Lebenslauf. Dr. med. Henning W. Woitge. Praxis Dr. Woitge



Ähnliche Dokumente
Bach, Alexander D., Priv.-Doz. Dr. med. Adresse: Luitpoldstraße Erlangen Telefon: alexander.bach@uk-erlangen.

Lebenslauf. Prof. Dr. med. Udo Sulkowski. 1. Daten zur Person. 2. Aus- und Weiterbildung

Außerplanmäßige Professur an der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg

Beruflicher Werdegang

TABELLARISCHER LEBENSLAUF

Curriculum vitae Prof. Dr. med. M. Wabitsch

Prof. Dr. med. Hans Peter Kohler

Prim. Univ. Prof. Dr. Reinhard MITTERMAIR, FACS, FEBS

Curriculum vitae. Dr. Mario Shlomo Kuntze. Facharzt FMH für Urologie; spez. operative Urologie. Ärztezentrum Jegenstorf AG. Bernstr.

Privatdozent Dr. med. Andreas Neisius

PERSÖNLICHE DATEN. Bach, Alexander D., Priv.-Doz. Dr. med.

Privatdozent Dr. med. Arno Schmidt-Trucksäss, MA

AKTUELLE TÄTIGKEIT PRIVATPRAXIS

Prof. Dr. med. Thomas Knoll

Erklärung an Eides statt

«American Indians and the Making of America»

PROFIL. Prof. Dr. Miriam Rose

Professor Dr.med. habil Stefan Grüne, Gesundheitsoekonom (ebs)

Meldebogen. Ärztekammer Hamburg Weidestraße 122b Hamburg. 1. Persönliche Angaben. 2. Berufsausbildung. Erstmeldung

Ernährungskonzept 4. Ernährungssymposium USZ Bedeutung von Fett im klinischen Alltag

Curriculum Vitae Professor Dr. Johannes Eckert

Ausbildung in Ernährungsmedizin

Marketingplan Stand: Januar 2016

Puerto de La Luz, Gran Canaria

Experten-Statement. Prof. Dr. med. Frank Jessen

Privatdozentin Dr. med. dent., MME (Master of Medical Education)


L E I T F A D E N. Wissenschaftliches Arbeiten im Studium der Theologie an der Universität Regensburg

09/88-06/92 Gymnasium Apáczai Csere János (Budapest, Ungarn) Abschluß: Abitur

LEBENSLAUF. Dr. Walter Hans Höbling. Johann Höbling, Fahrdienstleiter i.r. Hildegard Höbling (geb.krug), Handelsangestellte i.r.

Dienstleistungsangebote ZAV Incoming und EURES Deutschland

Die Rolle der Weiterbildungsgesellschaft Meilenstein in der Verbundweiterbildung Allgemeinmedizin

CURRICULUM VITAE. Professor Dr. med. Holger N. Lode

Curriculum Vitae. Aktuelle Position. Persönliche Daten. Prof. Dr. med. Andreas Bitsch Facharzt für Neurologie. Chefarzt der Klinik für Neurologie

Der patientenbasierte Modellstudiengang der Medizinischen Hochschule Hannover. HannibaL Hannoveraner integrierte, berufsorientierte und adaptive Lehre

Akademische Förderung von Frauen in Medizin und Naturwissenschaften. Existenzsicherung und medizinische Versorgung indischer Frauen und Mädchen

Pressegespräch Blick in die Zukunft der Altersmedizin in Heidelberg, 31. Januar 2017 Curriculum Vitae

Wissenschaftliche Anerkennung contra Heilerfolge

SENSIBILISIERUNG FÜR CYBERSICHERHEIT: RISIKEN FÜR VERBRAUCHER DURCH ONLINEVERHALTEN

Hinweise zum Erstellen der Projektskizze:

Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen. E-Bilanz im Alltag angekommen?

U n i v e r s i t ä t s p r o f e s s o r D r. H o l g e r P f a f f

CURRICULUM VITAE NAME: Prof. Dr. med. Christian Detter. Geburtsdatum: 08. Juni Geburtsort: Mannheim. Dienstanschrift:

Kongresse in Deutschland & Dresden

Die Berufstitel in der Medizin

Januar Deadline und Abrechnungsdetails. Zeichnungen. Rücknahmen. Deadline CET. Deadline CET. Valuta Titellieferung. Valuta Geldüberweisung

Pressekonferenz zur Umsetzung weiterer drei Maßnahmen des aktiven Schallschutzes

Der Fall Warta. Gutachten Gutachter. Rechenübungen

Post-Doktorand, Universität New York, Medical Center, New York, USA

Das Praktische Jahr. Informationen für Medizinstudenten

Contracts for Difference (CFDs) Kennzahlen Q2 2009

Dr. Christian Takoff LL.M.

Weiterbildungskonzept zur Erlangung der Bezeichnung Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin/Kardiologie

LEBENSLAUF PROF. DR. MED. ANDREAS STURM. Schulausbildung kath. Grundschule Flottmannstraße, Herne Otto-Hahn-Gymnasium, Herne

Medizinstudium an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg

Studium in Übersee. Internationales - International Students Office. Cornelia Stoll Referentin Überseeprogramme

Ein europäischer Studiengang der Humanmedizin der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg in Kooperation mit der Rijksuniversiteit Groningen


Klinikstipendien für Studierende Förderung und Bindung

Wöchentlicher Bericht des Ministeriums für Inneres und Bundesangelegenheiten über die aktuellen Flüchtlingszahlen

Strukturierte Promotionsprogramme Begleitstudiengänge Experimentelle Medizin Klinische Forschung und Epidemiologie

Was die Fachhändler bewegt: Schlagworte der Händler zur Umsatzmeldung UMSATZENTWICKLUNG-MAI: +3,8% UMSATZENTWICKLUNG-KUMULIERT: +1,3%

Kurzbericht PsyFaKo PiA Politik Treffen Meret Seelbach Özlem Kayali Luisa Machalz

BARMER GEK Pressekonferenz

L e b e n s l a u f Besuch der evangelischen Volksschule an der Hölterstraße in Mülheim-Ruhr

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

Nachwuchsmangel in der Medizin

Kooperatives Belegarztwesen Effektive Verzahnung von ambulanter und stationärer Versorgung

Hochschulpreise, Stipendien, Programme

Verleihung der Röntgen-Plakette 2013

Ordnung zur Feststellung der besonderen Eignung für den Weiterbildenden Masterstudiengang Gewerblicher Rechtsschutz" an der Juristischen Fakultät

Lohnsteuer Lohnsteuer 2011

Curriculum Vitae. Persönliche Details

Die moderne Hausarztpraxis in heutiger Zeit

JOBSTARTER ProOpto Ansätze zur weiteren Ausgestaltung der Ausbildung in den Optischen Technologien

Informationen. zum Praktischen Jahr am Klinikum Idar-Oberstein

Weiterbildungskonzept Klinik Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie am Krankenhaus Neuwerk

Während dieser Zeit arbeitete ich an meiner Promotionsarbeit, welche ich vor wenigen Tagen abgegeben habe.

Lebenslauf Dr. Regina Schwab

Die neue Hochschule für Psychologie und Grundlagen der Psychotherapie

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17

Satzung für ein Aufbaustudium in Finanzmarkttheorie

A N T R A G auf Eintragung in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen

change by exchange Sabine Cassel

Straße: Facharzt für: ggf. Schwerpunkt- bzw. Zusatzbezeichnung: seit: Niedergelassen seit: Niederlassung geplant ab. Gemeinschaftspraxis mit:

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer

Curriculum Vitae Beirat der Zeitschrift Notfall und Rettungsmedizin Springer-Verlag

Wussten Sie, dass Sie mit uns im Ulmer Modell studieren können?

Uni, FH oder duales Studium: Wo soll ich studieren? Herzlich Willkommen Florian Manke

Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes "H s,eff " an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten oder in den entsprechenden Teilnetzen

Aktuelles aus dem refonet

Antrag. Eintragung Arztregister

Druckstrecken Sonderwerbeformen, Zeitungen und Prospekte

Curriculum Vitae Peter Mikosch

5 Zusammenhangsmaße, Korrelation und Regression

Tim Steimle Klaus Meier Simone Melzer LBK Hamburg SC Aponova Apotheke des AK Harburg. Tim Steimle

Meldebogen gemäß 2 und 5 Heilberufsgesetz (GV. NRW S. 572)

Transkript:

Lebenslauf persönliche Daten 2 Medizinische Ausbildung 2 Medizinische Weiterbildung 2 Zusätzliche Qualifikationen 3 Wissenschaftliche Erfahrungen und Akademischer Titel 3 Preise und Auszeichnungen 4 Mitgliedschaften 5 Hobbies 5

Geburtstag / -ort: Nationalität: Familienstand: 25. Mai 1968 in Darmstadt deutsch verheiratet, 4 Kinder 2005 Niederlassung in Kleve als Facharzt für Innere Medizin in der hausärztlichen Versorgung (Übernahme der Praxis Dr. Remmen) Medizinische Ausbildung 1988-1995 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg, Heidelberg Sep 1990 Sep 1991 Mär 1994 Mär 94 Dez 94 Mai 1995 Physikum I. Staatsexamen II. Staatsexamen 8-monatiger PJ-Aufenthalt an der Columbia University New York Medical School und der State University of New York at Buffalo Medical School im Rahmen eines DAAD-Stipendiums III. Staatsexamen Medizinische Weiterbildung Jun 1995 Dez 1996 Arzt im Praktikum, Medizinische Klinik I, Universität Heidelberg Dez 1996 Jan 1997 Jun 2002 Jul 2002 Nov 2003 Approbation (Universität Heidelberg; verliehen durch das Regierungspräsidium Stuttgart) Assistenzarzt in Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin, Medizinische Klinik I, Endokrinologie und Stoffwechsel Ludolf-Krehl-Klinik, Universität Heidelberg (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. P. P. Nawroth) Assistenzarzt in Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin, Medizinische Klinik 2, Kardiologie, St.-Antonius-Hospital Kleve (Chefarzt Prof. Dr. med. S. Schuster)

Nov 2003 Dez 2003 Sep 2004 Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin (Ärztekammer Nordrhein) Assistenzarzt (als Facharzt für Innere Medizin), Medizinische Klinik 2, Kardiologie, St.-Antonius-Hospital Kleve (Chefarzt Prof. Dr. med. S. Schuster) Zusätzliche Qualifikationen Sep 2004 Jan 2005 Fachkunde Rettungsdienst Fachkunde Strahlenschutz, Röntgendiagnostik Wissenschaftliche Erfahrungen und Akademischer Titel 1992 1996 Doktorarbeit: "Biochemische Marker des Knochenstoffwechsels bei Gesunden und Individuen mit vertebraler Osteoporose: Ergebnisse einer epidemiologisch-biochemischen Untersuchung Okt 1996 Jul 1993 Sep 1993 Promotion zum Doktor der Medizin ( summa cum laude ) Medizinische Fakultät der Universität Heidelberg Wissenschaftliche Weiterbildung, The Rowett Research Institute, Aberdeen, Schottland (bei Dr. S.P.Robins) Apr 1994 Aug 1994 Wissenschaftliche Weiterbildung, Columbia University, College of Physicians and Surgeons, Division of Endocrinology, New York, U.S.A. (bei Dr. J.P.Bilezikian) Aug 1998 Okt 2000 Forschungsstipendiat der DFG (WO 729/1-1), Dept. of Medicine, Div. of Endocrinology, University of Connecticut Health Center, Farmington, CT, USA (bei Frau Prof. Dr. B.E. Kream) Jun 1995 Jun 2002 Wissenschaftlicher Assistent, Medizinische Klinik I, Universität Heidelberg

Preise und Auszeichnungen 1994 Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) : 8-monatiger PJ-Aufenthalt an der Columbia University New York Medical School, und an der State University of New York at Buffalo Medical School, USA 1996 Young Investigator Award der "American Society for Bone and Mineral Research (ASBMR)" 1996 MSD Stipendium Osteoporose 1996 1996 Promotion zum Dr.med. (Note: "summa cum laude") 1998 Forschungsstipendium der Deutsche Forschungsgemeinschaft, DFG: "Wirkungsweise und Interaktionen von Glukokortikoiden und IGF-I auf den Knochenstoffwechsel - Untersuchungen am transgenen Tiermodell" 1998 Travel Award der "American Society for Bone and Mineral Research (ASBMR)" 1999 Plenary Poster beim 21st Annual Meeting der "American Society for Bone and Mineral Research (ASBMR)" 2000 Travel Award der "American Society for Bone and Mineral Research (ASBMR)" 2001 John Haddad Young Investigator Award der ASBMR ("American Society for Bone and Mineral Research") und der AIMM ( Advances in Mineral Metabolism ) 2001 Travel Award der "International Bone and Mineral Society (IBMS)"

Mitgliedschaften Seit 1994 Seit 1996 Seit 1997 Seit 1997 Seit 2003 Seit 2005 American Society of Bone and Mineral Research (www.asbmr.org) Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (www.endokrinologie.net) Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (www.dgim.de) Deutsche Akademie der Osteologischen Wissenschaften ( www.dv-osteologie.org) Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin (www.dgiin.de) Deutscher Hausärzteverband (www.hausaerzteverband.de) Auch Ärzte haben Hobbies: www.lovexe.com