Montageanleitung Bremssattel vorne

Ähnliche Dokumente
Montageanleitung Bremssattel hinten

Bremsbeläge & Bremsscheiben wechseln (Opel)

VW T4 / Überholen der 15 Lucas Rahmensattelbremse PR-1LE bis 12/95

BREMSBELÄGE VORNE: AUSBAU - EINBAU

Tutorial Bremssattel mit Feststellbremse überholen

Bremsen (Scheibenbremse)

Ersatzteil-Liste für PIM

Erfahrungsbericht zum Bremsbelagwechsel an der VA eines R129 / 320 SL / EZ 1-94

Hauptbremszylinder und Bremskolben Reparatursatz einbauen

Alfa 145 / 146 Bremsen überholen

Fiat Punto 188 Scheibenbremsen 1,2 l 8 V

Wie man einen Doppelkolbenbremssattel überholt. Beschreibung von Micha, dem Polierteufel

Werkstatthandbuch 5018 PDS OEM Produkt Explosionszeichnung Demontage & Montage. Stoßdämpfer 5018 PDS OEM 2002

Überholen der vorderen Bremssättel

Original ATE Radzylinder Gewichtsreduziert und korrosionsbeständig

Bremsscheiben wechseln mit Belägen Fiat Punto PS. von PuntoTeam

4357 / 4860 MX Multi Adjuster

Bremsscheiben und Beläge Wechsel (HA) beim 318i/E36 M40

Fiat Punto 188 Bremse vorn JTD 1,3 l 16 V

Klima-Leitungen Profi Reparaturset 7KAR55

Bremsen. Das BMW E39-Forum und der Autor übernehmen für diese Anleitung keine Haftung. Arbeiten am Auto geschehen auf eigene Gefahr!!

Montageanleitung. ! 6 Bar. ! 30 Kg. Die Montageanleitung gilt für die Bremsen der Modelle LB225, LB195 und LC225.

Original ATE Bremssättel & ATE Austausch-Bremssättel. Thermische Stabilität und ein Maximum an Verzögerungsleistung

Werkstattpraxis IV Bremsanlagen überprüfen und Bremsbeläge wechseln

Für: Calibra Turbo, bis Bj. 9/95, für andere Calibras in leichter Abwandlung. Was: Bremsscheiben- und Belagwechsel

ABS-Reparatur (HDU-Einheit) von Uli Hagemann

Elektrische Park Bremse

Ford Focus vorne Bremsbelagwechsel

Elektrische Park Bremse

Ventiltrieb - Bauteileübersicht

22.1 SG-7R42 BR-IM41-R. INTER-7 Nabe. INTER-M Bremse GREASE

Workshop Feststellbremse erneuern

Bedienungsanleitung. Hydraulische Abziehvorrichtungen. Modelle FA1000 FA2000 FA3000 FA5000. BAAbziehvorrichtungFA.doc/Stand: Seite 1 von 12

Wie die Bremsbeläge vorne zu ersetzen war ein

Umbau auf 312mm - Bremsanlage

Instandsetzung Scheibenbremse hinten Espace J63

Preis pro Stück. Material: Alu in silber. Preis pro Satz. Suzuki Originalteil E00 Preis pro Stück

Workshop Bremsscheiben und Beläge wechsel

SRAM BLEED- ING EDGE BLEEDING EDGE ENTLÜFTUNGSVERFAHREN VERHALTENSREGELN BEI DER BREMSENWARTUNG VERGLEICH VON DOT-BREMSFLÜSSIGKEIT UND MINERALÖL

Bedienungsanleitung und Vorschriften Modell: WK kg Hydraulischen Getriebeheber Kunzer GmbH

Kartuschenlager (GEN 1) Empfehlungen zum Ein- und Ausbau mit Hilfe einer Presse

Die Reparatur der Wasserpumpe

BMW TIS Nockenwelle ersetzen (M52TU /

Bremsscheiben und Bremsbeläge. Typische Schadensfälle und ihre Ursachen


CALIPER der MPH Scheibenbremse

Anleitung zum Überholen des Startergehäuses am Stromberg 175 CDT

Bremssattel hinten überholen (+ Fotos) Autor: Tim A.


41.1 SG-4C35. INTER-4 Nabe mit Rücktrittbremse. Inter-4 INTER-4 Nabe mit Rücktrittbremse SG-4C35

Bestell-Nr Bestell-Nr Bestell-Nr Bestell-Nr

Melitta Caffeo Reparaturanleitung zum Revidieren der Brüheinheit für Wartungsset / Big Wartungsset / Premium Wartungsset

Gehäuse zusammenbauen

Handbuch zum BMW Motor 1150

Harley-Davidson Sport Entwicklung vorne Bremsbelagentfernung Ersatz

Bedienanleitung zu Hawle Steckfitting Programm

Zerlegung der Kraftstoffpumpe BMW K 100

Vorarbeiten. Kerntätigkeit

Bauanleitung Hilfszylinder-Nachrüstset

Aufarbeitungskonzept SHARKY (BR 773)

BMW-Motorrad R 1200 RT, K Schloss Topcase groß erneuern. Kerntätigkeit. (-) Topcasedeckel ausbauen. (-) Tragegriff ausbauen

Scheibenbremse: Der Umbau

Typ: PS1J / PS1J8 / PS1J super13

Grundsätzlich existieren zwei Varianten der Lagerung, je nach Modell und Baujahr:

BEDIENUNG UND ERSATZTEILLISTE

Eine vordere Radnabe zusammensetzen

-Montageanleitung- Sportnachschalldämpfer BMW F 800 R. Teile-Nr.: S

MONTAGEANLEITUNG. AZ-44 BL Oberteil Art. Nr S. Version

Bedienungsanleitung. Manueller Scherenhubwagen. Traglast: 1.000kg. Bemerkung: Besitzer/Bediener muss diese Anleitung vor Gebrauch lesen und verstehen

Bremszangen überholen und Bremszangen Reparatursatz einbauen

Ansteuerung pneumatisch Typ P für Herzog Verschlussdüsen


Langi. Montage - Zylinder und Kolben. (andreas.langmayr@web.de) Seite 1/5. Verbindungselemente. Anzugsmoment Loctite Abb. Check.

Festsattel an der Hinterachse aus-, einbauen

Opel Vivaro Reparatur Bremsen Hinterachse

mit Topcase SZ Kerntätigkeit (-) Topcasedeckel ausbauen Fangband (1) aushängen. Schrauben (2) ausbauen. Topcasedeckel (3) abnehmen.

Montage- und Reparaturanleitung für KLINGER SCHÖNEBERG Kugelhähne Typen RK-Proball KH 3T (NC)

02K/KL. Ersatzteile auf Stückliste Deutsch. Model: 02K

Sportbremsanlage für einen Toyota Corolla E12 (Hier TS bzw. TSC)

Bedienungsanleitung. Hydraulik Blechlocher LS 8/7 HD

Bewegungsenergie und Reibung: Die Masse Z erfährt eine Beschleunigung. Ihre Bewegungsenergie errechnet sich aus folgender Formel:

bis Fg.-Nr. 7p 299 'bestehend aus; Bremsbelag 40 Niet C 4 x 7,5. 1 Satz Bremsbeläge 40 hinten bis Fg.-Nr

Ihr Ersatzteilspezialist im Internet!

Anleitung zum Achslagerwechsel für Eagle Lyda 203 E Bj. 2007

Montageanleitung Kennzeichenhalter

MIZU Montageanleitung: MIZU P-Max 5,0/5,7/6,2 ltr.

KFX700 Riemewartung & Einstellung

Bremsbeläge aus- und einbauen

Reparatursätze BPW BERGISCHE ACHSEN. BPW Reparatursätze. BPW-Repsatz-05/1 d

ACHTUNG: Auch beim Fertigmodell sind die Schlauchlängen an den jeweiligen Bagger anzupassen.

BND-Kaffeestudio - Boris Nawroth - Blockfeldstraße Mutterstadt

ABLK 1.3E/CSE, 1.6E. Reparaturanleitung ABLK 1.3 TE/CSE, 1.6 E 1/33

Service Manual. Sunwing C+

Man kann die alte Benzinpumpe mit Handhebel heute noch für rund 200 bekommen. Dabei

AUSSENROLLO AUSSENROLLO MAXI. Montageanleitung

ERSATZTEILLISTE. Getriebe Tufftorq K55. ECHO-Motorgeräte Vertrieb Deutschland GmbH Otto-Schott-Str Metzingen

Montage- und Reparaturanleitung für KLINGER SCHÖNEBERG Kugelhähne, Typ INTEC K210-FS

Reparaturanleitung VW 02T-Getriebe. INA GearBOX

Transkript:

SEITE 1 Beschreibung Kawasaki Bremssättel Z650B / Z1000A1 / Z1000A2 Bremssysteme und Sättel sind wechselnder Belastung sowie Wasser, aggressiven Reinigungsmitteln, Bremsstaub etc. ausgesetzt. Dies führt zu Korrosion an den Bauteilen. Wassergehalt in der Bremsflüssigkeit in Verbindung mit langer Standzeit kann Kolbenklemmen hervorrufen. Unsachgemäßer Bremsbelagwechsel kann die Bremsattelkolben beschädigen. Daher wird vorgeschlagen wie folgt vorzugehen. - Überprüfung und Beschaffung Ersatzkolben falls notwendig - Beschaffung Reparatur Dichtsatz - Beschaffung & ersetzen Satz Bremsbeläge Bei der Instandsetzung der Bremssättel können vorhandene Teile wieder verwendet werden. Die Gehäuse der Bremssättel sollte von einem Fachbetrieb kugelperlengestrahlt und kunststoffbeschichtet werden. Eine Lackierung des Gehäuses wiedersteht der agressiven Bremsflüssigkeit weniger lange als eine Beschichtung. Alle Bauteile müssen sauber und ohne Beschädigung verbaut werden! Die Kolben müssen frei von Kratzern und Dellen auf der Dichtfläche sein. Weiterhin dürfen keine Rostspuren vorhanden sein. Es darf kein Öl verwendet werden. Lediglich Bremsflüssigkeit DOT3 oder DOT4 darf zur Anwendung kommen. Zur Montage kein mineralölbasierendes Fett verwenden sondern nur geeignete Montagepaste z.b. ATE-blau bzw. das dem Reparatursatz beiliegendes Fett.

SEITE 2 Die Bremssättel werden unterschieden in - Linke Seite / Rechte Seite. - Anordnung vor den Gabelstandrohren (z.b. Z1000A1 1977) - Anordnung hinter den Gabelstandrohren (z.b. Z1000A2 1978) Die Halter dafür unterscheiden sich entsprechend

SEITE 3 Bauteilmenü zur Montage Halter, Schrauben Entlüfterschraube oliv verzinkt Gehäuse kugelperlen gestrahlt und kunststoffbeschichtet (keine Lackierung) Deckel Scheiben Muttern blau verzinkt Dichtungen & Montagefett beim Rep-Satz dabei

Montagevorgang SEITE 4 1. Kolben fetten 2. Dünn Fett auftragen 3. - Scheiben in Bohrungen einsetzen - Kolbenbohrung im Gehäuse fetten 4. Staubmanschette auf Kolbenbund aufziehen 5. Dichtring in Nut in der Kolbenbohrung einsetzen

SEITE 5 6. - Kolben vorsichtig in Kolbenbohrung einsetzen - Kolben nicht verkanten - Keine Kraft aufwenden. 7. Staubmanschette mit Zug auf der Manschette am Gehäuse einschnüren. 8. Halter auswählen 9. Dichtkappen & Fett bereithalten

SEITE 6 10. - O-Ringe in den Führungsbuchsen kontrollieren ggf. einsetzen - Dichtkappen fetten - Dichtkappen aufziehen 11. Halter vorsichtig in das Gehäuse einfädeln 12. Halter eingefädelt 13. Postionieren Halter zum Einschieben der Führungsschrauben 14. - Führungsschrauben einführen - Keine Gewalt anwenden - Darauf achten, daß O-Ringe in den Führungsbuchsen und die Staubkappen nicht beschädigt werden

SEITE 7 15. Führungsschrauben durch die bereits eingesetzen Scheiben hindurchschieben. 16. Kupferpaste für Bremsbelagrücken vorbereiten 17. Auf kolbenseitigem Bremsbelag auf das Rückenblech Kupferpaste dünn auftragen 18. Kolbenseitigen Belag einsetzen 19. Muttern verschrauben

SEITE 8 20. - Faustseitigen Belag ebenfalls dünn mit Kupferpaste bestreichen - Belag einsetzen - Mit Deckscheibe verschrauben - Scheibenfreigang einstellen 21. - Entlüfterschraube einsetzen - Gummikappe aufsetzen 22. - Pappe in den Scheibenfreigang einsetzen - Type bezeichnen 23. Verpacken 24. Ab ins Lager

Bezugsquellen & Hinweise SEITE 9 Beschaffung Bauteil / Leistung Bestellnummer Lieferanten Bremssattelkolben Vorderradbremse Z1000A 1 Stück ca. EUR 35,00 Classic Service Bach Bikeside - Lenden Reparatur Dichtsatz Halter, Schrauben und Entlüfterschraube oliv verzinken Fa. Maurer Deckel, Scheiben & Muttern blau verzinken Gehäuse Kugelperlen strahlen und kunststoffbeschichten (keine Lackierung) Fa. Götz Fellbach