Drehbuch: Der Morgen vor dem Epilog

Ähnliche Dokumente
Plötzlich wird alles anders

Die Weihnachtsgans Ein Theaterstück von Aimée Doms

und den Zettel steckst du unter das dritte Waschbecken

Ein Engel für Draco 3

etwas Saft verschüttet. In Windeseile hat er das kleine Missgeschick beseitigt.

Julia steht auf, sucht den Augen-Make-up-Entferner, findet ihn, und schminkt sich ab.

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

1. Samuel 1. Hanna erbittet von Gott ein Kind und wird erhört

Caillou Magische Weihnachtszeit

Eine Idee und viele Mäuse

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Inazuma Eleven: A+A Teil 1

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Betrachtet das Bild. Lest die Aussagen. Was gehört zusammen? a b c die Cafeteria der Chemieraum die Toilette

Merten feiert seinen Geburtstag. Auf, Philipp, trink, trink, trink,! Ja, klar! Also, Leute, ich fahr jetzt mal heim.

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

6 Kein Geld, keine Klamotten

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Harry Potter Lovestory Stein der Weisen

Meyer Lehmann Schulze. Die wilden Zwerge. Unverkäufliches Leseexemplar. Bitte nicht vor dem rezensieren. Bilder von Susanne Göhlich

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei

"Ein Mann zu viel" - zweite Folge

Möglich gemacht durch

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg.

Kinder-Familien-Gottesdienst am 13. August 2017

Wiederholung. 5.Klasse

Müller zeigt, dass er arm ist, indem er die Taschen aus den Hosen holt und ein Gesicht zieht. Müller und König begrüßen sich.

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

Drachensturm. von Celchen online unter: Möglich gemacht durch

Dieses Buch gehört: Vorname: Nachname: Adresse:

Kaori Monchi Wagamama Kitchen

Dialogliste zum Kurzfilm Amoklove von Julia C. Kaiser Deutschland 2009, 10 Minuten, Spielfilm

Wiederholung. 5.Klasse

Eine Geschichte aus dem alten Russland nach Lev Tolstoi

PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie in Astenberg/

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller.

im Beruf 1 Hören Sie die Gespräche. Worüber beschweren sich die Leute? Kreuzen Sie an.

Die Kriegerin 3. von Klara Hope online unter: Möglich gemacht durch

1. Unterrichtseinheit zum Thema Luft und Luftdruck: Eigenschaften von warmer Luft untersuchen

Michał Walczak. Das erste Mal. (Originaltitel: Pierwszy raz) Aus dem Polnischen von Doreen Daume. henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH

O schön. O schlecht. O

Seite 1: Der 1. Advent

Schule? Das ist echt nur was für Helden! JoJu Fröhling

Assassination Classroom Lovestory 2

Ich geh doch nicht verloren!

Ein Tomaten- Liebhaber und eine Manga- Liebhaberin

in den Kopf gesetzt, dass wir drei was total Lustiges machen könnten zu unserer Abschlussfeier, so was wie identische T-Shirts tragen, auf denen dann

Harry Potter nächste Generation

2. Doppelstunde: Eine Brücke ohne Stützen mit Gegengewichten Gleichgewicht herstellen

Die Weihnachtsgans Auguste

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern

Eine Weihnachtsgeschichte. von Günter Hofer

Leo und Lisa im Schwimmunterricht

Harry Potter - Meine Story

Geschichten in Leichter Sprache

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Die Hauptpersonen dieser Geschichte sind:

Das Lächeln der Sonne. von Nicola Scholz. 4th draft ( )

Du in Hogwarts. von Mona online unter: Möglich gemacht durch

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Finn und das komische Zebra Abb. 28: Zwei Jungen am Zebrastreifen ( Living Puppets)

Wuschelbär. Bald schlafen alle tief und fest und der Wuschelbär hat einen schönen Traum.

Der Polizist ist der Räuber

Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40)

Hugo zieht um. Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren

Peter Härtling Sofie macht Geschichten

Drehbuch zu unserem Film Be yourself.

Rotkäppchen und der Wolf [von Kirsten Großmann]

Spät. Es ist schon spät Auf die Plätze! Fertig! Pause! Es ist spät wie nie zuvor Alle Vögel schon zuhause Was kommt nach und was geht vor

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau.

Oberstress mit Unterhose

Und es bedeutet einen extra Urlaubstag. Aber wach muss man eben bleiben.

Draco hat den Zauberstab auf Dumbledore gerichtet, bringt es aber nicht fertig, den Direktor zu töten.

Was kommt in diesem Buch vor?


Ballett macht Spaß. happydadoo.com 1/5

A: Na, heute beginnen doch endlich die Sommerferien, da will ich mit meinem Koffer fröhlich in die Ferien ziehen.

Nachdem Lauren und Max mit dem Fernseher und den anderen Geräten fertig waren, brachte Angus die Küche auf Vordermann. Ich spülte die vier Teller ab,

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού)

Vorspann zu Wer hat schon Angst vor Dr. Wolf

Radio D Folge 41. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese

Thomas Morgan Jones. Trollkind (Originaltitel: The forest in my room )

Steffi passt auf. Jan soll später gut lesen können. Nicht so wie Steffi. Die Lehrerin hat Jan gelobt. Weil er so fleißig ist. Steffi ist stolz auf

Titel: Der Umzug vom Himmel in die Hölle. Verfasser: Paulina Kromer & Laurenz Scheurich. Klasse: WG 11/3

Marita Erfurth. Be My Baby. Ein Buch in Einfacher Sprache nach dem gleichnamigen Film von Christina Schiewe

von den wilden Zwergen

ich nie erleben durfte, wie es ist, normal zu sein. Ich habe nie ein Mädchen zum Tanzen ausgeführt oder auf dem Rücksitz eines Autos, das einem

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch

Maze Runner (Love-Story)-Teil 7

Lucie auf ein Internat

Frau Schnabel leicht beleidigt: Du hast nie Zeit mir zu zuhören, merkst du das eigentlich?

8. Die ersten Jünger. Matthäus 4,18-22; Lukas 5, Mensch, der auch zuhören will (kann auch von Andreas gespielt werden mit anderem Umhang)

100+ deutsche Sätze für Anfänger

Text und Illustration von Titus

Hehe, der ist eingeschlafen. Hehe! Kein Wunder! Der König lässt uns heute auch lange warten!

Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung

DER HASS AUF DIE LIEBE! Liebe und Hass 18. NOVEMBER RELIGION FOTOSTORY, KLAUS SCHENCK Yannic Ressel, Markus Schipper, Hannah Braun

Transkript:

1 Drehbuch: Der Morgen vor dem Epilog Im Grimmauldplatz Nr. 12 hört man einen lauten Knall. Was war denn das?, vernimmt man Ginny Potters Stimme aus der Küche, wo sie Frühstück für ihre Familie zubereitet. Sie verlässt die Küche und gelangt über eine Treppe aus dem Untergeschoss in die große Halle, wo sie das Unheil sieht. Ein großer brauner Schrankkoffer liegt geöffnet an der untersten Treppenstufe im Erdgeschoss. Er ist aufgegangen und einige Kleidungsstücke und auch ein paar von Weasleys Zauberhaften Zauberscherzen liegen verstreut herum. Szene 1: Chaos Grimmauldplatz Nr.12, Eingangsbereich im Erdgeschoss Ginny Potter (Jeans, blauer Pullover, Haare offen); James Sirius Potter (braune Hose, roter Pullover, kurze schwarze Haare; Lily Luna Potter (blaue Hose, gelber Pullover, rote Haare offen getragen) Ginny steht am Treppenabsatz vor dem Koffer; James kommt die Treppe herunter gerannt Ginny: Was soll das denn? (schaut entgeistert auf das Chaos) Sorry, Mum. (bemüht sich, eine schuldbewusste Miene aufzusetzen) Ginny: Was hast du denn jetzt schon wieder angestellt? Wieso hast du nicht einfach gewartet, bis dein Vater oder ich den Koffer runtergebracht hätten? Ich brauch doch dabei keine Hilfe von euch, ich kann das auch schon sehr gut selber machen. (schaut ein wenig trotzig) Ginny: Naja, man sieht ja, wie gut du das schon alleine machen kannst. Räum schnell deine Sachen wieder ein, es gibt gleich Frühstück. (dreht sich schmunzelnd in Richtung Küche weg) Lily rennt zu Ginny und rutscht auf einem herumliegenden Umhang aus. Lily fängt an zu weinen. Ginny: Lily, hast du dir wehgetan? (kniet sich zu Lily hinunter) Mum, das tut ganz arg weh. (zieht schniefend die Nase hoch)

2 Ginny: James, wieso hast du das nicht weggeräumt? Deine Schwester hätte sich ernsthaft verletzten können! Aber Mum, ich wollte das doch grade wegräumen. Was kann ich denn dafür, dass Lily nicht guckt wo sie hinläuft? Ginny: Wenn du gar nicht erst so ein Chaos veranstaltet hättest, dann wäre das auch nicht passiert, das ist dir doch hoffentlich klar, oder? Entschuldige dich bei deiner Schwester. Sorry Lily, war nicht beabsichtigt, wirklich nicht. (kniet sich zu Lily hinunter) Ist es wieder besser? Ja, ist schon fast wieder gut. (springt wieder auf) Na dann kann es ja gar nicht so schlimm gewesen sein. Übertreib doch nicht immer so, das ist nervig. Du bist auch total nervig. Ginny: Nun komm Lily, wir gehen schon mal in die Küche und James räumt jetzt wirklich sein Zeug wieder ein. (auch sie steht wieder auf) Ginny und Lily gehen in die Küche; James packt seinen Koffer, stellt ihn anschließend zur Seite und folgt ihnen danach. Szene 2: Frühstück Grimmauldplatz Nr.12, Küche Harry Potter (schwarze Hose, grüner Pullover, kurze schwarze Haare); Ginny Potter (Jeans, blauer Pullover, Haare offen); James Sirius Potter (braune Hose, roter Pullover, kurze schwarze Haare; Albus Severus Potter (Jeans, blauer Pullover, kurze schwarze Haare); Lily Luna Potter (blaue Hose, gelber Pullover, rote Haare offen getragen) Alle sitzen um einen großen, dunklen Holztisch herum; auf dem Tisch stehen Würstchen, Haferbrei, Toasts, Rührei, Marmelade, Butter, Kakao, Tee, Tassen, Teller und Besteck; alle essen; Albus greift über den halben Tisch zur Marmelade. Sag doch was, bevor du die Hälfte umschmeißt. (reicht Albus die Marmelade) Jaja, ich machs beim nächsten Mal, versprochen. Danke Dad. (bestreicht einen Toast mit Marmelade)

3 Ginny: Habt ihr beiden denn schon alles fertig gepackt? Nicht, dass nachher ein Rumgehetze anfängt und jeder noch irgendwas sucht und wir auf euch warten müssen. Ich hab sogar schon den Koffer runtergebracht. Wie siehts bei dir aus, Al? Auch schon fertig? Naja, das Ergebnis deiner Koffer runtertrag Aktion haben wir ja gesehen. (alle außer James lachen) Und Al, hast du deine Sachen denn jetzt schon fertig gepackt, sodass ich direkt nach dem Frühstück den Koffer runterbringen kann? (nimmt sich ein Würstchen) Jaja, bin schon fast fertig. Ich hab ihn vorhin schon dabei beobachtet, wie er mit seinem Hogwarts Umhang vorm Spiegel stand. Albus wird rot, daraufhin fangen alle an zu lachen. Lily schüttet dabei Kakao auf ihren Pullover. Ginny: Ginny: Ach Lily, musste das sein? Ratzeputz Ich hab das doch nicht mit Absicht gemacht, Mum. Klein Lily kann nicht mal richtig essen. (lachend) James, hör auf deine Schwester zu ärgern! Aber wenn sie doch nicht mal richtig trinken kann? Dir hat wohl auch noch niemand gesagt, dass du es als Dreijähriger fertig gebracht hast, meinen Zauberstab als Lutscher zu missbrauchen und dir daraufhin Funken aus der Nase gestoben sind? (alle außer James lachen) Da würde ich echt lieber beim Trinken kleckern, das ist ja peinlich! Ach, lasst mich doch. (bedröppelt schauend) Nun kommt schon, esst fertig, damit wir pünktlich hier wegkommen. Lily trinkt ihren Kakao aus; Albus schiebt sich seinen restlichen halben Toast auf einmal in den Mund; James isst sein Rührei auf.

4 Szene 3: Abreise Grimmauldplatz Nr.12, Eingangsbereich im Erdgeschoss; Weg zum Auto Harry Potter (schwarze Hose, grüner Pullover, kurze schwarze Haare); Ginny Potter (Jeans, blauer Pullover, Haare offen); James Sirius Potter (braune Hose, roter Pullover, kurze schwarze Haare; Albus Severus Potter (Jeans, blauer Pullover, kurze schwarze Haare); Lily Luna Potter (blaue Hose, gelber Pullover, rote Haare offen getragen) Alle außer Albus stehen im Eingangsbereich; zwei große Schrankkoffer stehen dort herum, darauf stehen jeweils ein Käfig mit einer Eule darin; Lily hängt an Ginnys Arm. Ginny: Was macht Albus eigentlich noch so lange da oben? Albus? Wo steckst du denn? Wir kommen noch zu spät zum Schulzug! (ruft die Treppe hoch) Wieso darf ich nicht auch mit nach Hogwarts gehen? (mit weinerlicher Stimme sprechend) Ginny: Ach Lily, in zwei Jahren darfst du auch gehen. Hab einfach noch ein bisschen Geduld, die zwei Jahre vergehen schneller als du denkst. Genau, Albus und James mussten auch warten bis sie 11 waren, bevor sie nach Hogwarts durften. Albus, komm jetzt endlich runter, sonst fahren wir ohne dich! (rufend) Los, Al, komm endlich runter, ich will meine Freunde wiedersehen! Außerdem, je schneller du unten bist, desto schneller siehst du Rose wieder. (lachend) Albus kommt mit einem Notizbuch die Treppe herunter gerannt. Sorry, hab noch was vergessen und das mit Rosie hab ich gehört. Ein Tagebuch! Das ist doch nur was für Mädchen. (lachend) Ach lass mich doch, Mum hat das früher auch gemacht. Eben, sag ich doch, Mum ist ja auch ein Mädchen. (lachend) Los jetzt, wir sind schon ein wenig spät dran. Harry öffnet die Tür; Lily, James und Albus gehen zur Tür hinaus. Ginny: Ein bisschen wie zu meinem ersten Schuljahr. Erinnerst du dich noch daran? An was denn genau?

5 Ginny: Na, ich hab mein Tagebuch im ersten Schuljahr auch zuerst daheim vergessen gehabt. Wir mussten extra noch mal zurückfahren. Ich denke manchmal noch daran, dass, wenn ich einfach nicht darauf bestanden hätte, dass dann wahrscheinlich die Kammer des Schreckens in diesem Schuljahr nicht geöffnet worden wäre. Naja, wollen wir hoffen, dass Albus da nur ein gewöhnliches Tagebuch hat. Ginny: Vermutlich wird es so eins sein. (lachend) Beide gehen zur Tür hinaus; Harry verschließt sie. Die Potters gehen über den Gehweg des Grimmauldplatz zu ihrem Auto. Szene 4: Fahrt zum Bahnhof Im Auto der Potters; auf halber Strecke zwischen Grimmauldplatz und King s Cross Harry Potter (schwarze Hose, grüner Pullover, kurze schwarze Haare); Ginny Potter (Jeans, blauer Pullover, Haare offen); James Sirius Potter (braune Hose, roter Pullover, kurze schwarze Haare; Albus Severus Potter (Jeans, blauer Pullover, kurze schwarze Haare); Lily Luna Potter (blaue Hose, gelber Pullover, rote Haare offen getragen) Harry und Ginny sitzen vorne; die Kinder hinten, Lily in der Mitte; Gepäck und Käfige im Kofferraum Al, bist du eigentlich aufgeregt? Ich war anfangs jedenfalls total nervös. Wieso denn? Du wusstest doch, was auf dich zukommt. Naja, ich hätte ja nach Slytherin kommen können, da war ich schon ziemlich nervös wegen. Aber eigentlich war mir ja die ganze Zeit klar, dass ich nach Gryffindor kommen würde. Ich mein, wer würde mich schon nach Slytherin stecken? Ich bin doch voll lieb. (alle lachen) Ich bin auch deswegen auch ziemlich aufgeregt, wenn ich ehrlich bin. An deiner Stelle würde ich mir auch Sorgen machen. Wieso bist du eigentlich immer so fies zu mir? Dad, sag doch mal was. (flehend) Lasst mich da raus. Ginny: Harry!

6 Jaja, ist ja schon gut. James, hör auf deinen Bruder zu ärgern, und Albus, hör auf, dir das so zu Herzen zu nehmen. Er meint das nicht so. Doch, ich mein das so, das ist mein voller Ernst. Ich mag auch nach Hogwarts, und wenn es sein muss auch nach Slytherin. Ginny: Du weißt doch, in zwei Jahren darfst du auch gehen. Ich will aber jetzt. (fängt an zu weinen) Ach Lily, hör auf zu weinen, ich muss mich auf den Verkehr konzentrieren. Du weißt doch, dass du erst nach Hogwarts gehen darfst, wenn du 11 bist. Das hat sich seit heute Morgen nicht geändert. Ich komm bestimmt nicht nach Slytherin. Wenn James da nicht hingekommen ist, dann komm ich doch erst recht nicht dahin. Ich mein, er ist doch viel fieser als ich! Ey, damit beweist du doch gerade, dass du auch fies bist. Außerdem bin ich nicht gemein, ich sag nur die Wahrheit. Jaja, das kann ja jeder sagen. Ha, da fällt dir nichts mehr drauf ein! Ich will mich bloß nicht mit dir anlegen, das kann ja nur böse für mich enden, du Ehren Slytherin! Jetzt übertreibst du aber. Würde ich nie. Ich mach das so wie du, ich sag immer nur die Wahrheit. Jungs, lasst mal gut sein, wir sind jetzt da. Benehmt euch und streitet euch weiter, wenn ich das nicht mehr sehen kann. Harry parkt das Auto. Alle steigen aus. Dieses Jahr schien es überraschend schnell Herbst zu werden. Der Morgen des ersten September war frisch und golden wie ein Apfel, und während die kleine Familie über die holprige Straße auf den großen verrußten Bahnhof zu wackelte, glitzerten der Qualm von Autos und der Atem der Fußgänger wie Spinnennetze in der kalten Luft. Zwei große Käfige klapperten oben auf den schwer beladenen Gepäckwagen, die die Eltern schoben: Die Eulen darin schrien empört, und das rothaarige Mädchen, das sich an den Arm ihres Vaters geklammert hatte, lief heulend hinter ihren Brüdern her.