Tamarack FlexGelenk Indikationshilfe Eine klinische Referenz für die Anfertigung von Unterschenkel-Fußorthesen

Ähnliche Dokumente
Neuro-Orthetik für Erwachsene

> Push ortho Fußheberorthese AFO NEU! Erhältlich ab Herbst 2016 PUSH FOR FREEDOM. > push.eu

WalkOn Produktfamilie

Vergütungsvereinbarung Produktgruppe 23

WalkOn Produktfamilie

Das neue Unilaterale Gelenksystem

Das dynamische Systemknöchelgelenk

Konzepte der Orthesenversorgung bei ICP. SEPIN Orthopädietechnik Sanitätshaus Ges.m.b.H

Teufel Knie-Orthesen. Wenn es drauf ankommt. Knie-Orthesen.

Produktkatalog 2016 Orthopädische Hilfsmittel. Ihre Therapie mit System. Versorgung von Kopf bis Fuß

PRE-PREG CARBON ORTHESEN

Versorgung ist gut individuelle Anpassung besser

ng in die W elt d t Kin der g der u

Anhang 1 Preisliste Orthesen Kauf

SCALE: Selective Control Assessment of the Lower Extremity Untersuchung der selektiven Kontrolle der unteren Extremität SCALE Auswertungsformular

NeaTrachea Cervicalstütze mit Trachea. Lerman Minerva Kind Cervicalorthese. Inhalt. NeaTrachea Cervicalstütze mit Trachea 3

Hypex. Lite Knieschiene. Für ein Leben in Bewegung

Inhaltsverzeichnis. A. Allgemeine Anatomie

Der Charcot Fuss. Pathomechanik. Der Charcot-Fuss. 4. Balgrist Symposium zum Diabetischen Fuss Oktober 2011

Orthopädietechnische Versorgung. beim Charcot-Fuss

X-ible. It s so fle(x-ible)! Informationen für den Fachhandel

MultiMotion Versorgung von dynamisch korrigierbaren Kontrakturen

Neuro-Orthetik für Kinder

Neuro-Orthetik für Kinder

Therapie der Tibialis posteriorsehnenruptur

Orthesen. medizinische Produkte

BORT Helix S Spiraldynamik -Bandage

Pro Custom Brace Von Pros für Pros!

Produktkatalog 2017 Orthopädische Hilfsmittel. Ihre Therapie mit System. Versorgung von Kopf bis Fuß

KiddieGAIT / KiddieROCKER - Anamesebogen

orthopädietechnische Versorgungsmöglichkeiten Rund um den Fuß Gliederung

Sprunggelenksschienen. Für ein Leben in Bewegung

Kontroll- und Übungsfragen Teil II zur Kursreihe Manuelle Therapie (Stand )

Funktionelle Elektrostimulation bei neuroorthopädischen Erkrankungen

Orthetik für Kinder VERSORGUNG BEI DEFORMITÄTEN UND ERKRANKUNGEN DES BEWEGUNGSAPPARATES. basko.com

BlueROCKER 2.0 Dynamische Knöchel-/Fußorthese

-Cervikal-Orthese, Verstellbar, Universalgröße. -PR-Peronäus-Orthese PP, Noodle Peronäusschiene

Kapitel 2 Klinische Untersuchung von Fuß und Sprunggelenk

Wir helfen bewegen Das adviva Orthesen-Konzept

NeuroRehabilitation untere Extremität

ToeOFF 2.0 Dynamische Knöchel-/Fußorthese

ADVANCE & PT

Orthetik für Kinder VERSORGUNG BEI DEFORMITÄTEN UND ERKRANKUNGEN DES BEWEGUNGSAPPARATES. basko.com

Dynamisches Super 3D Gelenk

Anlage a. Produktgruppe 23 (Orthesen) (nur für den Teilbereich der konfektionierten und vorgefertigten Orthesen)

ANPASSUNG VON PREPREG-KARBONORTHESEN

Ergonomie am Arbeitsplatz. Schwerpunkt Sitzen. Bürodesign 2013

Funktionelle Anatomie

1C11 Terion K2. Vertrauen in jeden Schritt. Information für den Fachhandel

Gehen und Spastizität. Prof. Reinald Brunner Neuroorthopädie Universitätskinderspital Basel (UKBB)

Peronäus-Orthesen. Lebensqualität durch orthetische Versorgungen

Dynamisch, präzise, sicher Artikon modulares Orthesengelenk-System NEU

Diagnosen für das Angebot AOK-Sports

Ganganalytische Untersuchung einer Patientin mit frühkindlichem Schlaganfall ein Fallbeispiel

Laminieren Lackieren Materialien Schneiden Schweißen Zubehör. Wir haben die Lösung...

GENU SYNCRO Knieorthesen

Klöber Cato Bedienungsanleitung

ACHILLODYNIE UND PLANTARFASZIOSE EIN UPDATE

Anlage a. Produktgruppe 23 (Orthesen) (nur für den Teilbereich der konfektionierten und vorgefertigten Orthesen)

Nexgear Tango Knöchelgelenk

Gebrauchsanweisung CoxaFlex. Hüft-Orthese Stuttgart HOS. Gebrauchsanweisung. Hüft-Orthese Stuttgart HOS.

BORT Helix S. USG-Bandage. BORT. Das Plus an Ihrer Seite. Torsionsunterstützende Aktiv-Bandage

Antivarusschuhe. Hilfsmittelverzeichnis - Produktgruppe 31, Pos.- Nr "Korrektursicherungsschuhe"

EBR PATIENTEN -AUCHSANLEITUNG. Zur Verwendung durch einen Patienten und nicht geeignet für den Wiedereinsatz.

Ortho Tri-Phase Der modulare Sprunggelenkschuh 3 in 1 ROM

Gipspositiv-Modelllierung AFO. Gipspositiv-Modelllierung AFO

Sportanatomie WS 04/05

Trias Alltagsaktivitäten meistern

Stabilschuhe Lähmungsstiefel Achillessehnen- Entlastungsschuhe. Die Multitalente

ortho production Artikel-Info Artikon Orthesengelenk-System NEU

Dynamisch, präzise, sicher Artikon modulares Orthesengelenk-System NEU. Orthesengelenke. mit Sperre

WHITEPAPER. DAS MAINROHR 16x1,5 Technisch - wirtschaftliche Betrachtung. Bernd Kaufmann, Johannes Stumpf. MAINCOR Rohrsysteme GmbH & Co.

Produktkatalog Orthopädietechnik

Fersenentlastungs orthese 28F10N

Repona Halswirbelstütze

Klöber Duera Bedienungsanleitung

foot diversity grösster Vorzug

Pro Walk PM-PW-Prospekt SaeboGlove 8, 02/15-Version 003. SaeboGlove. Dynamische Finger-Hand-Redressions- und Mobilisationsorthese

Interimsversorgung und Orthesen am Fuß

BORT Helix S. -Bandage. BORT. Das Plus an Ihrer Seite. Torsionsunterstützende Aktiv-Bandage

Carbon Ankle seven. Dynamik ohne Kompromisse. Information für den Fachhandel

Inhaltsverzeichnis. Strategie der Rehabilitation der oberen Extremität (Phase I-IV) 11

Vergütungsliste für konfektionierte Therapieschuhe

Plantarer Ulcus. Wie kann der Orthopädieschuhmacher unterstützen?

Produktkatalog 2016 Orthopädische Hilfsmittel. Ihre Therapie mit System. Versorgung von Kopf bis Fuß

Helix 3D Hüftgelenksystem. Fachinformation

Optimale Positionierung des Monitors:

Fußchirurgie. Für die unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten im Rahmen der Fußchirurgie bieten wir eine Fußsprechstunde an.

Cervical - Orthese mit Kinn - und/ oder Hinterhauptstütze. Pos.Nr. lfd.nr. Artikelname Arzt Hersteller Tarif

Information für Mediziner

Einfach online buchen! /seminare SEMINARE

Hausaufgaben für Patienten mit Arthrose Bd. 1

MKS Korsette. Für ein Leben in Bewegung

Orthesen und Bewegungsschienen Sinn und Notwendigkeit Torsten Eyfferth

ORTHOPÄDIETECHNIK PRODUKT-INFORMATION. AIRCAST AIRSELECT Walker. Leicht im Gewicht. Stark im Therapieerfolg.

Klinische und Röntgenbilder:

Transkript:

Tamarack FlexGelenk Indikationshilfe Eine klinische Referenz für die Anfertigung von Unterschenkel-Fußorthesen Tamarack Habilitation Technologies Inc., August 2013

Tamarack FlexGelenk Indikationshilfe Abkürzungen und Terminologie: Inhalt D-E-H: Dorsalextensions-Hilfe, Fußhebevorrichtung Dorsalextension: die Anhebung des Vorfußes (nach proximal) Dorsalextensionsanschlag: Vorrichtung zur Begrenzung der Dorsalextension Durometer: Eine Materialhärteeinheit, die zugleich eine Aussage macht über das Vermögen eines Kunststoffelements einer Bewegung Widerstand zu leisten oder diese zu unterstützen. Anwendung verschiedener Durometer im Flex-Gelenk erlaubt eine Palette von Gelenkwiderständen oder Bewegungsunterstützung als Antwort auf die Kräfte menschlichen Gehens. OSG: Oberes Sprunggelenk Plantarflexion : die Absenkung des Vorfußes (nach distal ) Plantarflexionsanschlag: Vorrichtung zur Begrenzung der Plantarflexion P-F-H: Plantarflexions-Hilfe PTTD: Posterior Tibial Tendon Dysfunction (Ausgepr. Plattfuß des Erwachs.) UFO: Unterschenkel-Fußorthese USG: Unteres Sprunggelenk Seite: Inhalt: 2 Inhaltsverzeichnis 3 Tamarack Flex-Gelenk Produkt Übersicht 4 UFO m. Free Motion Flex-Gelenk, freie Dorsal/Plantarflexion 5 UFO mit Free Motion Flex-Gelenk und Plantarflexionsanschlag 6 UFO mit D-E-H und Plantarflexionsanschlag 7 UFO mit Variabler D-E-H und Überstreckbegrenzung 8 UFO mit Variabler P-F-H - Quengelschiene 9 PTTD/Seitenschienen UFO mit verschiedenen Gelenkoptionen 10 UFO Komposit-Faserverbund Orthese mit D-E-H Gelenken 11 UFO Bodenreaktionskraft-Orthese mit Free Motion Flex-Gelenken 12 Prepreg Orthese, hochbeanspruchbar, superleicht 13 UFO mit gefertigten Plantarflexions und Dorsalextensionsanschlägen 14 Caps für Aussenmontage und /oder nachträglichen Gelenkeinbau 15 Danksagungen 16 Rechtseinschrankung 2

Tamarack Flexure-Joint Produktübersicht Flex Gelenk Free Motion (Modell 740) Standard Tamarack Flex-Gelenk in 3 Größen, und 2 Farben. Alle Tamarack Flex-Gelenke sind auf Zugfestigkeit unter plötzlicher und zyklischer Biegebeanspruchung mit über 3 Million Zyklen getestet. Flex Gelenk- Dorsalextensionshilfe (Modell 742) Vorfußanhebung; in 3 Größen, 2 Farben und 3 Härtegraden. Erlaubt eine große Bandbreite an Widerständen oder Bewegungsunterstützung als Antwort auf die Kräfte menschlichen Gehens. Auswahl von light (75-Shore A), medium (85-Shore A) bis strong (95-Shore A). Flex Gelenk- Dorsalextensionshilfe einstellb. (Modell 743) Einstellbare Vorfußanhebung; in 2 Größen. Das Gelenk besteht aus einem Dorsalextensionshilfe- Gelenk mit Einstellgetriebe. Es dient der Feineinstellung von Gelenk-Widerstand/Unterstützung durch entsprechende Winkelvorspannung. Flex Gelenke Caps (Modell 741-CAP) Alternative Gelenkaufnahme in 3 Größen und 2 Farben. Entwickelt zur nachträglichen Aussenmontage an Orthesen, die zunächst ohne Gelenke gebaut wurden. Sie bieten Gelenkaufnahmeoption sowohl für thermoplastische, als auch für Komposit-Orthesen. 3

UFO, frei beweglich mit Flex Gelenk Free Motion (Modell 740) Thermoplastisch/Faserverbund/ Hybrid. Volle Dorsalextension/Plantarflexion. Alle Bauteile sind wasserfest. Erlaubt volle Plantarflexion und Dorsalextension. Gelenkführung im Sprungelenkkomplex Verschlüsse sind erforderlich (Kletten/Flauschband o. ä.) Fußrückenverschlußgurt oder Knöchelkorrekturzügel kann erforderlich sein. Funktionsverlust der Sehne des M.Tibialis Posterior Bänderinstabilitäten im Sprunggelenkkomplex. Klinische Kontraindikationen: Quadrizepsschwäche Ausgeprägte Gelenkschwäche/Instabilität in der Sagittalebene Leistungssport 4

UFO, mit Plantarflexionsanschlag Free Motion (Modell 740) Thermoplastisch/Faserverbund/Hybrid Plantaranschlag (gewünschter Winkel). Alle Bauteile sind wasserfest. Verhindert ungewollte Plantarflexion, bei erlaubter Dorsalextension Gelenkführung im Sprungelenkkomplex. Verschlüsse sind erforderlich (Kletten/Flauschband o. ä.). Fußrückenverschlußgurt oder Knöchelkorrekturzügel kann erforderlich sein. Plantarflexionsanschlag in gewünschtem Winkel durch vorsichtiges Beschleifen erzielbar. Dorsalextensorenschwäche/ Spitzfuß Angespannte Plantarflexoren Cerebralparese Schlaganfall Peronäuslähmung Überstreckung des Kniegelenks Bänderinstabilitäten im Sprunggelenkkomplex. Klinische Kontraindikationen: Quadrizepsschwäche Kniebeugekontraktur Leistungssport 5

UFO, mit Dorsalextensionshilfe Dorsalextensionshilfe (Modell 742) Thermoplastisch/Faserverbund/Hybrid Alle Bauteile sind wasserfest. Dorsalextensionshilfe mit/ohne Plantarflexionsanschlag. Ohne Plantarflexionsanschlag: erleichtert die natürliche Gelenkbewegung im Fersenauftritt. Gelenk bietet ausgeprägte Dorsalextensionsunterstützung. Stützung von Bandinstabilitäten. Gelenkkraft auswählbar. aus drei Gelenk-Härten. Plantarflexionsanschlag in gewünschtem Winkel durch vorsichtiges Beschleifen erzielbar. Verschlüsse sind erforderlich (Kletten/Flauschband o. ä.). Fußrückenverschlußgurt oder Knöchelkorrekturzügel kann erforderlich sein. CP, Schlaganfall, Dorsalextensorenschwäche. Bänderinstabilitäten im Sprunggelenkkomplex. Peronäuslähmung. Klinische Kontraindikationen: Quadrizepsschwäche. Spastische Plantarflexoren. Kniebeugekontraktur. Leistungssport. 6

UFO, mit einstellbarer Dorsalextensionshilfe Einstellbare Dorsalextensionshilfe (Modell 743) Thermoplastisch/Faserverbund/Hybrid Alle Bauteile sind wasserfest. Metalteile sind rostfrei oder aus Bronze. Dorsalextensionshilfe. Vorfußhebekraft ist kontinuierlich einstellbar. Kontrollgurt zur Verhinderung der Hyper-Dorsalextension. Gelenk ist stufenlos einstellbar zur Verstärkung/Reduzierung des Gelenkmoments. Verschlüsse sind erforderlich (Kletten/Flauschband o. ä.). Mit oder ohne Dorsalextensionskontrollgurt. Modell 743 kann kontralateral kombiniert werden mit Modell 740 / 742. CP, Schlaganfall, Dorsalextensoren schwäche/ Spitzfuß Querschnittlähmung (milde Formen) Peronäuslähmung Amyotrophische Lateralsklerose, Muskeldystrophie, Multiple Sklerose, Bänderinstabilitäten im Sprunggelenkkomplex. Klinische Kontraindikationen: Quadrizepsschwäche Leistungssport 7

UFO, mit einstellbarer Plantarflexionshilfe (!) Einstellbare Plantarflexionshilfe (Modell 743 umgekehrter Gelenk-Einbau!) Thermoplastisch/Faserverbund/Hybrid Alle Bauteile sind wasserfest. Metalteile sind rostfrei oder aus Bronze. Plantarflexionshilfe (Quengel). Vorfußabsenkkraft /Fersenhebung ist kontinuierlich einstellbar. Gelenk ist stufenlos einstellbar zur Verstärkung/Reduzierung des Gelenkmoments. Verschlüsse sind erforderlich (Kletten/Flauschband o. ä.). Modell 743 kann kontralateral kombiniert werden mit Modell 740 / 742. Hackenfuß, Entlastung der Achillessehne. Klinische Kontraindikationen: Diese Orthese ist vornehmlich als Nachtkorrekturschiene gedacht. Bei Tageseinsatz (als Bewegungsorthese) ist das Plantarflexionsmoment angepaßt zu verringern. ACHTUNG: Quengelschienen sind unter ständiger Beobachtung zu halten, um druck- und scherkraftbedingtes Gewebetrauma zuverlässig zu vermeiden! 8

UFO, Kurzversion mit Fußteil nach Maß - Gelenkauswahl: Optional Free Motion (Modell 740) ggf. mit Tamarack Caps (Mod. 741) oder: Dorsalextensionshilfe (Mod. 742) Komposit oder Hybridausführung. Kurze Seitenschinenversion. Freie Dorsal/Plantarflexion. Alle Bauteile sind wasserfest. bietet milde M-L Stabilisierung Erlaubt freie Dorsal/ Plantarflexion. Moderate Torsionskontrolle. Fußteil sorgt für die Neutralausrichtung und Führung des USG. Erworbener Plattfuß des Erwachsenen. Milde/moderate Instabilitäten des Sprunggelenkkomplexes. Gelenkkraft auswählbar. aus drei Gelenk-Härten. Tamarack Flex Gelenk Caps Klinische Kontraindikationen: Quadrizepsschwäche Kniebeugekontraktur Spastische Plantarflexoren 9

UFO als Dorsalextensions- Hilfe in Carbonfaser Ausführung Dorsalextensionshilfe (Modell 742) ggf. mit Tamarack Caps (Modell 741) Komposit Ausführung. Die Dorsalextension unterstützend. Plantarflexionswiderstand. Alle Bauteile sind wasserfest. Bietet Dorsalextensionshilfe mit Plantarflexionswiderstand. Hochbeanspruchbar. Leichtgewichtsversion. Offener Rahmen verbessert die Luftzirkulation und den Wärmetransport. Gelenkkraft auswählbar. aus drei Gelenk-Härten. Tamarack Gelenk Caps. Dorsalextensorenschwäche. Bänderinstabilitäten im Sprunggelenkkomplex. Notwendigkeit hoher Beanspruchbarkeit und/oder leichten Baugewichts. Klinische Kontraindikationen: Quadrizepsschwäche. Kniebeugekontraktur. 10

Bodenreaktionskraft - UFO Free Motion (Modell 740) optional mit Tamarack Caps (Modell 741) Bodenreaktionskraft- UFO. Verstärkte Carbonfaser UFO mit hinterem Einstieg. Dorsalextensionsanschlag im Laminat. Alle Bauteile sind wasserfest. Hochbeanspruchbar. Leichtgewichtsversion. Offener Rahmen (Luftzirkulation). Kontrolle von Kniegelenkinstabilitäten durch steifen, langen Vorfußhebelarm. Gelenk erlaubt Plantarflexion. Normalisiert den Schrittzyklus zwischen Fersenauftritt und Mittlerer Standphase. Verschlüsse erforderlich (Kletten/Flauschband o. ä.). Tamarack Caps. Milde Quadrizepsschwäche wie z.b. in Formen von Post-Polio. Klinische Kontraindikationen: Kniebeugekontraktur. Komplette Quadrizepslähmung. 11

UFO - Prepreg mit Innenschuh Gelenkauswahl: Optional nach bereits dargestellten Kriterien. Gelenkaufnahmevorschlag: Tamarack Caps (Modell 741) Pre-Preg Leichtbauweise. Flexible Waden-Schienbeinfassung. Flexibler Innenschuh mit Knöchelfassung. Innenschuh herausnehmbar eingesetzt. Offene Rahmekonstruktion verbessert die Wärmeabgabe. Fussbettgestaltung nach diagnostischen Anforderungen. Verschlüsse erforderlich (Kletten/Flauschband o. ä.). Tamarack Caps angeraten, aber nicht zwingend erforderlich. Dynamik durch Vorfußhebellänge beinflussbar. Im Prinzip ist jede funktionelle Indikation heute mittels Pre-Preg Orthesen darstellbar. Hochbeanspruchbar, Leichtbau. Besonders geeignet für pädiatrischen Einsatz mit Geschichte vohergehender Orthesenzerstörung durch hochaktives kindliches Spiel. Langzeit-Orthese. Bei erlaubter Plantarflexion: normalisiert den Schrittzyklus zwischen Fersenauftritt und Mittlerer Standphase. 12

Maßgefertigte Gelenkanschläge B. C. A. A. Plantarflexionsanschlag in der hinteren Fuß/Unterschenkel Schnittkante der Orthese. Der Anschlag wird durch ein Flexgelenk Modell 740 gebildet. Dies es wird mit durchschnitten und bildet einen gerräuscharmen Anschlag. Wie dargestellt, kann die Orthese, je nach Indikation, zuerst starr gebaut werden (alle Gelenkkonkavitäten bereits vorgesehen, um dann später in eine gelenkige Orthese umgewandelt zu werden. B. Plantarflexionslanschlag durch frei gewählte Kunststoffverstärkung im thermoplastischen Verfahren. C. Dorsalextensionsanschlag durch hintere Gurtbegrenzung A. & B. Der Plantarflexionsanschlag bietet Spitzfußkontrolle. Der Dorsalanschlagzügel (C.) wird des Öfteren eingesetzt, um Überstreckung der Achillessehne zu vermeiden. Tamarack Caps. A. & B. Gelenkwinkeleinstellung durch Beschleifen des hinteren Anschlags. C. Der Dorsalanschlagzügel bietet Begrenzung der Dorsalextension (Unterstützung der Kniegelenksicherung). Einstellung durch Gurtlängenwahl. 13

Tamarack Caps Gelenkauswahl: Free Motion or Dorsalextensionshilfe A. A. Starre (nicht-gelenkige) Orthese für die frühe Phase eines Behandlungsprotokolls. Externe Caps zur Umwandlung einer starren in eine Gelenkorthese. (Benötigt: Tamarack Flex-Gelenke) B. Vereinfachung der Montage von Flex Gelenken in Kompositmaterial. B. Merke: Caps als Option zur Gelenkaufnahme z.b. für Carbonfaser oder Pre-Preg-Orthesen A. Funktionelle Indikationen : Einfache Verwandlung einer nichtgelenkigen in eine Glenkorthese B. Caps für Kompositmaterialorthesen machen den Dummyeinsatz unnötig. Erleichtern die Fertigungsprozesse. Wenn der Behandlungsprozeß einen erweiterten Bewegungsumfang des Gelenks erlaubt/fordert. Herstellung einer Gelenkorthese immer dann, wenn die Dummyverwendung technisch schwierig ist. 14

Anerkennung von Mitwirkenden Die Tamarack Flex Gelenk Indikationen wurden durch Wieland Kaphingst, CPO, Tamarack Habilitation Technologies, entwickelt. Sie wurden editiert durch folgende Praxisexperten: Gary Bedard, CO Daniel Brams, CPO Charles Kuffel, CPO Nick LeCursi, CO Peter Poetsma, CPO Wilfried Raab, CPO Phil Stevens, CPO Heinz Trebbin, CPO 15

Rechtseinschränkung Die Broschüre Tamarack Flex Gelenk Indikation für Anwender wurde seitens Tamarack Habilitation Technologies Inc. entwickelt und wurde durch internationale, orthopädietechnische Experten editiert. Tamarack Flex Gelenk Indikationen für Anwender kann nicht als einzige Grundlage einer optimierten Unterschenkelorthesenversorgung eines funktionell Behinderten herangezogen werden. Individuelle Pathologie oder Traumafolgen können erheblich voneinander oder vom Durchschnitt abweichen. Bauteile oder Ausführungen der Orthese, die von hier dargestellten abweichen, können in solchen Fällen u.u. eine angepaßte Lösung bieten. Diese Broschüre ist eine Hilfe, Entscheidung und klinische Verantwortung liegt immer beim Experten vor Ort! 1670-94 th Lane NE, Minneapolis, MN 55449 USA Tel: ++ 763-795-0057 Toll-Free: 1-866-795-0057 Unsere website: www.tamarackhti.com 16