bücherei im Bürgerhaus Buchliebhaber und Vielleser sollten folgende Adresse kennen: www.buecherei-markterlbach.de Hier finden Sie alles rund um unsere Bücherei: Lese - und Veranstaltungstipps, sowie den Bestandskatalog, in dem sie stöbern und ihre Lieblingstitel gleich vorbestellen können! Oder lieber doch ein e-book? Dann auf www.leonord.de mit Hilfe ihres Leserausweises e-books oder e-audios herunterladen! Die Buchfinken lesen vor! Nächster Termin am Donnerstag, den 7. April, 16.00 Uhr in der Bücherei im Bürgerhaus. Wir freuen uns auf Euch! Die Buchfinken Fränkischer Kulturrausch Freitag, 15.04.2016, 20:00 Uhr, Bürgersaal, Hauptstraße 46, 91452 Wilhermsdorf Helmut A. Binser - Geheimtipp vom Matuschik So kennt und liebt man Helmut Binser: gemütlich, trinkfest, der Humor schwarz bis bitterböse, ein bayerisches Original, ein Waidler durch und durch. Eine Bühnenpräsenz wie ein Kraftwerk und dabei trotzdem ein Künstler zum Anfassen. Sein erstes abendfüllendes Bühnenprogramm Der Junge mit der Harmonika feiert 2010 Premiere. Mit der Gitarre und der Quetsch n als unterstützende Instrumente verpasste er seinem Stil eine kernig-bayerische Note. Seine Lieder handeln vom Leb n und den Leut. Was passiert, wenn ein Waidler wie er mal nach Minga,nauskimmt? Ist die romantische Liebe an der A92 in amerikani-schen Schnellrestaurants möglich? Urkomisch und spitzbübisch singt, gsanzl t und spielt sich Helmut A. Binser mit Gitarre und Quetsch n in die Herzen der Zuschauer. Kartenpreise: VVK: 16 Euro, AK 20 Euro

4 Samstag, 30.04.2016, 20:00 Uhr, Alte Schulturnhalle, Schulstraße 1, 91452 Wilhermsdorf Benefizkonzert mit The Factory 70er und 80er Jahr Klassik-Rock Zugunsten der Orienthelfer - Gründer Christian Fonsi Springer Die Eintrittskarten ist ebenfalls gültig für: Rock Event am 07. Mai 2016 Bad Windsheim Kartenpreise: AK 10 Euro Kartenvorverkauf ab sofort bei Kaufhaus Freund - Wilhermsdorf, Tankstelle Scheuenstuhl Neuhof, Postagentur Meier, Rathaus zu den üblichen Öffnungszeiten oder per e-mail: post@fraenkischer-kulturrausch.de. Der Bücherbus des Landkreises hält am Dienstag, 05.04.2016 in folgenden Ortsteilen: 8.00 12.10 Uhr Schule Altziegenrück 13.25 13.40 Uhr Ortsmitte Jobstgreuth 14.05 14.25 Uhr Feuerwehrhaus Wilhelmsgreuth 14.30 14.45 Uhr Ortsmitte Haaghof 14.50 15.05 Uhr Gasthaus Linden 15.15 15.40 Uhr Ortsmitte 15.50 16.25 Uhr Schule Losaurach 16.35 16.50 Uhr Bushaltestelle Leerung der Blauen Tonne Nächste Abfuhrtermine der Blauen Tonnen: Bezirk I: 04.04.2016 Bezirk II: 05.04.2016 Ortsteile: 06.04.2016 Die Tonnen müssen um 05.00 Uhr draußen stehen! Abfuhr der Biomülltonnen Am Montag, 04.04.2016 werden die Biomülltonnen in und in den Ortsteilen geleert. Die Tonnen müssen um 05:00 Uhr draußen stehen! Abfuhr der Restmülltonnen Am Donnerstag, 07.04.2016 werden die Restmülltonnen in und in den Ortsteilen geleert. Die Tonnen müssen um 05.00 Uhr draußen stehen! Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung (Bund und Nordbayern) Mittwoch, 13.04.2016, Rathaus, Termine unter: 09106/9293-16 (Rathaus) Bitte die Versicherungsnummer angeben! VHS / Trautskirchen Anmeldung ist für jede Veranstaltung erforderlich! Martina Liebeton, Tel.: 09107-924747 E-Mail: rund-um-fit-mit-martina@web.de Sa., 09.04.16: 10.00-16.00 Uhr: BBQ und Grillkurs (mit Christian Höck), 1x, 69.- incl. Lebensmittel, (alle 14 Tage weitere Kurse!) Mo., 04.04.16: 9.30-11.00 Uhr: Nordic Walking (mit Martina Liebeton), 8x, 38,40 17.30-18.30 Uhr: Faszientraining (mit Martina Liebeton), 6x, 30.- Dienstags und freitags, 15.00-16.30 Uhr (ab 05.04.16): Die Rollwende für Jugendliche und Erwachsene (mit Sabine Rink), 8x, 45,90 + Eintritt Rangaubad Mi., 06.04.16: 15.30-17.00 Uhr: Wassergymnastik: Gesund und fit im Wasser (mit Gudrun Wendler), 10x, 53.- + Eintritt Rangaubad 18.15-19.45 Uhr: Fett-weg Gymnastik (mit Martina Liebeton), 15x, 72.- Do., 07.04.16: 8.15-9.45 Uhr: Fett-weg Gymnastik (mit Martina Liebeton), 14x, 70.- 19.00-20.30 Uhr: Fit in den Frühling Vortrag von Annette Leipold, 1x, 6.- Fr., 08.04.16: 16.00-20.00 Uhr: Fußreflexzonen-Therapie (mit Daniele Ohrner), 1x, 20.- Sa., 09.04.16: 10.15-11.45 Uhr: Nordic Walking (mit Martina Liebeton), 8x, 38,40 Mi., 27.04.16: 18.30-20.30 Uhr: Smoothies selbst gemixt und superlecker! (mit Margit Reichel-Binöder), 1x, 6.- + Lebensmittelkosten Do., 28.04.16: 18.30-20.00 Uhr: Wasser trinken aber richtig! Vortrag von Heike Franz, 1x, 6.- Altkleidersammlung der Evangelischen Landjugend am Samstag, den 09. April 2016 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Ortsteile Haidt, Kappersberg, Kemmathen Mit Ihrer Altkleiderspende wird seit Jahren ein großer Teil der Landjugendarbeit im Landkreis finanziert. Der Erlös fließt nicht in dunkle Quellen, sondern wird hier vor Ort verwendet, um die Arbeit des Kreisverbandes und der einzelnen ELJ Gruppen zu unterstützen. Bitte stellen sie ihre Spende erst am Morgen des Sammlungstages, jedoch bis spätestens 07:30 Uhr, auf die Straße, weil so das Risiko geringer ist, dass kommerzielle Sammler die Kleider vor uns abgrasen. Sie können uns bereitstellen: Kleider und Textilien aller Art, aber bitte keine Lumpen oder völlig unbrauchbare Kleidung oder Haushaltswäsche. Noch tragbare Schuhe paarweise gebündelt. Bitte das Sammelgut in Plastiktüten oder Kartons verpacken und ggf. vor Regen schützen. Bitte beachten sie auch, dass die Sammler oft mit großen Hängern oder LKWs unterwegs sind, und nicht in kleine Straßen oder Sackgassen hineinfahren können. Bereits heute dankt ihnen die Evangelische Landjugend, Kreisverband Neustadt/Aisch mit den ELJ Gruppen Baudenbach, Dachsbach, Dürrnbuch, Gerhardshofen, Gutenstetten, Trautskirchen und Vestenbergsgreuth-Schornweisach für ihre Unterstützung.

FabLab feiert seine Eröffnung Mitmachen und Ausprobieren steht am Samstag, 23. April, im Mittelpunkt Startschuss fällt um 10 Uhr Gäste sind bis Mitternacht willkommen. Von der Idee bis zur Umsetzung hat es am Ende rund zehn Monate gedauert und am Samstag, 23. April, ist nun soweit. Das Fabrication Laboratory oder kurz gesagt FabLab im Landkreis Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim öffnet im Jugendtreff Schneiderscheune, Spitalwall 16 in Bad Windsheim ganz offiziell seine Pforten. An diesem Tag stehen alle Geräte und vor allem viele Fachleute den interessierten Gästen von 10 bis 24 Uhr zur Verfügung. Am Eröffnungstag werden wir alles zeigen, was derzeit im FabLab schon möglich ist, macht FabLab-Vereinsvorsitzender Michael Capek deutlich. Vom Lasercutter über den 3D-Drucker bis hin zur T-Shirt-Presse oder einer computergesteuerten Stickmaschine, bekommen die Gäste alles vorgeführt, was sie im Idealfall zukünftig auch selbst nutzen sollen. Denn der Verein will ein möglichst breites Publikum ansprechen und nicht zuletzt Lust machen, sich selbst in das Projekt einzubringen. Gemeinsam nach Lösungen suchen, das tüfteln an Maschinen und Programmen, der spielerische Umgang mit hochtechnischen Geräten, all das sind Ziele der FabLabs, die es inzwischen schon weltweit gibt. Nach dem offiziellen Teil, der um 10 Uhr beginnt, kann in der Schneiderscheune in Bad Windsheim dann bis Mitternacht alles genau unter die Lupe genommen werden. Zukünftig steht das FabLab dann den Vereinsmitgliedern während der üblichen Öffnungszeiten des Jugendtreffs Schneiderscheune offen, dazu kommen noch Sonderöffnungszeiten für Mitglieder und ein sogenanntes OpenLab, bei dem Nicht- Mitglieder in die Einrichtung hineinschnuppern können. Des Weiteren bietet das FabLab die Räumlichkeiten Schulen, Firmen und Verbänden für Workshops oder Schulungen an. Dazu gehört beispielsweise das Gestalten eines T-Shirts, die Entwicklung eines 3D-Elements oder das Programmieren einer Miniplatine. Weitere Informationen zum FabLab gibt es am Eröffnungstag, auf der Webseite www.fablab-nea.de sowie beim FabLab-Vereinsvorsitzenden Michael Capek von der Wirtschaftsförderung des Landkreises, Telefon 09161/92 140, E-Mail: michael.capek@kreis-nea.de oder beim Leiter des Jugendtreffs Schneiderscheune, Patrick Wiesinger, Telefon 09841/2423, E-Mail: team@jugendtreffschneiderscheune.de. 5 Noch 36 Tage bis zu unserem fest! Diesmal möchten wir das Angebot des Heimatvereins vorstellen. Im Hof des Rangau-Museums werden Ihnen am Samstag Kaffee und Küchle und am Sonntag Kaffee und gebackene Spotz n angeboten. Während es sich die Eltern mit Kaffee und Gebäck gut gehen lassen, können sich die Kinder mit den Tieren im Streichelzoo am alten brunnen vergnügen. Auf der Hauptstraße vor dem Museum wird Ihnen allerlei alte Handwerkskunst vorgeführt wie Buttern, Fackelherstellung, Drechseln, Körbe flechten, Schroten, Seile herstellen und Strohbänder drehen. Des Weiteren wird Ihnen der Holzkünstler Flory sein Geschick mit der Motorsäge vorführen. Eine weitere Attraktion wird das Dreschen mit einer Dreschmaschine wie vor 70 Jahren sein. Beginn ist an beiden Tage ab ca. 14.00 Uhr im Bereich des Torhauses. Später wird das gedroschene Getreide noch mit einer alten Schrotmaschine geschrotet. Für das leibliche Wohl ist durch eine selbst zubereitete Riesenpaella vom Comiteè Panazol / Picanya, vor dem Museum, bestens gesorgt. Dr. Birgit Kreß, 1. Bürgermeisterin Ende des amtlichen Teils

6 Kirchliche Nachrichten Evang. Luth. Kirchengemeinde Samstag, 02.04.16 18.30 Uhr Gottesdienst JIM im Gemeindehaus (CVJM) Sonntag Quasimodogeniti, 03.04.16 11.00 Uhr Gottesdienst PUNKT11; Prädikantin Monika Kühn; gleichzeitig Kindergottesdienst Montag, 04.04.16 10.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus 20.00 Uhr Posaunenchorprobe Dienstag, 05.04.16 9.00 10.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus 14.00 Uhr Seniorenkreis im Gemeindehaus mit Pfarrer i. R. H. Ottmüller: Zu Besuch am anderen Ende der Welt Australiens Süden 14.30 Uhr Frauenchor 19.00 Uhr Gospelchor 20.00 Uhr Kirchenchor Donnerstag, 07.04.16 9.30 Uhr Frauenbibelkreis im Robert-Zürl-Haus 10.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus 16.30 17.30 Uhr Stellprobe für die Konfirmanden und Konfirmandinnen des II.Pfarrsprengels Samstag, 09.04.16 15.00 Uhr Beichtgottesdienst anlässlich Konfirmation des II. Pfarrsprengels Evang. Luth. Kirchengemeinden Linden und Jobstgreuth Freitag, 01.04.16 9.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Linden Samstag, 02.04.16 18.30 Uhr Gottesdienst JIM im Gemeindehaus (CVJM) Sonntag Quasimodogeniti, 03.04.16 In Linden und Jobstgreuth kein Gottesdienst Herzliche Einladung nach zum Gottesdienst PUNKT11. Montag, 04.04.16 20.00 Uhr Liturgischer Chor im Gemeindehaus Linden Donnerstag, 07.04.16 20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Linden Freitag, 08.04.16 9.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Linden Evang.-Luth. Kirche Neidhardswinden So., 03.04., 11.00 Uhr Taufe Die. 12.04.,14.00 Uhr Altenkreis im Gemeindehaus Emskirchen 19.30 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus Emskirchen mit Pfarrer Dr. Schwemmer. Katholische Pfarrei St. Michael, Wilhermsdorf Maria Namen, www.pfarrei-wilhermsdorf.de / www.internetseelsorge.de Sonntag, 03.04. 09.00 Uhr Hl. Messe ME 10.30 Uhr Hl. Messe WHD Dienstag, 05.04. 09.00 Uhr Rosenkranz ME Mittwoch, 06.04. 14.30 Uhr Seniorenkreis WHD: Gedächtnistraining mit Christa Engert Donnerstag, 07.04. 15.30 Uhr Weggottesdienst der Kommunionkinder WHD Sonntag, 10.04. 09.00 Uhr Hl. Messe ME 10.30 Uhr Hl. Messe WHD Kirchenchor: montags 19.45 Uhr gerade KW: / ungerade KW: Wilhermsdorf Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Mo / Do 12.30 15.30 Uhr Mi / Fr 08.00 12.00 Uhr Pfarrer Pathalil ist direkt erreichbar unter Tel: 09102 / 999 075 Kolpingsfamilie www.kolping-markt-erlbach-wilhermsdorf.de 8. Mitternachts-Volleyballturnier Am Samstag den 2.04. findet das 8. Mitternachtsvolleyballturnier der Kolpingsfamilie statt. Spielbeginn ist ab 17.00 Uhr. Wir würden uns über zahlreiche Zuschauer freuen. Für Essen und Getränke ist bestens gesorgt. Weitere Infos bei Matthias Mandel Tel.09106/926888. Feuerwehr FF Eschenbach Fr., 01.04. 19.30 Uhr Übung Hauptwehr FFW Altselingsbach-Hagenhofen: So., 03.04. 9.00 Uhr Übung in Hagenhofen FFW Siedelbach So., den 3.4. 9:00 Uhr Übung, anschließend Stärkung bei einem Weißwurstfrühstück FF Losaurach So., 03.04. 9.00 Uhr Übung in Mosbach FF Jobstgreuth Mo., 4.04. 19.30 Uhr Übung Gruppe 2 So.,10.04. 9.00Uhr Übung Gruppe 1 Quartiersentwicklung Was Wann Wo Einladung zum Senioren-Stammtisch mit Weißwurstfrühschoppen am Fr., 01.04. ab 9:00 Uhr. Der Frühschoppen findet im Bürgerhaus statt!!! Bitte bis zum 29.03. verbindlich bei Frau Mandel unter Tel. 09106/92401-0 anmelden.

7 Wir laden alle Senioren recht herzlich am Mo., 04.04. um 11:00 Uhr zu unserem Offenen Mittagstisch in das Gasthaus Wick in Eschenbach ein. Frau Kirschbaum, Frau Treiber und Frau Weigmann freuen sich auf Ihr Kommen. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Bitte bis zum 01.04.2016 verbindlich bei Frau Mandel Tel. 09106/92401-0 anmelden. Herzliche Einladung an alle Senioren zur Stuhlgymnastik am Die., 05.04. von 15:00-16:00 Uhr im Bürgerhaus. Der Kurs findet in Kooperation mit dem TSV statt. Auf Ihr Kommen freuen sich Frau Müller, Frau Ruhmann und Frau Schuh. Nähere Auskünfte erteilt Frau Mandel Tel. 09106/92401-0. Kegeln für Senioren am Mit., 06.04. im Sport- und Freizeitpark M.E. Treffpunkt/Abfahrt um 15:15 Uhr im Café mit Herz. Senioren die mobil sind können direkt um 15:30 Uhr zum Sport- und Freizeitpark kommen. Bitte 1 Paar Turnschuhe mitbringen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Mandel unter Tel. 09106/92401-0 TSV 1860 e.v. Vereinsnachrichten Treue Fans, am kommenden So., spielen unsere beiden Mannschaften zuhause in unserem Haidter-Sportpark. Die Erste empfängt den ASV Fürth. Spielbeginn 15:00 Uhr. Unsere Reserve spielt gegen den TSV Wilhermsdorf. Spielbeginn 13:00 Uhr. Das Nachholspiel unserer 1.Mannschaft beim SV Burggrafenhof findet am 7.4.16 um 19:00 statt. Über eine zahlreiche und lautstarke Unterstützung würden wir uns sehr freuen!!! Jugendfussball Mi 30.03.2016 19:00 A-Junioren Kreis-FS U19 SG Emskirchen/ - TSV 1816/08 Neustadt/Aisch Do 31.03.2016 19:30 A-Junioren Gruppe Weigenheim U19 (SG) Weigenheim/Gülchsheim/Aub/Gollh. 2 - (SG) Emskirchen/ 2 Fr 01.04.2016 17:30 C-Junioren Gruppe U15 TSV -SG TSV Burgbernheim / TSV bergel Fr 01.04.2016 18:00 D-Junioren Kreisklasse Dombühl U13 (SG) Dombühl/Schillingsfürst - TSV Sa 02.04.2016 10:00 F-Junioren Gruppe Langenzenn U09 TSV Langenzenn 2 - TSV 2 Sa 02.04.2016 10:00 E-Junioren Gruppe Emskirchen U11 TSV Emskirchen - TSV Sa 02.04.2016 10:00 E-Junioren Gruppe Bad Windsheim U11 FSV B. Windsheim 2 - TSV 2 Sa 02.04.2016 15:30 A-Junioren Kreisklasse Oberasbach U19 TSV Altenberg - (SG) Emskirchen/ So 03.04.2016 11:00 B-Junioren Gruppe Neustadt a.d.aisch U17 (SG) Franken Neustadt/A./Losaurach - (SG) Emskirchen/ /Wilhelmsdorf Mi 06.04.2016 17:00 F-Junioren Gruppe Dachsbach U09 FC Dachsbach-B. - TSV Voranzeige: Wichtige Sitzung für alle Betreuer - Jugendfußball am Sonntag, 03.04.2015, im Sportheim, um 18:00 Uhr!!! Themen: Turnier, aktuelle Runde, Trainer Saison 16/17 u. verschiedenes. Bei nicht Teilnahme, mit Bitte um Entschuldigung bei K.Mahlein Tel.09106/6260 AH - Mannschaft Die AH - Mannschaft spielt am Samstag, 02.04.2016 auswärts gegen TSV Scheinfeld, um 17:00 Uhr Tischtennis Do. 07.04. 20:00 Uhr FV Uffenheim 2 - TSV ME Herren 2 Fr. 08.04. 19:30 Uhr Training für Jugend und Erwachsene in der Rangauhalle 20:00 Uhr: TSV ME Herren 1 - SV Hagenbüchach 20:00 Uhr: TSV ME Herren 3 - TSV Scheinfeld 5 Wer sich bewegt, bewirkt was! Wir bieten dafür folgende Kurse in der Breitsamer-Halle, Sportpark Haidter Weg an: ZUMBA - Fitness Dienstag, den 05.04.16 von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr, Kursort: Kraftwerk Kappersberg, ÜL: Julia Fleischmann, Tel. 0151/50616735 Body Workout meets Pilates Dienstag, ab 05.04.16 von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr (5x) Kursort: Kraftwerk Kappersberg ÜL: Claudia Müller Tel. 09106/925121 (ab 16.00 Uhr) Pilates Matwork Level 1-2 (für Teilnehmer mit Vorkenntnissen) Donnerstag, den 07.04.16 von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr (5x) ÜL: Claudia Müller Tel. 09106/925121 (ab 16.00 Uhr Pilates Matwork Level 2-3 (für Fortgeschrittene Teilnehmer) Donnerstag, den 07.04.16 von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr (5x) ÜL: Sigrid Ruhmann, Tel. 09106/1652, Claudia Müller Tel. 09106/925121 TAI Ji Quan Yang Stil. Donnerstag, den 21.04.2016 von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr (Fortgeschrittene) Freitag, den 22.04.2016 von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr (Fortgeschrittene) ÜL: Hannelore Schuster, Tel.09106/850 Step-Aerobic (für Fortgeschrittene und Einsteiger mit Vorkenntnissen) Montag, den 04.04.16 von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr (Teiln. auch als Kurs 5 oder 10 x möglich) ÜL: Tanja Seng, Petra Schuh Tel. 09106/1634 Seniorengymn./ XXL Fitness (durchgehend das ganze Jahr, außer Ferien) Montag, den 04.04.2016 von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr (Teiln. auch als Kurs 5 oder 10 x möglich) ÜL: Beate Bader, Tel. 09106/96849 Damengymnastik/ Fit über 50 (durchgehend das ganze Jahr, außer Ferien) Dienstag, den 05.04.2016 von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr (Teiln. auch als Kurs 5 oder 10 x möglich) ÜL: Beate Bader Tel. 09106/96849

8 Präventive Wirbelsäulengymnastik Mittwoch, den 06.04.16 von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr (Teiln. auch als Kurs 5 oder 10 x möglich) ÜL: Sigrid Ruhmann, Tel. 09106/1652, Petra Schuh Tel. 09106/1634 Faszien-Training (5 x) Mittwoch, den 06.04.16 von 19.00 Uhr bis 20.15 Uhr (5x) ÜL: Petra Schuh, Sigrid Ruhmann Tel. 09106/1652 Weitere Infos und Kursangebote siehe TSV - Homepage: www.tsv1860markterlbach.de Für alle Kurse gilt: Kursgebühr, TSV-Mitglieder frei, Quereinstieg in fast allen Kursen möglich! Lauftreff Am Samstag den 02.04. findet der 13.Fürther Stadtwaldlauf statt, dazu sind angemeldet, Reinhold Meier, Klaus Scheuenstuhl u. Sven Schmidt. Anzeige An alle Frauen der gemeinde Am Donnerstag, den 14. April 2016 fahren wir zu Adler- Moden nach Haibach. Nachmittags unternehmen wir eine Rundfahrt am Frankfurter Flughafen. Abendessen in Weibersbrunn. Abfahrt: 7:00 Uhr am platz Veranstalter: Hieronymus-Reisen, Inh. Michael Hufnagel Anmeldung ab Montag, 4. April 2016 bei Rosemarie Kammerer, Tel. 413 FWL Herzliche Einladung zur Fraktionssitzung am Mittwoch., 06.04.um 20.00 Uhr Cafe Kleine Welt,Thema: Haushalt 2016 Einladung zur Teilnahme an der Gemeinderatssitzung, Donnerstag 07.04. ab 19.15 Uhr, Achtung ausnahmsweise Donnerstag Rudolf Born Fraktionssprecher Freie Wählerliste Volkstanzgruppe Eschenbach www.vtg-eschenbach.de Die Eschenbacher Theatersaison 2016 ist vorüber.und es geht weiter! Ausschusssitzung am Dienstag den 5.4.2016 um 19.30 Uhr im Nebenzimmer bei unserem Vereinswirt Norbert Wick! Es gibt einiges zu besprechen: fest, Eschenbacher Erntedank im Oktober, Vereinsausflug, ein paar Umzüge.und und und Wir freuen uns auf Euch. Eure Vorstände Helmut, Dagmar und Christian Schützengruppe Linden 1966 e.v. Trainingstermine: offenes Training: Dienstag und Freitag jeweils ab 19.30 Uhr. Jugendtraining: Freitag, 01.04., kein Training. Nächstes Training am Freitag, 08.April Wettkampftermine: Luftgewehr: Jugend 1: Freitag, 01.04., Hambühl 1 auswärts Treffpunkt ist um 18.15 Uhr im Schützenhaus. Linden 1: Freitag, 08.04., Herrnneuses 1 zuhause Linden 2: Dienstag, 05.04., Frimmersdorf 4 zuhause Linden 3: Dienstag, 05.04., Neuhof 3 auswärts Linden 4: Mittwoch, 06.04., Oberwinterbach 1 auswärts Sportpistole: Linden 1: Freitag, 01.04., Trautskirchen 1 auswärts Luftpistole: Linden 1: Freitag, 08.04., Trautskirchen 1 auswärts Bezirksmeisterschaften 2016: Luftgewehr: Samstag, 02 April 12.45 Uhr Reinbarth Thomas (Schützenhaus Veitsbronn) Faschingskomitee e. V. www.erba-aha.de Monatsversammlung Am Fr., 8.04. um 20.11 Uhr findet im Sportheim Haidter Weg unsere nächste Monatsversammlung statt. Fränkischer Albverein e.v. Fr., 08.04. Wanderung über ca. 21 km auf dem Steigerwald- Panoramaweg von Iphofen nach Abtswind. Die Rückfahrt per Bus ab 15:15 Uhr. TP 09:20 Uhr am BHF in NEA, Abfahrt um 09:34 Uhr. Anmeldung bis spätestens 6.4. bei WF Jochen Dittrich, Tel. 09164-378. Mit Bernd Meyer geht es am Mit., 13.04. auf einer Wanderung im Rangau (Streckenlänge 16 km) von Roßtal-Wegbrücke nach Anwanden (E ca.13:00) und wieder zurück nach Roßtal. TP 09.10 Uhr am BHF in NEA, Abfahrt um 09.25 Uhr. In Nürnberg umsteigen in die S4, Abfahrt ist 10.21 Uhr (Fahrkarten bitte selbst besorgen). Anmeldung unter Tel. 09104-1503. AWO Sozialzentrum Quartiersentwicklung Wir laden alle Senioren recht herzlich am Di., 12.04. um 09:00 Uhr zu unserem Seniorenfrühstück ins Bürgerhaus ein. Frau Eder und Frau Teichmann und Frau Wiedra freuen sich auf Ihr Kommen. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Bitte bis zum 08.04.2016 verbindlich bei Frau Mandel Tel. 09106/92401-0 anmelden. Wir laden alle Senioren recht herzlich am Mit., 13.04. ab 11:00 Uhr zu unserem Offenen Mittagstisch in das AWO-Café ein. Frau Will & Frau Haustein freuen sich auf Ihr Kommen. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Bitte bis zum 08.04. verbindlich bei Frau Mandel, Tel. 09106/92401-0 anmelden. Jagdgenossenschaft Linden In der Jahreshauptversammlung am 19.03. wurde der Beschluss gefasst, ein neues Planierschild zu kaufen. Einwendungen hierzu sind innerhalb der gesetzlichen Frist beim Jagdvorsteher geltend zu machen. SV Losaurach und Umgebung Die Spiele unserer Mannschaften in der kommenden Woche!!! Alle Mannschaften würden sich über Unterstützung sehr freuen. 1.Mannschaft: So. 3.4.16, um 15 Uhr zuhause gg. TSV Lenkersheim 2.Mannschaft: So. 3.4.16, um 13 Uhr zuhause gg. TSV Lenkersheim II 1.Damenmannschaft: So. 3.4.16, um 10.30 Uhr zuhause gg. (SG) TSV Petersaurach 2.Damenmannschaft: Sa. 2.4.16, um 17 Uhr auswärts gg. DJK Großenried

9 B-Jugend: So. 3.4.16, um 11 Uhr in Neustadt gg. (SG) Emsk. / Erlb,/ Wilhelmsd. C-Jugend: Fr. 1.4.16, um 17.30 Uhr zuhause gg. 1. FV Uffenheim C2-Jugend: Sa. 2.4.16, um 14 Uhr auswärts gg. FC Dachsbach/Birn. D-Jugend: Fr. 1.4.16, um 17.30 Uhr auswärts gg. TSV Rothenburg II E2-Jugend: Sa. 2.4.16, um 10 Uhr auswärts gg. DTV Diespeck II F-Jugend: Sa. 2.4.16, um 10 Uhr zuhause gg. SV Burggrafenhof Rangau - Wanderfreunde e.v. Startzeiten: So.: für 5 und 10 km von 8-14 Uhr, für 20 km von 8-12 Uhr Wanderstrecken: 5, 10 und 20 km. Gemeinsame Wanderung am Sonntag, Abfahrt 8 Uhr vor der Sparkasse. Schmalzlerfreunde e.v. Vorstandssitzung am Sa., 02. April im Vereinsheim. Beginn: 19:00 Uhr. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Heimatverein u.u. e.v. Die nächste Ausschusssitzung findet am Do., 07.04. um 19.30 Uhr, im Bürgerhaus Nebenzimmer statt! Thema: fest Am 03. April sind wir bei folgender Wanderung mit einer Gruppe am Start: 66. Intern. Volkswandertag in Nürnberg (Start im Eventpalast am Flughafen )