Richtpreisberechnung 2G 132 m²

Ähnliche Dokumente
Richtpreisberechnung Bungalow 150 m²

Dämmung. senkt die Energiekosten erhöht den Wohnkomfort steigert den Wert der Immobilie ist aktiver Umweltschutz wird großzügig staatlich gefördert

DER GROSSE DEUTSCHE FERTIGHAUSPREIS 2016

Angebotnummer:30/10/202 Datum: Ausbaustufe Leistung Menge Einzelpreis Gesamtpreis

Kinghaus Das ist Handwerksqualität aus Kärnten: Das Kinghaus wird mit ausschließlich heimischen Partnerfirmen hergestellt.

DEKRA & TÜV ZERTIFIZIERT. Sachverständigenbüro - Großbeerenstr Potsdam Großbeerenstr Potsdam

EXPOSE. Nutzfläche m²: 112. Zimmer/Räume: 4 Wohnfläche in m² ca.: 100. Kaufpreis: ,00

Nur für den Innenbereich zulässige Grund-und Traglatten als Unterkonstruktion für GK-Bekleidungen einbauen.

System. Thermo- GE Thermo- GE. Thermo- GE. Thermo- GE. Thermo-Rollpappe

KUNDENDATENBLATT - STAMMDATEN Seite: 1

Bei uns finden Sie für jeden Verwendungszweck & Geschmack das Richtige, denn

Wohnen mit der Natur im. Town & Country Wintergartenhaus 118

Baubeschreibung. Schlüsselfertig für Sie! Alles aus einer Hand! Estrich-Mayr GmbH. Barrierefreie Massivbauweise

GIPS. INFORMATIONEN: Massive Gips-Wandbauplatten für individuelle Raumkonzepte

Wohnbauabend Wohnbauabend

Bau- und Ausstattungsbeschreibung TOP 45

Hochwirksame Dämmung, platzsparend im Dach Optimale Gefälle entstehen nicht von alleine

Projekt Auf kleinem Grund

EAVG 2012 Praxiserfahrungen und Stolpersteine

Baubeschreibung Energiesparhaus Eikenpatt

Detaillösungen. Kragplatte bzw. Terrassendecke durch gedämmtes Bauteil Anschluss an Balkonen oder Terrassenkragplatten

ICH BAU MIT! 25 % MACHT STOLZ UND SPART! BIS ZU GÜNSTIGER BAUEN!

Das Problem mit der Feuchtigkeit und dem Schimmel

50 superwarme Flachdächer

Haus-über-Haus Sanierung. Serielle Sanierung für Häuser in Leichtbauweise

Wohnen in Ried 3 Einfamilienhäuser

Massen- und Kostenermittlung Oberflächenabdichtung Asbestzementschlammhalde

ZÄH-MASSIV-HOLZHAUS Natürliches Wohnen

DESIGN HAUS ÖSTERREICH

Anlage LKW- und Ladungs-Typen im Bauwesen und Eignung von RFID- Portalkonstruktionen zur (teil-)automatisierten Erfassung der Ladung:

SCHULHAUS HALDEN, 8184 BACHENBÜLACH, SANIERUNG HEIZUNG

Liste förderfähiger Kosten Energieeffizient Sanieren - Kredit (151, 152) und Investitionszuschuss (430)


Renninger Sonnendach GbR. Leistungsgarantie in % nach 10 Jahren 25 Jahren. Nennleistung in Wp. Gesamtleistung in Wp.

Neubau MFH Ernesto in Raron

Bürogebäude. Innsbrucker Bundesstraße 85. Stand 31/03/14

Energetische Sanierung eines Einfamilienhauses

Aufnahme- und Qualitätskriterien

Luxe-Line Twin und Single nach Maß, ein Schmuckstück für Ihr Haus

BV 004 Anton-Meindl-Straße 5a München-Pasing. Wohnung EG links

Haustyp VERA. *Das Bild beinhaltet Sonderausstattungen. Ein Raumwunder, Innovativ, Familienfreundlich

Flachdachsanierung Zuerst eine sorgfältige Analyse, dann die passende Lösung

Die Innovation im Trockenbau für die Zukunft des Lichtes. Profile. und Zubehör. GmbH LED. Bayerischer Staatspreis 2012

Herr Theodor Tester. Unser Vorschlag für Sie, Beratung durch

Liste der förderfähigen Maßnahmen Energieeffizient Sanieren - Kredit (151, 152) und Investitionszuschuss (430)

Neubau Plusenergiehaus in Passivbauweise in 7132 Frauenkirchen, Burgenland

PowerFloor. Gesundes Wohlfühlklima Geringe Energiekosten Wertvoller Raumgewinn. Modular mit PhoneStar Schallschutz/Trockenestrich kombinierbar

Tarifvertrag. (TV Lohn/West) vom 5. Juni Geltungsbereich

Passivhaus Objektdokumentation NORONE 1. Passivhaus (PHPP) in Norwegen, 1920 Sørumsand

schaller + sternagel architekten

Montage Zubehör. Artikel Bezeichnung/ Beschreibung. DSTII Schiene. Alu-Schiene. Nut 4-Seitig. Länge: 6 mtr DST ALU-Schiene 6mtr.

H D (Homepage)

250 m2. Entsorgungsgebühren. Maße der Stufen ca. LxBxH= 210 x 35 x 10 cm. 60 Stück

Wir für Sie: Es ist ein Erlebnis zu sehen, wie ein Haus entsteht.

Das Niedrigenergiehaus aus Holz. Natürlich aus dem Hause Buchner.

Bei Thier fühl ich mich zuhaus. HÄUSER. Ziegelmassiv.

Preisliste 01/2015 Stahlkonstruktionen für unsere Stahlhallen mit Sattel-u. Pultdächern, Photovoltaikausführung sowie Kragarmen und Anschleppungen

Wie finanzieren? Nehmen wir an, das Eigenkapital ist erschöpft und die Mehrinvestition muss durch einen höheren Hypothekenkredit finanziert werden.

Monolithische Bauweise aus Sicht der Energieberatung

2. Grundsätzliches 3. Beispielhafte Aufzählung

1. Passivhaus- Objektdokumentation

Allgemein Beschreibung:

Steuerermäßigung durch Handwerkerleistungen

Wohnflächenermittlung nach WoFlV

Information zur Wohnungssanierung Projekt Wattmanngasse 25, 1130 Wien - Wohnungen Hochparterre und 1. Stock

Passivhaus Objektdokumentation

Passivhäuser aus natürlichen Baustoffen. 4. Norddeutsche Passivhauskonferenz

für die Planung einer Photovoltaikanlage (Solarstrom) Angebot Wunschtermin Beratung Wunschtermin Besichtigung PV Wunschtermin

Baujahr Bauart / Bedachung Bauartklasse

KATALOG HALLEN-TRAGWERKE aus HOLZ

Dachdeckung Neubau. Dachdeckung Altbausanierung

Good Practice in der Nachbarschaft zwei energiebewusste Haushalte im Sachsenviertel

Haufe Praxisratgeber. Bauherren Handbuch. Schlüsselfertig bauen vom Architektenhaus bis zum Bauträgerobjekt.

Größer, schöner, besser gedämmt: Sanierung mit GUTEX Holzfaserplatten

Dämmung * Abdeckleiste **

Arthur Bornstedt. So verwirklichen Sie sich mit einem Ausbauhaus den Traum von Ihrer eigenen Immobilie

HiCompact PLUS. Hochkompakte Superdämmplatte. Ein Produkt der Firma gonon Isolation AG (SA) Europäisches Patent EP A2 Juni 2011

A b s c h l u s s p r ä s e n t a t i o n R e s s o u r c e n o p t i m i e r t e s B a u e n Tamim Raufi Selman Karipinar

Energieberatungsbericht. Förder und Realschule Bad Tölz Am Bahnhofsplatz Bad Tölz

2011 hansebeton - alle Rechte vorbehalten

Der neue Energieausweis

Vom Energiefresser zum hochwertigen Effizienzhaus

OBERFLÄCHENKONZEPT. Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit 24 Wohneinheiten INHALTSANGABE: STANDARDAUSSTATTUNG:

HRC-Solar Ihr Spezialist für Photovoltaik und Gebäudetechnik

ATTRAKTIVE PERSPEKTIVEN BITZISTRASSE. ERSTVERMIETUNG BÜRO- UND VERKAUFSFLÄCHEN Büroflächen: 450 m 2 / Verkaufsflächen: 440 m 2 Bezug per sofort

Prospekt Bauhaus Basic

Die Dach-Profis Fachinfo. für Architekten

born to build wise DAS KLUGE HAUS

BEISPIELGEBÄUDE [SI-MODULAR] DER GEBÄUDEBAUKASTEN

Klima Profil Typ D Einbauhinweise. KlimaProfil

ENERGIEAUSWEIS FÜR GEBÄUDE

[DAS OBJEKT] Liegenschaft: 1230 Wien, Heizwerkstraße 10/Großmarktstraße 24. Grundbuch:

Wolfgang Lenze Fachwerkhäuser. restaurieren - sanieren - modernisieren Materialien und Verfahren für eine dauerhafte Instandsetzung

das Hochbett zum umdrehen thomas durner

Liste der förderfähigen Maßnahmen (Version 03/2013)

Tarifvertrag. zur Regelung der Löhne und Ausbildungsvergütungen im Baugewerbe im Beitrittsgebiet mit Ausnahme des Landes Berlin (TV Lohn/Ost)

Lebenszyklusbilanzen unterschiedlicher Wandkonstruktionen Basierend auf ökologischen Indikatoren

LaVidaVerde - Berlin Gemeinschaftlich zur Miete im Energieplushaus. LaVidaVerde Planung, Dr. Beetstra + Körholz, planung@lavidaver.

Doppelhaushälfte mit Vollkeller in Lessenich - Messdorf Objektbeschreibung

Transkript:

Wohnbau Gewerbe öffentl. Bauten - Containerlösungen Berkmann Jürgen, A-6890 Lustenau, Mähdle 10a UID Nr.: ATU 36875306 Web: www.combi-box.at Mail: office@combi-box.at Telefon: +43/ (0)5577/21513 Mobil: +43/(0)699/12178994 Lustenau, 07.10.2016 Richtpreisberechnung 2G 132 m² Alle Preisangaben sind netto, ohne Mehrwertsteuer. Diese muss mit dem, im Bestimmungsland geltenden Satz noch dazugerechnet werden. Beachten Sie bitte auch den anschließenden Text! Bebaute Fläche nur Module, ohne zusätzliche Außendämmung: m² 66,00 Bebaute Fläche mit Außendämmung - Variante Niedrigenergiehaus: m² 69,44 Bebaute Fläche mit Außendämmung - Variante Passivhaus: m² 72,25 Nutzfläche EG: m² 60,11 Nutzfläche OG: m² 60,02 Rauminnenhöhe EG (bis 330 cm sind möglich): m 2,50 Rauminnenhöhe OG (bis 330 cm sind möglich): m 2,50 Module ab Werk, ohne Transport- und Montagekosten 45.050,00 Aussteifungen für Stiegendurchlässe: 1.300,00 Zusätzliche Aussteifungen (z.b. für Verglasungen und Schiebeelemente): 120,00 Transportkosten (als Maximalkosten ohne Gegenladung gerechnet): 0,00 Montagekosten: 0,00 Mobilkran, unter normalen Verhältnissen gerechnet: 600,00 Gesamtpreis Module inklusive Transport- und Montagekosten: 47.070,00 Die "Rohmodule" sind vergleichbar mit einem gedämmten Rohbau ohne Fenster und Zwischenwände. Transportkosten sind als Maximum berechnet und reduzieren sich bei einer Gegenfuhr des Frächters dementsprechend. Die Angaben für Kran und Montage gelten bei normalen Bedingungen. Stiegenvarianten (Stahlausführung ohne Tritte und Geländer) Geradlinige Stiege 1.900,00 Podeststiege 2.200,00 Viertelgewendelte Stiege 2.400,00 Halbgewendelte Stiege 2.800,00 Die Stiege wird in das Modul mit eingebaut. Auf Wunsch können wir diese mit Behelfstritten für die Bauphase versehen.

Unterböden Materialkosten Unterböden gesamt (25mm OSB, Dampfsperre, Kleinmaterial): 1.075,80 Arbeitskosten Unterböden verlegen: 924,00 Gesamtkosten - Unterböden: 1.999,80 Optional: Aufpreis für Fließestrich im Erdgeschoss: 1.122,00 Die Unterböden werden nach Abschluss der Elektrik- und Sanitärarbeiten mit OSB Platten (25mm) auf unserer Bodenkonstruktion verlegt. Endbeläge sind aufgrund der Vielfalt nicht berücksichtigt. Innenausbau Wände und Decken (herkömmliche Trockenbauweise) Materialkosten für Gipskarton und Kleinmaterialien: 1.070,48 Zwischenwand- Trockenbauprofile: 166,20 Steinwolle (6cm) als Schallschutz für die Zwischenwände: 363,56 Zwischensumme - Materialkosten Wände und Decken: 1.600,24 Montagekosten Gipskarton Wände und Decken ohne Malerarbeiten: 8.306,00 Gesamtpreis - Wände und Decken: 9.906,24 Beispielangabe mit Gipskarton. Die Verwendung anderer Materialien ist ebenfalls möglich. Variante Fichtenholz-Fassade Fichtenholz Materialkosten: 2.156,88 Fichtenholz Montagekosten: 2.941,20 Gesamtpreis - Fichtenholzfassade: 5.098,08 Variante Lärchenholz-Fassade Lärchenholz Materialkosten: 3.333,36 Lärchenholz Montagekosten: 4.902,00 Gesamtpreis - Lärchenholzfassade: 8.235,36 Variante Verputzte Fassade Anbringen des Dämmmaterials und Verputzen: 7.058,88 Gesamtpreis - Verputze Fassade: 7.058,88 Variante Paneelfassade Fassadenpaneele (Sandwichplatten) Materialkosten: 6.395,40 abzgl. Einsparung Dämmmaterial (unter zusätzlicher Dämmung berechnet): -1.234,54 Fassadenpaneele Montagekosten: 4.845,00 Gesamtpreis - Paneelfassade: 10.005,86 Durch die Anbringung der Sandwichpaneele muss an den Außenwänden nicht mehr zusätzlich gedämmt werden. Gerüst (Einrüstung für Fassaden- und Dacharbeiten mit 5,-- pro m² berechnet) 980,40

Variante Flachdach Flachdach Unterkonstruktion Materialpreis: 758,06 Flachdach OSB-Platten, Zubehör und Kleinteile: 1.051,97 Flachdach Arbeit Unterkonstruktion: 2.310,00 Flachdach Folie verlegen (Arbeit und Material): 2.188,80 Dachabfluss: 71,50 Gesamtpreis - Variante Flachdach: 6.380,33 Attika (falls gewünscht): 890,00 Dachabfluss, Attika und Abschlussbleche sind als Standard gerechnet. Variante Pultdach Trapezblech und Zubehör: 1.835,20 Dachstuhl Materialkosten: 1.320,00 Arbeitskosten Dachstuhl und Eindeckung: 1.650,00 Dachrinnen und Abfluss: 381,50 Pultdach gesamt: 5.186,70 Dacheinfassung (falls gewünscht): 272,00 Beispielberechnung mit Trapezblecheindeckung. Andere Eindeckungen (z. B. Dachziegel) sind problemlos möglich, werden aber nicht von uns ausgeführt. In diesem Fall müssten Sie sich ein Angebot vor Ort einholen. Dachrinnen, Abfluss und Einfassung sind als Standard gerechnet. Variante Satteldach Trapezblech und Zubehör: 2.018,72 Dachstuhl Materialkosten: 2.046,00 Arbeitskosten Dachstuhl und Eindeckung: 2.112,00 Dachrinnen und Abflüsse: 691,50 Gesamtpreis - Variante Satteldach: 6.868,22 Dacheinfassung (falls gewünscht): 162,80 Beispielberechnung mit Trapezblecheindeckung. Andere Eindeckungen (z. B. Dachziegel) sind problemlos möglich, werden aber nicht von uns ausgeführt. In diesem Fall müssten Sie sich ein Angebot vor Ort einholen. Dachrinnen, Abflüsse und Einfassung sind als Standard gerechnet. Erdarbeiten in der Größe des Bauvorhabens (ohne Zufahrt, Vorplatz,etc.) Baustelle einrichten: 750,00 Aushub und Entsorgung: 1.248,00 Frostkoffer Material: 1.560,00 Punktfundamente: 840,00 Sonstiges: 2.000,00 Erdarbeiten (ohne Anschlussgebühren) gesamt: 6.398,00 Die Preise für Erdarbeiten sind schwer einschätzbar. Hier liegen wir mit der Berechnung am untersten Limit da nur der Idealfall berechnet werden kann. Hier müssen auf alle Fälle mehrere Angebote eingeholt werden.

Materialkosten zusätzl. Dämmung - Beispielangabe mit Polystyrol Variante Niedrigenergiehaus (unter 35 Kwh /m² im Jahr): 2.385,58 Variante Passivhaus: 4.477,47 Einreichplan, Baueingabe und Energieausweis Einreichplan und Baueingabe unter normalen Verhältnissen: 1.400,00 Energieausweis: 500,00 Gesamtkosten Planung, Energieausweis und Baueingabe: 1.900,00 Weitere Hinweise: Alle Preisangaben in der Richtpreisberechnung sind netto, ohne Mehrwertsteuer angegeben. Diese muss mit dem im Bestimmungsland geltenden Satz noch dazugerechnet werden. Unsere Leistungen sind regional unterschiedlich und auf unserer Webseite ersichtlich. Regionale Preisunterschiede von Arbeits- und Materialkosten machen eine genaue Kostenberechnung unmöglich. Die Preisangaben sind deshalb als unverbindliche Richtwerte anzusehen und sollen Ihnen als vorläufige Berechnungsgrundlage sowie als Anhaltspunkt beim Einholen von Angeboten dienen. Es können alle im Handel erhältlichen Baustoffe verwendet werden. Die Richtpreisberechnung ist auf die gängigsten Materialien beschränkt. Elektrik, Heizung und Sanitär: Wir haben hier bewusst auf Preisangaben verzichtet. Zu unterschiedlich sind die möglichen Varianten und Ausführungen. Diese Arbeiten sollten immer von Handwerksbetrieben aus Ihrer Nähe ausgeführt werden, um bei einem eventuellen Schadensfall den Fachmann gleich vor Ort zu haben. Deshalb sollten Sie sich dazu Richtpreise oder Angebote von örtlichen Handwerksbetrieben einholen. Bei den Angeboten können dann noch 30% der Arbeitszeit abgezogen werden, da die Unternehmen unser System nicht kennen und dadurch ganz normal (wie beim Festbau) kalkulieren. Das Verlegen von Elektrik und Sanitär ist sehr einfach und mehr als doppelt so schnell wie bei herkömmlichen Bauweisen. Türen: Die Eingangstür sollte, um Beschädigungen zu vermeiden, erst nach Abschluss des Innenausbaus eingebaut werden. Für diese Bauphase bieten wir Ihnen den Einbau einer Behelfstüre an. Innentüren werden im Zuge des Innenausbaus vom Trockenbauer mit eingebaut. Die Preise für Innentüren mit Zarge beginnen bei 140,--. Die Einbaukosten liegen bei 40,--. Beides netto, ohne Mehrwertsteuer. Fenster und Verglasungen: Die Preise für die gängigsten Größen von Fenster und Verglasungen sind in unserer Webseite ersichtlich. Weitere Details finden Sie unter www.expert-fenster.at.

Fassade: Die Fassaden sind nach Quadratmeter bis Oberkante der Module berechnet. Je nach Anzahl und Anordnung von Fenster und Verglasungen kann es zu Unstimmigkeiten mit der Richtpreisberechnung kommen. Kamin: Die Preise für Schornsteine beginnen bei 160,-- (netto) pro Laufmeter. Zusätzliche Kosten: Bei jedem Bau entstehen zusätzliche und unvorhergesehene Kosten. Oft wird auch etwas vergessen oder gar ignoriert. Um dies zu verhindern, können Sie bei uns eine kostenlose Checkliste als Excel-Tabelle anfordern und damit die Richtpreisberechnung komplettieren.