SCHIZOPHRENIE VON FRANZISKA LUDWIG UND JOANA WILMS

Ähnliche Dokumente
Psychosen. By Kevin und Oliver

Psychose Analyse und Therapie Der Ratgeber får Betroffene und AngehÇrige

Über Synapsen, Intelligenz und Gedächtnis von Menschen und Mäusen

Unruhe und Angst. 7 Vorwort. 9 Psychopharmaka:Was sie sind und wie sie wirken. 9 Was sind»psychopharmaka«? 11 Wie wirken Psychopharmaka?

Bipolare Störung. Manisch depressive Erkrankung

Bipolare Störungen. Praxisrelevante Aspekte der Neurobiologie bipolarer Störungen. Schläper,T., Winkler, R. Nernvenheilkunde 3/2008, S.

Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter mit Poliklinik.

Vicky Schuckel & Nick Dunken WS 2015/2016. Bipolare Störung - Symptome, Ursachen und Behandlung

Definition " Was ist eine Schizophrenie?"

Therapie schizophrener Erkrankungen

PSYCHOTISCHE STÖRUNGEN FRÜH ERKENNEN. Prof. Dr. med. Anita Riecher-Rössler Zentrum für Gender Research und Früherkennung Kornhausgasse 7

Seminar: Schizophrenie: Intervention. Dr. V. Roder, FS Psychoedukation. Nadine Wolfisberg

Eigene MC-Fragen Klassifikationssysteme und Diagnostik

Toxische, drogeninduzierte und endogene (funktionelle)

Sie sagen Kartoffel. Huntington-Krankheit zu entwickeln.

Psychisch auffällige Menschen als Klienten der Straffälligenhilfe 31. Oktober 2013 ANDREAS EGRY NEUROLOGE & PSYCHIATER JVA WEITERSTADT

Workshop 3 Was heißt eigentlich psychisch krank

Zelluläre Kommunikation

Psychomotorische Störungen!

Tutorium Klinische Psychologie II. Schizophrenie Biologisch-medizinische Behandlungsmöglichkeiten

Pharmakologische Behandlung von psychotischen Symptomen und Delirien im Alter


Im Verlauf von Demenzerkrankungen treten sehr häufig Verhaltensauffälligkeiten auf. Diese können das Zusammenleben mit Demenzerkrankten massiv

psychiatrische Begleiterkrankungen

(Verdachts-)Diagnose Schizophrenie bzw. Psychose aus dem schizophrenen Formenkreis

Anhang. Anhang 1: Graphische Darstellung des Vulnerabilitäts-Stress-Coping-Modells (1-A) und seiner therapeutischen Implikationen (1-B)

Hat der Patient eine Depression? Dr. Med (UK) Hans-Eric Usher MBBS (Lond.) MRCGP

Psychische Störungen. Wenn die Psyche aus dem Takt gerät. Ein Patientenratgeber bei schizophrenen Psychosen. Gute Besserung wünscht Ihnen: Arztstempel

Psychosen und psychoseähnliche Störungen

Schizophrene Psychosen: Erscheinungsbilder und Behandlungsmöglichkeiten

Umgang mit psychisch auffälligen Menschen Qualitätswerkstatt Vermittlung in gemeinnützige Arbeit Jugendherberge Stuttgart

Psychotherapie und Psychopharmakologie Wo liegt die Balance: Psychosen

Schizophrenie II. Aus dem Lernzielkatalog:

100% Heterogenität Schizophrenie heute aus der Sicht der psychiatrischen Genetik

Manisch-depressive Krankheit

Psychiatrische Erkrankungen. KL Pharmazie

Schizophrenie. und andere psychotische Störungen Holger Schmitte, M.Sc. 1. Schizophrenie

Heilpraktikerprüfung (beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie) 8. Oktober 2014 Gruppe A

Was versteht man unter einer Depolarisation bzw. einer Hyperpolarisation des Membranpotentials?

HP-Schule K. Papadopoulos - Schmitt

Herzlich willkommen! Sucht und Gehirn 17. Jan PD Dr. Bernd Grünewald PD Dr. Petra Skiebe-Corrette

Chancen und Grenzen einer individualisierten Arzneimitteltherapie

Menschen mit Demenz - Krankheitsbilder und Behandlungsoptionen

Personalisierte Medizin Die richtige Therapie für den richtigen Patienten. Monika Reuschling; Roche Diagnostics (Schweiz) AG

naturopath Schule für Heilpraktiker

Joachim Letschert. Psychiatrisches Grundwissen Heilpraktiker für Psychotherapie Skript zur Aus- und Weiterbildung

Untersuchung psychischer Störungen bei Epilepsie

Prüfungsfragen 10/2015 Prüfung Oktober 2015

An welchen Prinzipien orientiert sich die Verhaltenstherapie? D) Aktivierung der Selbsthilfekompetenz

Welche der folgenden Aussagen zu selbstverletzenden Verhaltensweisen in der Adoleszenz treffen zu?

MC-Klausurenkurs bei ARCHE MEDICA - Heilpraktikerprüfung Psychotherapie Oktober 2014

Prüfungsfragen Oktober 2014 Bereich Psychotherapie Gruppe A

WAHN ODER WIRKLICHKEIT? Informationen zum Thema Psychose. allesgutebasel.ch

Überschrift/Titel der Folie

Themenübersicht. } Rollenspiele anhand von Fallbeispielen. } Diagnosekriterien Major Depression und Dysthymie. } Fallbeispiel Depression.

Differentialdiagnostische Abgrenzungen zu Angststörungen, zwanghafte PS und Schizophrenie

Erklärung von Fachbegriffen aus den Beipackzetteln für Cymbalta und Duloxetin Lilly

Schizophrenie. Informationsschrift für Patienten

Protokoll vom Trialog am

Wahn im Alter was steckt dahinter?

Schizophrenie. Dr. med. Robert Bittner

Symptome KAPITEL 3. Symptome KAPITEL 3

Verschiedene Kategorien von Psychopharmaka und ihre Wirkungen

Effekte von Sport und Bewegung für Hochaltrige

Schizophrenie Diagnostik und Klassifikation

Apoptosemechanismen und neurodegenerative Erkrankungen

Affektive Symptome. Schizophrenie. Negative Symptome. Angst/Aggression. Positive Symptome. Kognitive Symptome

Almut Zeeck. Essstörungen. Wissen was stimmt

Die psychotischen Erkrankungen umfassen folgende Erkrankungen:

SAGB-Jahrestagung Bern, Ursachen von geistiger Behinderung und deren Abklärungsmöglichkeiten

Psychiatrische Klinik

Fortsetzung des Freundesbrief-Artikels Psychose-Angst, bin ich verrückt? vom Juni 2003, Nr. 2

THERAPIE DER AFFEKTIVEN ERKRANKUNGEN

Otto Benkert Psychopharmaka Medikamente, Wirkung, Risiken 5., überarbeitete und aktualisierte Auflage

..den Sinneszellen. zu schützen. optimal zuzuführen. die Qualität des Reizes festzustellen die Quantität des Reizes festzustellen

Arbeitsheft 6. Beratung oder Therapie? Success. Arbeitshefte für die Praxis. Hannes Sieber. Psychopathologie für Berater, Trainer und Führungskräfte

Epilepsie und Endocannabinoide

Heilpraktikerschule K. Papadopoulos - Schmitt. Schriftliche Heilpraktikerüberprüfung am 21. März 2012 (beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie)

Kompendium Heilpraktikerprüfung Psychotherapie

Workshop III Handlungskonzepte für Menschen mit einer Doppeldiagnose, Sucht und Psychose

AMBULANTE TINNITUSTHERAPIE MIT INTEGRATIVEM KONZEPT

Vorlesung. Einführung in die Psychiatrie und Psychotherapie WAS IST PSYCHIATRIE? WAS IST PSYCHIATRIE?

Diagnose und Behandlung

Depressive Patienten in der stationären Entwöhnungsbehandlung

Anatomie/Physiologie (Dr. Shakibaei) Nervengewebe. besteht aus 2 Bestandteilen:

Autismus. autism spectrum disorders

Was ist eine bipolare Störung?

Prüfungsschwerpunkte Zwischenprüfung Verhaltenstherapie

PSYCHOEDUKATION - Gastvortrag. * Symptomverbesserung * Rückfallhäufigkeit (egal, ob ambulant oder stationär behandelt wurde)

Wenn Sie einen Patienten bitten, das Sprichwort Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm zu erläutern,

Inhalt. VORWORT: ZIEL DIESER ARBEIT...15 Literatur AUFBAU DER ARBEIT...19 Teil Teil

Epilepsie früher eine Katastrophe, heute gut behandelbar

MS- Multiple Sklerose:

Eine eigenartige Krankheit der Hirnrinde 100 Jahre Alzheimer

Psychotherapie und Pharmakotherapie:

Heilpraktiker für Psychotherapie

Illusionen und Halluzinationen Trugbilder des Gehirns?

Transkript:

SCHIZOPHRENIE VON FRANZISKA LUDWIG UND JOANA WILMS

GLIEDERUNG Definition Verlauf & Diagnose Ursachen Genetisch Molekular Therapie Medikamentös Psychotherapeutisch Quellen

DEFINITION Zersplitterter Geist zersplitterte Persönlichkeit erstmals beschrieben: 24.April 1908 Schweizer Psychiater Eugen Bleuler Störung im Denken Keine eindeutigen Symptome Keine klare Abgrenzung zu anderen psychischen Krankheiten Humane Krankheit 1% der Weltbevölkerung betroffen 10-15 % begehen Suizid

SYMPTOME Positivsymptome Negativsymptome Kognitive Symptome Denkstörungen Soziale Isolation Kurzsichtiges Denken Ich-Störungen Affektverflachung Komplexes Begreifen fehlt Halluzinationen Apathie Sprachliche Verarmung Wahn Idiolalie Stimmenhören Psychomotorik

Unterformen paranoid hebephren kataton Schizophrenia simplex Spätschizophrenie late-onset very-late-onset

VERLAUF Prodromalphase Psychotische Vorphase Psychose Verlauf Rückbildung Krankheitsschübe Chronisch http://www.fetz.org/fetz-broschuere.pdf (12.7.17)

DIAGNOSE Meistens wird Schizophrenie in der Prodromalphase nicht erkannt Diagnose über Positivsymptome NAPLS / FETZ Früherkennungszentren

URSACHEN Genetische Disposition Molekulare Ursachen Umweltfaktoren

URSACHEN Genetische Disposition Molekulare Ursachen Umweltfaktoren Dobbs, D.: The Making of a Troubled Mind. Nature, 2010

URSACHEN Genetische Disposition Molekulare Ursachen Umweltfaktoren Störung in der Hirnentwicklung Vielfalt an Theorien Dobbs, D.: The Making of a Troubled Mind. Nature, 2010

GENETISCHE URSACHEN Polygenetisch Risikoallele von anderen neurologischen Krankheiten bekannt

GENETISCHE URSACHEN Polygenetisch Risikoallele von anderen neurologischen Krankheiten bekannt Gene vieler Bereiche sind betroffen: Neuronale Calciumsignalwege Postsynaptische Dichte Synaptische Plastizität Epigenetische Regulation Immunsystem

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ommons/thumb/d/d7/synapseschematic _lines.svg/1280px- SynapseSchematic_lines.svg.png (12.7.17) BEGRIFFE Neurotransmitter Botenstoffe, die an chemischen Synapsen die Erregung von einer Nervenzelle an andere Zellen übertragen (https://de.wikipedia.org/wiki/neurotransmitter) Beispiel: Gamma-Aminobuttersäure (GABA) wirkt inhibierend

BEGRIFFE Neuromodulator Begriff für endogene Substanzen (meistens Neuropeptide bzw. Neurohormone), die auf einzelne Nervenzellen oder Gruppen davon wirken und deren Signalübertragung modifizieren, ohne selbst notwendigerweise das Membranpotential zu beeinflussen (http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/neuromodulatoren/863 4) Können auch Medikamente oder Drogen sein Bsp.: Chlorpromazin, blockiert Neurotransmitterezeptoren

BEGRIFFE Neurohormon Die von Neuronen in das Blut abgegebenen Substanzen werden heute als Neurohormone bezeichnet. (Bear, F.: Neurowissenschaften. 3. Auflage) Beispiel: Adiuretin, reguliert Blutvolumen und Osmolarität des Blutes

BEGRIFFE Postsynaptische Dichte Proteine, die sich in einer dicken Schicht in der postsynaptischen Membran und direkt darunter ansammeln( ). Diese Struktur enthält die Neurotransmitterrezeptoren, die das interzelluläre chemische Signal (also den Neurotransmitter) in ein interzelluläres Signal (eine Änderung des Membranpotenzials oder eine chemische Veränderung) in der postsynaptischen Zelle umwandeln. (Bear, F.: Neurowissenschaften. 3. Auflage) https://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ommons/thumb/d/d7/synapseschematic _lines.svg/1280px- SynapseSchematic_lines.svg.png (12.7.17)

BEGRIFFE Dentritischer Dorn In den meisten Fällen stellt die Zellmembran an der ausgestülpten Fortsatzspitze eine postsynaptische Region (Postsynapse) hervorgehoben dar, auf die ein vorgeschaltetes Neuron mit einer präsynaptischen Axonendigung (Präsynapse) Erregungen überträgt, die hier in exzitatorische Signale überführt werden (https://de.wikipedia.org/wiki/dornenfortsatz, 12.7.17)

URSACHEN Präfrontaler Dorsolateraler Cortex Erfahrungen Erinnerungen Gedanken Gefühle Wird während der Adoleszenz verfeinert Verringerung der Anzahl an Synapsen https://en.wikipedia.org/wiki/dorsolateral_prefrontal_cortex#/m edia/file:prefrontal1.png (12.7.2017)

URSACHEN Pyramidenzellen Chandelier cells nutzen GABA Dobbs, D.: The Making of a Troubled Mind. Nature, 2010

URSACHEN Dentritische Dornfortsätze in Bereich 3 um 25% verringert Theorie A: Während der Ausbildung des Gehirns in der Adoleszenz wurden zu viele Synapsen entfernt Theorie B: Die Pyramidenzellen waren von Geburt an zu klein und zu wenig vernetzt. Dobbs, D.: The Making of a Troubled Mind. Nature, 2010

GENETISCHE URSACHEN SHANK-Genfamilie codiert für Proteine, die in der postsynaptischen Dichte makromolekulare Komplexe organisieren Mutationen in SHANK1-3 werden mit neuronalen Krankheiten in Verbindung gebracht (z.b. Bipolare Störung) SHANK3 Punktmutationen Duplikationen https://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ommons/thumb/d/d7/synapseschematic _lines.svg/1280px- SynapseSchematic_lines.svg.png (12.7.17)

GENETISCHE URSACHEN Überexpression von SHANK3 Hyperaktivität Manie-ähnliche Zustände Anfälle Zoghbi, H. et. al.: SHANK3 overexpression causes manic-like behaviour with unique pharmacogenetic properties. 2014

MOLEKULARE URSACHEN Shank3 interagiert mit Arp2/3 Komplex und erhöht F-Actin-Level um bis zu 30% Zoghbi, H. et. al.: SHANK3 overexpression causes manic-like behaviour with unique pharmacogenetic properties. 2014

MOLEKULARE URSACHEN Shank3 interagiert mit Arp2/3 Komplex und erhöht F-Actin-Level um bis zu 30% Actin ist ein Strukturprotein, das aus Untereinheiten Fasern bildet Zoghbi, H. et. al.: SHANK3 overexpression causes manic-like behaviour with unique pharmacogenetic properties. 2014 https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6a/actin_filam ent_atomic_model.png

MOLEKULARE URSACHEN Zoghbi, H. et. al.: SHANK3 overexpression causes manic-like behaviour with unique pharmacogenetic properties. 2014

MOLEKULARE URSACHEN Eine Überexpression von SHANK3 verändert das Verhältnis von F- Actin in exzitatorischen und inhibitorischen Synapsen Vermehrtes Vorkommen in exzitatorischen Synapsen Vermindertes Vorkommen in inhibitorischen Synapsen Das hat Veränderungen an den inhibitorischen Synapsen zur Folge Der Vergleich des Verhaltens der Mäuse mit zwei Individuen, die SHANK3-Duplikationen haben, zeigt große Ähnlichkeit

THERAPIE Medikamentös (Neuroleptika): Perphenazin Chlorpromazin Clozapin Psychotherapeutisch Gesprächstherapien Psychoedukation Sozio-, Arbeits- und Ergotherapien Familientherapien

QUELLEN Internetquellen: https://de.wikipedia.org/wiki/schizophrenie 08.07.17 https://de.wikipedia.org/wiki/sp%c3%a4tschizophrenie 08.07.17 https://de.wikipedia.org/wiki/subtypisierung_der_schizophrenie 08.07.17 https://de.wikipedia.org/wiki/symptome_und_diagnose_der_schizophrenie 08.07.17 https://de.wikipedia.org/wiki/therapie_der_schizophrenie 08.07.17 https://de.wikipedia.org/wiki/perphenazin 09.07.17 https://de.wikipedia.org/wiki/chlorpromazin 09.07.17 https://de.wikipedia.org/wiki/clozapin 09.07.17 https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/psychiatrie-psychosomatik-psychotherapie/stoerungenerkrankungen/schizophrenie-und-schizophrene-psychosen/therapie/ 08.07.17 https://www.welt.de/gesundheit/psychologie/article143863774/schizophrenie-ist-der-preis-fuer-komplexes- Gehirn.html 08.07.17

QUELLEN Literaturquellen: Abbot, A.: The Drug Deadlock. Nature, 2010 Dobbs, D.: The Making of a Troubled Mind. Nature, 2010 Andreasen, N.: Schizophrenia: The fundamental questions. Brain Research Reviews, 2000 Zoghbi, H. et. al.: SHANK3 overexpression causes manic-like behavious with unique pharmacogenetic properties. Nature 2014 Owen, M. et.al.: Genetics of schizophrenia. Behavioral Genetics, 2015 Gejman,, P. et. al.: Genetics of schizophrenia. New Fidnings and Challenges. Annual Review of Genomics and Human Genetics, 2011 Bear, M. et. al.: Neurowissenschaften, 3.Auflage, 2007 Bildquellen: https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/originals/92/f5/c9/92f5c9874fc9e970bb0f88aab804e560.png 07.06.17 http://www.pharmawiki.ch/wiki/media/perphenazin_1.png 07.06.17 http://www.pharmawiki.ch/wiki/media/chlorpromazin_1.png 07.06.17 http://www.pharmawiki.ch/wiki/media/clozapin_1.png 07.06.17

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN Ende 19. Jhd. bis Mitte 20. Jhd. wurden in der Schweiz von Eugen Bleuler und Sohn Manfred (beide Psychiater) Patienten zwangssterilisiert 1939-1945 wurden als schizophren diagnostizierte Patienten in Deutschland zwangssterilisiert/-kastriert und auch ermordet nach GezVeN