Air Berlin PLC Journalisten-Konferenz

Ähnliche Dokumente
Flugplan Deutschland Sommer Mai bis Oktober

VERTRIEBSNEWS - UPDATE

Flughafen Dresden Flugplan

Sommer Flugplan Timetable Neu. Brüssel Faro Ibiza Sibiu

Die beste Verbindung zwischen Budapest und der Metropolregion Nürnberg

T Ü R K E I Ä G Y P T E N

Winter Flugplan Timetable Neu: Krakau Tel Aviv Vilnius

Ihr vorläufiger Sommerflugplan 2015

Verkehrsergebnisse 2007

Presse-Telefonkonferenz Q1-Ergebnisse Mai 2014

Zusammenfassung der globalen Vergleichsstudie zur Suche der günstigsten Tarife Europa, Naher Osten und Afrika. September 2008

Flugplan. 19. Dezember März

Flugplan. 7. Oktober März

Quartalsergebnisse 1-3/2008

VORSCHAU SOMMER Dresden Barcelona, St. Petersburg, Bastia (Korsika) Leipzig/Halle Banjul (Gambia), Dubai und Malta. unser-flughafen.

Flugplan. 17. August Oktober

Flugplan. 7. Januar Oktober

Flugplan. 1. Oktober März

Summer Timetable Vienna Airport - Destinations valid until

Flugplan. 2. Juli Oktober

FLUGPLAN Gültig ab 30.Oktober 2011

Flugplan. 25. Oktober März

Flugplan. 4. Januar Oktober

Flugplan. 23. Dezember Oktober

Flugplan. 14. Januar Oktober

Flugplan. 30. Januar Oktober

NONSTOP-LINIENFLÜGE WINTER 2015/16 - VORSCHAU SCHEDULED FLIGHTS WINTER 2015/16 - PREVIEW

Air Berlin PLC Berlin, 15. August 2012 Q2 Ergebnis Journalisten Mediencall

AIR BERLIN PLC QUARTALSPRÄSENTATION, JANUAR MÄRZ Berlin, 18. Mai 2011

Flughafen Wien AG. in Zahlen, Daten, Fakten

NONSTOP-LINIENFLÜGE WINTER 2016/17 - VORSCHAU SCHEDULED FLIGHTS WINTER 2016/17 - PREVIEW

Flugplan 28. August März 2014

INTERNATIONALE FLUGZIELE Sommer 2015

Flugplan. 5. Oktober März

Flugplan. 12. August Oktober

Flugplan. 1. Juli Oktober

Von Bremen in die Welt Sommer 2016

Flugplan. 12. Juli Oktober

Flugplan. 27. Juli Oktober

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015

NONSTOP-LINIENFLÜGE WINTER 2014/15 - VORSCHAU SCHEDULED FLIGHTS WINTER 2014/15 - PREVIEW

Air Berlin PLC 18. Juni 2014 DSW Berliner Aktienforum

Hub ZRH: Die Grenzen des Wachstums 3. Schweizer Aviatik Symposium

Flugplan. 6. Mai Oktober

Flugplan. 7. Juni Oktober

Verkehrsergebnisse Flughafen Wien AG

Flugplan. 16. Mai Oktober

Fliegen beginnt am Boden - Mit efly Services unabhängig und flexibel reisen

WILLKOMMEN. Seite. KPS Transformation Architects

NONSTOP-LINIENFLÜGE WINTER 2013/14 SCHEDULED FLIGHTS WINTER 2013/

Flugplan. Flight Schedule. Urlaubszeit einfach die schönste Zeit im Jahr! Winter 2015/

Flugplan. 1. Mai Oktober

Verkehrsergebnisse 2008

NONSTOP-LINIENFLÜGE SOMMER VORSCHAU SCHEDULED FLIGHTS SUMMER PREVIEW

Entwicklung des Kurzstreckenluftverkehrs im Nachbarschaftsverkehr Deutschlands. Dr. Peter Berster, Dieter Wilken. ADV-Workshop Frankfurt,

Flugplan Flight Schedule

Präsentation Quartalszahlen / Halbjahresbericht Januar - Juni 2006

Flugplan. 30. Juni Oktober

Flugplan. 4. Juli Oktober

Lehren aus der Krise Veränderungen in der Branche

AIR BERLIN PLC QUARTALSPRÄSENTATION, APRIL JUNI Berlin, 18. August 2011

HALBJAHRESBILANZ 2009

JETZT ABHEBEN HIN- UND RÜCKFLUG. inkl. Gepäck. TÜRKEI ANTALYA Hin- und Rückflug z.b. ab Wien am pro Person ab 99

SOMMERFLUGPLAN 2014 Kurzketten & Tagesflüge

Flugplan. 1. Dezember März

Flugplan. 6. Dezember März

Air Berlin PLC 12. Mai Presse-Telefonkonferenz 1. Quartal 2015

Flugplan. 8. November März

AIR BERLIN PLC Q3 UND KUMULIERTES 9-MONATSERGEBNIS Berlin, 17. November 2011

Flugplan. 9. Juni Oktober

Flugplan. 1. Mai Oktober

Flugplan. 20. Juni Oktober

Flugplan. 5. Mai Oktober

NONSTOP-LINIENFLÜGE WINTER 2018/19 - VORSCHAU SCHEDULED FLIGHTS WINTER 2018/19 - PREVIEW

Flugplan. 17. April Oktober

Flugplan. 21. April Oktober

Flugplan. 7. Juli Oktober

Flugplan. 26. April Oktober

Flugplan. 28. März Oktober

PLANNING DAY, 16. Juni 2016

Flugplan. 6. April Oktober

Konzernabschluss 2007 der Flughafen Wien AG

Flugplan. 11. April Oktober

Nur Starts Ziele: 2008 (Pax-Frachtflüge) Ziele: 2009 (Pax-Frachtflüge) Ziele: 2010 (Pax-Frachtflüge) Ziele: 2011 (Pax-Frachtflüge) Ziele: 2012

Vorläufige und untestierte Konzern-Kennzahlen auf einen Blick

Flugplan. 26. April Oktober

TUI Cruises Flexpreise. Reisebüro HOLIDAY LAND Oberhofer Weg Berlin Tel

Flugplan. 24. April Oktober

Controlling von Internationalisierungsprozessen Dr. Michael Schneider Unternehmertage, Bremen

Konzernabschluss 2006 der Flughafen Wien AG. 22. März

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 21. März 2014

Air Berlin PLC Hauptversammlung 18. Juni 2014 London

Quartalsbericht Juli - September Berlin, 19. November 2009

Bericht zum 1. Halbjahr Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender Bernd Hirsch, Finanzvorstand Bertelsmann SE & Co. KGaA, 31.

Hauptversammlung. Stuttgart 14. Mai 2009

TUI GROUP Kölner Anlegerforum 26. Oktober 2015

FLUGPLAN WINTER 2014/15 Abflug 26. Oktober März 2015

zooplus Ordentliche Hauptversammlung München, 31. Mai 2016 Ordentliche Hauptversammlung München, 31. Mai 2016 Seite 1

mobilezone holding ag

Transkript:

Air Berlin PLC Journalisten-Konferenz NIKI Transaktion Berlin, 18. Februar 2010

Agenda Seite 1 2 Strategische Aspekte Wachstumsmöglichkeiten im Osteuropäischen Markt durch NIKI Akquisition realisierbar hohes Level der Integration von Netzwerk- und Overhead bereits erreicht Finanzielle Aspekte NIKI ist eine profitable Fluggesellschaft mit stabilen Bilanzkennzahlen 4 9 3 Transaktions Struktur 16 2

1. Strategische Aspekte Wachstumsmöglichkeiten im Osteuropäischen Markt durch NIKI Akquisition realisierbar hohes Level der Integration von Netzwerk und Overhead bereits erreicht 3

1 STRATEGISCHE ASPEKTE Die bestehende, sehr enge Kooperation mit NIKI bildet die solide Basis für eine zukünftige Integration NIKIs und Air Berlins Stärken NIKI Air Berlin NETZW WERK VIE Kerngeschäft im österreichischen Markt mit EU-weitem Destinations-Portfolio PMI DUS TXL NUE MUC Internationales Streckennetz mit regionalen Schwerpunkten SALES Sehr gute Sales- Power in Österreich mit einem ähnlichen Mix aus Charter und EPV Europaweites Streckennetz MARKETING Sehr gute Markenbekanntheit, nicht zuletzt bedingt durch Niki Lauda Erfolgreiche Imagebildung mit hohem Bekanntheitsgrad 4

1 STRATEGISCHE ASPEKTE Die komplementären Streckennetze bieten Wachstumspotenzial in Osteuropa und Österreich NIKI Destinationen 20091): Fakten Kapazität: NIKIs Präsenz in Österreich sichert sehr gute Verbindungen zwischen allen nationalen Großflughäfen sowie zu den Air Berlins Hubs IVL KEF 11 A/C Passagiere: 2,6 Mio. SLF: Umsatz2): Kommentare ARN DME 77% GLA EDI EUR 269,2 Mio. EBIT: BLL CPH SNN HAM XFW AMS FMO EUR 23,1 Mio. CDG DUS CGN HAJ DRS FRA NUE STR MUC LNZVIE INN SZGGRZ KLU ZRH FDH MBX LJU MXP LUX PDL LDE PGF GOA FCO LIS TBS EVN BEG DBV BRI BDS PRN TIA IST SKG CFU PMI IBZ SUF XRY AGP CTA FNC EFL ZTH ATH SMI DLM AYT LCA CHQ KGS RHO HER MIR TLV DJE TFS AMM TCP ACE SSH LPA FUE HRG LXR 1) Basiert auf lokales GAAP; vorläufig und vorbehaltlich WP Testat 2) Gesamtumsatz inkl. sonstige betriebliche Erträge 5 RMF NIKIs Hub Wien bietet optimale Voraussetzungen für Wachstum nach Osteuropa Durch NIKIs vergleichbares Streckennetz-Portfolio in Österreich, können zusätzliche Synergien realisiert werden

1 STRATEGISCHE ASPEKTE Durch die bestehende Partnerschaft trägt Air Berlin heute bereits größtenteils die Verantwortung der Kernprozesse NIKI Integrationsstatus Flight ops Eigene Crews (Pilot und Kabinen Besatzung) Eigene A/C Stark verkettet mit AB bedingt durch A/C Tausch und Subcharters/wet leases Overhead d/ Ground op ps NIKI NIKI/Air Berlin 1) Crew-Management/-Training Inflight Beschaffung Passagier Business/Lost & Found Qualitätsmanagement MRO Travel management Öffentlichkeitsarbeit/Presse HR/Recht/Allgemeiner Einkauf Sales Ground Ops Crew Planung Marketing Controlling Air Berlin Flugplanung Revenue Management Service Center Traffic Center Buchhaltung E-Commerce Vielfliegerprogramm Versicherung Zusätzliches Synergiepotenzial Reduzierung der Integration abgeschlossen Koordinationsanforderungen Kernprozesse 1) Gemeinsame Aktivitäten von NIKI und Air Berlin 6

1 STRATEGISCHE ASPEKTE BACKUP Synergie-Potenziale identifiziert in den Bereichen Netzwerk, Produkt und Organisation Synergien Kommetare NETZ ZWERK PRODUKT ORGAN NISATION VIE Enge Einbindung in die Air Berlin Flugplanung Optimierung des Strecken- und Produktions-Portfolios Produktharmonisierung (z.b. Inflight/Catering, Ticketschalter) Zusammenlegung des Einkaufs Auflösung doppelter organisatorischer Strukturen (z.b. Marketing, Controlling) Reduzierung der Komplexität Die Marke NIKI bleibt nach der Akquisition erhalten Die positive Wahrnehmung der Marke NIKI wird weiter genutzt Niki Lauda und das Top Management bleiben an Board Weitergehende organisatorische Integration in die Air Berlin Gruppe bietet weiteres Einsparungspotenzial 7

2. Finanzielle Aspekte NIKI ist eine profitable Fluggesellschaft mit stabilen Bilanzkennzahlen 8

2 FINANZIELLE ASPEKTE Die Akquisition setzt sich zusammen aus der operativen Gesellschaft und einer a/c Leasing Gesellschaft NIKI Gruppe Privatstiftung Lauda (PSL) 100% NL Holding 76% NIKI (2x A319 2x A320 2x A321) Akquisition Operating lease Air Berlin 24% LEE & LEX (2x A320) E190 GmbH (2x E190) Kommentare Übernahme des operativen Geschäfts sowie die Konzerngesellschaft 'A321 GmbH' Ende 2009 umfasst die operative Flotte 11 A/C Akquisition umfasst 2x A319, 2x A320, 2x A321 Ein zusätzliches Flugzeug wird von einer Dritt-Partei geleast NIKI Gruppe 9

2 FINANZIELLE ASPEKTE NIKI zeigt eine positive Umsatz- und Ergebnis-Entwicklung Überblick der Finanzkennzahlen 1), 2007-2009B [EUR Mio.] Umsatz steigt bedingt durch Kapapzitätsausweitung (3 zusätzliche A/C in 2009) Passagierwachstum von 0,4 Mio. p.a. auf 2,6 Mio. in 2009B Abschreibungen erhöhten sich um ca 30% aufgrund der Flottenexpansion Steigerung der Leasingauf- wendungen ebenfalls bedingt durch die Flottenvergößerung GESAMTUMSATZ 2) EBITDAR +17% +55% 229,5 269,2 53,7 183,3 28,2 34,7 2007 2008 2009B 2007 2008 2009B EBIT ERGEBNIS +71% +77% 23,1 12,4 10,2 13,5 7,0 3,4 2007 2008 2009B 2007 2008 2009B EBITDAR Anstieg in 2009 bedingt durch Fuel- Kostenreduzierung Ergebnisoptimierung in 2009 erzielt durch verbessertes operatives Ergebnis 1) Basiert auf lokales GAAP; vorläufig und vorbehaltlich WP Testat 2) Gesamtumsatz inkl. sonstige betriebliche Erträge 10

2 FINANZIELLE ASPEKTE Stabile Bilanzrelation des Net Debt geringes Net Debt NIKI Bilanz, Dez 2009 [EUR Mio] 31. Dez. 2009 Kommentare A Anlagevermögen 72% 249 Eigenkapital 12% L Finanzverbindlichkeiten 49% + Operative Leasingaufwendungen 16 Mio. x 5.5x = Vorteilhafte Net Debt/EBITDA ratio bei ca. 2 Jahren Net debt resultiert aus der Finanzierung von 6 A/C Sonst. Umlauf- vermögen 9% Liquide Mittel 19% Sonstige Verbindlichkeiten 39% Net debt aktivierte Leases 88 Mio. Net debt: EUR 75 Mio. Net debt/ebitda 1) : 2.0x + Net debt: EUR 163 Mio. Net debt/ebitdar 1) : 3.1x 1) Basiert auf lokales GAAP; vorläufig und vorbehaltlich WP Testat 11

2 FINANZIELLE ASPEKTE Ausbau des NIKI Streckennetzes in 2010 teilweise profitierend durch den Austritt von Sky Europe Wachstumsregionen NIKI 2010 Kommentare CPH FRA PAR VIE NCE BCN ROM OLB BEG SOF BUH NIKI's Wachstum basiert auf neuen Strecken und Frequenzerhöhungen Strecken nach Sofia, Bukarest, Kopenhagen und Nizza ehemals durchgeführt von Sky Europe Olbia/Cagliari, Belgrad und Barcelona ergänzen das AB Streckennetz Das Charter-Geschäft wird um ca. 40% ausgebaut 12

3. Transaktions Struktur 13

3 TRANSAKTIONS STRUKTUR Transaktion setzt sich zusammen aus einem Baranteil und einem Darlehen Transaktions Struktur in EUR Mio. 21,0 in % 100,0 40,5 Air Berlin 49,9 Kommentar Vollkonsolidierung nach IFRS in die Air Berlin Gruppe Platzierung der Wandelanleihe bei Abschluss durch die PSL (Privatstiftung Lauda) PSL 50,1 Rückzahlung des Darlehens nach 3 Jahren in bar inkl. Zinsen oder durch Übereignung der verbleibenden Anteile Kaufpreis (Cash) Darlehen Eigentümer 14