Roche Ihr Partner in der Gynäko-Onkologie Mamma 1 -, Ovarial 2 -, Zervixkarzinom 3

Ähnliche Dokumente
ANHANG I ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS

>> 5. Österreichischer Pankreastag

Ankündigung. Heidelberger Onkologietage Gynäkologie und Senologie Februar 2009

ANHANG I ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS

Programm. 4. Kölner Symposium für Senologie, gynäkologische Onkologie und Strahlentherapie

Fachinformation. nach Versagen einer vorausgegangenen

ANHANG I ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS

Docetaxel Pharmaki Generics 20 mg/ 0,5 ml-konzentrat und Lösungsmittel zur Herstellung einer Infusionslösung

B. PACKUNGSBEILAGE 1

DOCETAXEL KABI 180 mg/9 ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung

2. Auflage Bernhard Hellmich

ORKAMBI THERAPIE-CHECKLISTE

1. WAS IST DAFALGAN Zäpfchen UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Revlimid 25 mg Hartkapseln. Revlimid 10 mg Hartkapseln. Lenalidomid

EINVERSTÄNDISERKLÄRUNG ZUR SCHUTZIMPFUNG

LPE Landesverband Psychiatrie-Erfahrener NRW e.v.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. KEYTRUDA 50 mg Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung Pembrolizumab

AUFKLÄRUNGSBLATT* ZUR IMPFUNG GEGEN DIE FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) *(Auszug aus den jeweiligen Packungsinformationen)

Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG / Mac GI Mucosolvan 15 mg - Lutschpastillen Version 2.0 C 1 PACKUNGSBEILAGE

Patienteninformation und Einwilligungserklärung

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Desloratadin Genericon 5 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Desloratadin

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Letrofam 2,5 mg-filmtabletten Wirkstoff: Letrozol

1. WAS SIND Bicalutamid Winthrop 150 mg Filmtabletten, UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?

Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG Mucosolvan 15 mg / 5 ml - Saft GI / DrMü Version 4.2 C PACKUNGSBEILAGE

Up -Date März ww w.cardioupdate-bremen.de. Kunsthalle Bremen. Herzzentrum Bremen am Klinikum Links der Weser. Wissenschaftliche Leitung

Sonstiger Bestandteil: Natrium 6,3-10,5 mmol (bzw. 144,9-241,5 mg) pro Dosis (30-50 IE/kg)

WICHTIGE INFORMATIONEN ÜBER CYPROTERONACETAT- UND ETHINYLESTRADIOL-HALTIGE KOMBINATIONSPRÄPARATE UND DAS RISIKO FÜR BLUTGERINNSEL

Rivaroxaban. Indikation. Empfehlungen zur wirtschaftlichen Verordnungsweise (1 5)

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Wie unsere Augen Erfahren Sie, wie wir sehen, und wie Sie Ihre Vision zu schützen.

Sidroga Blasentee akut Wirkstoffe: Bärentraubenblätter, Birkenblätter, Goldrutenkraut, Orthosiphonblätter

PACKUNGSBEILAGE. Bisolvon Hustenlöser - Saft Version 4.1 1

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Zur Anwendung bei postmenopausalen Frauen Wirkstoff: Letrozol

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. AERIUS 5 mg Schmelztabletten Desloratadin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Tantum Verde 3 mg Pastillen mit Minzgeschmack Wirkstoff: Benzydaminhydrochlorid

Stellenwert von JAK2 Inhibitoren in der Langzeitbehandlung der Myelofibrose

Rotavirus monovalent (Rotarix)

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Valcyte 450 mg Filmtabletten Valganciclovir

Betreff: Citalopram hältige Arzneispezialitäten Änderungen der Fach- und Gebrauchsinformationen

Der HER2-Rezeptor & seine therapeutischen Ansprechpartner beim HER2-pos. Mammakarzinom

3.1. Charakteristika aller Patienten der randomisierten Phase III-Studie. Tabelle 2: Patientencharakteristik der Gesamtpopulation

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Gerolamic 50 mg - lösliche Tabletten Wirkstoff: Lamotrigin

MAXALT gehört zu einer bestimmten Klasse von Migränemedikamenten (Triptane, auch selektive Serotonin-5-HT 1B/1D -Rezeptoragonisten genannt).

EINVERSTÄNDISERKLÄRUNG ZUR SCHUTZIMPFUNG

ANHANG I ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. AERIUS 5 mg Filmtabletten Desloratadin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Vibrocil Nasenspray. Phenylephrin, Dimetindenmaleat

Subkutane spezifische Immuntherapie. Eine Information für Patienten

ANHANG I ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS

Study Guide Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Letrozol Actavis 2,5 mg Filmtabletten Wirkstoff: Letrozol

Epirubicin STADA 2 mg/ml Injektionslösung Wirkstoff: Epirubicinhydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION. Wirkstoff: Acetylsalicylsäure. Z.Nr.: 3155

Es gibt derzeit zwei Zytostatika in

P10. REPE Harnsystem. Inhalt. Terminologie Leitsymptome. HWI, Zystitis. Glomerulonephritis Pyelonephritis Nephrolithiasis Nephrotisches Syndrom

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. ALLEGRATAB 120 mg Filmtabletten Fexofenadinhydrochlorid

1. Was sind Dorithricin Halstabletten und wofür werden sie angewendet?

ANHANG I ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Ibuprofen Sandoz 200 mg Filmtabletten Ibuprofen Sandoz 400 mg Filmtabletten Ibuprofen

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Fachinformation. bevor eine nachfolgende Infusion von Trastuzumab oder Docetaxel verabreicht wird (siehe Abschnitt 4.4). Metastasierter Brustkrebs

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Magnevist 2 mmol/l Injektionslösung. Gadopentetsäure, Dimeglumin

Metastasiertes Mammacarcinom.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Afinitor 2,5 mg Tabletten Afinitor 5 mg Tabletten Afinitor 10 mg Tabletten Everolimus

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Thyrogen 0,9 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung Thyrotropin alfa

Was ist AURORIX und wofür wird es angewendet? Was müssen Sie vor der Einnahme von AURORIX beachten?

FARMORUBICIN CS 10 mg Lösung

XVIII. HERBSTTAGUNG für Gynäkologie & Geburtshilfe der Universitätskliniken Magdeburg und Halle

MabThera wird bei Erwachsenen zur Behandlung folgender Erkrankungen angewendet:

YERVOY (ipilimumab) Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusëtzlichen Überwachung. Patiëntenfolder

Mannheim am 18. November 2015 Wiss. Leiter: Prof. Dr. M. Ebert /Prof. Dr. D. Schilling

Packungsbeilage GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. NUSO-SAN Menthol 1mg/ml Nasenspray, Lösung. Xylometazolinhydrochlorid

MabCampath-Therapie unterbrechen. Fortsetzung der MabCampath-Behandlung mit 10 mg bei. ANZ 500/µl und/oder Thrombozytenwerte /µl.

Avastin 25 mg/ml-konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung Darreichungsform

Schullehrplan für den Bereich Pharmakologie 3. und 4. Lehrjahr

Briefkopf. Synopsis des Studienprotokolls

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Xalatan 50 Mikrogramm/ml Augentropfen Wirkstoff: Latanoprost

Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG / Mes GI Visadron - Augentropfen Version 2.5 C 1 PACKUNGSBEILAGE

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Zur Anwendung bei Erwachsenen. Wirkstoff: Sumatriptan

Patientenaufklärung. Patientenname:... Vorname:... Geburtsdatum:... Diagnose:... Das Aufklärungsgespräch erfolgte am:... durch:...

Indikationen für die TCM

UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

Datum: Kontakt: Abteilung: Tel. / Fax: Unser Zeichen: Ihr Zeichen:

Mind-Maps Aromatherapie

INFORMATIONSBROSCHÜRE FÜR PATIENTEN/BEZUGSPERSONEN. Bitte lies die Packungsbeilage vor der Anwendung des Arzneimittels ABILIFY sorgfältig durch.


Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Prednifluid 10 mg/ml Augentropfensuspension Prednisolonacetat

Die sonstigen Bestandteile sind: 2 mg Benzalkoniumchlorid, Kaliumdihydrogenphosphat, Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat, Gereinigtes Wasser.

Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG / DrGg GI Visadron - Augentropfen Version 2.4 R 1 PACKUNGSBEILAGE

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. IBUMED 200mg Tabletten Ibuprofen

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Vesanoid 10 mg Weichkapseln Tretinoin

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Atriance 5 mg/ml Infusionslösung

Letrozol Genericon 2,5 mg - Filmtabletten Wirkstoff: Letrozol

Lungenkarzinom. Christian Scholz Vivantes Klinikum Am Urban Innere Medizin Hämatologie und Onkologie Berlin, Germany

Transkript:

Roche Ihr Partner in der Gynäko-Onkologie Mamma 1 -, Ovarial 2 -, Zervixkarzinom 3 1,2,3 1 1 1 Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung. Dies ermöglicht eine schnelle Identifizierung neuer Erkenntnisse über die Sicherheit. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung zu melden. Bitte melden Sie Nebenwirkungen an grenzach.drug_safety@roche.com oder per Fax +49 7624 14 3183.

Metastasiertes ABRAXANE Das clevere Taxan Stark am Tumor, schonend zum Patienten Verlängertes Gesamtüberleben unter ABRAXANE 1 * Überleben (%) 100-80 - 60 - ABRAXANE 260 mg/m 2, q3w (n = 131) konv. Paclitaxel 175 mg/m 2, q3w (n = 136) HR 0,73; p = 0,024 40-20 - 0 - Um 2,3 Monate verlängertes Gesamtüberleben unter ABRAXANE 0 10 20 30 Monate 1 Gradishar, et al. J Clin Oncol 2005; 23:7794 7803. * vs. konventionelles Paclitaxel bei >Erstlinienpatientinnen

Mammakarzinom Oncology ABRAXANE 5 mg/ml Pulver zur Herstellung einer Infusionssuspension. Wirkstoff: Paclitaxel, als an Albumin gebundene Nanopartikel-Formulierung. Zusammensetzung: Jede Durchstechflasche enth. 100 mg/250 mg Paclitaxel, als an Albumin gebundene Nanopartikel-Formulierung. Nach der Rekonstitution enth. jeder ml d. Suspension 5 mg Paclitaxel. Sonst. Bestandteile: Albuminlösung v. Menschen (enth. Natrium, Natriumcaprylat und N-Acetyltryptophan). Das rekonstituierte Arzneimittel enth. 4,2 mg Natrium pro ml Konzentrat. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung d. metastasierten Mammakarzinoms bei erwachsenen Patienten, bei denen die Erstlinientherapie d. metastasierten Erkrankung fehlgeschlagen u. für die eine standardmäßige Anthracyclin enth. Therapie nicht angezeigt ist. In Komb. mit Gemcitabin für die Erstlinienbehandl. v. erwachsenen Pat. mit metastasiertem Adenokarzinom d. Pankreas. In Komb. mit Carboplatin für die Erstlinienbehandl. des nicht kleinzelligen Bronchialkarzinoms bei erwachsenen Pat., bei denen keine potentiell kurative Operation u./o. Strahlentherapie mögl. ist. Gegenanzeigen: Überempf. geg. den Wirkstoff o. einen d. sonst. Bestandteile. Stillen. Patienten mit Ausgangswert d. Neutrophilenzahl <1.500 Zellen/mm 3. Nebenwirkungen: Sehr häufig: Alopezie, Hautausschlag, Neutropenie, Leukopenie, Anämie, Lymphopenie, Thrombozytopenie, periph. Neuropathie, Arthralgie, Myalgie, Übelkeit, Diarrhoe, Verstopfung, Stomatitis, Appetitverlust, Erbrechen, Asthenie, Müdigkeit, Pyrexie, Dehydratation, Dysgeusie, Anorexie, Hypokalämie, Depression, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Schüttelfrost, Dyspnoe, Schwindel, Schwellung d. Schleimhäute/Weichteile, erhöhte Leberwerte, Schmerzen i. d. Gliedmaßen, Husten, Bauchschmerzen, Epistaxis. Häufig: Pruritus, trockene Haut, Nagelerkr., Infektion, febrile Neutropenie, Flush, Soor, Sepsis, neutropenische Sepsis, Panzytopenie, Brust- o. Halsschmerzen, Dyspepsie, abdominale Beschwerden, verstopfte Nase, Rücken-, Knochenschmerzen, Ataxie o. Schwierigkeiten beim Lesen, erhöhte Tränensekretion, Trockenes Auge Syndrom, Madarosis, Tachykardie, Arrhythmie, Herzinsuffizienz, Hypo- o. Hypertonie, Reaktion an der Inf.stelle, Angstzustände, Pneumonie, Harnwegsinfekt., Darmobstruktion, Kolitis, Cholangitis, akutes Nierenversagen, erhöhte Bilirubinkonz. im Blut, Bluthusten, trockener Mund, Dysphagie, Muskelschwäche, verschwommene Sicht. Gelegentlich: Gewichtszunahme, erhöhte Laktatdehydrogenase im Blut, beeinträchtigte Nierenfunktion, Hyperglykämie, erhöhter Phosphatspiegel im Blut, Hyporeflexie, Areflexie, Dyskinesie, Neuralgie, Synkope, posturaler Schwindel, Tremor, Fazialisparese, Augenreizung, Augenschmerzen, Konjunktivitis, juckende Augen, reduzierte Sehschärfe o. Blitzlichtsehen, zystoides Makulaödem, Ohrenschmerzen, Tinnitus, produktiver Husten, Belastungsdyspnoe, laufende o. trockene Nase, reduzierte Atemgeräusche, Pleuraerguss, Heiserkeit, pulmonale Thromboembolie, trockener Rachen, Blähungen, Magenkrämpfe, schmerzendes o. wundes Zahnfleisch, Rektalblutung, Dysurie, Polyurie, Hämaturie, Harninkontinenz, Fingernagelschmerzen, -beschwerden, Onychomadese, Urtikaria, Hautschmerzen, Lichtempfindlichk., Pigmentierungsstör., Hyperhidrose, nächtl. Schweißausbrüche, Vitiligo, Hautläsion, aufgeschw. Gesicht, Hypophosphatämie, Flüssigkeitsretention, Hypoalbuminämie, Polydipsie, Hypokalzämie, Hypoglykämie, Hyponaträmie, Rhinitis, Dermatitis, katheterbed. Infekt., Bluterguss, Schmerzen a. d. Tumorstelle, Tumornekrose, orthostat. Hypotonie, periphere Kälte, abnormaler Gang, Schwellung, allerg. Reaktion, verminderte Leberfunktion, Hepatomegalie, Brustschmerzen, Ruhelosigkeit, thrombot.-thrombozytopen. Purpura, hämolyt.-urämisches Syndr.. Selten: Hautreakt. auf eine andere Substanz o. Strahlungs-Pneumonit, Thrombose, Bradykardie, Herzinfarkt, Extravasation, atrioventrik. Block. Sehr selten: Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse. Warnhinweise: ABRAXANE soll nicht als Ersatz für andere Paclitaxel-Formul. verwendet u. auch nicht durch solche Formul. ersetzt werden. Verursacht vermutl. schwerwiegende Schädigungen d. Ungeborenen u. sollte deshalb bei Schwangerschaft nicht verw. werden (gebärfähige Patientinnen: zuverl. Verhütungsmethode; Männer: kein Kind zeugen). Behandl. mit ABRAXANE nicht empfohlen bei Pat. mit Gesamtbilirubin > 5 x ULN o. AST > 10 x ULN u. bei Pat. mit metastasiertem Adenokarzinom d. Pankreas mit mäßig bis stark eingeschr. Leberfkt.; Dosisreduktion bei Pat. mit metastasiertem Mammakarzinom oder mit nicht-kleinzelligem Bronchialkarzinom mit mäßig bis stark eingeschr. Leberfkt.. Keine ausreichenden Daten zur Empf. v. Dosisanpassungen bei stark eingeschr. Nierenfunktion o. terminaler Niereninsuffizienz; keine Anpassung nötig bei leichter bis mäßiger Einschr.. Enthält Natrium. Pat. ab 75 Jahren mit Adenokarzinom d. Pankreas vor Erwägung einer Beh. sorgfältig untersuchen, ob sie die Komb. v. AB- RAXANE u. Gemcitabin tolerieren können. Vorsichtsmaßnahmen: Bei allerg. Reaktionen Arzneimittel sofort absetzen u. symptomat. Behandl. einleiten. Vors. bei Patienten mit Leberfunktionsstör. u. engm. Überwachung auf Myelosuppression. Neutropenie ist dosisabh. u. eine dosisbegrenzende Toxizität. Regelm. Blutbildkontrollen. Bei sensor. Neuropathie Grad 3 unter ABRAXANE -Monotherapie o. bei peripherer Neuropathie Grad 3 unter ABRAXANE u. Gemcitabin/Carboplatin die Behandl. bis zur Besserung einstellen. Engm. Überwachung auf kardiale Ereignisse. Engm. Überwachung d. Pat. auf Anzeichen u. Symptome einer Pneumonitis; nach Ausschluss einer infektiösen Ätiologie die Behandl. mit ABRAXANE u. Gemcitabin dauerhaft absetzen u. unverzüglich mit angemessener Behandl. u. unterstützenden Maßnahmen beginnen. Bei Fieber (unabh. v. d. Neutrophilenzahl) eine Behandl. mit Breitbandantibiotika beginnen. Bei febriler Neutropenie die Behandl. mit ABRAXANE u. Gemcitabin aussetzen bis sich das Fieber zurückgebildet hat u. ANZ auf 1.500 Zellen/ mm 3 angestiegen ist, anschl. die Behandl. mit reduz. Dosisstufen wiederaufnehmen. Weitere wichtige Inf. entnehmen Sie d. Zusammenfassung d. Merkmale (Fachinformation). Darreichungsform u. Packungsgröße: ABRAXANE 5 mg/ml Pulver zur Herstellung einer Infusionssuspension; Packung mit einer Durchstechflasche. Verschreibungspflichtig. Pharmaz. Untern.: Celgene Europe Limited, 1 Longwalk Road, Stockley Park, Uxbridge, UB11 1DB, Vereinigtes Königreich. Stand d. Inf.: Juli 2015