TURNEN. Hahnenbach, den Int. Deutsches Turnfest in Berlin 2017

Ähnliche Dokumente
TURNEN. Hahnenbach, den Leichtathletik

Landesturnfeste. 5. Turnfest Rheinland-Pfalz in Pirmasens 2016

Seniorenfahrt nach Berlin

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues

Ressort für Öffentlichkeitsarbeit

TV Hahnenbach - Abteilung Kraftsport Fachgebiet: Rasenkraftsport Aktivitäten 2015

Die Klasse O4 macht eine Abschlussfahrt nach Berlin vom bis

Ort / Platz: Sportpark Groß-Gerau, Europaring 5, Sporthallen Martin-Buber-Schule Online:

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

Ressort für Öffentlichkeitsarbeit

Informations-Veranstaltung. 10. November 2016

TURNGAU BINGEN MAINZ. Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2

28. Juni 4. Juli 2015 Berlin mit Gila und Uli

Hop-On Hop-Off Tour - Klassische Tour

Festzug-Newsletter #

Gaukinderturnfest 2016

Intensivkurs Deutsch in Hamburg und Berlin

EDSF Prag

Internationales Deutsches Turnfest 2009 vom in Frankfurt am Main

Aufgabe:

Liebe Turnermusiker!

BerlinMobil stellt sich vor

FVG Frühjahrs-Gesamtvorstandsitzung 2008 in Berlin

Deutschland Teil 2 Berlin/Potsdam, Spreewald, sächs. Schweiz, Dresden

Sonntag, 10:30 Uhr in Lauda. Ausgeschlafen und voller Vorfreude beginnen wir unsere lange Fahrt mit Bus und Bahn in die Hauptstadt Berlin.

Gauturn- Gaukinderturnfest 22./

Service Hotline Städtereise 0,00. Tag. Berlin. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten

INHALTSVERZEICHNIS. 1

Der Schulsportaustausch

400 Tage bis zum Turnfest! Gauturntag Turngau Frankfurt am Main

Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 5 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten

Archiv des Turnverbands Wuppertal. Max Walther


TURNVERBAND DER REGION KREFELD e.v. Fachverband für Leistungs-, Breiten- und Gesundheitssport

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Thema zum Sprache Thema Schule Jugend auf dem Lande

Wichtige Daten in der Geschichte der Turngemeinde 1887 e.v.

Gau-Turnfest. Schwimmbadstr. 6, Heuchelheim. Sporthalle Heuchelheim. Wo?

Hinweis: Die Kennzeichnung #) beim jeweiligen Wettkampf bedeutet, dass zur Teilnahme eine Qualifikation erforderlich ist.

Ausschreibung. Bezirksturnfest Juni Ried im Innkreis 13. ÖTB. ÖTB 5. Turnbezirk Ried im Innkreis

Männer - Hammerwurf. Kreis Bad Kreuznach - Kreisrekorde. TVH-Statistiker Rolf Schwabbacher (Ab ,00 kg) (Bis ,25 kg)

REISE BERICHTE März 2011

Intensivkurs Deutsch in Hamburg und Berlin

Betriebssportgemeinschaft im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Programmablauf

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 2. Teil

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken

Reiseprogramm KONSOLE Jubiläumsreise Mittwoch Samstag

Freizeit-Kalender

Landesliga Ergebnisse 2015

Stadtrundgang Stadtführung Berlin, Rundgang oder -fahrt durch das Zentrum von

8er Reise 2009 nach Berlin

Wandern. 130 Wanderer beim Gauwandertag in Herborn

ITC München. 2. bis 4. Mai Zum diesjährigen Treffen. Programm Kurzübersicht

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub

BERLIN Tento výukový materiál vznikl za přispění Evropské unie, státního rozpočtu ČR a Středočeského kraje.

6.5 Bergsträßer Turnfest

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen!

Woche für Fremdsprachen

Berlin, 240 m² Checkpoint Charlie - Friedrichstraße

Verbandsstruktur. und. Skilehrwesen

Höchstleistungen der Leichtathleten trotz Starkregens

gemeinsam einzigartig

1: DJM Gerätturnen M 13-14: Finale Boden (21113)

Bilder und Eindrücke von der Historikertagung Berlin 12. bis

Ein Projekt der. und der NaturFreundeJugend Brandenburg e.v. Teltow, den Liebe Eltern,

Preis pro Person ab 199,00 EUR

S75 S Wartenberg S+U Berlin Hauptbahnhof S SpandauBhf > S75

Das 100. Vereinsjahr im Überblick

Video-Thema Begleitmaterialien

Leistungsriege Nachwuchsriege

Gaumeisterschaften Einzel weiblich Gerätturnen Stand:

Europäischer Socken-Cup 2005 in Karlsruhe

FANTA DIE NEWS DER JGS Fantastisch- Aktuell-Neu-Toll- Außergwöhnlich

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

LTF Ulm 2016 Ausschreibung Baden-Württembergische Mehrkampfmeisterschaften

PANORAMAPUNKT DER NEUE HOTSPOT DER HAUPTSTADT

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

KULTURREISE PARIS - 5B

Fassenacht. Hahnenbach, Hahnenbacher Abordnung bei der Kolpingfastnacht

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen

Der Nikolaus. Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen

FAHRPLAN Berlin auf dem Wasser mit den vier PREMIUM-SCHIFFEN erleben! City-Touren unter den Brücken von Spree und Landwehrkanal

LERNEN, ABER ANDERS BEI EINER REISE NACH BERLIN IM UBZ WIRD ETWAS NEUES AUSPROBIERT

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 6: BERLIN, BERLIN!

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

100+ deutsche Sätze für Anfänger

Meisterschule für Handwerker, Kaiserslautern Abt. Berufsfachschule

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017

Die Bilanz der Europäischen Integration Werner Weidenfeld

GRUPPENREISE NACH. Seite 1 von 5

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Vom bis Berlin. Potsdamerplatz Berliner Mauer Brandenburger Tor

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune!

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Einladung und Wettkampfausschreibung 76. Oberschwäbisches Gauturnfest Juni 2015

Themenübersicht Sport (Die FS Sport hat die folgenden Themen für die einzelnen Klassenstufen festgelegt) : Thema 1 Thema 2 Thema 3 Thema 4 Thema 5

Referat. Leichtathletik Turnen Schwimmen

3. Förderschwerpunkt-Tagung

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

TURNERJUGENDTREFFEN 2015 BEIM TURNVEREIN 1858 KAUFBEUREN E. V.

Eine prachtvolle Insel für die Kunst Die Museumsinsel präsentiert Schätze der Welt

Transkript:

TURNEN Hahnenbach, den 11.06.2017 35. Int. Deutsches Turnfest in Berlin 2017 80.000 Teilnehmer sollen aktiv gewesen sein / 6 Turner des TV Hahnenbach waren dabei / Gitta Jung Turnfestsiegerin / Willi Wolframm Vize-Turnfestsieger BERLIN Vom 03. bis zum 10. Juni 2017 war das 35. Internationale Deutsche Turnfest zu Gast in der Hauptstadt Berlin. Die Teilnehmer aus dem Turngau Nahetal waren in Berlin-Buch (Ortsteil von Pankow) in der Grundschule am Sandhaus untergebracht. Vom TV Hahnenbach 1961 e.v. waren Gitta Jung, Jonas Wolframm, Willi Wolframm, Rolf Schwabbacher, Marie-Elisabeth Jeuther und Gisela Schwabbacher dabei. Während Gitta Jung mit dem Auto, sowie Maria-Elisabeth Jeuther und Willi Wolframm mit den der Deutschen Bahn erst am Sonntag anreisten. Starten Gisela und Rolf Schwabbacher zusammen mit Turnerinnen und Turner des VfR Baumholder und der KTV Nahetal-Niederwörresbach bereits am Samstag, den 03. Juni 2017. Um 4:00 Uhr ging die Reise mit dem Bus von Westrichreisen in Baumholder los. Gegen 4:15 Uhr stiegen Gisela und Rolf sowie die meisten Teilnehmer auf dem Mitfahrer-Parkplatz in Fischbach/Nahe zu. Nächster Stopp war Hochstetten-Dhaun. Dann fuhr man bis zum Rasthof Nahetal bei Bingen um die letzten Teilnehmer aus dem Hunsrück aufzunehmen. Es war eine lange Fahrt nach Berlin Der Festzug sollte um 17.:30 Uhr in Berlin am Brandenburger-Tor beginnen. Wegen zahlreicher Baustellen und Staus erreichte der Bus jedoch sein Ziel in Berlin-Buch erst um 17:30 Uhr. Nach dem Ausladen des Gepäcks erreichten die Fahnenträger der KTV-Nahetal, des VfR Baumholder des TV Hahnenbach und der beiden Turngau-Banner erst um 19:00 Uhr das Startgelände des Festumzuges. Hier hatten sich die Teilnehmer aus dem Turnverband Mittelrhein schon zwei Sunden die Beine in den Bauch gestanden, bevor für sie der Festumzug losging.

- 2 - (v.l.) Gisela Schwabbacher (TVH), Julia Grub (KTV) und Angela Eisenschneider mit den beiden Gaubannern Niklas Hahn mit der TVO-Fahne, Julia Grub mit der KTV-Fahne, Rolf Schwabbacher mit der TVH-Fahne, Werner Leyser mit der ITV-Fahne und Philipp Allmann mit einem Gaubanner - 3 -

- 3 - (v.l.) Julia Grub (KTV), Angela Eisenschneider (Gaubanner TG Nahetal), Rolf Schwabbacher (TVH) und Otto Riedel (Oberturnwart TG Hunsrück) (v.l.) Philipp Allmann und Angela Eisenschneider trugen die beiden Banner des ehemaligen Turngaus Nahe und des Turngaus Nahe-Idartal - 4 -

- 4 - Gemeinsam marschierten die Vereinsfahnen des TV Hahnenbach und der KTV Nahetal-Niederwörresbach durch das Brandenburger Tor beim großen Festumzug anlässlich des 35. Int. Deutschen Turnfestes 2007 in Berlin - 5 -

- 5 - Eine tolle Eröffnungsfeier erfolgte nach dem Festumzug am Brandenburger Tor, Stimmungsvoll präsentierten sich die Teilnehmer aus dem Turngau Nahetal bei der Eröffnung - 6 -

- 6 - Am Sonntag ging es bei leichtem Regen zum Messegelände In einer der Messehallen wurden die Fahnen ausgestellt

- 7 - Erstmal Berliner Weiße mit Waldmeister und Himbeere und dann Berliner Pils. Jetzt kann die Turngala in der Mercedes-Benz-Arena beginnen. An den Ringen zeigten Schweizer Turnerinnen und Turner ihr Können Zwei Barren auf ein Trampolin montiert und schon hat man ein Barrolin - 8 -

- 8 - Rolf Schwabbacher muss als erster am Montag, den 05. Juni zum Wettkampf antreten Beim Vollballwurf (1 kg) erzielt er mit der Weite von 18,53 m seine bisher zweitbeste Leistung in der Altersklasse M65 Der Start über 50 m Kraul ist erfolgt. Auf Bahn 6 (3. v.r.) startet Rolf Schwabbacher. Auch hier erzielt er in der Zeit von 50,1 s die bisher zweitbeste Leistung in der Altersklasse M65. Am Ende belegt Rolf Schwabbacher in der Altersklasse M65 unter 38 Teilnehmern mit 19,41 Punkten den 27. Rang. - 9 -

- 9 - Das Ziel ist erreicht und Betreuerin Gitta Jung gratuliert Rolf zu seiner Medaille. Am Dienstag den 06. Juni hat Gitta Jung ihren Wettkampf Willi Wolframm (M60) belegte in seinem Wahlwettkampf im Fachbereich Leichtathletik den 2. Platz. Umgerechnet auf seine Aktiven standen 50% seiner Sportler auf dem Siegertreppchen. Diese Bilanz kann sich sehen lassen. Eine Turnfestsiegerin mit Gitta Jung, einen 2. Platz mit Willi Wolframm sowie einen 27. Rang von Rolf Schwabbacher und einen 41. Rang von Jonas Wolframm. - 10 -

- 10 - Mit aller Kraft erzielt Gitta Jung in dieser Disziplin sagenhafte 8,5 Punkte. 1. Turnfestsiegerin des TV Hahnenbach Gitta Jung Erstmals in der Vereinsgeschichte des Turnvereins Hahnenbach wird eine Sportler/in Turnfestsieger bei einem Deutschen Turnfest. Bisher nahm der TV Hahnenbach an den letzten 10. Deutschen Turnfesten teil. Nach dem ihre sportlichen Leistungen in den letzten Monaten stark rückläufig waren, zweifelte Gitta Jung schon an ihrem Können. Doch schon beim Kugelstoßen (3,0 kg) im Berliner Mommsenstadion erzielte sie eine persönliche Jahresbestleistung, mit der Weite von 7,44 m auf. Mit dem Vollball (1,0 kg) glückte ihr mit der Weite von 14,50 m ihre zweitbeste Leistung in dieser Altersklasse W70. Doch die Entscheidung viel beim Rope Skipping im Wettkampf Easy Jump. In 30 sec. schafft sie 85 Sprünge ohne hängen zu bleiben. Das bedeutet Turnfestsiegerin in der Altersklasse W70 beim Mischwettkampf, bei 14 Teilnehmerinnen. Sie gewinnt mit 2,32 Punkten Vorsprung vor Elke Kaldun vom TV Bochum-Brenschede 1911, welche auf 22,62 Punkte kommt. Den 3. Platz belegt Gisela March-Schmidt vom TuS 1885 Annweiler die auf 20,76 Punkte. Gitta Jung und Gisela Schwabbacher bei einer europäischen Fitness-Studie - 11 -

- 11 - - 12 -

- 12 - Im Berliner Olympiastadion steigt die Stadiongala - 13 -

- 13 - Fabian Hambüchen Angela Merkel - 14 -

- 14 - Auf geht s zur Sightseeing tour Berlin mit dem Bus Marlis, Gisela und Willi am Berliner Dom Fernsehturm Alex am Alexanderplatz Reichstagsgebäude Schweizer Botschaft & Kanzleramt Berliner Hauptbahnhof - 15 - Schwangere Auster

- 15 - Schloss Bellevue Checkpoint Charlie - Sitz des Bundespräsidenten - Ehemaliger Grenzübergang in den Ostsektor Konzerthaus Berlin Gendarmenmarkt Brandenburger Tor Das Rote Rathaus Das Innere des Sony Center Berlin Berliner Dom - 16 -

- 16 - Ein Stück Berliner Mauer KaDeWe - Größtes Kaufhaus der Welt Die Siegessäule Frauenkirche Museumsinsel Rolf und Gisela am Brandenburger Tor - 17 -

- 17 - Im Brauhaus im Sony Center Warten auf S2 oder S5 Treffen mit unseren Turnfreunden (2.u.3.v.r.) Gerd und Uwe vom TV Laasphe im Haus der 100 Biere in Charlottenburg Uwe und Willi Marlis, Gerd und Gisela - 18 -

- 18 - Abschlussfeier im Sommergarten der Messe in Berlin Hier wohnte Franz Koch Die Tschüssikowski Berlin 2017 Leipzig 2021 lässt grüßen Von Himmelfahrt 12.-16.05.2021 in Leipzig, nur noch 5 Tage. TV Hahnenbach kommt auch nach Leipzig!!! - 19 -

- 19 - Die neue Heimat des Turngaus Nahetal, die Grundschule am Sandhaus So schnell geht eine Woche vorbei. Auf die Teilnehmer von der Oberen Nahe wartete wieder eine 13 Stunden lange Busfahrt, inklusive 3 Stunden Stau auf dem Berliner Ring. - 19 -

Hier ein Auszug aus der Siegerliste: Wahlwettkampf in Berlin am 05.06.2017 (Leichtathletik in Mommsenstadion und Schwimmen im Olympiastadion) Mischwettkampf (Leichtathletik & Schwimmen) M65 (38 Teilnehmer): 27. Rolf Schwabbacher Jahrg. 1950 TV Hahnenbach 1961 19,41 Punkte (Kugel 5,0 kg: 7,45 m / 5,96 P. - Vollball 1,0 kg: 18,53 m / 7,41 P. - 50 m Kraul: 50,10 s / 6,04 P.) Wahlwettkampf in Berlin am 06.06.2017 (Leichtathletik in Mommsenstadion und Rope Skipping Messehalle) Mischwettkampf (Leichtathletik & Rope Skipping) W70 (14 Teilnehmerinnen): 01. Gitta Jung Jahrg. 1954 TV Hahnenbach 1961 24,94 Punkte (Kugel 5,0 kg: 7,44 m / 7,44 P. - Vollball 1,0 kg: 14,50 m / 9,00 P. - RS Easy jump: 85 / 8,50 P.) Wahlwettkampf in Berlin am 07.06.2017 (Leichtathletik in Mommsenstadion und Schwimmen im Olympiastadion) Mischwettkampf (Leichtathletik & Schwimmen) M25 (103Teilnehmer): 41. Jonas Wolframm Jahrg. 1990 TV Hahnenbach 1961 40,57 Punkte (Kugel 5,0 kg: 11,14 m / 8,91 P. - Schleuderball 1,5 kg: 54,21 m / 12,05 P. - 50 m Brust: 46,20 s / 8,61 P. - 50 m Kraul: 32,50 s / 11,00 P. ) Fachbereich Leichtathletik M60 (58 Teilnehmer): 02. Willi Wolframm Jahrg. 1954 TV Hahnenbach 1961 26,53 Punkte (Kugel 5,0 kg: 11,48 m / 9,18 P. - Vollball 1,0 kg: 24,47 m / 9,79 P. - Standweitsprung: 1,89 m / 7,56 P. ) TV Hahnenbach 1961 e.v. Bewertung: Festumzug: Nach 1998 in München wieder mit zwei Turngaufahnen dabei. Fahnenträger Rolf Schwabbacher. Julia Grub trägt neue KTV-Fahne. Wetter insgesamt: Rundum gut. Tagsüber Sonne. Abends fast immer Regen. Turngala & Stadiongala: Programm gut, jedoch viele leere Ränge. DTB finanziert sich über Pfandflaschen. Eingangskontrollen nicht immer konsequent und chaotisch. Quartier & Betreuung: Erstklassige Unterkünfte und absolut super Betreuer. Der Verein gab sich überaus sehr viel Mühe. Es gab keine Beanstandungen. Unterkunft in der Schule: TV Hahnenbach hatte ein Einzelzimmer. Lokalität: Mit einem Dönerladen und einer Pizzeria sowie einem Netto-Markt neben der Schule war man bestens aufgehoben. Transport: Sehr gute S-Bahn Verbindungen, aber weite Wege zu den einzelnen Wettkampfstätten und Veranstaltungsorten. Jeweils immer 1 Stunde Fahrt. Teilnehmerzahlen: Teilnehmerzahlen lassen zu wünschen übrig. Nur 80.000 Teilnehmer. Vielleicht liegt es schon an manchen Landesverbänden die zu große Abstände zwischen ihren Landesturnfesten vergehen lassen. Preise Essen & Getränke: In der Messe viel zu teuer. In Berlin-Buch ok. Fazit & Note: Austragungsort ist immer super. Gesamtnote: 2 -gut Ressort für Öffentlichkeitsarbeit im Turnverein Hahnenbach Bericht vom Turnfestwart Rolf Schwabbacher