Das Magazin der Econ Awards Unternehmenskommunikation Ausgabe 2017 / Nr. 08

Ähnliche Dokumente
EINL ADUNG. »Effiziente Kunden-Kommunikation via Web-to-Print Unternehmenskommunikation der Zukunft.« Marketing Prozess Controlling MANAGEMENTEXKURS

netzfisch der muehlhausmoers newsletter 1/2010 Inhalt Alles neu: Design, Name, Website

International Content Marketing Conference and Expo Oktober 2015 Frankfurt am Main

pressefakten 1. Rechtsform Peter Schmidt Group GmbH, Hamburg

PRESSEMITTEILUNG. Change Communications Award 2009 die Erstplatzierten und Gewinner des Fleggy

Wir begleiten Ihre Arbeitgebermarke im Social Web. humancaps consulting Ltd.

Über mich. Stephanie Hartung. Mich fasziniert, was Menschen unternehmen, wofür ihr Herz brennt und ihr Engagement sie. verpflichtet.

DESIGN FOR BRANDS. PREMIUM DESIGN für STARKE MARKEN.

Leuchtkraft Consulting

! herzlich! willkommen"

Wir leben in einer Informationsgesellschaft - Information bedeutet Wissen - EAMKON 2013

Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation.

Jeder Cannes schaffen

VITA MICHAEL VOLKMER, INHABER UND CEO

Kapitel. Executive Communications

2. FINAKI IT-INNOVATION SUMMIT 11. Juni 2015 SkyLounge München

netzfisch der muehlhausmoers newsletter 2/2014

Wettbewerb: Gute Gestaltung 08

Klassische Pressearbeit vs. Blogs

Vorankündigung Fachtag Corporate Web 3/15. Essen, November 2015

Sie sind neugierig geworden? Wir freuen uns auf Ihren Besuch und interessante Gespräche. Es lohnt sich!

DIE ZIELE DES NEUEN B2B-AWARDS

Nr. 11, Freitag, 14. März 2008

Kalender Statistik. Award. Ergebnisse der GKS Fachjury. Ergebnisse der AoE Fachjury. Ergebnisse der photo calendar Jury

Lieber Leser, liebe Leserin,

IHK Symposium. St. Gallen. Unternehmenskommunikation 2.0. Namics. Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation. 14. Februar 2011

Programm: 4. Deutscher Mediatag

3,633* Millionen Unique Clients pm 10,586* Millionen Besuche pm 43,4* Mio Seitenaufrufe pm

Checkliste & FAQs für Bewerber

Fachmesse: Hotel 2014 Social Media Forum 2014 Montag, 20. Oktober 2014

Bewerbung um den Talente-Award 2016 Innovatives Personal- und Ausbildungsmarketing im öffentlichen und im Dritten Sektor

BCM 2016 Wettbewerb Kategorienübersicht mit Teilnahmekriterien

Ulmer Marketing Preis

Social Media verändern Unternehmen. Oder.

FOCUS sucht den Digital Star 2014!

Communications.» Social Media. Digital zum attraktiven Arbeitgeber

Rückblick auf das Expertenforum. Was Recruiting und Produktmarketing voneinander lernen können

22. SUPERSTAR Award 2015

AUF GUTE ZUSAMMENARBEIT. Starten Sie Projekte mit Auftraggebern, die wirklich zu Ihnen passen.

Wahlen zum Aufsichtsrat der GRENKELEASING AG. Ordentliche Hauptversammlung am 12. Mai 2015 in Baden-Baden. Erläuterung zu Punkt 6 der Tagesordnung

Best in Cloud. Telling True Cloud Stories Oktober 2014, Frankfurt am Main.

ZeitungKreativ-Wettbewerbe: Highlights der Werbung in Zeitungen ausgezeichnet

NEON feiert Jubiläum neue ipad-app und Mode-Special zur Ausgabe 10

Einführung und Kurzfragebogen Ihrer Corporate Identity.

netzfisch der muehlhausmoers newsletter 2/2010 Inhalt Zeitreise: 50 Jahre Lekkerland

Word of Mouth Marketing München, 16. Oktober 2014

VerVieVas am Marketing Rockstars Festival

GOR Best Practice Wettbewerb th GENERAL ONLINE RESEARCH CONFERENCE. vom 18. bis 20. März 2015 in Köln

Geschäftsführender Gesellschafter Einstweilige Vertretung GmbH Gesellschaft für Kommunikationsmanagement

DeussenKommunikation Beratung. Konzept. Text. Design.

HALLO UND HERZLICH WILLKOMMEN COPYRIGHT 2015 STUDIO GMBH

Wir suchen die #30u30-Crew

Bewerbung: "Business Travel Manager 2012"

next corporate communication 14

Hallo Welt. Hallo bei 21TORR das Internet beginnt, die Welt zu verändern. Wir sind dabei und übernehmen unseren Teil.

3. Marktplatz für Nachhaltige Investments 2016

DeussenKommunikation Beratung. Konzept. Text. Design.

Empfehlungsmarketing nutzen Sinnvoller Einsatz von Kundenbewertungen!

AMC-Partner bei der dmexco

netzfisch der muehlhausmoers newsletter 4/2013

Statements der United E-Commerce Partner

Red Dot Award: Communication Design

Communications.» Employer Branding. Auf dem Weg zum attraktiven Arbeitgeber

PRESSE-INFORMATION HOHE EHRUNGEN FÜR LEISTUNG, INNOVATION LÜNENDONK GMBH UND MALEKI GROUP VERGEBEN SERVICE- UND PERFORMANCE-AWARDS 2012

Wir lieben den Erfolg. Besonders Ihren!

Webinar: Online PR 2015

Customer Experience in der digitalen Transformation: Status-Quo und strategische Perspektiven

Online Communications Manager. Head of E-Media Social Media Officer

Bühne frei für Diversity!

325 Jahre und knackig: Mit einer Social Media Strategie erfolgreich durchs Lambertz- Jubiläumsjahr. Nadja Amireh 2. April 2014

ONE Kongress. Content Marketing. Werbung durch Inhalte. Namics. Michael Rottmann. Principal Consultant. Gergina Hristova. Senior Consultant.

Personalentscheider im Dialog. am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart

esistfreitag Kreativ-Agentur für den digitalen Dialog 1 esistfreitag - Kreativ-Agentur für den digitalen Dialog

Pressemitteilung vom BlachReport Mit der Bitte um Veröffentlichung Uetze, 21. Januar BEA Blach Report Event Award 2016 vergeben

Metamorphose Stutz Druck Stutz Medien

Trendkonferenz am

Tourismus Special. Exklusiv für twyn partner Agenturen ANGEBOTE SPEZIELL FÜR IHREN TOURISMUS KUNDEN

Staatspreis Marketing 2015 Ausschreibung

Circle of Excellence in Marketing

Recruiting Videos. PEG Career Commercials GmbH Ihr Partner beim modernen Recruiting.

TOUR D HORIZON Die besten internationalen Geschäftsberichte. Wien, 11. November 2014

agentur für digitales marketing

BoB Best of "Business to Business" Communication Award 2014

Redaktion (Print, Online, TV, Radio)

Der Deutsche Gründerpreis - Daten und Fakten

UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION PRESSE- & ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

CURRICULUM VITAE. Creative Director DANIEL KORMANN

KANN IHRE MARKE DIGITAL?

Ideen und Technologien mit großem Marktpotenzial die Initialzündung geben der TUM IdeAward macht's möglich.

Checkliste. 9 Todsünden, die Sie für erfolgreiche Werb s vermeiden sollten. WiPeC - Experten für Vertrieb & Marketing 2.0

Betreff: Cortal Consors, ING-DiBa und Targobank erhalten Innovationspreise im Rahmen der 13. EURO FINANCE WEEK

Krisen PR I Markenwerte I Kampagnen

Trendkonferenz am

Windkraft Zulieferer Forum war Besuchermagnet auf Hannover Messe

Seminare und Workshops

Deutschlands größtes Shoppingblog für Studenten

about. it s about People.

Transkript:

Das Magazin der Econ Awards Unternehmenskommunikation zum Start des Wettbewerbs 2017 Medienpartner

Das Magazin der Econ Awards Unternehmenskommunikation Ausgabe 2017 / Nr. 08

VORWORT 04 Jürgen Diessl, Verlagsleiter Econ DER WETTBEWERB UND DIE JURY 06 Informationen zu Kategorien, Terminen und Bewertung DIE PREISTRÄGER 2016 10 TEILNAHMEINFOS 2017 43 Alles Wichtige zur Teilnahme an den Econ Awards IMPRESSUM 44 02 03

DIE ECON AWARDS Seit 2007 zeichnen Econ Zehn Jahre sind in der Kommunikationsbranche eine lange Zeit. Kanäle und Medien sowie deren Nutzung haben sich Verlag und Handelsblatt mit stark verändert und werden dies weiterhin tun. Unverändert den Econ Awards die beste bleibt dabei der hohe Anspruch unserer Jury. Unverändert Unternehmenskommunika sind die Schlagworte, die die Diskussionen während unserer tion aus dem deutschspra Jurymeetings bestimmen: Glaubwürdigkeit, Innovation, chigen Raum aus. Gewinner Transparenz, Konsequenz, Authentizität und Mut. Denn wir und Nominierte werden im Jahrbuch der Unternehmens Liebe Leserinnen und Leser, wollen weiterhin Maßstab für ausgezeichnete Kommunikation sein und Aufmerksamkeit auf die wirklich herausragen NEHMEN SIE DIE HERAUSFORDERUNG AN! WIR SIND GESPANNT, MIT WELCHEN ARBEITEN SIE UNS IN DIESEM JAHR BEGEISTERN WERDEN. kommunikation veröffentlicht. Econ und Handelsblatt gehören seit Jahrzehnten zu den bedeutenden Herausgebern deutschsprachiger Medien im Wirtschaftsbereich. Kompetent und unabhängig begleiten und reflektieren sie das unternehmerische Geschehen in im letzten Jahr feierte unser Wettbewerb seinen zehnten Geburtstag. 270 Econ Awards haben wir seit 2007 für herausragende Unternehmenskommunikation vergeben. Mehr als 5.000 Jahrbuchseiten haben wir Best Practice Arbeiten gewidmet und zehn wunderbare Preisverleihungen erlebt. den Beispiele lenken. Im vergangenen Jahr haben wir als Econ Awardees of the Year erstmals das erfolgreichste Unternehmen sowie die erfolgreichste Agentur im Wettbewerb ausgezeichnet (ab Seite 12). Das sind zwei herausragende Teamleistungen. Doch Erfolg und gute Kommunikation messen sich nicht allein am Budget oder an der Anzahl der Einreichungen. Bislang hielt für uns jeder Wettbewerb mindestens eine Überraschung parat, und ich bin mir sicher, das Wettbewerbsjahr 2017 wird keine Ausnahme machen. Deutschland, Europa und weltweit. Dafür sagen wir Danke! Allen bisherigen Teilneh Nehmen Sie die Herausforderung an! Wir sind gespannt, mit welchen Arbeiten Sie uns in diesem Jahr begeistern werden. Mit dieser Kooperation gewährleisten wir Reichweite, Fachkompetenz und Professionalität bei der Gestaltung des Wettbewerbs, mern, die sich der Bewertung in unserem Wettbewerb gestellt haben. Und unseren Juroren, die mit Expertise je de Arbeit aufmerksam prüfen. Einmal mehr präsentieren wir Ihnen in diesem Magazin die Preisträger des letzten Wettbewerbs begleitet von allen wichtigen Informationen für die Econ Awards 2017. Viel Vergnügen beim Blättern und Lesen! der Auswahl der Preisträger und der Publikation der erfolgreichsten Beiträge im Jahrbuch der Unternehmenskommunikation. Jürgen Diessl, Verlagsleiter Econ 04 05

Die Auszeichnungen Elf Kategorien gibt es bei den Econ Awards, die in vier Sektionen unterteilt sind. In jeder Kategorie kann die Jury einen Econ Award in Platin, Gold, Silber oder Bronze sowie den Special Award vergeben oder aber auch darauf verzichten. Die Econ Awards 2017 auf einen Blick Wettbewerbsstart: 6. März 2017 Einsendeschluss: 28. April 2017 Early-Bird-Aktion: bis zum 24. März 2017 Anmeldung unter: www.econ-awards.de (Teilnehmer der Vorjahre können ihr Benutzerkonto mithilfe von E-Mail-Adresse und Benutzername reaktivieren.) Wenn Sie mit mehr als einer Einreichung innerhalb der Sek tion sehr gut abschneiden und unsere Jury damit in beson derem Maße überzeugen, haben Sie die Chance auf eine Auszeichnung auf Ebene der Sektion. Integriert oder nicht? Wenn Sie mit mindestens drei Einreichungen verteilt über die Sektionen auf der Shortlist (Nominierung) vertreten sind, qualifizieren Sie sich automatisch für die gemeinsame Bewertung Ihrer Beiträge als Integrierte Unternehmenskommunikation. SEIEN SIE MUTIG, GEHEN SIE NICHT DEN WEG DES GERINGSTEN WIDERSTANDS. VERSUCHEN SIE, SICH VON DER MASSE ABZUHEBEN. Prof. Dr. Christoph Moss, Juror Kategorie PR- / HR-Projekte und -Kampagnen Kategorien Sektion Corporate Reporting Geschäftsberichte (Print und Digital) Nachhaltigkeits-/CSR-Berichte (Print und Digital) Integrierte Berichterstattung (Print und Digital) Sektion Corporate Publishing Magazine (Print und Digital) Imagepublikationen (Print und Digital) Sektion Corporate Communications PR-/HR-Projekte und -Kampagnen Corporate Image Campaign Film und Video Sektion Digitale Medien Websites Digitale Anwendungen Social-Media-Aktivitäten Integrierte Unternehmenskommunikation Mit mindestens drei über unsere Sektionen verteilten Einreichungen qualifizieren Sie sich für die gemeinsame Bewertung Ihrer Beiträge als Integrierte Unternehmenskommunikation. Diese Beiträge müssen natürlich inhaltlich zusammenhängen bzw. strategisch aufeinander aufbauen. Die Jury lobt in dieser Kategorie den Grand Prix des Wettbewerbs aus! Econ Awardee of the Year Für jede Auszeichnung im Wettbewerb, übrigens auch schon für die Nominierung, erhalten Sie Punkte. Aufaddiert entsteht ein Wettbewerbsranking, an dessen Spitze der Econ Awardee of the Year steht. Hier unterscheiden wir nach Unternehmen und Agenturen. Erfahren Sie mehr über die Anforderungen in den einzelnen Kategorien: www.econ-awards.de/kategorien 06 07

Claudia Bachhausen-Dewart Unternehmensberaterin mit den Prof. Dr. Susanne Knorre Unternehmensberaterin mit den Schwerpunk Schwerpunkten Corporate Branding ten Organisationsentwicklung und Unterneh und Corporate Communi cations menskommunikation und nebenberufliche vorrangig in den Bereichen Medien Professorin am Institut für Kommunikations und FMCG, Patin für die Kategorie management der FH Osnabrück, Patin für Corporate Image Campaign die Kategorie PR-/HR-Projekte und -Kampagnen Catrin Bialek Beim Handelsblatt im Ressort Brigitte Liermann Partnerin bei trommsdorff + drüner, DIE JURY Unternehmen und Märkte Team innovation + marketing consultants, leiterin IT/Telekommunikation / Patin für die Sektion Digitale Medien Medien, Patin für die Kategorie Magazine Jürgen Diessl Verlagsleiter Econ, Pate für die Conny Lohmann Gründerin und Geschäftsführerin Ob als Stakeholder, Mitarbeiter, Kunde oder potenzieller Investor, unsere Juroren schlüpfen zur Beurteilung Ihrer Arbeiten in viele Rollen. Was ist die Botschaft? Kommt sie an? Kann ich mich damit identifizieren? Ist das glaubwürdig? Begeistert mich das? Die Bewertung Unsere Jury ist ein Team ausgewiesener Spezialisten der Unternehmenskommunikation. Mit ihrer Expertise diskutieren, analysieren und beurteilen sie die Einsendungen und küren die Preisträger der Econ Awards. Kategorie Imagepublikationen Kaevan Gazdar Experte für Reporting und Special- Interest-Kommunikation, Pate für die Kategorien Geschäftsberichte und Integrierte Berichterstattung bei ASK HELMUT, ebenfalls Patin für die Sektion Digitale Medien Prof. Dr. Christoph Moss Professor für Marketing und Kommunikation an der International School of Management in Dortmund und Köln, Buchautor und Geschäftsführer der mediamoss GmbH, Erfolgreiche Unternehmenskommunikation beginnt mit der sorgfältigen und strukturierten Ist-Analyse. Was sind die Stärken der Organisation, wie wird sie von Kunden, Mitarbeitern, dem Markt gesehen? Und: Die Kommunikatoren gehören frühzeitig mit an den Tisch. So können Unternehmen Veränderungsprozesse kommunikativ deutlich besser steuern und alle Anspruchsgruppen für neue Ziele begeistern, so Claudia Bachhausen-Dewart, Patin der Kategorie Corporate Image Campaign, über die Grundlagen erfolgreicher Kommunikation. Bereits einige Wochen vor dem eigentlichen Jurymeeting nehmen sich unsere Juroren Ihrer Einreichungen an. Denn ohne ausgiebiges Lesen der Unterlagen, Berichte und Maga zine, Testen von Anwendungen und Webseiten oder Anschauen der Filme geht es nicht. Nach Patenschaften der Kategorien aufgeteilt, wird so geprüft, bewertet, verglichen und während des zweitägigen Jurymeetings in Berlin dann ausgetauscht, diskutiert und entschieden. ebenfalls Pate für die Kategorie PR-/HR-Projekte und -Kampagnen Die Econ Awards sind ein Messen der Besten. Als Teilnehmer erhalten Sie ein kritisches Feedback, das es so professionell Klaus Rainer Kirchhoff Gründer und Vorstandsvorsitzender Kirchhoff Consult, Heraus geber, Juryvorsitzender und Pate für die Kategorie Integrierte Unternehmenskommunikation Reginald Pauffley Gründer von Pauffley Creative Communication und Stratege der internationalen Businesskommunikation, ebenfalls Pate für die Kategorien Geschäftsberichte und Integrierte Berichterstattung selten gibt. Juror Andreas Severin über das prägnanteste Erlebnis bei den Econ Awards: Eine Preisträgerin flüsterte mir auf der Bühne zu: Ich bin heute alleine hier. Dem Unternehmen war das Projekt bisher nicht so wichtig, keiner hatte Zeit, mitzukommen. Sie glauben gar nicht, wie wichtig dieser Preis heute für unser Projektteam ist. Sophie Florentine Klötzner Filmregisseurin und Produzentin, Andreas Severin Geschäftsführender Partner der crossrelations Patin für die Kategorie Film und Video brandworks GmbH, Pate für die Kategorie Nachhaltigkeits- und CSR-Berichte Erfahren Sie mehr über unsere Jury: www.econ-awards.de/jury 08 09

10 11

ECON AWARDEE Deutsche Telekom AG, Bonn OF THE YEAR UNTERNEHMEN Das Team der Deutschen Telekom mit der Auszeichnung Econ Awardee of the Year 2016 Unternehmen : Tobias Schmidt, Lena Raschke, Philipp Schindera, Birgit Klesper, Inaluk Schaefer, Andreas Kirpal, Britta Engel und Nico Göricke (v. l. n. r.) Ich mach den Job am 13. November 2016 zehn Jahre. Ich hätte mir damals nicht träumen lassen, dass ich so einen tollen Award in der Hand halten darf. Das geht nicht ohne ganz, ganz viele tolle Leute. Darauf bin ich sehr stolz. Dieses Unternehmen hat es mehr als verdient. Danke der Jury und danke allen, die daran einen Anteil hatten. Unternehmensranking 2016 Unternehmen P G S B SA N Pkt. 1 Deutsche Telekom AG 1 3 2 26 2 Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) 1 1 16 3 Allianz Deutschland AG 1 4 7 3 Amt für Wirtschaft des Kantons Schwyz 1 7 3 Mercedes-Benz Museum GmbH 1 7 3 REWE Group 1 7 3 Symrise AG 1 7 4 Bundesministerium der Verteidigung 1 1 6 4 Zalando SE 1 1 6 5 Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege 1 5 5 DAAD 1 5 5 Deutsche Bahn AG 1 5 5 GSA & Merck 1 5 5 Raiffeisen Zentralbank Österreich AG 1 5 5 Schwitzke GmbH 1 5 5 Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e. V. 1 5 5 ZF Friedrichshafen AG 1 5 6 DZ BANK AG 1 1 4 7 Berliner Stadtreinigung 1 3 7 EnBW Energie Baden-Württemberg AG 1 3 7 fischerappelt AG 1 3 7 Leibniz-Gemeinschaft 1 3 7 thyssenkrupp AG 1 3 7 Vaillant GmbH 3 3 Berechnung: Platin 9 Punkte, Gold 7 Punkte, Silber 5 Punkte, Bronze 3 Punkte, Special Award 5 Punkte, Nominierung 1 Punkt, Sektionen 7 Punkte (2016 nicht besetzt) Platin, Geschäftsbericht Nominee, Geschäftsbericht Silber, Imagepublikation Philipp Schindera, Senior Vice President, Deutsche Telekom AG Nominee, PR /HR Projekte und Kampagnen Silber, Digitale Anwendung Silber, Social Media Aktivität 12 13

ECON AWARDEE fischerappelt AG, Hamburg OF THE YEAR AGENTUR Das Team von fischerappelt mit der Auszeichnung Econ Awardee of the Year 2016 Agentur : Firyal Purwanto und Indra Schlachter (Fork Unstable Media), Barbara Palmer, Marius Voigt, Judith Schilling, Jan Lenke sowie Bernhard Fischer Appelt (v. l. n. r.) Das ist ein ganz toller Meilenstein in unserer Geschichte. Wir freuen uns mit den Kollegen von unserer Designagentur Fork Unstable Media, dass wir heute hier so gepunktet haben. Herzlichen Dank der Jury, vielen Dank Ihnen, dass Sie so viele Male bei unseren Preisen applaudiert haben. Agenturenranking 2016 Agentur P G S B SA N Pkt. 1 fischerappelt AG 1 1 2 1 21 2 C3 Creative Code and Content GmbH 2 1 4 17 3 GUD. GRÜNER UND DEUTSCHER GmbH 1 1 16 4 ressourcenmangel GmbH 1 1 2 12 5 Fork Unstable Media 2 10 5 Kirchhoff Consult AG 1 1 10 6 IR-ONE AG & Co. KG 1 1 1 9 7 3st kommunikation GmbH 1 1 8 8 akzente Kommunikation und Beratung GmbH 1 7 8 Amadeus AG 1 7 8 Heine Warnecke Design GmbH 1 7 Special Award, Magazin 9 5ter Stock Medienproduktion GmbH 1 5 9 Elisabeth Windisch Werbegrafik 1 5 9 Interbrand GmbH 1 5 9 Ketchum Pleon GmbH 1 5 9 Studio Delhi GbR 1 5 9 yoocon GmbH 1 5 10 Peter Schmidt Group GmbH 1 1 4 1 1 BIGFISH Filmproduktion GmbH 1 3 1 1 firesys GmbH 1 3 1 1 Novamondo GmbH 1 3 1 1 PEPERONI Werbe- und PR-Agentur GmbH 1 3 1 1 RED GmbH 3 3 1 1 TERRITORY Content to Results GmbH 3 3 1 1 THE DIGITALE GmbH 1 3 Nominee, Magazin Bernhard Fischer-Appelt, Gründer und Vorstand, fischerappelt AG Special Award, Website Gold, Film und Video Bronze, PR /HR Projekte und Kampagnen 14 15

Geschäftsbericht PLATIN Deutsche Telekom AG, Bonn Geschäftsbericht SILBER Zalando SE, Berlin ANTWORTEN FÜR DIE WELCOME TO ZALANDO DIGITALE ZUKUNFT Philipp Schindera (Senior Vice President Deutsche Telekom), Stefanie Wulf (Kirchhoff Consult AG), Britta Engel und Nico Göricke (Referent / Senior Experte Deutsche Telekom) mit dem Econ Award in Platin (v. l. n. r.) PLATFORM Thomas Becker (Director Consulting bei IR-ONE), Maria Schenke (Team Lead Group Accounting bei Zalando), Julian Stumpe (Art Director bei IR-ONE), Milena Ratzel (Senior Manager Corporate Communications bei Zalando) und Janine Duhre (Corporate Communications Manager bei Zalando) sowie Andrea Lenffer (Creative Director bei IR-ONE) mit dem Econ Award in Silber (v. l. n. r.) Der Bericht ist Teil einer Trilogie gewesen und eine Gemeinschaftsproduktion der Unternehmenskommunikation und des Finanzbereichs. Dass die letzte Ausgabe dieser Trilogie Platin bekommt, ist eine sehr schöne Wertschätzung für die viele, viele Arbeit, die da drin steckt. Das ist unser zweiter Bericht von Zalando, in den wir ganz viel Herzblut, Liebe und Energie gesteckt haben. Deshalb sind wir umso glücklicher, dass wir diesen Award gewonnen haben. Philipp Schindera, Senior Vice President, Deutsche Telekom AG Milena Ratzel, Senior Manager Corporate Communications, Zalando SE 16 17

Nachhaltigkeits-/CSR-Bericht GOLD REWE Group, Köln Nachhaltigkeits-/CSR-Bericht SILBER Raiffeisen Zentralbank Österreich AG, Wien WIR SIND MITTENDRIN ZUKUNFTSFÄHIG DURCH NACHHALTIGKEIT Die RZB-Gruppe ist in Österreich sowie in 14 Ländern Zentral- und Osteuropas tätig. Die internationale Auszeichnung des Econ Awards sehen wir als Bestätigung unseres Nachhaltigkeitsengagements. Darüber Dr. Katia Passari (Funktionsbereichsleiterin) und Felix Barth (Referent) mit dem Econ Award in Gold (v. l. n. r.) hinaus ist sie auch eine tolle Motivation für jene rund 180 Kolleginnen und Kollegen im Head Office und in den Tochtergesellschaften in CEE, die durch Dieser Award zeigt, dass es sich lohnt, neue Wege zu gehen. Der Nachhaltigkeitsbericht war unser erster Online-Bericht, und wir haben den Schritt unternommen, nach GRI 4 zu ihre Expertise tatkräftig zum Gelingen des Berichts beigetragen haben. Mag. Andrea Sihn-Weber, Leitung Nachhaltigkeitsmanagement, RZB-Gruppe berichten. Besonders wichtig war uns aber, nicht nur Zahlen zu berichten, sondern eine lebendige und interessante Microsite zu gestalten. Dr. Katia Passari, Corporate Responsibility Funktionsbereichsleiterin Nachhaltigkeit Strategie und Projekte, REWE Group Mag. Andrea Sihn-Weber (Leitung Nachhaltigkeitsmanagement RZB-Gruppe) mit dem Econ Award in Silber 18 19

Nachhaltigkeits-/CSR-Bericht BRONZE DZ Bank AG, Frankfurt am Main Integrierte Berichterstattung SILBER Deutsche Bahn AG, Berlin NACHHALTIGKEITSBERICHT 2014 2015 MEHR QUALITÄT, MEHR KUNDEN, MEHR ERFOLG Sebastian Emmel (Senior Designer Corporate Design bei der Peter Schmidt Group GmbH), Viola Ballack (Referentin Markenmanagement bei der DZ Bank AG) und Felix Damerius (Creative Director bei der Peter Schmidt Group GmbH) mit dem Econ Award in Bronze (v. l. n. r.) Sascha Friedrich (Senior Manager Investor Relations), Katharina Postma (Manager Investor Relations) und Robert Allen Strehl (Head of Investor Relations) mit dem Econ Award in Silber (v. l. n. r.) Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Und genau das verdeutlicht auch dieser Bericht. Daher freuen wir uns umso mehr, dass wir für den Bericht sehr viel positives Feedback erhalten haben. Dazu zählt natürlich auch die Auszeichnung mit dem Econ Award, die uns sehr ehrt. Denn er ist eine wunderbare Bestätigung unserer Arbeit. Vielen Dank dafür. Vor knapp vier Jahren hat unsere Reise in die Welt des integrierten Berichtswesens begonnen eine spannende Reise, eine arbeitsreiche Reise, eine intensive Reise, die auch noch nicht zu Ende ist. Deswegen freuen wir uns sehr über diese Auszeichnung, auch wenn Silber heißt, dass es noch Luft nach oben gibt. Aber wir sind ja auch noch unterwegs. Viola Ballack, Referentin Markenmanagement, DZ Bank AG Robert Allen Strehl, Head of Investor Relations, Deutsche Bahn AG 20 21

Integrierte Berichterstattung BRONZE EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Karlsruhe Imagepublikation GOLD Symrise AG, Holzminden INTEGRIERTER BERICHT 2015 WHAT S COOKING? Sandra Stolpe (Director Corporate Communications Symrise AG) und Wiebke Alm (Projektleitung Heine Warnecke Design GmbH) mit dem Econ Award in Gold (v. r. n. l.) Frank Riebel (IR ONE) mit Jeanette Pollach (Projektmanagerin bei EnBW Energie Baden Württemberg AG), Corinna Salzer (Kommunikation Unternehmensmarke) sowie Anja Kraft (Referentin Medien und Zielgruppenkommunikation) mit dem Econ Award in Bronze (v. l. n. r.) Ganz herzlichen Dank für die Auszeichnung, die wir sehr gern mit nach Karlsruhe nehmen. Es freut uns sehr, wenn wir die Jury mit unserer Publikation erreichen, sogar begeistern. Guter Geschmack ist mehr als nur Geschmacksache! Corinna Salzer, Kommunikation Unternehmensmarke, EnBW AG Sandra Stolpe, Director Corporate Communications, Symrise AG 22 23

Imagepublikation SILBER Deutsche Telekom AG, Bonn Imagepublikation SPECIAL AWARD Schwitzke GmbH, Düsseldorf WAS UNS VERBINDET / WHAT CONNECTS US RETAIL IS DETAIL René Herrmann von der Schwitzke Graphics GmbH mit dem Special Award Tobias Schmidt (Leiter Markenmanagement) und Andreas Kirpal (Brandmanager) mit dem Econ Award in Silber (v. l. n. r.) Ich muss die Jurybegründung immer noch sacken lassen. Ich kann das gar nicht wiederholen. Ganz toll! Es war auf jeden Fall eine Menge Arbeit. Vielen Dank! Wir waren schon stolz, und jetzt sind wir noch ein bisschen stolzer. Danke schön! Tobias Schmidt, Leiter Markenmanagement, Deutsche Telekom AG René Herrmann, Abteilungsleiter, Schwitzke Graphics GmbH 24 25

Magazin GOLD Amt für Wirtschaft des Kantons Schwyz, Schweiz Magazin SILBER Bundesministerium der Verteidigung, Berlin Y MAG Y DAS MAGAZIN DER Andreas Lukoschik (Amadeus AG) und Florian Fischer (CEO Helmut Morrison GmbH) mit dem Econ Award in Gold (v. l. n. r.) Wir sind alle nur gut, wenn wir das lieben können, was wir tun. Und genau das, glaube ich, ist das Geheimnis unserer Arbeit für den Kanton Schwyz: Wir lieben die Region, wir lieben die Menschen UND deren ganz eigenen Kopf. Und weil ich diese Eigenwilligkeit in einer Welt der stromlinienförmigen Big-data-Gläubigkeit für uns alle besonders wichtig finde, möchte ich Ihnen, liebe Kunden und Auftraggeber, sagen: Lasst euren Agenturen mehr ihren eigenen Kopf, denn manchmal macht gerade der es ganz gut und holt Gold. BUNDESWEHR Der Preis ist das Ergebnis einer Teamleistung unserer Agentur C3 und der Redaktion der Bundeswehr. Unser Ziel ist es, schwierige sicherheitspolitische Themen attraktiv und modern für unsere junge Zielgruppe aufzubereiten, und wir freuen uns, mit dem Econ Award zum zweiten Mal in Folge diese tolle Bestätigung erhalten zu haben. Jan Marberg (Redaktion der Bundeswehr), Kathleen Wöhrmann (Art Director bei C3 Creative Code and Content), Marlene Bruns (Senior Art Director bei C3 Creative Code and Content), Reiner Schweinfurth (Jour nalist bei C3 Creative Code and Content) sowie Oberstleutnant Arne Collatz- Johannsen (Bundesministerium der Verteidigung) mit dem Econ Award in Silber (v. l. n. r.) Andreas Lukoschik, Chefredakteur (und Erfinder des Y MAG), Amadeus AG Oberstleutnant Arne Collatz-Johannsen, Bundesministerium der Verteidigung 26 27

Magazin BRONZE Leibniz-Gemeinschaft, Berlin Magazin SPECIAL AWARD Stifterverband, Essen LEIBNIZ MERTON Barbara Palmer (Director PR fischerappelt AG) und Indra Schlachter (Director User Experience Fork Unstable Media) mit dem Special Award für den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (v. l. n. r.) David Schelp (Redakteur) und Christine Burtscheidt (Leiterin Referat Kommunikation) mit dem Econ Award in Bronze (v. l. n. r.) Wir wollen mit leibniz zeigen, dass Wissenschaft viel mit unserem Leben zu tun hat und nicht im Elfenbeinturm stattfindet. Sie betrifft jeden, auch Menschen, die sonst selten mit Forscherinnen und Forschern in Kontakt kommen. Die erste Ausgabe unseres neuen Magazins haben wir deshalb dem Schwerpunkt Gemeinschaft gewidmet, dem sich unsere Institute aus ganz verschiedenen Blickwinkeln nähern. David Schelp, Redakteur leibniz, Leibniz-Gemeinschaft Wir haben mit MERTON die Herausforderung angenommen, mitten in einem Ozean von Informationen ein Online- Magazin mit den Schwerpunkten Wissenschafts- und Bildungspolitik zu etablieren. Themen also, die nicht gerade an der Spitze der Aufmerksamkeitscharts stehen. Dass wir hier nur mit guten Geschichten, hervorragenden Autoren und einem überzeugenden technischen Auftritt Erfolg haben können, liegt auf der Hand. Der Econ Award ist eine wunderbare Bestätigung, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben. Michael Sonnabend, Chefredakteur MERTON und Leiter der Öffentlichkeitsarbeit, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e. V. 28 29

PR-/HR-Projekte und Kampagnen SILBER ZF Friedrichshafen AG, Friedrichshafen PR-/HR-Projekte und Kampagnen BRONZE fischerappelt AG, Hamburg REISEN FÜR ONE GLOBAL ZF SOCIAL RECRUITING MIT STAR WARS UND TARANTINO Bernhard Fischer Appelt und Marius Voigt, Geschäftsführer der fischerappelt AG mit dem Econ Award in Bronze (v. l. n. r.) Pia Prost (Senior Account Executive Ketchum Pleon) und Elke Hilger (Projektleitung ZF Friedrichshafen) mit dem Econ Award in Silber (v. l. n. r.) Diese Mitarbeiterkampagne ist anlässlich unseres 100-jährigen Jubiläums entstanden, und wir möchten uns ganz herzlich bei über 130.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit bedanken, die sich beteiligt haben. Ohne die hätten wir das nicht geschafft. Elke Hilger, Projektleitung, ZF Friedrichshafen Der Award zeigt, dass man in der HR moderne Wege gehen muss und gehen kann. Vielen Dank! Bernhard Fischer-Appelt, Gründer und Vorstand, fischerappelt AG 30 31

Corporate Image Campaign GOLD Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) AÖR, Berlin Corporate Image Campaign BRONZE thyssenkrupp AG, Essen #WEILWIRDICHLIEBEN THYSSENKRUPP BRAND Christian Artopé (geschäftsführender Gesellschafter atlas Verlag GmbH), Katja Scholze (Geschäftsführerin GUD. GRÜNER UND DEUTSCHER GmbH), Jens Grüner (Geschäftsführer GUD. GRÜNER UND DEUTSCHER GmbH), Manja Helm (Marketing Werbung bei den Ber liner Verkehrsbetrieben) und Michael Beer (Leiter Marketingstrategie bei den Berliner Verkehrsbetrieben) mit dem Econ Award in Gold (v. l. n. r.) SPECIAL Carola Borovnik (Junior Manager Internal Communications) und Sara Pierbattisti (Manager Internal Communications) von thyssenkrupp mit Jens Grabowski (Senior Art Director C3 Creative Code and Content) und dem Econ Award in Bronze (v. l. n. r.) Danke meinem Vorstand für den Mut zur Kampagne und das Vertrauen in uns. Es war großartig, dass wir kreativ freie Hand hatten. Die Kampagne hat wahnsinnig Spaß gemacht und macht auch weiterhin Spaß. Michael Beer, Leiter Marketingstrategie, Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) AÖR Einen ganz herzlichen Dank auch unseren 156.000 Mit arbeitern weltweit, ohne die das Ganze gar nicht so möglich gewesen wäre. Sara Pierbattisti, Manager Internal Communications, thyssenkrupp AG 32 33

Film und Video GOLD Mercedes-Benz Museum GmbH, Stuttgart Film und Video BRONZE Berliner Stadtreinigung, Berlin MUSEUM MONDAY DER GROSSE WURF Andreas Thürmer (Leiter Vorstandsbüro Marketing) und Birgit Nimke Sliwinski (Leiterin Marketing) mit dem Econ Award in Bronze Claudius Reinicke (Classic Communications Mercedes Benz Museum, l.) und Jan Lenke (Head of Editorial Platforms fischerappelt AG, r.) mit Uke Bosse und dem Econ Award in Gold Der Econ Award ist für uns eine tolle Bestätigung des Museum-Monday-Formats. Gute Ideen spinnen, Spaß beim Umsetzen, erfolgreich sein und dann noch einen Preis gewinnen? Könnte schlechter laufen! Ralf Glaser, Leiter Mercedes-Benz Classic Marketing & Presse-Kommunikation, Daimler AG Eine tolle Auszeichnung für unsere Arbeit. Ein großer Dank geht an unsere Partner, die Füchse Berlin, mit denen wir schon so manches Ding gedreht haben. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Aktionen in der Zukunft. Andreas Thürmer, Leiter Vorstandsbüro Marketing, BSR 34 35

Film und Video SPECIAL AWARD StMGP Bayern, München Website SILBER DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V., Bonn MASERN SIND KEIN WWW.STUDIEREN- KINDERKRAM WELTWEIT.DE Nicolas Schwendemann und Katharina Roth von ressourcenmangel mit dem Econ Award in Silber für den DAAD Volker Brand (Referatsleiter beim Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege) und Nikolai Spreng (Standortleiter Kreation bei ressourcenmangel) mit dem Special Award (v. l. n. r.) Als bayerischer Beamter hat man nicht so oft die Chance, vor so einem Publikum zu stehen. Deswegen ganz besonders herzlichen Dank, und ohne die Agentur ressourcenmangel, mit der wir eine tolle Zusammenarbeit hatten, wäre das nicht möglich gewesen. Danke schön! Die Kampagne macht Studierende, die ins Ausland gehen, zu Korrespondenten. Mit ihrem Smartphone berichten sie aus dem Alltag und vom Studium an ihre Kommilitonen zu Hause. Ein sprudelnder Quell an zeitgemäßem und zielgruppenorientiertem Content in die richtigen Kanäle. Genial! Volker Brand, Referatsleiter, Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Alexander Haridi, Leiter des Referats Informationen zum Studium im Ausland, DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst 36 37

Website BRONZE Allianz Deutschland AG, München Website SPECIAL AWARD GSA & Merck, Darmstadt WWW.ALLIANZDEUTSCHLAND. DE Peter Bilz Wohlgemuth (Chief Technology Officer bei THE DIGITALE), Markus Walter (Chefredakteur allianzdeutschland.de), Mario Vigl (Leiter Corporate Media bei der Allianz Deutschland AG) sowie Karsten Lohmeyer (Chief Content Officer bei THE DIGITALE) mit dem Econ Award in Bronze (v. l. n. r.) SOMETHING IN THE WATER Firyal Purwanto (Designer bei Fork Unstable Media) und Indra Schlachter (Director User Experience bei Fork Unstable Media) mit dem Special Award (v. l. n. r.) Wir sind brutal überrascht und glücklich! Vielen Dank für diesen Award! Und danke an Fork Unstable Media das Projekt war genau gemacht für uns. Markus Walter, Chefredakteur allianzdeutschland.de, Allianz Deutschland AG Firyal Purwanto, Designer, Fork Unstable Media GmbH 38 39

Digitale Anwendung SILBER Deutsche Telekom AG, Bonn Social-Media-Aktivität PLATIN Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) AÖR, Berlin WE CARE #WEILWIRDICHLIEBEN Manja Helm (BVG), Christian Artopé (atlas Verlag GmbH), Jens Grüner (GUD. GRÜNER UND DEUTSCHER), Michael Beer (BVG) und Katja Scholze (GUD. GRÜNER UND DEUTSCHER) mit dem Econ Award in Platin (v. l. n. r.) Inaluk Schaefer (Senior Expertin Corporate Responsibility bei der Deutschen Telekom), Philipp Roessler (Geschäftsführer bei yoocon) sowie Birgit Klesper (Senior Vice President Group Corporate Responsibility bei der Deutschen Telekom) mit dem Econ Award in Silber (v. l. n. r.) Wir sind wirklich mit Herzblut bei den Themen unternehmerische Verantwortung und Nachhaltigkeit dabei, die große Herausforderung ist aber immer: Wie vermittelt man das einer breiteren Öffentlichkeit? Wir haben We care zusammen mit unseren Mitarbeitern und mit Kunden entwickelt, und das hat sich ausgezahlt. Birgit Klesper, Senior Vice President Group Corporate Responsibility, Deutsche Telekom AG #weilwirdichlieben hat sicherlich nicht nur beim Kunden, sondern generell im Markt ein Zeichen gesetzt: mehr Mut für neue Wege haben. Haltung und Charakter zeigen. Nicht zuletzt: Auf Augenhöhe sich dem Dialog stellen das alles kann effizient und vor allem effektiv sein. Wenn man bereit ist, dem Kreativpartner zu vertrauen und Spielraum zu lassen. Jens Grüner, Geschäftsführer, GUD. GRÜNER UND DEUTSCHER GmbH 40 41

Social-Media-Aktivität SILBER Deutsche Telekom AG, Bonn TELEKOM ELECTRONIC BEATS Derek Opperman (Redakteur und Projektleiter bei Telekom Electronic Beats) und Jannik Schäfer (C3 Creative Code and Content) mit dem Econ Award in Silber (v. l. n. r.) Letztes Jahr habe ich gesagt: Gebt Geld für guten Journalismus aus. Das würde ich gern noch einmal unterstreichen. Es lohnt sich! Jannik Schäfer, Experte für Social Marketing und Content Strategy, C3 Creative Code and Content GmbH Voraussetzung Ein im Wettbewerb eingereichter Beitrag muss das Unternehmen und seine Aktivitäten repräsentieren. Produktwerbung ist nicht zum Wettbewerb zugelassen. Anmeldung Bewerben können sich Unternehmen, Verbände, Vereine, Stiftungen, Institutionen und Behörden aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und Luxemburg. Registrieren Sie sich unter www.econ-awards.de. Haben Sie bereits im Vorjahr teilgenommen, können Sie Ihr Benutzerkonto reaktivieren. Kosten Generell ist die Anmeldung zum Wettbewerb kostenfrei. Wenn sich der von Ihnen eingereichte Beitrag für die Shortlist qualifiziert und somit im Jahrbuch präsentiert wird (jede von der Jury ausgewählte Einreichung wird auf zwei, jeder Preisträger eines Econ Awards auf drei Doppelseiten vorgestellt), fällt für die Aufbereitung und Bearbeitung des Beitrags (Reproduktion, Satz, Lektorat) eine Gebühr von 3.200 * Euro an. Für öffentliche Bildungseinrichtungen (Trägerschaften ausgenommen) beträgt die Gebühr 1.980 Euro. Alle Beiträge enthalten neben repräsentativen Abbildungen, den Unternehmensdaten sowie Detailangaben zur Einreichung auch einen ausführlichen redaktionellen Text. Werden von den von Ihnen eingereichten Wettbewerbsbeiträgen gleich mehrere für die Shortlist ausgewählt, erhalten Sie einen Rabatt auf den Nettogesamtbetrag:» 2 Beiträge 5 %» 3 bis 5 Beiträge 10 %» 6 und mehr Beiträge 15 % Eingereichte Beiträge können bis zum Einsendeschluss kostenlos zurückgezogen werden. Danach entstehen Kosten (ausführliche Informationen dazu in unseren Teilnahmebedingungen unter www.econ-awards.de). * Alle Preise verstehen sich zuzüglich gültiger Mehrwertsteuer. Beachten Sie bitte die vollständigen Teilnahmebedingungen unter www.econ-awards.de Teilnahmeinfos 2017 Aktion Digital Wenn Sie neben der Printversion eines Integrierten, Geschäfts oder Nachhaltigkeits /CSR Berichts, einer Imagepublikation oder eines Magazins deren digitale Version in derselben Kategorie anmelden und beide Einreichungen von der Jury auf die Shortlist gewählt werden, gewähren wir einen Aktionsrabatt von 20 %. Early-Bird-Aktion Für Wettbewerbsbeiträge, die bis zum 24. März 2017 eingereicht werden, reservieren wir einen Rabatt von 10 %, der bei Platzierung auf der Shortlist und damit Aufnahme ins Jahrbuch auf den Nettogesamtbetrag der jeweiligen Einreichung gewährt wird. Die vollständigen Teilnahmebedingungen dazu finden Sie unter www.econ-awards.de. Die Econ Awards 2017 auf einen Blick Wettbewerbsstart: 6. März 2017 Einsendeschluss: 28. April 2017 Early-Bird-Aktion: bis zum 24. März 2017 Anmeldung unter: www.econ-awards.de (Teilnehmer der Vorjahre können ihr Benutzerkonto mithilfe von E-Mail-Adresse und Benutzername reaktivieren.) Kategorien Sektion Corporate Reporting Geschäftsberichte (Print und Digital) Nachhaltigkeits-/CSR-Berichte (Print und Digital) Integrierte Berichterstattung (Print und Digital) Sektion Corporate Publishing Magazine (Print und Digital) Imagepublikationen (Print und Digital) Sektion Corporate Communications PR-/HR-Projekte und -Kampagnen Corporate Image Campaign Film und Video Sektion Digitale Medien Websites Digitale Anwendungen Social-Media-Aktivitäten Integrierte Unternehmenskommunikation Mit mindestens drei über unsere Sektionen verteilten Einreichungen qualifizieren Sie sich für die gemeinsame Bewertung Ihrer Beiträge als Integrierte Unternehmenskommunikation. 42 43

COMMUNICATE Das Magazin der Econ Awards Unternehmenskommunikation Ein Projekt des Econ Forums im Econ Verlag Ullstein Buchverlage GmbH Friedrichstraße 126 10117 Berlin Tel. +49 (0)30 23456-524 wettbewerb@econ-awards.de www.econ-awards.de Grafische Konzeption: fein agentur für kommunikation und gestaltung Umsetzung: tiff.any GmbH, Berlin Druck: MEDIALIS Offsetdruck GmbH Fotos: Thomas Rosenthal, Jan Kobel; Bernd Borchardt (unter Preisträger 2016 aufgeführte Drucksachen); Econ Verlag (Jury Seite 09) 44

www.econ-awards.de Medienpartner