Business Cooperation between Germany and Turkey. Antalya November 2, 2106 Foreign Market Consulting Ltd. Sti

Ähnliche Dokumente
2014 Außenhandel 2013

Liste des UTR-Zulassungsumfangs

Preise. Juli Statistisches Bundesamt. Index der Ein- und Ausfuhrpreise - Zusammenfassungen, Terms of Trade

A.01 Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten

Systematik der Wirtschaftszweige gemäß NACE Rev. 2

a. Allgemeines Binnenhandel HANDELSGESCHICHTE ALLGEMEIN HANDELSGESCHICHTE: ANTIKE / MITTELALTER Allgemeines

ERWEITERTE NACE-CODE-LISTE

Verdienste und Arbeitskosten

Österreichs Wirtschaft und Afrika persönlicher Kontakt unverzichtbar

Mitteilung von FMConsulting

Kategorienschema 2016 Textilwaren und Bekleidung

Der Mensch ist das Maß

Anlage zur Abfallentsorgungssatzung

Wirtschaftsdaten zur größten Volkswirtschaft der MENA-Region

1. Abfallarten zur Umladestation mit anschließender Behandlung

Studie Marktanteile der Banken im Verarbeitenden Gewerbe 2013

online Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Handelsstatistik Jahreserhebung Geschäftsjahr 2011 A Zahl der Arbeitsstätten am

JR Unternehmensgruppe. Information. April Branchenzuschläge in der Zeitarbeit Fakten auf einen Blick

WAREN Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7

MVK Aktuell anzuliefernde Abfallarten gemäß AVV zur Verwertung/Beseitigung

Lufthygienisch bedeutsame Prozesse Nahrungs- und Futtermittel, Landwirtschaft:

296 Branchen können Sie mit dem HerstellkostenAnalyzer auf Knopfdruck analysieren

Information zur Gewerbeanmeldung:

Meldeformular für Lebensmittelbetriebe

PREISE IM VOR- UND FRÜHINDUSTRIELLEN DEUTSCHLAND

Deutsche Exporte. Erfolgsfaktoren und Entwicklung. Dr. Ulrich Kater

Hotel- und Objektausstattung Bedding products for hotels and contract business

EMAS-Standorte. EMAS-Organisationen

Alle Entgelttabellen des igz-dgb-tarifvertrages mit den Erhöhungsstufen ab dem

Gern beraten wir auch Sie. Sprechen Sie uns an!

Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2009)

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Außenhandel Oberösterreich vorläufige Ergebnisse

Handelsstatistik Jahreserhebung für das Geschäftsjahr 2003

Berufe im Überblick Ausgabe Elektro

Müllentsorgung in Finnland

Anhang SAMMELN zum Zertifikat eines Entsorgungsfachbetriebes T Ü O

Statistischer Bericht

E IV - j / 12. Energieverbrauch im Bergbau und Verarbeitenden Gewerbe in Thüringen Bestell - Nr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

Öko-T Öko- e T x Shoppi ng Gui Shoppi ng Gui e Zertifizierte Artikel für den Öko-Tex Einkaufsführer Zertifikatsnummer Firma Produktklasse III

Wirtschaftsreform: Bericht über die Funktionsweise der gemeinschaftlichen Güter- und Kapitalmärkte

Quality App Package Studie. November 2015

Wirtschaftsdaten kompakt: Finnland

Anlage 1 zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Wegberg ( 3 Abs. 1 Ziffer 1) Abfallpositivkatalog

Zusammenfassung der LSDB-Statistik (Stand: )

Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik

Geschäftsbericht Daten und Statistiken

Recycling- und Entsorgungszentrum Ladenburg GmbH & Co. KG Heddesheimer Str Ladenburg

Kurzportraits wichtiger Metalle

ETF _ Global Metal Sourcing

Liste der zugelassenen Abfälle der TREA Freiburg entsprechend dem Genehmigungsbescheid vom [ /7]

Medien und Unterhaltung Factsheet

Synopse der begünstigten Unternehmen nach besonderer Ausgleichsregel EEG 2012 und EEG 2014

Abfallbezeichnung nach AVV Abfallgruppe nach AVV Ausschluss von der Entsorgung. Abfälle aus der physikalischen und chemischen

Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik

Briefing Brief-Mailing

ERNÄHRUNG ERNÄHRUNG SPRACHSENSIBLER UNTERRICHT (ÖSZ 2015) Individuell. UNTERRICHTSFACH Sachunterricht Bereich Natur. THEMENBEREICH(E) Der Körper

Die Industrie ein starker Partner für Berlin. Industrie in Berlin warum? Fragen und Fakten präsentiert die IHK Berlin

Preise. November Statistisches Bundesamt. Index der Großhandelsverkaufspreise nach Wirtschaftszweigen des Großhandels (WZ 2008)

Byrd Amendment der USA: WTO genehmigt Gegenmaßnahmen und fordert die USA zur Einhaltung der WTO-Entscheidung auf

Die griechische Lebensmittelindustrie in Richtungssuche

Briefing -Newsletter

TEXTLICHE FESTSETZUNGEN. Bebauungsplan Nr. 92 Eichenplätzchen. -Entwurf-

Wasserstrahltechnik Hans-Jürgen Haas

BESTECKEINSÄTZE CUTLERY INSERTS. August Ottensmeyer FORNO. functional straight-lined modern longlasting. funktionell gradlinig modern langlebig

Unternehmenskooperation und andere richtungsweisende Trends der Internationalisierung

Kebab+-Quiz 2 Fragen zu kochen essen. begegnen ausspannen bewegen

NTCS BRANCHENVERGLEICH

Starke Zunahme der Nominallöhne (+2,1%) und der Reallöhne (+2,6%)

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde

Inputreferat Zentrale Ergebnisse der Branchenstudie Häfen und Logistik in Norddeutschland

Fragebogen zur Ermittlung einer Exposition gegenüber Beryllium

Mineralstoffe (Michael Büchel & Julian Appel)

GLOBALE ROHSTOFF & ENERGIE HANDEL.

Anhang 1 (Seite 1 von 1)

Meldeformular für Lebensmittelbetriebe

Berufe im Überblick Ausgabe Naturwissenschaften und Labor

Müllverbrennungsanlage Düsseldorf Preise 2013

AVL The Thrill of Solutions. Paul Blijham, Wien,

Meldeformular für Lebensmittelbetriebe

STEUERSCHULDNERSCHAFT NACH 13B USTG BEI DER LIEFERUNG VON INDUSTRIESCHROTT UND ALTMETALLEN

Deutschlands Zukunftsbranchen. Prof. Dr. Michael Hüther Direktor, Institut der deutschen Wirtschaft Köln Pressekonferenz, 25.

Produktionsverlagerungen in Zeiten der Krise: Zusammenhalt von Kapazitäten statt Kostenflucht

Taiwan: Gute Geschäftsmöglichkeiten für KMUs

Komm ins RUNDUMGSUND Land!

Eiweißbedarf. & Eiweißverlust bei Dialysepatienten. 20. Mai Karin Steindl, Diätologin.

Festes Wasser. Wasserschule Unterfranken. Wasser-Experimente. Januar Dezember. Materialien

Energieverwendung im verarbeitenden Gewerbe 2011

Anlage zum Zertifikat Nr. f BRELO Rohstoff-Recycling GmbH & Co. KG, Am Maifeld 3, Werl

Clusteroffensive Bayern: Geschäftsmöglichkeiten heute und morgen in Taiwan. Dr. Roland Wein Asien-Pazifik-Forum Bayern 2011, 20.

Die Rolle des Regenwaldschutzes im Wachstumsmarkt Fairtrade

PRESSEMITTEILUNG. Zur direkten Veröffentlichung

GRW Nachrangdarlehen Verbesserung der regionalen Wirtschaftstruktur RIGA

Anlage II B. zur Satzung über die Abfallentsorgung im Kreis Euskirchen

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen

RUMÄNIEN Energieeffizienz in der Industrie

Klimaschutz und Nachhaltige Entwicklung im Bereich Prozesse und Produktion

Messer und Lochscheiben Knives and Plates

Ergebnisse einer Unternehmensbefragung zur Erhebung von aktuellen und zukünftigen Fachkräftebedarfen in Cottbus

Transkript:

Business Cooperation between Germany and Turkey Antalya November 2, 2106 Foreign Market Consulting Ltd. Sti

Content A B C D E F Unterschiede in Kultur & Kommunikation Deutschland - Türkei Was gibt es zu beachten Tipps für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen mit deutschen Unternehmen Regionale Unterschiede bezüglich der Industrien Importe Deutschland Who We Are? 2016 Foreign Market Consulting Ltd. Sti.

A Unterschiede in Kultur & Kommunikation Deutschland - Türkei

A. Unterschiede in Kultur und Kommunikation Deutschland Türkei Direkte Kommunikation Indirekte Kommunikation 4

A. Unterschiede in Kultur und Kommunikation Deutschland Türkei Direkte Kommunikation Indirekte Kommunikation Sehr klares Nein Kein direktes Nein 5

A. Unterschiede in Kultur und Kommunikation Deutschland Türkei Direkte Kommunikation Indirekte Kommunikation Sehr klares Nein Fokus auf Zahlen und Fakten Kein direktes Nein Fokus auf persönl. Beziehungen 6

A. Unterschiede in Kultur und Kommunikation Deutschland Türkei Direkte Kommunikation Indirekte Kommunikation Sehr klares Nein Fokus auf Zahlen und Fakten Vertrauen in das System Kein direktes Nein Fokus auf persönl. Beziehungen Vertrauen in persönliche Beziehungen und Personen die man kennt. 7

A. Unterschiede in Kultur und Kommunikation Deutschland Türkei Direkte Kommunikation Indirekte Kommunikation Sehr klares Nein Fokus auf Zahlen und Fakten Vertrauen in das System Business sachlich Kein direktes Nein Fokus auf persönl. Beziehungen Vertrauen in persönliche Beziehungen und Leute die man kennt. Business ist emotional 8

A. Unterschiede in Kultur und Kommunikation Deutschland Türkei Direkte Kommunikation Indirekte Kommunikation Sehr klares Nein Fokus auf Zahlen und Fakten Vertrauen in das System Business sachlich Langzeitplanung Kein direktes Nein Fokus auf persönl. Beziehungen Vertrauen in persönliche Beziehungen und Leute die man kennt. Business sehr emotional Eher Kurzzeitorientierung 9

A. Unterschiede in Kultur und Kommunikation Deutschland Türkei Direkte Kommunikation Indirekte Kommunikation Sehr klares Nein Fokus auf Zahlen und Fakten Vertrauen in das System Business sachlich Langzeitplanung Wenig flexibel, alles nach Plan Kein direktes Nein Fokus auf persönl. Beziehungen Vertrauen in persönliche Beziehungen und Leute die man kennt. Business sehr emotional Eher Kurzzeitorientierung Sehr flexibel, ständige Revisionen 10

A. Unterschiede in Kultur und Kommunikation Deutschland Türkei Direkte Kommunikation Indirekte Kommunikation Sehr klares Nein Fokus auf Zahlen und Fakten Vertrauen in das System Business sachlich Langzeitplanung Wenig flexibel, alles nach Plan Sehr gut strukturiert Kein direktes Nein Fokus auf persönl. Beziehungen Vertrauen in persönliche Beziehungen und Leute die man kennt. Business sehr emotional Eher Kurzzeitorientierung Sehr flexibel, ständige Revisionen Spontan 11

A. Unterschiede in Kultur und Kommunikation Deutschland Türkei Direkte Kommunikation Indirekte Kommunikation Sehr klares Nein Fokus auf Zahlen und Fakten Vertrauen in das System Business sachlich Langzeitplanung Wenig flexibel, alles nach Plan Sehr gut strukturiert Familie steht nicht im Vordergrund Kein direktes Nein Fokus auf persönl. Beziehungen Vertrauen in persönliche Beziehungen und Leute die man kennt. Business sehr emotional Eher Kurzzeitorientierung Sehr flexibel, ständige Revisionen Spontan Familie hat eine hohe Bedeutung 12

A. Unterschiede in Kultur und Kommunikation Deutschland Türkei Direkte Kommunikation Indirekte Kommunikation Sehr klares Nein Fokus auf Zahlen und Fakten Vertrauen in das System Business sachlich Langzeitplanung Wenig flexibel, alles nach Plan Sehr gut strukturiert Familie steht nicht im Vordergrund Die Tätigkeit ist wichtig Kein direktes Nein Fokus auf persönl. Beziehungen Vertrauen in persönliche Beziehungen und Leute die man kennt. Business sehr emotional Eher Kurzzeitorientierung Sehr flexibel, ständige Revisionen Spontan Familie hat eine hohe Bedeutung Die Beziehungen zum Vorgesetzten und den Kollegen sind wichtig. 13

A. Unterschiede in Kultur und Kommunikation Deutschland Türkei Direkte Kommunikation Indirekte Kommunikation Sehr klares Nein Fokus auf Zahlen und Fakten Vertrauen in das System Business sachlich Langzeitplanung Wenig flexibel, alles nach Plan Sehr gut strukturiert Familie steht nicht im Vordergrund Die Tätigkeit ist wichtig Flache Hierarchien, die Mitarbeiter hinterfragen und kritisieren Kein direktes Nein Fokus auf persönl. Beziehungen Vertrauen in persönliche Beziehungen und Leute die man kennt. Business sehr emotional Eher Kurzzeitorientierung Sehr flexibel, ständige Revisionen Spontan Familie hat eine hohe Bedeutung Die Beziehungen zum Vorgesetzten und den Kollegen sind wichtig. Stark ausgeprägte Führungsqualität, Mitarbeiter hinterfragen weniger 14

B Was gibt es zu beachten

B. Was gibt es zu beachten Presse und Stimmung Derzeit berichtet die deutsche Presse sehr negativ über die Türkei Die Stimmung bezüglich der Türkei ist leider sehr negativ Regulierungen Sehr viel ist reguliert Starr, nicht flexibel Zuverlässig und vorhersehbar System Vertrauen in das System Dienstleistungen Meist teuer, aber in hoher Qualität 16

B. Was gibt es zu beachten Planung Deutschland ist ein stabiler, aber sich langsam und kontinuierlich entwickelnder Markt Die Planung der Geschäftsleute ist langfristig, wenig flexibel und sehr wichtig Zuverlässigkeit Eine Termin-Nennung wird als feste Zusage verstanden Eine Eigenschaftsnennung wird als feste Zusage verstanden Der Deutsche verlässt sich auf das Gesagte und beendet die Geschäftsbeziehung wenn das genannte nicht eingehalten wird, ist es ein Vertrauensbruch Zugesagte Lieferzeiten sind streng einzuhalten Kontinuität bei der Qualität ist wichtig Der deutsche Geschäftsmann schätzt Kontinuität Qualitätskontrolle vor dem Versand 17

C Tipps für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen mit deutschen Unternehmen

C. Tipps für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen Versprechen und Zusagen Nur das zusagen, was man auch realisieren kann, auf keinen Fall mehr versprechen Nichts sagen, was man nicht sicher weiss, es ist kein Problem zu sagen: Ich weiss das nicht oder ich muss das überprüfen Kompetenz Kompetenz aufbauen, sie spielt eine wichtige Rolle Systematik Die Deutschen lieben Systematik und systematische Prozesse Pünktlichkeit Für die deutschen ist Pünktlichkeit wichtig Für eine Besprechung um 9 Uhr sollte man 8:55 Uhr da sein Genauigkeit Für die Deutschen spielt Genauigkeit eine wichtige Rolle 19

C. Tipps für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen Schriftliche Kommunikation Schriftliche, genaue Kommunikation ist in Deutschland wichtig Das gesagte wird meist schriftlich bestätigt und daran wird sich genau gehalten Das Geschriebene wird wörtlich genommen Direkte Kommunikation Offen und direkt alles ansprechen Fragen direkt, ohne Umschweife beantworten Den anderen nicht unterbrechen Kommunikation bei Problemen Wenn es Probleme gibt, diese offen kommunizieren und das so schnell wie möglich Vertrauen ist wichtig Der Deutsche vertraut zunächst, verlässt sich auf das Gesagte und zieht schnell Konsequenzen, wenn etwas nicht eingehalten wird 20

C. Tipps für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen Sachliche Kommunikation Nach wenigen Minuten small talk, geht es schnell zum geschäftlichen über Konzentration auf schnelle, effektive und sachliche Kommunikation, ohne Umschweife Über nicht-geschäftliches wird meist hinterher, zum Beispiel bei einem Geschäftsessen gesprochen, wenn man den anderen besser kennt Über privates spricht man eher mit Freunden Emotionalität Das gesprochene nicht persönlich nehmen, es geht um Fakten und die werden komplett offen besprochen 21

C. Tipps für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen Du oder Sie, Umarmungen? Das Du ist oft langjährigen Freunden vorbehalten, damit sollte vorsichtig umgegangen werden Umarmungen unter Geschäftsleuten sind unüblich Verhandlungen und Preise Der deutsche verhandelt wenig, wenn der Preis nicht passt, sucht er sich einen anderen Anbieter, ohne zweite Chance für den ersten Anbieter Hohe Verhandlungsspannen gelten als unseriös 22

D Regionale Unterschiede bezüglich der Industrien

D. Regionale Unterschiede bezüglich der Industrien Germany consists of 16 federal states. Source: www.map-of-germany.org 24

D. Regionale Unterschiede bezüglich der Industrien -Fahrzeugbau -Luft- und Raumfahrt -Logistik und Häfen -Schiffbau -Windenergie -Nahrungsmittelgewerbe -Gesundheit und Pflege -Information und Kommunikation -Automobilindustrie -Land- und Ernährungswirtschaft -Energiewirtschaft einschließlich der Solar- und Windenergie -Gesundheitswirtschaft einschließlich der Bereiche Life Sciences und Medizin -Maritime Wirtschaft -Elektromobilität -Luft- und Raumfahrt -Informationstechnik -Handel und Logistik -Pharmazie -Medizintechnik und Veterinärwesen -Tourismus, Sport & Unterhaltung Maschinenbau Herstellung von Metallerzeugnissen, Metallerzeugung und -bearbeitung Chemische Industrie Gesundheitswesen/ Logistik Kredit- und Versicherungsgewerbe Information und Kommunikation (Neue Medien) -Verkehrswirtschaft -Logistik und Transportwesen -Metall- und Elektroindustrie -Chemie- und Pharmaindustrie -Informations- und Kommunikationstechnik -Chemische und Pharmazeutische Industrie -Fahrzeugbau (einschl. Zulieferer) -Metallerzeugung und bearbeitung, Maschinenbau -Europas zweitgrößter Hafen -Maritime Wirtschaft, wie etwa Spezialschiffbau, Schiffbauzulieferer sowie Meeres- und Offshore-Technik -Logistik- Zivile Luftfahrtindustrie -Medien und IT, wie etwa die Gamesbranche -Erneuerbare Energien -Life Sciences, als Forschungs- und Produktionsstandort für Medizintechnik, Biotechnologie und --Pharmaindustrie -Handel -Logistik -Luftfahrttechnik -Energieunternehmen -Automobilindustrie -Gesundheitswirtschaft -Gesundheitswirtschaft -Handel -Baugewerbe -Tourismus -Gesundheitswirtschaft/Life Science -Information, Kommunikation, Medien, Kreativwirtschaft -Forschung und Entwicklung -Verarbeitendes Gewerbe -Ernährungswirtschaft -Chemie- und Kunststoffindustrie -Maschinen- und Anlagenbau -Metallerzeugung und bearbeitung -Herstellung von Metallerzeugnissen Erneuerbare Energien -Automobilzulieferindustrie -Logistik -IT-Wirtschaft mit Schwerpunkt Softwareentwicklung für produzierende Unternehmen -Medizintechnik -Verarbeitendes Gewerbe -Wirtschaftliche Dienstleistungen -Gesundheits- und Sozialwesen -Automobil-/Automobilzulieferindustrie -Maschinenbau -Stahlindustrie -Softwareentwicklung/IT -Gesundheitswesen -Fahrzeugbau -Maschinenbau -Gesundheitswesen -Informations- und Kommunikationstechnologie -Handwerk -Metallindustrie -Elektrotechnische Industrie -Chemische und pharmazeutische Industrie -Metallindustrie, Fahrzeugbau und Maschinenbau -Elektroindustrie -IT -Biotechnologie -Medizin-, Energie- und Umwelttechnik -Gesundheitsbranche -Maschinenbau -Metallverarbeitende Industrie -Herstellung von elektronischen und optischen Instrumenten und Geräten -Herstellung von Kraftwagen und Fahrzeugteilen -Gesundheits- und Sozialwirtschaft -Medizintechnik -Kreativwirtschaft -Biotechnologie -Mikro- und Nanotechnologie -Herstellung und Installation von Geräten zur Nutzung erneuerbarer Energien (GreenTech) 25

E Importe Deutschland

E. Importe Deutschland Produkte mit hohen Importen (Top 20) Aus- und Einfuhr (Außenhandel): Deutschland, Jahre, Warensystematik Außenhandel - Deutschland Warenverzeichnis Außenhandelsstatistik (2-Steller) Einfuhr: Gewicht Einfuhr: Wert Einfuhr: Wert (US-Dollar) 2015 t Tsd. EUR Tsd. US $ WA84 Maschinen, Apparate, mechanische Geräte 10372463.3 120551118 133668150 WA85 Elektrotechnische Erzeugnisse 6204331.6 112201877 124424886 WA27 Mineralische Brennstoffe usw. 294784848.8 89783598 99639595 WA87 Kraftfahrzeuge, Landfahrzeuge 11835577.8 89882478 99638013 WA30 Pharmazeutische Erzeugnisse 954110.9 40768784 45206862 WA39 Kunststoffe und Waren daraus 15817837.4 35376164 39248189 WA90 Optische, photografische usw. Erzeugnisse 1101819.2 32860361 36431988 WA29 Organische chemische Erzeugnisse 12258301 28200784 31285668 WA88 Luftfahrzeuge, Raumfahrzeuge 122121.6 22746051 25242747 WA72 Eisen und Stahl 30804710.5 22521430 24998649 WA73 Waren aus Eisen oder Stahl 8491904.5 18561268 20590696 WA94 Möbel, Beleuchtungskörper usw. 4682498.9 17303937 19202468 WA62 Andere Bekleidung, Bekleidungszubehör 761013.5 15318666 17020857 WA61 Bekleidung usw. aus Gewirken, Gestricken 907258.5 15278533 16966884 WA76 Aluminium und Waren daraus 6145859.9 15243355 16919886 WA71 Perlen, Edelsteine, Edelmetalle 258814 14586804 16194028 WA40 Kautschuk und Waren daraus 3664069.5 13077562 14514476 WA38 Verschiedene Erzeugnisse der Chemischen Industrie 5201557.7 12085907 13401750 WA48 Papier, Pappe und Waren daraus 13027096 12023412 13340786 WA99 Zusammenstellungen verschiedener Waren 658918.8 10606674 11754292 27

E. Importe Deutschland Produkte mit hohen Importen (Fortsetzung) Aus- und Einfuhr (Außenhandel): Deutschland, Jahre, Warensystematik Außenhandel - Deutschland Warenverzeichnis Außenhandelsstatistik (2-Steller) Einfuhr: Gewicht Einfuhr: Wert Einfuhr: Wert (US-Dollar) 2015 t Tsd. EUR Tsd. US $ WA64 Schuhe, Gamaschen, ähnliche Waren 604368,8 9524585 10584429 WA08 Genießbare Früchte und Nüsse 6327274,8 9135791 10128277 WA74 Kupfer und Waren daraus 1897275,1 8895633 9861195 WA44 Holz, Holzwaren, Holzkohle 19617359,4 7221520 8011780 WA04 Milch, Milcherzeugnisse, Eier, Honig 5098431,1 6829180 7569636 WA26 Erze, Schlacken, Aschen 49060378,1 6638608 7367159 WA22 Getränke, alkoholhaltige Flüssigkeiten, Essig 6186569,2 6486625 7187705 WA33 Etherische Öle, Riech-, Schönheitsmittel 736975,2 6346196 7039522 WA28 Anorganische chemische Erzeugnisse 7510350,3 6229612 6910826 WA02 Fleisch 2431751,6 6028696 6683660 WA95 Spielzeug, Spiele usw., Sportgeräte 630243,6 5988514 6644846 WA32 Gerb- und Farbstoffe, Farben, Lacke usw. 1369041,7 5667444 6287068 WA07 Gemüse, Pflanzen für Ernährung 4869538,9 5554048 6154735 WA12 Ölsamen usw., Heilpflanzen usw. 10131589,1 4807297 5332192 WA70 Glas und Glaswaren 2997538 4697293 5211654 WA82 Werkzeuge, Schneidwaren, Essbestecke 372942 4670589 5181827 WA20 Zubereitungen von Gemüse, Früchten usw. 3465693,4 4659700 5165746 WA18 Kakao und Zubereitungen aus Kakao 1193493,6 4295701 4763157 WA83 Verschiedene Waren aus unedlen Metallen 764138,4 4273839 4742916 WA09 Kaffee, Tee, Mate, Gewürze 1350023,3 4180072 4638619 28

E. Importe Deutschland Produkte mit hohen Importen (Fortsetzung) Aus- und Einfuhr (Außenhandel): Deutschland, Jahre, Warensystematik Außenhandel - Deutschland Warenverzeichnis Außenhandelsstatistik (2-Steller) Einfuhr: Gewicht Einfuhr: Wert Einfuhr: Wert (US-Dollar) 2015 t Tsd. EUR Tsd. US $ WA42 Lederwaren, Sattlerwaren 291457 3935744 4368327 WA19 Zubereitungen aus Getreide usw., Backwaren 1835313 3775224 4184467 WA47 Halbstoffe aus Holz usw., Papierabfall 9155606,5 3766199 4175909 WA23 Rückstände der Lebensmittelindustrie, Futter 8250825,7 3746469 4154955 WA34 Seifen, Waschmittel usw. 2179890,7 3651254 4049894 WA15 Tierische und pflanzliche Fette, Öle, Wachs 4102219,7 3648221 4046419 WA63 Andere Konfektion, Spinnstoffwaren usw. 698207,7 3637731 4037293 WA03 Fische, Krebs- und Weichtiere 829650 3608177 4000921 WA68 Waren aus Steinen, Gips, Zement usw. 3779780,4 2943666 3265281 WA21 Verschiedene Lebensmittelzubereitungen 1041553,3 2898674 3214268 WA06 Pflanzen, Waren des Blumenhandels 989839,4 2660894 2946832 WA69 Keramische Waren 2405336,3 2623975 2911144 WA10 Getreide 10409246,3 2581750 2867043 WA91 Uhrmacherwaren 49452,7 2554109 2831678 WA96 Verschiedene Waren 481988,3 2537446 2814610 WA16 Zubereitungen von Fleisch, Fisch usw. 632046,3 2402503 2664294 WA86 Schienenfahrzeuge 480828,2 2378411 2642445 WA49 Bücher, Zeitungen, Bilddrucke usw. 606162,1 2354019 2609618 WA35 Eiweißstoffe, Klebstoffe, Enzyme 772813,5 2053671 2277758 WA24 Tabak 306220,6 1950491 2162060 29

E. Importe Deutschland Produkte mit hohen Importen (Fortsetzung) Aus- und Einfuhr (Außenhandel): Deutschland, Jahre, Warensystematik Außenhandel - Deutschland Warenverzeichnis Außenhandelsstatistik (2-Steller) Einfuhr: Gewicht Einfuhr: Wert Einfuhr: Wert (US-Dollar) 2015 t Tsd. EUR Tsd. US $ WA89 Wasserfahrzeuge 598859,7 1815599 2015027 WA25 Salz, Schwefel, Steine, Erden usw. 22645835,5 1778146 1971537 WA01 Lebende Tiere 1163867 1767369 1961781 WA81 Andere unedle Metalle, Cermets usw. 208471,3 1678566 1863704 WA17 Zucker und Zuckerwaren 2099807,5 1596304 1770884 WA54 Synthetisches oder künstliches Filament 334811,9 1512318 1678050 WA55 Synthetische oder künstliche Spinnfaser 606752,3 1509541 1675303 WA31 Düngemittel 5177770,6 1436422 1595716 WA56 Watte, Filz, Vliesstoff usw., Tauwerk 347201,9 1309000 1452422 WA75 Nickel und Waren daraus 131545,7 1294932 1436216 WA79 Zink und Waren daraus 584642,5 1220046 1353712 WA59 Getränkte, bestrichene usw. Gewebe 166404,2 1087168 1206177 WA57 Teppiche, Fußbodenbelag aus Spinnstoff 277258,9 1045044 1159790 WA52 Baumwolle 237225,8 921276 1022256 WA41 Häute, Felle, Leder 175821,5 851400 944794 WA05 Andere Waren tierischen Ursprungs 855223 841619 934218 WA37 Photochemische Erzeugnisse 76062,5 758574 841101 WA51 Wolle, feine und grobe Tierhaare 61921,8 606736 673493 WA92 Musikinstrumente 35954,1 563715 624577 WA97 Kunstgegenstände, Sammlungsstücke 17138,1 522671 578940 30

E. Importe Deutschland Produkte mit hohen Importen (Fortsetzung) Aus- und Einfuhr (Außenhandel): Deutschland, Jahre, Warensystematik Außenhandel - Deutschland Warenverzeichnis Außenhandelsstatistik (2-Steller) Einfuhr: Gewicht Einfuhr: Wert Einfuhr: Wert (US-Dollar) 2015 t Tsd. EUR Tsd. US $ WA11 Müllereierzeugnisse, Malz usw. 1026218,7 514791 570603 WA65 Kopfbedeckungen und Teile davon 26736,4 512539 569364 WA13 Schellack, Gummen, Harz, Pflanzensaft 77962,7 476914 529388 WA60 Gewirke und Gestricke 70739,4 455267 504682 WA80 Zinn und Waren daraus 29734,1 342900 380798 WA78 Blei und Waren daraus 178779,2 310135 343910 WA36 Sprengstoffe, pyrotechnische Artikel usw. 80189,1 275778 305655 WA58 Spezialgewebe, Spitzen, Tapisserien 35727,3 266865 296116 WA66 Schirme, Gehstöcke usw., Peitschen 58762,8 224984 250251 WA93 Waffen und Munition 17370,7 186848 207030 WA67 Zugerichtete Federn, Daunen, künstliche Blumen 15700,8 177995 197786 WA43 Pelzfelle, künstliches Pelzwerk 6231,2 135406 150250 WA46 Flechtwaren, Korbmacherwaren 33222,6 131624 146098 WA45 Kork, Korkwaren 42401,4 98061 108911 WA53 Andere pflanzliche Spinnstoffe, Papiergarn 47570,4 71405 79164 WA50 Seide 2155,9 59333 65806 WA14 Flechtstoffe usw. pflanzlichen Ursprungs 37875,5 38628 42852 WA98 Vollständige Fabrikationsanlagen 1755,4 30621 34078 31

F Who We Are?

F. Who We Are? FMConsulting is an Istanbul-based full service consulting company established in 1999 by Peter Heidinger and now the longest standing consultancy of its type in Turkey. Over the recent years, we have undertaken more than 550 projects in over 20 different practice areas. Our various and wide range of our services giving our clients the option of having a single local service partner in Turkey. We believe in our uniqueness in terms of the diverse services we offer, starting from your initial enquiry stage through the establishment process and on to successful company development. 33

F. Who We Are? FMConsulting: Overview of Services 34

Follow us on : Peter J. Heidinger p.heidinger@fmconsulting.com +90-212-3638 052 FOREIGN MARKET CONSULTING LTD. STI. Dede Yusuf Sokak. #11, 34453, Buyukdere Sariyer Istanbul - Turkey Phone: +90-212-3638 050 Fax: +90-212-3638 515 Email: info@fmconsulting.com www.fmconsulting.com Scan for our full contact