gemäss Präsenzliste 7 weitere Vorstandsmitglieder, 15 Vereinsmitglieder sowie 8 Mitarbeiter/innen der Geschäftsstelle

Ähnliche Dokumente
Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010

Protokoll der Mitgliederversammlung IVR Kongresszentrum BEA Expo Bern Datum: 24. Mai Uhr Uhr Franz Wyss, Präsident IVR

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013

PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG DER ELEKTRA GENOSSENSCHAFT OBERLUNKHOFEN VOM MITTWOCH, 14. APRIL 1999, UHR IM RESTAURANT CENTRAL

Protokoll. Generalversammlung. Freitag, 24. Oktober 2014 um Uhr Sporthotel Tanne

Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Heranbildung von Hauswirtschaftlichen Führungskräften. Protokoll der 32. Generalversammlung der SAHF

Protokoll der Generalversammlung Verein Sunshine School

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen

Swiss Paralegal Association

Protokoll der Generalversammlung vom

Protokoll der 8. Generalversammlung der Swiss Young Pharmacists Group (swissypg)

GLARUSservice Hauptstrasse Glarus Tel: Mail:

1. Begrüssung und Feststellung der Vorsitzenden 2. Ansprachen des Präsidenten des Verwaltungsrates und des Vorsitzenden der Geschäftsleitung

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit Uhr

1. Spezialtraktandum: Präsentation und Musterkollektion neueste Produkte von Isostar

Protokoll: Suzanne Brunner-Veuve, Präsidentin Regina Ritsch, Sekretariat. Protokoll 2. Mitgliederversammlung,

Protokoll der 21. Generalversammlung des CVF vom

Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.v.

der 49. ordentlichen Generalversammlung der SAQ

3. Genehmigung des Protokolls der Generalversammlung vom

MITGLIEDERVERSAMMLUNG SCHWELLENKORPORATION 2014

Protokoll der ausserordentlichen Generalversammlung vom 5. März 2008

Protokoll Ordentliche Mitgliederversammlung 2008 Gesellschaft für Wissensmanagement e.v. Frankfurt, den

Verein Jurtenhotel Balmeggberg

B E S C H L U S S P R O T O K O L L. der 50. ordentlichen Generalversammlung. der Aktionäre der INTERSHOP HOLDING AG, ZÜRICH

Protokoll der 39. ordentlichen Genossenschaftsversammlung vom 26. März 2015

Protokoll der Mitgliederversammlung INRswiss vom 28. März 2015

Protokoll der SLN Generalversammlung 2009 vom 26. November 2009

7. Generalversammlung vom 20. März 2014

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums e.v.

Hauptversammlung Ordentliche Hauptversammlung der Sektion NWCH mit Delegiertentreffen 26. April 2007 in Basel, Pathologie USB

Mitgliederversammlung 2013

Statuten vom 4. Dezember 2014

1. Wahl eines Stimmenzählers und eines Tagespräsidenten. 2. Protokoll der Generalversammlung vom 28. April

Alternative Kanton Zug, Postfach 4806, 6304 Zug,

Eulachhallen Winterthur, Wartstrasse 73, 8400 Winterthur Datum: 13. April Uhr Uhr Dr. med. Gianmaria Solari, Präsident IVR

Sitzungsprotokoll der Mitgliederversammlung Förderverein Friedenskirche e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2012

Unter dem Namen stressnostress.ch besteht ein gemeinnütziger Verein gemäss Art. 60ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches.

Dorfverein Rüti. Protokoll der Gründungsversammlung zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft vom 27. Februar 2010, 19:00 Uhr

SCHWEIZERISCHER VERBAND DER SOZIALVERSICHERUNGS-FACHLEUTE REGION ZENTRALSCHWEIZ Uhr; ANWESEND: 30 PERSONEN

Protokoll der 16. Generalversammlung des Zermatt Apartment Vereins

StadtSportVerband Sankt Augustin e. V.

Die Einladung zur Jahreshauptversammlung ist mit der Tagesordnung und der Anwesenheitsliste dem Protokoll beigefügt.

über die ordentliche Mitgliederversammlung 2011 von Fans 4 Kids e.v. nach Einladung vom

Verein zur Förderung der ICT Berufsbildung

STATUTEN DES VEREINS. Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk & Standortentwicklung

Jahresbericht Bild: Victoria Fäh

Abstimmungsergebnisse der Generalversammlung des Sportclubs 10. März 2015

Protokoll der Vorstandsitzung vom Montag 21. März 2011, Uhr in der Praxis von Sara Michalik-Imfeld, 5000 Aarau

Protokoll der 50. ordentlichen Generalversammlung

Top 1 Begrüßung Herr Bienen begrüßt die anwesenden Mitglieder und stellt die form- und fristgerechte Einladung zur Mitgliederversammlung fest.

Niederschrift zur Jahresversammlung am 10. Mai 2014 in Feldafing Im Tagungsraum des Hotels Residence Starnberger See

Jahresbericht Verein. Herzlichen Dank für die solidarischen Beiträge!

Schweizerischer Pudelclub Regionalgruppe Zürich

Protokoll der Hauptversammlung vom 03. Februar 2014

Verwaltungsrat Herren Gilbert Achermann, Präsident (Vorsitz) Dr. Andreas Casutt, Vizepräsident Reto Garzetti Dr. Felix K. Meyer

Protokoll Mitgliederversammlung German UPA

PwC Roundtable Events 2015 Unternehmenssteuerreform III (USTRIII)

Art. 1 Unter dem Namen Freunde des Wildpferdes besteht mit Sitz in CH-8135 Sihlwald ein Verein gemäss Art. 60 ff. ZGB.

1. Begrüssung, Feststellen der Beschlussfähigkeit, Traktandenliste, Wahl der Stimmenzähler

Protokoll: Ortsbürgergemeindeversammlung

Ergebnisprotokoll. Mitgliederversammlung vom

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007

Protokoll Ausserordentliche Mitgliederversammlung

PEMS Pediatric Emergency Medicine Switzerland

Protokoll der Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl. und Satzungsänderung der Integrationslotsen im. Landkreis Cloppenburg e.v.

Für die Verbindlichkeiten des Vereins haftet einzig dessen Vermögen. Jede persönliche Haftung der Mitglieder ist ausgeschlossen.

Protokoll der GV vom Samstag, 26. Januar 2013

Protokoll der Swissphotonics Generalversammlung 2013 vom 28. März 2013

Beginn: 11:45 Uhr Ende: 13:50 Uhr

Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36.

ASIM - Protokoll Sitzung der ASIM-Fachgruppe. »Simulation in Produktion und Logistik« 16. Mai 2007, 10:00 15:00 Uhr. Dualis IT Solution, Dresden

SPITEX ZÜRICH SIHL STATUTEN

Protokoll der Mitgliederversammlung der Vereinigung der Freunde des Theodor- Fliedner- Gymnasiums e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins Schuldorf Bergstraße im Lehrerzimmer Schuldorf Bergstraße

Statuten Ersetzt die Statuten vom 15. Februar 1984 und Statutenänderung vom 9. Februar Statuten, 6. März

Schweizerische Gesellschaft der Verfahrens- und ChemieingenieurInnen

Fussballschule Hettlingen Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung 2009

Willkommen zur Mitgliederversammlung. Aarau Atemfachverband Schweiz, 4600 Olten

Neue Wohnbaugenossenschaft Basel (NWG)

Statuten des Ehemaligen-Vereins des Blauring Ruswil

Pflichtenheft. VEREIN GLH Glaris lueget häne. Gewaltprävention im Glarnerland

VASK Schweiz Suisse Svizzera Svizra

Die Begrüßung der Teilnehmer und Gäste erfolgte durch die 1. Vorsitzende der Andheri- Hilfe Bonn, Frau Elvira Greiner.

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Hackerspace Bielefeld vom

Herzlich Willkommen. Generalversammlung 2014

VEREINIGUNG DER IBM PENSIONIERTEN (VIP) ASSOCIATION DES RETRAITÉ(E)S IBM (ARI)

27. Generalversammlung

Protokoll der Generalversammlung des Vereins Schweizerische Interessengemeinschaft Baubiologie/Bauökologie SIB

EINWOHNER - GEMEINDEVERSAMMLUNG

Protokoll der 83. ordentlichen Generalversammlung der Aktionärinnen und Aktionäre der Kuoni Reisen Holding AG

Protokoll über die Jahreshauptversammlung des Humanbiologie Greifswald e.v. am

Als Stimmenzähler wurden vorgeschlagen und gewählt: Daniel Pulfer und Kevin Spack.

Der Oberbürgermeister

2014: Ein Jubiläum, ANGEPASSte Richtlinien

Veranstaltung IG Metall VDA Zukunft der Automobilproduktion am Standort Deutschland Eingangsstatement zur Podiumsdiskussion

Protokoll Vereins-Vollversammlung SOSETH 31. Mai 2014

VASK Schweiz Suisse Svizzera Svizra

Protokoll der 2. Delegiertenversammlung des Vereins «2020», in Zürich. 3. Protokoll der DV 2010 ( im Alpinen Museum Bern)

Transkript:

Protokoll der Mitgliederversammlung der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung SGE vom 3. Mai 2016, 10.00 12.00h, Institute of Evolutionary Medicine der Universität Zürich (nicht-verabschiedete Fassung) Vorsitz: Beisitzende: Protokoll: Anwesend: Herr Dr. Ulrich Moser Sandra Stauffer SGE gemäss Präsenzliste 7 weitere Vorstandsmitglieder, 15 Vereinsmitglieder sowie 8 Mitarbeiter/innen der Geschäftsstelle Traktandenliste 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler/innen 3. Genehmigung der Traktandenliste 4. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 28. April 2015 5. Mitteilungen des Vorstandes und der Geschäftsstelle 6. Jahresbericht 2015 7. Abschluss 2015 7.1 Jahresrechnung 2015 7.2 Revisorenbericht 8. Informationen zur Arbeitsplanung 2016 9. Budget 2016 10. Wahlen - SGE-Präsident/- Präsidentin 11. Varia Seite 1 von 5

1. Begrüssung Der Präsident begrüsst die Mitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung. 2. Wahl der Stimmenzähler/innen Die Wahl ist erfolgt: Annette Matzke und Thomas Langenegger. 3. Genehmigung der Traktandenliste Die vorgeschlagene Traktandenliste wird von den Mitgliedern kommentarlos angenommen. 4. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 28. April 2015 Der Präsident ergänzt, dass die letzte Mitgliederversammlung im CHUV Centre Hospitalier Universitaire Vaudois in Lausanne stattgefunden hat und nicht wie vermerkt an der ZHAW. Das Protokoll wird einstimmig und mit Dank an die Protokollführerin genehmigt. 5. Mitteilungen des Vorstandes und der Geschäftsstelle Der Geschäftsführer erhält das Wort und berichtet über folgende personelle Änderungen: Frau Esther Infanger hat Ende Dezember 2015 die SGE auf ihren eigenen Wunsch verlassen. Ihr Aufgabengebiet hat Frau Brigitte Buri übernommen. Die SGE freut sich, Frau Sabine Oberrauch als neue Mitarbeiterin im Team begrüssen zu dürfen und heisst sie willkommen. Sie hat die vielseitige Stelle von Brigitte Buri übernommen, welche intern neue Aufgaben übernommen hat. Es gibt weitere personelle Änderungen im Fachbereich Ernährung: Frau Steffi Schlüchter wird per Ende Juli 2016 die SGE auf eigenen Wunsch verlassen. Frau Stéphanie Hochstrasser wird die Leitung des Informationsdienstes nutrinfo und des Medienservices übernehmen. Mit Frau Renate Drabek konnte die Nachfolgerin von Stéphanie Hochstrasser im Bereich Kooperationen bereits gefunden werden. Des Weiteren werden Herr Thomas Langenegger und Herr Michael Sollberger nach fast sechs bzw. zwei Jahren die SGE im Herbst dieses Jahres ebenfalls auf eigenen Wunsch verlassen. Herr Christian Ryser bedankt sich bei allen genannten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihr grosses Engagement und wünscht ihnen für ihre berufliche sowie private Zukunft alles Gute. 6. Jahresbericht 2015 Der Jahresbericht 2015 wird einstimmig angenommen. 7. Abschluss 2015 7.1. Jahresrechnung 2015 Das Defizit von CHF 35 775. wird hauptsächlich auf folgende Ursachen zurückgeführt: Seite 2 von 5

Aufwand Aufwände für das Jubiläum «50 Jahre SGE» Abrechnung 4. Quartal MWST 2014 im Jahr 2015 verbucht Aufwände für den Relaunch der Website Ertrag Rückgang bei den Einzelmitgliedern Rückgang bei den Einnahmen aus Dienstleistungsaufträgen (Industrie) Auflösung Rückstellungen und Auflösung EK für Jubiläum (ausserordentlich) Die Bilanz 2015 weist folgende Merkmale aus: Das Gesamteigenkapital beträgt CHF 304 975.23, wovon CHF 250 000. flüssige Mittel sind. Die Verbindlichkeiten belaufen sich auf CHF 107 380.. Die nicht mehr benötigten Rückstellungen zur Begleichung von Mehrwertsteuerschulden wurden ein weiteres Mal um CHF 50 000. reduziert (Restbestand CHF 47 000. ). Trotz saisonbedingten Schwankungen konnte die Liquidität relativ stabil gehalten werden. Die Jahresrechnung 2015 wird einstimmig angenommen. 7.2. Revisorenbericht Der Präsident fragt, ob jemand das Verlesen des gesamten Revisorenberichtes 2015 wünscht; keine Wortmeldung. Die Revision ist ordnungsgemäss durchgeführt worden. Der Präsident bedankt sich bei Herrn Michael Sollberger für die gute Buchführung. Der Revisorenbericht wird zur Kenntnis genommen und dem Vorstand die Decharge erteilt. 8. Informationen zur Arbeitsplanung 2016 Der Geschäftsführer präsentiert die aktuellen Angebote sowie Projekte der SGE: Kommunikation: Webseite, Newsletter, tabula, Facebook etc. Projekte: Ernährungsscheibe: Überarbeitung, neues Layout Tellermodell: Variationen Lebensmittelpyramide: Merkblätter, Evaluation nutrinfo : nationale Marke, Evaluation Nährwertdatenbank: Pflege und Aktualisierung Nutrikid: 3 neue Module miapas Ernährung von 0-3 Via: Ernährung und Alter WET Seite 3 von 5

Events: Betriebliche Gesundheitsförderung, GGG Personal Swiss in Zürich und Genf SGE-Strategie 2018-2022 SGE-Fachtagung am 1.9.2016: «Personalisierte Ernährung: Steht mein Menu in den Genen?» Nutrinet-Tagung am 20.5.2016: Ernährung und Alter «gesünder alt werden» Dienstleistungen für die Gesundheitsförderung Schweiz, KAP SZE und Ernährungs Umschau Mandate: Fourchette Verte, Nutrinet Weiter im Angebot: SGE-Newsletter Expertennetzwerk Allianz Ernährung und NGO-Allianz E+B und : Kooperationen mit Unternehmen: Andros Compass Group SV Group Milupa Proviande Coca Cola Nestlé Schweiz Nestlé Health Institute Nestlé Waters Suisse Aldi Lidl Migros Klubschule Die SGE ist im 2016 in folgenden Projekten fachlicher Partner: Muuvit Bike2school & Bike2work Fit-4-Future Purzelbaum Kinder Camps Gorilla Feel-ok REGI&NA Die Arbeitsplanung 2016 wird einstimmig angenommen. Seite 4 von 5

9. Budget 2016 Der Geschäftsführer erläutert das mit dem Jahresbericht verschickte Budget 2016. Das Budget 2016 wird einstimmig angenommen. 10. Wahlen - SGE-Präsident/-Präsidentin Die vom Vorstand vorgeschlagene Kandidatin wurde einstimmig als Nachfolgerin von Herrn Ulrich Moser und somit als neue Vorstandspräsidentin gewählt: Frau Isabelle Herter-Aeberli Der Geschäftsführer bedankt sich bei Herrn Ulrich Moser für sein langjähriges Engagement und das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich über die Wahl von Frau Herter-Aeberli. 11. Varia Der Präsident bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der heutigen Mitgliederversammlung sowie dem Gastgeber, dem Institute for Evolutionary Medicine (IEM) in Zürich. Für das Protokoll: Sandra Stauffer, 9. Mai 2016 Seite 5 von 5