Anlaß der Besprechung Datum: Seite. Jahreshauptversammlung des FC Rethen Leine von 1913 e.v. für das Geschäftsjahr 2015 (

Ähnliche Dokumente
Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof

Theater Putbus. Stefanie Lemcke (Baltic Project GmbH)

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v.

Förderverein für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis

3. Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom wurde nach Änderung des Datums genehmigt. (12.03 statt )

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Mitgliederversammlung des Förder- und Freundeskreises der Friedrich-List-Schule

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Seniorensport- und Förderverein e. v. Bruchköbel. Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense

Satzung des Brauchtums-Fördervereins der KG Rot-Weiß Gemünd 1955 e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar Uhr im Waldhotel Wittenheim

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freunde der Fichtenberg-Oberschule e. V. am 07. März 2017

Satzung vom

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: Uhr

Nächste Mitgliederversammlung:

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll. der. Delegiertenversammlung. 18. September im Landgasthof Alter Wirt. in Höhenkirchen

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am

Fußball-Jugendabteilung der SG Ober-Erlenbach e.v.

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Einladung zur Jahreshauptversammlung

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden.

Kreishandballverband Segeberg e.v.

Protokoll der. vom

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Satzung. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen Kunst und Kultur in Neuried.

Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L

Protokoll der Jahreshauptversammlung des. Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Emmendingen Abteilung Emmendingen e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

SPORTVEREIN EICHEDE VON 1947 E.V.

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom im Hotel Heipke

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Satzung für den LandFrauenverein

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

Vorsitzende: Hannelore Struve, Fliederweg 19, Gettorf 04346/602685

RADSPORTCLUB NUSSLOCH E.V. Satzung. Revision 2012

von Musikern für Musiker Anwesenheitsliste Vollversammlung

Protokoll zur Mitgliederversammlung

Satzung des Historischen Vereins Rosenheim e. V.

SATZUNG. 1 Name, Sitz, Zweck, Geschäftsjahr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Freunde und Förderer der Asociation "Loyola-Gymnasium" e.v.

Bremer Sportjugend im Landessportbund Bremen e.v. Hauptversammlung 2016 Protokoll

Satzung. Fördervereins. des. der. Edmund-Weller-Str Hemer

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Protokoll des Kreistages 2014

hkk - Gemeinschaft e.v.

SATZUNG des Vereins Kanu-Club Sömmerda e. V.

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant

Thüringer Bogensportverband e.v. Mitglied im Deutschen Bogensportverband e.v. Mitglied im Landesportbund Thüringen e.v.

SATZUNG der Flugsportgruppe Unterwössen e.v.

Datum: Freitag, 19. Juni 2015

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Uhrzeit: Beginn Uhr Ende Uhr

Besonders begrüßt Sie den stellv. Landrat Herrn Dr. Günter Fiedler.

Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Protokoll der Mitgliederversammlung vom 26. Februar 2016

Protokoll der Gründungsversammlung des "Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen"

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

Transkript:

Ort: Sporthotel Erbenholz (Paulaner), Peiner Str. 100 Termin: Teilnehmer: - davon Mitglieder: 29 - stimmberechtigt: 29 Donnerstag, den 10.03.2016, Beginn 19:40 Uhr, Ende 21:05 Uhr 31 Personen insgesamt 27.04.2016 1 TOP 1 Begrüßung: Der 1. Vorsitzende Jürgen-Walter Osiewacz begrüßte die anwesenden Mitglieder und Gäste insbesondere: - das Ehrenmitglied Günther Merk, - den stellvertr. Bürgermeister der Stadt Laatzen Ernesto Nebot, - die Ortsbürgermeisterin Helga Büschking - Fritz Redeker, NFV-Vorsitzender Kreis Hannover Land. Thomas Richter gab einen kurzen Abriß über das sportliche Geschehen im Jahr 2015. Danksagung an Jürgen Angrick vom Sporthotel Erbenholz für die Gastfreundschaft. Entsprechend der Teilnehmerliste ist die Mitgliederversammlung beschlussfähig. TOP 2 Totengedenken: Wir gedenken der im Jahr 2015 verstorbenen: - Rolf Constabel, verstorben am 15.03.2015 und - Jürgen Grupe, verstorben am 18.12.2015. TOP 3 Genehmigung der Protokolle der JHV für die Geschäftsjahre 2013 und 2014: Die Protokolle wurden ohne Einwände, Enthaltungen und Gegenstimmen genehmigt. TOP 4 Ehrungen: - für langjährige Vereinszugehörigkeit: - Bühlmann, Tobias 25 Jahre (seit 28.11.1990), - Grotheer, Volkmar 25 Jahre (seit 04.03.1991), - Koch, Sebastian 25 Jahre (seit 06.12.1990), - Witt, Benjamin 25 Jahre (seit 28.11.1990), - Rautmann, Dirk 40 Jahre (seit 09.03.1976), - für runde Geburtstage: - Battermann, Jens 50 Jahre, - Ferizi, Enver 50 Jahre, - Grabig, Jens 50 Jahre, - Heiser, Hartmut 50 Jahre, - Kuhn, Klaus 60 Jahre, - Tarrach, Rudolf 60 Jahre, - Peter, Wolfgang 65 Jahre, - Borsum, Werner 70 Jahre, - Jahns, Jürgen 70 Jahre, - Besmehn, Klaus 75 Jahre. - Training mit Flüchtlingen: Benjamin Witt berichtete von der Initiative Training mit Füchtlingen, die in Absprache mit der Stadt Laatzen in Leben gerufen wurde. - Ehrung durch den NFV: Fritz Redeker sprach den Mitgliedern des FC den Dank des NFV für die ehrenamtliche Tätigkeit und insbesondere für die Flüchtlingsarbeit aus. Der NFV ehrt den FC mit einem Scheck in Höhe von 500,-.

27.04.2016 2 - Ehrenmitglied: der erste Vorsitzende schlägt vor, das Mitglied Walter Osiewacz aus Anlass seines 90. Geburtstages zum Ehrenmitglied zu ernennen. Der Vorschlag wurde einstimmig angenommen. TOP 5 Herrenbereich: Berichte des Vorstandes: J.-W. Osiewacz sprach berichtete über die allgemeinen Aktivitäten des Vorstandes. Die Vorstandssitzungen finden regelmäßig jeden 1. Montag im Monat statt. J.-W. Osiewacz gab in Vertretung von Thomas Richter einen Überblick für den Erwachsenenbereich der Saison 15/16: Im Spielbetrieb sind 4 Herrenmannschaften. - 1. Herren: die Mannschaft beendete die Saison 2014/15 in der Kreisliga mit dem 11. Platz und liegt in der Saison 2015/16 derzeit auf dem letzten Platz. Nach einer bedenklichen Rückrunde 2014/15 mit 4 Siegen, schlechter Trainingsbeteiligung und der Rettung am letzten Spieltag war der Umbruch ohne Alternative. Die derzeitige Situation ist schwierig, die Entscheidung, auf Rethener Spieler und nachkommende Jugendspieler zu setzen, hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht und wird auch nicht mehr von allen Beteiligten getragen. Es wird an allen Beteiligten im Herrenbereich und auch im älteren Jugendbereich appeliert, durch eine aktive Zusammenarbeit die zukünftigen Ergebnisse positiver zu gestalten. - 2. Herren: die Mannschaft spielt in der 4. Kreisklasse und und hat sich zu einem festem Team geformt, Saison 2014/15 6. Platz Saison 2015/16 derzeit 6. Platz, nach der Übernahme der Trainertätigkeit durch Bernhard und Fabian hat sich die Mannschaft überaus positiv entwickelt und sollte auf den Aufstieg hinarbeiten. - 1. Herren Ü40: die Mannschaft spielt seit Jahren in der Kreisliga einesehr gute Rolle, Saison 2013/14 und 204/15 2. Platz Saison 2015/16 derzeit Platz 6 und hat Potential nach oben, Dank an Enver und die Mannschaft für die gute Leistung. - 2. Herren Ü40: spielt in der Kreisklasse und liegt derzeit auf dem 8. Platz. Vorbildlich in den Ü40-Mannschaften ist die Kameradschaft und Trainingsbeteiligung. Leiter Jugendbereich: - Mirko Schulze dankt den Übungsleitern für ihre Arbeit in der Vergangenheit und den Eltern für die aktive Unterstützung, - Von den Mitgliedern gab es Kritik an der Aktualität der Internetseite und es wurde mehr Transparenz unter den Verantwortlichen des Jgendbereiches gefordert, - Zur Verbesserung der Mitgliedergewinnung soll der Aufbau eines Netzwerkes mit der Grundschule erfolgen, - im Mai findet ein Sichtungsturnier des NFV beim FC statt, - es soll ein neuse Konzept für den Jugendbereich erarbeitet werden. - Oliver Ehring gab für den Jugendbereich einen Abriß der Saison, insgesamt wurde eine positive Entwicklung verzeichnet, - der Jugendbereich wird von Mirko Schulze und Oliver Ehring geleitet, - es sind zur Zeit sieben Jugendmannschaften im Spielbetrieb, A-Jugend: das Team ist im letzten Jahr in die Kreisliga aufgestiegen und derzeit im Mittelfeld platziert.

27.04.2016 3 C-Jugend: Nachdem im letzten Jahr viel "Lehrgeld" in der Kreisliga bezahlt wurde, steht das Team nun auf dem 1. Platz in der Kreisklasse. Auch im Futsal konnte ein hervorragender 3. Platz in der Endrunde erreicht werden. Insgesamt eine klasse Leistung des gesamten C-Jugend Teams. Geschäftsführer: Bernhard Lange erläuterte die Geschäftsbilanz des Jahres 2015: - die Kassenprüfung erfolgte am 23.02.2016, - Stand 15.02.2016 hat der FC 274 Mitglieder, - davon 260 aktive und - 14 passive Mitglieder, - insgesamt 28 neue Mitglieder und 52 Austritte, - Ausgaben: ca. 41.300.- - Einnahmen: ca. 45.600.- (davon ca. 22.200.- Mitgliedsbeiträge), - die Spendeneinnahmen sind um 1.200.- auf 3.500.- gestiegen, - beim Getränkeverkauf bliebt bei 10.300.- ein Erlöß von 1.600.- über. Insgesamt wurde ein Gewinn in Höhe von 4.300.- (davon 2.500.- Ausbildungsvergütung für Timo Königsmann vom NFV). Dank an Volkmar Grotheer für die Arbeit an der Mitgliederverwaltung. Dank auch an die Kassenprüfer. Zum Bericht des GF gab es keine Anfragen. TOP 6 Bericht der Revisoren: Der Sportfreund Peter Heinemann hat die Geschäftsbücher am 23.02.2016 geprüft und kamen zu folgendem Ergebnis: - die Geschäftsunterlagen wurden ordnungsgemäß geführt, - es gab keine Beanstandungen und Dank an den GF für die gute Arbeit. TOP 7 Aussprache zu den Berichten: - Es erfolgte keine Anfrage zu den Berichten. TOP 8 Entlastung des Vorstandes: Der Sportfreund Peter Heinemann schlägt die Entlastung des Vorstandes vor. - der Geschäftsführer wurde einstimmig entlastet, - ebenso wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Top 9 Wahl des Wahlleiters: Der Sportfreund Ernesto Nebot wurde als Wahlleiter vorgeschlagen und nimmt die Wahl an. Ernesto Nebot dankt dem bisherigen Vorstand für die Arbeit und schlägt vor, den Vorstand im Block zu wählen -> der Vorschlag wurde einstimmig angenommen. TOP 10 Wahl des Vorstandes: Ernesto Nebot schlägt vor, den bisherigen Vorstand im Amt zu bestätigen. Die Wahl wurde mit einer Enthaltung angenommen. TOP 11 Wahl der Kassenprüfer: Als Kassenprüfer wurde Peter Heinemann vorgeschlagen. Es stehen folgende Personen zur Wahl: 1. Vorsitzender: Jürgen Walter Osiwacz 2. Vorsitzender: Tom Richter

Schriftführer: Geschäftsführer: Benrhard Lange Spielausschußobmann: Felix Rose Jugendleiter: Mirko Schulze Jugendleiter: Oliver Ehring 27.04.2016 4 Die Wahl ist einstimmig (bei einer Enthaltung). Alle anwesenden Gewählten nehmen ihre Wahl an. TOP 12 Anträge der Mitglieder: Es wurden keine Anträge gestellt. TOP 13 Grußworte: Der stellvertretende Bürgermeister Ernesto Nebot überbringt herzliche Grüße vom Bürgermeister Köhne, der leider verhindert ist. - neuer Sanitärtrakt: Die Stadt Laatzen hat wegen der Flüchtlingslage den Neubau der Sanitäranlagen in der Prioritätenliste nach hinten geschoben, - Hallenzeiten für den FC: auf Anfrage stellt E. Nebot klar, dass nicht die Stadt die Hallenzeiten regelt, sondern die Vereine untereinander im Sportring. Die Ortsbürgermeisterin Helga Büschking bedankt sich für die Einladung und überbringt die Grüße vom Ortsrat. Vertreter des FC wurden zur nächsten Ortsratssitzung am 10.5.16 herzlich eingeladen, gleichzeitig gratuliert sie Mitgliedern des Vorstandes zur Wahl und wünscht viel Erfolg bei der Arbeit. TOP 14 Veranstaltungen: Martin Heinrich spricht über die Aktivitäten des Orga-Teams: Veranstaltungen 2015: - Tanz in den Mai in der Grundschule mit 140 Teilnehmern, nicht berauschend, - Osterfeuer wurde erneut auf dem Erbenholz durchgeführt und hatte regen Zuspruch, - der Stand auf dem Weihnachtsmarkt war wieder sehr gut besucht, - großer Dank an die Helfer, ohne die nichts läuft. Ausblick: - 23.3.16 Osterfeuer wird wieder auf dem Erbenholz geplant, - Tanz in den Mai, Durchführung in der Grundschule Rethen, - ein Vereinsabschluß ist geplant, Termin muß noch festgelegt werden, - Fabian Schäfer ist neues Mitglied im Orga-Team. TOP 15 Verschiedenes: - seit 1.10.15 ist Martin Heinrich als Platzwart tätig, der Geschäftsführer dankte dem langjährigen Platzwart Michael Brunke für seine Arbeit, - der Geschäftsführer schlägt eine Änderung der Satzung des FC vor: der 22 Absatz 4 soll wie folgt geändert werden: "Bei Auflösung des Vereins oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das Vermögen des Vereins dem Niedersächsischen Fußballverband zu, der es unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige Zwecke zu verwenden hat", - die Änderung der Satzung wurde einstimmig angenommen. - Frage von Jan Gehrke: Was ist die Zielstellung im Jugendbereich? Mirko wird sich zukünftig verstärkt um die interne Zusammenarbeit kümmern. - Anmerkung Benni Witt: bezweifelt, dass der eingeschlagende Weg für die 1. Herren richtig ist.

- Volkmar Grotheer: appeliert an die Zahlungsmoral für die Mitgliedsbeiträge. 27.04.2016 5 - Alexander Schwarz bemängelt die schlechte Beteiligung am Platzdienst und stellt einen Antrag auf Strafzahlungen bei Nichtteilnahme. Es folgte eine rege Diskussion mit Für und Wider. - Martin Heinrich und Alexander Schwarz wollen einen Plan für die Arbeitseinsätze aufstellen. - Bernhard Lange stellt darauf einfach die Gretchenfrage: Wer übernimmt die Verwaltung und wie treibt man die Starfgelder ein? An diesen Problemen sind in der Vergangenheit einige Versuche gescheitert. - Jürgen Walter Osiwacz beendet die Jahreshauptversammlung und bedankt sich beim Team des Sporthotels Erbenholz für die Gastfreundschaft. B. Merten J.-W. Osiewazc Schriftführer 1. Vorsitzender