Synergy Helicopters P.O. Box 688 Moorpark, CA Phone www. SynergyRC.com /

Ähnliche Dokumente
hercules I Elektromechanik für er Rumpfmodelle

Alle Preise sind Einzelstückpreise sofern nicht anders angegeben und incl. 19% MwSt.!

Montage-Anleitung Rumpfverkleidung

Montage-Anleitung Rumpfverkleidung für Logo 600 SE Carbon Chassi

LOGO 400 SE. Bauanleitung.

Bauanleitung LOGO 500.

Bauanleitung LOGO 600 SX.

Beschreibung Best. Nr. Abmessungen Material Anzahl

LOGO 700. Bauanleitung

Elektro-Mechanik für die Sikorsky S58 / H34 mit 1860 mm Rotorkreis

Shuttle SCEADU Shuttle SCEADU 3D Shuttle SCEADU Evolution

Montageanleitung Akkuschnellbefestigung LOGO 600

Inhaltsverzeichnis. Werden Drehzahl oder Pitchwege überschritten, kann es zu Überlastung der Elektronik oder der Mechanik kommen.

Montage Anleitung Winkelgetriebe

Montageanleitung. ...live to fly! Weitgehend vormontiert Voll Alu- CFK Aufbau Motor + Regler im Set Designed in Austria - 1 -

Inhaltsverzeichnis. Werden Drehzahl oder Pitchwege überschritten, kann es zu Überlastung der Elektronik oder der Mechanik kommen.

Natürlich übernehme ich keine Garantie auf Vollständigkeit und Fehler. Es ist auch sehr auf die ABS Sensoren zu achten da die empfindlich sind.

LOGO 400 V-Stabi. Bauanleitung.

Ich freue mich, dass Sie sich für den Kauf dieses Bausatzes entschieden haben.

Blade 400 Reparaturanleitung

Bedienungsanleitung. Bedienungsanleitung Copter X IMC Trading GmbH Dez.07. Inhalt. 1-2 Sicherheitshinweise 3-13 Aufbau Ersatzteile und Werkzeuge

Bau und Bedienungsanleitung ; Thunder Tiger Europe GmbH Rudolf-Diesel-Strasse 1 ; Dasing

ROTOR 10/2006 Der Bericht über den Synergy N9 ist in Ausgabe 10/2006 von ROTOR, der führenden 1 Hubschrauber-Zeitschrift, erschienen.

UT-CG010EPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen SR-RE EPS. UT-CG010ATEPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen ATH EPS

Exploded Drawing Explosionszeichnung Vue eclatée Vista desarrolladda Disegno esploso

ALIEN 500/600 Bauanleitung & Handbuch V 1.3 Best.-Nr. 8000, 8001, 8002,

Bedienungsanleitung. Scale Rumpf UH-1N. 600er Größe

HEPP-Serie Elektro-Modellflugzeug. Bedienungsanleitung

MONTAGE-ANLEITUNG ENGADIN

CHOCO Fly ATTACKO 2,9 EL - Bauanleitung

T-Rex 700 von robbe/align

Blade mcpx V2 Brushlessumbau Konverterlos

CHOCO Fly ATTACKO 2,9 EL- Bauanleitung

by Buyers Vergleichen Sie den Inhalt der Verpackung mit der Teile Liste. Verwenden Sie bei Ersatzteilbestellungen die Teileliste oder Teilenummern.

SOXOS 700 INHALT/CONTENT


FÜR TREX 500 & BAUGLEICHE

Bauanleitung PC-21. Massstab 1 : 4.8 1:3.7 Länge 2.38m 2.98 m Flügelspannweite 1.85m 2.38 m Gewicht Ab 12kg Ab 19kg

ALIEN 600-V2 Kit INHALT/CONTENT

Kontakt : Manfred Jungmann Fachberater der Fa. OPITEC Tel Mail : jungmannbibra@aol.com Homepage :

BAUANLEITUNG UND HANDBUCH

Bedienungsanleitung. Scale Rumpf EC er Größe

Bauanleitung Gehäuse TML August 2015 M.Haag

Frontplattendesign C (onnector) Minimierung der mechanischen Arbeiten

EINBAU- ANWEISUNGEN TEILELISTE

HINWEIS: Bitte überprüfen Sie alle Teile bevor sie lackiert werden hinsichtlich ihrer Passgenauigkeit und Funktionalität.

Küchenspüle einbauen. Mehr auf obi.at. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Inhalt. Schwierigkeitsgrad

elektro Skalar Modellhubschrauber

Elektrische Motorblockheizung. 220V

Unterlegplatten, Federn usw. entnehmen Sie bitte dem Lieferprogramm

Bauanleitung für die Funktionsfähige Steuerung des Arnold Kittels

Bauanleitung Sicherheit: Hinweis: Haftung: Wichtig:

X.R.B. Und auch im Jahr 08 gibt es neue Versionen des XRB. Zu erhalten ist der XRB als Bell 222. Hauptrotordurchmesser: 350 mm Rumpflänge: 360mm

RC-Elektro- Helikopter

Senkrechtstarter

ERSATZTEILLISTE FÜR MODELL 430 RH - NR: MODELL 430 LH - NR:

Bauanleitung Langholzkran

Anleitung zum Achslagerwechsel für Eagle Lyda 203 E Bj. 2007

MONTAGE-ANLEITUNG SCHALTWIPPEN SYSTEM 125 MAX-DD2 Mod.09

4357 / 4860 MX Multi Adjuster

Dachantenne für das Autotelefon

Inhalt 1.Vorwort Ausbau Einbau Kupplung aus- und wieder einbauen Autor: Azra3l

Umbau der vorderen Lautsprechergehäuse

Kupplungsausbau - Eine kleine Anleitung

Motor/Getriebe Aufbau - Packung 4 bis 6

Sehr geehrter Kunde, Benötigtes Zubehör: Fernsteuerung / 2Kanal, Motor und Regler (Griffin Pro) Ladegerät Akku 7,2 V ab 1500 mah

Anleitung. Acrobat Shark. Stefan Plöchinger

TV HALTERUNG UCH0110 MONATAGEANLEITUNG

Ring-Ring Montage Classic Montageanleitung. ZP- Einhakmontage Classic. ( RING RING Montage )

Bauen Sie Ihre. Lieferung 21

Inhaltsverzeichnis. Werkzeugliste...2. Verkettete Aufstellung mit Säulen

Anleitung. Cheetah

Satelliten-Antenne Installationsanweisungen AS-2700 AS-2700 G

Einbauanleitung Gasgriff mit innenliegenden Bowdenzug

Betriebsanleitung für Modellhubschrauber

Workshop Feststellbremse erneuern

Hinterachse Aufbau - Packung 7 bis 9

TREX 450 BEDIENUNGSANLEITUNG. Leicht! Agil! Präzise! Programmierbar

Bauanleitung Kelvingenerator

Bauanleitung Multicat Maßstab 1:50. Best.Nr (Frästeileübersicht letzte Seite)

Langi. Montage - Zylinder und Kolben. (andreas.langmayr@web.de) Seite 1/5. Verbindungselemente. Anzugsmoment Loctite Abb. Check.

K12 ZYLINDERKOPF, KURBELGEHAEUSE UND VENTILE

KM1 Modellbau. Bauanleitung Bahnwärterhaus

Micro Star 400 v2. Elektro-Kleinhubschrauber für In- und Outdoorbetrieb. Vormontiertes Modell inkl. Motor, (Riemenantrieb des Heckrotors)

Montageanweisungen für die Modelle:

Montageanleitung für die Instandsetzung der elektr. Sitzhöhenverstellung. - Mondeo MK2 (Bj: ) - Mondeo MK3 (Bj: )

Bedienungsanleitung für die ferngesteuerten 4 Kanal Hubschrauber. Eurocopter EH120. Kamov KA60

BENUTZERHANDBUCH. Gelenkarmmarkise. Sunset, Suncare, Sunshine, Sunpower

22.1 SG-7R42 BR-IM41-R. INTER-7 Nabe. INTER-M Bremse GREASE

fritz senn mechanics Fritz Senn Gottlieber Str. 23 D Konstanz Tel: Fax:

Installation instructions, accessories. Hintere Bremsbeläge. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Anweisung Nr. Version Art.- Nr

Montage-Anleitung. für. Fensterläden aus Aluminium und Holz

Montage- und Bedienungsanleitung. T Rex 250. Kit Combo No. KX01900A Combo No. KX01901A Super Combo No. KX01902A

Blade mcpx V2 Brushlessumbau

Montageanleitung Stützrad Wildkrautbürste WB 350

Wichtiger Hinweis! Durch Umbau dieser Art verliert das Fahrzeug jegliche Hersteller Garantie!

Rückwärtsgang Sperrschalter aus dem Serienbock 2

Montageanleitung Handlauf Treppenaufgang

CHASSIS-BAUPLAN FÜR DAS SEIFENKISTENRENNEN UM DIE SCHULE AM SANDBERG

Technik. Teil 3 Erneuern einer Litze. Fachliche Beratung: Technische Kommission des Deutschen Fechterbundes

Transkript:

Synergy Helicopters P.O. Box 688 Moorpark, CA 93020 Phone +1.805.553.0663 www. SynergyRC.com / Email: Support@SynergyRC.com

Glückwunsch zu ihrem Erwerb des Synergy N9 RC Hubschrauber Bausatz. Der Synergy N9 wurde von Jason Krause und von Todd Bennett entworfen und entwickelt im Zusammenhang mit einem Global-Netzwerk von Partnern und Freunden. Die Design Idee stammt von vielen kombinierten Jahren R/C Erfahrung nicht nur im Fliegen sondern auch Design, Entwicklung, Marketing und Produktion. Wir wünschen ihnen gutes Gelingen bei ihren Aufbau und anschließenden Fliegen, sowie freuen uns herzlich darauf sie bei einen RC Helikopter Treffen weltweit, anzutreffen und zu begrüßen. Achtung: Das Model muss fachmännisch aufgebaut, kontrolliert und betrieben werden! Bei Nichtbeachten kann dies zu Eigentumsbeschädigung, ernsten Verletzungen oder zum Tod führen. Synergy Helicopters Inc., seine Teilhaber und/oder seine autorisierten Händler übernehmen keine Verbindlichkeit und/oder Verantwortung für Beschädigung und Verletzungen die dem Benutzer und/oder anderen Personen vom Gebrauch/Missbrauch von diesen Helikopter oder Teilen davon widerfahren können. Dieser ferngelenkte Hubschrauber ist KEIN SPIELZEUG. Es ist ein hoch entwickeltes technisches Produkt und wurde nur für Liebhabereigebrauch entworfen und vorgesehen. Wenn der Hubschrauber nicht richtig zusammengebaut wird, oder funktioniert, ist er zum Verursachen von Eigentumsbeschädigung und von körperlichem Schaden, am Benutzer und/oder anderen Personen fähig. Synergy Helicopters Inc., seine Teilhaber und/oder seine autorisierten Händler übernehmen keine Verbindlichkeit und/oder Verantwortung für Zusammenbau, Betrieb, Gebrauch/Missbrauch von diesen Modellhubschrauber. Falls sie Anfänger sind im Modellhubschrauberbereich, wenden sie sich bitte an einen erfahrenen Piloten oder eine offizielle Flugschule, die ihnen für den sicheren Betrieb sicher gerne weiterhelfen. Der Synergy N9 ist nicht gedacht für Anfänger im Bauen Einstellen und Fliegen, ohne Profianleitung. Das Handhaben eines Modell Helikopters erfordert ein hohes Maß an Können in vielen Bereichen. Falls sie Anfänger sind im Modellhubschrauber Berreich, beherzigen sie unseren Ratschlag und wenden sie sich an einen erfahrenen Modell Helikopter Piloten oder eine Flugschule. Diese garantieren ihnen einen schnellen Erfolg im Lernprozess und ein sicheres in Betrieb nehmen. Für angehende Piloten in Deutschland und Österreich würden wir empfehlen dem Aero Club beizutreten. Ihr Händler des Vertrauens hat sicher ein paar Informationen darüber zur Hand. Hier die Links zu den Internetseiten. Österreich www.aeroclub.at Deutschland www.daec.de

Einleitung Inhaltsverzeichnisse Empfohlenes Zubehör Tank u. Landegestell Motor und Kupplung Hauptgetriebe Hauptrotorwelle Mechanik Schritt #1 Mechanik Schritt #2 Mechanik Schritt #3 Mechanik Schritt #4 Mechanik Schritt #5 Rotorkopf Servos Zyklische Umlenkhebel Roll Servo/Gestänge Pitch, Nick Servo Servovorbau/Servos Gasgestänge Heck Anlenkung Taumelscheibe Rotorkopf Hauptrotorblatthalter Rotork. Taumelscheibe Rotorkopf Installation Heckgetriebe Heckblätter/Anlenkung Heckantrieb Heckrohr Schritt #1 Heckrohr Schritt #2 Heckrohr Einbau Heckrotorblätter Kabinenhaube/Blätter Motorausbau 2 3 4 A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 A8 A9 A10 A11 A12 A13 A14 A15 A16 A17 A17 A19 A20 A21 A22 A23 A24 A25 A26 A27 A28 A29 A30 100-208 M2X8 Inbusschrauben 100-210 M2X10 Inbusschrauben 100-212 M2X12 Inbusschrauben 100-306 M3X6 Inbusschrauben 100-308 M3X8 Inbusschrauben 100-310 M3X10 Inbusschrauben 100-312 M3X12 Inbusschrauben 100-316 M3X16 Inbusschrauben 100-320 M3X20 Inbusschrauben 100-335 M3X35 Inbusschrauben 100-340 M3X40 Inbusschrauben 100-406 M4x6 Inbusschrauben 100-408 M4X8 Inbusschrauben 100-416 M4X16 Inbusschrauben 100-440 M4x40 Inbusschrauben 100-516 M5X16 Inbusschrauben 100-550A M5x50 Inbusschrauben modifiziert zu M5x35 Die Beutel im Bausatz sind entsprechend den Schritten in der Bauanleitung nummeriert, mit der Ausnahme von den extra großen Teilen. Weiters hat noch jeder Teil seine eigene Nummer die zur Ersatzteilbestellung benötigt wird.. Als sehr hilfreich beim Zusammenbau kann sich die Leidenschaft unserer Frauen für Tupper Ware erweisen. Beutel aufschneiden, in eine Schüssel rein die Teile und solange schrauben bis sie leer ist. So ist auch gewährleistet das nichts verlorengeht oder was vergessen wird. Meine Frau freut sich immer riesig wenn ich sie für den Ankauf der tollen Schüsseln lobe. Vor dem Zusammenschrauben, sollte man sich mal mit den Inhalt der Beutel vertraut machen um nichts zu verwechseln. Am Ende jedes Bauabschnittes sollte die Schüssel leer sein, falls nicht bitte immer nachkontrollieren.

Tank Bag #2 110-330 Tank 110-334 Druckanschluss Spritschlauch auf 60mm ablängen 110-333 Tankpendelschlauch Landegestell Bag #1 106-810 Gummitülle 110-332 Tankpendel 101-310 M3x10 Linsenkopf zum positionieren der Kufenverbinder Stange benutzen eventuell die Inserts daran leicht festkl. mit Sekundenkleber 110-322 Kufenverbinder 110-331 Tankanschluss 110-320 Kufenbügel 110-321Kufenrohre 101-310 M3x10 Linsenkopf 110-320 Kufenbügel Tank fertig montiert 300-001 komplettes Kufenlandegestell A1

Motor Kupplungseinheit Bag #3 106-955 Start Adapter Auf Seite 30 mehr Informationen zum Motoreinbau 108-105 10x19x5 Lager 110-114 optional 100-466 M4 x6 Gew.Stift 110-115 Standart 110-116 optional 108-615 -6x15x5 Lager 110-155 Kupplungslagerblock 108-814 8x14x4 Lager 110-158 Kupplungsbelag 200-160 Kupplungsläufer mit Starterwelle 106-326 26mm Abstandsbolzen m. Gew. Magnet f. d. Drehzahlregler vor dem Zusammenbau einfügen 110-342 Gebläseschacht rechts Motor Mutter 110-157 Kupplungsglocke, nur im Set 200-110 100-408 M4x8 Zylinderkopf 106-803 8x1mm Scheibe 110-170 Lüfterrad 110-172 Lüfterradnabe 110-174 Konus Lüfterradnabe unten Motor Beilagscheibe 100-254 M2 Motor 110-175 Konus Lüfterradnabe oben 101-306 M3x6 Linsenkopf Bei manchen Motoren ist es notwendig die Innenseite des Gebläseschachts anzupassen damit die Lüfter Schaufeln nicht am Gehäuse schleifen Überprüfen und korrigieren falls notwendig. 110-343 Gebläseschacht links 106-326 26mm Abstandshalter m. Gewinde 100-210 M2x10 Schrauben 107-104 Kugelbolzen A2 106-326 26mm Abstandshalter mit Gewinde

Hauptgetriebe Bag #4 101-308 M3x8 Linsenkopf Tellerzahnrad Bag #4 110-124 Standart 110-126 Option 110-130 Option 101-306 M3x6 Linsenkopf 110-145 70T Tellerzahnrad 110-152 Freilaufhülse 110-146 Tellerzahnradflansch 110-148 Freilaufgehäuse/nur im Set Das geringe Auf und Ab Spiel wird vom Freilauf benötigt um sich ausrichten zu können 200-148 Freilaufgehäuse mit Lagerring und Lager 200-149 Freilaufgehäuseunterteil mit Lager 108-155 15x24x5 Lager/nur im Set 110-153 Lagerhülse außen/mit Loctite einkleben hier ölen mit dünnen Öl 108-151Freilauf 108-155 15x24x5 Lager/nur im Set 110-149 Freilaufgehäuseabdeckung unten 100-208 M2x8 Zylinderkopf 110-150 Stellring Freilauf Freilauflager von unten gesehen. Leider sieht man da nicht mehr hinein, nach Zusammenbau. Es gibt aber einen einfachen Trick. Rotorwelle muss sich im eingebauten Zustand nach rechts drehen lassen und nach links sperren A3

Hauptrotorwelle Bag #5 106-326 26mm Abstandshalter 110-140 Hauptrotorwelle 110-142 Hauptrotorwellelagerblock 108-125 12x21x5 Lager 100-464 M4x4 Gew.Stift Erst nach Seite A6 mit Loctite sichern 110-138 Stellring Hauptrotorwelle/mit Flansch Richtung Lager montieren 100-408 M4x8 Zylinderkopf 100-306 M3x6 Zylinderkopf 106-326 26mm Abstandsbolzen 106-120 Distanzscheibe zum Einstellen des Heckabtrieb Spiel 108-125 12x21x5 Lager 110-142 Hauptrotorwellelagerblock A4

Mechanik Schritt 1 Bag #6 110-422 Haubenbefestigung hinten diese Schraube erst ab Seite A8 einsetzen 110-226 Lagerblock f.umlenkhebel 100-472 M4x20 Gew.Stift 110-313 Mechanik XVersteifung 110-310 Mechanik Seitenplatte 110-223 4X26 Abstandshalter m. Gewinde 110-312 Mechanik Verbindungsblock 100-308 M3x8 Zylinderkopf 110-313 Mechanik X-Versteifung 106-807 Tankscheuerschutz 110-211 Servovorbau Montageblock 110-313 Mechanik X-Versteifung 110-420 Haubenbefestigung vorne 101-308 M3x8 Linsenkopf 110-312 Mechanik Verbindungsblock 110-311 Mechanik Frontplatte Einbaurichtung der Platte beachten die Spitze zeigt nach oben 100-312 M3x12 Zylinderkopf A5

Mechanik Schritt 2 Bag #7 Stellring zum Lager hochschieben und die 4 Gewindestifte erst anziehen wenn der Lagerblock angeschraubt ist. Es sollte kein auf und ab Spiel an der Rotorwelle sein 101-412 M4x12 Linsenkopf. erst nach Seite A7 anziehen Hauptrotorwelle Einheit 110-315 Motorträger Mitte 110-316 Motorträger Seite A6

Vor dem Anziehen Getriebespiel einstellen Die Zahnräder sollten ein klein wenig Spiel haben Mechanik Schritt 3 Bag #7 100-312 M3x12 Zylinderkopf 106-930 M3 Beilagscheibe 100-354M3 Scheibe Motor-Kupplung Einheit 106-952 GV Sensor Halter noch ist der Drehzahl Sensor einfach zu montieren 100-354 M3 Scheibe 100-451M4Stoppmutter Motor hochschieben bis die Kupplungsglocke sich nur mehr im ca ein Zehntel Bereich auf und ab bewegen lässt anschließend die 4 Schrauben festziehen 106-310 1mm Motordistanzplättchen Optional: 106-305.5mm Motordistanzplättchen 106-315 1.5mm Motordistanzplättchen 100-440 M4x40 Zylinderkopf A7

Mechanik Schritt 4 Bag #8 106-930 M3 Scheibe 110-345 Kreiselbefestigung hinten 100-312 M3x12 Zylinderkopf 106-930 M3 Scheibe 100-312 M3x12 Zylinderkopf 100-472 M4x20 Gew.Stift 110-422 Haubenbefestigung hinten 100-354M3 Scheibe 110-310 Mechanik Seitenteil 100-354M3 Scheibe 100-354M3 Scheibe 106-807 Tankscheuerschutz 100-451M4 Stoppmutter 101-412 M4x12 Linsenkopf 100-440 M4x40A Zylinderkopf 110-316 Motorträger Seite 106-310 1mm Motor Distanzscheibe A8

Mechanik Schritt 5 Bag #8 Tank leicht zusammenpressen und von der rechten Seite soweit einschieben das die beiden Nasen links und rechts bei der Mechanik hervorschauen Tank komplett. 100-340 M3x40 Zylinderkopf 100-351M3 Stoppmutter Kufenlandegestell komplett 100-351M3 Stoppmutter 100-340 M3x40 Zylinderkopf A9

110-214 Servomontageblock Mitte Befestigung der Taumelscheibenservos Bag #9 106-326 26mm Abstandshalter m. Gewinde 100-340 M3x40 Zylinderkopf 100-340 M3x40 Zylinderkopf 110-218 Rechte Servohaltermontageplatte Achtung; t noch es ist einfach den Ein Aus Schalter zu montieren 110-215 Servomontageblock Seite 110-216 Linke Servohaltermontageplatte 110-215 Servomontageblock Seite A10

Zykl.Umlenkhebel Set X3 108-483 -4x8x3 Lager 109-463 4x6x3.2 Distanzring 110-221 Zykl. Umlenkhebel 107-106 Kugelbolzen Mittleren Sekundenkleber verwenden Vorsicht, nicht überdrehen 110-222 4X3.5 Distanzring Umlenkhebel 110-224 4X14.5 Distanz Zykl.Umlenkhebel Bag #9 107-106 Kugelbolzen 108-483 -4x8x3 Fl.Lager 107-106 Kugelbolzen Mittlerern Sekundenkleber verwenden Vorsicht, nicht überdrehen 101-420M4x20 Linsenkopf 110-223 4X26 Distanz m. Gewinde Achtung: Positioniere alle Distanzringe mit dem erhöhten Steg zum Lager 101-408M4x8 Linsenkopf 101-420 M4x20 Linsenkopf 106-401 -4mm Distanzscheibe 110-222 4X3.5 Distanzring Umlenkhebel 110-222 4X3.5 Distanzring Umlenkhebel Mittlerern Sekundenkleber verwenden Vorsicht, nicht überdrehen 107-106 Kugelbolzen 106-401 4mmDistanzsch. 101-420 M4x20 Linsenkopf A11

13-14mm Abstand am Hebel der zyklischen Servos 110-217 Servohebellagerplatte Roll Servo und Gestänge Bag #10 verwenden Sie verstärkte Servohebeln an den zyklischen Servos 101-310M3x10 Linsenkopf 108-470 4x7x2.5 Flanschlager 110-228/9 Servohebel Spezialschraube 52mm 107-104 Kugelbolzen 107-065 Steuergestänge(65mm) 107-100 Kugelgelenk 106-115 Servobefestigungsplättchen 100-212 M2x12 Zylinderkopf Roll Servo 100-251M2 Mutter 110-212 Servodistanzplättchen Servo rechtsbündig montieren Servohebellagerplatte mit Nase nach rechts A12

143mm Servo Installation Bag #10 107-100 Kugelgelenk 107-155 Steuergestänge 101-310 M3x10 Linsenkopf 108-470 4x7x2.5 Flanschlager 101-310 M3x10 Linsenkopf 110-217 Servohebellagerplatte 110-228/9 Servohebel Spezialschraube 107-104 Kugelgelenk Bolzen!! 109-352 3x2x5 Distanzring 100-251M2 Mutter 100-212 M2x12 Zylinderkopf Servos linksbündig montieren 106-115 Servobefestigungsplättchen Servohebel Lagerplatten mit der Nase nach links montieren Nick Servo Pitch Servo 110-212 Servodistanzplättchen verwenden Sie verstärkte Servohebeln an den zyklischen Servos 13-14mm A13

Servo Vorbau Bag #10 106-326 26mm Abstandshalter m. Gewinde 100-212 M2x12 Zylinderkopf 106-115 Servobefestigungsplättchen Heckrotor Servo 16.5mm Heckrotor Servohebel 110-210 Servovorbau Gas Servo 106-115 Servobefestigungsplättchen 100-212 M2x12 Zylinderkopf 100-251 M2 Mutter Gas Servohebel- 16mm A14 107-104 Kugelbolzen

Gasgestänge Bag #10 101-100 Kugelgelenk 66mm Abstand 107-075 Steuergestänge(75mm) A15

100-316 M3x16 Zylinderkopf 108-373 3x7x3 Lager 109-352 3x2x5 Distanzring Bag #10 Heckanlenkung 107-106 Kugelbolzen 110-225 Umlenkhebel Heckansteuerung 108-373 3x7x3 Lager 106-301 -3mm Distanzscheibe 110-227 CFK Überschub 107-100 Kugelgelenk 107-295 Steuergestänge(295mm) Heckrotor Servohebel 107-100 Kugelgelenk 16.50MM 107-104 Kugelbolzen 100-251 M2 Mutter A16

106-920 2mm Sicherungsring 100-316 M3x16 Zylinderkopf 108-383 3x8x3 Lager Taumelscheibe Pitchkompensator Bag #11 109-354 3x5x4 Distanzring 120-213 Pitchkompensatorhebel 107-106 Kugelbolzen Mittleren Sekundenkleber verwenden Vorsicht nicht überdrehen 106-301 -3mm Scheibe 200-210 Pitchkompensator Zentralstück 106-922 Gelenk Stift 106-301 -3mm Distanzscheibe 120-214 Y-Gelenkkopf 100-316 M3x16 Zylinderkopf 106-920 2mm Sicherungsring 108-383 3x8x3 Lager 107-106 Kugelbolzen 107-108 Kugelbolzen lang 100-364 M3x4 Gew.Stift nur falls Spiel vorhanden zwischen Lagersitz und Lager mit Gewinde Stift einstellen nicht zu fest anziehen! 108-373 3x7x3 Lager 200-218 Taumelscheibe komplett 4X 107-106 Kugelbolzen 100-312 M3x12 Zylinderkopf 100-312 M3x12 Zylinderkopf 109-357 3x5x7 Distanz A17 107-108 Kugelbolzen lang

Steuergestänge 107-100 Kugelgelenk 7mm 107-024 Gestänge (24mm) Rotorkopf Montage Bag #12 100-466 M4x6 Gew.Stift 120-125 Paddelstange. 120-115 Rotorbremse 107-100 Kugelgelenk 120-121 Paddelstangenanlenkung 100-466 M4x6 Gew.Stift 109-351 3x1.6x5 Distanzring 107-106 Kugelbolzen Rotorkopfzentralstück vormontiert 120-110 Rotorkopfzentralstück 120-119 Paddelstangenhebel 106-401 -4mm Distanzscheibe 100-406 M4x6 Zylinderkopf 100-406 M4x6 Zylinderkopf 106-401 -4mm Distanzscheibe 108-484 -4x8x3 Flanschlager 108-510 -5x10x4 Lager 100-310M3x10 Zylinderkopf 108-484 -4x8x3 Flanschlager 120-118 Paddelst. Wippe 108-510 -5x10x4 Lager 106-925 2.5mm Stift Pitchkompensatormitnehmer 106-925 2.5mm Stift Pitchkompensatormitnehmer A18

Hauptrotorblatthalter kleiner Durchmesser, rutscht schwergängig auf der Welle Bag #12 120-112 Hauptrotorblatthalter großer Durchmesser, bewegt sich leicht auf der Blattlagerwelle Drucklager fetten 108-816 8x16x5 Lager 106-803 8x1mm Distanzscheibe 108-816 8x16x5 Lager Dämpfungs- Optionen Scheiben an beiden Seiten gleich anbringen locker =1dick normal =1dick, 1dünn 120-114 Blattlagerwelle streng= 1dick 1mittel 120-113 Blattlagerwelle Hülse (dünn)106-8018x.5mmscheibe (mittel)106-8028x.75mmscheibe (dick)106-8038x1mmscheibe 108-817 8x16x5 Drucklager Hauptrotorkopf Bag #12 108-472 4x7x2.5 Lager 107-106 Kugelbolzen 39mm 107-101kurzer Kugelkopf 107-012 12mm Gestänge 106-806 O-Ring Hauptrotorblatthalter 100-554 M5 Scheibe 100-516 M5x16 Zylinderkopf 107-106 Kugelbolzen 120-116 Mischer Hebel 109-462 Distanzring A19 108-472 4x7x2.5 Lager 106-401-4mm Distanzscheibe 101-412 M4x12 Linsenkopf nicht zu fest anziehen

Rotorkopf mit Taumelscheibe Bag #12 Pitch Steuergestänge 107-100 Kugelgelenk 59,5mm 107-075 Steuergestänge (75mm) 107-100 Kugelgelenk A20

Rotorkopf Installation Bag #12 3X 10mm Leichtöl auf Hauptrotorwelle und Taumelscheibenkugel 100-312 M3x12 Zylinderkopf 106-900 Sicherungsstift 100-464M4x4Gew.Stift 100-312 M3x12 Zylinderkopf 107-100 Kugelgelenk 107-024 Steuergestänge(24mm) 107-100 Kugelgelenk 120-122 Taumelscheibenführung 101-308 M3x8 Linsenkopf 101-308 M3x8 Linsenkopf A21

Heckrotorgetriebe Bag #13 106-923 2.4mm Stift Heckgetriebe 115-313 Heckeingangswelle 100-364 M3x4 Gew.Stift 108-615 -6x15x5 Lager 115-310 Heckrotorgehäuse 115-315 Zahnrad Heckgetriebe 108-615 -6x15x5 Lager 109-614 Hülse Heckrotorwelle 115-312 Heckrotorwelle 106-923 2.4mm Stift Heckgetriebe 108-615 -6x15x5 Lager 115-315 Zahnrad Heckgetriebe 100-364 M3x4 Gew.Stift 106-601 -6mm Scheibe verwendet man wenn nötig um das Spiel der Heckrotorwelle zu justieren 108-615 -6x15x5 Lager 115-311 Heckrotorgehäusedeckel A22 100-208 M2x8 Zylinderkopf

Heckrotorblatthalter Bag #13 Hecknabe mit Anlenkung Bag #13 kleiner Durchmesser (geht streng) großer Durchmesser (rutscht leichter) 100-306 M3x6 Zylinderkopf 100-354 M3 Scheibe nicht zu fest anziehen 108-5115x10x4 Drucklager 108-511 5x10x4 Drucklager dickes Fett auf die Drucklager 115-324 Heckrotor Blatthalter Hecknabe/Anlenkung/Heckgetriebe 107-104 Kugelbolzen 108-510 - 5x10x4 Lager 115-323 Heckrotornabe 106-813 Sicherungsring Hecksteuerhülse 115-318 Hecksteuerhülse 115-319 Heckrotorsteuerring 100-364 M3x4 Gew.Stift in dieses Loch sollte man mit dem Gewindestift treffen, dann hälts A23 115-322 Gelenkkopf 106-921 Gelenk Stift 106-920 2mm Clip 115-321 Steuerbrücke Heck 107-103 Kugelbolzen Mittlerern Sekundenkleber verwenden Vorsicht nicht überdrehen

115-214 Sechskanteinsatz 115-213 Adaptergehäuse Heckabtrieb Bag #14 108-615 - 6x15x5 Lager 115-211Heckabtriebwelle 106-910 Sicherungsstift 4X-100-364 M3x4 Gew.Stift 115-212 Heckabtrieblagerblock 108-615 - 6x15x5 Lager 4X-100-364 M3x4 Gew.Stift 115-210 15Z Kegelzahnrad Heck-Starrantrieb(HS) hinten Bag #14 Heck-Starrantrieb (HS) vorne Bag #14 115-221HS Adapter hinten/mit Uhu-Plus-Endfest einkleben 115-217 HS Stellring/ um 180 gewendet einbauen 115-219 HS Lagerring innen 108-124 12x18x4 HS Lager 115-218 HS Lagering außen 4X-100-364 M3x4 Gew.Stift 115-215 HS Adapter vorne/mit Uhu-Plus-Endfest einkleben 115-217 HS Stellring/ um 180 gewendet einbauen 115-216 Heckantriebschaft 106-808 HS O-Ring 115-218 HS Lagering außen 115-216 Heckantriebschaft 106-808 HS O-Ring 4X-100-364 M3x4 Gew.Stift 108-124 12x18x4 HS Lager 115-219 HS Lagerring innen 230mm ungefähr 200-216 H.S. komplett A24 230mm ungefähr

Heckrohr Schritt 1 Bag #15 Klemmstück für Höhenleitwerk erst ab Seite A27 festziehen 100-351M3Stoppmutter 100-308 M3x8 Zylinderkopf 100-320 M3x20 Zylinderkopf Heckgetriebe komplett 4x 100-344 M3x4 Gew.Stift Heckrotorstarrantrieb komplett 115-138 Seitenleitwerk-u.Heckrotorgetr.Befestigung 100-354 M3 Scheibe 106-301 -3mm Distanzscheibe 108-373 3x7x3 Lager 115-130 Höhenleitwerk G-10 115-126 Höhenleitwerkklemme o. 109-355 3x5x5 Distanzring 115-125 Höhenleitwerkklemme u. 115-115 Schubstangengleithülse 108-373 3x7x3 Lager 115-316 Umlenkhebel Heckr. 100-251 M3 Mutter 100-254M2 Scheibe 107-104 Kugelbolzen 115-140Heckrohr 100-320 M3x20 Zylinderkopf A25

komplett einschieben in das Anschlussstück man bohre ein 2.5mm Loch durch das CFK Rohr, anschließend Schraube durch, beide Löcher sollten parallel sein 101-310 M3x10 Linsenkopf entweder man gleicht gleich lang ab oder bohrt das zweite Loch nach dem Anschrauben der Streben manche kleben auch noch dazu oder kleben nur, halten soll's 115-119 Heckstrebe Anschl.Stk 115-111 CFK Heckrotorsteuergestänge 3x4.75x750 115-117 Heckstrebe 3.4x5.5x590 sitzt die Führung zu streng, etwas erwärmen für den leichteren Einbau wenn zu locker hilft mittlerer Sekundenkleber 115-110 Heckrohr Klemmstück Heckrohr Schritt 2 Bag #15 115-114 Schubstangenführung ungefähr. 280mm (11in) 107-035 Steuerstange(35mm) 107-100 Kugelgelenk 106-965 Schubstangenscheuerschutz ein Föhn hilft hier weiter um den Schrumpfschlauch anzubringen Heckabtrieb vorne komplett 8mm Gestänge entfetten und leichtes aufrauen der CFK Stange die Steuerstange einkleben mit mittleren Sekundenkleber 8mm sollten herausschauen 115-135 Seitenleitwerk G-10 101-412 M4x12 Linsenkopf A26 ein Föhn hilft hier weiter um den Schrumpfschlauch anzubringen 106-965 Schubstangenscheuerschutz

Heckrohr Einbau Kontrollieren sie nach dem Einbau ob der Heckabtrieblagerblock bündig im Heckrohr sitzt Bag #15 100-335 M3x30 Zylinderkopf 101-430 M4x30 Linsenkopf 100-351M3Stoppmutter 115-122 Heckstrebenbefestigungseinsatz 101-430 M4x30 Linsenkopf 115-121 Heckstrebenabstandshalter A27

Heckrotorblätter Bag #16 130-105 105mm Heckrotorblätter 100-351M3 Stoppmutter 100-320 M3x20 Zylinderkopf A28

Haube und Blätter Bag #16 130-050 5mm Paddel 100-550A M5x50 Zylinderkopf.(35mm) Befestigungslöcher mittig aufbohren mit Ø7.5mm Die Gummitüllen halten länger wenn man sie mit Sekundenkleber befestigt 110-418 Kab.Haube Gummitüllen 100-551M5 Stopmutter 110-400 Kabinen Haube Der Geräuschpegel ist einfach zu beeinflussen, indem man kontrolliert ob die Kab.-Haube wo ansteht und dort einen Gummi in der Haube klebt 110-425 Kab.Haube Rändelschr. 4X 100-312 M3x12 Zylinderkopf 110-418 Kab.Haube Gummitüllen A29

Schritt 4 Kupplungslagerblock entfernen Schritt 2 Start Adapter Schritt 1 Gew.-Stift Motorausbau und Feintunning mit folgenden Schritten ist der Motor einfach auszubauen Motor Kupplung und Lüftergehäuse sollen dabei nicht getrennt werden Schritt 3 Kupplungslagerblockschrauben entfernen Schritt 5 Kühlgebläseschrauben entfernen Schritt 6 rechte Motorhalteschrauben Schritt 3 Kupplungslagerblockschrauben Schritt 8 Motor lockern und herausbewegen aus dem Chassis, Kühlgebläse und Kupplung bleiben am Motor montiert Schritt 7 seitliche Motorträgerschr. Messen sie bitte oben an der Seite der Lüfterradnabe, an dem schmalen Rand über dem Lüfterrad, bei leicht angezogener Mutter. Dann ausrichten und wieder leicht fester ziehen. Wieder Messen und wieder ausrichten und leicht fester ziehen. Kupplungsläufer aufschrauben. Hierbei wenn kein guter Rundlauf vorherrscht mal um 180 versetzt montieren. Wenn nützt nix, kann man auch an dem Starterschaft drücken, aber Achtung dies nur durchführen wenn die Lüfternabe perfekt sitzt. A30 Viel Spaß mit dem tollen Hubi wünscht das Synergy RC Team Schritt 5 Kühlgebläseschr.entfernen