Sondererlösungen und Weiterentwicklungen zum Gasaustausch

Ähnliche Dokumente
Druckrohre DN PN 6, 10

Nachdruckgesteuerter Regler ohne Hilfsenergie, Modell T 9

Der frische Duft. Die Duftklimatisierung über zentrale Lüftungsanlagen

Atlas Copco. Nachkühler, Wasserabscheider und Kondensatableiter. HD 4 96 und TD 8 650, WSD und WD 80/EWD

JUNG PUMPEN BREEZE DRUCKROHRSPÜLANLAGEN

Produktinformation PI 60. Werkzeug-Scheibenrevolver

FZ2 VARIOmatic. 4 - Platz - Absauganlage Seite 2. Inhaltsverzeichnis 2. Technische Daten 3. Bauseitige Voraussetzungen 4. Maße der Absauganlage 5

100% ölfreie Druckluft in ihrer reinsten Form. RENNER -Kompressoren. Leistung: 1,5 bis 22,0 kw

Erwärmung von trockener und ölfreier Druckluft bis maximal 8 bar, z. B. für Lebensmittel- und Pharmaindustrie.

Schaltautomat. Controlmatic E. Baureihenheft

15.2 Hydraulisch angetriebene Druckluft-Kompressoren

Druckregler / Sonder-Wartungsgeräte

Produktabbildung JEF-AK 6 K-M

Wasserstrahlpumpe - Injektor - Typ SP 820

Bericht über Testbetrieb Hallenbad Lättich Anlage Nr. 5 mit AquaKLEAR

erc-o 2 -tech Ò Innovative Gas Systeme Markwerbener Str Weißenfels Germany

H mm. H mm

Innovation QUALITÄT ZUVERLÄSSIGKEIT WELTWEIT ETC -SV. Ölfreie Druckluft Klasse 0 durch Katalyse

Drossel- und Drosselrückschlagventil

Gasdruckregelgerät R 133

PAMLIFT. ...all in one! Die saubere Lösung zum Be- und Entlüften von Rohrleitungen. Armaturen-Systemtechnik.

Hochschule Geisenheim University. Jürgen Kleber, Institut für Gemüsebau

2-Wege-Stromregelventil

Wassergerät mit Kanalanschluss

SONSTIGE WERKZEUGE. Reifenfüllmessgeräte Öl-Absauggerät Zubehör 93 94

SCHRAUBENKOMPRESSOR MSM MINI

Tabellen Druckverluste Trinkwasser

Allgemeine Informationen zum Druckluftsystem

PRÜFBERICHT Bochum. Wärmeschutztechnische Erfassung regelmäßig vorkommender dämmtechnisch bedingter Wärmebrücken Abstandshalter am Rohr

WIDL - Kompressoren. Fa. HWG Tec Tel. Nr.: Energiesparend durch Verwendung von IE2-Motoren. Geringer Verschleiß durch sehr niedrige

Nachdruckgesteuerter Regler ohne Hilfsenergie, Modell T 6

Geradsitzventil, Metall

ECOCLEAN CLEAN. Druckluftfilter

LSE, LSE H. Spannzylinder Einfachwirkend Spannkraft bei 6 bar: 2,4 bis 18 kn

Georg Fischer Waga N.V. Maßgeschneiderte Kundenlösungen von DN40 bis DN2800 ST-System

LEISTUNG ENTSTEHT IM KOPF

Volumenstromkonstanthalter VOLKOM

Rexroth Hydraulics. Druckreduzierventil, vorgesteuert, Typ 3DR 3DR 10 P 6X Y 00 RD /10.97

ABINA. TELF FAX SCHRAUBEN-ROLLAIR KOMPRESSOREN

Produktabbildung JRSF DN 200. Der Rückspülvorgang Es gibt folgende Möglichkeit zur Auslösung einer Rückspülung:

Automatische Bewässerungsanlagen für private und gewerbliche Freiräume

Flügelrad-Durchflusssensor

Tech-News Nr. 2013/04 (Stand )

Druckminderer für unterschiedliche Anwendungen Funktion, Regelkurven und Messwerte

Der Clever-Kompressor. Saubere Sache! Ölfrei verdichtende Kolbenkompressoren SOLIDdent

Deckendurchführungen Aus Edelstahl (1.4301) Deckendurchführungen zum Rohreinbau 436

Stellen Sie für die folgenden Reaktionen die Gleichgewichtskonstante K p auf: 1/2O 2 + 1/2H 2 OH H 2 + 1/2O 2 H 2 O

Dru. Gleicher Nennweiten- und Strömungsgeschwindigkeitsbereich, jedoch mit 6-fach höherer Rauigkeit k = 30 mm

OIL-X EVOLUTION Stufe WS. Wasserabscheider für die Entfernung von Wasser aus Druckluft und Druckgasen. Hochleistungs-Wasserabscheider OIL-X Stufe WS

Komressortechnik. im Medizinbereich DÜRR TECHNIK KOMPRESSOR-ANLAGEN. Trocken. Sauber. Leise.

Magnetventile. Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P. Koroljow)

T60. Sicherheitsventile G1/4 bis G1 1/2. Sicherheitsventil zur Absicherung von flexiblen Leitungen bei Leitungsbruch

Edelstahlschlauch ES

100% ölfreie Druckluft in ihrer reinsten Form. RENNER -Kompressoren. Made in Germany. Leistung: 1,5 bis 30,0 kw

FRIAGRIP. Ausschreibungstext

Automatische-Verschneideeinrichtung. Die JUDO Automatische-Verschneideeinrichtung JAV 2

Laborversuch. Druckregelventil

IBExU Institut für Sicherheitstechnik GmbH An-Institut der Technischen Universität Bergakademie Freiberg

RIGGTEK. The Evolution in Dissolution Testing. aktuelle Information 11/2012

Zweistoff - Zerstäubungslanzen Serie 77X / 78X / 79X

Filtertechnik für perfekte Wasserqualität

Anlagen für die Wasseraufbereitung

Hydromechanik Teilaufgabe 1 (Pflicht)

Das AIRKO-Kolbenkompressoren-Ba

Druckregler ohne Hilfsenergie für besondere Anwendungen. Druckaufbauregler Typ mit Sicherheitsfunktion und integriertem Überströmventil

PROZESSOPTIMIERUNG MIT HEISSER LUFT

Impulsmischer. Mischen Homogenisieren Rühren Lösen. mittels impulsgesteuerter Druckluft

Feuchtigkeitsregelung. MYFD / MOZG. Innovations for a better world.

ÖLFREIER SCROLLKOMPRESSOR. ECOLIFE 1,5 15 kw

Pass- und Ausbaustücke Rohrkupplungen Schiebemuffen Rohrgelenke Mauerdurchführungen

Hydrauliksysteme für CNC-Abkantpressen....sicher, präzise, dynamisch

deutsch Duktile Gussrohrsysteme für technische Beschneiungsanlagen

Filter und Ventile. Hochwertige Armaturen, günstig und flexibel

Wasserstrahlpumpe Typ P 20

Infrarot-Thermoelement-Sensoren IR-T/C-Mikro-K- x x -3

FRÜHLINGS-SOMMER AKTION

MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN

Einführung in die Produktwelt der Aqua Design Amano Naturaquaristik FILTER- SYSTEME

Übersicht Druckminderer

Proportional-Drosselventil PVDE_2-11. Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite. Eigenschaften

Hydraulik-Aggregate. für Prüfmaschinen und Zentralversorgungen. Zuverlässig und lange Lebensdauer. Leise. Individuell anpassbar an Kundenbedürfnisse

B73G - EXCELON Modulsystem Filterregler

SCHUCK TRINKWASSERISOLIERSTÜCK Das optimale Isolierstück mit doppelter Sicherheit für alle Wasserarten.

DIE GANZE WELT DER GASRÜCKTRITTVENTILE UND GASRÜCKTRITTSICHERUNGEN NACH EN 730-2

VIP Sperrventil pneumatisch gesteuert Größen ab 3/8 bis 2

Universalgehäuse für Kanaleinbau

Gas-Druckregelgeräte BD-RMG 240 / BD-RMG 241

Pneumatische Verbindungstechnik Kupplungen Serie CP1. Katalogbroschüre

Spectromed. Gasversorgung für Krankenhäuser

G 1/8 - G 3/8 G 1/2 - G 1 1/2

Arbeitsblatt zur Ventilberechnung Berechnungsbeispiele

Zubehör für ISO-Ventile

Filterturm/KlimaTower Funktionsbeschreibung Heizen

SudoPress Druckverlusttabellen

Filtertechnik für perfekte Wasserqualität

FRÜHLINGS-SOMMER AKTION

PENDELKOLBEN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN FÜR LUFT

D15S. Flanschdruckminderer Membrangesteuert mit Kartuscheneinsatz. Produkt-Datenblatt. Anwendung

Transkript:

Druckbelüftung Bei diesen Verfahren wird Luft unter Druck in Luft- Wasser- Mischer eingepreßt, um eine Mindestsauerstoffkonzentration von etwa 5,0 mg/l zu erreichen. In der Praxis geschieht dies meist mit Hilfe sogenannter Luftzumischer. Das sind in die Rohrleitung eingeflanschte, mit Vermischungsschikanen versehene, erweiterte Rohrstücke. Vielfach wird mit zuviel Luft gearbeitet, die nur ungenügend in Lösung geht. Verschiedentlich führt die dann nur mangelhafte Entfernung der Überschußluft zu Störungen in den nachgestalteten Anlagen, z.b. den Druckfiltern und Rohrleitungen. Wingrich (5.5l) hat den Gesamtkomplex untersucht und die Bemessungsverfahren hierzu entwickelt. Entscheidend ist eine ausreichende Turbulenz im Luftzumischer. Dann genügen etwa 40 l/m³ Luftzugabe, um 5 mg/l Sauerstoff einzutragen. Zu beachten ist selbstverständlich auch der mit stärkerer Turbulenz steil ansteigende hydraulische Gerätewiderstand. Bild 5.55 Luftzumischer Im Abschn. 6. ist die prinzipielle Anordnung einer Druckbelüftungsanlage zu sehen. Bild 5.55 zeigt einen Luftzumischer im Schnitt. Die notwendige Druckluft wird von einem Kompressor erzeugt, der, über ein Kontaktmanometer gesteuert, einen Druckluftkessel speist. Mit dieser Anordnung kann unter Zwischenschaltung von Magnetventilen eine ausreichend genau durchsatzproportionale Dosierung auch für schwankenden Wasserdurchfluß erreicht werden. Wichtig ist bei der Druckbelüftung die Abführung der nicht gelösten Luft vor den nachgeschalteten Anlagen durch zuverlässig arbeitende Entlüftungseinrichtungen. Bild 5.56 zeigt ein Bemessungsdiagramm von Wingrich, aus dem alle Bemessungswerte für eine Druckbelüftungsanlage mit Luftzumischer ablesbar sind. Druckhöhenverluste über 5 m sind in jedem Falle unwirtschaftlich. Besteht zwischen der Luftzugabestelle und Druckfilter eine ausreichende Vermischung durch Rohrleitungen und Krümmer, so kann in Sonderfällen auf den Einbau eines Luftzumischers verzichtet werden. In der Regel ist damit eine Sauerstoffanreichung von mindestes 3 mg/l erreichbar (5.52). Sondererlösungen und Weiterentwicklungen zum Gasaustausch Wie bereits erwähnt, gibt es in den einzelnen Ländern außerordentlich viele individuelle Lösungen, besonders bei den offenen Anlagen. Sie sind aber trotz vieler optimistischer Darstellungen den hier beschriebenen unterlegen. Bei außergewöhnlichen Anlagenbedigungen hat das eine oder andere Verfahren noch eine gewisse Berechtigung. So ist z.b. bei alten Rieslern mit kreuzweise gepackten Klinkern zusätzlich eine beachtliche NH 4 - Reduzierung von etwa 50% feststellbar. Hier wirken Mikroorganismen mit. Seite 1 von 5

Einfluß des Systemdruckes (h p ) : h p in m 10 20 30 40 50 Abminderung bei C = 5mg/l 40 10 0 0 10 von V W in % bei C = 8mg/l 60 20 0 0 20 Beispiel: Geg.: V W = 40m³/h, h p = 10 m Ermittelt: Abminderung für V W bei C = 5mg/l : 40% (1) LM 400 (2) ϕ = 0,045 =V w /V L V L = 1,8 m³/h (3) h = 2,50 m Bild 5.56 Bemessungsdiagramm für Druckbelüftungsanlagen mit Luftzumischer nach Standard Abschn. 10.(5.52) Einfluß der Wassertemperatur t w : t w in C 2 4 6 8 10 12 14 16 18 5,3 5,2 5,1 5 5 5 4,9 4,8 4,7 C in mg/l 8,9 8,6 8,4 8,2 8 7,8 7,6 7,4 7,1 Einfluß des O 2 Anfangsgehaltes Es gilt für konstante Bedingungen C = Cs-Co/ K A Bei t w = 10 C ist K A = 2,25 für C O = 5mg/l K A = 1,41 für C O = 8mg/l Seite 2 von 5

Luftzumischer Prinzipskizze Druckbeüftungsanlage für Rohrwasser automatisch gesteuert 1 Hubkolbenverdichter, ölfrei 8 Schwimmerkegelmesser f. Luft 2 Druckluftkessel 9 Luftzumischer 3 Wasserabschneider 10 Sicherheitsventil 4 Filter 11 Magnetventil 5 Kontaktmanometer 12 Steuereinrichtung 6 Druckminderventil - 2 Absperrkugelhähne 7 Nadeleinstellventil Druckluft aus Sicherheitsventilen oder Abblaseleitung ist so abzuführen, dass keine Gefährdung oder Belästigung auftritt. Technische Forderungen: 1. Die Verdichteranlage muss für Dauerbetrieb geeignet sein. 2. Der erreichbare Verdichterdruck muss mindestens 2 bar höher sein als der Betriebsdruck der Anlage. 3. Die in den Wasserstrom eintretende Luft muss ölfrei sein. 4. Der vor dem Luftmischer bzw. Oxydator zugegebene Luft überschuss muss automatisch abgeführt werden. Seite 3 von 5

Flanschanschluß in PN 16 Maßangaben nur zur Information, Änderungen vorbehalten! Durchmesser d Anschluß NW L 1 L 2 L 3 159 50 270 223 580 219 65 310 248 650 273 80 350 279 730 325 100 370 293 770 426 150 430 320 890 600 200 460 425 1060 600 250 500 425 1100 Lieferbare Korrosionschutzvariate auf SG 2,5: A- im Vollbad inen und außen verzinkt B- Rilsanbeschichtung innen und außen C- Innenbeschichtung 2-Komponenten Epoxy KTW Außenbeschichtung Zinkstaubgrundierung Luftzumischer NW 50 bis NW 250 Hauptabmessungen JLSO Tec Trade GmbH Andraes- Hofer- Str. 5 76189 Karlsruhe Tel: 0721/ 51 658 64 Fax: 0721/ 51 658 71 Seite 4 von 5

Durchsatzleistungen und Luftbedarf von Luftzumischern und Oxydatoren Durchsatzleistung m³/h Erforderliche Luftmenge m³/h Luftmischer Anschl.-NW mm Oxydator 6 bar 1,0 0,05 40-1,6 0,08 40-2,5 0,12 40-4,0 0,2 50-6,3 0,32 65-10 0,50 80-16 0,8 100-25 1,2 150-40 2,0 150 800x6 63 3,2 200 1000x6 100 5,0 200 1200x6 160 8,0 250 1600x6 250 12,0 300 2000x6 400 20,0 400 2400x6 630 32,0-3000x6 1000 50,0-2 Stück 3000x6 Die Luftmenge wird auf den Ansaugzustand der Luft von 20 C und einer Dichte von 1,165 kg/m³ bezogen. Seite 5 von 5