PRESSEINFORMATION PRESS INFORMATION VOGT ULTRASONICS UND MEYER WERFT SCHIFFBAU ETABLIEREN DIE SCHWEIßNAHTPRÜFUNG MIT PHASED ARRAY ULTRASCHALL IM

Ähnliche Dokumente
Hochaufgelöste Reflektordarstellung mobiler Ultraschall-Prüfgeräte

1 Versuchsziel und Anwendung. 2 Grundlagen

Hier ist aerni. Blechbearbeitung Von aerni. Sicherheitswerkbank a 1 safetech

EluWeb-Plus Central Monitoring System das Web-Server Einzelbatterie Überwachungssystem

Simulation und Optimierung der Ultraschallprüfung von Composite-Bauteilen Ein Anwendungsbeispiel. Martin Spies

Geschweißte Profile Stahl Edelstahl Stahl+Edelstahl

my f lyer.ch Datenblätter für Register DIN A4 mit 5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10 / 11 / 12 Blättern Wählen Sie bitte die passende Blattzahl aus.

Bestimmung der feuchte- und temperaturabhängigen Wärmeleitfähigkeit von Dämmstoffen

samos pro kompakte Sicherheitssteuerung

NUTZUNG LOKALER EFFEKTE VON SCHWEIßNÄHTEN BEI LASERBASIERTEN FÜGEKONZEPTEN FÜR HOCHFESTE LASTÜBERTRAGENDE STRUKTURMODULE

Hochleistungs-Faserlaser Anwendungen: Schneiden, Schweißen, Laserhybrid

DIN EN 179. Unabhängig davon, ob die Tür verriegelt ist oder nur die Falle die Tür verschließt.

Zug-Toiletten-System. Std Toilette

Bildgestützte Korrosionsprüfung an Flugzeugkomponenten mit Ultraschall

CCD. Autoren: Rupert Gratz - Daniel Kadir - Stefan Reischmann. CCD steht für "charge"

Zeit für eine clevere Lösung Digitale Zeitschaltuhren von Theben

Prüfung des Verformungs- und Tragfähigkeitsverhaltens von Fußbodenkonstruktionen

NuP! Werbung GmbH. Taschenkonfigurator Pflichtenheft. Version 1.0

ZERSTÖRUNGSFREIE WERKSTOFFPRÜFUNG.. Dienstleistungen. Ultraschallprüfsysteme.

Versuchsanstalt für Stahl, Holz und Steine

Trinkwasserspeicher für Solar mit 2 Wärmetauschern liert - DSFF/E Liter

Tore-Produktnorm DIN EN Tore ohne Feuer- und Rauchschutzeigenschaften

Alles inklusive. Die Neuen von Belimo. Wir setzen Standards. 5 Jahre Garantie. Weltweit vor Ort. Komplettes Sortiment aus einer Hand

ALBRECHT-AUTOMATIK GMBH

formen, fertigen und gestalten in Stahl und Edelstahl

KÜNDIG CONTROL SYSTEMS The Gauge Manufacturer for Film Extrusion SWISS MADE PROFILSTAR.NET. Visualisierung für Dickenund.

SONAPHONE. Die neue Geräteklasse für die vorbeugende Instandhaltung

CISILENT. Lärmschutz leicht gemacht. Flexible Schallschutzlösungen für jedes Projekt

EMUS- Prüfsystem für Pipelineprüfungen während Reparaturarbeiten

Bericht der Versicherungsrevisionsstelle (nach VersAG) an die Finanzmarktaufsicht Liechtenstein zur Jahresrechnung 2013

H mm. H mm

Bosch Plena Beschallungsund Voice Alarm System Der schnelle Weg zur Sicherheit

Methode zur Bestimmung des Blechzuschnittes für Umformverfahren mit Formplatinen

Uni Themenabend - Technisches QM

Kontextbasierte Auflösung von Mehrdeutigkeiten beim iterativen Entwurf von Benutzungsschnittstellen

Smartphone. Fingerprint. Bluetooth 4.0 LE RFID. Pincode. Elektronisches Türschloss. KeyApp. Keyless Entry. NFC-fähig

Verwendung des Programms POIBase. zum Laden von POIs auf Ihr Navigationsgerät

Qualifizierung / Fortbildung

Technische Regel Arbeitsblatt GW 350 Oktober 2006

Einrichtung eines VPN (Vitual Private Network) mit einer FRITZ!Box als VPN-Server

ADROLOOK. Videoendoskop adrovision 2-Wege flexible Kamerasonde

EIBPORT INBETRIEBNAHME MIT DEM BROWSER / JAVA EINSTELLUNGEN / VORBEREITUNGEN AM CLIENT PC

Ultraschall Experimentierset

BLECHZUSCHNITTE. Über 60 Blechsorten immer vorrätig.

Installationsanleitung xdsl Wireless Konfiguration unter Windows Vista

Gut' Ding will Weile haben

Überspannungsschutz für Rauch- und Wärmeabzuganlagen

Safexpert 8.0 Die Praxissoftware. CE-Kennzeichnung von Maschinen und Anlagen

Einsatz der Mehrkörpersimulation in Verbindung mit Computertomographie in der Produktentwicklung

Normale Ansicht Die normale Ansicht mit allen Mess- und Objektdaten.

Einbauhinweise für Hochtemperatursensoren M-TS Pt200 Art.-Nr

Ausbildung und Training

INVEOR Der neue Effizienzstandard in der Pumpentechnik. Der universelle Antriebsregler für Asynchron- und Synchronmotoren

docma MM Version 8 Nie zuvor war Ihr Mängelmanagementprozess so einfach und sicher... VORSCHAU-BILD IN LAYOUT UND MANGELLISTE (THUMBNAIL)

ZfP Normenliste INB NK 180 (Update Juni 2016)

Professional Lights for Car smart repair. noro-light.com

LEISTUNGSSPEKTRUM - ÜBERSICHT

1. Klausur. für bau immo tpbau

ITA INGENIEURGESELLSCHAFT FÜR TECHNISCHE AKUSTIK MBH BERATENDE INGENIEURE VBI

FUNKÜBERWACHUNG / -ORTUNG Peiler

Anhang C Testprotokoll. 1. Testumgebung. 2. Test der HTML-Seiten. 3. Anwendungstest

Unterrichtsmaterialien einstellen

Innovation für die System Integration

gute Verbindung. M-Line Wi r schaffe n i h r e g ute V e r b i n d u n g.

Handbuch DatInf Measure

Test: Heimautomation Max Hauri Powerstation

Datenlogger für Druck und Temperatur, Technische Kurzbeschreibung und Anwendungsbeispiele

Vorwort. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt. S2 - INDEX

Innovative und automatisierte ZfP- Verfahren in der modernen Verkehrsund Produktionstechnik (ZFP-2)

Funk Heizkostenverteiler BFW-240F

DGZfP-Jahrestagung Vortrag 66. Friedrich MOHR, intelligendt System & Services, die ZfP- Tochtergesellschaft der AREVA NP, Erlangen.

Stromauge / EnergyCam. Der smarte Clip-on Meter Reader für alle Sparten

Multi-Patch für ITEC-Multimix 8/4 digital

UltraVision 3. Komplettes Ultraschall- und Phased Array Prüfsoftwarepaket. Vorbereitung und Integration Ihrer Ultraschallprüfungen.

Tinytag Funk- Datenlogger- Software

Muster-Richtlinien über Flächen für die Feuerwehr. Fassung Februar 2007

AS_Kap4_BASIS_S VS5_RZ.qxp:STEP-Muster :11 Uhr Seite 5 ABSTURZSICHERUNGEN 5 5

kaufmännische Lehrgänge Bild: Bianka Fröbus, Fotowerk FB Schweißen Ihre Ansprechpartner Telefon: Telefon:

WLAN Konfiguration unter Windows XP

Brandschutzbemessung

Materialart Güte Norm. Stahlblech verzinkt DX51D + Z275 MA-C DIN VA- Bleche (Oberfläche III C) (V2A) DIN 17440

EN1090 In Kooperation mit der

Elektronische Unterschriften mit Adobe Acrobat 9. Version April 2009

Versuchsanstalt für Stahl, Holz und Steine

Wir bringen Blech in Form... KEMPF

PRÜFBERICHT Nr CT6D 08 March, 2004

CMA32-OPC. hardwareunabhängiges Energiedatenmanagement. Wo andere schon mit Stromerfassung aufhören, da fangen wir erst richtig an!

im Auftrag der Firma Schöck Bauteile GmbH Dr.-Ing. M. Kuhnhenne

REGA DAC Bedienungsanleitung Version 1.0

Kundenevent Qualitech Innotec, , Technorama Winterthur

MIT MERKLE SCHNELLER UND KOSTENGÜNSTIGER ZERTIFIZIEREN: DIN EN 1090!

GmbH Gusstechnologie auf höchstem Niveau

Ultraschallprüfung von Schweißpunkten im Automobilbau

Unsere Leistung. ist Ihre Sicherheit. Lagerung Kommissionierung Transport Service

PROFIL DER GESELLSCHAFT PRODUKTPORTFOLIO MARKTSEGMENTE / REFERENZEN KONTAKT SCHWEIßTEILE

Multicore Kabel testen

Neue Version. saprima 3.6. Copyright, Saprima GmbH, Mendelstr. 4, Ergolding

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager. David Tobit InfoCenter AddIn. combit GmbH Untere Laube Konstanz

Installationsanleitung xdsl Wireless Konfiguration unter Windows XP

Lösungen zu Informations- und Telekommunikationstechnik - Arbeitsheft

Transkript:

VOGT ULTRASONICS UND MEYER WERFT ETABLIEREN DIE SCHWEIßNAHTPRÜFUNG MIT PHASED ARRAY ULTRASCHALL IM SCHIFFBAU Die Meyer Werft GmbH in Papenburg zählt zu den fortschrittlichsten und innovativsten Schiffswerften weltweit. Reedereien und Kreuzfahrttouristen schätzen die komfortablen und sicheren Kreuzfahrtschiffe gleichermaßen. Schätzungsweise 25.000 Tonnen Stahl werden bei einem modernen Cruise Liner unter anderem in Form von bis zu 50 mm starken Blechen sowie zahlreichen Profilstählen verbaut und durch verschiedenste Schweißverfahren wie etwa dem Schutzgas- oder dem Laser Hybrid Schweißverfahren gefügt. An allen Stellen, wo die Schweißnahtverbindungen eine tragende Rolle für die Statik und damit die Sicherheit des Schiffes besitzen, ist eine Qualitätsüberprüfung unerlässlich. In der Vergangenheit sind die Nähte neben dem Röntgen mit konventioneller Ultraschallhandprüfung auf fehlerhafte Stellen untersucht worden. VOGT Ultrasonics GmbH hat im Sommer 2010 mit seinem Kunden Meyer Werft GmbH erfolgreich die manuelle Schweißnahtprüfung in Kontakttechnik mit Phased Array Ultraschalltechnologie in Anlehnung an die Normen DIN EN 1712, 1713, 1714 und DIN EN 12062 zum Einsatz gebracht und damit den Grundstein für eine schnellere und effizientere Qualitätskontrolle zur Fertigungsüberwachung gelegt. Seit Ende 2010 ist das Verfahren für die Prüfung von Stumpfnähten für alle Tragstrukturen im Bereich des Schiffsrumpfes für Bleche aus normalem und hochfestem Stahl mit Wandstärken von 8-30 mm durch die drei großen Klassifikationsgesellschaften Det Norske Veritas, Lloyd s Register EMEA und Germanischer Lloyd zugelassen und als Ersatz für die Röntgenfilmprüfung für den oben genannten Anwendungsbereich anerkannt worden. Großflächige Absperrungen in den Produktionshallen und Arbeitsunterbrechungen an den angrenzenden Fertigungsinseln, die bei der Röntgenprüfung vorgeschrieben sind, gehören mit der Phased Array Ultraschallprüfung nun der Vergangenheit an.

Prüfausrüstung Die Vorteile der Phased Array Technologie eröffnen dem Ultraschallprüfer besonders bei der Schweißnahtprüfung neue Möglichkeiten. Über den Sektorscan können eine Vielzahl von Prüfwinkeln mit nur einem Prüfkopf und einer Konfigurationsdatei abgedeckt werden. Neben den gängigen Prüfwinkeln 45, 60 und 70 erhält der Werkstoffprüfer durch zusätzliche Einschallwinkel einen noch globaleren Einblick in die Nahtqualität. Voruntersuchungen mit der CIVA Simulationssoftware im Rahmen der Projektierung hatten gezeigt, dass die Prüfung von 30 mm starken Blechen unter Berücksichtigung der Materialbeschaffenheit und der Anforderungen an die Fehlerauflösung bis zu 32 parallele Kanäle am Phased Array Gerät erfordert, so dass bis zu 32 Elemente des Phased Array Prüfkopfes zur aktiven Apertur (vereinfacht gesagt zur tatsächlichen Schallquelle) zusammengefasst und angesteuert werden können. Hinsichtlich der Prüfkopffrequenz haben sich 5-10 MHz in Verbindung mit 32 linear angeordneten Schwingerelementen als bester Kompromiss zwischen Materialdurchdringung, Schallbündelschwenkbarkeit und Fehlerauflösungsvermögen herauskristallisiert. Ein Vorlaufkeil aus Rexolite mit einem Anstellwinkel von ca. 40 ermöglicht einen Schallbündelschwenkbereich von 35-75 für Transversalwellen. Eine Kabellänge von drei Metern erlaubt das Prüfen von größeren Nahtabschnitten. Am Prüfkopf selbst ist ein federnd gelagerter Rädchendrehgeber für die weggebundene Prüfdatenaufzeichnung angeschlossen. Die Konfiguration des Phased Array Gerätes sowie die Datenaufnahme und -auswertung erfolgen über einen industrietauglichen Laptop PC auf welchem die Prüfsoftware installiert ist. Die Scanauswertung kann direkt am Prüfort durchgeführt werden, da alle Daten nach der Aufnahme sofort digital auf dem PC vorliegen. Wege und Zeitaufwand werden auf ein Minimum reduziert. In seiner Gesamtheit ist die kompakte, batteriebetriebene Prüfausrüstung speziell auf die rauhen Umgebungsbedingungen einer Schiffswerft angepasst und von einem Prüfer problemlos transportier- und bedienbar.

Abbildung 1: Phased Array Ultraschallprüfausrüstung bestehend aus einem industrietauglichen Laptop PC, einem batteriebetriebenen Phased Array Ultraschallprüfgerät mit 32 parallelen Kanälen, einem Prüfkopf mit 32 linear angeordneten Elementen und einem passenden Vorlaufkeil zur Erzeugung von 35-75 Transversalwellen im Bauteil sowie einem federnd gelagertem Rädchendrehgeber zur Wegaufnahme Abbildung 2: Prüfdatenaufnahme und -auswertung an einer vertikalen V- Naht Prüfergebnisdarstellung Ein weiterer Pluspunkt der Phased Array Ultraschallprüfung im Vergleich zur konventionellen Hand- bzw. der Röntgenfilmprüfung liegt in der Darstellung der gesteigerten Informationsmenge. Dem Werkstoffprüfer stehen während und nach der Datenaufnahme folgende Darstellungsoptionen zur Verfügung: 1. A- Bild: Abbildung der Amplitudenhöhen des reflektierten Ultraschallsignals über der Laufzeit als Ultraschall- Hochfrequenzbild (siehe Abbildung 3 oben links) 2. B- Bild: farbcodierte Darstellung der Amplitudenhöhen unter Berücksichtigung der Signallaufzeit für die konfigurierten Prüfwinkel. Das B- Bild entspricht einer Querschnittsansicht des geprüften Bauteils 3. S- Bild: farbcodierte und winkelkorrigierte Darstellung der Amplitudenhöhen des konfigurierten Prüfwinkelbereichs als Sektor unter Berücksichtigung der Signallaufzeit (siehe Abbildung 3, zweite Darstellung von links, oben) 4. C- Bild (Flächenscan): weggebundene farbcodierte Darstellung der Amplitudenhöhen eines über Blenden definierten Signallaufzeitbereiches in der Bauteildraufsicht (siehe Abbildung 3, zweite bis vierte Darstellung von oben)

Das S- Bild birgt den Vorteil, dass die Ultraschallinformationen mit den Konturen des Bleches grafisch übereinander gelegt werden können. Reflexionen an der Blechrückwand werden bei der Visualisierung am PC ebenfalls mit berücksichtigt, so dass die Position der Anzeigen aus dem Schweißnahtvolumen, wie beispielsweise Flankenbindefehler oder Porennester, noch schneller zu lokalisieren und zu interpretieren sind. Die Lage der Anzeigen bezogen auf die geprüfte Bauteillänge wird im C- Bild wiedergegeben. Alle verfügbaren Ansichten sind stets miteinander verknüpft und zeigen entsprechend der Cursorposition die gleichen Ultraschallinformationen. Zum schnellen Beurteilen von registrier- und bewertungspflichtigen Anzeigen sind drei Aufnahmeblenden mit verschiedenen Schwellenhöhen definiert worden. Die Blende auf 80 % Bildschirmhöhe (% BSH) korrespondiert mit der Amplitudenhöhe einer 3 mm Referenzquerbohrung. Ultraschallanzeigen, die diese Schwelle überschreiten, gehen dann von Ungänzen aus, die mindestens das gleiche Reflexionsvermögen besitzen wie dieser Justierreflektor. Ein beispielhaftes C-Bild zur dieser Blendeneinstellung zeigt die zweite Darstellung von oben in Abbildung 3 ( DAC 3 mm ). Die darunter angeordneten C-Bilder DAC - 6 db und DAC - 10 db geben denselben Laufzeitaufnahmebereich, nur mit niedrigerer Blendenhöhe (40 % BSH bzw. 25 % BSH), wieder. Anzeigen, die diese Schwellen überschreiten, stammen von Reflektoren mit geringerer Reflektivität. Eine eigens für die Schweißnahtprüfung konfigurierte Kontrollansicht (siehe Abbildung 3 Koppelkontrolle ) mit Rot/Grün- Darstellung vermittelt dem Prüfer schon während der Datenaufnahme eine Information zur Ankopplungsqualität des Phased Array Kopfes an der Prüffläche und dient als Indikator dafür, ob die Prüfung über die gesamte Nahtlänge mit der gleichen Empfindlichkeit erfolgte. Weiterhin enthält diese Scandarstellung Aussagen zur Wanddicke der verschweißten Bleche. Gespeicherte Prüfdateien können jederzeit unabhängig vom Prüfgerät an jedem PC mit installierter Prüfsoftware geöffnet werden.

Abbildung 3: v.l.n.r. und oben nach unten: A-Bild, S-Bild, kumulierte Ansicht aus S-Bild und 3D CAD des Prüfkörpers, C-Bild mit Blende auf 80 % BSH, C-Bild mit Blende auf 40 % BSH, C-Bild mit Blende auf 25 % BSH, C-Bild zur Koppelkontrolle