Protokoll der Sitzung am Freitag, :00Uhr Ort: FSR Büro, Große Scharrnstraße 20a

Ähnliche Dokumente
Mareike Artiga Gonzalez, Marie Keil, Sasha Becker, Matthias Wolny, Anna- Lena Zacher, Maike Hagen, Larissa Montag, Christina Schmidt

Sitzung am Dienstag, , Uhr c.t. Ort: Große Scharrnstr. 20A

1.2. Genehmigung und Änderungen der Tagesordnung

TOP 1: Eröffnung Alex eröffnet die Sitzung, als protokollierende Person wird Anne festgelegt

7. Sitzung des FSR5. Protokoll Haus Formgebung FOR Sitzungsleitung: Pascal Muster Protokollführer: Kai Walter

FACHSCHAFTSRAT FAKULTÄT 2

Protokoll der AStA Sitzung vom

Medizintechnik und Technomathematik Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der 10. Sitzung des Fachschaftsrates 9

Protokoll 2. Allgemeiner Studierendenausschuss der HafenCity Universität Hamburg

Tagesordnung der 78. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Protokoll zur öffentlichen Sitzung des FSR Jura am

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmannstr Jülich Raum 00A05. Protokoll der 29. Sitzung des Fachschaftsrates

FSR Romanistik Vorbereitungswochenende

Fachschaft Psychologie

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmannstr Jülich Raum 00A04. Protokoll der 18.1 außerordentliche Sitzung des Fachschaftsrates

AStA: Adrian Assenmacher, Lucas Dembinsky, Verena Loosen StuPa: Gäste: Sitzungsleitung: Michael Dittmann Protokoll: Tim Buschke

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der 21. Sitzung des Fachschaftsrates 3

Anwesende Mitglieder: Nathalie, Nina, Caro, Dirk, Micha, Henriette, Johannes, Michel

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates 3

7. WIR FSR Sitzung des Wintersemesters 14/15

Behandelte Tagesordnung

TOP 01 : Eröffnung der Sitzung

Protokoll FS Sitzung. Tagesordnung

Bauhaus Universität Weimar

Mitglieder Von Bis Abw. Azroufi, Fátima 14:15 15:03. Ben-Said, Houda. Berg, Ariane 14:15 15:03. Bernhardt, Rebecca. Brüggemann, Matthias 14:15 15:03

Fachschaft Psychologie

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik / Wirtschaftsmathematik der FSU Jena

StuRaMed Protokoll

Sitzungsprotokoll vom

Protokoll der 11. AStA-Sitzung vom

Protokoll der FSR-Sitzung

H , Uhr

Treffen. außerordentlich

Protokoll des Plenums der Fachschaftsinitiative Philosophie

PROTOKOLL VOM 18. JULI 2016 ÖFFENTLICHE VERSION

Protokoll der 99. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Protokoll der 75. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Protokoll der 4. Sitzung des 38. AStA der Universität Osnabrück

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRT- SCHAFT

Protokoll des Plenums vom

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Protokoll der 90. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Fachschaft Psychologie

Allgemeiner Studierenden Ausschuss HafenCity Universität Hamburg. Protokoll 16

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

Protokoll der Fachschaftsvollversammlung der Fachschaft Mathematik der Ruhr-Universität Bochum

Protokoll der planmäÿigen Sitzung des FSR Mathematik/Wirtschaftsmathematik der FSU Jena

Anwesenheitsübersicht Referent*innen Moritz, Govinda, Liliana, Samira, Valentin, Alexander, Katharina, Yuexin, Sebastian, Ali

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Protokoll der AStA-Sitzung Nr. 03

Protokoll Konstituierende Sitzung,

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmannstr Jülich Raum 00A05. Protokoll der 4. Sitzung des Fachschaftsrates

PROTOKOLL ZUR FACHSCHAFTS-VOLLVERSAMMLUNG

Protokoll der 30. AStA-Sitzung der 58. Amtsperiode am

Protokoll der ordentlichen Fachschaftssitzung am der Fachschaft Angewandte Naturwissenschaften

Protokoll der 11. ordentlichen Sitzung des 46. Studierendenparlaments. der Hochschule RheinMain am Dienstag, , am Standort Wiesbaden

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr Raum T2-239

Protokoll der Vollversammlung der Fachschaft UTRM vom

Tony, Michel, Sarah, Sina, Tim, Caro, Nina

2. WIR FSR Sitzung des Sommersemesters 2016

10. ordentliche Sitzung des FSR DCSM 2016/2017

Sitzungsprotokoll. Datum: Beginn: 18:19 Ende: 21:13. Beschlussfähig:

Protokoll der Mitgliederversammlung vom

FSR 6 Sitzung am

Protokoll der Fachschaftsratsitzung vom Beurlaubt E E X X X E E X X X X X X X X X X X X X

Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek

Protokoll der gemeinsamen Sitzung der Fachschaftsräte Informatik und IMT vom

Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt und war im Verlauf der gesamten Sitzung gegeben.

Protokoll der 06. Sitzung des 4. Studierendenparlaments

Protokoll des Plenums vom

Protokoll der AStA Sitzung vom

Satzung der Fachschaft. der Technischen Universität Dortmund. Abschnitt II Die Fachschaftsvollversammlung. Abschnitt I Die Fachschaft.

PPBE:Protokoll Piratenwiki

Protokoll FSR Geschichte

Protokoll FS Sitzung. Tagesordnung

Protokoll der 97.ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Protokoll der Fachschaftssitzung vom

Allgemeiner Studierendenausschuss. Sitzung der Studierendenschaft der Fachhochschule Stralsund

Protokoll FSR Geschichte

Bauhaus Universität Weimar

Protokoll der 6. Sitzung

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen Der Hochschule Ludwigshafen Ernst-Böhe-Straße Ludwigshafen

zur Konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates der Fachrichtung Forstwissenschaften TU-Dresden 2013/2014

FSR-Sitzung. Regularien. 1. Post/Strompost. Protokoll der. TOP n: Seite 1 von 5

Protokoll der 2.FSK vom

Geschäftsordnung des Allgemeinen Studierendenausschusses der Universität Trier

FSR Hydrowissenschaften Umweltwissenschaften der TU Dresden

Sitzungsprotokoll. des Allgemeinen Studierendenausschuss

Protokoll Fachschaftsrat Informationswissenschaft Sitzung vom

Protokoll FaRa. DATUM: ZEIT: 18:00 Uhr

Fachschaftssitzungsprotokoll

1 Protokoll FS Sitzung

Protokoll der AStA Sitzung vom

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

StudierendenParlament RheinAhrCampus Remagen

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik/Wirtschaftsmathematik der FSU Jena

Transkript:

Protokoll der Sitzung am Freitag, 18.10.2013 17:00Uhr Ort: FSR Büro, Große Scharrnstraße 20a Fachschaftsrat Kulturwissenschaften Europa-Universitat Viadrina Grose Scharrnstr. 59 15230 Frankfurt (Oder) Tel.: (0335) 55 34-54 47 Buro: Grose Scharrnstr. 20a Anwesend: Martin Herz (gewählt), Maria Kirov (gewählt), Anne Krumbein (gewählt), Marlena Rafelt (gewählt), Inken Luhmann (gewählt), Johannes Schaffeldt (gewählt), Rebecca Pavelt, Farah van Mil, Katharina Sergoeva, Lucas Althammer, Christine Ritter, Mareike Artiga Gonzáles, Leni Zacher, Marie Keil Sitzungsleitung: Annelie Krumbein Protokollierende Person: Inken Luhmann Tagesordnung 1. Eröffnung 1.1. Feststellung der Anwesenheit 1.2. Genehmigung und Änderung der Tagesordnung 1.3. Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung 1.4. Letztes Protokoll: erledigt / offen? 2. DIY Woche Utopia e.v. 3. Finanzen 4. Aktuelle E-mails/ Termine 5. Sprechstunde und neuer Sitzungstermin 6. Rückblick Ersti-Woche 6.1. Erstifrühstück 6.2. Barhobbing 6.3. Stadtrallye 6.4. Karaokeabend 6.5. Ersti-Fahrt 6.6. Sonstiges 7. Rückblick Initiativenmarkt 8. Rückblick/ Resumee Gutscheinhefte 9. Besucher der Tutorien 10. Studimeile 11. Essenshobbing 12. Neue Werbemittel 13. Hopo 14. Homepage, Pinnwände, Newsletter, Facebook 15. Sonstiges TOP 1: Eröffnung 1.1. Feststellung der Anwesenheit: beschlussfähig

1.2. Genehmigung und Änderung der Tagesordnung: Zusätzlich zum Top 13 Hopo kommt noch Top 13.1. Fakultätsrat, Unter Top 15. Sonstiges kommt noch Top 15.1. Stammtisch und Top 15.2. Abgrillen 1.3. Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung: Genehmigt 1.4. Letztes Protokoll: Erledigt TOP 2: DIY Woche Utopia e.v. Findet vom 28.10.2013 bis zum 02.11.2013 in der Studimeile und der Garage statt. Eigentlich wollte Sarah vorbeikommen und uns genauer informieren, sie hat jedoch leider keine Zeit. Rebecca kann uns grob informieren, was sie von Sarah weiß. FSR Kuwi ist auf dem Flyer (gute Werbung für uns) dementsprechend sollten wir natürlich auch eine Gegenleistung erbringen. Rebecca meint, der Vorschlag Sarahs wäre eine finanzielle Unterstützung mit 100 Euro gewesen. Wir überlegen das Geld gezielt einsetzen zu wollen. (Zum Beispiel Unterstützung eines Projektes in der Studimeile oder um die Werbemittel zu bezahlen oder das Essen, ) Wir einigen uns darauf, Utopia mit bis zu 100 Euro zu unterstützen. Abstimmung: Wollen wir Utopia mit bis zu 100 Euro für ein spezifisches Projekt unterstützen? Mit vier Stimmen angenommen, zwei Enthaltungen. Welches Projekt oder was wir unterstützen, darauf werden wir uns einigen wenn Sarah nächsten Montag zur nächsten Sitzung kommt und uns noch näheres erklärt und auch nur wenn sie kommt, werden wir Utopia finanziell unterstützen. TOP 3: Finanzen Johannes und Inken haben jetzt Kontozugriff Ben (AstA-Finanzer) möchte anscheinend einen Antrag beim StuPa einreichen, dass den FSRs der Kontozugang entzogen wird und alle Überweisungen nur noch über ihn laufen Diesen Vorschlag können wir nicht unterstützen, da unsere finanziellen Tätigkeiten dadurch extrem eingeschränkt werden würden und wir für jede Kleinigkeit extra eine Mail an Ben schicken müssten Johannes will sich darum kümmern, dass Ben das nicht durchsetzten kann Anne hat Büromaterial gekauft Projektabrechnung für das Gutscheinheft an den AstA muss noch gemacht werden. Rebecca schreibt die Rechnungen an die anderen FSRs (jeweils 70 Euro) und an die Pressestelle und erstellt die Projektabrechnung Johannes braucht Kopie dieser Projektabrechnung TOP 4: Aktuelle E-Mails/ Termine Die Veranstaltung Fforst frei findet nun immer donnerstags ab 18 Uhr statt Fakultätsrat tagt am Mittwoch, den 23.10.2013 um 13:15 Uhr im HG217 AstA sagt Danke für den guten Ablauf beim Initiativenmarkt Ben schreibt, dass er sämtliche Überweisungen erledigt hat; erinnert daran dass er die sachliche Richtigkeit nicht prüft und dass es von nun an Überweisungsanträge (PDF-Datei) auszufüllen und zu unterschreiben gilt Studimeile: 20.10. ab 11 Uhr letzter Arbeitseinsatz Wohnwagen 22.10. ab 18 Uhr Vorbereitungstreffen Art an der Grenze 15.11. Einweihung des Kukuwa (des Wohnwagens) 06.12. Teilnahme am lebendigen Adventskalender

13.12. Kukuwa Teilnahme am lebendigen Adventskalender TOP 5: Sprechstunde und neuer Sitzungstermin Nächste Sprechstunde findet am Mittwoch den 23.10. von 13-14 Uhr statt mit Anne und Johannes. Neuer Sitzungstermin ist von nun an Montags um 18 Uhr Nächsten Montag (21.10.13) nach der Sitzung gemeinsames Grillen TOP 6: Rückblick Ersti-woche 1. Ersti-Frühstück: Sehr voll, für das nächste Wintersemester (!!!) die Studienberatung informieren, dass wir den AM03 dafür benötigen um allen genug Platz bieten zu können Die anwesenden Erstsemester fanden es sehr positiv, dass wir während des Frühstücks rumgelaufen sind und Fragen beantwortet haben 2. Barhobbing: Positive Rückmeldung, Gute Preise in den Bars, Zeit hat diesmal auch einigermaßen gereicht. Für das nächste Mal: Die Gruppeneinteilung besser machen. 3. Stadtrallye: Insgesamt positiv, nur durch die Station im Fforst entstanden Probleme, dadurch dass immer die neue Gruppe die kam warten musste bis die vorherige Gruppe fertig war. Für das nächste Jahre merken: Einschränkungen beim Ausziehen vornehmen! Keine Schnürsenkel, keine Tascheninhalte, keine Handys etc. Anschließend im Bowlingcenter die Leute schneller zum Bowlen animieren, da ansonsten vielen langweilig wird und sie früher wieder gehen. Außerdem gab es eine Terminüberschneidung mit dem Theater des Lachens, woran wir aber nicht schuld sind, weil wir nicht davon informiert waren. (Wahrscheinlich die Studienberatung so gelegt.) Sehr bedauerlich, doch wir haben sie schon informiert, dass dies im Sommersemester nicht der Fall sein wird. 4. Karaokeabend: Fforst ist sehr entäuscht von den FSRs Planung ist eindeutig schief gelaufen, niemand hat sich verantwortlich gefühlt Wir zahlen dem Fforst doch 50 Euro an Miete anstatt nur 30 Euro 5. Ersti-Fahrt: Ebenfalls sehr positiv, auch für die FSRs untereinander. Man hat sich gut verstanden und ging aufeinander zu. Marlena wird sich beim Asta informieren, inwiefern wir Probleme bekommen könnten, wenn wir Minderjährigen Alkohol ausschenken (Stadtralley) oder mit ihnen nach Polen fahren. 6. Sonstiges: Eventuell eine Nachbesprechung von der Ersti-Woche/ Ersti-Fahrt machen, zusammen mit den anderen FSRs. Marlena fragt die anderen FSRs. TOP 7: Rückblick Initiativenmarkt Resonanz war eventuell nicht so groß wie letztes Jahr. Diesen Eindruck hatten jedoch nicht alle.

Es braucht nicht allzu viele von uns am Stand, besser ist es wenn immer mindestens zwei bis drei da sind, und man sich gut abwechselt, so dass nicht alle rund um die Uhr anwesend sein müssen. Für den nächsten Initiativenmarkt soll jeder Namensschilder bekommen TOP 8: Gutscheinhefte Das nächste Mal nicht 1500 pauschal drucken lassen, sondern die Anzahl der Erstsemester und Erasmus Studenten vorher ermitteln Interstudis miteinbeziehen (Dort haben nur circa 100 von 300 Studenten ein Gutscheinheft bekommen) Leitfaden für Gutscheinhefte soll erstellt werden Wer geht wohin, um immer ein Gutscheinheft an den jeweiligen Beteiligten abzugeben, damit diese über ein Ansichtsexemplar verfügen? Rebecca: T9, Hallenbad, Havannah Bar, Theater des Lachens, Kopierfritze. Gränzkaffee, Triple Nine, Inken: Museum Junge Kunst, Museum Viadrina, Kleist Museum, Die Oder hähne, Stadtbibliothek, Theater Frankfurt Oder, Maria: Kleistforum Judith: Asta-Shop, Fahrradwerkstatt Anne: Universtitätssportclub, Fahrrad Rentsch Top 9: Besuch der Tutorien Doodle zur Rückmeldung auf Moodle: Anmeldefrist Sonntag 13 Uhr Nicht alle Tutoren haben sich zurückgemeldet TOP 10: Studimeile Neuer Vorstand ist gewählt: Rüdiger, Maria Kirov, Philipp Nell, Lukas Weinbeer Neue Küche: Geschirr muss sauber gemacht werden, Putzplan muss eingehalten werden Johannes und Anne hängen in der kommenden Sprechstunde die neuen Fotos im Büro auf TOP 11: Essenshopping Martin spricht das Basswood nochmal wegen der Nach-Essenshopping Party an Der Anmeldeplan für das Essenshobbing muss noch geändert werden (Inken) Am 12.11. wird die Auswertung von Anne, Inken und Marlena gemacht Ab dem 05.11. Stand im GD zum Eintragen in die Listen Ab dem 28.10. machen wir Werbung für das Essenshobbing TOP 12: Neue Werbemittel Buttons (AstA hat wahrscheinlich eine Button-maschine, Anne fragt bei Judith nach ob wir die mal ausleihen können) Abstimmung: Wer ist für Buttons als neue Werbemittel? Mit 10 Zustimmungen und einer Enthaltung angenommen. TOP 13: Hopo

13.1. Fakultätsrat Die nächste Sitzung des Fakultätsrates Mittwoch, den 23.10.2013 um 13:15 Uhr im HG217 Die Vertreterin für die Studenten fragt, ob wir aktuelle Neuigkeiten/ Probleme etc. haben, doch zur Zeit keine Neuigkeiten Sie sollte eventuell uns auch einmal bei einer Sitzung besuchen kommen Problematik Beleidigungen, denen die Studenten der Kulturwissenschaften ausgesetzt sind, müssen wir mehr nachgehen. Andererseits würde dies eventuell nur noch mehr Probleme provozieren TOP 14: Homepage, Pinnwände, Newsletter, Facebook Gute Resonanz für die neue Homepage Pinnwände sind noch immer nicht aktuell. Anne kümmert sich darum Anmerkung Newsletter: Sitzungstermine sollen darin auch auftauchen, damit wir noch mehr neue Mitglieder bekommen TOP 15: Sonstiges 1. Stammtisch Stammtisch für alle FSRs im Fforst am Mittwoch den 23.10.: Werbung wird ausschließlich über Facebook Veranstaltung erfolgen, da erstens die Zeit für Plakate/ Flyer drucken zu kurz ist und zweitens die Universität und die Erstsemester von einer Flut von Flyern zu überladen ist um damit Aufmerksamkeit zu erregen. 2. Angrillen Jeder bringt was Grillbares mit und das Geld wird durch alle geteilt. Getränke jeder selber. Sitzung wird um 19:45 Uhr von Anne beendet. Protokollant Vorsitz