Weil Wissen erfolgreich macht

Ähnliche Dokumente
Seminar-Unterlagen 2016

CARAT Online-Training 2015

Übersicht Seminare 2015

Wie Sie neue Kunden und die Kunden Ihrer Mitbewerber gewinnen Verkaufskonzepte speziell für B2B-Verkäufer in Handelsunternehmen

CARAT Seminare Wichtige Informationen. Stellen Sie Ihr Wissen auf eine solide Basis. Selten war kompliziert so einfach

Produktschulungen.

Caparol Akademie. Qualität erleben. Seminarprogramm Frühjahr Beratung kompetent verkaufen. Planung Ideen realisieren

Wirksames Führen am Ort des Geschehens

FMEA-BASIS-SEMINAR FEHLERVERMEIDUNG IN ENTWICKLUNG UND PRODUKTION

Seminarprogramm Technik 1/2011

Vom Datensatz zur Interpretation

Strukturiertes Störungsmanagement Aufbau-Workshop für Fortgeschrittene

Ackermann Rufsysteme Schulungsprogramm August bis Dezember 2015

Grundlagenseminar. ProMinent Dosierpumpen Beta, gamma/ L, delta und Sigma; NEU gamma/ X. Ergänzungsangebot: Praxis DOSIERPUMPEN

Menschen entwickeln. Erfolge gestalten. Anmeldebogen

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

Das Tätigkeitsfeld des Fahrausweisprüfers

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

Zwei aktuelle Fachthemen - an einem Abend. Qualität erleben.

> BL Projekt Management Die Firmenbroschüre als PDF-File. Die gedruckte Version bestellen Sie bitte unter oder Telefon

mtk Seminare & Workshops 2011

Seminare für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft November 2015

Training Within Industry

3D Workshop Interieur-Szenen verstehen und umsetzen.

TED- TRAINING ÜBUNG MACHT DIE KOMMUNIKATION/ WOHLFÜHLEN IM UMGANG MIT DER EIGENEN RHETORIK

IMMOBILIEN-SEMINARE 2014/2015. Neuer Job, neue Möglichkeiten! Vorsprung durch Information, Schulung und Coaching

Ergonomie-Coach (zertifiziert durch die IGR e.v.)

Schlankes Riskmanagement für KMU

Einladung zum Seminar Mantrailing

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich * Telefon

LEISTUNGEN MIT AUSLANDSBEZUG

Rowa. Ich möchte heute schon die beste Lösung für morgen. Prozessoptimierung der Motor für Ihre Apotheke. Wie könnte so etwas gehen?

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Blitz- und Überspannungsschutz bei Gleichstrombahnen

Basistraining Projektmanagement

Online-Werbung mit Google

Online-Werbung mit Google

Seminarkalender Basisseminar. Marketingseminar. Seminar Listenwesen

Wir freuen uns auf Sie!

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour

REQUIREMENTS MANAGEMENT

Das Tagesseminar speziell für Elektrofachplaner

Zielgruppen: Weitere Infos zur Gefahrgutbeauftragtenausbildung: Gefahrgutbeauftragten-Ausbildung.

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Kapitalanlage und Asset-Liability-Management im Versicherungsunternehmen

IT-Management in der öffentlichen Verwaltung

Das Seminar endet mit einer kleinen Klausur. Das Ergebnis wird mit Ihnen ausführlich besprochen.

Kommunale Wirtschaft im Brennpunkt

Für Endoskopie-Assistenzpersonal 2015

Das Tagesseminar speziell für Elektrofachplaner

Die Außenwelt nutzen: Open Innovation in das Ideenmanagement integrieren

Wertstromanalyse & -design

Seminar für Führungskräfte in der Gastronomie

Energieeffizienz im Gebäudebestand. Fachseminare für Energieberater und Handwerksbetriebe. Dezember 2013

ührungslehrgang 2014

IHR AUFTRITT AN DER «AWARD NIGHT» ALS PARTNER VON ICT -BERUFSBILDUNG SCHWEIZ

Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.)

FpF Verein zur Förderung produktionstechnischer Forschung e.v., Stuttgart USABILITY UND HUMAN-MACHINE-INTERFACES IN DER PRODUKTION

PAULI AKADEMIE SCHULUNG SCHAFFT VORSPRUNG

I.P. Mitarbeiten vermitteln. entwickeln. trainieren. AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL Abteilung 19 - Arbeit

Lean Innovation. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

VdF-Rechtsseminar/Aufbauseminar Vergaberecht wesentliche Änderungen und die Auswirkungen auf die Vergabepraxis

Effizienz in ihrer schönsten Form. High End Wärmepumpe EcoTouch DA 5018 Ai

Mitarbeitergespräche führen

Expertenforum Integrierte Automatisierung von Werkzeugmaschinen

NRW.INVEST Zertifikat Wirtschaftsförderung Weiterbildung für die kommunale Wirtschaftsförderung in Nordrhein-Westfalen

So planen Sie Veranstaltungen. Marketing. Tage / Wochen vor Anzeigenschluss Ihr Termin Erledigt?

SWF Training. Übersicht. Programm Technische Schulungen. Vertriebsschulungen

Deutsch. Seminare & Schulungen. Pr a xisseminare

D e s i g n & W o h n a c c e s s o i r e s

Beschwerde- und Reklamationsmanagement

Medizinisch Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Fortbildung

TEAMentwicklung - Arbeiten Hand in Hand

Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung seit 60 Jahren!

Innovativ in die Zukunft BOY-Injectioneering

W A R T E N S I E...

Qualität. Interner Prozessauditor gemäß VDA 6.3 (TÜV ) Prozessauditor in der Lieferkette gemäß VDA 6.3 (TÜV )

PAULI SCHULUNG SCHAFFT VORSPRUNG

Wärmepumpe und Photovoltaikanlage Herzlich Willkommen

PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien

Anmeldeformulare. Seminare für erfolgreiches Bau-Projektmanagement. Seminarreihe Bau-Projektmanagement KOMPAKT

Kostolany Börsenseminar in München 8. November 2014

Für mehr Profit und Perspektiven: Tipps und Tricks von Branchen-Profis. Im neuen SYR TechCenter.

Studieren für die Rente

Architekten verstehen Architekten begeistern

Prozessmanagement konkret! Interne Veränderungen im ÖPNV-Betrieb erkennen und gestalten

Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.)

REGLER IN DER FE-ANALYSE VON WERKZEUG MASCHINEN SIMULIEREN FINITE-ELEMENTE-SIMULATION

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft

Wilo Pionierleistungen im System

Train the Trainer für Schweizer Bier-Sommeliers Lust auf Bier machen - professionalisieren

ZELLKULTUREN AUTO MATISIERT HERSTELLEN PRODUKTIONSTECHNOLOGIEN HEUTE UND MORGEN

Das Tagesseminar speziell für Elektrofachplaner

Tagesseminare zu den Themen

Wiedereinstieg ins Berufsleben für Kauffrauen. Word, Excel, Outlook, Korrespondenz

BONUS. Unsere Seminare im Jahr 2015 für Pflegedienste und Sozialstationen. Jetzt mit. System. Abrechnung Software Beratung Marketing

LED & OLED

Bühne frei für Diversity!

Web-Seminar Grundmodul Teil 1

Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.)

Transkript:

Akademie Weil Wissen erfolgreich macht Seminarplan 2016 Terminübersicht Zentralveranstaltung

Das Konzept Modernste Gebäudetechnik WATERKOTTE bietet verbundene Systeme zur Heizung, Lüftung, Stromerzeugung und Speicherung an. Die Komponenten arbeiten über eine gemeinsame Steuerung integriert und damit hocheffizient. Die Innovationen in dieser Hinsicht sind enorm. Um mit den Neuerungen Schritt zu halten, ist eine regelmäßige Fortbildung wichtig. Nutzen Sie unsere Möglichkeiten Mit der Eröffnung der WATERKOTTE Niederlassung in Leipzig haben Sie seit Anfang 2016 die Möglichkeit sich vor Ort Schulen zu lassen. Das neuerrichtete Gebäude bietet Ihnen auf zwei Etagen die optimale Anlaufstätte für Ihre Bedürfnisse. Werden Sie mit dem modernsten Stand der Technik vertraut und lernen Sie durch praktische Übungen unsere Produkte im Detail kennen. Seminare die Spaß machen Unsere Schulungen sind nach dem Prinzip Aus der Praxis für die Praxis aufgebaut. Für die jeweiligen Seminarthemen stehen die besten Referenten zur Verfügung. Ausgewiesene Experten, die ihr Wissen leicht verständlich formulieren. Man kann den Vorträgen gut folgen. Bei WATERKOTTE Seminaren kommt keine Langeweile auf. Die WATERKOTTE Akademie im Überblick Auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen eine Übersicht zu unserem aktuellen Seminarprogramm. Unter www.waterkotte.de finden Sie weiterführende Informationen. Hier haben Sie auch die Möglichkeit sich Online anzumelden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der neu gestalteten WATERKOTTE NL Leipzig. Ihr WATERKOTTE-Team

So einfach ist der Ablauf Rechtzeitig anmelden Schulungen führen wir stets in kleinen Gruppen durch. Deshalb ist es wichtig sich frühzeitig anzumelden. Wir reservieren Ihnen gerne Seminarplätze. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Mit der Reservierungsbestätigung erhalten Sie alle weiteren Informationen. Email senden oder anrufen Zur Anmeldung senden Sie uns einfach eine Email mit Ihren Angaben zu dem gewünschten Seminar und Ihrer Anschrift an akademie@waterkotte.de. Sie können sich auch telefonisch unter der Rufnummer 02323/9376-400 anmelden. Wir sind Ihnen gerne bei der Organisation Ihres Besuchs behilflich. Kostenübernahme möglich Die Teilnahme an WATERKOTTE Seminaren ist kostenpflichtig. Die Gebühren für Tagesseminare betragen 250 und für Zweitageseminare 350. Fachpartner erhalten jährliche Budgets mit denen WATERKOTTE die Fortbildungskosten trägt. Ihr zuständiger Regionalvertriebsleiter informiert Sie gerne über die Möglichkeit der Kostenübernahme. Vor Ort für Sie in Leipzig Alle Veranstaltungen finden zu den angegebenen Terminen in ihrer Region statt. Die WATERKOTTE Niederlassung Leipzig ist für Sie der direkte Weg zu unserem Unternehmen. Zusätzlich bieten wir weitere Seminare der WATERKOTTE Akademie an unserem Firmensitz in Herne an. Gerne können Sie sich auch für dortige Seminare anmelden.

Termine Basisseminare 1 _ Einführung in die WATERKOTTE Welt Inhalt: Erläuterung des Marktes für Wärmepumpen, Unternehmensstrategie WATERKOTTE Dauer: 0,5 Tage Termine: 03.06.2016 08.11.2016 2 _ Grundlagen Geothermie Wärmepumpen Inhalt: Erdwärmepumpen Basic Line und EcoTouch Dauer: 2 Tage Termine: 08.06. - 09.06.2016 09.11. - 10.11.2016 3 _ Grundlagen Luft-Wasser Wärmepumpen Inhalt: Luft-Wasser Wärmepumpen Basic Line und EcoTouch Dauer: 2 Tage Termine: 14.06. - 15.06.2016 22.11. - 23.11.2016 4 _ Grundlagen Wohnraumlüftung Inhalt: Lüftungsgeräte BasicVent und EcoVent Termine: 17.06.2016 02.12.2016 5 _ Softwareschulung Basic Pro und EasyCon Inhalt: Funktion und Nutzung der Regelungssoftware Dauer: 2 Tage Termine: 24.05.2016-25.05.2016 6 _ Systeme für Warmwasserbereitung Inhalt: Planung, Installation, Wartung von WATERKOTTE Systemen für die Warmwasserbereitung Termine: 21.06.2016

Wissen ist Gold! Akademie Seminare die zählen Ihr Engagement soll belohnt werden. Deshalb haben wir an der WATERKOTTE Akademie den Wettbewerb Wissen ist Gold gestartet. Als Teilnehmer erhalten Sie einen persönlichen Seminarpass. In diesem wird jede Ihrer Seminarteilnahmen vermerkt. Bringen Sie deshalb den Pass zu jeder Veranstaltung mit. So verbessern Sie Ihre Qualifikation Wenn Sie 10 Schulungen absolviert haben, erhalten Sie von uns eine Urkunde mit einer Auflistung der von Ihnen besuchten Seminare. Mit diesem Dokument können Sie das an der WA- TERKOTTE Akademie erworbene Wissen nachweisen. Die Zusatzqualifikation bereichert in jedem Fall Ihren Lebenslauf. Ihr Wissen wird vergoldet Zur Anerkennung Ihrer Leistungen überreichen wir Ihnen einen echten 10 Gramm Goldbarren von Degussa. Er wird Ihnen mit der Urkunde montiert in einem Bilderrahmen übergeben. Mit der kostbaren Prämie unterstreichen wir symbolisch wie wertvoll Ihr erworbenes Wissen ist. Es ist Gold wert.

Serviceseminare 7 _ Service/Wartung Basic Line und EcoTouch LongLife Inhalt: Schulung der erforderlichen Service- und Wartungsarbeiten bei Wärmepumpen Dauer: 2 Tage 8 _ Service/Wartung Vent LongLife Inhalt: Service- und Wartungsarbeiten bei zentralen Lüftungsgeräten Termine: 24.08.2016 9 _ RemoteCare Service Inhalt: Computergestützte Fernwartung von WATERKOTTE Anlagen mit Hilfe der Wartungssoftware Erweiterungsseminare 10 _ Sachkundenachweis Kälteschein Inhalt: Schulung und Prüfung zum Erlangen des Sachkundenachweis nach ChemKlimaSchutzV Dauer: 2 Tage 11 _ Erweiterung Mischerkreise und 2ter Heizkreis Inhalt: Erläuterung, Installation und Betrieb zur Anbindung von Mischerkreisen und eines 2ten Heizkreises Termine: 21.10.2016

Akademie 12 _ Solarerweiterung PV Inhalt: Intelligenter Energiespeicher für Photovoltaik-Anlagen Termine: 26.10.2016 13 _ Steuerungserweiterung Homemanagement Inhalt: Installation und Nutzung von Software mit zusätzlichen Funktionen im Homebereich Termine: 04.11.2016 Managementseminare 14 _ Verkaufsseminar Inhalt: Deshalb Wärmepumpe Wirtschaftlichkeit und Förderung von Wärmepumpensystemen e 15 _ Recht Kompakt Inhalt: Erläuterung relevanter Aspekte des Themas Recht für Handwerksbetriebe, hoher Praxisbezug Dauer: 0,5 Tag Termine: 29.09.2016 Veranstaltungsort NL Leipzig Pönitzer Weg 10 04425 Taucha info@waterkotte.de www.waterkotte.de Tel. +49 03 42 98 20 98-45 Fax. +49 03 42 98 20 98-44

Ein Ort mit vielen Möglichkeiten Unser modernes Raumkonzept Die WATERKOTTE Akademie steht für attraktive Wissensvermittlung. Bei der Gestaltung der neuen Räume wollen wir mehreren Anforderungen gerecht werden. Medienbasierte Schulungen sollen ebenso wie praktische Übungen möglich sein. Dazu wollen wir unseren Gästen ein möglichst angenehmes Umfeld für gemeinsame Pausen schaffen. Vorträge mit hohem Praxisbezug Im Seminarbereich können Sie die Vorträge unserer Referenten verfolgen und an Diskussionen teilnehmen. Hier kommt modernste Medientechnik zum Einsatz. Vielfältige Installationen veranschaulichen die Wirkungsweise unserer Anlagen und geben Ihnen wertvolle Anregungen für Systemlösungen. Bei Schulungen zur Software und Steuerung können Sie an Ihren Arbeitsplätzen mit eigenen Testmodulen individuell trainieren.

Akademie An Geräten üben In der Work Area haben wir vollfunktionsfähige Wärmepumpen und Lüftungssysteme für Sie aufgebaut. Unter Anleitung führen Sie hier praktische Übungen am Gerät durch. Ob Inbetriebnahme oder Optimierung der Effizienz, Sie können die neuesten Technologien gleich in der Praxis testen. Gemeinsam lassen sich so die richtigen Handgriffe für Installation, Service und Reparatur schnell erlernen. Sie werden sich wohlfühlen Während den Pausenzeiten wird sich um Ihr leibliches Wohl gesorgt. Mit erfrischenden Getränken und einen Mittagstisch werden Sie am Tag bestens verpflegt. In den Pausen können Sie unterhaltsame und informative Gespräche mit Referenten und Seminarteilnehmern führen. Die Kosten für die Nutzung der Angebote des Bistros sind mit der Seminargebühr voll abgedeckt.

Akademie Anmeldung per Mail an: akademie@waterkotte.de Ihre Daten: Kundennummer:... Firma:... Anprechpartner:... Straße:... PLZ/Ort:... Telefon:... E-mail:... Teilnehmer:... Seminar-Nr.:... WATERKOTTE GmbH Hauptsitz Gewerkenstraße 15 44628 Herne Tel.: +49 23 23 93 76-0 Fax: +49 23 23 93 76-99 info@waterkotte.de www.waterkotte.de Änderungen vorbehalten WATERKOTTE GmbH Niederlassung Leipzig Pönitzer Weg 10 04425 Taucha Tel. +49 03 42 98 20 98-45 Fax. +49 03 42 98 20 98-44 info@waterkotte.de www.waterkotte.de WATERKOTTE GmbH