Willkommen zur Mitgliederversammlung 2011

Ähnliche Dokumente
Willkommen zur Mitgliederversammlung 2013

Willkommen zur Mitgliederversammlung Montag, 14. März 16

Deutscher EDV-Gerichtstag e. V. Förderung von Wissenschaft und Forschung, Saarbrücken

Erläuterungen zu den Posten der Überschussrechnung für die Zeit vom bis (Die Werte des Vorjahres sind in Klammern ausgewiesen.

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG

EINNAHMEN-AUSGABEN-ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG

JAHRESABSCHLUSS. Diplom-Kaufmann Bernd-Michael Mühlan Steuerberater. Wolfenbütteler Str Braunschweig. zum 31.

JAHRESABSCHLUSS. Steuerberater Stephan Wickert. Gustav-Hoch-Str. 5 A Hanau. zum 31. Dezember 2014

JAHRESABSCHLUSS. Peter Gemeinhardt Steuerberater. Schulstr Bayreuth. zum 31. Dezember AVALON - Prävention! e.v. Casselmannstr.

Inhaltsverzeichnis. Bescheinigung. Bilanz zum 31. Dezember Kontennachweis zur Bilanz zum 31. Dezember Anlagenspiegel zum 31.

JAHRESABSCHLUSS. Diplom-Betriebswirt (FH) H. Michael Bittlingmaier Steuerberater. Frauenstr Worms-Hochheim. zum 31.

JAHRESABSCHLUSS. Diplom-Betriebswirt (FH) H. Michael Bittlingmaier Steuerberater. Frauenstr Worms-Hochheim. zum 31.

Einnahmen-Überschussrechnung. Bettina Müller Cocktailbar Freibachstr Heilbronn

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember EFCNI Europ. Foundation for the Care of Newborn Infants. Hofmannstr. 7a München

JAHRESABSCHLUSS. Diplom-Kaufmann Dr. Hans-Dieter Feuerlein Wirtschaftsprüfer Steuerberater. Kaarster Str Neuss. zum 31.

1. andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung , ,00

1. fertige Erzeugnisse und Waren 1.014,42. Entwurf

1. sonstige Vermögensgegenstände Sonstige Vermögensgegenstände 0,00 50,50 Kautionen 1.500, , , ,50

Bitcoin Deutschland AG Informations- und Kommunikationsdienstleistungen, Herford. II. Sachanlagen , , ,82

e-zine Nr. 2 Dezember 2007 Das war

VERMÖGENSÜBERSICHT. AKTIVA 31. Dezember 2015 PASSIVA. Blatt 1. Lufthansa Sportverein Hamburg e.v. Hamburg. zum A. ANLAGEVERMÖGEN A.

B I L A N Z zum 31. Dezember A K T I V A Vorjahr EUR EUR in Tsd EUR

Eine Welt Netz 2015, Achtermannstraße 10, Münster

Energiegenossenschaft Waakirchen-Schaftlach eg. Herzlich Willkommen

JAHRESABSCHLUSS. CHRIST&CO Steuerberatungsgesellschaft mbh. Offenbacher Str Neu-Isenburg. zum 31. Dezember 2011

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG

Jahresabschluss. 31. Dezember in EUR. 7P Infolytics AG. Bonner Straße Köln Köln-Süd

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember Bürgerstiftung für Chemnitz. Reitbahnstraße 23 a Chemnitz. Steuernummer: 215/142/07124

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis

Jahresabschluss zum

Selbstauskunft. Um unseren Hunden ein ideales Zuhause zu bieten, benötigen wir von Ihnen eine Selbstauskunft. Nachname: Vorname: Geburtsdatum:

Bezeichnung des Vereins: Tierschutzprojekt Italien e.v. mit Sitz in Würzburg

Kontennachweis zur Bilanz zum

Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Kreuzberg - San Rafael del Sur e.v. Bilanz. Gewinn- und Verlustrechnung

V e r e i n s b e r a t u n g : S t e u e r n. Ablösesummen Ausbildungsentschädigung

Vorläufiger Jahresabschluss

S T E U E R B E R A T E R

JAHRESABSCHLUSS. Peter Gemeinhardt Steuerberater. Schulstr Bayreuth. zum 31. Dezember AVALON Notruf- und Beratungsstelle e.v.

Bericht über die Erstellung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2013

Kontennachweis zur Bilanz zum

I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände , ,71 II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben,

Kanzlei-Rechnungswesen pro V.4.22 Summen und Salden (pro Monat) Juni 2014 Alle bebuchten Konten. Jun 2014 Soll

Kontenrahmen für nicht gemeinnützige Golfvereine

Buchhaltung und Rechnungswesen Erfordernis, Vorschriften und Aussagekraft 1. Teil: Vereinsorganisation und Steuern

Einladung zur Mitgliederversammlung

JAHRESABSCHLUSS. Peter Gemeinhardt Steuerberater. Schulstr Bayreuth. zum 31. Dezember AVALON - Prävention! e.v. Casselmannstr.

Förderverein Kant-Gymnasium Weil am Rhein e.v. Förderverein Kant-Gymnasium. Mitgliederversammlung 2012

lsb h Vereinsförderung und beratung - Auszug aus -

JAHRESABSCHLUSS. Sydow & Partner Steuerberater Rechtsanwalt. Schiffgraben Hannover. zum 31. Dezember Fürstenberg Capital II.

Haushaltsplan und Jahresbericht (Jahresabschluss) gem. 10 Abs. 1 Buchstaben d und f der Satzung

Tätigkeitsbericht für das Jahr 2014

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG

V e r e i n s b e r a t u n g : S t e u e r n. Rücklagenbildung

GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG vom bis

Deckblatt. Informationen über das Steuerrecht Schmitz + Partner

1. andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 900,00 775, sonstige Vermögensgegenstände , ,03

LEBEN SPENDEN - KMT. Corethgasse Götzendorf a.d. Leitha. Erstellt nach vorgelegten Unterlagen und erteilten Auskünften

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Am im Tennisheim des SV-Lochhausen

Eine Überlebens-Chance für den Hund.

JAHRESABSCHLUSS. auf den 31. Dezember der Firma. Mustermandant

Herzlich willkommen. zur Generalversammlung am 27. Juni 2012

Jahresabschluss. zum 31. Dezember Hypoport Insurance Market GmbH Klosterstr Berlin

Jahresabschluss. zum 31. Dezember des Eltern für Kinder e.v. Berlin

Kontennachweis zur Gewinn- und Verlustrechnung vom bis

B I L A N Z Z U M

Jedes Jahr bieten wir in unserem Tierheim am Arboretum in Sulzbach rund 300 Hunden und Katzen Zuflucht und finden für fast alle ein neues Zuhause.

JAHRESABSCHLUSS. Gabriele Nawrot Steuerberaterin. Wangenheimstr Berlin. zum 31. Dezember 2015

Unser Zeichen Mar

Muster Muster /40270/2005 Testholz Einzelfirma Blatt 1

Tierhilfe Deutschland e.v.

Finanzbericht und Jahresabschluss 2008

Satzung des. Kultur- und Förderverein Rühme e. V.

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite.

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember MiEG Mittelhessische Energiegenossenschaft eg Betrieb von PV-Anlagen. Hauptstraße 192.

Anima Serbien. NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Schulbesuch. Liebe Tierfreunde!

Herzlich willkommen. zur Generalversammlung der

J A H R E S A B S C H L U S S. zum 31. Dezember Manu Systems AG. Reifenberg Weilersbach

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember CENTRALTHEATER BRAKE eg. Mitteldeichstr Brake (Unterweser)

Jahresabschluss zum

Hilfsfahrt Sarajevo August 2012

Clere AG Bad Oeynhausen. Jahresabschluss und Lagebericht zum 30. Juni 2016

Tierhilfe Idensen e.v.

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember BVBC Stiftung zur Förderung von Rechnungswesen und Controlling treuhänd. gemeinnützige u. mildtätige Stiftung

Finanzen' netzwerk'recherche' Stand'31.'Dezember'2011'

DGV-Betriebsvergleich - Zuordnung der Einnahmen-/Ausgabenpositionen zu den DGV-Kontenrahmen für Golfvereine -

Förderverein Dorfkirche Wegendorf e.v.


Tierhilfe Idensen e.v.

Der Verein ist ins Vereinsregister des Amtsgericht Bochum VR3790 eingetragen und führt den Namen:

BCA AG Oberursel. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht

Bericht aus dem Tierheim vom Juli 2016

Protokoll der 2. Mitgliederversammlung

Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben

Satzung der Verein zur Förderung der Heilpädagogischen Tagesstätte Elsdorf

GEWINNERMITTLUNG. nach 4 Abs. 3 EStG

Alumni Verein des Viktoria- Luise-Gymnasiums Hameln e.v.

Rechnungswesen 1 für Steuerfachangestellte - Lösungsheft

Bericht aus dem Tierheim SARA, Lanzarote - März 2015

wenn sie also ihr Tier vermissen, fragen sie bei uns nach aufgefundene Tiere werden immer zu uns gebracht!

Transkript:

Willkommen zur Mitgliederversammlung 2011

Tagesordnung Eröffnung und Begrüßung durch den Vorstand Genehmigung des Protokolls der MVG vom 30.01.2010 Jahresbericht und Erläuterung des Geschäftsbericht Kassenbericht durch die Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2010 Sonstiges 2

Finanzen 3

Einnahme-/Überschüsse 2010 KONTENNACHWEIS zur Überschussrechnung vom 01.01.2010 bis 31.12.2010 NiemandsHunde e.v. Kerpen Konto Bezeichnung Euro Euro IDEELLER BEREICH Nicht steuerbare Einnahmen Mitgliedsbeiträge 2120 Echte Mitgliedsbeiträge 300-1023 Euro 8.096,00 Nicht anzusetzende Ausgaben Übrige Ausgaben 2700 Kosten der Mitgliederverwaltung 17,50-2750 Verbrauchsabgaben u.sonstige Beiträge 47,01-64,51- ERTRAGSTEUERNEUTRALE POSTEN Ideeller Bereich (ertragsteuerneutral) Steuerneutrale Einnahmen Spenden 3220 Erhaltene Spenden / Zuwendungen 24.908,99 3223 Geldzuwendungen ohne Zuwendungsbestätig. 5.950,00 3224 Patenschaften 22.990,00 53.848,99 4

Einnahme-/Überschüsse 2010 VERMÖGENSVERWALTUNG Einnahmen Ertragsteuerpflichtige Einnahmen Zins- und Kurserträge 4420 Zinserträge 0 % USt 307,05 Ausgaben/Werbungskosten Abschreibungen 4500 Abschreibung Anlagevermögen 414,52- Sonstige Ausgaben 4712 Nebenkosten des Geldverkehrs 0,14 4908 Zinsabschlagsteuer 13,37-4909 SolZ Zinsabschlagsteuer 2,70-15,93- Übertrag 61.757,08 5

Einnahme-/Überschüsse 2010 Konto Bezeichnung Euro Euro Übertrag 61.757,08 SONSTIGE ZWECKBETRIEBE Sonstige Zweckbetriebe 1 (Umsatzsteuerpflichtig) Einnahmen aus Umsatzerlösen 6012 Schutzgebühr 7% MWSt. 34.714,43 6013 Patenschaften LIDA 2.935,00 6014 Patenschaften Cani di Nessuno 1.335,00 6015 Patenschaften Guiseppina 1.615,00 6016 Patenschaften Teresa 5.590,00 6017 Spenden LIDA 34.328,22 6018 Spenden Cani di Nessuno 4.459,14 6019 Spenden Antonios Hunde 50,00 6039 Sonstige Erlöse 19% MWSt. 263,95 6047 Umsatzsteuer 7% 2.430,18 6048 Umsatzsteuer 19% 50,15 87.771,07 6

Einnahme-/Überschüsse 2010 Abschreibungen Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände und Sachanlangen 6280 Abschreibung Anlagevermögen 933,00- Ausgaben für sonstige betriebliche Aufwendungen 6301 Merchandiser 1.625,52-6302 Werbungskosten u. Präsente bis EUR 35,00 579,62-6326 Transport. Flug- u. Reisekosten 9.612,96-6327 Fahrgelderstattungen u. Mietwagen 866,70-6341 Porto, Telefon, Bürobedarf 4.126,61-6343 Internet/HP 734,32-6353 Versicherungen 447,32-6354 Beiträge und Gebühren 20,00-6356 Tullner Pfotenhilfe 600,00-6357 Tierarztkosten u. med. Versorgung 15.731,24-6358 Kosten Budoni/Sardinien 9.145,83-6359 Cani di Nessuno 26.144,76-6360 Futter u. stg. Kosten Vermittlung 880,13-6361 Lida 62.365,96-6375 Abziehbare Vorsteuer 3.549,86-136.430,83- Zinsen und ähnliche Ausgaben 6451 Kontoführung 593,56- Übertrag 11.570,76 7

Einnahme-/Überschüsse 2010 Konto Bezeichnung Euro Euro Übertrag 11.570,76 SONSTIGE GESCHÄFTSBETRIEBE Sonstige Geschäftsbetriebe 1 Einnahmen aus Umsatzerlösen 8026 Verkaufserlöse Bücher 7% 45,61 8030 Verkaufserlöse / Sommerfest 19% 4.435,60 8057 Umsatzsteuer 7% 3,19 8058 Umsatzsteuer 19% 842,78 5.327,18 Ausgaben für Material Ausgaben für bezogene Leistungen 8201 Sommerfest 1.210,86- Ausgaben für sonstige betriebliche Aufwendungen 8378 Anteilige Umsatzsteuerzahlungen 78,07- VEREINSERGEBNIS VEREINSERGEBNIS 15.609,01 8

Mitglieder 9

Mitglieder im Verein In 2010 konnten wir weitere 7 neue Mitglieder aufnehmen. 180 Das Diagramm zeigt auch für 2010 ein kontinuierliches Wachstum der Mitgliederzahlen. 120 114 143 150 60 63 0 15 2006 2007 2008 2009 2010 10

Spenden 11

Spenden Wir konnten die Einnahmen im Jahr 2010 durch Spenden von 104.161,35 100.000 82.199, 69 im Jahr 2009 auf 104.161,35 im Jahr 2010 steigern. 59.503,26 82.199,69 75.000 50.000 25.000 2008 2009 2010 12

Spenden 30.858,99 wurden ohne Zweckbezug gespendet. 50.312,36 hatten einen Zweckbezug und wurden ausnahmslos den entsprechenden Projekten zugeführt. 26.144,76 wurden an Cani de Nessuno weitergegeben. 62.365,96 wurden an das Rifugio weitergegeben. 9.145,83 sind in das Projekt Budoni geflossen. 15.731,24 haben wir an Tierarztkosten in Deutschland und Sardinien aufwenden müssen. 13

Patenschaften 14

Patenschaften 2010 Im Jahr 2010 blieb die Anzahl der Patenschaften im Vergleich zum Jahr 2009 gesunken. Die Patenschaften haben sich, neben den Einzelspenden, zu unserem wichtigsten Standbein entwickelt. Dieses sind planbare Mittel für die einzelnen Projekte. Der Bereich soll 2011 weiterausgebaut werden. Hierbei soll vor allen Dingen unsere präventive Arbeit im Bereich der Kastrationen in den Vordergrund rücken. 150 100 50 0 36 bis 2008 136 2009 107 2010 15

Patenschaften - Projekte Besonders erfreulich ist hier die Steigerung bei den SOS-Patenschaften. Hierdurch ist es möglich dort zu unterstützen, wo die Hilfe am dringendsten benötigt wird. Gerade für unseren präventiven Bereich ist dies eine wichtige Basis. Das Projekt Giuseppina wird ab dem März 2011 beendet, da Giuseppina umgezogen ist und eine weitere Betreuung aufgrund der noch grösseren Distanz nicht mehr möglich ist. Zudem hat sich die wirtschaftliche Situation von Giuseppina verbessert, so dass unsere Schritte keine negativen Auswirkungen auf die Hunde haben werden. Cani di nessuno Giuseppina Rifugio Teresa SOS Patenschaften 0 1.335 2.100 1.615 3.320 2.935 7.420 5.590 19.500 22.990 2009 2010 16

Pflegestellen 17

Pflegestellen - Deutschland 2010 hatten wir insgesamt 43 Pflegestellen zur Verfügung. Davon sind 5 aus verschiedenen Gründen, z.b. Adoption des Pflegehundes oder aus privaten Gründen ausgeschieden. Hinzu gekommen sind 6 neue Pflegestellen. Hauptsächlich sind unsere Pflegestellen in NRW und in Niedersachsen. Insgesamt wurden 137 Hunde aufgenommen worden, davon 75 Welpen bei den Familien Baginski und Stasiack. Zusätzlich wurden 13Welpen auf für uns sporadisch arbeitenden Pflegestellen aufgenommen. Dauerpflegehunde sind weiterhin Mirko, Jennifer und Lissy. Der Verein hat sich bereit erklärt die Tierarztkosten zu übernehmen, wobei die Pflegefamilien die Tierarztkosten überwiegend selber tragen. Somit sind 49 erwachsene Hunde aufgenommen worden. Aus Budoni wurden 78 Hunde aufgenommen, von Cani di Nessuno 21 Hunde und aus der Lida 11 Hunde (wobei hier 6 Welpen und 5 ehemalige Lida Hunde/ Rückläufer enthalten sind). Verbliebene Hunde aus 2009: 15 aus Budoni, 4 aus der Lida 4, 1 von CDN ( wobei hier Rückläufer und Welpen enthalten sind). 18

Pflegestellen - Deutschland Weiterhin sind einige Pflegestelln nur temporär einsetzbar, da sie durch ihre eigenen Hunde nur eingeschränkt einsetzbar sind. Wie im letzten Jahr, entpuppen sich viele Pflegestellenangebote als unbrauchbar für unsere Hunde, durch zu lange Arbeitszeiten, nicht geeignete Rahmenbedingungen und manche Bewerber möchten einfach nur mal das Zusammenleben mit einem Hund testen. Die Anzahl der Pflegestellen ist stabil geblieben. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es weiterhin schwer ist neue adäquate Pflegestellen zu bekommen, da sich viele über die umfangreichen Aufgaben und Probleme, die die Pflegehunde mitbringen können, nicht im Klaren sind (auch nicht sein können), wenn sie sich bewerben. Die Pflegestellen werden von uns so ausgesucht und geprüft, als ob sie einen Hund adoptieren möchten. 19

Pflegestellen - Sardinien Auf Sardinien haben wir weiterhin 6 private Pflegestellen, ebenso besteht weiterhin die Möglichkeit im Notfall Hunde in einer Tierpension unterzubringen. Dies betrifft in der Regel Hunde von Cani di Nessuno, z. B. Rum und Rino, da es Cani di Nessuno leider nicht gelungen ist ein Pflegestellennetz aufzubauen. Leider konnten insgesamt keine weiteren Pflegestellen aktiviert werden, da die Sarden hierzu nur sehr schwer bis gar nicht dazu bereit sind, auch wenn sie Tieren positiv zugewandt sind. Insgesamt wurden 166 Hunde in Budoni und von Cani di Nessuno betreut, einige davon konnten direkt in ihr neues Zuhause fliegen Zurzeit sind in der Umgebung Budoni 18 Hunde auf Pflegestellen untergebracht; bei Cani di Nessuno sind es 6 Hunde, wobei einige dieser Hunde bei Ihren bisherigen Besitzern bis zur Ausreise bleiben können. Die medizinische Versorgung gestaltet sich oft sehr schwierig wegen langer Wege, schlechter Öffnungszeiten oder auch einfach mangelnder Ausbildung der Tierärzte vor Ort. 20

Pflegestellen - Sardinien Es ist uns weiterhin bis heute nicht gelungen wirklich einheimische Pflegestellen zu finden. Alle vorhandenen Pflegefamilien haben zwar ihren festen Wohnsitz auf Sardinien, kommen aber ursprünglich aus anderen Gebieten wie vom Festland Italiens, aus der Schweiz, aus Deutschland, England, etc.. Der Ausbau einer Quarantäne-Station für Welpen und Neuaufnahmen konnte leider nicht realisiert werden, da unsere Helferin Beate Wendt im letzten Jahr umziehen musste. Wir werden abwägen, ob man bei ihrem jetzigen Wohnsitz etwas aufbauen kann. Ebenso ist Claudia aus Budoni umgezogen und dort könnten wir eine Gartenhütte hinstellen, in der Futter und Boxen etc. gelagert werden. Hier muss noch mit dem Vermieter verhandelt werden. Die Helfer sind in allen Fällen bemüht, die Hunde zunächst am Fundort zu versorgen, wenn dort die Gegebenheiten stimmen. 21

Tiervermittlung 22

Tiervermittlung Im Jahr 2010 konnten wir insgesamt 179 Hunde in ein gutes Zuhause vermitteln. Die Tiervermittlung konzentrierte sich auch 2010 immer mehr auf Notfälle, die wir in den eigenen Reihen - hauptsächlich aus dem Projekt Budoni - aufgenommen haben. Im Jahr 2010 konnten wir 34.714,43 durch Schutzgebühren einnehmen. Seit 2007 konnten insgesamt 736 Hunde in ein gutes Zuhause vermittelt werden. 23

Tiervermittlung 125 Hunde konnten aus unseren eigenen Projekten vermittelt werden. 52 Hunde aus dem Rifugio. 2 Hunde konnten direkt von Sardinien aus vermittelt werden. Hier waren es direkt die Finder, die die Hunde übernommen haben. 1 Hündin mit 2 Welpen hat das Tierheim Siegen aufgenommen und weiter vermittelt. 14 Hunde kamen in die Vermittlung zurück aufgrund von Trennung, Zeitmangel oder Überforderung der Besitzer. 24

www.niemandshunde.de 25

Niemandshunde e.v. Niemandshunde e.v. Vereinssitz: Herrengartenstrasse 1 53721 Siegburg Telefon: +49 (0)2241 6 45 09 Fax +49 (0)2241 6 45 09 kontakt@niemandshunde.de www.niemandshunde.de Vorstand: Manuela Bartels, Monkia Bäth, Petra Birk, Anke Friese Geschäftsstelle: Bismarckstraße 28 46047 Oberhausen Telefon: +49 (0)208 9 60 59 27 Bankverbindung: Kreissparkasse Köln Konto 0162 272 815 Bankleitzahl 370 502 99 NiemandsHunde e.v. ist eingetragener Verein im Registergericht Siegburg (VR 2980) und als besonders förderungswürdig und gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt. Steuer Nummer 220/5952/1400 Finanzamt Siegburg, ab 08.11.2010. Zuvor Steuer Nummer 203/5702/1869, Freistellungsbescheid durch das Finanzamt Bergheim vom 09.08.2010. 26