Erich Irlstorfer Mitglied des Deutschen Bundestages Ausschuss für Gesundheit

Ähnliche Dokumente
Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache


Von der Wissenschaft in die Politik kein einfacher Seitenwechsel

Die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag. Arbeit. Ziele. Werte. Information in Leichter Sprache

Kongress Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Arbeit und Gesellschaft verwirklichen

Chamäleon Politikberatung - ein vielfältiges Berufsfeld für SozialwissenschaftlerInnen

Mindestlohn: Die Dokumentationspflichtenverordnung von Ministerin Nahles und weiterer Änderungsbedarf

Jürgen Coße klopft an. Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert

Diskussions-veranstaltung. mit Abgeordneten planen und vorbereiten so kann!es klappen!

Einladung. Fraktionsoffene Sitzung Hochschul- und Berufsbildung: Was ist der richtige Mix?

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

Das Recht auf Bildung. Für jeden Menschen.

Zudem organisierte ich ein Spitzengespräch mit Bundesgesundheitsminister Herrmann Gröhe zum Thema Bekämpfung von Krankheiten.

Einladung. Innovationsdialog vor Ort 8. Juli 2013 von Uhr. Dr. Matthias Heider. Prof. Dr. Heinz Riesenhuber. Quelle: fotolia.

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Europa wahl 2019 Was man wissen muss zur Europa wahl 26. Mai

Tag der Inneren Sicherheit. Bürger und Staat schützen Kriminalität, Terrorismus und Cyberattacken wirksam bekämpfen

DJK SC Vorra. ein Verein stellt sich vor.

BAYERN. Unser Ministerpräsident.

Den vielfältigen Trägern, die sich mit viel Herzblut für dieses kulturelle Erbe einsetzen, gilt

Die Bundestags-wahl am 24. September 2017

Fachgespräch Der Islamische Staat Herausforderungen für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik

Sollte diese nicht richtig dargestellt werden, besuchen Sie hier die Webversion.

DVD um 00:38 Uhr. Von: An: Rosa Peukert. Rothenburgsorter Marktplatz 3.

Nationalrat, XXVI. GP 21. März Sitzung / 1

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Gute Praxis

Einladung Bayerischer Immobilientag März 2017, Stadion Nürnberg 12:30 18:00 Uhr

seinen Dank und seine Wertschätzung für Ihr Engagement bei der Kooperation zwischen Bayern und Québec auszusprechen.

Gleiche Rechte und Hilfen für alle Menschen mit Kinder-Wunsch

Informiert euch vor Ort im Parlament Ladet Abgeordnete in eure Schule ein ERLEBT DEN LANDTAG

Peter Friedrich. Mitglied des Deutschen Bundestages. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Schülerinnen und Schüler,

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an

volker kauder volker-kauder.de

Zukunftsministerium Was Menschen berührt. Aktionswoche. Zu Hause daheim Neue Wohnkonzepte im Alter

VERLAUFSKIZZE. Lehrmaterialien für SchülerInnen Klasse 9 Oberschule, BFS Kurs 1-3

Grußwort der Regierungsvizepräsidentin von Oberbayern Maria Els anlässlich des 26. Oberbayerischen Integrationsforums Integration vor Ort am 2.

Pressemitteilung OSTBAYERNRUNDE. Karl Holmeier Mitglied des Deutschen Bundestages

Information zur Wahl in Kaarst In Leichter Sprache

Besuchsprogramm Informationsbesuch in Berlin

Wahlperiode. Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes

Sonderausgabe zum 42. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai

Kersten Steinke. Newsletter Nr. 6 vom 28. April Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen,

Brigitte Zypries Mitglied des Deutschen Bundestages Justiziarin der SPD-Bundestagsfraktion

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

FRAKTION IM DIALOG. Newsletter der. AfD-Landtagsfraktion Niedersachsen DEZEMBER 2017

Abgeordnete und Bürger in Bayern Eine Studie im Auftrag des Bayerischen Landtages

6.4 Parlamentarische Staatssekretäre

2 Jahre Bundestag - Ein Überblick

DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz.

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2016 (Haushaltsgesetz 2016)

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Es gilt das gesprochene Wort!

So können Menschen mit Behinderungen in der Politik mitmachen DEZEMBER 2015

Einladung zur Werkstatt-Konferenz 2017 Mehr Teilhabe an Arbeit Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen

einladung Die Arbeit im Jugendhilfeausschuss PARITÄTISCHER Workshop für die Mitglieder im Jugendhilfeausschuss und den Unterausschüssen

Tipps und Infos zur Wahl Landtags-Wahl 2014

LeNa Lebendige Nachbarschaft

Jugendpolitisches Programm. Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache

Umfrage von KISS Hamburg

Fachgespräch Heimat mit Zukunft für ein starkes Ehrenamt in ländlichen Regionen

10987/AB. vom zu 12564/J (XXV.GP)

Wanderausstellung in der Jugendanstalt Hameln vom 16. März bis 07. April 2017

Der Petitionsausschuss. Anwalt für Bürgeranliegen

Berufsorientierung vor Ort: ein Praxistag im Betrieb. Hintergrund: Ramas Engagement für Familien

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren.

Für Sie im Deutschen Bundestag. Newsletter

Geschäftsordnung der Senioren-Union der Christlich-Sozialen Union in Bayern

Sollte diese nicht richtig dargestellt werden, besuchen Sie hier die Webversion.

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Einladung. Kongress Landwirtschaft im Brennpunkt Wohin geht der Weg? Sehr geehrte Damen und Herren,

Berlin aktuell. Bericht. im Deutschen Bundestag

Fachgespräch Die ersten Tage Wie prägt die frühe Ernährung das Leben?

Volker Kauder MdB Gitta Connemann MdB Michael Kretschmer MdB

B e g r ü ß u n g. - Präsident Herr Oberbürgermeister Ivo Gönner. - Herr Ministerpräsident Günther H. Oettinger. - Abgeordnete

Die Bundes-Tags-Wahl 2017

der Kreisverwaltung Bad Kreuznach

SPD Landtagsfraktion: AK Wirtschaft, Gespräch mit Dr. Frank, VDV

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Willkommen! Teil 1: Einleitung. Intention meines Besuches Der EU ein Gesicht geben! Sensibilisierung für die EU Überblickswissen EU-Verkehrspolitik

Frauenpolitisches Programm. Die Frauen-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Kurz-Wahl-Programm in leichter Sprache

Haben Sie kein Geld für Verhütungs-Mittel?

Generalstaatsanwältin: Keine weitere Blockade bei Stellenbesetzung![3]

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr

Lothar Binding Mitglied des Deutschen Bundestages. Abschaffung des Arztes im Praktikum Hier: Antwort auf Ihr Schreiben vom 15.

Pflege in Sachsen zwischen Wandel und Aufbruch

Liebe Frauen in den Kirchenkreisen,

Einladung. Kongress Perspektiven für die Gründungs- und Unternehmensfinanzierung. Sehr geehrte Damen und Herren,

Petitionen im Deutschen Bundestag

Unser Leit-Bild. Stärken Vielfalt Vielfalt stärken

Kongress Starke Ländliche Räume heute und in Zukunft

5. Suchtselbsthilfetag 2014 im Landtag NRW

Einladung Bayerischer Immobilientag 2018

Transkript:

Erich Irlstorfer Mitglied des Deutschen Bundestages Ausschuss für Gesundheit

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, als Ihr Bundestagsabgeordneter für den 215, der sich über die Landkreise Freising und Pfaffenhofen und die Gemeinden Aresing und Petershausen erstreckt, möchte ich Ihnen interessante Einblicke in meine tägliche Arbeit im Deutschen Bundestag und in meinem geben. Wenn Sie mir Ihre Anliegen mitteilen, bespreche ich diese äußerst sorgfältig und intensiv mit meiner Mannschaft in Berlin oder im. Dadurch, dass ich sowohl auf Veranstaltungen, im Deutschen Bundestag, bei Gesprächen mit Interessensvertretern, Verbänden oder einfach nur auf der Straße, Menschen begegne und mit Ihnen rede, lerne ich verschiedenste Sichtweisen und Themen kennen, die mir dann bei meinen Entscheidungen helfen. Diese Begegnungen sind mir äußerst wichtig, weil ich der Überzeugung bin, dass ein persönliches Gespräch durch keine E-Mail oder einen Brief oder sonst etwas zu ersetzen ist. Sprechen Sie mich an, wenn Sie ein Anliegen haben und Sie der Meinung sind, dass ich Ihnen evtl. weiterhelfen kann. Vielen Dank schon einmal für Ihre Zeit, dass Sie mein Heftchen anschauen sowie viel Freude beim Lesen dieser Informationsschrift. Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zu mir oder zu meiner Arbeit haben, wenden Sie sich an mich oder meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Beste Grüße

Tätigkeit im Deutschen Bundestag Noch nie in meinem Leben habe ich eine berufliche Tätigkeit so gern gemacht wie die als Abgeordneter im Deutschen Bundestag Das Herzstück der parlamentarischen Tätigkeit sind die Beratungen in den Fachausschüssen und im Plenum des Deutschen Bundestags. Für die 18. Legislaturperiode hat der Deutsche Bundestag 22 ständige Ausschüsse gebildet. Als ordentliches Mitglied gehöre ich dem Fachausschuss für Gesundheit an und bin dort vor allem zuständig bzw. Berichterstatter für die Qualität in der Pflege sowie für Pflegeberufe, für Zahnmedizin (Zahnärzte und Zahntechniker) sowie für die ärztliche Vergütung. Als stellvertretendes Mitglied bin ich im Sportausschuss und im Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement tätig. Gar nicht krank ist auch nicht gesund. Karl Valentin zum Thema Gesundheit

Das Herz Bayerns in Berlin Die CSU-Landesgruppe für die 18. Legislaturperiode im Deutschen Bundestag

Informationsfahrten nach Berlin melden Sie sich an! Egal ob Jung oder Alt, ohne Handicap, mit Behinderung, Schülerinnen, Studenten, Unternehmer, Kulturschaffende, Landwirte, Sportler, Künstler, Handwerker, Akademiker, Arbeitslose, Arme, Reiche, Kranke, Gesunde, Bayern, Deutsche, Europäer: ganz einfach über ALLE Menschen, die mich in Berlin besuchen wollen freue ich mich und deshalb biete ich Ihnen einen besonderen Service an. Frau Herder und Frau Nerb sind Ihre Ansprechpartner, wenn Sie entweder eine Schülerfahrt oder Behindertenfahrt organisieren, eine Abschlussfahrt machen wollen oder gar eine politische Bildungsreise über das Bundespresseamt machen wollen. Kontaktieren Sie die Damen und wir organisieren Ihnen gerne eine kostenfreie Reichstagsführung, einen Kuppelbesuch, ein Abgeordnetengespräch oder einen Besuch in einem Ministerium. Für Klassenfahrten sind sogar Zuschüsse möglich. Kontaktdaten finden Sie in diesem Heft. Besucher mit Erich Irlstorfer, MdB im Aufzug zur Reichstagskuppel

Diana Calin Wissenschaftliche Mitarbeiterin Berlin Telephon, Einladungen, Terminkoordination, Post Dorette Herder Sachbearbeiterin Berlin Besuchergruppen und Schülerfahrten Tobias Herrmann Fahrdienst und Veranstaltungen Philipp Regotta Homepage und neue Medien Giorgio Carrato Wissenschaftlicher Mitarbeiter Berlin Ausschussvor- und nachbereitung, Bürgeranliegen, Pressearbeit Susanne Nerb Büroleitung Veranstaltungskoordination, Personal und Finanzen, Bundespresseamtsfahrten, Terminplanung Peter Schwarzfischer Fahrdienst und Bilddokumentation Mathias Felber Buchhaltung Daniel Schaffer Wissenschaftlicher Mitarbeiter Berlin Ausschussvor- und nachbereitung, Bürgeranliegen, Pressearbeit Simon K. Hilber Wissenschaftlicher Mitarbeiter Bürgeranliegen, Veranstaltungen, Schriftverkehr, Pressearbeit, Homepage Brigitte Berndl Sachbearbeiterin Gratulationen und Glückwünsche Christian Strohschneider Daten- und Adresspflege

Erich Irlstorfer Mitglied des Deutschen Bundestages Ausschuss für Gesundheit Abgeordnetenbüro Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon: +49 30 227-71258 Telefax: +49 30 227-76258 erich.irlstorfer@bundestag.de Mobil: 01 79/6 73 66 35 büro Clemensänger-Ring 25 85356 Freising Telefon: +49 81 61 88722-14 Telefax: +49 81 61 88722-17 erich.irlstorfer.wk@bundestag.de www.irlstorfer.de