Sicherheits-Relais. Die passende Lösung für jede Applikation

Ähnliche Dokumente
P r o d u k t i n f o r m at i o n. IDL Vision-Systeme. Mehr Durchsatz und höhere Effizienz in der Sortierung

Produktinformation. Objektdetektionssysteme

Online-Datenblatt UE43-3MF2A2 UE43-3MF SICHERHEITS-RELAIS

Serie 82 - Industrie-Zeitrelais, 17,5 mm breit, 5 A

G E N I O N E RA T. Serie 80 - Zeitrelais 16 A UL-HORSEPOWER UND PILOT DUTY RATINGS SIEHE: Technische Erläuterungen Seite V

CM12 Kapazitive Näherungssensoren. Intelligenter kapazitiver Sensor in metrischer Bauform

produktinformation RS10 Register-Sensoren Einstellbare individuelle Schwellenwerte

S3000 Expert Sicherheits-Laserscanner. Schachmatt den Sicherheitslücken mit 64 Feldern

Sicherheitsschaltgeräte SNO 4003K. Basisgerät für Not-Aus- und Schutztür-Anwendungen PI D

Produktinformation. Flexibel, SMart, Kompakt. Absolut-Encoder

D A S N E U H E I T E N M A G A Z I N

S C H U T Z K L A S S E 5

MPA Analoge Positionssensoren. Präzision und Vielseitigkeit bis 1007 Millimeter

Anschlussbeispiele zur Beschaltung des Sicherheitsschaltgerätes G1501S

Stromverteilungssystem SVS04

produktinformation 2D-Laserscanner

Produktinformation. Ultraschall-Luftgeschwindigkeitsmessgerät. Permanente Luftströmungsmessung für Bergbauanwendungen

V60... V63, 3/2, 2 x 3/2, 5/2 oder 5/3 Elektropneumatisch & pneumatisch betätigte Kolbenschieberventile

Magnetschalter 2-1. Einleitung 2-2 BN BN BN BN BN BN 65/V 2-16 BN BN 650/V 2-20

Berührungslose Schutztür-Überwachung Sicherheitssystem BNS/AES

Antriebe VA 77xx für VG7x0x, VG9x00, VGS800W1N

TOX -Pressen kn. Typenblatt TOX PRESSOTECHNIK Riedstraße 4 D Weingarten. Ihren Ansprechpartner finden Sie unter:

Elektromechanische NC-Fügemodule 12 kn

Inhalt. Zeitrelais Installationsbauform. Multifunktions-Zeitrelais Taktgeber-Zeitrelais Multifunktions-Taktgeber... 3.

SINEAX U 554, Messumformer für Wechselspannung mit verschiedenen Kennlinien

SINEAX U 554, Messumformer für Wechselspannung mit verschiedenen Kennlinien

Sicherheitsschalter Reihe 7537/2

G E N I O N E RA T. Serie 80 - Zeitrelais 16 A UL-HORSEPOWER UND PILOT DUTY RATINGS SIEHE: Technische Erläuterungen Seite V

Multifunktionsgeräte CIM1, CIM12, CIM13, CIM14

GMS800 FIDOR GESAMT-KOHLENWASSER- STOFF-ANALYSATOR. LASER-SAUERSTOFFTRANSMITTER Die richtige Nase für Sauerstoff

Sicherheits-Seilzug-Notschalter mit Reset zur Notausschaltung

Serie 88 - Fronttafel-/Steck-Zeitrelais 8 A

E320 VAR 00 / VAR 10 E320 VAR 04 / VAR 14

SERIE 13 Stromstoßschalter/Schaltrelais A

Montage- und Bedienungsanleitung

26360, /2-, 5/2- und 5/3- Wegeventile elektromagnetisch betätigt, indirekt gesteuert G 1/4 & G 1/2

Greiferschienen-Kupplungen Schnellspannsysteme für Transferpressen hydraulische, mechanische, elektro- und hydro-mechanische Ausführung

PNP, offener Kollektor (24 V/15 ma) NPN, offener Kollektor (35 V, 30 ma) Relais: 40 ms ( 10 ms bei 20 khz) Transistor: 30 ms ( 30 µs bei 20 khz)

Nivotemp NT 61. Niveau- und Temperaturschalter mit Display NT 61D. Niveau- und Temperaturschalter NT 61

Serie 7E Elektronische Wirkstromzähler

Technische Daten. Versorgung. Max. DC-Restwelligkeit: 10% Versorgungsspannungstoleranz: Steuerkreis

Luftkühler Industrie OSCA / OSCAF 0-3

V60... V63 3/2, 2 x 3/2, 5/2 und 5/3 Wegeventile, elektropneumatisch und pneumatisch betätigt G1/8... G1/2

Serie 13 - Stromstoßschalter / Schaltrelais A

onlinecomponents.com

Modulare, steckbare Zeitrelais

/2-Wege Kolbenventile

Bedienungs- und Installationsanleitung

2/2- oder 3/2-Wege- Wippen-Magnetventil

PSR-MC40. Sicherheitsrelais zur Not-Halt-, Schutztür- und Lichtgitterüberwachung. Datenblatt. 1 Beschreibung

RUNDZYLINDER REIHE ISO 6432 Ø 8-25 mm UND ZUBEHÖR

MV Magnetventilsteuerung zur Überwachung von 10 Magnetventile. 1. Beschreibung. 2. Frontansicht der Magnetventilsteuerung

PROFIBUS PA T-Connector für Industrieanwendung. standard

Gerätebeschreibung. Inhalt. DDC264BW..DDC268BW, DDC271BW..DDC273BW Überspannungsschutz

Drehzahlschalter Sicherer Drehzahlwächter mit SIL3- und PLe-Zertifizierung Eingänge für SinCos und Inkrementale Geber / Sensoren

Kenngrößen Kenngrößen Zeichen Einheit Bemerkung Allgemeines. Kolbenstangenzylinder. T min. C T max

safety Sicherheitsschaltgerät Schutztürwächter/ Not-Aus-Überwachung SNT 4M63K

Technische Daten. Versorgung. Max. Restwelligkeit in DC: 10% Spannungstoleranz: Leistungsaufnahme DC: Steuerkreis. < 40 ms Gleichzeitigkeit t C

Erweiterungsmodule für RS232 und RS485

Sicherheitstechnik. Sicherheitsschaltgeräte

PM5S. Multifunktions-Zeitrelais für DIN-Schiene. Besonderheiten. Produkttypen. Zeitbereich. Reihenmontage auf DIN-Schiene

Servogesteuertes 2/2-Wege Kolbenventil

Volumenstrommessgerät Für die Luft- und Klimatechnik Typ A2G-25

Sicherheitstechnik. Sicherheitsschaltgeräte

EIN/AUS-Zonenventil PN 16 AMZ 112, AMZ 113

SCHALTER FÜR BESONDERE ANWENDUNGEN UND GLEICHSTROMSCHALTER

Funk-Abluft-Sicherheitsschalter BL220F mit Außenantenne

Katalog MOTOMAN Roboter

Kombigerät WG AP. 1. Funktion 1. Inhaltsverzeichnis

ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr.13, D Schwäbisch Hall, Tel.: , Fax: -56,

Online-Datenblatt. i10-e0253 Lock i10 Lock SICHERHEITSZUHALTUNGEN

Umrüstung von SafeC S zu MSR127

Montage- und Bedienungsanleitung

SERIE 45 Printrelais A

EMBSIN 271 GD Messumformer für Phasenwinkel-Differenz

WIDERSTAND- / LEITFÄHIGKEITMESSGERÄT BAMOPHOX 322 E- M

DAS NEUHEITENMAGAZIN. Innovationen, Applikationsberichte, Technologien und mehr finden Sie unter. Ausgabe

Lift. Lift für X85/XK Paletten X45 X65 X65P X85 X85P XKP X180 X300 ELV CTL FST APX IDX. Inhalt. Funktionsprinzip. Ausführungen.

Einschraub-Widerstandsthermometer

Betriebsanleitung. Torantriebe A35/112 WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN DIESE ANLEITUNG AUFBEWAHREN!

Zeitrelais. Spezial-Zeitrelais

Sicherheits-Schaltgeräte

Gesamtkatalog. Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) GE Consumer & Industrial Power Protection

2-Wege-Einbauventil Serie C10C*E*** Kenndaten / Bestellschlüssel

Sicherheitsschaltgeräte

2/2 Wege Coaxialventil CXRM kompakt fremdgesteuert Modulbauweise

PROFIBUS Verteiler, Steckverbinder, Zubehör. Measurement made easy PROFIBUS PA PROFIBUS DP / PA. Verteiler Steckverbinder Zubehör. Zubehör PROFIBUS DP

Serie 14 - Multifunktions Treppenhaus-Lichtautomat 16 A

NF 4- und 8-polige Hilfsschütze

RS485 Bussysteme für SIPROTEC-Geräte bis 115 kbit/s

Serie 13 - Elektronischer Stromstoss-Schalter 8-16 A

Nabe. Nabe. Werkstoff Guss GG25 / *Werkstoff Stahl. Vorbohrung Bohrung max (d) Abmessungen Nabe A mm. Nabe. Nabe. E (1) mm. B mm. A mm. B mm.

SNO 4063K/SNO 4063KM/SNO 4063KR

Serie 40 - Steck-/Printrelais A

Dokumentation. 2/2 Wege-Magnetventile - zwangs-, servo- und direktgesteuert - - Typ M... ES 24V=, M... ES 220V -

BRANCHENGUIDE. Effiziente Lösungen für die Kunststoff- und Gummiindustrie. Mit intelligenter Sensorik mehr erreichen

ilfsschalter Sicherheit Schutzklasse III Schutzkleinspannung UL Class 2 Supply Bemessungsstossspannung Antrieb

Transkript:

r o d u k t i n f o r m at i o n icherheits-elais ie passende ösung für jede pplikation

icherheits-elais ie passende ösung für jede pplikation icherheits-elais as breite ortiment an icherheits- ösungen von vom einkanaligen ot-alt-aster bis zum icherheits- aserscanner mit -usgängen kann an icherheits-elais angeschlossen werden. icherheits-elais sind ideal für eine flexible und wirtschaftliche aschinen-ntegration. as umfangreiche icherheits-ortfolio von bietet passende ösungen für fast alle nwendungen. 2 s e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 8015527/2012-12-17

icherheits-elais icherheits-elais uswahlhilfe icherheits-elais....................................... 4 usgangserweiterungen für s................ 6 U10-2G................... 6 U12-2G.................. 12 U10-3.................. 16 uswerteeinheiten für chaltkontakte...........24 U23-2.................. 24 U23-3.................. 28 U42-2.................. 32 U43-2.................. 38 U43-3.................. 44 U43-3.................. 50 U43-4.................. 54 U44-3.................. 58 U45-31.................. 64 uswerteeinheiten für icherheitssensoren........70 U48-2.................. 70 U48-3.................. 76 ontakterweiterungen.........82 U10-4X.................. 82 U11-4X.................. 86 8015527/2012-12-17 s e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 3

uswahlhilfe icherheits-elais uswahlhilfe icherheits-elais U10-2G U12-2G U10-3 U23-2 U23-3 U42-2 U43-2 nwendung icherheitsbefehlsgeräte icherheitsschalter Zweihandbediengeräte yp, gemäß 574 chaltmatten (in 4-eiter-echnik) ptoelektronische chutzeinrichtungen ontakterweiterung unktionen anueller eset (überwacht) utomatischer eset chützkontrolle () fad für chützkontrolle () uerschlusserkennung und equenzüberwachung bei zweikanaliger nsteuerung iskrepanzzeitüberwachung möglich Verzögerungszeit nzahl freigabe strompfade 2 3 4 nzahl meldestrompfade 0 1 2 eite 6 12 16 24 28 32 38 4 s e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 8015527/2012-12-17

icherheits-elais uswahlhilfe U43-3 U43-3 U43-4 U44-3 U45-31 U48-2 U48-3 U10-4X U11-4X 1) 2) 44 50 54 58 64 70 76 82 86 1) 2 chließer-ontakte für direkte ntegration in eine aschinenumgebung 1 chließer-ontakt zeitverzögert bis zu 30 s zur magnetischen ntriegelung 2) 2 chließer-ontakte für direkte ntegration in eine aschinenumgebung 1 chließer-ontakt zeitverzögert bis zu 30 s für topp-ategorie-1-pplikationen 8015527/2012-12-17 s e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 5

U10-2G icherheits-elais usgangserweiterungen für s ie ideale Wahl, um ontaktausgänge zu integrieren roduktbeschreibung as icherheits-elais U10-2G ist eine optimale usgangserweiterung für optoelektronische chutzeinrichtungen oder icherheits-teuerungen. ei der bsicherung von aschinen und nlagen übernimmt das icherheits- elais die elektronischen ignale und schaltet die ktoren zuverlässig. s 6 Weitere nformationen echnische aten im etail.........7 estellinformationen..............8 aßzeichnungen..................9 nschlussschema.................9 chaltungsbeispiele............. 10 uf einen lick deal für nwendungen mit optoelektronischen chutzeinrichtungen und icherheits-teuerungen mit - usgängen urze nsprechzeit von 10 ms ompakte auform 2 ontaktausgänge hr utzen urze nsprechzeit für kürzere icherheitsabstände latzersparnis im chaltschrank durch kompakte auform ückmeldepfad für chützkontrolle () chraubklemmen oder steckbare chraubklemmen odierte usführung für alle teckplätze inimaler Verdrahtungsaufwand für schnelle und einfache nbetriebnahme -- www.mysick.com/de/u10-2g ür mehr nformationen einfach ink eingeben oder -ode scannen und ie erhalten direkt Zugang zu technischen aten, -aßmodellen, etriebsanleitungen, oftware, pplikationsbeispielen u. v. m. e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 8015527/2012-12-17

icherheits-elais usgangserweiterungen für s U10-2G echnische aten im etail llgemeine ngaben icherheitstechnische enngrößen icherheits-ntegritätslevel 3 ( 61508) 1) 3 ( 62061) 1) 8015527/2012-12-17 ategorie ategorie 4 ( 13849) 1) erformance evel e ( 13849) 1) 10d -Wert 1 x 10 5 chaltspiele (-15, 230 V, = 2 ) 2,5 x 10 5 chaltspiele (-15, 230 V, = 1 ) 5,4 x 10 5 chaltspiele (-13, 24 V, = 0,5 ) 1 x 10 7 chaltspiele (-13, 24 V, 2 ) d (mittlere Wahrscheinlichkeit eines 7,0 x 10-10 ( 13849) Gefahr bringenden usfalls pro tunde) (Gebrauchsdauer) 20 ahre ( 13849) 1) ei Überwachung des ückmeldestrompfades Y1 - Y2 (chützkontrolle) durch entsprechendes asisgerät. lektrische ngaben llgemeine elektrische ngaben pannungsversorgung usgangsstrompfad > 25 V / 60 V 1/2, 2/2 V usgangsstrompfad 25 V / 60 V V oder V eistungsaufnahme 2 W () estwelligkeit 2,4 V 1) ss 1) ei -etrieb, innerhalb der Grenzen von U. ingangskreise: 1, 2 ingangsspannung ingangsstrom ücksetzzeit estpulsbreite usgangsstrompfade: 13/14, 23/24, Y1/Y2 ückfallverzögerungszeit nzahl reigabestrompfade (chließer) nzahl ückmeldestrompfade (Öffner) ontaktart ontaktwerkstoff chaltspannung reigabestrompfad chaltstrom ückmeldestrompfad reigabestrompfad ückmeldestrompfad chaltleistung Gebrauchskategorie emessungsbetriebsstrom (-spannung) echanische ebensdauer (elaiskontakte) lektrische ebensdauer (elaiskontakte) 24 V (16,8 V... 27,6 V ) 50 m 30 ms 1 ms 10 ms 2, sicherheitsrelevant 1, chützkontrolle Zwangsgeführt ilberlegierung, hauchvergoldet 10 V /... 250 V / 0,1 V /... 60 V / 10 m... 6 1 m... 300 m 1.500 V () 200 W () -15/-13 3 (230 V ) 4 (24 V ) 1 x 10 7 chaltspiele 1 x 10 5 chaltspiele s e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 7

U10-2G icherheits-elais usgangserweiterungen für s etriebsdaten U10-2G20 U10-2G30 emessungsstoßspannungsfestigkeit U imp 4 kv Überspannungskategorie emessungsisolationsspannung U i 300 V rüfspannung 1,2 kv (50 z) ( 60439-1) chutzart lemmen 20 ( 60529) Gehäuse 40 ( 60529) etriebsumgebungstemperatur 0... +55 agertemperatur 25... +75 nschlusstechnik chraubklemmen teckbare chraubklemmen eiterquerschnitt indrahtig (2x, gleicher uerschnitt) 0,2 mm²... 1 mm² indrahtig (1x) 0,2 mm²... 4 mm² 0,2 mm²... 2,5 mm² eindrahtig mit dernhülsen (2x, gleicher uerschnitt) 0,2 mm²... 0,5 mm² 0,2 mm²... 1,5 mm² s 8 eindrahtig mit dernhülsen (1x) 0,2 mm²... 2,5 mm² bmessungen ( x x ) 17,8 mm x 89,8 mm x 70,8 mm 17,8 mm x 105,5 mm x 70,8 mm Gewicht estellinformationen nschlusstechnik yp rtikelnr. chraubklemmen U10-2G20 1043915 teckbare chraubklemmen U10-2G30 1043916 e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 8015527/2012-12-17 91 g

icherheits-elais usgangserweiterungen für s U10-2G aßzeichnungen chraubklemmen 17,8 70,8 89,8 teckbare chraubklemmen 17,8 70,8 105,5 89,8 aße in mm nschlussschema 1 1 2 Y1 hannel 1 hannel 2 2 2 2 23 13 14 24 8015527/2012-12-17 Y2 Y1 13 23 Y2 14 24 s e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 9

U10-2G icherheits-elais usgangserweiterungen für s chaltungsbeispiele icherheits-ichtvorhang 2000 / an icherheits-elais U10-2G +24 V 1 W 1 el1 el1 1 W 2 +24 V +24 V 2 G 3 el2 el2 3 G 4 n.c. 4 GY 5 est 1 5 GY 6 n.c. 2 6 U 7 G G 7 U 8 hield hield 8 1 2 Y1 13 23 s 0 V 1 0 2000 2000 etriebsart: mit manuellem eset und chützkontrolle U10-2G icherheits-ichtvorhang 4000 tandard/dvanced an icherheits-elais U10-2G + 24 V 0 V 1 3 4 5 6 2 +24 V est i.c. i.c. i.c. 0 V 4000 +24 V 1 2 0 V 4000 etriebsart: mit manuellem eset und chützkontrolle 1 5 6 3 4 2 1 U10-2G 2 Y2 14 24 1 2 Y1 13 23 2 Y2 14 24 e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 8015527/2012-12-17

icherheits-elais usgangserweiterungen für s U10-2G icherheits-aserscanner 3000 tandard an icherheits-elais U10-2G 24 V 0 V 8015527/2012-12-17 1 5 6 7 8 9 4 3 2 Y W/ /U W/ GY U 1 2 Y1 13 23 U10-2G etriebsart: mit manuellem eset und chützkontrolle 2 Y2 14 24 icherheits-ichtvorhang 4000 icro an icherheits-elais U10-2G +24 V 0 V 4000 etriebsart: mit manuellem eset und chützkontrolle 1 1 4000 1 2 Y1 13 23 U10-2G 2 Y2 14 24 s e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 1 1

U12-2G icherheits-elais usgangserweiterungen für s inimaler latzbedarf bei maximaler nzahl von ontaktausgängen roduktbeschreibung as icherheits-elais U12-2G ist eine optimale usgangserweiterung für optoelektronische chutzeinrichtungen oder icherheits-teuerungen. ei der bsicherung von aschinen und nlagen übernimmt das icherheits-elais die elektronischen ignale und schaltet die ktoren zuverlässig. s 1 2 Weitere nformationen echnische aten im etail....... 13 estellinformationen............ 14 aßzeichnungen................ 15 nschlussschema............... 15 uf einen lick deal für nwendungen mit optoelektronischen chutzeinrichtungen und icherheits-teuerungen mit - usgängen urze nsprechzeit von 10 ms ompakte auform 2 ontaktausgänge hr utzen urze nsprechzeit für kürzere icherheitsabstände latzersparnis im chaltschrank durch kompakte auform is zu 20 ontaktausgänge durch askadierung ückmeldepfad für chützkontrolle () chraubklemmen oder steckbare chraubklemmen odierte usführung für alle teckplätze inimaler Verdrahtungsaufwand für schnelle und einfache nbetriebnahme Vermeidet überzählige usgänge und spart dadurch osten -- www.mysick.com/de/u12-2g ür mehr nformationen einfach ink eingeben oder -ode scannen und ie erhalten direkt Zugang zu technischen aten, -aßmodellen, etriebsanleitungen, oftware, pplikationsbeispielen u. v. m. e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 8015527/2012-12-17

icherheits-elais usgangserweiterungen für s U12-2G echnische aten im etail llgemeine ngaben icherheitstechnische enngrößen icherheits-ntegritätslevel 3 ( 61508) 1) 3 ( 62061) 1) 8015527/2012-12-17 ategorie ategorie 4 ( 13849) 1) erformance evel e ( 13849) 1) 10d -Wert 1 x 10 5 chaltspiele (-15, 230 V, = 2 ) 2,5 x 10 5 chaltspiele (-15, 230 V, = 1 ) 5,4 x 10 5 chaltspiele (-13, 24 V, = 0,5 ) 1 x 10 7 chaltspiele (-13, 24 V, 2 ) d (mittlere Wahrscheinlichkeit eines 1,2 x 10-9 ( 13849) Gefahr bringenden usfalls pro tunde) (Gebrauchsdauer) 20 ahre ( 13849) 1) ei Überwachung des ückmeldestrompfades Y1 - Y2 (chützkontrolle) durch entsprechendes asisgerät. lektrische ngaben llgemeine elektrische ngaben pannungsversorgung usgangsstrompfad > 25 V / 60 V 1/2, 2/2 V usgangsstrompfad 25 V / 60 V V oder V eistungsaufnahme 2 W () estwelligkeit 2,4 V 1) ss 1) ei -etrieb, innerhalb der Grenzen von U. ingangskreise: 1, 2 ingangsspannung ingangsstrom ücksetzzeit estpulsbreite usgangsstrompfade: 13/14, 23/24, Y1/Y2 ückfallverzögerungszeit nzahl reigabestrompfade (chließer) nzahl ückmeldestrompfade (Öffner) ontaktart ontaktwerkstoff chaltspannung reigabestrompfad chaltstrom ückmeldestrompfad reigabestrompfad ückmeldestrompfad chaltleistung Gebrauchskategorie emessungsbetriebsstrom (-spannung) echanische ebensdauer (elaiskontakte) lektrische ebensdauer (elaiskontakte) 24 V (16,8 V... 27,6 V ) 50 m 30 ms 1 ms 10 ms 2, sicherheitsrelevant 1, chützkontrolle Zwangsgeführt ilberlegierung, hauchvergoldet 10 V /... 250 V / 0,1 V /... 60 V / 10 m... 6 1 m... 300 m 1.500 V () 200 W () -15/-13 3 (230 V ) 4 (24 V ) 1 x 10 7 chaltspiele 1 x 10 5 chaltspiele s e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 1 3

U12-2G icherheits-elais usgangserweiterungen für s etriebsdaten U12-2G20 U12-2G30 emessungsstoßspannungsfestigkeit U imp 4 kv Überspannungskategorie emessungsisolationsspannung U i 300 V rüfspannung 1,2 kv (50 z) ( 60439-1) chutzart lemmen 20 ( 60529) Gehäuse 40 ( 60529) etriebsumgebungstemperatur 0... +55 agertemperatur 25... +75 nschlusstechnik chraubklemmen teckbare chraubklemmen eiterquerschnitt indrahtig (2x, gleicher uerschnitt) 0,2 mm²... 1 mm² indrahtig (1x) 0,2 mm²... 4 mm² 0,2 mm²... 2,5 mm² eindrahtig mit dernhülsen (2x, gleicher uerschnitt) 0,2 mm²... 0,5 mm² 0,2 mm²... 1,5 mm² s 1 4 eindrahtig mit dernhülsen (1x) 0,2 mm²... 2,5 mm² bmessungen ( x x ) 17,8 mm x 89,8 mm x 70,8 mm 17,8 mm x 105,5 mm x 70,8 mm Gewicht estellinformationen nschlusstechnik yp rtikelnr. chraubklemmen U12-2G20 1043917 teckbare chraubklemmen U12-2G30 1043918 e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 8015527/2012-12-17 91 g

icherheits-elais usgangserweiterungen für s U12-2G aßzeichnungen chraubklemmen 17,8 70,8 89,8 teckbare chraubklemmen 17,8 70,8 105,5 89,8 aße in mm nschlussschema nput 1 Y1 Y2 1 2 2 hannel 1 hannel 2 2 13 14 24 8015527/2012-12-17 2 23 Y1 13 23 Y2 14 24 utput s e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 1 5

U10-3 icherheits-elais usgangserweiterungen für s s 1 6 ie universelle usgangserweiterung Weitere nformationen echnische aten im etail....... 17 estellinformationen............ 19 aßzeichnungen................ 20 nschlussschema............... 21 chaltungsbeispiele............. 22 roduktbeschreibung as icherheits-elais U10-3 bietet alle benötigten ontaktpfade. s übernimmt die sicherheitsgerichteten ignale aus den ensoren und sendet diese nformationen an die internen ontakte, uf einen lick deal für nwendungen mit optoelektronischen chutzeinrichtungen und icherheits-teuerungen mit - usgängen usgangserweiterung für sichere Weiterverarbeitung von -usgangssignalen hr utzen ietet alle erforderlichen ontaktpfade in kompakter augröße eduzierte tillstandszeiten durch schnelle iagnose über tatusinformationen die die ktoren schalten. ußerdem ermöglicht das icherheits-elais eine iagnose und zeigt den tatus des ystems an. 3 icherheitsausgänge, 1 eldeausgang ückmeldepfad für chützkontrolle () odierte usführung für alle teckplätze chneller, werkzeugfreier ustausch durch kodierte, steckbare chraubklemmen Verbindet die Vorteile von klassischen elais mit einfacher chalttechnik -- www.mysick.com/de/u10-3 ür mehr nformationen einfach ink eingeben oder -ode scannen und ie erhalten direkt Zugang zu technischen aten, -aßmodellen, etriebsanleitungen, oftware, pplikationsbeispielen u. v. m. e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 8015527/2012-12-17

icherheits-elais usgangserweiterungen für s U10-3 echnische aten im etail llgemeine ngaben icherheitstechnische enngrößen icherheits-ntegritätslevel 3 ( 61508) 1) 3 ( 62061) 1) 8015527/2012-12-17 ategorie ategorie 4 ( 13849) 1) erformance evel e ( 13849) 1) 10d -Wert 1,26 x 10 6 chaltspiele (-15, 230 V, = 1,5 ) 5,9 x 10 6 chaltspiele (-15, 230 V, = 0,75 ) 4,35 x 10 5 chaltspiele (-13, 24 V, = 2,5 ) 1 x 10 7 chaltspiele (-13, 24 V, = 0,63 ) d (mittlere Wahrscheinlichkeit eines 3,0 x 10-8 ( 13849) Gefahr bringenden usfalls pro tunde) (Gebrauchsdauer) 20 ahre ( 13849) 1) ei Überwachung des ückmeldestrompfades Y1 - Y2 (chützkontrolle) durch entsprechendes asisgerät. lektrische ngaben llgemeine elektrische ngaben pannungsversorgung usgangsstrompfad > 25 V / 60 V usgangsstrompfad 25 V / 60 V eistungsaufnahme ingangskreise: 1-2/3-4 ingangsspannung ingangsstrom 1-2/3-4 V V oder V 2,4 W () 24 V (15 V... 30 V ) 500 m usgangsstrompfade: 13/14, 23/24, 33/34, 41/42, Y1/Y2 ückfallverzögerungszeit 20 ms 1) nzahl reigabestrompfade (chließer) 3, sicherheitsrelevant nzahl eldestrompfade (Öffner) 1, nicht sicherheitsrelevant nzahl ückmeldestrompfade (Öffner) 1, chützkontrolle ontaktart Zwangsgeführt ontaktwerkstoff ilberlegierung, hauchvergoldet chaltspannung reigabestrompfad 10 V... 230 V / 10 V... 300 V chaltstrom Gebrauchskategorie eldestrompfad ückmeldestrompfad reigabestrompfad eldestrompfad ückmeldestrompfad ummenstrom 10 V... 230 V / 10 V... 300 V 10 V... 24 V 5 m... 6 5 m... 6 5 m... 100 m 12-15/-13 1) 1/2. ortsetzung der abelle g. 19 s e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 1 7

U10-3 icherheits-elais usgangserweiterungen für s emessungsbetriebsstrom (-spannung) 4 (230 V ) 360 chaltspiele/h 3 (230 V ) 3600 chaltspiele/h 4 (24 V ) 360 chaltspiele/h 2,5 (24 V ) 3600 chaltspiele/h aximale chaltfrequenz 3600/h echanische ebensdauer (elaiskontakte) 1 x 10 7 chaltspiele lektrische ebensdauer (elaiskontakte) 2 x 10 6 chaltspiele etriebsdaten U10-32 emessungsstoßspannungsfestigkeit U imp 4 kv Überspannungskategorie 1) emessungsisolationsspannung U i 300 V rüfspannung 2 kv (50 z) ( 60439-1) chutzart lemmen 20 ( 60529) Gehäuse 40 ( 60529) U10-33 s töraussendung 61000-6-4 törfestigkeit 61000-6-2 etriebsumgebungstemperatur 25... +55 agertemperatur 25... +75 nschlusstechnik chraubklemmen teckbare chraubklemmen eiterquerschnitt indrahtig (2x, gleicher uerschnitt) 0,14 mm²... 0,75 mm² indrahtig (1x) 0,14 mm²... 2,5 mm² eindrahtig mit dernhülsen 0,2 mm²... 0,5 mm² (2x, gleicher uerschnitt) eindrahtig mit dernhülsen (1x) 0,25 mm²... 2,5 mm² bmessungen ( x x ) 22,5 mm x 114 mm x 96,5 mm Gewicht 0,2 kg 1) iehe etriebsanleitung. 1 8 e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 8015527/2012-12-17

icherheits-elais usgangserweiterungen für s U10-3 estellinformationen nschlusstechnik yp rtikelnr. chraubklemmen U10-32 6024917 teckbare chraubklemmen U10-33 6024918 8015527/2012-12-17 s e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 1 9

U10-3 icherheits-elais usgangserweiterungen für s s aßzeichnungen chraubklemmen 107,6 2 0 82,5 63 93,3 96,5 48,3 66,7 75,3 22,5 93,6 114 teckbare chraubklemmen 78 58 107,6 22,5 93,7 114 aße in mm e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 8015527/2012-12-17 93,3 96,5 67 85

icherheits-elais usgangserweiterungen für s U10-3 nschlussschema 13 23 33 1 Y1 Y2 3 1 2 Y1 41 13 23 33 1 2 1 2 3 4 Y2 42 14 24 34 14 24 34 2 41 42 4 unktion ind die albleiterausgänge des vorgeschalteten icherheitsgerätes (z.. 4000, 3000) eingeschaltet, schließen die reigabestrompfade. eim usschalten mindestens eines albleiterausgangs des vorgeschalteten icherheitsgerätes öffnen die reigabestrompfade. st eine Wiederanlaufsperre notwendig, ist diese im icherheitsgerät, z.. 4000 oder 3000, zu realisieren. 8015527/2012-12-17 chützkontrolle () ie ategorie 3 oder 4 zur rmittlung des erformance evels nach 13849 fordert eine chützkontrolle für die ehlererkennung. iese ist im vorgeschalteten icherheitsgerät, z.. 4000 oder 3000, zu realisieren. in zusätzlicher ückmeldepfad (Y1 - Y2) im U10-3 ist eil dieser chützkontrolle. s e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 2 1

U10-3 icherheits-elais usgangserweiterungen für s chaltungsbeispiele icherheits-ichtvorhang 2000 / an icherheits-elais U10-3 + 24 V W G GY U 1 2 3 4 5 6 7 8 el 1 +24 V el 2 n. c. est n. c. 0 V hield el 1 +24 V 1 2 0 V hield 2000 2000 1 2 3 4 5 6 7 8 W G Y GY U 1 1 3 Y1 13 23 33 41 U10-3 2 4 Y2 14 24 34 42 s 0 V etriebsart: mit manuellem eset und chützkontrolle icherheits-ichtvorhang 4000 tandard/dvanced an icherheits-elais U10-3 + 24 V 0 V 2 2 1 3 4 5 6 2 + 24 V est n. c. n. c. n. c. 0 V + 24 V 1 2 0 V 1 5 6 3 4 2 4000 4000 U10-3 etriebsart: mit manuellem eset und chützkontrolle 1 1 3 Y1 13 23 33 41 2 4 Y2 14 24 34 42 e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 8015527/2012-12-17

icherheits-elais usgangserweiterungen für s U10-3 icherheits-aserscanner 3000 tandard an icherheits-elais U10-3 + 24 V 3000 1 5 6 7 8 9 4 3 2 Y U/W /U W/ G U 1 1 3 Y1 13 23 33 41 U10-3 2 4 Y2 14 24 34 42 0 V etriebsart: mit manuellem eset und chützkontrolle icherheits-ichtvorhang 4000 icro an icherheits-elais U10-3 + 24 V 0 V 2 5 1 3 4 7 + 24 V est n. c. n. c. n. c. 0 V 8015527/2012-12-17 + 24 V 1 2 0 V 2 1 4 5 6 7 4000 4000 U10-3 etriebsart: mit manuellem eset und chützkontrolle 1 1 3 Y1 13 23 33 41 2 4 Y2 14 24 34 42 s e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 2 3

U23-2 icherheits-elais uswerteeinheiten für chaltkontakte s 2 4 pplikationsorientiertes elais für icherheitsschalter und ot-alt-aster Weitere nformationen echnische aten im etail....... 25 estellinformationen............ 26 aßzeichnungen................ 27 nschlussschema............... 27 roduktbeschreibung as icherheits-elais U23-2 überwacht mechanische ensoren, wie beispielsweise ot-alt-aster oder icherheitsschalter, schnell und effizient. ie integrierten unktionen begünstigen uf einen lick deal für die nbindung von ot-alt- astern und icherheitsschaltern 2 icherheitsausgänge, 1 eldeausgang hr utzen ostenersparnis durch applikationsorientierten ufbau eduzierte tillstandszeiten durch schnelle iagnose über tatusinformationen einen manuellen oder automatischen eset und überwachen die integrierten ontakte sowie zusätzlich die ontakte der ktoren. anueller oder automatischer eset chützkontrolle () odierte usführung für alle teckplätze chneller, werkzeugfreier ustausch durch kodierte, steckbare chraubklemmen Verbindet die Vorteile von klassischen elais mit einfacher chalttechnik -- www.mysick.com/de/u23-2 ür mehr nformationen einfach ink eingeben oder -ode scannen und ie erhalten direkt Zugang zu technischen aten, -aßmodellen, etriebsanleitungen, oftware, pplikationsbeispielen u. v. m. e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 8015527/2012-12-17

icherheits-elais uswerteeinheiten für chaltkontakte U23-2 echnische aten im etail llgemeine ngaben icherheitstechnische enngrößen icherheits-ntegritätslevel 2 ( 62061) ategorie ategorie 3 ( 13849) erformance evel d ( 13849) 10d -Wert 5,45 x 10 4 chaltspiele (-15, 230 V, = 3 ) 1,26 x 10 6 chaltspiele (-15, 230 V, = 1.5 ) 5,9 x 10 6 chaltspiele (-15, 230 V, = 0.75 ) 4,35 x 10 5 chaltspiele (-13, 24 V, = 2.5 ) 1 x 10 7 chaltspiele (-13, 24 V, = 0.63 ) d (mittlere Wahrscheinlichkeit eines 3,0 x 10-6 ( 13849) Gefahr bringenden usfalls pro tunde) (Gebrauchsdauer) 20 ahre ( 13849) toppkategorie 0 ( 60204-1) lektrische ngaben llgemeine elektrische ngaben Versorgungsspannung 8015527/2012-12-17 U23-223 U23-224 U23-223 1, 2 230 V (196 V... 253 V ) 115 V (98 V... 132 V ) 24 V (19,2 V... 30 V ) eistungsaufnahme 3 V 1 W estwelligkeit 2,4 V 1) ss 1) ei -etrieb, innerhalb der Grenzen von U. teuerspannung: Y1-Y2-Y3 U23-223 U23-224 U23-223 teuerspannung 40 V U V - 2 V... U V teuerstrom 20 m icherung -Widerstand ücksetzzeit anuell 70 ms utomatisch 600 ms Galvanische ntkopplung l usgangsstrompfade: 13/14, 23/24, 31/32 ückfallverzögerungszeit 80 ms 1) nzahl reigabestrompfade (chließer) 2, sicherheitsrelevant nzahl eldestrompfade (Öffner) 1, nicht sicherheitsrelevant ontaktart Zwangsgeführt ontaktwerkstoff ilberlegierung, hauchvergoldet chaltspannung reigabestrompfad 10 V... 230 V / 10 V... 300 V chaltstrom eldestrompfad reigabestrompfad eldestrompfad ummenstrom 10 V... 230 V / 10 V... 300 V 10 m... 6 10 m... 6 12 1) 1/2. ortsetzung der abelle g. 26 s e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 2 5

U23-2 icherheits-elais uswerteeinheiten für chaltkontakte Gebrauchskategorie -15/-13 emessungsbetriebsstrom (-spannung) 4 (230 V ) 360 chaltspiele/h 3 (230 V ) 3600 chaltspiele/h 4 (24 V ) 360 chaltspiele/h 2,5 (24 V ) 3600 chaltspiele/h aximale chaltfrequenz 3600/h echanische ebensdauer (elaiskontakte) 1 x 10 7 chaltspiele lektrische ebensdauer (elaiskontakte) 2 x 10 6 chaltspiele etriebsdaten emessungsstoßspannungsfestigkeit U imp 6 kv Überspannungskategorie emessungsisolationsspannung U i 300 V rüfspannung 3,5 kv (50 z) ( 60439-1) chutzart lemmen 20 ( 60529) Gehäuse 40 ( 60529) s töraussendung 60947-5-1 törfestigkeit 61326-3-1 etriebsumgebungstemperatur 25... +55 agertemperatur 25... +75 nschlusstechnik chraubklemmen eiterquerschnitt indrahtig (2x, gleicher uerschnitt) 0,14 mm²... 0,75 mm² indrahtig (1x) 0,14 mm²... 2,5 mm² eindrahtig mit dernhülsen 0,2 mm²... 0,5 mm² (2x, gleicher uerschnitt) eindrahtig mit dernhülsen (1x) 0,25 mm²... 2,5 mm² bmessungen ( x x ) 22,5 mm x 123 mm x 93,5 mm Gewicht 0,27 kg estellinformationen 2 6 Versorgungsspannung yp rtikelnr. 230 V U23-223 6026148 115 V U23-224 6026147 24 V U23-223 6026146 e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 8015527/2012-12-17

icherheits-elais uswerteeinheiten für chaltkontakte U23-2 aßzeichnungen chraubklemmen 123 96 61,2 93,5 71,5 22,5 aße in mm nschlussschema 1 2 8015527/2012-12-17 75,5 55,5 76,5 Y1 Y2 Y3 13 23 31 G 1 2 14 24 32 unktion ie nsteuerung der angeschlossenen ot-alt-aster bzw. icherheitsschalter erfolgt über die Versorgungsspannung. ach nlegen der Versorgungspannung ( UY leuchtet) bleiben die reigabestrompfade geöffnet. st der angeschlossene ensor nicht betätigt (d.h. ingangskreise geschlossen), schließen die reigabestrompfade bei automatischem eset sofort ( 1, 2 leuchtet). ei manuellem eset erfolgt dies erst mit etätigen der eset-aste. chützkontrolle () as Gerät kann die chützkontrolle übernehmen. ie chützkontrolle überwacht die externen elais durch ihre Öffnerkontakte. anueller eset ür manuellen eset ist eine aste an die lemmen Y1 und Y3 anzuschließen. er eset ist überwacht. utomatischer eset ür automatischen eset ist Y1 - Y2 zu brücken. s e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 2 7

U23-3 icherheits-elais uswerteeinheiten für chaltkontakte s 2 8 nschlusslösung für icherheitsschalter und ot-alt-aster Weitere nformationen echnische aten im etail....... 29 estellinformationen............ 30 nschlussschema............... 31 roduktbeschreibung as icherheits-elais U23-3 überwacht mechanische ensoren, wie beispielsweise ot-alt-aster oder icherheitsschalter, schnell und effizient. ie integrierten unktionen begünstigen uf einen lick deal für die nbindung von ot-alt- astern und icherheitsschaltern 3 icherheitsausgänge, 1 eldeausgang hr utzen latzersparnis im chaltschrank durch kompakte auform ostenersparnis durch applikationsorientierten ufbau eduzierte tillstandszeiten durch schnelle iagnose über tatusinformationen einen manuellen oder automatischen eset und überwachen die integrierten ontakte sowie zusätzlich die ontakte der ktoren. anueller oder automatischer eset chützkontrolle () odierte usführung für alle teckplätze chneller, werkzeugfreier ustausch durch kodierte, steckbare chraubklemmen Verbindet die Vorteile von klassischen elais mit einfacher chalttechnik -- www.mysick.com/de/u23-3 ür mehr nformationen einfach ink eingeben oder -ode scannen und ie erhalten direkt Zugang zu technischen aten, -aßmodellen, etriebsanleitungen, oftware, pplikationsbeispielen u. v. m. e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 8015527/2012-12-17

icherheits-elais uswerteeinheiten für chaltkontakte U23-3 echnische aten im etail llgemeine ngaben icherheitstechnische enngrößen icherheits-ntegritätslevel 2 ( 62061) 8015527/2012-12-17 ategorie ategorie 3 ( 13849) erformance evel d ( 13849) 10d -Wert 3 x 10 5 chaltspiele (-15, 230 V, = 5 ) 2 x 10 6 chaltspiele (-15, 230 V, = 2 ) 7 x 10 6 chaltspiele (-13, 24 V, = 1 ) d (mittlere Wahrscheinlichkeit eines 1,0 x 10-6 ( 13849) Gefahr bringenden usfalls pro tunde) (Gebrauchsdauer) 20 ahre ( 13849) toppkategorie 0 ( 60204-1) lektrische ngaben llgemeine elektrische ngaben Versorgungsspannung U23-323 1, 2 U23-322 230 V (196 V... 253 V ) 24 V (19,2 V... 30 V ) eistungsaufnahme 3 V 1 W estwelligkeit 2,4 V 1) ss 1) ei -etrieb, innerhalb der Grenzen von U. teuerspannung: Y1 - Y2 - Y3 U23-323 U23-322 teuerspannung 40 V U V - 2 V... U V teuerstrom 20 m urzschlussstrom 250 m icherung 8 gg, mit uslösecharakteristik oder ücksetzzeit anuell 70 ms utomatisch 600 ms Galvanische ntkopplung l usgangsstrompfade: 13-14, 23-24, 31-32 ückfallverzögerungszeit 80 ms 1) nzahl reigabestrompfade (chließer) 3, sicherheitsrelevant nzahl eldestrompfade (Öffner) 1, nicht sicherheitsrelevant ontaktart Zwangsgeführt ontaktwerkstoff ilberlegierung, hauchvergoldet chaltspannung reigabestrompfad 5 V... 230 V / 5 V... 300 V chaltstrom eldestrompfad reigabestrompfad eldestrompfad 5 V... 230 V / 5 V... 300 V 10 m... 8 10 m... 5 1) 1/2. ortsetzung der abelle g. 30 s e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 2 9

U23-3 icherheits-elais uswerteeinheiten für chaltkontakte Gebrauchskategorie -15/-13 emessungsbetriebsstrom (-spannung) 5 (230 V ) 360 chaltspiele/h 5 (24 V ) 360 chaltspiele/h aximale chaltfrequenz 3600/h echanische ebensdauer (elaiskontakte) 1 x 10 7 chaltspiele lektrische ebensdauer (elaiskontakte) 1 x 10 6 chaltspiele etriebsdaten U23-323 emessungsstoßspannungsfestigkeit U imp 4 kv Überspannungskategorie emessungsisolationsspannung U i 300 V rüfspannung 2,2 kv (50 z) ( 60439-1) chutzart lemmen 20 ( 60529) Gehäuse 40 ( 60529) töraussendung 60947-5-1 U23-322 s törfestigkeit 61326-3-1 etriebsumgebungstemperatur 25... +55 agertemperatur 25... +75 nschlusstechnik chraubklemmen eiterquerschnitt indrahtig (2x, gleicher uerschnitt) 0,14 mm²... 0,75 mm² indrahtig (1x) 0,14 mm²... 2,5 mm² eindrahtig mit dernhülsen 0,25 mm²... 0,5 mm² (2x, gleicher uerschnitt) eindrahtig mit dernhülsen (1x) 0,25 mm²... 2,5 mm² bmessungen ( x x ) 22,5 mm x 123 mm x 93,5 mm Gewicht 0,25 kg 0,2 kg estellinformationen 3 0 Versorgungsspannung yp rtikelnr. 230 V U23-323 6034597 24 V U23-322 6034595 e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 8015527/2012-12-17

icherheits-elais uswerteeinheiten für chaltkontakte U23-3 nschlussschema 1 2 Y1 Y2 Y3 13 23 33 41 upply eset ontrol-ogic 8015527/2012-12-17 1 2 14 24 34 42 unktion ie nsteuerung der angeschlossenen ot-alt-aster bzw. icherheitsschalter erfolgt über die Versorgungsspannung. ach nlegen der Versorgungspannung ( UY leuchtet) bleiben die reigabestrompfade geöffnet. st der angeschlossene ensor nicht betätigt (d.h. ingangskreise geschlossen), schließen die reigabestrompfade bei automatischem eset sofort ( 1, 2 leuchtet). ei manuellem eset erfolgt dies erst mit etätigen der eset-aste. chützkontrolle () as Gerät kann die chützkontrolle übernehmen. ie chützkontrolle überwacht die externen elais durch ihre Öffnerkontakte. anueller eset ür manuellen eset ist eine aste an die lemmen Y1 und Y3 anzuschließen. er eset ist überwacht. utomatischer eset ür automatischen eset ist Y1 - Y2 zu brücken. s e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 3 1

U42-2 icherheits-elais uswerteeinheiten für chaltkontakte s 3 2 icherheits-elais für Zweihandsteuerung Weitere nformationen echnische aten im etail....... 33 estellinformationen............ 34 aßzeichnungen................ 35 nschlussschema............... 36 chaltungsbeispiele............. 37 roduktbeschreibung as icherheits-elais U42-2 übernimmt die teuerung der beiden asten eines Zweihandbediengerätes, wobei jede aste zwei antivalente ontakte hat. as icherheits-elais kontrolliert uf einen lick uswerteeinheit für Zweihandbediengeräte yp, gemäß 574 iskrepanzzeit 500 ms 2 icherheitsausgänge, 1 eldeausgang hr utzen Vollständige Überwachung und uswertung von Zweihandbediengeräten ostenersparnis durch applikationsorientierten ufbau eduzierte tillstandszeiten durch schnelle iagnose über tatusinformationen die bestehende ntivalenz der beiden asten und überwacht die maximale iskrepanzzeit von 500 ms zwischen den beiden asten. Überwachung der externen ktoren möglich chützkontrolle () odierte usführung für alle teckplätze chneller, werkzeugfreier ustausch durch kodierte, steckbare chraubklemmen Verbindet die Vorteile von klassischen elais mit einfacher chalttechnik -- www.mysick.com/de/u42-2 ür mehr nformationen einfach ink eingeben oder -ode scannen und ie erhalten direkt Zugang zu technischen aten, -aßmodellen, etriebsanleitungen, oftware, pplikationsbeispielen u. v. m. e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 8015527/2012-12-17

icherheits-elais uswerteeinheiten für chaltkontakte U42-2 echnische aten im etail llgemeine ngaben icherheitstechnische enngrößen icherheits-ntegritätslevel 3 ( 61508) 3 ( 62061) ategorie ategorie 4 ( 13849) erformance evel e ( 13849) 10d -Wert 1,26 x 10 6 chaltspiele (-15, 230 V, = 1.5 ) 5,9 x 10 6 chaltspiele (-15, 230 V, = 0.75 ) 4,35 x 10 5 chaltspiele (-13, 24 V, = 2.5 ) 1 x 10 7 chaltspiele (-13, 24 V, = 0.63 ) d (mittlere Wahrscheinlichkeit eines 3,0 x 10-8 ( 13849) Gefahr bringenden usfalls pro tunde) (Gebrauchsdauer) 20 ahre ( 13849) lektrische ngaben llgemeine elektrische ngaben pannungsversorgung 1, 2 usgangsstrompfad > 25 V / 60 V V usgangsstrompfad 25 V / 60 V V oder V Versorgungsspannung 1, 2 24 V (20,4 V... 26,4 V ) eistungsaufnahme 2,4 W () estwelligkeit 2,4 V 1) ss 1) ei -etrieb, innerhalb der Grenzen von U. ingangskreise: Y11, Y12, Y14, Y21, Y22, Y23 teuerspannung teuerstrom urzschlussstrom icherung usgangsstrompfade: 13/14, 23/24, 31/32 ückfallverzögerungszeit nzahl reigabestrompfade (chließer) nzahl eldestrompfade (Öffner) ontaktart ontaktwerkstoff chaltspannung reigabestrompfad eldestrompfad chaltstrom reigabestrompfad eldestrompfad ummenstrom Gebrauchskategorie 8015527/2012-12-17 24 V 40 m 2, zwischen Y14, Y22 und 2 -Widerstand 50 ms 2, sicherheitsrelevant 1, nicht sicherheitsrelevant Zwangsgeführt ilberlegierung, hauchvergoldet 10 V... 230 V / 10 V... 300 V 10 V... 230 V / 10 V... 300 V 10 m... 6 10 m... 6 12-15/-13 ortsetzung der abelle g. 34 s e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 3 3

U42-2 icherheits-elais uswerteeinheiten für chaltkontakte emessungsbetriebsstrom (-spannung) 4 (230 V ) 360 chaltspiele/h 3 (230 V ) 3600 chaltspiele/h 4 (24 V ) 360 chaltspiele/h 2,5 (24 V ) 3600 chaltspiele/h aximale chaltfrequenz 3600/h echanische ebensdauer (elaiskontakte) 1 x 10 7 chaltspiele lektrische ebensdauer (elaiskontakte) 2 x 10 6 chaltspiele etriebsdaten U42-222 emessungsstoßspannungsfestigkeit U imp 4 kv Überspannungskategorie emessungsisolationsspannung U i 300 V rüfspannung 2 kv (50 z) ( 60439-1) chutzart lemmen 20 ( 60529) Gehäuse 40 ( 60529) U42-232 s töraussendung 61000-6-4 törfestigkeit 61000-6-2 etriebsumgebungstemperatur 25... +55 agertemperatur 25... +75 nschlusstechnik chraubklemmen teckbare chraubklemmen eiterquerschnitt indrahtig (2x, gleicher uerschnitt) 0,14 mm²... 0,75 mm² indrahtig (1x) 0,14 mm²... 2,5 mm² eindrahtig mit dernhülsen 0,2 mm²... 0,5 mm² (2x, gleicher uerschnitt) eindrahtig mit dernhülsen (1x) 0,25 mm²... 2,5 mm² bmessungen ( x x ) 22,5 mm x 114 mm x 96,5 mm Gewicht 0,2 kg estellinformationen 3 4 nschlusstechnik yp rtikelnr. chraubklemmen U42-222 6024878 teckbare chraubklemmen U42-232 6024881 e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 8015527/2012-12-17

icherheits-elais uswerteeinheiten für chaltkontakte U42-2 aßzeichnungen chraubklemmen 107,6 8015527/2012-12-17 82,5 63 93,3 96,5 48,3 66,7 75,3 22,5 93,6 114 aße in mm teckbare chraubklemmen 78 58 107,6 93,3 96,5 22,5 93,7 114 67 85 s e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 3 5

U42-2 icherheits-elais uswerteeinheiten für chaltkontakte s nschlussschema 1 2 Y1 Y2 Y11 Y12 Y14 13 23 31 3 6 eedback ontrol-ogic hannel 1 hannel 2 1 2 Y21 Y22 Y24 14 24 32 unktion as U42-2 entspricht 574 yp. Voraussetzung für die reigabe der usgänge ist, dass die beiden ingänge (z.. durch ein Zweihandbefehlsgerät) innerhalb von 0,5 s geschaltet werden. ach nlegen der Versorgungsspannung an die lemmen 1-2 leuchtet die für die Versorgungsspannung. Gleichzeitiges etätigen der beiden tarttasten 1 und 2 (siehe nschlussbild) schließt die beiden reigabestrompfade. as oslassen selbst einer tarttaste öffnet die fade. in erneutes tarten ist nur möglich, wenn beide tarttasten in ihre usgangslage zurückgekehrt sind (bei Zweihandbefehlsgeräten: wenn beide losgelassen wurden) und der ückmeldepfad geschlossen ist. chützkontrolle () as U42-2 kann die chützkontrolle übernehmen. ie Öffnerkontakte der externen elais werden, in erie geschaltet, mit den lemmen Y1 - Y2 verbunden. utomatischer tart as U42-2 verfügt über einen automatischen tart. Gleichzeitigkeitsüberwachung as gleichzeitige etätigen der tarttasten wird überwacht. ur wenn beide tarttasten innerhalb von 0,5 s ihren Zustand ändern, schließen die reigabestrompfade und der eldestrompfad öffnet. e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 8015527/2012-12-17

icherheits-elais uswerteeinheiten für chaltkontakte U42-2 chaltungsbeispiele Zweihandschaltung mit icherheits-elais U42-2 + 24 V 2 1 Y12 14 Y22 Y24 1 13 23 31 U 42-2 Y11 Y21 Y1 Y2 2 14 24 32 0 V etriebsart: automatischer tart und chützkontrolle Zwei icherheitsschalter an icherheits-elais U42-2 + 24 V 0 V etriebsart: automatischer tart und chützkontrolle 8015527/2012-12-17 k 1 k 2 1 2 Y12 14 Y22 Y24 1 13 23 31 U 42-2 Y11 Y21 Y1 Y2 2 14 24 32 k 1 k 2 1 2 s e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 3 7

U43-2 icherheits-elais uswerteeinheiten für chaltkontakte ie perfekte Überwachung von icherheitsschaltern und ot-alt-astern roduktbeschreibung as icherheits-elais U43-2 überwacht icherheitsschalter und ot- alt-aster über die uerschlusserkennung und equenzüberwachung sowie die iskrepanzzeitüberwachung. as icherheits-elais unterstützt sowohl einen manuellen wie auch einen automatischen eset. s 3 8 Weitere nformationen echnische aten im etail....... 39 estellinformationen............ 41 aßzeichnungen................ 41 nschlussschema............... 42 chaltungsbeispiele............. 43 uf einen lick uswerteeinheit für ot-alt-aster und icherheitsschalter uerschlusserkennung und equenzüberwachung bei zweikanaliger nsteuerung iskrepanzzeitüberwachung möglich hr utzen Vollständige Überwachung und uswertung von ensoren ie equenzüberwachung übernimmt die uswertung von berührungslosen icherheitsschaltern eduzierte tillstandszeiten durch schnelle iagnose über tatusinformationen 2 icherheitsausgänge, 1 eldeausgang anueller oder automatischer eset chützkontrolle () odierte usführung für alle teckplätze chneller, werkzeugfreier ustausch durch kodierte, steckbare chraubklemmen Verbindet die Vorteile von klassischen elais mit einfacher chalttechnik -- www.mysick.com/de/u43-2 ür mehr nformationen einfach ink eingeben oder -ode scannen und ie erhalten direkt Zugang zu technischen aten, -aßmodellen, etriebsanleitungen, oftware, pplikationsbeispielen u. v. m. e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 8015527/2012-12-17

icherheits-elais uswerteeinheiten für chaltkontakte U43-2 echnische aten im etail llgemeine ngaben icherheitstechnische enngrößen icherheits-ntegritätslevel 3 ( 61508) 3 ( 62061) ategorie ategorie 4 ( 13849) erformance evel e ( 13849) 10d -Wert 1,26 x 10 6 chaltspiele (-15, 230 V, = 1,5 ) 5,9 x 10 6 chaltspiele (-15, 230 V, = 0,75 ) 4,35 x 10 5 chaltspiele (-13, 24 V, = 2,5 ) 1 x 10 7 chaltspiele (-13, 24 V, = 0,63 ) d (mittlere Wahrscheinlichkeit eines 3,0 x 10-8 ( 13849) Gefahr bringenden usfalls pro tunde) (Gebrauchsdauer) 20 ahre ( 13849) toppkategorie 0 ( 60204-1) lektrische ngaben llgemeine elektrische ngaben pannungsversorgung 1, 2 usgangsstrompfad > 25 V / 60 V V usgangsstrompfad 25 V / 60 V V oder V Versorgungsspannung 1, 2 24 V / (20,4 V /... 26,4 V /) eistungsaufnahme 4,6 V () 2,6 W () estwelligkeit 2,4 V 1) ss 1) ei -etrieb, innerhalb der Grenzen von U. teuerspannung: 33/11, 21 teuerspannung teuerstrom urzschlussstrom icherung ingangskreise: 12, 31, 22, 34, 35 8015527/2012-12-17 22 V 40 m... 100 m 2, zwischen 33 / 11 und 21 -Widerstand ingangsstrom 12, 31/22 40 m... 100 m 34/35 5 m... 50 m ücksetzzeit anuell 40 ms utomatisch 500 ms etätigungsdauer ücksetztaste 50 ms ynchronzeitüberwachung 500 ms eitungswiderstand 35 Ω s e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 3 9

U43-2 icherheits-elais uswerteeinheiten für chaltkontakte s usgangsstrompfade: 13/14, 23/24, 31/32 4 0 ückfallverzögerungszeit 25 ms 1) nzahl reigabestrompfade (chließer) nzahl eldestrompfade (Öffner) ontaktart ontaktwerkstoff chaltspannung chaltstrom Gebrauchskategorie reigabestrompfad eldestrompfad reigabestrompfad eldestrompfad ummenstrom 2, sicherheitsrelevant 1, nicht sicherheitsrelevant Zwangsgeführt ilberlegierung, hauchvergoldet 10 V... 230 V / 10 V... 300 V 10 V... 230 V / 10 V... 300 V 10 m... 6 10 m... 6 12-15/-13 emessungsbetriebsstrom (-spannung) 4 (230 V ) 360 chaltspiele/h 3 (230 V ) 3600 chaltspiele/h 4 (24 V ) 360 chaltspiele/h 2,5 (24 V ) 3600 chaltspiele/h aximale chaltfrequenz 3600/h echanische ebensdauer (elaiskontakte) 1 x 10 7 chaltspiele lektrische ebensdauer (elaiskontakte) 1 x 10 5 chaltspiele 1) 1/2. etriebsdaten U43-222 U43-232 emessungsstoßspannungsfestigkeit U imp 4 kv Überspannungskategorie emessungsisolationsspannung U i 300 V rüfspannung 2 kv (50 z) ( 60439-1) chutzart lemmen 20 ( 60529) Gehäuse 40 ( 60529) töraussendung 61000-6-4 törfestigkeit 61000-6-2 etriebsumgebungstemperatur 25... +55 agertemperatur 25... +75 nschlusstechnik chraubklemmen teckbare chraubklemmen eiterquerschnitt indrahtig (2x, gleicher uerschnitt) 0,14 mm²... 0,75 mm² indrahtig (1x) 0,14 mm²... 2,5 mm² eindrahtig mit dernhülsen 0,2 mm²... 0,5 mm² (2x, gleicher uerschnitt) eindrahtig mit dernhülsen (1x) 0,25 mm²... 2,5 mm² bmessungen ( x x ) 22,5 mm x 114 mm x 96,5 mm Gewicht 0,2 kg e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 8015527/2012-12-17

icherheits-elais uswerteeinheiten für chaltkontakte U43-2 estellinformationen aßzeichnungen chraubklemmen 82,5 63 nschlusstechnik yp rtikelnr. chraubklemmen U43-222 6024893 teckbare chraubklemmen U43-232 6024894 aße in mm teckbare chraubklemmen 78 58 107,6 8015527/2012-12-17 93,3 96,5 48,3 66,7 75,3 22,5 93,6 114 107,6 93,3 96,5 22,5 93,7 114 67 85 s e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 4 1

U43-2 icherheits-elais uswerteeinheiten für chaltkontakte s nschlussschema 4 2 1 2 -- + 34 35 12 31 13 23 31 + + ontrol- ogic + + 21 11 33 22 14 24 32 unktion ach nlegen der Versorgungsspannung ( UY leuchtet) bleiben die reigabestrompfade geöffnet. st der angeschlossene ensor nicht betätigt (d.h. ingangskreise geschlossen), schließen die reigabestrompfade bei automatischem eset sofort ( 1 und 2 leuchten). ei manuellem eset erfolgt dies erst nach etätigen und oslassen der eset-aste. as etätigen des ensors (Öffnen eines oder beider ingangskreise) bewirkt ein Öffnen der reigabestrompfade ( 1 und 2 aus). chützkontrolle () as U43-2 kann die chützkontrolle übernehmen. ie chützkontrolle überwacht die externen elais durch ihre Öffnerkontakte. 1 -- 1 2 2 anueller eset ür manuellen eset ist eine aste an die lemmen 33-34 anzuschließen. er eset ist überwacht. utomatischer eset ür automatischen eset ist 12-35 zu brücken. uerschlusserkennung in uerschluss wird bei zweikanaliger eschaltung der ingangskreise erkannt, wenn diese mit unterschiedlicher olarität beschaltet werden. e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 8015527/2012-12-17

icherheits-elais uswerteeinheiten für chaltkontakte U43-2 chaltungsbeispiele Zwei icherheitsschalter i10 an icherheits-elais U43-2 +24 V 21 13 i10 22 14 2 21 13 i10 22 14 1 1 k 1 k 2 33 11 31 21 1 13 23 31 U 43-2 34 35 12 22 2 14 24 32 0 V 4 (rd) etriebsart: mit manuellem eset und chützkontrolle 8015527/2012-12-17 1 2 s e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 4 3

U43-3 icherheits-elais uswerteeinheiten für chaltkontakte Vollständige Überwachung für icherheitsschalter und ot-alt-aster roduktbeschreibung as icherheits-elais U43-3 überwacht icherheitsschalter und ot-alt- aster, über die uerschlusserkennung und equenzüberwachung sowie die iskrepanzzeitüberwachung. s 4 4 Weitere nformationen echnische aten im etail....... 45 estellinformationen............ 47 aßzeichnungen................ 47 nschlussschema............... 48 chaltungsbeispiele............. 49 uf einen lick uswerteeinheit für ot-alt-aster und icherheitsschalter uerschlusserkennung und equenzüberwachung bei zweikanaliger nsteuerung hr utzen Vollständige Überwachung und uswertung von ensoren ietet alle erforderlichen ontaktpfade in kompakter augröße eduzierte tillstandszeiten durch schnelle iagnose über tatusinformationen iskrepanzzeitüberwachung möglich 3 icherheitsausgänge, 1 eldeausgang anueller oder automatischer eset chützkontrolle () chneller, werkzeugfreier ustausch durch kodierte, steckbare chraubklemmen Verbindet die Vorteile von klassischen elais mit einfacher chalttechnik -- www.mysick.com/de/u43-3 ür mehr nformationen einfach ink eingeben oder -ode scannen und ie erhalten direkt Zugang zu technischen aten, -aßmodellen, etriebsanleitungen, oftware, pplikationsbeispielen u. v. m. e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 8015527/2012-12-17

icherheits-elais uswerteeinheiten für chaltkontakte U43-3 echnische aten im etail llgemeine ngaben icherheitstechnische enngrößen icherheits-ntegritätslevel 3 ( 61508) 3 ( 62061) ategorie ategorie 4 ( 13849) erformance evel e ( 13849) 10d -Wert 1 x 10 6 chaltspiele (-15, 230 V, = 0,5 ) 3,5 x 10 5 chaltspiele (-13, 24 V, = 2 ) 1,2 x 10 6 chaltspiele (-13, 24 V, = 0,5 ) d (mittlere Wahrscheinlichkeit eines 3,0 x 10-8 ( 13849) Gefahr bringenden usfalls pro tunde) (Gebrauchsdauer) 20 ahre ( 13849) toppkategorie 0 ( 60204-1) lektrische ngaben llgemeine elektrische ngaben pannungsversorgung usgangsstrompfad > 25 V / 60 V usgangsstrompfad 25 V / 60 V Versorgungsspannung 8015527/2012-12-17 U43-320 U43-321 U43-322 U43-323 U43-323 24 V (20,4 V... 26,4 V ) 115 V (97,8 V... 126,5 V ) 1, 2 V V oder V 1, 2 120 V (102 V... 132 V ) 230 V (195,5 V... 253 V ) s e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 24 V (20,4 V... 26,4 V ) eistungsaufnahme 3,2 V () 1 W () estwelligkeit 2,4 V 1) ss 1) ei -etrieb, innerhalb der Grenzen von U. teuerspannung: Y11, Y21 U43-320 U43-321 U43-322 U43-323 U43-323 teuerspannung 24 V teuerstrom 40 m urzschlussstrom 1, zwischen Y11 und 2 icherung urzschlussfester ransformator -Widerstand Galvanische ntkopplung l (zwischen 1, 2 und Y11, Y21, ) ingangskreise: Y12, Y31, Y22 ingangsstrom ücksetzzeit ynchronzeitüberwachung eitungswiderstand Y12, Y31 15 m anuell utomatisch 150 ms 800 ms 500 ms 70 Ω 4 5

U43-3 icherheits-elais uswerteeinheiten für chaltkontakte s usgangsstrompfade: 13/14, 23/24, 33/34, 41/42 4 6 ückfallverzögerungszeit 50 ms 1) nzahl reigabestrompfade (chließer) nzahl eldestrompfade (Öffner) ontaktart ontaktwerkstoff chaltspannung chaltstrom Gebrauchskategorie reigabestrompfad eldestrompfad reigabestrompfad eldestrompfad ummenstrom 3, sicherheitsrelevant 1, nicht sicherheitsrelevant Zwangsgeführt ilberlegierung, hauchvergoldet 10 V... 230 V / 10 V... 300 V 10 V... 230 V / 10 V... 300 V 10 m... 6 10 m... 6 18-15/-13 emessungsbetriebsstrom (-spannung) 6 (230 V ) 3600 chaltspiele/h 4 (24 V ) 360 chaltspiele/h 3 (24 V ) 3600 chaltspiele/h aximale chaltfrequenz 3600/h echanische ebensdauer (elaiskontakte) 1 x 10 7 chaltspiele lektrische ebensdauer (elaiskontakte) 2 x 10 6 chaltspiele 1) 1/2. etriebsdaten U43-320 U43-321 U43-322 U43-323 U43-323 emessungsstoßspannungsfestigkeit U imp 4 kv Überspannungskategorie emessungsisolationsspannung U i 300 V rüfspannung 2 kv (50 z) ( 60439-1) chutzart lemmen 20 ( 60529) Gehäuse 40 ( 60529) töraussendung 61000-6-4 törfestigkeit 61000-6-2 etriebsumgebungstemperatur 25... +55 agertemperatur 25... +75 nschlusstechnik chraubklemmen eiterquerschnitt indrahtig (2x, gleicher uerschnitt) 0,14 mm²... 0,75 mm² indrahtig (1x) 0,14 mm²... 2,5 mm² eindrahtig mit dernhülsen (2x, gleicher 0,2 mm²... 0,5 mm² uerschnitt) eindrahtig mit dernhülsen (1x) 0,25 mm²... 2,5 mm² bmessungen ( x x ) 45 mm x 120,5 mm x 75 mm Gewicht 0,36 kg 0,3 kg e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 8015527/2012-12-17

icherheits-elais uswerteeinheiten für chaltkontakte U43-3 estellinformationen aßzeichnungen chraubklemmen für utschiene 50 022 Versorgungsspannung yp rtikelnr. 24 V U43-320 6024898 115 V U43-321 6024899 120 V U43-322 6024900 230 V U43-323 6024901 24 V U43-323 6024897 aße in mm 52,5 75 3,8 45 8015527/2012-12-17 107 120,5 s e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 4 7

U43-3 icherheits-elais uswerteeinheiten für chaltkontakte s nschlussschema 4 8 1 2 + -- Y13 Y14 Y12 Y12 Y31 13 23 33 41 + + + + + 1 2 3 -- Y11 Y21 Y22 14 24 34 42 42 unktion ach nlegen der Versorgungsspannung ( UY leuchtet) bleiben die reigabestrompfade geöffnet. st der angeschlossene ensor nicht betätigt (d.h. ingangskreise geschlossen), schließen die reigabestrompfade bei automatischem eset sofort (s 2 und 3 leuchten). ei manuellem eset erfolgt dies erst nach etätigen und oslassen der eset-aste. as etätigen des ensors (Öffnen eines oder beider ingangkreise) bewirkt ein Öffnen der reigabestrompfade (s 2 und 3 aus). chützkontrolle () as U43-3 kann die chützkontrolle übernehmen. ie chützkontrolle überwacht die externen elais durch ihre Öffnerkontakte. 2 3 anueller eset ür manuellen eset ist eine aste an die lemmen Y12 - Y13 anzuschließen. er eset ist überwacht. utomatischer eset ür automatischen eset ist Y12 - Y14 zu brücken. uerschlusserkennung in uerschluss wird bei zweikanaliger eschaltung der ingangskreise erkannt, wenn diese mit unterschiedlicher olarität beschaltet werden. e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 8015527/2012-12-17

icherheits-elais uswerteeinheiten für chaltkontakte chaltungsbeispiele ot-alt-chaltungen mit icherheits-elais U43-323 + 24 V ) ) 1 0 k1 k2 Y13 Y11 Y14 1 13 23 33 41 U 43-3 2 3 Y31 Y12 Y21 Y22 2 14 24 34 42 + 24 V 0 1 k1 k2 Y13 Y11 Y14 1 13 23 33 41 U 43-3 2 3 Y31 Y12 Y21 Y22 2 14 24 34 42 U43-3 0 V 8015527/2012-12-17 1 2 etriebsart: mit manuellem eset und chützkontrolle. ) inkanalige nsteuerung, ) Zweikanalige nsteuerung 0 V s e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 1 2 4 9

U43-3 icherheits-elais uswerteeinheiten für chaltkontakte chnelle Überwachung von icherheitsschaltern roduktbeschreibung as icherheits-elais U43-3 überwacht icherheitsschalter über die uerschlusserkennung und equenzüberwachung mit automatischem eset. s 5 0 Weitere nformationen echnische aten im etail....... 51 estellinformationen............ 52 aßzeichnungen................ 53 nschlussschema............... 53 uf einen lick uswerteeinheit für icherheitsschalter uerschlusserkennung und equenzüberwachung bei zweikanaliger nsteuerung hr utzen Vollständige Überwachung und uswertung von ensoren urze nsprechzeit für kürzere icherheitsabstände latzersparnis im chaltschrank durch kompakte auform 3 icherheitsausgänge, 1 eldeausgang utomatischer eset chützkontrolle () odierte usführung für alle teckplätze eduzierte tillstandszeiten durch schnelle iagnose über tatusinformationen chneller, werkzeugfreier ustausch durch kodierte, steckbare chraubklemmen Verbindet die Vorteile von klassischen elais mit einfacher chalttechnik -- www.mysick.com/de/u43-3 ür mehr nformationen einfach ink eingeben oder -ode scannen und ie erhalten direkt Zugang zu technischen aten, -aßmodellen, etriebsanleitungen, oftware, pplikationsbeispielen u. v. m. e n s : o n t r o l s i c h e r e t e u e r u n g s l ö s u n g e n 8015527/2012-12-17