Kinder wie die Zeit vergeht!

Ähnliche Dokumente
Jahresbericht der 3. Klasse der Grundschule Wildflecken

Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler. Materialien: evtl. Fußballtrikots für die Kinder des Anspiels evtl. Liedblätter

4. Gott begleitet uns

19. Und so gehen wir unseren Weg

20. Ich bin bei euch alle Tage

Jahresbericht der 3. Klasse. Wir sind Paten für die neuen Erstklässler!

Elternbrief. Abschied Kitajahr 2013/2014. Kindertageseinrichtung Kirchenpingarten

Kind 3: Im Schulalltag bestehen für uns Regeln, doch es fällt uns oft schwer uns daran zu halten. Herr, erbarme Dich! Alle: Herr, erbarme Dich!

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

15. Wir packen unseren Rucksack

Gottesdienstentwurf zum Schulbeginn. Federmäppchenhausen. Lied: Du bist Gottes Liebe auf den ersten Blick (Feiern & Loben 310)

Elternbrief. Abschied Kitajahr 2015/2016. Kindertageseinrichtung Kirchenpingarten

Zurück auf ihre vier Jahre in der Grundschule an der Heinrichstraße.

Jeden Sonntag werden die Gottesdienstbesucher an eurem Kunstwerk vorbeilaufen, wenn sie in die Kirche gehen.

Liebe Eltern unserer Bodelschwingh-Schule,

Gerard Stielau gestorben am 20. März 2017

Kathrin steckt Papiergitter für Verpackungen zusammen. Michael wird bei seinem Praktikum in der Förderstätte außerhalb des Rollis gelagert

Schuljahr 2012/13 (ab 2. Schulhalbjahr)

Im Gespräch. Unauthenticated Download Date 11/9/17 11:50 PM. Präsentation, Abstimmung und Interviews auf der Kinderwerkschau

Die Klassenfahrt der Klasse 4b zum Hötzenhof

Grußwort zur Abiturentlassfeier 2016 am König-Karlmann-Gymnasium Altötting Freitag, Ingrid Summer (Vorsitzende des Elternbeirates)

Von der Grundschule ins Gymnasium

Schwedenreise der KG Bugenhagen-Groß-Flottbeck

Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes

Download. Du bist ein Schatz! Schulgottesdienst zur Segnung der Viertklässler. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Nr Das Magazin für (Pflege)kinder

Wir zeigen euch Rezepte und Bastel-ideen für einen lustigen Grilltag und Berichten euch über unseren ge-meinsamen Besuch bei dem Fuß-ballverein FC

DIE REGIERUNG VON UNTERFRANKEN

Positive Nachrichten haben auch unsere Horteltern mitzuteilen:

Aktivitäten der 4. Klasse im Schuljahr 2011/12

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Aufregende Leseerlebnisse mit 4 Freunden Klasse 3-4

Schüler des ASG zu Besuch in Riverside

Newsletter No. 4. Donnerstag, 17. April 2014

Ein Projekt der MS St. Leonhard. Ich bin Leon

Gott gefallen durch Glauben

Lernzirkel Schriftliches Rechnen

Mathematik Lernkontrolle 1 Repetition Name: Note: :

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Der Konjunktiv. Regeln zur Verwendung des Konjunktivs

Ein Jahr in Thailand

Geibel-News. Nachrichten für Schüler und Eltern

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Integrierte GesamtSchule / RealSchulePlus Betzdorf-Kirchen

Unser Schuljahr 2017/18-2.Klasse

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe

Infobrief der Grundschule-Tönisheide Januar 2016

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!!

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

1.) Schatzsuche Wuhlheide - Fuchsbau

Forschungsprojekt Alter(n)sbilder in der Schule. Befragung von Grundschülerinnen und Grundschülern

Grußwort zur Abiturfeier am

Abschied von der Grundschule

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 30 Diktate zum Selberlsen. Das komplette Material finden Sie hier:

Die gesammelten Stilblüten sollen ein Anlass zur Freude sein und darüber hinaus auch zeigen,

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach

Mobilitätskonzept! Otto-Hahn-Gymnasium Göttingen!

Schule Schulkamp. Ergebnismappe der Umfrage vom

11. Alles hat seine Zeit

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

14. Wir bauen eine bunte Brücke

Redemittel Referat. Vorstellung eines Referenten

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3

Ihr Hochzeitsplanerin Elke Nehring

Hallo! Wir sind die Klasse 3a, aber wenn du das liest, schon die 4a!

Jahresbericht der Klasse 3b. Fahrt nach Oberbach ins Haus der Schwarzen Berge und Tierspurensuche im Wald

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Neues aus der NEPS-Studie Frühe Bildung und Schule Ausgabe 2017

Theaterworkshop Klasse 11/1, Schuljahr 2012/2013

Orientierungstest zur Vorbereitung auf die Fachoberschule Nichtechnik 11. Klasse

Schülerzeitung. sviktring. ksn.at/im. SchTB der NMS 13 Viktring Feber SchülerInnen der SchTB der NMS 13 Viktring. Seite 5.

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden

Interview 3 INTERVIEWER: JE.: INTERVIEWER: JA.: INTERVIEWER: JA.: JE.: JA.: INTERVIEWER: JA.: INTERVIEWER: JA.: INTERVIEWER: JA.: INTERVIEWER: JA.

Guter Gott, du hast uns gern.

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017

M usterkatalog usterkatalog zum Schulanfang

Jana-Christina Müller Janina Steinbeck Gymnasium St.Michael Paderborn. Abiturrede 2007

September/Oktober. Im neuen Kindergartenjahr begrüßen wir 5 neue Waldmäuse und 2 schlaue Füchse mit ihren Familien. Vielen Dank!

Gemeinde Groß Sarau Der Bürgermeister

Geld verderbe den Charakter, heißt es allgemein gültig. Doch, lieber Herr Bock, diese oft verwendete Redewendung trifft auf Sie persönlich, wie

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Verabschiedungsstück: Die Abschlussfahrt Stand up Theater

4 Tierpark. Flo und Tine fahren Bus Mitmachbuch für Kindergartenkids. Name:

Sei wie du bist. Mobbing ohne uns! In Einfacher Sprache

Merten feiert seinen Geburtstag. Auf, Philipp, trink, trink, trink,! Ja, klar! Also, Leute, ich fahr jetzt mal heim.

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Das Kind weist ausreichende Fertigkeiten in der Addition und Subtraktion auf, kann also in der Regel Aufgaben wie und 70-7 richtig lösen.

Inhaltsverzeichnis susisummerschool 2018

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt

Die Englandfahrt 2017

Was ist ein Wort ich habe überlegt, welche Redewendungen mir spontan in den Sinn kommen, die mit Wort zusammenhängen:

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge.

Download. erarbeiten Mathematik 3. Mathematik 3. Multiplikation und Division. Nina Kostka. Lerninhalte selbstständig

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Im Original veränderbare Word-Dateien

Transkript:

Kinder wie die Zeit vergeht! Liebe Viertklässler, liebe Frau Frembgen, lieber Herr Lengauer, vor 1402 Tagen am 05. September 2013 hatten 5 unserer diesjährigen Viertklässler Emma, Finn, Jeff, Kaan, Leonie, Luise und Salina ihren 1. Schultag. In 6 Tagen am 14.07.2017 ist die Grundschulzeit vorbei. Wir denken, dass es gut an der Zeit ist die letzten Jahre mal aus unserer Sicht zusammenzufassen. Da fand z.b. zum Ende des 1. Schuljahres am 06.06.2014 ein schönes Sommerfest auf dem Schulhof der Parkschule statt. Viertklässlerabschied 08.07.2017 Seite 1

Parkschule? Da war doch was! Ach ja, die Elisabethschule musste aufgrund von Bauarbeiten und eines notwendigen Umbaus Ende 2013 geräumt werden. Fortan begann also ein teilweise etwas chaotisch wirkender Pendelbusverkehr zwischen Parkschule, OGS und den Haltestellen in der Nähe der Wohnorte der Kinder. Dabei hat der eine oder andere Busfahrer schon mal eine Haltestelle übersehen. Das Angebot der OGS haben einige der Kinder selbstverständlich auch gerne genutzt. Unter der Leitung von Tanja Walczak wurden hierbei u.a. kleine Tänzerinnen oder Schauspieler entwickelt. Das Gelernte wurde dann den Kindern und deren Familien voller Stolz gezeigt. Viertklässlerabschied 08.07.2017 Seite 2

Sollte einer unserer Viertklässler in einigen Jahren mal ein Praktikum in der OGS machen, so wird Hausaufgabenunterstützung für diesen keine Herausforderung sein, denn unsere Viertklässler beherrschen Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division aus dem eff-eff. Das ist kein Wunder, denn es wurden wahrscheinlich tausende von Zahlenkolonnen in den letzten Jahren gerechnet. So mancher Elternteil hat dabei auch wieder schon längst eingestaubte Gehirnzellen reaktiviert und die Grundschulzeit ein 2. Mal durchgemacht. Aber auch in Deutsch war die Vorbereitung auf die kommenden weiterführenden Schulen nicht immer ohne. Schreiben wie hören, oder schreiben nach alten oder neuen deutschen Rechtschreibregeln. Oder Antolin Mit Lesen punkten!. Für die einen Kinder ein Hobby, für andere Kinder ein Wettbewerb. Je nach Umfang der Bücher (von Pixi bis zum dicken Wälzer war alles dabei) dürfte jedes der Viertklässler seit Freischaltung Ende 2014 insgesamt ca. 100 200 Bücher gelesen haben. Bei einigen der bearbeiteten Ganzschriften taten sich sogar die Eltern schwer, die Pflicht- oder Wahlpflichtaufgaben zunächst zu verstehen. Das ist Lernen 2.0! Selbstverständlich stand aber nicht nur das Lernen im Mittelpunkt. So hattet ihr dann Ende 2015 das Vergnügen den Neubau, euer Baumhaus, zu beziehen, obwohl die Bauarbeiten auf dem Rest des Schulgeländes zu diesem Zeitpunkt noch im vollem Gang waren. Nach einigen Terminverschiebungen konnten auch im Frühjahr 2016 die bis dahin an der Parkschule verbleibenden Kinder, sowie die OGS wieder zur Hugo-Müller-Str. zurückkehren. Das musste selbstverständlich tüchtig mit den Offiziellen (Bürgermeister usw.) und mit allen Viertklässlerabschied 08.07.2017 Seite 3

Kindern, Lehrern und Familien am 03.06.2016 gefeiert werden. Die zurückliegende Schulzeit ruft aber auch noch andere schöne Erinnerungen hervor. So wurden auch in den vier Jahren 2 Klassenfahrten gemacht. In eurem 2. Schuljahr ging es vom 01. bis zum 06. Dezember 2014 zu einer Zirkusfreizeit nach Nettetal-Hinsbeck. Dort lerntet ihr von richtigen Artisten Jonglieren, Balancieren, Feuer spucken und vieles, vieles mehr. Zum Abschluss gab es dann eine super Galavorstellung für die Eltern und die anderen Familienangehörigen. Viertklässlerabschied 08.07.2017 Seite 4

Die zweite Klassenfahrt zum Hötzenhof nach Uedem vom 27. bis zum 31. März 2017 in eurem 4. Schuljahr muss selbstverständlich auch erwähnt werden. Auch hierüber wurde nur Gutes berichtet. Neben Reitstunden gab es dort auch eine Planwagenfahrt, ein Lagerfeuer, einen Kino- und Spielabend, sowie natürlich auch einen Discoabend. Viertklässlerabschied 08.07.2017 Seite 5

Neben den offiziellen Fahrten und Ausflügen haben wir in Eigenregie auch 3 gemeinsame Fahrradtouren in Richtung Götteswickerhamm und nach Krudenburg gemacht. Wir hoffen, dass sich auch in den nächsten Jahren wieder jemand finden wird, der eine Tour organisiert und vielleicht auch noch die diesjährigen Viertklässler hierüber informieren wird. Aber nicht vergessen, dass das Ziel jeder dieser Touren immer die Eisdiele auf dem Marktplatz in Friedrichsfeld gewesen ist bzw. sein sollte. Viertklässlerabschied 08.07.2017 Seite 6

Eure Herbst- und Adventszeit war auch immer sehr schön. Ihr seid zusammen mit St. Martin durch die Straßen gezogen, während die Eltern schon mal den Glühwein anwärmten. Viertklässlerabschied 08.07.2017 Seite 7

Oder auch unser gemeinsames Adventsfrühstück war doch klasse, zu dem selbst der Nikolaus höchst persönlich erschienen ist und euch auch noch kleine Geschenke mitgebracht hat. Viertklässlerabschied 08.07.2017 Seite 8

Das Ganze selbstverständlich nur weil die ganze Klasse zuvor extra eingeübte Geschichten und Lieder vorgetragen hat. Wir hoffen, dass euch all das zuvor genannte und die viele anderen kleinen positiven Dinge der letzten 4 Jahre, die hier nicht erwähnt wurden, stets in guter Erinnerung bleiben. Die paar negativen Dinge (Streit, Hausaufgabenstress, vielleicht auch mal eine schlechte Note) dürft ihr hingegen schnell wieder vergessen. Das Ende der Grundschule ist nun greifbar nah. Wir, als Eltern der Viertklässler, wünschen euch Emma, Finn, Jeff, Kaan, Leonie, Luise und Salina einen super Start auf dem Gymnasium und der Gesamtschule. Ihr habt bei Frau Frembgen, Herrn Lengauer, den anderen Lehrern und natürlich auch von euren OGS Betreuern viel gelernt. Somit seid ihr bestens vorbereitet. Auch wenn es auf den weiterführenden Schulen nicht mehr so behütet Viertklässlerabschied 08.07.2017 Seite 9

zugeht, wie auf der Grundschule, so werdet ihr euch dort auch bestimmt schnell zurechtfinden und neue Freunde finden, wobei die hier gebildeten Freundschaften auch sicherlich weiterhin bestehen bleiben werden. Ihnen Frau Frembgen, Ihnen Herr Lengauer, Ihren Kollegen und dem gesamten OGS Team wünschen wir für die Zukunft weiterhin viel Spaß mit den noch verbleibenden und den neuen Kindern, die Sie in ca. 7 Wochen empfangen werden. Wir wünschen uns, dass Ihnen die diesjährigen Viertklässler stets in bester Erinnerung bleiben werden. Viertklässlerabschied 08.07.2017 Seite 10

Viertklässlerabschied 08.07.2017 Seite 11

Damit der Abschied besser erträglich ist, gibt es jetzt noch einige kleine Geschenke. Es bedanken sich herzlich für die letzten Jahre die Eltern der Viertklässler. - Familie Amadei, Buchholz, Grütjen, Korkmaz, Kotzke, Sokull und Waschlewski - Viertklässlerabschied 08.07.2017 Seite 12