Rain+Birdt. ESP-RZ-Steuergerät. Installations- und Bedienungsanleitung ESP-RZ. Deutsch OFF T 2 W 3 TH 4 F 5 S 6 SU 7 M 1 AUTO Z O BACK OFF ON NEXT

Ähnliche Dokumente
D Deutsch NL Nederlands Italiano Português... 81

Trip 1 & Trip 4W Benutzerhandbuch. DEUTSCH

Steuergerät ESP-LX Modular Installations-, Programmierungsund Betriebsanleitung PN

So funktioniert der TAN-Generator

Wireless Clickkit Kurzanleitung

Inhalt 1 Inbetriebnahme 2 Erläuterungen zum Gateway 3 Bedienung der App 4 Hinweise zur Fehlerbehebung. 1 - Inbetriebnahme Gateway anschließen

Serie DDC Steuerung mit Digitalanzeige INSTALLATION UND BEDIENUNGSANLEITUNG

FIRMWARE Dezember 2012 (V2d)

Benutzerhandbuch TIME RECORDER / STEMPELUHR DT-7200 / DT-8200

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Software-Installationsanleitung

Bewässerungssteuerung

Funkgesteuerte Temperaturstation WS-308G. Best.Nr Bedienungsanleitung

Ihr Benutzerhandbuch NAVMAN F-SERIES DESKTOP F20

B e d i e n u n g s a n l e i t u n g N O R T E S K O N A X - 4

Wenn chiptan comfort mit der Grafik nicht funktionieren sollte, finden Sie hier einige Tipps die weiterhelfen.

CDE-13xBT & CDE-W235BT & CDA-137BTi

Rufnummer Anzeige. Gebrauchsanleitung

A1 Festnetz-Internet. Mit A1 WLAN Box (TG788A1vn)

Welche Schritte sind nötig, um ein Update per Computer durchzuführen?

A1 Festnetz-Internet. Mit A1 WLAN Box (PRG AV4202N)

Solarladeregler EPIP20-R Serie

Kurzanleitung für die mobile Novell Messenger App

Dringender Sicherheitshinweis

Installation. Powerline 500 Modell: XAVB5221

4-Kanal TDRCT - LCD Funk-Handsender Timer

Remote Update User-Anleitung

PO-250. Fingerpulsoximeter. 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-250 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC?

Kurzanleitung. Bedienungsanweisung. eberspächer Standheizungen A WORLD OF COMFORT

JANUS 2020 Batterieaufladegerät Kurzreferenz

Pen-Display (Cintiq 22HD von wacom)

Leica DISTO Transfer Wie verbinde ich meinen Leica DISTO mit meinem PC

FLASH USB Einführung DEUTSCH

Verwenden der QuickRestore CD

USB Tablet. Installationsanleitung

Willkommen. Vielen Dank, dass Sie sich für Arlo entschieden haben. Die ersten Schritte sind ganz einfach.

VERBUND-Eco-Home Bedienungsanleitung

3-In-1 Wireless Notebook Presenter

Start. Dieses Handbuch erläutert folgende Schritte: Upgrades

Grundlagen von Drahtlosnetzwerkenp

Hier starten. Ausrichten der Tintenpatronen ohne Computer

Bedienungsanleitung ORSYscan/easy

Installieren Installieren des USB-Treibers. Installieren

Sie möchten einen neuen Termin im Kalender anlegen:

DIGITALE ZEITSCHALTUHR

Hinweise zur Datenübertragung mit. Bluetooth is a registered trademark of Bluetooth SIG, Inc.

Installationsanleitung für den WLAN- Booster für Mobilgeräte WN1000RP

DEUTSCH NEDERLANDS ENGLISH ESPAÑOL FRANÇAIS FUR 8097

Handbuch DrahtexLabelwriter 3.0

IC-W1 Schnellstartanleitung

Batteriebetriebene Steuergeräte

Terminland Free / Terminland Easy Schnellstart

tentoinfinity Apps 1.0 EINFÜHRUNG

Upgrade your Life GV-R9700 INSTALLATIONSANLEITUNG. Radeon 9700 Grafikbeschleuniger. Rev. 101

RAID Software. 1. Beginn

April SebaKMT MADE in GERMANY

EMPFEHLUNGEN FÜR DEN ANWENDER

Installationsanleitung für ReadyNAS OS 6 Desktop-Speichersysteme

Installation externer Sensor LWS 001

Webconnect xdsl Tool V 4.0

Drucken von Standbildern mit einem PictBridge-Drucker

+49 (0)

Automatische. Bewässerung

F-Series Desktop Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung HiTRAX GO Stoppuhr

EasyStart T Bedienungsanweisung. Komfort-Schaltuhr mit 7 Tage-Vorwahlmöglichkeit.

domovea Programmierung tebis

IQ v2.0 Zentralsteuerung von Rain Bird

2. Aufbau. Teil A LCD A1: Wochentag A4: Monat A2: Funkempfangssysmbol A5: Datum A3: Zeit A6: Jahr. Teil B Tasten

Erstellen einer Wiederherstellungskopie

Einfach A1. Installationsanleitung A1 TV. A1 TV Kabel mit A1 Mediabox. A1.net

Daten Sichern mit dem QNAP NetBak Replicator 4.0

Software-Installationsanleitung

1. Allgemeines. Mit der Vertragsverwaltung können u.a.

X-CORE. Bewässerungssteuerung. Bedienungs- und Montageanleitung Kompatibel mit Hunter-Fernbedienungen und Solar Sync. Betrieb. Aus

Anweisungen zur Installation und Entfernung von Windows PostScript- und PCL-Druckertreibern Version 8

Anleitung zur Aktualisierung auf Windows 8.1 für. Olivetti OLIin1 Olivetti Olibook T14 Olivetti Olibook P75 Olivetti Olipad W811

FAQ506. Was ist Drive Xpert, und was kann damit bezweckt werden

Montagehalterung für Festplattenlaufwerk Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung. TechniSat DVR-App für ipad, iphone, ipod touch

Berechtigungsgruppen und Zeitzonen

TURNINGPOINT PRÄSENTATION ERSTELLEN

HANDBUCH ZUR AKTIVIERUNG UND NUTZUNG DER HANDY-SIGNATUR APP

DECT Repeater RTX DECT Repeater

AKKUSTROM UND ENERGIEMANAGEMENT

Wir sind bemüht, diese Anleitung so genau wie möglich zu machen, jedoch können wir nicht für die Vollständigkeit garantieren.

Hinweis Beschreibung der Symbolleiste Einstellungen Kommunikationseinstellungen Erstellung eines neuen Auftrags...

ATA Festplatte. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

Wählen Sie eine Menüoption, um weitere Informationen zu erhalten:

Calisto P240-M. USB-Telefonhörer BEDIENUNGSANLEITUNG

Ladibug Visual Presenter Bildsoftware Benutzerhandbuch

Garmin Swim Schnellstartanleitung

CardScan Version 7.0.5

Einführung. Einführung in NTI Shadow. Übersicht über den Begrüßungsbildschirm

Handbuch für die Termindatenbank

Manual. Safescan TA-655

Beschreibung für das Solardatenerfassungs- und Überwachungssystem SolarCount Net Lan

Informationen zu TI Graphikgerätesoftware und Sprachanpassung

Lumitester PD-20. Benutzerhandbuch. Inhaltsverzeichnis. Steuerungssoftware

Anleitung zur Installation des EPSON TM-m30 WLAN Moduls

Transkript:

Rain+Birdt ESP-R-Steuergerät Installations- und Bedienungsanleitung FF SEASNAL AUT ESP-R Deutsch

Rain+Birdt ESP-R-Steuergerät Installations- und Bedienungsanleitung Inhalt Einführung Willkommen bei Rain Bird!... Funktionen des Steuergeräts... Steuerelemente und Anzeigen... Tastenfunktionen... Normalbetrieb Auto... Aus (ff)... Grundlegende Programmierung Datum/Uhrzeit... onenplan... 3 one auswählen...3 Bewässerungslaufzeiten einstellen...3 Bewässerungsstartzeiten einstellen...3 Bewässerungsstarttage einstellen...4...4 Ungerade Tage...4 Gerade Tage...4 yklische Tage...5 Weitere Funktionen Manuelle Bewässerung... 5 ALLE onen bewässern:...5 EI one bewässern:...6 Saisonale Anpassung... 6 Installation Modell für die Innenmontage... 7 Steuergerät montieren...7 Stromleitung anschließen...7 Leitungsverbindungen... 8 onenventile anschließen...8 Hauptventil anschließen...8 Pumpenstartrelais anschließen...9 Regensensor anschließen...9 ptionen und Spezialfunktionen Batterien installieren... 0 Rücksetz-Taste... 0 Regensensor umgehen... 0 Umgehen für alle onen festlegen... 0 Fehlersuche Fehlererkennung... Bewässerungsprobleme... Elektrische Probleme... Programmierungsdiagramm... II

Einführung Willkommen bei Rain Bird! Vielen Dank, dass Sie sich für das ESP-R-Steuergerät von Rain Bird entschieden haben! Seit über 70 Jahren ist Rain Bird im Bereich der Bewässerung führend. Wir bieten Produkte und Dienstleistungen höchster Qualität für ein modernes Bewässerungsmanagement. ESP-R-Steuergerät Ihr neues Rain Bird-Steuergerät bietet Ihnen effektive Bewässerungskontrolle, auf die Sie sich über Jahre hinweg verlassen können. In diesem Handbuch finden Sie detaillierte Anleitungen zur Installation und zum Betrieb Ihres ESP-R-Steuergeräts. Steuerelemente und Anzeigen Die einfach zu programmierende Benutzeroberfläche ermöglicht ein schnelles und effizientes Einrichten benutzerdefinierter Bewässerungspläne. Funktionen des Steuergeräts Das ESP-R-Steuergerät weist eine Vielzahl fortgeschrittener Bewässerungsmanagement- Funktionen auf: lldurch die Programmierung auf onenbasis können für die verschiedenen Bereiche (onen) unabhängige Bewässerungspläne programmiert werden, die dem spezifischen Bewässerungsbedarf des jeweiligen Bereichs angepasst sind. lldie Programme können so eingestellt werden, dass an ausgewählten Tagen der Woche, an ungeraden oder an geraden Kalendertagen oder in benutzerdefinierten Abständen bewässert wird. Dies ermöglicht mehr Flexibilität und Kontrolle über die Bewässerungspläne. llmithilfe mehrerer Bewässerungsstartzeiten können Sie das gleiche Programm mehrmals täglich ausführen. llmit der saisonalen Anpassung ist eine schnelle Anpassung der Bewässerungsdauer an Wetter- oder sonstige Bedingungen möglich. lldie Funktion für die manuelle Bewässerung ermöglicht das sofortige Bewässern aller oder einzelner onen. Tastenfunktionen Aus (ff) Damit brechen Sie die derzeit aktive Bewässerung sofort ab und deaktivieren die automatische Bewässerung. Saisonale Anpassung (Seasonal Adjust) Verlängern bzw. verkürzen Sie die Bewässerungsdauer (Laufzeiten) für alle onen. Manuelle Bewässerung (Manual Watering) Starten Sie die Bewässerung sofort für alle onen oder eine einzelne one. onenplan (one Schedule) Erstellen Sie benutzerdefinierte Bewässerungspläne, die automatisch zu bestimmten eiten, für eine bestimmte Dauer und in bestimmten Abständen ausgeführt werden. Auto Die Bewässerung findet den programmierten Bewässerungsplänen entsprechend automatisch statt. FF SEASNAL AUT ESP-R Datum/Uhrzeit (Date/Time) Legen Sie das aktuelle Kalenderdatum und die Uhrzeit fest. Bildschirm Hier werden die Programmierinformationen sowie der aktive Bewässerungsstatus angezeigt. Weiter/urück (Next/ Back) Tasten Wählen Sie die Programmieroptionen aus. + oder -Tasten Damit werden die Programmeinstellungen angepasst. HINWEIS: Drücken und HALTEN (HLD) Sie + oder gedrückt, um die Einstellungsgeschwindigkeit zu beschleunigen.

Normalbetrieb FF Aus (ff) AUT Auto Die Bewässerung findet den programmierten Bewässerungsplänen entsprechend automatisch statt. Drücken Sie die Taste AUT, um zum Normalbetrieb zu wechseln, wenn die Programmierung abgeschlossen ist, und die aktive Bewässerung zu überwachen. HINWEIS: Wird die Taste AUS (ff) nicht gedrückt, wechselt das Steuergerät standardmäßig nach zehn Minuten wieder zum Betriebsmodus AUT, wenn in dieser eit keine Programmieraktivität (Tastenbetätigungen) stattfindet. Im Modus AUT: Auf dem Bildschirm werden die aktuelle Uhrzeit, das aktuelle Datum und der aktuelle Wochentag angezeigt: Damit brechen Sie die derzeit aktive Bewässerung sofort ab und deaktivieren die automatische Bewässerung. Drücken Sie die Taste AUS (ff), um die gesamte Bewässerung sofort abzubrechen. Die programmierten Bewässerungspläne bleiben gespeichert, auch wenn das Steuergerät abgeschaltet wird oder der Strom ausfällt. HINWEIS: Drücken Sie die Taste AUT, um wieder zum Normalbetrieb zu wechseln. Befindet sich das Steuergerät weiterhin im Betriebsmodus AUS (ff), findet KEI automatische Bewässerung statt. PM Grundlegende Programmierung Während der Bewässerung: Auf dem Bildschirm werden ein blinkendes Regnersymbol, die aktive onennummer und die verbleibende Bewässerungslaufzeit für diese one angezeigt. Datum/Uhrzeit Legen Sie das aktuelle Kalenderdatum und die Uhrzeit fest. Drücken Sie die Taste DATUM/UHREIT (Date/Time). one Drücken Sie + oder, um den Monat (M) festzulegen. Drücken Sie dann WEITER (Next), um den Tag (D) auszuwählen, gefolgt vom Jahr (YYYY). Laufzeit Drücken Sie + oder, um die verbleibende Bewässerungslaufzeit für die aktive one wie gewünscht anzupassen. DATUM Drücken Sie WEITER (Next), um die Bewässerung der aktiven one sofort abzubrechen und zur nächsten one in der Bewässerungswarteschlange zu wechseln.

Drücken Sie + oder, um die Stunde festzulegen (achten Sie dabei darauf, dass die Einstellung für vormittags/ oder nachmittags/pm korrekt ist). Drücken Sie dann WEITER (Next), um die Auswahl vorzunehmen und die Minuten festzulegen. Bewässerungslaufzeiten einstellen Bewässerungslaufzeiten geben die für die Bewässerung eingestellte Dauer (z. B. 0 Minuten) an. HINWEIS: Die Laufzeiten können auf einen Wert von bis 99 Minuten eingestellt werden. Drücken Sie + oder, um die gewünschte Laufzeit () einzustellen. Drücken Sie dann WEITER (Next). UHREIT HINWEIS: Es können zwei Mikrozellen (AAA- Batterien) eingelegt werden, um zu verhindern, dass die Einstellung von Datum und Uhrzeit bei einem Stromausfall verloren geht. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Batterien installieren. onenplan Erstellen Sie benutzerdefinierte Bewässerungspläne, die automatisch zu bestimmten eiten, für eine bestimmte Dauer und in bestimmten Abständen ausgeführt werden. Drücken Sie die Taste NPLAN (Schedule). one auswählen onen sind designierte Bereiche (z. B. Rosengarten ), die Sie als Bewässerungsorte definieren können. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Programmierungsdiagramm. Drücken Sie + oder, um die gewünschte onennummer auszuwählen. Drücken Sie dann WEITER (Next). LAUFEIT 3 Bewässerungsstartzeiten einstellen Bewässerungsstartzeiten sind die Tageszeiten, an denen mit der Bewässerung begonnen werden soll. HINWEIS: Für jede one stehen insgesamt bis zu vier Startzeiten (-4) zur Verfügung. Drücken Sie + oder, um die erste Startzeit festzulegen (dabei müssen Sie darauf achten, dass die Einstellung für vormittags/ oder nachmittags/pm korrekt ist). Drücken Sie dann WEITER (Next). HINWEIS: Die Startzeit wird in Schritten von jeweils 0 Minuten eingestellt. STARTEIT one ee WIEDERHLEN Sie den Vorgang wie gewünscht, um weitere Startzeiten für diese one festzulegen. HINWEIS: Durch Drücken von WEITER (Next), wenn -:- (AUS) auf dem Bildschirm blinkt, fahren Sie mit Schritt 4 fort. 3

4 Bewässerungsstarttage einstellen Bewässerungsstarttage sind die Kalendertage oder Intervalle (z. B. Montag, Mittwoch und Freitag), an denen eine Bewässerung zulässig ist. Drücken Sie + oder, um eine der vier verfügbaren ptionen für den Bewässerungsstarttag auszuwählen: a. (Custom Days) für die Planung der Bewässerung an ausgewählten Wochentagen weiter mit 4a. TAGAUS- WAHL b. Ungerade Tage (dd Days) für die Planung der Bewässerung an allen ungeraden Kalendertagen (,3,5...9 usw.) weiter mit 4b. c. Gerade Tage (Even Days) für die Planung der Bewässerung an allen geraden Kalendertagen (,4,6...30 usw.) weiter mit 4c. d. yklische Tage (Cyclic Days) für die Planung der Bewässerung in bestimmten Abständen (alle Tage, alle 3 Tage usw.) weiter mit 4d. ee Wiederholen Sie diese Schritte für jeden gewünschten Wochentag. 4b Ungerade Tage 35 9 und drücken Sie dann WEITER (Next). Drücken Sie + oder, um,,... auszuwählen, 4a Drücken Sie + oder, um auszuwählen, und drücken Sie dann WEITER (Next). 35,,... 9 4c Gerade Tage Drücken Sie + oder, um 46,,... 30 auszuwählen, und drücken Sie dann WEITER (Next). Drücken Sie EIN (n) (zum Aktivieren) oder AUS (ff) (zum Deaktivieren) für Tagauswahl. Der Cursor springt weiter zur nächsten Tagauswahl. 46,,... 30 4

4d yklische Tage Drücken Sie + oder, um auszuwählen, und drücken Sie dann WEITER (Next). ee DANACH WIEDERHLEN Sie die Schritte bis 4 bei Bedarf für weitere onen. EVERY DAYS,STARTING Weitere Funktionen Manuelle Bewässerung Starten Sie die Bewässerung sofort für ALLE onen oder EI einzelne one. Drücken Sie + oder, um den gewünschten Tagezyklus auszuwählen, und drücken Sie WEITER (Next). ALLE onen bewässern: Drücken Sie die Taste MANUELLE BEWÄSSERUNG (Manual). ALLE onen werden gemäß Standardauswahl angezeigt. Drücken Sie WEITER (Next), um fortzufahren. TAGE- YKLUS EVERY DAYS,STARTING ALLE N Drücken Sie + oder, um das gewünschte Startdatum festzulegen. Drücken Sie dann WEITER (Next). Drücken Sie + oder, um die gewünschte Laufzeit einzustellen. Drücken Sie dann WEITER (Next), um mit der Bewässerung zu beginnen. START- DATUM EVERY DAYS,STARTING LAUFEIT HINWEIS: Das Startdatum muss innerhalb des aktuellen Tagezyklus liegen. Der Bildschirm wird stets aktualisiert und zeigt den nächsten geplanten Bewässerungstag an. 5

Während der manuellen Bewässerung: Drücken Sie + oder, um die verbleibende Bewässerungslaufzeit für die aktive one wie gewünscht anzupassen. Drücken Sie WEITER (Next), um die Bewässerung der aktiven one sofort abzubrechen und zur nächsten one in der Bewässerungswarteschlange zu wechseln. EI one bewässern: Drücken Sie die Taste MANUELLE BEWÄSSERUNG (Manual). Drücken Sie + oder, um EI one auszuwählen. Drücken Sie dann WEITER (Next). SEASNAL Saisonale Anpassung Verlängern bzw. verkürzen Sie die Bewässerungsdauer (Laufzeiten) für alle onen. Drücken Sie die Taste SAISNALE ANPASSUNG (Seasonal Adjust). Drücken Sie + oder, um die prozentuale Einstellung der SAISNALEN ANPASSUNG zu erhöhen oder zu vermindern. HINWEIS: Die SAISNALE ANPASSUNG kann auf einen Wert zwischen -90 % und +00 % eingestellt werden. Der Wert +50 % bedeutet z. B., dass eine Laufzeit von 0 Minuten auf 5 Minuten anpasst wird. EINSTEL- LUNG Drücken Sie + oder, um die gewünschte Laufzeit einzustellen. Drücken Sie dann WEITER (Next), um mit der Bewässerung zu beginnen. HINWEIS: Der Wert für die SAISNALE ANPASSUNG gilt für ALLE programmierten Bewässerungspläne. LAUFEIT Während der manuellen Bewässerung: Drücken Sie + oder, um die verbleibende Bewässerungslaufzeit für die aktive one wie gewünscht anzupassen. 6

Installation Modell für die Innenmontage Steuergerät montieren Wählen Sie einen geeigneten Montageort an einer Innenwand. Der Montageort darf nicht mehr als,80 m von einer Wandsteckdose entfernt sein. Lassen Sie unter dem Gerät Platz für Leitungsanschlüsse. Hängen Sie das Gerät an der schlüssellochförmigen Öffnung auf der Rückseite des Geräts sicher an die Montageschraube. ca. 3 mm SCHLÜSSELLCH FF AUT SEASNAL ESP-R,80 m MAX. Drehen Sie eine zweite Montageschraube durch die Öffnung im Anschlussschacht in die Wand. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät sicher an der Wand befestigt ist. 7,6 cm FF AUT SEASNAL HINWEIS: VERWENDEN SIE KEI Steckdose, die mit einem sekundären EIN/AUS-Lichtschalter geregelt wird, und auch keine Steckdose mit Fehlerstromschutzschalter. ACCESSRY REMTE ESP-R 4VAC SENS C 3 4 5 6 7 8 iehen Sie an den zwei Griffen an beiden Seiten der Abdeckung des Anschlussschachtes und entfernen Sie die Abdeckung. FF SEASNAL AUT ESP-R Stromleitung anschließen Verlegen Sie das Transformatorkabel durch die Leitungsöffnung unten am Gerät. Schließen Sie die beiden Endkabel am Netzkabel an den beiden 4-V-Wechselstromanschlüssen am Steuergerät an. FF AUT SEASNAL ESP-R Drehen Sie eine Montageschraube in die Wand. Lassen Sie zwischen dem Schraubenkopf und der Wandoberfläche einen Abstand von ca. 3 mm. HINWEIS: Verwenden Sie ggf. die mitgelieferten Dübel, damit die Schrauben fest angezogen werden können. ACCESSRY REMTE 4VAC SENS C 3 4 5 6 7 8 Schließen Sie den Transformator an die Steckdose an. cc WARNUNG: Schließen Sie den Transformator ERST an, wenn Sie alle Leitungsverbindungen hergestellt und überprüft haben. 7

cc HINWEIS: Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen (einschließlich Kindern) bestimmt, deren körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten herabgesetzt sind oder deren Erfahrung und Kenntnisse nicht ausreichend sind, es sei denn, sie wurden für den Gebrauch des Geräts durch eine Person überwacht oder eingewiesen, die für deren Sicherheit verantwortlich ist. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen und müssen entsprechend beaufsichtigt werden. WARNUNG: Wenn das Stromkabel eines Steuergeräts für den Außenbereich beschädigt ist, muss dies durch ein Spezialkabel oder eine Spezialvorrichtung ersetzt werden, die über den Hersteller oder einen Servicepartner erhältlich ist. Wenn das Stromkabel eines Steuergeräts für den Innenbereich beschädigt ist, muss dies durch den Hersteller, dessen Servicepartner oder durch vergleichbar qualifizierte Personen ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden. Leitungsverbindungen Schließen Sie die Ventilleitungen für jede one und für (optional) das Hauptventil, das Pumpenstartrelais oder den Regensensor an. HINWEIS: Wenn ein Modell für die Außenmontage installiert wird, verlegen Sie alle Feldleitungen durch das Kabelrohr oder die Ausbrechöffnung an der Geräterückseite. onenventile anschließen Schließen Sie die Stromleitung von jedem onenventil an die entsprechende onennummer an der Klemmleiste des Steuergeräts an. ACCESSRY REMTE FF SEASNAL AUT ESP-R 4VAC SENS C 3 4 5 6 7 8 VENTIL STRMLEITUNG GEMEINS VENTIL USW. Hauptventil anschließen Schließen Sie optional ein Hauptventil am ESP-R- Steuergerät an. Schließen Sie die Stromleitung vom Hauptventil an den Anschluss MASTER (M) der Klemmleiste des Steuergeräts an. Schließen Sie die gemeinsame Leitung vom Hauptventil an den Anschluss GEMEINS (C) an. Schließen Sie die gemeinsame Leitung von jedem Ventil an den Anschluss GEMEINS (C) an. FF AUT SEASNAL ESP-R ACCESSRY REMTE 4VAC SENS C 3 4 5 6 7 8 GEMEINS STRMLEITUNG HAUPTVENTIL 8

SEASNAL Pumpenstartrelais anschließen Schließen Sie optional ein Pumpenstartrelais am ESP-R-Steuergerät an. Mit Pumpen wird manchmal Wasser aus einem Brunnen oder einer anderen Quelle gepumpt. Wenn Sie eine Pumpe über das Steuergerät aktivieren möchten, müssen Sie ein Pumpenstartrelais installieren. Ein Pumpenstartrelais wird genauso wie ein Hauptventil mit dem Steuergerät verbunden. An der Wasserquelle erfolgt der Anschluss aber auf andere Weise. HINWEIS: Das ESP-R-Steuergerät versorgt eine Pumpe NICHT mit Strom. Regensensor anschließen Schließen Sie optional einen Regensensor am ESP-R-Steuergerät an. Entfernen Sie an der Klemmleiste den Überbrückungsdraht von den SENS-Anschlüssen. ACCESSRY REMTE FF SEASNAL AUT ESP-R 4VAC SENS C 3 4 5 6 7 8 Schließen Sie die Relaiseingangsleitung vom Pumpenstartrelais an den Anschluss MASTER (M) der Klemmleiste des Steuergeräts an. FF AUT Schließen Sie beide Regensensorleitungen an die SENS-Anschlüsse an. ESP-R FF AUT ACCESSRY REMTE 4VAC SENS C 3 4 5 6 7 8 SEASNAL ESP-R GEMEINS RELAISEINGANGSLEITUNG ACCESSRY REMTE 4VAC SENS C 3 4 5 6 7 8 GEMEINS, INSTALLATINSWEIT PUMPENSTARTRELAIS Schließen Sie die gemeinsame Leitung vom Hauptventil an den Anschluss GEMEINS (C) an. HINWEIS: Um eine mögliche Beschädigung der Pumpe bei Verwendung eines Pumpenstartrelais zu verhindern, verbinden Sie einen der nicht verwendeten onenanschlüsse mit einem kurzen Überbrückungsdraht mit dem nächstgelegenen verwendeten onenanschluss. Beispiel: Wird ein 4-onen-Steuergerätemodell mit nur zwei angeschlossenen onen verwendet, verbinden Sie die Anschlüsse für die onen 3 und 4 mit dem nächstgelegenen aktiven Anschluss (in diesem Beispiel one ). 9

SEASNAL ptionen und Spezialfunktionen Batterien installieren Wenn zur Absicherung Batterien installiert werden, speichert das ESP-R Datum und Uhrzeit auch bei Stromausfällen weiterhin. HINWEIS: Ihre Programmierung wird im nicht flüchtigen Speicher gespeichert und geht nicht verloren, auch wenn keine Batterien installiert werden. Legen Sie zwei Mikrozellen (AAA) in das Batteriefach über der Klemmleiste ein, wie nachstehend dargestellt. Regensensor umgehen Das Steuergerät kann manuell so eingestellt werden, dass die Befehle eines Regensensors BEFLGT (bey) oder IGNRIERT (Ignore) werden: HINWEIS: Während der Bewässerung durch das Steuergerät können die Einstellungen für das Umgehen des Regensensors nicht geändert werden. Umgehen für alle onen festlegen Drücken Sie die Taste AUT. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten URÜCK (Back) und WEITER (Next) und lassen Sie sie los, um zwischen BEFLGEN (bey) und IGNRIEREN (Ignore) zu wechseln. FF AUT ESP-R FF AUT SEASNAL ESP-R ACCESSRY REMTE 4VAC SENS C 3 4 5 6 7 8 Das Symbol KEIN REGENSENSR (N RAIN SENSR) wird angezeigt, wenn die ption zum IGNRIEREN (Ignore) ausgewählt wird. Rücksetz-Taste Funktioniert das Steuergerät nicht richtig, können Sie URÜCKSETEN (Reset) drücken. HINWEIS: Alle programmierten Bewässerungspläne bleiben im Speicher erhalten, das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit müssen aber neu eingestellt werden. Führen Sie ein Werkzeug, oder einen spitzen Gegenstand (z. B. eine Büroklammer) in die ugangsöffnung ein und drücken Sie, bis das Steuergerät zurückgesetzt wird. FF AUT SEASNAL ESP-R ACCESSRY REMTE 4VAC SENS C 3 4 5 6 7 8 0

Fehlersuche Fehlererkennung Das ESP-R-Steuergerät verfügt über eine integrierte Fehlererkennung, die einen elektrischen Kurzschluss oder einen Überlastzustand an der Ausgangsleitung einer one feststellt. Tritt ein Fehlerzustand ein, finden in Bezug auf den Fehler folgende Schritte statt: llbefindet sich das Gerät im Betriebsmodus AUT oder MANUELLE BEWÄSSERUNG (Manual Watering), werden die betroffene onennummer und die Fehlermeldung Err angezeigt. lldie gesamte Bewässerung für die betroffene one wird abgebrochen und es wird mit der nächsten betriebsbereiten one in der Bewässerungswarteschlange fortgefahren. HINWEIS: Das Steuergerät versucht, bei der nächsten geplanten Bewässerung die betroffene one wieder zu bewässern. Kann erfolgreich bewässert werden, wird der dieser one zugeordnete Fehlerzustand gelöscht. Bewässerungsprobleme Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung Programmierte Pläne und manuelle Bewässerungsfunktionen starten nicht. Elektrische Probleme Wasserquelle liefert kein Wasser. Anschluss hat sich gelockert oder wurde nicht richtig hergestellt. Feldleitungen sind korrodiert oder beschädigt. Angeschlossener Regensensor wurde aktiviert. Überbrückungsdraht, der die beiden SENS-Anschlüsse an der Klemmleiste verbindet, fehlt oder ist beschädigt. Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung Anzeige leer. Anzeige eingefroren und Steuergerät nimmt keine Programmierbefehle an. Steuergerät wird nicht mit Strom versorgt. Die Elektronik des Steuergeräts wurde evtl. durch eine elektrische Überlast gestört. Vergewissern Sie sich, dass die Hauptwasserleitung nicht blockiert ist und dass alle anderen Wasserversorgungsleitungen offen sind und korrekt funktionieren. Vergewissern Sie sich, dass die Feldleitungen und Hauptventil- oder Pumpenstartrelais-Leitungen korrekt am Steuergerät und im Feld angeschlossen sind. Überprüfen Sie die Feldleitungen auf Beschädigungen und ersetzen Sie sie bei Bedarf. Überprüfen Sie die Leitungsanschlüsse und ersetzen Sie sie ggf. durch wasserdichte Spleißanschlüsse. Lassen Sie den Regensensor trocknen oder trennen Sie ihn von der Klemmleiste des Steuergeräts ab und ersetzen Sie die Leitung durch einen Überbrückungsdraht, der die beiden SENS-Anschlüsse verbindet. Überbrücken Sie die beiden SENS-Anschlüsse an der Klemmleiste des Steuergeräts, indem Sie sie mit einem kurzen Draht mit 4 bis 8 AWG verbinden. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät korrekt ans Netz angeschlossen ist und die Netzstromverbindung funktioniert. Trennen Sie das Steuergerät für zwei Minuten von der Stromversorgung und schließen Sie es dann wieder an. Falls keine permanente Beschädigung vorliegt, sollte das Steuergerät jetzt Programmierbefehle annehmen und normal funktionieren.

Programmierungsdiagramm Planen Sie vor der Programmierung Ihres Steuergeräts den Bewässerungsplan für jede one mithilfe des Programmierungsdiagramms und bewahren Sie das Diagramm als Referenz auf. Tragen Sie in der Spalte onenbeschreibung eine kurze Beschreibung ein, wie Rasen vorne oder Garten an der Seite. Tragen Sie die Bewässerungslaufzeit für diese one ein. Geben Sie die Bewässerungsstartzeiten (bis zu vier) ein. Wählen Sie Bewässerungsstarttage aus (Kästchen). Wird (Custom Days) ausgewählt, kennzeichnen Sie die Wochentage für die Bewässerung mit einem Kreis. Wird yklische Tage (Cyclic Days) ausgewählt, tragen Sie eine ahl von bis 4 ein. one onenbeschreibung Bewässerungslaufzeit.. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Bewässerungsstartzeiten : vorm nachm 4 : vorm nachm : vorm nachm 5 : vorm nachm : vorm nachm 4 : vorm nachm : vorm nachm 5 : vorm nachm : vorm nachm 4 : vorm nachm : vorm nachm 5 : vorm nachm : vorm nachm 4 : vorm nachm : vorm nachm 5 : vorm nachm : vorm nachm 4 : vorm nachm : vorm nachm 5 : vorm nachm : vorm nachm 4 : vorm nachm : vorm nachm 5 : vorm nachm : vorm nachm 4 : vorm nachm : vorm nachm 5 : vorm nachm : vorm nachm 4 : vorm nachm : vorm nachm 5 : vorm nachm Bewässerungsstarttage l lyklische Tage l lyklische Tage l lyklische Tage l lyklische Tage l lyklische Tage l lyklische Tage l lyklische Tage l lyklische Tage

Rain+Birdt Rain Bird Corporation 699 East Southpoint Road Tucson, A 85756 USA Tel.: + (50) 74-600 Fax: + (50) 74-65 Rain Bird Corporation 000 West Sierra Madre Avenue Azusa, CA 970 USA Tel.: + (66) 963-93 Fax: + (66) 85-7343 Rain Bird Europe SNC 900, rue Ampère, B.P. 7000 379 Aix en Provence Cedex 3 FRANCE Tel.: (33) 4 4 4 44 6 Fax: (33) 4 4 4 4 7 Rain Bird France SNC 900, rue Ampère, B.P. 7000 379 Aix en Provence Cedex 3 FRANCE Tel.: (33) 4 4 4 44 6 Fax: (33) 4 4 4 4 7 Rain Bird Ibérica. S.A. Polígono Ind. Pinares Llanos C/ Carpinteros,, ºC 8670 Villaviciosa de dón, Madrid ESPAÑA Tel.: (34) 9 63 48 0 Fax: (34) 9 63 46 45 Rain Bird Deutschland GmbH berjesinger Str. 53 7083 Herrenberg-Kuppingen DEUTSCHLAND Tel.: (49) 0703 9900 Fax: (49) 0703 990 Rain Bird Sverige AB Fleningevägen 35 54 77 Fleninge SVERIGE Tel.: (46) 4 5 04 80 Fax: (46) 4 0 40 65 Rain Bird Turkey İstiklal Mahallesi, Alemdağ Caddesi, No.6 34760 Ümraniye İstanbul TÜRKİYE Tel.: (90) 6 443 75 3 Fax: (90) 6 46 74 5 0 Rain Bird Corporation. teingetragene Marke der Rain Bird Corporation www.rainbird.com www.rainbird.eu 7JL Deutsch P/N: 6405-06