Wir leben Elektronik! Sontheim. We live electronics! Digitale Remote IO-Module. Klein, kompakt und leistungsstark

Ähnliche Dokumente
Digitale und analoge Remote IO-Module

Wir leben Elektronik! Sontheim. We live electronics! Embedded-IO. Klein, schnell, kostensparend

sontheim Wir leben Elektronik! We live electronics! Industrie Elektronik GmbH Produktkatalog Automotive- und Automatisierungslösungen

Wir leben Elektronik! We live electronics! EvoPrint. Das industrielle Drucksystem

Manual RS232/485 ISO Artikelnummer: 8410.CON2

Zusatzplatine ZIB2-PDx-N für Plug & Drive Motoren PDx-N

BWO VEKTOR Modul VIO. Digitale/analoge Module VEKTOR Input Output

AS-i / IO-Link Modul, IO-Link Master mit 4 IO-Link Ports

Wir leben Elektronik! Sontheim. We live electronics! MDT. Konfigurieren Sie Ihr eigenes Servicetool

3E CAN Gateway. Beschreibung: Anschlüsse: 3E CAN Gateway

Datenblatt ISOBUS-Jobrechner

VARIO DI 2/24. Funktionsbeschreibung. I/O Erweiterungsmodul mit zwei digitalen Eingängen. Bedienungsanleitung

sontheim Wir leben Elektronik! We live electronics! Industrie Elektronik GmbH Computer-on-Modules Übersicht unserer Computer-on-Modules

PRODUKTINFORMATION. Steuerungseinheit ibox MC. ibox MC kleine, kompakte Steuer- und Regeltechnik für Fahrzeuge und Maschinen.

CEDES. Funktionsbeschreibung CEDES 7-Segment Dualanzeige (CAN) Funktionsbeschreibung 7-Segment Dualanzeige (CAN) hergestellt unter ISO 9001: 2000

Datenblatt GIOD.1 Ein-Ausgabe Modul mit CAN-Bus. ERP-Nr.: Datenblatt GIOD.1 V_3.0

Ingenieurbüro für Echtzeitprogrammierung. Dokumentation CAN-DIO8

FLB Serie. FLB-CON8-AC Kontrollelektronik FLB-CON8-DC Kontrollelektronik. Aufbau. FLB Serie Rahmenlichtschranken. Produktbezeichnung:

Digitalmodule AS-i in IP20, 22,5 mm

RGB-Sequenzer RS232 RS485 MDX512 AD / IO Platine

17.10 DI6371. X20 Module Digitale Eingangsmodule DI Allgemeines

Befestigungsmöglichkeiten. Anschlusskabel: cab-eth/100mb-... SI-RS232/Ethernet (mit 5-pol. Stecker Binder 712) LED gelb: LED gelb:

ABSOLUTER NEIGUNGSSENSOR CANOPEN

Vorteile/Anwendung. Flexibler MehrkomponentenMessverstärker. Konfigurierbare Messwertverarbeitung (Patent angemeldet) Optionen/Zubehör

Hardware PC DDC JP Elektronik GmbH

Zeitrelais Modul DC V, programmierbar

Leistungsdichte 400 W/l Leistung bis zu 1500 W. digital oder analog steuerbar 19 oder Wandmontage. 26 TE / Wandschrank / Hutschiene

UEM 300 Analoges Wählmodem

Sicherungen gl/gg gemäß IEC269 A Umgebungstemperatur für Nennleistung IP54 C 0-40

AS-Interface I/O-Modul

ABSOLUTER NEIGUNGSSENSOR DEVICE NET

PLIN-Slave Test-Slave für den LIN-Bus mit diversen I/Os. Benutzerhandbuch V1.1.0

M1400 Parallel Ein-/Ausgabe

Das Anwendungsmodul Tastsensor wird auf einen Busankoppler UP aufgesetzt.

Identifikation Typ DL-PLC-COM-COM-LUE Art.-Nr

sontheim Wir leben Elektronik! We live electronics! Industrie Elektronik GmbH Embedded Control Units Übersicht unserer modularen ECUs

BL compact Feldbus Station für CANopen 4 analoge Eingänge für Strom oder Spannung BLCCO-4M12S-4AI-VI

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface

2 16(10) IP20 C IP54

Schaltungshinweise zum Linux Control System mit DIL/NetPC DNP/7520

Temperatur-Fühler Temperatur-Sensoren

ME742 Mikroschritt-Endstufe

Tastsensor, 4fach, UP TASTER 4 F, WS, GJ B A0118

Abmessungen HxBxT mm 360x126x260 Gewicht kg 7

Bedienungsanleitung. Analogeingang 4fach

Bedienungsanleitung. RK-Tec Zentralenumschaltung RKZ/UM. Version 1.2. Stand

Dokumentation DMR-e2u für DataMatrix

Modul 2020 Modulares I/O System mit Modbus -RTU oder Ethernet - Modbus TCP/IP

PoE Injectors und Splitter. PoE Injector und Splitter. Funktionen PoE Injector. Funktionen PoE Splitter. Technische Details

Wir leben Elektronik! Sontheim. We live electronics! IPC-4. Der kompakte Industrie PC

AS-i Safety Analogeingangsmodule, IP20

ANLEITUNG Version

LCC Serie LCC-40-CYL. Aufbau. LCC Serie Schuppenstromzähler (Laser Copy Counter) Produktbezeichnung:

Anleitung Light Module LM2-S

D-Serie Neigungssensor

Auswertgerät Typ 656 A/B

Master. 230V~ Netzteil 12V-48V. Slave

Displayeinheiten 4. Netzüberwachung. Displayeinheiten

KNX 12CH Multi I/O. Art Version 1.3 Letzte Änderung:

E-Line Remote IOs Zentrale oder dezentrale Automation

Zubehör RS232/Ethernet-Adapter Datenblatt cab-5/eth-500 Zubehör cab-5/eth-500 Aufbau Produktbezeichnung: cab-5/eth-500

SENSORS. Lichtleiter-Verstärker - S70. Advanced Lichtleiter-Verstärker für Highspeed- Applikationen und Anwendungen mit geringem Kontrast

LUMI-INLINE Serie LUMI-INLINE-FIO-UV/VISIR-ANA. Aufbau. LUMI-INLINE Serie Inline-Messgeräte. Zubehör: (S. 8-10) Produktbezeichnung:

Zeitrelais Modul DC V, programmierbar

Bedienungsanleitung Analogeingang 4fach. Gefahrenhinweise. Systeminformation

BZ 872. Anzeige (Digital Display) 1. Funktion / Anforderung 2 2. Technische Daten 2 / 3 3. Blockschema 4 4. Massbild 5 / 6.

Druckansicht: SPS - Controller PFC200; CS 2ETH RS Telecontrol ECO/T; EXT - Artikelnummer: /

C6 REMOTE I/O ETHERCAT BUSKOPPLER STATUS LEDS HUTSCHIENEN- BEFESTIGUNG UND FUNKTIONSERDE SIGNALZUSTAND LEDS SCHIRMANSCHLUSS AM GEHÄUSETRÄGER SLAVE

mit der Inkrementalgeber-Auswertung eignet sich um Bedienpanels oder Bedienkonsolen

FBM Serie I/O Module Funktionsbeschreibung UMG604 / UMG605 / UMG508 / UMG511 Artikel Nr.: / /

Inhalt. Pegelumsetzer USB/MP Interface zwischen einer USBund einer MP-Schnittstelle

Q.raxx A slimline RS / EC

Online-Datenblatt UE43-3MF2A2 UE43-3MF SICHERHEITS-RELAIS

Ingenieurbüro für Echtzeitprogrammierung. Dokumentation SER8

ServoOne. Ausführungsbeschreibung. Option 2 - Technologie. Option 2. Digitale Ein-Ausgangs-Erweiterung (DIO) AC SO DC SO. ServoOne A.

Digital Web-Monitoring Digitales Web-Monitoring

DIGITAL ANZEIGE. für den Industrieeinsatz. Serie WAY-SSI. Key-Features:

PLIN-LWL Ankopplung für optische Übertragung von LIN-Daten. Benutzerhandbuch. Dokumentversion ( )

S+R automation systems GmbH. Kompaktzylinder SR ET (Drosselklappenzylinder) S+R. Leistungsdaten. Standardmerkmale und Vorteile.

7 ANSCHLUSS DER KABEL

Digitale Ausgangs-Module. 8 Ausgänge, M12-High-Speed

PROFIBUS-DP / INTERBUS-S / CAN-OPEN / DEVICE NET FÜR MULTIMACH

ICCS SSP 10. Merkmale. Anwendungsbeispiele

DALI PWM Interface. Datasheet. DALI to PWM Interface. DT5 Schnittstellenmodul zum Einbinden von Leuchten mit PWM- Steuereingang in ein DALI-System

Berührungslose Datenerfassung. easyident Multireader. Art. Nr. FS Technische Daten. Stromversorgung: + 5V DC +/-5% Hardware Revision 1.

JUMO Ex-i Speise- und Eingangstrennverstärker

Handbuch Interface RS232 <> RS485

COMM-TEC EIB-Gateway

Bedienungsanleitung. Wetterstation

Netzüberwachung. Displayeinheiten. Displayeinheiten

Schaltgerät EN 2. Universelle Versorgungsspannung 3 Eingänge mit Verknüpfungsmöglichkeiten

Produktbeschreibung Einfache Taster Platine (ST15)

High Speed Steuerung ZX20T

Hardware manual MCS70648 V4.0

DAP 332 Digitale Ausgabebaugruppe

LocoNet Einspeisung und Verteiler LN-ES/VT Stand: November 2015

phytron Demo-Kit Bedienungsanleitung Manual 1166-A002 D

WS19KK Positionssensor Absolut-Encoder

Tech Note: IO Belegung des RESI-LC-CPU Controllers

Old documentation - Only for your information! Product is not available anymore!

Transkript:

Wir leben Elektronik! We live electronics! Sontheim Digitale Remote IO-Module Klein, kompakt und leistungsstark

DIO32 Key Features Kompaktes Aluminiumgehäuse mit IP20 und integrierter Hutschienenmontage Sicherheitsfeatures für hohe Laufsicherheit Leichter Zugriff auf alle Schnittstellen Eigene Intelligenz für komplexe CAN-Netzwerke Alle Klemmen steck- und verriegelbar Signalverzögerung von weniger als 400 µ-sekunden Galvanisch getrennte CAN-Schnittstelle nach ISO 11898 Galvanisch getrennte Ein- und Ausgänge Das DIO32 ist ein digitales 24V bzw. 12V Ein- und Ausgabemodul mit jeweils 16 Ein- und Ausgängen für den Einsatz in CAN-Netzwerken. Mit seinen äußerst kurzen Wandlungszeiten bei der Signalverarbeitung sowie durch die hohe Prozesssicherheit ist das Modul bestens für den Dauerbetrieb in komplexen Maschinennetzwerken geeignet. Überblick über alle Schnittstellen 16 Digitale Eingänge 16 Digitale Ausgänge Gehäuse Das Modul aus Aluminium ist äußerst kompakt und bietet die Möglichkeit zur Hutschienenmontage. Alle Schnittstellen sind schnell und komfortabel auf der Frontplatte verfügbar. Anschlusstechnik Mithilfe der 3-Leiter-Anschlusstechnik können alle Sensoren und Aktoren direkt mit dem Modul verbunden werden. Die Gefahr der Fehlverdrahtung ist dabei durch die farbliche Kennzeichnung der Potentiale auch für weniger erfahrene Anwender stark verringert. LEDs und Switches Alle Ein- und Ausgänge werden über eine Leuchtdiode an der Klemme angezeigt. Zusätzlich können mithilfe von HEX-Switches sowohl Baudrate als auch die Moduladresse eingestellt und jederzeit abgelesen werden. Signalverarbeitung Neben den zahlreichen IO-Ein- und Ausgängen besitzt das DIO32 einen leistungsfähigen Mikrocontroller, der die Erfassung der Sensorik, die Ansteuerung der Aktoren und das CAN-Protokoll bearbeitet. Weiterführend sind auch Sicherheitsmechanismen wie z. B. Guarding vollständig im Remote IO integriert. Zusätzlich kann ein Relaiskontakt (Wechsler) als Sicherheitsfunktion verwendet werden. Falls das Guarding vom Master ausfällt, wechselt das Modul in den STOP-Modus. CAN-Schnittstelle Die integrierte CAN-Schnittstelle nach CANopen (DS 301 und 401) ermöglicht den flexiblen Einsatz an unterschiedlichen Stellen und Positionen im Produktionsprozess. Sie ist nach ISO 11898 ausgeführt. Spannungsversorgung Das DIO32 wird mit 24V versorgt. Der integrierte Verpolschutz verhindert eine mögliche Zerstörung des IO-Modus bei falsch angelegter Versorgungsspannung. Der Steuerteil ist zusätzlich vor kurzen Überspannungs-Peaks durch eine EMV-Beschaltung auf der Versorgungsspannung geschützt. Ausführung der digitalen Ausgänge Die Ausgänge können entweder als High Side oder als Low Side Variante ausgeführt werden. Die digitalen Ausgänge in der High Side Ausführung schalten die positive Betriebsspannung zur Last. Die Ausgänge in Low Side Ausführung schalten die Masse.

DIO 32 Technische Daten Pin Steckerbelegung Gehäuse Abmessungen (l b h) 121 mm 120 mm 48 mm Gewicht 600g Schutzart IP 20, EMV-Anforderungen nach CE Lagertemperaturbereich -30 C bis 70 C Umgebungstemperaturbereich 0 C bis 60 C Luftfeuchtigkeit 90 % nicht kondensierend VCC 24 VDC ±20 % Pre-Operational Mode Operational Mode Alle Ein-Ausgänge aktiv, inkl. LED s 95 ma 110 ma 500 ma Betriebszustandsanzeige 16 LED grün für gesetzten Eingang 16 LED grün für gesetzten Ausgang (direkt an der Klemme) Mikrocontroller Motorola Freescale, 16 Bit CAN Schnittstelle nach ISO 11898 galvanisch getrennt Anschluss mit SubD9 Stecker und Buchse (gebrückt) Belegung nach DIN 41652 CAN-Protokoll DS 301 und 401 Anzahl Module / Bus 127 Einstellung der Moduladresse über 2 HEX-Switches der Baudrate über HEX-Switch Verbindungstechnik Feder-Anschluss, Klemmbereich 0,25 1,5 mm², eindrähtig e Feindrähtig f 0,25 1,5 mm², f mit Ader end hülse ohne Kunststoffkragen 0,25 1,5 mm² Anschlusstechnik Zweileiter-, Dreileiteranschluss, Abisolierlänge 10 mm Digitale Eingänge Anzahl digitale Eingänge 16 Schaltpegel 1 Schaltpegel 0 Potentialtrennung Eingangsstrom / Eingang Abtastfrequenz (Fg) +15,0V bis +28,8V DC 0,0V bis +8,0V DC 11 ma 2,5 khz Signalverzögerung < 400 µs Digitale Ausgänge Anzahl digitale Ausgänge 16 Spannung 24 VDC ±20 % Schaltungsart FET-Highside-Power-Switch Potentialtrennung Ausgangsstrom / Ausgang 1 A (kurzschlussfest) Summenstrom des Moduls 8 A Summenstrom des Moduls bei 16 A blockweiser Versorgung Schaltfrequenz 1 khz Freilaufdioden Ja, angesteuerte Induktivitäten erfordern ext. Freilaufdioden Signalverzögerung < 100 μs Relaiskontakt (schaltet, wenn Modul aktiv) 1 UM / 1A 24V VCC brückbar auf 2te (rote) Digitale Inputs 0 7 mit LED. 0V brückbar auf 3te (blaue) Blaue kann mit 0V gebrückt werden. Rote kann mit 24V VCC gebrückt werden. + nc 1 Eingang 0 / Ausgang 0 2 Eingang 1 / Ausgang 1 3 Eingang 2 / Ausgang 2 4 Eingang 3 / Ausgang 3 5 Eingang 4 / Ausgang 4 6 Eingang 5 / Ausgang 5 7 Eingang 6 / Ausgang 6 8 Eingang 7 / Ausgang 7 Bezugspotential 0V CAN-Schnittstelle Pin Steckerbelegung 1 5 6 9 5 9 1 6 2 CAN L (low) 3 CAN GND (ground) 7 CAN H (high) HEX-Switches Moduladresse Wertebereich Adresse HEX-Switches Baudrate Minimum 01 HEX 1 Maximum 7F HEX 127 Wertebereich Baudrate(kBit) 0 10 1 20 2 50 3 125 4 250 5 500 6 800 7 1000

Digitale Remote IO Varianten Technische Daten Gehäuse DI32 DO32 DIO32 DI40 Abmessungen (l b h) 121 mm 120 mm 48 mm Gewicht 600g Schutzart IP 20, EMV-Anforderungen nach CE Lagertemperaturbereich -30 C bis 70 C Umgebungstemperaturbereich 0 C bis 60 C Luftfeuchtigkeit 90 % nicht kondensierend VCC 24 VDC ±20 % Pre-Operational Mode 85 ma 100 ma 95 ma 85 ma Operational Mode 85 ma 100 ma 110 ma 85 ma Alle Ein-Ausgänge aktiv, inkl. LED s 540 ma 440 ma 500 ma 540 ma Betriebszustandsanzeige 32 LED grün für gesetzten Eingang 32 LED grün für gesetzten Ausgang (direkt an der Klemme) 16 LED grün für gesetzten Eingang 16 LED grün für gesetzten Ausgang (direkt an der Klemme) Mikrocontroller Motorola Freescale, 16 Bit CAN Schnittstelle nach ISO 11898 galvanisch getrennt Anschluss mit SubD9 Stecker und Buchse (gebrückt) Belegung nach DIN 41652 CAN-Protokoll DS 301 und 401 Anzahl Module / Bus 127 Einstellung der Moduladresse über 2 HEX-Switches der Baudrate über HEX-Switch Verbindungstechnik Feder-Anschluss, Klemmbereich 0,25 1,5 mm², eindrähtig e Feindrähtig f 0,25 1,5 mm², f mit Ader end hülse ohne Kunststoffkragen 0,25 1,5 mm² Anschlusstechnik Zweileiter-, Dreileiteranschluss, Abisolierlänge 10 mm 40 LED grün für gesetzten Eingang Digitale Eingänge Anzahl digitale Eingänge 32-16 40 Schaltpegel 1 +15,0V bis +28,8V DC - +15,0V bis +28,8V DC Schaltpegel 0 0,0V bis +8,0V DC - 0,0V bis +8,0V DC Potentialtrennung - Eingangsstrom / Eingang 11 ma - 11 ma Abtastfrequenz (Fg) 2,5 khz - 2,5 khz Signalverzögerung < 400 µs - < 400 µs Digitale Ausgänge Anzahl digitale Ausgänge - 32 16 - Spannung - 24 VDC ±20 % - Schaltungsart - FET-Highside-Power-Switch - Potentialtrennung - - Ausgangsstrom / Ausgang - 1 A (kurzschlussfest) - Summenstrom des Moduls - 8 A - Summenstrom des Moduls bei blockweiser Versorgung - 32 A 16 A - Schaltfrequenz - 1 kh - Freilaufdioden - Ja, angesteuerte Induktivitäten erfordern ext. Freilaufdioden - Signalverzögerung - < 100 μs - Relaiskontakt (schaltet, wenn Modul aktiv) - 1 UM / 1A -

Technische Daten Pin Steckerbelegung DIO40 DIO72 121 mm 120 mm 48 mm 241mm x 120mm x 48mm 600g 800g IP 20, EMV-Anforderungen nach CE -30 C bis 70 C 0 C bis 60 C 90 % nicht kondensierend 24 VDC ±20 % 95 ma 120 ma 110 ma 130 ma 500 ma 830 ma nung 1 LED grün für Versorgungsspan- 32 LED grün für gesetzten Eingang 32 LED grün für gesetzten Eingang 40 LED grün für gesetzten 8 LED grün für gesetzten Ausgang (direkt an der Klemme) Ausgang (direkt an der Klemme) Motorola Freescale, 16 Bit Schnittstelle nach ISO 11898 galvanisch getrennt Anschluss mit SubD9 Stecker und Buchse (gebrückt) Belegung nach DIN 41652 DS 301 und 401 127 der Moduladresse über 2 HEX-Switches der Baudrate über HEX-Switch Feder-Anschluss, Klemmbereich 0,25 1,5 mm², eindrähtig e Feindrähtig f 0,25 1,5 mm², f mit Ader end hülse ohne Kunststoffkragen 0,25 1,5 mm² Zweileiter-, Dreileiteranschluss, Abisolierlänge 10 mm Ein Produkt aus dem Sontheim Portfolio: Automation 32 +15,0V bis +28,8V DC 0,0V bis +8,0V DC 11 ma 2,5 khz < 400 µs 8 40 24 VDC ±20 % FET-Highside-Power-Switch 1 A (kurzschlussfest) 8 A 8 A 40 A 1 kh Ja, angesteuerte Induktivitäten erfordern ext. Freilaufdioden < 100 μs 1 UM / 1A Fieldbus 24V VCC brückbar auf 2te (rote) Digitale Inputs 0 7 mit LED. 0V brückbar auf 3te (blaue) Blaue kann mit 0V gebrückt werden. Rote kann mit 24V VCC gebrückt werden. + nc 1 Eingang 0 / Ausgang 0 2 Eingang 1 / Ausgang 1 3 Eingang 2 / Ausgang 2 4 Eingang 3 / Ausgang 3 5 Eingang 4 / Ausgang 4 6 Eingang 5 / Ausgang 5 7 Eingang 6 / Ausgang 6 8 Eingang 7 / Ausgang 7 Bezugspotential 0V CAN-Schnittstelle Pin Steckerbelegung 1 5 6 9 5 9 1 6 2 CAN L (low) 3 CAN GND (ground) 7 CAN H (high) HEX-Switches Moduladresse Wertebereich Adresse HEX-Switches Baudrate Minimum 01 HEX 1 Maximum 7F HEX 127 Wertebereich Baudrate(kBit) 0 10 1 20 2 50 3 125 4 250 5 500 6 800 7 1000 Bestellinformationen Art.-Nr. Bezeichnung 966117000 DI32 RM35 24V IO 966117400 DI32_RM35 12V IO 966127000 DO 32_RM35 24V IO High-Side 966127300 DO 32_RM35 12V IO High-Side 966127400 DO 32_RM35 12V IO Low-Side 966160000 DIO 32_RM35 24V IO High-Side 966160300 DIO 32_RM35 12V IO High-Side 966160400 DIO 32_RM35 12V IO Low-Side 966181000 DI40_RM35 966180000 DIO40_RM35, 32dig.In. & 8xdig.Out 24V IO 966170000 DIO 72_RM35 24V IO High-Side 966170300 DIO 72_RM35 12V IO High-Side 966170400 DIO 72_RM35 12V IO Low-Side 980109000 Weidmüller BL IO-30-pol. mit LED 980109100 Weidmüller BL IO-30pol. ohne LED 980109200 Weidmüller BL IO-10pol. mit LED 980109300 Weidmüller BL IO-10pol. ohne LED

Wir leben Elektronik! We live electronics! Engineering Fieldbus Hardware- Development Software- Development Diagnostics Automation Automotive Production Service Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Für eine persönliche Beratung und detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Spezialisten Wir leben Elektronik! www.sontheim-industrie-elektronik.de DE US Sontheim Industrie Elektronik GmbH Georg-Krug-Str. 2, 87437 Kempten Tel: +49 831 57 59 00-0 - Fax: -73 info@s-i-e.de Sontheim Industrial Electronics Inc. One West Court Square, Suite 750 Decatur, GA 30030 Phone: +1 (404) 494-7839 - Fax: -7701