Produktinformation Familien Telefonanlagen VOX-LINE 1/5 VOX-LINE 2/8

Ähnliche Dokumente
ISDN-Telekommunikationsanlage. Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung. Telefonsystem tiptel 1/8 Fax CLIP tiptel 2/8 Fax CLIP. (Version 2) tiptel

TA+P2I. Benutzerhandbuch TA+P2I. Schließt ISDN Telefone an POTS-Anschlüsse an. Benutzerhandbuch. Release r04

Universal Türschnittstelle. Telefonendgeräte

TK-a/b Interface. Handbuch. Telefonanlagen Interface. Version 1.3a

RITTO Comtec 1/5 Plus

Euracom 3.XX/4.XX Kurzbedienungsanleitung

Bedienungsanleitung. für analoge Telefone an Alcatel 4400

TFS-Dialog 100/200 TFS-Universal a/b

KURZANLEITUNG. Tasche. Kennzifferntabelle Alcatel Office ZUBEHÖR

3. Hörtöne und Rufsignale T E L N E T FRITZ Bedienung Seite 3

Analoges Telefon Integral TE 11

WOB PHONE. WOBPHONE Leistungsmerkmale im digitalen Telefonnetz der WOBCOM GmbH Wolfsburg

Bedienungsanleitung der Telefonanlage

DECT-Singlecell-Telefon für elmeg ITK-Systeme elmeg DECT80

Testanschluss Fernschalten mit dem TC Plus. Produktinformationen Bestelldaten Kurzbedienungsanleitung. Weil Qualität und. Leistung überzeugen!

EURACOM 18xF Φ 26xF Φ 141 Φ 18x Φ 26x. Bedienung der ISDN-Tk-Anlagen. Systeme - die verbinden

Installations- und. Programmieranleitung TELEFONINTERFACE

MSN: Teilnehmer: Internnummer:

Notruftelefon SeCom Prima-T

Bedienungsanleitung. DECT-Telefone Mobil 100 und Mobil 200

Systemhandbuch RITTO Comtec ISDN 1/2/8 Art.-Nr. 8173/..

Bedienungsanleitung. Digitale Telefonapparate der Telekommunikationsanlage der TU Wien

Zu Ihrer Sicherheit. Beachten Sie bitte zu Ihrer Sicherheit und zum Schutze der Compakt 600a die folgenden Sicherheitshinweise.

Systemhandbuch RITTO Comtec ISDN 1/0/4 8169/.. Systemhandbuch RITTO Comtec ISDN 1/1/4 8170/..

First. Octopus Open 830/930 Octophon Open 20 Bedienungsanleitung APRGR !"!!!!!!!!!!!!! Deutsche Telekom

EURACOM x 26x 141F 18xF 26xF

BEDIENUNGSANLEITUNG MD PBX MD MD PBX AV MD PBX ES MD PBX BG

Die Telekommunikationsanlage Eumex 312. Modernste Technik für jeden einfach zu bedienen. Die maßgeschneiderte Lösung zum Einstieg ins ISDN.

Konfiguration und Einstellungen Planung und Installation. Analoge Telefonanlage tiptel 2/8 USB. tiptel

SISSY - Bedienungsanleitung

Türfreisprechverstärker (TFV) /01 Beschreibung Montage Anschluss Inbetriebnahme

Erweiterung zur bestehenden Bedienungsanleitung für analoge Endgeräte an Siemens-Telefonanlagen

Terminal Adapter TA 22. Bedienungs- und Installationsanleitung

Sicherheitshinweise... 3 Inbetriebnahme Unterstützte Mobilteile Der kurze Weg in die ISDN-Welt Anrufbeantworter...

BEDIENUNGSANLEITUNG. MD PBX Light MD MD PBX Light AV MD PBX Light ES MD PBX Light BG

TA 2 a/b Komfort. Am analogen Endgerät einfach ISDN-Komfortmerkmale nutzen

BEDIENUNGSANLEITUNG EX PBX

VoIP Whitelabel FL Line Telefon-Zusatzdienste

KURZANLEITUNG. Telefonapparat

Telekommunikations-System Alcatel OmniPCX Enterprise. Bedienungsanleitung analoge Nebenstelle

Bedienungsanleitung für SIP basierende virtuelle Telefonanlage VTS Version 1.5

Produktinformation TCS:BUS Interface für die Anbindung von home:packs an TK-Anlagen TKI:home-SG

Bedienungsanleitung. Unsere Telefondienste. Service

TELNET MINI 1x4 für eine Amtsleitung und 4 Nebenstellen. TELNET MINI 1x4 F für eine Amtsleitung und 4 Nebenstellen mit automatischer Faxerkennung

Office Audio Player mini MP3. Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung Prozessorgesteuertes Matrix Audio System

EuraCOM 1/4 Fax. Installation, Bedienung und Programmierung. Analoge TK-Anlage mit Faxweiche. 4 Nebenstellen mit CLIP. Integrierte Faxweiche

OpenCom 100. Standard-Endgeräte am Kommunikationssystem. Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung. ISDN KomfortTelefon mit integrierter Telefonanlage tiptel 194. tiptel

Betriebsanleitung nur für autorisierte Elektro-Fachleute mit EIB-Ausbildung

Kurzbedienungsanleitung

Bedienungsanleitung für digitale Telefone Alcatel 40xx

2N EntryCom a/b. Das Türsprechsystem für Telefonanlagen

ISDN-TK-Anlagen. im Verbund der

Bedienung und Installation Telefon, Telefax oder Telefax mit Bedientelefon und Anrufbeantworter an einem Telefonanschluss

Kennzahlen des TK-Systems Siemens HiPath 4000 der TU Dresden

Bedienungsanleitung C300 Sprachinfoserver der PH Freiburg

Bedienungsanleitung. ISDN-Telefonanlage TC ISDN

Dokumentation. HiPath 500, HiPath 2000, HiPath 3000, HiPath 5000 HiPath 4000, HiPath OpenOffice ME OpenStage 20 OpenStage 20 T

Bedienungsanleitung ISDN-TK-Anlage elmeg 8 + 8

TA+P2I. Schließt ISDN Telefone an POTS-Anschlüsse an. Benutzerhandbuch. Release r06

4035T. Bedienungsanleitung der Telefonanlage. Alcatel Advanced Reflexes. Alcatel Reflexes Telefonapparate

htp Voicebox Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung ISDN Telefon Integral TB 13 angeschlossen an Anlagen Integral 3 / 33

Modulare Telefonanlage E2440 professional

Produktinformation TKM Türöffner-Relais REG TKTR24REG

Ihr Benutzerhandbuch AGFEO AS 31

TK-Anlage. Bedienungsanleitung. AC 14 analog. Bedienung

Bedienungsanleitung für SIP basierende virtuelle Telefonanlage VTS LIGHT VTS Version 1.5.7

Analog-Telefonanlage A-TS 1x4 F / MINI 1x4 F

Standardendgeräte an der Comfort Pro S/T-Comfort 930 DSL Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung euroset 2010

Modular ausbaubare Prozessor-Telefon-Zentrale. PTZ105-T/PTZ105-Fax

Panasonic KX-NS,TDE + NCP Serie

Bedienungsanleitung für digitale Telefone Alcatel 40xx

Headset Telefon Callcenter

Bedienungsanleitung für Mobile Extension

Damit Sie Ihr neues Telefon in Betrieb nehmen können, sind nur wenige Handgriffe erforderlich.

TürtelefonE Serie 5. Damit ihnen keine Lieferung entgeht!

BEDIENUNGSANLEITUNG. Softel Plus

ISDN. Gliederung. NTBA von innen. Komponenten / Bezeichnungen. Komponenten. Anschlussarten. NT (Netzanschlussgerät) Anschlusstechniken.

Dokumentation. HiPath 500, HiPath 3000, HiPath 5000 HiPath 4000 OpenStage 30 T. Kurzbedienungsanleitung. Communication for the open minded

Dokumentation. HiPath 500, HiPath 2000, HiPath 3000, HiPath 5000 HiPath OpenOffice EE, HiPath OpenOffice ME HiPath 4000 OpenStage 15 OpenStage 15 T

Basic-Line plus: AS 140 plus AS 141 plus AS 190 plus AS 191 plus. - Bedienung - Programmierung

Kurzbedienungsanleitung

Lösungen zu Informations- und Telekommunikationstechnik - Arbeitsheft

Analoge Telefonanlage PTZ105FAX

Die Telekommunikationsanlage Eumex 310. Große Leistung einfach zu bedienen. Auf komfortable Weise die Leistungen von ISDN nutzen.

MSM Erweiterungsmodule

Kurzanleitung für Panasonic KX-UT136

ASIM 10. Test- und Vorführgerät für Telefone, Faxgeräte, Anrufbeantworter und weitere Kommunikations-Endgeräte. Bedienungsanleitung

KOMPLETTPAKET KOMBOX/MINIVOX UND KOMBOX BESCHREIBUNG MONTAGE INBETRIEBNAHME BEDIENUNG

UHB-C244-4 Port 2.0 USB- Hub Benutzerhandbuch

Telefonzusatzgeräte. Produktübersicht

Beschreibung TK-Leistungspakete für Service Level Agreement

Anrufbeantworter. Voic -Center

Fragen und Antworten. Kabel Phone

AM 20 - Audiomodul. - Installation

Informationen und Anschlußbelegungen

Transkript:

Produktinformation Familien Telefonanlagen VOX-LINE 1/5 VOX-LINE 2/8

Copyright Telenorma 1993 Alle Rechte Vorbehalten Produktinformation Familien Telefonanlagen VOX-LINE 1/5 VOX-LINE 2/8 601 18.9925.0001 Stand: Juli 1993 Vervielfältigungen und Weitergabe von Informationen aus dieser Produktinformation auch auszugsweise bedürfen der vorherigen schriftlichen Genehmigung der Firma TELENORMA. Alle technischen Daten, Informationen sowie Eigenschaften des in dieser Produktinformation beschriebenen Produktes wurden nach bestem Wissen zusammengestellt und entsprechen dem Stand der Drucklegung. Änderungen und Verbesserungen des Produktes aufgrund technischer Neuentwicklungen sind möglich. TELENORMA GmbH Terminals und Kleinstanlagen Dokumentation TN2/EWD3 Ein Hinweis zum Thema Umwelt: Bitte keine Aufkleber an der Anlage anbringen! Anlagegehäuse mit Aufklebern können später nicht wiederverwertet werden und belasten dann unnötig die Umwelt. 0 2

Inhalt 1 Produktkonzept 1 1 2 Leistungsumfang 2 1 2.1 Leistungsmerkmale............................................................... 2 1 3 Peripherie 3 1 3.1 Analoge Telefone................................................................. 3 1 3.2 Analoge Endgeräte................................................................ 3 1 3.3 Analoge Sondereinrichtungen...................................................... 3 1 4 Systemkomponenten 4 1 5 entfällt 6 Projektierung 6 1 6.1 Unterbringung.................................................................... 6 1 6.2 Montage......................................................................... 6 1 6.3 Installationskabel und Reichweiten.................................................. 6 1 6.4 Anschlußdosen................................................................... 6 1 7 Bestellumfang 7 1 7.1 Abgabe Pakete................................................................... 7 1 7.2 Komponenten.................................................................... 7 1 7.3 Zusätze.......................................................................... 7 1 7.4 Ersatzteile....................................................................... 7 1 8 Technische Beschreibung 8 1 8.1 Technische Daten................................................................. 8 1 8.2 Vorschriften...................................................................... 8 1 9 entfällt 10 Anhang 10 1 10.1 Produkt Index.................................................................... 10 1 0 3

1 Produktkonzept Die Familien Telefonanlagen VOX-LINE 1/5 und VOX-LINE 2/8 sind analoge Vermittlungseinrichtungen entsprechend den Richtlinien der Deutschen Bundespost Telekom. An die VOX-LINE 1/5 kann eine Amtsleitung angeschlossen werden. An die VOX-LINE 2/8 können zwei Amtsleitungen angeschlossen werden. Fünf Endgeräte mit a/b Schnittstelle können an die VOX-LINE 1/5 angeschlossen werden. An die VOX- LINE 2/8 können acht Endgeräte mit a/b Schnittstelle angeschlossen werden. Hierzu gehören die VOX- TEL Telefone, Telefax Geräte, Anrufbeantworter und schnurlose Telefone. Sowohl IWV als auch MFV Telefone werden unterstützt. Für externe Amtsgespräche muß das Wahlverfahren des Telefons jedoch mit dem des öffentlichen Telefonnetzes übereinstimmen. Die Stromversorgung der Anlage erfolgt über ein Steckernetzteil. Zum Anschluß einer Türfreisprecheinrichtung wird ein Zusatzmodul (Türsprechmodul) benötigt. Es entfällt dann eine a/b Schnittstelle für Endgeräte. 1 1

1 Produktkonzept Amtsleitung VOX-LINE 1/5 Stromversorgung Bild 1.1 Systemübersicht VOX-LINE 1/5 Amtsleitung Stromversorgung VOX-LINE 1/5 mit Türfreisprecheinrichtung Zusatzplatine Bild 1.2 Systemübersicht VOX-LINE 1/5 mit Tür / Torstation Tür / Torstation 1 2

1 Produktkonzept Amtsleitung Amtsleitung VOX-LINE 2/8 Stromversorgung Bild 1.3 Systemübersicht VOX-LINE 2/8 Amtsleitung Amtsleitung Stromversorgung VOX-LINE 2/8 mit Türfreisprecheinrichtung Zusatzplatine Bild 1.4 Systemübersicht VOX-LINE 2/8 mit Tür / Torstation Tür / Torstation 1 3

2 Leistungsumfang 2.1 Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale VOX-LINE 1/5 VOX-LINE 2/8 Anzahl Amtsleitungen 1 2 Anzahl Teilnehmer (Nebenstellen) 5 8 Tür / Torstationen (ersetzt ein Teilnehmer Anschlußorgan) Wahlverfahren IWV Wahlverfahren MFV 1 (nur mit Zusatz) 1 (nur mit Zusatz) Interne Verbindungswege (geheim) 2 4 Maximaler Ruftonabstand 12 Sekunden 12 Sekunden Anlagenprogrammierung 1) über 1. Nebenstelle über 1. Nebenstelle Stromversorgung Steckernetzgerät Steckernetzgerät Netzausfallstelle 1. Nebenstelle 1. Amtsleitung: 1. Nebenstelle Amtssperre der Nebenstellen voll, halb und nicht amtsberechtigt Zusätzliche Amtssperre der Amtskennzahl (mit Selektionsmöglichkeit nach Orts, Fern und Auslandsgesprächen) 2) Generalruf 3) Herausschalten aus Generalruf Ruhe vor dem Telefon 4) Rufunterscheidung intern / extern Anklopfen von Externanrufen bei Interngesprächen Rufumleitung 5) Rufweiterschaltung Sammelnachtschaltung Rückfrage Umlegen mit und ohne Ankündigung Wiederanruf nach 45 Sekunden 2. Amtsleitung: 2. Nebenstelle Wartemusik (music on hold) eine feste Melodie eine feste Melodie Intern Konferenz sämtliche Teilnehmer sämtliche Teilnehmer 601 18.9925.0001 10/94 2 1

2 Leistungsumfang Leistungsmerkmale VOX-LINE 1/5 VOX-LINE 2/8 Raumüberwachung Dringlichkeitsruf 7) (nicht an SLT) Personenruf 8) (nicht an SLT) 5), 6) Automatischer Rückruf bei besetzt 5) Reservieren einer Amtsleitung 5) Leistungsmerkmale bei zweiter Amtsleitung Makeln zwischen Amtsleitungen Heranholen des Amtsanrufs der zweiten Amtsleitung gezieltes Belegen einer Amtsleitung automatische Anschaltung einer beliebigen Amtsleitung im Wechsel Teilnehmerspezifische Zuordnung ankommender Anrufe VOX-LINE 1/5 VOX-LINE 2/8 Anmerkungen: 1) Bei der Anlagenprogrammierung der VOX-LINE 2/8 werden Fehler bei der Eingabe von zweistelligen Kennziffern nur zeitlich begrenzt mit Fehlerton quittiert. Danach können Kennziffern ohne Zwischenschritt wieder eingegeben werden. 2) Die Sperre ist wirksam, obwohl dies nicht signalisiert wird. 3) Alle berechtigten Telefone klingeln zugleich 4) Dieses Merkmal läßt sich von jedem Telefon programmieren. Fehler bei der lokalen Programmierung werden mit Dauerfehlton signalisiert. 5) Dieses Merkmal läßt sich von jedem Telefon programmieren. Fehler bei der lokalen Programmierung werden mit Besetzt-Ton an Stelle des Fehlertons signalisiert. 6) Ein Telefon wird zur Raumüberwachung vorbereitet. Von jedem anderen Telefon der Anlage kann das vorbereitete Telefon angerufen werden. Das Telefon klingelt dabei nicht. Sobald die Verbindung hergestellt ist, hört der Anrufer, was in der Nähe des Telefons geschieht. Die Raumüberwachung läßt sich nur innerhalb der Anlage nutzen. 7) Alle Telefone klingeln mit einem besonderen Rufsignal. 8) Alle Telefone klingeln mit einem teilnehmerindividuellen Rufsignal. 2 2 601 18.9925.0001 10/94

3 Peripherie 3.1 Analoge Telefone An die VOX-LINE Familien Telefonanlagen lassen sich analoge Telefone mit Impulswahlverfahren (IWV) oder mit Mehrfrequenzwahlverfahren (MFV) anschalten. Für Anrufe innerhalb der Telefonanlage sind beide Wahlverfahren zulässig. Für externe Anrufe muß das Wahlverfahren des Telefons mit dem öffentlichen Fernsprechnetz übereinstimmen. Speziell für VOX-LINE werden die drei Telefone VOX-TEL 1, VOX-TEL 2 und VOX-TEL 3 angeboten. 3.1.1 VOX-TEL 1 Dieses Telefon bietet alle wichtigen Grundfunktionen einschließlich Wahlwiederholung und zehn Kurzwahlziele. 3.1.2 VOX-TEL 2 Dieses Standardtelefon bietet Komfort zu günstigem Preis. Neben den Funktionen des VOX-TEL 1 bietet es zusätzliche Funktionen wie zehn Zielwahlnummern, Notizfunktion, Lauthören und ein Display. 3.1.3 VOX-TEL 3 Dieses Komforttelefon bietet die Funktionen des VOX-TEL 2 und hat darüber hinaus Gebührenanzeige, 28 Zielwahlnummern und Freisprechen. Die Anschlußbelegung der VOX-TEL Telefone entspricht dem TN Standard. Nähere Angaben zu diesen Telefonen sind in der Produktinformation VOX-TEL 1, VOX-TEL 2, VOX-TEL 3 (601 18.4133.0004) enthalten. 3.1.4 Einschränkungen Bei einem Personenruf und einem Dringlichkeitsruf klingeln alle Telefone an einer VOX-LINE in einem besonderen Rhythmus. Am VOX-TEL 1 lassen sich diese Rhythmen nicht erkennen. Beim VOX-TEL 2 oder VOX-TEL 3 lassen sich die Rhythmen nur erkennen, wenn die Lautstärke-Regelung des Klingelns am Telefon mindestens bei 3 auf der Skala von 0 bis 8 liegt. 3.2 Analoge Endgeräte Angeschlossen werden können handelsübliche Anrufbeantworter TN Faxgeräte Tenofax 312, 321, 322 Modems Für einen komfortablen Faxbetrieb empfehlenswert: VOX-LINE 1/5: separate Amtsleitung VOX-LINE 2/8: eine Amtsleitung kommend dem Fax-Betrieb zugeordnet ACHTUNG: Beim Anschluß zweier Faxgeräte an VOX-LINE können Probleme bei der Fax-Übertragung von einem Gerät zum anderen auftreten, wenn externe Anrufe durch Anklopfen signalisiert werden. ACHTUNG: Beim Anschluß eines Faxgerätes und einer Türstation an VOX-LINE sollte beim Fax-Teilnehmer-Anschluß Türsignalisierung aus programmiert werden. 601 18.9925.0001 10/94 3 1

3 Peripherie 3.3 Analoge Sondereinrichtungen 3.3.1 Türsprecheinrichtung Als Zusatz zur VOX-LINE steht ein Türsprechmodul zur Verfügung. ACHTUNG: Bei der Installation des Türsprechmoduls muß der Betriebsartenschalter in Stellung TS stehen. Die Kennzeichnung auf dem Relais neben dem Schalter ist mißverständlich. Der Schalter muß für die Stellung TS nach oben geschoben werden (in Einbaulage gesehen). 3.3.2 Automatischer Wechselschalter An Stelle eines Telefons kann der automatische Wechselschalter AWADo 1/2 der Firma BTR an eine Teilnehmerschnittstelle angeschlossen werden. An der AWADo können zwei VOX-TEL 1 Telefone angeschlossen werden. Der Anschluß von VOX-TEL 2 oder VOX-TEL 3 Telefonen ist nicht zulässig. Über das Türsprechmodul können z.b. folgende Tür / Torstationen betrieben werden: RITTO-ELEGANT-Wohntelefonanlage Siedle Türsprechstationen, z.b. Siedle Vario TLM 511 und TL 352 Die Türsprechstation tritt an Stelle der jeweils letzten Teilnehmerschnittstelle der Anlage (an Stelle der fünften Schnittstelle bei VOX-LINE 1/5; an Stelle der achten Schnittstelle bei VOX-LINE 2/8). Das Türsprechmodul hat nicht die standardisierte FTA-Schnittstelle. Näheres zur Schnittstelle ist der Installationsanweisung zu entnehmen. ACHTUNG: Während einer Verbindung zur Türstation darf die Taste * (Stern) nicht betätigt werden. Dies führt bei Telefonen mit MFV-Wahlverfahren dazu, daß die Auswertung von MFV-Signalen durch die Telefonanlage ausgeschaltet wird, so daß die Türstation nicht mehr auf Kennziffern reagiert. Bei VOX-LINE-Anlagen ab Software-Version 1.5 (ab Geräte-Nr. 1.101) wird dieser Fehler durch Auflegen des Hörers behoben. Bei früheren Software-Versionen kann der Türöffner erst nach Aus- und Einschalten der Anlage wieder genutzt werden. 3 2 601 18.9925.0001 10/94

4 Systemkomponenten Die VOX-LINE Familien Telefonanlagen bestehen aus folgenden Systemkomponenten: Anlage im Wandgehäuse einschließlich Steckernetzteil (230 V/ 50Hz) und aufgesteckter Anschlußklemmleiste Kabel zur Verbindung mit Amtsleitungen (WE TAE) Türsprechmodul (Option) 4 1

6 Projektierung 6.1 Unterbringung Der Aufstellungsort muß trocken sein und darf nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein. Umgebungsbedingungen: Raumtemperatur 0 40 0 Für ausreichende Belüftung muß gesorgt sein. 6.2 Montage Die Anlage wird mit zwei Schrauben an der Wand befestigt. 6.4 Anschlußdosen Bei TELENORMA werden UAE Dosen (Universal Anschluß Einheit) als Terminal Anschlußdosen verwendet. Wenn TAE-Steckdosen für Endgeräte bereits installiert sind, können die VOX-TEL Telefone über einen TAE-Adapter (TN Sach Nr.: 27.9918.1576) angeschlossen werden. Bezugsquelle des TAE Adapters für den Kunden: TN DIREKT Bestell Nr. 2721 Telefon: 0130 7279 Fax: 0130 842184 Leitungen zu den Endgeräten sind auf Schraubklemmleisten aufzulegen. Leitungen zum Amt sind steckbar (WE anlagenseitig und TAE zum Amtsanschluß). 6.3 Installationskabel und Reichweiten Die Reichweite der inneren Anschlüsse richtet sichnach dem Durchmesser der verwendeten Fernmeldeleitungen. Es sind für die Hin und Rückleitung je 30 Ohm zulässig. 0,4 mm Durchmesser: Reichweite 200 m 0,6 mm Durchmesser Reichweite 450 m 0,8 mm Durchmesser Reichweite 800 m 6 1

7 Bestellumfang 7.1 Abgabe Pakete Family Paket bestehend aus VOX-LINE 1/5 mit einem VOX-TEL 1 und einem VOX-TEL 3 Business Paket bestehend aus VOX-LINE 2/8 mit einem VOX-TEL 1 und einem VOX-TEL 3 7.2 Komponenten VOX-LINE 1/5................................................................. 27.9925.2021 VOX-LINE 2/8................................................................. 27.9925.2041 VOX-TEL 1.................................................................... 10.4133.1240 VOX-TEL 2.................................................................... 10.4133.2240 VOX-TEL 3.................................................................... 10.4133.3240 7.3 Zusätze Türsprechmodul................................................................ 27.9925.2051 TAE Adapter.................................................................. 27.9918.1576 7.4 Ersatzteile Keine 7 1

8 Technische Beschreibung 8.1 Technische Daten 8.1.1 Amtsanschluß 8.1.6 Abmessungen L x B x H (Maße in mm)....... 220 x 180 x 40 Wahlverfahren...... IWV oder MFV möglich Spannungsfestigkeit (Ri = 500 Ω)........ 120V / 10 Sek. Rufimpedanz (23 54 Hz)........ > 12KΩ Gewicht............ Länge Netzleitung... Länge Amtsanschlußleitung............. 1,1 kg (inkl. Netzteil) 1,6 m 3m Spannung an a/b (Ri = 1KΩ)......... 24 bis 60V 8.1.2 Teilnehmerschaltung Speisespannung.... 24 V Speisestrom........ 25mA + 10% Rufspannung....... Frequenz der Signaltöne.......... 440 Hz 52V +/ 10%, 50Hz 8.2 Vorschriften Die Familien Telefonanlagen VOX-LINE 1/5 und VOX-LINE 2/8 entsprechen den Zulassungsbedingungen für Telekommunikations Anlagen und Systeme der Deutschen Bundespost Telekom. 8.2.1 Zulassungsnummern VOX-LINE 1/5 VOX-LINE 2/8...... A106881D...... A106830D Reichweite bei Leitung 0,4mm..... 200m 0,6mm..... 450m 0,8mm..... 800m (Hin und Rückleitung je 30 Ω zulässig) 8.1.3 Netzanschluß Netzspannung...... 230V (+6%, 14%), 50Hz Leistungsaufnahme.. 13 VA 8.1.4 Überspannungsschutz Grundschutz........ 2 KV 8.1.5 Temperaturbereich Betrieb............. 0 o C bis 40 o C Lagertemperatur.... -20 o C bis +70 o C 8 1

10 Anhang 10.1 Produkt Index 10.1.1 VOX-LINE 1/5 System:.......................................................... Familien Telefonanlage Sachnummer:..................................................... 27.9925.2021 Produktinformation:................................................ 601 18.9925.0001 Bedienungsanleitung:.............................................. 18.0001.6071 BZT Zulassung:.................................................. A106881D 10.1.2 VOX-LINE 2/8 System:.......................................................... Familien Telefonanlage Sachnummer:..................................................... 27.9925.2041 Produktinformation:................................................ 601 18.9925.0001 Bedienungsanleitung:.............................................. 18.0001.6081 BZT Zulassung:.................................................. A106830D 10 1