NGR. Füllstands-Messgeräte. mit geführter Mikrowelle (TDR)

Ähnliche Dokumente
P R o D u k T i n F o R m at i o n. TDR-Füllstandsensor LFP. Die saubere Lösung

NGR. Füllstands-Messgeräte. mit geführter Mikrowelle (TDR) Für Flüssigkeiten. Unabhängig von Dichte, Temperatur, Druck, Feuchte, Leitfähigkeit

KES. Thermischer Massendurchflussmesser. für Gase. Direkte Massendurchflussmessungen. Messgenauigkeit: ±1,0% vom ME +0,5% vom MW. p max.

DVZ. Vortex-Durchflussmesser Kompakt. für niederviskose Flüssigkeiten. Messbereiche: 0,5-4, l/min. Messgenauigkeit: ±2,5% vom ME

AFK-E A 2. Feuchte/Temperatur- Messgerät. für Industrieanwendungen, kapazitives Messverfahren. Messbereich: % rf,

Lichttaster W 30: Deutliche Signale auch bei geringsten Reflexionen

kapazitive sensoren 241

Datenblatt * * Fernparametrierbarer, digitaler Drucktransmitter. Anwendung. Aufbau und Wirkungsweise. Wesentliche Merkmale.

Sensorik Drucksensoren Serie PE2. Katalogbroschüre

Drucktransmitter (2-Leiter) / Schalter für kontinuierliche oder On/Off Regelung

Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33

Laser-Lichtschranken Weitsicht ja, Vorsicht nein

Schmidt Mess- und Regeltechnik

Miniaturisierter Druckmessumformer Typ M-10, Standardausführung Typ M-11, Ausführung mit frontbündiger Membrane

Druckmessumformer für Luft- und Wasseranwendungen MBS 1900

Niveausensor aus Edelstahl für Hygieneanwendungen mit variabler Sondenlänge. Abmessungen

ONLINE-DATENBLATT. RTF-M2117 ZoneControl LICHTTASTER UND LICHTSCHRANKEN

Druckmessumformer für industrielle Anwendungen Typ MBS 3000

Leitfähigkeits-Messgerät

Druckluftbilanzierungssystem

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit

Neigungssensor N3 / N4... MEMS-Technologie, ein- oder zweiachsig. Verwendung. Varianten

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

EE771/EE772. Inline Durchflussmesser für Druckluft und Gase DN15 - DN80. Druckluft-Verbrauchsmessung Druckluftzähler Durchflussmessung technische Gase

Induktive Subminiatursensoren. Sparen Sie Platz, und gewinnen an Leistung...

revolutioniert Lichtlaufzeitsensoren

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Sender mit Testeingang Robustes Metallgehäuse

Hochwertiger Druckmessumformer für allgemeine industrielle Anwendungen Typ S-10

Serie EE771. Durchflussmesser für Druckluft und Gase in industriellen Anwendungen. EE771 Kompakt. EE771 abgesetzter Fühler EE771

Sach-Nr Aufgabe. 2. Funktion und Aufbau. 3. Ausführungen. 3.2 WIDENT/P für 8 Positionen (Öffner)

DPS 100 DPS 100. Relativ- / Differenz- / Absolut- Druckmessumformer für Gase und Druckluft

hps+130/dd/tc/e/g1 Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

Ultra High Purity Transducer Typen WU-10, WU-15 und WU-16 mit und ohne Side-Access

XMD. Differenz- Druckmessumformer für die Prozessindustrie mit HART -Kommunikation. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,1 % FSO.

XMP ci. Druckmessumformer für die Prozessindustrie mit HART -Kommunikation. Keramiksensor. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,1 % FSO.

Betriebsanleitung Induktiver Linearwegsensor BIL SmartSens Nr D Ausgabe 0407

4.3 LevelController SCLSD

PROPORTIONALVENTIL Sentronic plus Digitales elektronisches Druckregelventil

Sonicont USD. Füllstandsensoren. zur kontinuierlichen Füllstandmessung und Grenzstanddedektion. online. ACS - Online-Shop.

Induktive und LVDT Sensoren für Weg, Abstand und Position

Messumformer Für Gasdichte, Temperatur, Druck und Feuchte von SF 6 -Gas Typ GDHT-20, mit MODBUS -Ausgang

Kapazitive Näherungsschalter mm Schaltabstand Warengruppe 100

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren

Druckluftbilanzierungssystem

96 Varianten Kapazitiv! Kapazitive Sensoren die GlobalProx Familie hat Zuwachs. 12 PNP Schließer 12 PNP Öffner 12 NPN Schließer 12 NPN Öffner

PKP Prozessmesstechnik GmbH. Borsigstrasse 24. D Wiesbaden-Nordenstadt. Tel: / Fax: / Bedienungsanleitung TFK01

E2F. Zylindrischer Näherungssensor im Kunststoffgehäuse. Anwendungen. Bestellinformationen. Sensoren. Zubehör (gesondert zu bestellen)

KMT. Thermischer Massedurchflussmesser. für Druckluft und Gase

Bauteile und Zubehör Messumformer Superprodukt

Piezoresistiver Absolutdrucksensor

Relativ- und Absolutdrucktransmitter

crm+35/dd/tc/e Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

Näherungsschalter SIES-8M, induktiv für T-Nut

Induktive-Sensoren. Ring-Sensoren Funktion Statisch und Dynamisch sowie Drahtbruchsensoren

Elektronischer Druckschalter mit Anzeige Typ PSD-30, Standardausführung Typ PSD-31, mit frontbündiger Membrane

Inline Durchflussmesser für Druckluft und Gase DN15 - DN80

Druckmessumformer mit frontbündiger Membran, MBS 4010

Drucksensoren SDE5. 2 Internet: Merkmale. Auf einen Blick. SDE5- -K, Kabelausführung, 2,5 m lang, 3-adrig

Durchflussmessgerät mit Ovalrädern

WS19KK Positionssensor Absolut-Encoder

Induktiver Leitfähigkeitstransmitter

EM-UIF / EM-PTF Frequenz-Umformer

Systemüberwachung Inhalt

FT 25-RA. Miniatur-Abstandssensor. Optische Sensoren Ultraschallsensoren Induktive Sensoren Kapazitive Sensoren Vision-Sensoren und -Systeme

POSIROT PMIS4, PMIR5 Magnetischer Inkrementalencoder

KAPAZITIVE SENSOREN KAS

Preisliste Telefon + Internet. Preise für Telefonverbindungen, Tarifoptionen sowie Serviceentgelte. Preise inklusive gesetzlicher MwSt.

Telefonpreisliste. Preise für Telefonverbindungen, Tarifoptionen sowie Serviceentgelte. Preise inklusive gesetzlicher MwSt.

Einstrahl-Sicherheits-Lichtschranken L41

Digitales Einbauinstrument 4-stellig. Digitales Einbauinstrument 4-stellig. rote Anzeige von Digits

W 27-2: Die Lichtschrankenbaureihe. Möglichkeiten D ATENBLATT. Reflexions- Lichttaster HGA. Reflexions- Lichtschranken. Einweg- Lichtschranken

ph- oder Redoxpotential-Transmitter

Lichtschranken WLL170-2IR mit Lichtleitern LL3: Flüssigkeiten und Klebstoffe einfach und schnell erfassen

Thermische Massedurchfluss- Messer und Regler für Gase mit IP67 & Ex Schutz

Datenblatt DA55. Absolutdruckmanometer DB_DE_DA55_0 Rev. ST4-B 06/15 * *

JUMO ecoline O-DO. Optischer Sensor für Gelöst-Sauerstoff. Kurzbeschreibung

Steckverbinder Food & Beverage

Ihr starker Partner auf dem Gebiet der Wegmessung und Positionierung

Industrie Drucktransmitter

Digitales Einbauinstrument 5-stellig. Digitales Einbauinstrument 5-stellig. geringe Einbautiefe: 90 mm ohne steckbare Schraubklemme

Abmessungen 40 23,75 R20,8

Rotative Messtechnik Inkrementale Drehgeber

PROPORTIONALVENTIL SENTRONIC D FÜR DIE DRUCKREGELUNG MIT DIGITALER ELEKTRONIK P302-DE-R5

Ultra High Purity Transducer, Nicht funkendes Betriebsmittel Typen NWU-10, NWU-15 und NWU-16 mit und ohne Side-Access

Durchflussmesser für Gase

INDUKTIVE SENSOREN. Zylinder DC Zylinder DC analog Zylinder AC Quadersensoren DC Anschlusskabel 12.8

E2EL. Eine neue Serie anwendungsfreundlicher. doppeltem Schaltabstand. Zylindrischer Näherungssensor. Bestellinformationen. E-44 Näherungssensoren

Verbrauch von Primärenergie pro Kopf

F 50 Lichtschranken und Lichttaster in kompakter Bauform

red-y industrial series Thermische Massedurchfluss-Messer und Regler für Gase

Dokumentation. Universal-Signalboxen für pneumatische Drehantriebe - Typ KH P END M/I/X/P, KH P END MC/IC/EX -

Mittels optionalem RS485-Modul (Bestellcode N) lassen sich komfortabel Netzwerke mit bis zu 32 Messumformern aufbauen.

Duales Studium. Mit Ipsos. Superman: Olly Fotolia.com

kommunale und industrielle Kläranlagen verfahrenstechnische Anlagen Papierindustrie

Thermoelement mit gefederter Messspitze Typ TC55

Produkt-Übersicht Messumformer Strom / Spannung / Wirkleistung / Frequenz / Widerstand

PRODUKTINFORMATION. IQ Flat Induktive Sensoren. Kompakt und zuverlässig

Induktiver Sensor BI3U-EM08-AP6X

Bimetall-Thermometer Typ 52, Industrieausführung

Transkript:

Füllstands-Messgeräte mit geführter Mikrowelle (TDR) messen kontrollieren analysieren NGR Für Flüssigkeiten Unabhängig von Dichte, Temperatur, Druck, Feuchte, Leitfähigkeit Sondenlänge: Max. 4000 mm Temperaturbereich: -20... + 100 C Druckbereich: -1... + 10 bar Ausgang: 4-20 ma / 0-10 V Schaltausgang PNP oder NPN Weitere KOBOLD-Gesellschaften befinden sich in folgenden Ländern: ÄGYPTEN, ARGENTINIEN, BELGIEN, BULGARIEN, CHILE, CHINA, DOMINIKA NISCHE REPUBLIK, FRANKREICH, GROSSBRITAN NIEN, INDIEN, INDONESIEN, ITALIEN, KANADA, KOLUMBIEN, MALAYSIA, MEXIKO, NIEDERLANDE, ÖSTERREICH, PERU, POLEN, RUMÄNIEN, SCHWEIZ, SINGAPUR, SPANIEN, SÜD-KOREA, TAIWAN, THAILAND, TSCHECHIEN, TÜRKEI, TUNESIEN, UNGARN, USA, VIETNAM KOBOLD Messring GmbH Nordring 22-24 D-65719 Hofheim/Ts. Zentrale: +49(0)6192 299-0 Vertrieb DE: +49(0)6192 299-500 +49(0)6192 23398 info.de@kobold.com www.kobold.com 1

Beschreibung Der NGR ist ein Füllstandsensor für Flüssigkeiten unter Verwendung der TDR-Technologie ein Verfahren zur Ermittlung von Laufzeiten elektromagnetischer Wellen. Aus der Zeitdifferenz zwischen dem ausgesandten und dem refl ektierten Impuls wird ein Füllstandsignal generiert. Dieses kann der Sensor als kontinuierlichen Messwert ausgeben (Analogwert) sowie zusätzlich frei positionierbare Schaltpunkte daraus ableiten (Schaltausgang). Der NGR ist in nahezu allen Flüssigkeiten einsetzbar. Durch sein modulares Sondenkonzept ist es möglich, den Sensor schnell in jede Applikation zu integrieren. Der Sensor lässt sich auch bei belagbildenden und schäumenden Flüssigkeiten einsetzen. Die intuitive Einstellung des Sensors mit vier Tasten und Display machen eine einfache und schnelle Anpassung an die Messaufgabe möglich. Vorteile Keine mechanisch bewegten Teile Wechselbare und kürzbare Monosonde von 200 mm bis 2000 mm Unempfi ndlich gegen Belagbildung Prozesstemperatur bis 100 C, Prozessdruck bis 10 bar Kleine inaktive Bereiche, ideal für kleine Behälter Genaue Messung auch bei wechselnden Flüssigkeiten 3-in-1: Kombiniert Display, Analogausgang (gemäß NAMUR NE 43) und binären Ausgang Hohe Schutzart IP 67, drehbares Gehäuse Robuste Ausführung erhöht die Lebensdauer Hohe Flexibilität durch kürzbare und wechselbare Monosonde Kostenersparnis durch mehrfache Ausgangssignale: ein System für Grenzstand- und kontinuierliche Füllstandmessung Zeit- und Kostenersparnis durch einfache Inbetriebnahme und Wartungsfreiheit Zeit- und Kostenersparnis durch Inbetriebnahme ohne Mediumsabgleich und ohne spätere Rekalibrierung Flexible Installationsmöglichkeit durch kompaktes und drehbares Gehäuse Hohe Verfügbarkeit auch bei mehreren parallel installierten Sensoren, da sich die Geräte gegenseitig nicht beeinfl ussen Technische Daten Medium: Erfassungsart: Flüssigkeiten Grenzstand, kontinuierlich Sondenlänge: 200 mm... 2000 mm (Standard = 2000 mm, kundenseitige Sondenkürzung oder Adaptierung bis zu 4000 mm möglich) Prozessdruck: -1 bar... 10 bar Prozesstemperatur: -20 C... +100 C RoHS-Zertifi kat: Genauigkeit des Messelements 1) : Reproduzierbarkeit: Aufl ösung: Ansprechzeit: Leitfähigkeit: ja ± 5 mm 2 mm < 2 mm < 400 ms 5 bei Monosonde 1,8 mit Koaxialrohr keine Einschränkung Max. Füllstandsänderung: 500 mm/s Inaktiver Bereich am Sondenende 1) : 10 mm Inaktiver Bereich am Prozessanschluss 2) : 25 mm 1) Unter Referenzbedingungen mit Wasser 2) Bei parametriertem Behälter unter Referenzbedingungen mit Wasser, ansonsten 40 mm Medienberührende Werkstoffe: Prozessanschluss: Gehäusematerial: Max. Sondenbelastung: Dielektrizitätskonstante: Versorgungsspannung 3) : Stromaufnahme: 1.4404, PTFE G ¾ A, ¾" NPT Kunststoff PBT 6 Nm 12 V DC... 30 V DC 100 ma bei 24 V DC ohne Ausgangslast Initialisierungszeit: Schutzklasse: Anschlussart: 2 s III M12x1, 5-polig M12x1, 8-polig 2 www.kobold.com

Ausgangssignal 3) : 4 ma 20 ma / 0 V 10 V automatisch umschaltbar je nach Ausgangslast 1 PNP-Transistorausgang und 1 PNP/NPN-Transistorausgang umschaltbar (Option 2) oder 1 PNP-Transistorausgang und 3 PNP/NPN-Transistorausgang umschaltbar (Option 4) Ausgangslast: 4 ma 20 ma < 500 Ω bei Uv > 15 V, 4 ma 20 ma < 350 Ω bei Uv > 12 V, 0 V 10 V > 750 Ω bei Uv >= 14 V Hysterese: Signalspannung HIGH: Uv - 2 V min. 2 mm, frei einstellbar Schutzart: IP 67: EN 60529 Temperaturdrift: < 0,1 mm/k Unterer Signalpegel: 3,8 ma... 4 ma Oberer Signalpegel: 20 ma... 20,5 ma EMV: Umgebungstemperatur Betrieb: -20 C... +60 C Umgebungstemperatur Lager: -40 C... +80 C EN 61326-1:2006, 2004/108/EG 3) Alle Anschlüsse sind verpolsicher. Alle Ausgänge sind überlast- und kurzschlussgeschützt Signalspannung LOW: 2 V Ausgangsstrom: Induktive Last: Kapazitive Last: < 100 ma < 1 H 100 nf Typenschlüssel geführte Mikrowelle Typ NGR Bestelldaten (Bestellbeispiel: NGR-1 2 4 2 G5 B) Typ Version Material Ausgang Kontakt Mechanischer Anschluss NGR- 1 = Stab 2 = Koax 2 = Edelstahl/ PTFE 4 = 4-20 ma/0-10 V umschaltbar 2 = 1xPNP+1xPNP/NPN 4 = 1xPNP+3xPNP/NPN G 5 = G ¾ AG N 5 = ¾" NPT AG Sondenlänge 0 1) = Sondenlänge 2000 mm (Standard) L = Länge 200... 2000 mm (in Klartext angeben) B 1) = montiert auf Bypass 1) Nur möglich mit NGR-1. Bypass-Spezifi kation, siehe NBK-M Datenblatt Hinweis: Standard Sondenlänge << L >> = 2000 mm (auf Lager für NGR-1). Sondenlänge << L >> in Stufen von 10 mm bestellbar. Beispiel: 200, 210, 220, 230... 2 000 mm bei der Bestellung bitte im Klartext angeben Steckverbinder und Leitungen Typ ZUB-KAB-12K502 ZUB-KAB-12K802 Kurzbeschreibung Stromversorgungsleitung, M12, 5-polig, Stecker gerade/offenes Ende, 2 m, PUR/PVC Stromversorgungsleitung, M12, 8-polig, Stecker gerade/offenes Ende, 2 m, PUR/PVC 1/08-2013 www.kobold.com 3

Messgenauigkeitsdiagramme [mm] Messgenauigkeitsdiagramm bei parametriertem Behälter Messgenauigkeitsdiagramm ohne Behälterparametrierung 25 0 L 50 0 L Inaktiver Bereich 5 05 10 20 25 180 L 10 5 0 5 10 20 40 180 L 10 Referenzbedingungen: Behälter mit Durchmesser 1 m Zentrischer Einbau des Sensors Mindestabstand zu Einbauten > 300 mm Abstand Sondenende zu Tankboden > 15 mm Luftfeuchte 65% +/- 20% Temperatur: +20 C +/- 5 C Druck 1013 mbar abs. +/- 20 mbar. Behälterparametrierung vorgenommen Medium: Wasser, DK = 80 Elektrischer Anschluss 5-polig 8-polig 1 L + : Versorgungsspannung, braun 2 Q A : Analog Strom-/Spannungsausgang, weiß 3 M: Masse, Referenzmasse für Strom-/ Spannungsausgang, blau 4 Q 1 : Schaltausgang 1, PNP, schwarz 5 Q 2 : Schaltausgang 2, PNP/NPN, grau 1 L + : Versorgungsspannung 2 Q 2 : Schaltausgang 2, PNP/NPN 3 M: Masse, Referenzmasse für Strom-/Spannungsausgang 4 Q 1 : Schaltausgang 1, PNP 5 Q 3 : Schaltausgang 3, PNP/NPN 6 Q 4 : Schaltausgang 4, PNP/NPN 7 Q A : Analog Strom-/Spannungsausgang 8 keine Funktion Die Adernfarben bei 8-poligen Kabeln sind nicht normiert. Bitte beachten sie immer die Anschlussbelegung des Sensors. 4 www.kobold.com

Abmessungen [mm] Stabsonde mit Koaxrohr 50 L 22 104 43 33 36 71 126 32 22 M12x1 15 5 IAE M IA G 3/4 A 3/4" NPT 7 L G 3/4 A 3/4" NPT 20 IA IAE M M: Messbereich L: Sondenlänge IA: Inaktiver Bereich am Prozessanschluss 25 mm IAE: Inaktiver Bereich am Sondenende 10 mm 1/08-2013 www.kobold.com 5

Installationshinweis Einbau in einem Behälter Koaxialsonde D Monosonde Monosonde im metallischen Behälter Einbau im Stutzen: D >= DN 25 Abstand Behälterwand/ Behälterboden: A >= 50 mm B >= 10 mm Abstand zu Behältereinbauten >= 100 mm C A Koaxialrohr in metallischen und nichtmetallischen Behältern C = Bei einer Koaxialsonde sind keine Mindestabstände zur Behälterwand, oder anderen Einbauten einzuhalten B B Einbau einer Monosonde in ein metallisches Tauchrohr oder metallischen Bypass D >= DN 40 Abstand zu Bypassboden/Behälterboden B >= 10 mm D Zentrieren B 6 www.kobold.com Zentrieren: Je nach Sondenlänge sollte abhängig vom Durchmesser des Bypassrohres eine Zentrierung der Sonde vorgenommen werden, um einen Kontakt der Sonde zum Bypassrohr unter Schwingungen zu vermeiden. Dazu ist es notwendig ein oder zwei Zentrierstücke einzusetzen (siehe Zubehör).