1. S-Bahn-Haltepunkt Menterschwaige; Bürgeranliegen aus der Sitzung des BA 19 - Thalkirchen - vom BA-Initiative Nr.

Ähnliche Dokumente
2. Nachverdichtung Hochkalterstraße; Bürgerschreiben vom BA-Initiative Nr / I 00489

Einladung. Bezirksausschuss des 18. Stadtbezirkes Untergiesing-Harlaching. Landeshauptstadt München. An alle Mitglieder im Bezirksausschuss 18

BA 18 - Vollgremium. Einladung

1. Nutzung des Anwesens Schilcherweg 8; Antrag aus der Einwohnerversammlung vom

1. Graffiti; Bürgerschreiben vom Bürger

Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des 17. Stadtbezirkes - Obergiesing-Fasangarten -

BA 17 - Vollgremium. Einladung

Einladung und Tagesordnung

Das Sitzungslokal ist behindertengerecht barrierefrei zugänglich.

Einladung und Tagesordnung

Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 17 - Obergiesing-Fasangarten

Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des 17. Stadtbezirkes Obergiesing-Fasangarten

BA 17 - Vollgremium. Einladung

6.1 Variierende Geschwindigkeiten im Luise-Kiesselbach- und Heckenstaller-Tunnel

T a g e s o r d n u n g

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim

BA 17 - Vollgremium. Einladung

Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des 17. Stadtbezirkes Obergiesing-Fasangarten

Unterausschuss Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22.

Landeshauptstadt München Direktorium

Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 17 - Obergiesing-Fasangarten

1. Anlieferzone Tegernseer Landstraße 41; Bürgerschreiben vom

Bezirksausschuss Allach - Untermenzing Vorsitzende Heike Kainz. Einladung

1.2 Genehmigung der Niederschrift der letzten BA- Sitzung vom

BA 17 - Vollgremium. Einladung

Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark

Einladung. Das Sitzungslokal ist behindertengerecht barrierefrei zugänglich. 1.1 Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen, Tagesordnung

Einladung zur BA- Sitzung am 17. September 2013 (Wahlperiode )

Protokoll der Bezirksausschusssitzung im 18. Stadtbezirk vom Polizeiinspektion 23: Herr Heumann

Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des 17. Stadtbezirkes Obergiesing-Fasangarten

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des 16. Stadtbezirkes Ramersdorf-Perlach

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN-HAI-32-3

2. Protokoll über die nichtöffentliche Sitzung vom

BEZIRKSAUSSCHUSS DES 16. STADTBEZIRKES DER LANDESHAUPTSTADT MÜNCHEN RAMERSDORF-PERLACH Unterausschuss Verkehr und Öffentliche Ordnung

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses 1 Altstadt-Lehel am (Wahlperiode )

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22.

Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des 17. Stadtbezirkes Obergiesing-Fasangarten

4. Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung. 1. Erinnerungsverfahren: Waldgartenstraße 32 (Baureferat, )

Einladung und Tagesordnung

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des 16. Stadtbezirkes Ramersdorf-Perlach

3. Nutzung "Weißes Bräuhaus" / Raum für Geschichtsverein. 4. Wartehäuschen an der Ecke Senftenauerstraße / Silberdistelstraße der Buslinie 168

Einladung. zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses des 5. Stadtbezirkes Au-Haidhausen

Bezirksausschuss des 11. Stadtbezirkes Milbertshofen Am Hart. Landeshauptstadt München. Einladung

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22.

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim

2.1 Parksituation im Bereich Claudiusplatz 2.2 Geschwindigkeitsüberschreitungen durch Bahnunterführung an der Dachauer Straße

1. Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung der TO; Protokollbesprechung

Kommunalreferat Immobilienmanagement

Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach. Landeshauptstadt München EINLADUNG ZUR BEZIRKSAUSSCHUSS-SITZUNG IM OKTOBER München,

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung PLAN HA II/22 P PLAN HA II/22 V

Bezirksausschuss des 10. Stadtbezirkes Moosach. Landeshauptstadt München EINLADUNG ZUR BEZIRKSAUSSCHUSS-SITZUNG IM NOVEMBER München,

Einladung: Zur Sitzung des Bezirksausschusses 7 am Dienstag, den , Uhr, im Sozialbürgerhaus Meindlstr. 14

2. Gewährung eines Zuschusses aus dem BA- Budget: Pro Migrakunst; Interkultureller Tanzkurs ab

1. Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit. 1. Bürgeranliegen: Haltverbot in der Richard-Wagner-Straße

Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirks Sendling-Westpark

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim

Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark

1.1. Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen, Tagesordnung

Maxvorstadt Vorsitzender Dr. Oskar Holl Geschäftsstelle: Privat:

Bildung und Sport Geschäftsbereich A Fachabteilung 4 Grund-, Mittelund Förderschulen RBS-A-F4

Sozialreferat. Telef : nסּ Telefax: Amt für Wohnen und Migration S-III-SW

und Umwelt Umweltschutz - Leitung

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Bezirksausschusses 1 Altstadt-Lehel am (Wahlperiode )

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22.

Bezirksausschuss des 20. Stadtbezirkes Hadern der Landeshauptstadt München

Maxvorstadt Vorsitzender Dr. Oskar Holl Geschäftsstelle: Privat:

Bezirksausschuss des 14. Stadtbezirkes Berg am Laim. Landeshauptstadt München. München, den Einladung und Tagesordnung

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22.

1. Verkehrssituation Reiherweg (BA- Antrag Nr / B 01655, Top 3.13/02 /10) BA- Initiative Nr / I 00951

Einladung zur Sitzung des BA 25 Laim

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am in der Lukas-Schule, Riegerhofstr. 18.

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22.

Einladung: Zur Sitzung des Bezirksausschusses 7 am Dienstag, den , Uhr, im Sozialbürgerhaus Meindlstr. 14

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22.

Kommunalreferat GeodatenService

4. Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung. 1. Begrünung Containerstandplatz Schröfelhofstraße (Frau Bristot)

Bezirksausschuss des 22. Stadtbezirkes Aubing Lochhausen - Langwied der Landeshauptstadt München

Protokoll. der Sitzung des Bezirksausschusses 25 Laim am im Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22.

Einladung: Zur Sitzung des Bezirksausschusses 7 am Dienstag, den , Uhr, im Sozialbürgerhaus Meindlstr.14

Landeshauptstadt München

Bezirksausschuss des 16. Stadtbezirkes Ramersdorf-Perlach. Einladung

Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtplanung

1. Einkommensgrenzen von Senioren für Mietwohnungen nach dem München- Modell. 2. Anregung Haltverbot in der Großhaderner Straße gegenüber Aldi

Maxvorstadt Vorsitzender Christian Krimpmann Geschäftsstelle:

16 BA-Mitglieder gemäß Anwesenheitsliste

Sozialreferat. Telefon: Telefax: Amt für Wohnen und Migration S-III-W/BS-124

Unterausschuss Soziales und Jugend

4. Konzept Betriebe und Dienstleistungen (vgl. Antrag des Referenten, lfd. Nr. 7)

Referat für Bildung und Sport Sportamt

Bezirksausschuss des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark

Landeshauptstadt München

Beschluss des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 21 Pasing-Obermenzing vom Öffentliche Sitzung

Sozialreferat Amt für Wohnen und Migration S III-M/L

Bezirksausschuss des 15. Stadtbezirkes Trudering-Riem. Landeshauptstadt München. München,

BA 18 - Vollgremium. Einladung

Transkript:

- Vollgremium Einladung Dienstag, 21. April 2015, 19:30 Uhr Gaststätte Gartenstadt, Naupliastraße 2, 81547 München. Sitzung des des Bezirksausschuss 18 - Untergiesing-Harlaching Tagesordnung: Öffentliche Sitzung: Initiator: 1. Allgemeines 1.1 Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen 1.2 Tagesordnung 1.3 Protokolle 1. 1.3.1 Protokoll der Februar-Sitzung 1.3.2 Protokoll der März-Sitzung 2. Aktuelles 2.1 Bürgeranliegen 2.1.1 Anwesende Bürgerinnen und Bürger 2.1.2 Bürgerschreiben / -anträge 1. S-Bahn-Haltepunkt Menterschwaige; Bürgeranliegen aus der Sitzung des BA 19 - Thalkirchen - vom 10.03.2015 BA-Initiative Nr. 14-20 / I 00442 Bürger aus dem 19. Stadtbezirk

2. Umbau Hans-Mielich-Straße; Bürgerschreiben vom 26.03.2015 BA-Initiative Nr. 14-20 / I 00443 3. Gefährliche Verkehrssituation an der Klobensteiner Straße / Südtiroler Straße / Grünwalder Straße; Bürgerschreiben vom 20.03.2015 BA-Initiative Nr. 14-20 / I 00455 4. Verkehrsschild für den Radweg Kreuzung St.-Magnus-Straße / Naupliastraße und Asphaltierung der Straße am Perlacher Forst; Bürgerschreiben vom 19.03.2015 BA-Initiative Nr. 14-20 / I 00456 5. Osram-Gelände - Bürgerbeteiligung; Anfrage der Aktionsgruppe Untergiesing e.v. vom 27.03.2015 BA-Initiative Nr. 14-20 / I 00457 6. Villa Wunderhornstraße - Raumsuche; Schreiben der Geschäftsführung des Geburtshauses München vom 25.03.2015 BA-Initiative Nr. 14-20 / I 00462 Michael Huber Frau Anetzberger Frank Moosmann Aktionsgruppe Untergiesing e.v. Geburtshaus München 2.2 Behördenvertreter 2.2.1 Vortrag städtischer Referate 1. Projekte des Baureferats-Tiefbau - Sanierung div. Straßenzüge im 18. Stadtbezirk; Vorstellung durch den zuständigen Bezirksleiter Herrn Ott 2.2.2 Fragen an Polizei und Bezirksinspektion 2.3 Bericht des Vorsitzenden 3. Unterausschüsse 3.1 UA Budgetangelegenheiten 3.1.1 Bericht 3.1.2 Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung 3.1.3 Anträge 3.1.3.1 Information des Bezirksausschusses über neu eingegangene Anträge auf Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse 1. AntragstellerIn: Isarlust e.v., für die Maßnahme: öffentliche Klaviere im Isarraum vom 08.10.2015 bis 25.10.2015; Antragssumme: 3.000,00 ; Antrag vom 26.03.2015

2. AntragstellerIn: WAT-THAI Deutsch-Thailändische Buddh. Vereinigung in Deutschland e.v., für die Maßnahme: interkultureller Austausch zwischen Thailand und Deutschland in Form von Workshops, Seminaren u. Veranstaltungen; Antragssumme:?; Antrag vom 28.02.2015 3.1.4 Anhörungsfälle / Stellungnahmen 3.1.5 Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen 3.1.6 Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben 3.1.7 Sonstiges 3.2 UA Verkehr 3.2.1 Bericht 3.2.2 Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung 3.2.3 Anträge 1. Verkehrsregulierung jetzt! Verkehrsleitsystem Autobahnkreuz München-Süd und Ampel A 995 Höhe (vor) Ausfahrt Unterhaching Nord; Antrag der SPD-Fraktion (vertagt aus der Sitzung vom 17.03.2015) BA-Initiative Nr. 14-20 / I 00436 2. Erweitertes Verkehrskonzept; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im (vertagt aus der Sitzung vom 17.03.2015) BA-Initiative Nr. 14-20 / I 00437 3. Handlungsprogramm Mittlerer Ring - gemeinsamer Antrag der BA 14, 16, 17 und 18 hinsichtlich der zeitnahen, weiteren Planungen für einen kreuzungsfreien Ausbau des Mittleren Rings vom Candidtunnel bis zum Innsbrucker Ring - ENTWURF BA-Initiative Nr. 14-20 / I 00441 4. Umsetzung der Machbarkeitsstudie eines möglichen Tunnels an der Tegernseer Landstraße; Antrag der SPD-Fraktion BA-Initiative Nr. 14-20 / I 00452 5. Radwege in beide Richtungen zu befahren im 18. Stadtbezirk; Antrag der SPD-Fraktion BA-Initiative Nr. 14-20 / I 00453 6. Ausbau der Standorte des MVG Rad im 18. Stadtbezirk mit E-Bikes (Pedelecs) mit Ladestationen; Antrag der SPD-Fraktion BA-Initiative Nr. 14-20 / I 00454 SPD-Fraktion im Fraktion Bündnis 90/Die Grünen AK Mittlerer Ring SPD-Fraktion im SPD-Fraktion im SPD-Fraktion im

7. Sofortmaßnahmen zur Entlastung der Verkehrssituation am Tierpark; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen BA-Initiative Nr. 14-20 / I 00459 8. Entschärfung der Kreuzung Naupliastraße / St.-Magnus-Straße in Richtung des Harlachinger Krankenhauses; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen BA-Initiative Nr. 14-20 / I 00460 C. Dietz C. Dietz 3.2.4 Anhörungsfälle / Stellungnahmen 1. Erinnerungsverfahren; Pilgersheimer Straße - Sanierung Radweg; Zuleitung des Baureferats-Tiefbau mit der Bitte um Stellungnahme 2. Leistungsprogramm 2016 der MVG (Fahrplanwechsel Dezember 2015); Zuleitung der MVG mit der Bitte um Stellungnahme bis 15. Mai 2015 3.2.5 Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen 1. Verwendung von Stellplatzablösemitteln im 18. Stadtbezirk / ÖPNV-Halt an der Großhesseloher Brücke; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 00738 vom 16.12.2014; Antwortschreiben des Referates für Stadtpl. u. Bauordnung vom 12.03.2015 (neutrale Erledigung) BA-Antrag Nr. 14-20 / B 00738 2. Fußweg von der U-Bahnhaltestelle St.-Quirin-Platz (Ausgang West) Richtung Landfriedstraße - Aufschüttung mit Kies; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 00785 vom 20.01.2015; Antwortschreiben des Baureferats-Tiefbau vom 16.03.2015 (positive Erledigung) BA-Antrag Nr. 14-20 / B 00785 3. Überdachte Fahrradständer in der Gewofag-Siedlung Gartenstadt Harlaching und Fahrradständer an allen stadteigenen Wohnimmobilien in Harlaching; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 00501 vom 21.10.2014; Antwortschreiben der Gewofag vom 17.03.2015 (positive Erledigung) BA-Antrag Nr. 14-20 / B 00501 4. Tempo 30 in der Stadt; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 00469 vom 21.10.2014; Antwortschreiben des KVR vom 25.03.2015 (negative Erledigung) BA-Antrag Nr. 14-20 / B 00469 5. Parkraumbewirtschaftung TLG Turnhallen; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 00685 vom 16.12.2014; Antwortschreiben des Referates für Stadtpl. u. Bauordnung vom 30.03.2015 (neutrale Erledigung) BA-Antrag Nr. 14-20 / B 00685 UA Verkehr Dr. Irmtraud Nies - Seniorenbeirat Petra Jakobi Christopher Dietz - Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im 6. Ausbau des Parkplatzes am Ende der Tram 15 - Großhesseloher Brücke; Antwort des Referates für Stadtpl. u. Bauordnung auf ein Bürgerschreiben (übermittelt durch die Bürgerberatung des Direktoriums - neutrale Erledigung)

7. Claude-Lorrain-Straße - Antrag auf Tempolimit und Lärmschutz vom 17.11.2014; Antwortschreiben des KVR vom 19.03.2015 zum beantragten Tempolimit (positive Erledigung) BA-Initiative Nr. 14-20 / I 00327 K. Weckert 8. Ehemaliger Bushalt am Kolumbusplatz; Anfrage des vom 04.11.2014; Antwortschreiben des RAW vom 10.03.2015 (neutrale Erledigung) 9. Abhilfe des Stellplatzmangels während der Bauarbeiten in der Hochkalterstraße; Bürgerantrag vom 28.02.2015; Antwortschreiben des KVR vom 02.04.2015 (neutrale Erledigung) BA-Initiative Nr. 14-20 / I 00416 W. Czepan 3.2.6 Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben 1. Stellungnahme der MVG zur Nord-Süd-Querung der Altstadt für den Radverkehr; Zuleitung der MVG vom 18.03.2015 3.2.7 Sonstiges 3.3 UA Umwelt und Gesundheit 3.3.1 Bericht 3.3.2 Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung 3.3.3 Anträge 1. Behandlung von schwierigen Baumschutzfällen; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im BA-Initiative Nr. 14-20 / I 00458 C. Dietz 3.3.4 Anhörungsfälle / Stellungnahmen 3.3.5 Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen 1. Hunde auf den Spielplätzen und im Perlacher Forst; Bürgeranliegen aus der März-Sitzung; Antwortschreiben des Baureferats-Gartenbau vom 26.03.2015 (neutrale Erledigung) und Antwortschreiben des KVR vom 27.03.2015 BA-Initiative Nr. 14-20 / I 00421 E. Glösmann 2. Messung der Feinstaubbelastung in Wohngegenden, z.b. in Parkanlagen, in Korrelation zu Messungen von Kfz; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 00678 vom 16.12.2014; Antwortschreiben des RGU vom 23.03.2015 (negative Erledigung) BA-Antrag Nr. 14-20 / B 00678 F. Brinkmöller - CSU-Fraktion 3. Krötenwanderung Perlacher Forst - Münchner-Kindl-Weg - temporäres Verkehrskonzept zur Rettung der Tiere; Bürgerantrag vom 27.02.2015; Antwortschreiben der Unteren Naturschutzbehörde vom 02.04.2015 (negative Erledigung) BA-Initiative Nr. 14-20 / I 00418 Dr. M. Miller

4. Hubschrauberlandeplatz an der Marienklause? Sanierung der Grünwalder Straße / Sanierung sanitärer Anlagen in Schulen; Bürgerschreiben vom 26.01.2015; Antwortschreiben des Baureferats vom 07.04.2015 (neutrale Erledigung) BA-Initiative Nr. 14-20 / I 00381 C. Hübner 3.3.6 Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben 1. Unterrichtungen der UNB im Vollzug der Baumschutzverordnung 3.3.6.1.1 Grünwalder Straße 36; Bescheid vom 16.03.2015 3.3.6.1.2 Söltlstraße 38; Bescheid vom 13.03.2015 3.3.6.1.3 Füllstraße 5; E-Mail vom 13.03.2015 3.3.6.1.4 Grünwalder Straße 207; Bescheid vom 26.03.2015 2. Urbane Gemeinschaftsgärten in München a) Urbane Gemeinschaftsgärten b) Behandlung der Anträge 1. Urbanes Gärtnern I: Flächen für Gemeinschaftsgärten in Neubaugebieten einplanen; Stadtratsantrag Nr. 14-20 / A 00199 vom 21.08.2014 2. Urbanes Gärtnern II: Mobile Gärten auf allen noch nicht bebauten Kasernen- u. Entwicklungsflächen ermöglichen! Stadtratsantrag Nr. 14-20 / A 00200 vom 21.08.2014 3. Urbanes Gärtnern III: Urban Gardening in allen Stadtvierteln; Stadtratsantrag Nr. 14-20 / A 00202 vom 21.08.2014; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / A 00202 vom 21.08.2014; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung u. Bauordnung vom 15.04.2015 (VB) 3. Novellierung der Baumschutzverordnung - Herausnahme der Gattung Fichte; Ergebnisse des Prüfauftrags aus der Vollversammlung vom 19.12.2012; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 01862; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung u. Bauordnung vom 15.04.2015 (VB) 3.3.7 Sonstiges 1. Vorstellung des Begrünungsbüros des Vereins Green City e.v.; Anfrage vom 01.04.2015 3.4 UA Soziales 3.4.1 Bericht 3.4.2 Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung 3.4.3 Anträge 3.4.4 Anhörungsfälle / Stellungnahmen 3.4.5 Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen

1. Einrichtung eines Kinder- und/oder Jugendtreffs im 18. Stadtbezirk; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 00789 vom 20.01.2015; Antwortschreiben des Sozialreferats vom 31.03.2015 (negative Erledigung) BA-Antrag Nr. 14-20 / B 00789 Kinder- und Jugendforum im Rathaus 3.4.6 Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben 1. Schulentwicklungsplanung für die Münchner öffentlichen Grund- und Mittelschulen sowie Förderzentren; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02233; Beschluss des Bildungsausschusses des Stadtrates vom 11.03.2015 (VB); Ergänzung vom 09.03.2015 2. Studie "Älter werden in München" - Abschlussbericht; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 02540; Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung u. Bauordnung vom 15.04.2015 3. Freiwillige Unterbringung von Flüchtlingen in Privatquartieren; Stadtratsantrag Nr. 14-20 / A 00318 vom 15.10.2014; Einstellen der zentralen Unterbringung von Flüchtlingen, Umorganisation auf eine dezentrale Unterbringung von Flüchtlingen; Empfehlung Nr. 14-20 / E 00268 der BÜV des Stadtbezirkes 18 vom 13.11.2014; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02502; Beschluss des Sozialausschusses vom 16.04.2015 (SB) 4. Zuschussnehmerdatei 2015; Vollzug des Haushaltsplanes 2015 für den Bereich "Förderung freier Träger" 3.4.6.4.1 des Sozialreferates/Zentrale; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02270 3.4.6.4.2 des Amtes für Soziale Sicherung; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02224 3.4.6.4.3 des Stadtjugendamtes; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02272 3.4.6.4.4 des Amtes für Wohnen und Migration; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02301; Beschluss des Kinderu. Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 14.04.2015 (SB) 3.4.7 Sonstiges 1. AKIM - Allparteiliches Konfliktmanagement in München, Stabsstelle für Bürgerschaftliches Engagement und Konfliktmanagement im Amt für Wohnen und Migration; Schreiben vom 19.03.2015 bzgl. Konzeptvorstellung / Vorstellung im 3.5 UA Bau und Planung 3.5.1 Bericht

3.5.2 Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung 1. (E) Neues Baurecht im 18. Stadtbezirk - Realisierung von 50% der Wohnbebauung durch gemeinwohlorientierte Bauträger Neues Baurecht im 18. Stadtbezirk - Realisierung von 50% der Wohnbebauung durch gemeinwohlorientierte Bauträger BV-Empfehlung Nr. 14-20 / E 00270 der Bürgerversammlung des 18. Stadtbezirkes Untergiesing vom 13.11.2014 Referat für Stadtplanung und Bauordnung 3.5.3 Anträge Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02578 3.5.4 Anhörungsfälle / Stellungnahmen 1. 3.5.4.3 Mitwirkung der Bezirksausschüsse beim Genehmigungsvorbehalt bei Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen in Erhaltungssatzungsgebieten; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 00392 des BA 2 vom 30.09.2014; Schreiben des Direktoriums vom 12.03.2015 mit der Bitte um Stellungnahme 2. 3.5.4.4 Ehemaliges Osram-Gelände - Empfehlungen Nr. 14-20 / E 00275, E 00298 und E 00299 aus der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes Untergiesing-Harlaching vom 13.11.2014; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 02548; Beschlussentwurf des Referates für Stadtpl. u. Bauordnung mit der Bitte um Stellungnahme bis 04.05.2015 3.5.4.1 Anhörungen zu Bauvorhaben 1. Am Bienenkorb 5, Neuerrichtung eines Pfarrheims (Pfarrei "Hl. Familie") - VORBESCHEID; Anhörung vom 10.03.15 (vertagt aus der Sitzung vom 17.03.15) 2. Am Perlacher Forst 162, Abbruch einer Doppelgarage, Gaubenerweiterung (VGB / Südseite), Neubau eines Wohngebäudes im Garten und Errichtung 2er Stellplätze; Anhörung vom 18.03.2015 3. Grünwalder Straße 41, Nutzungsänderung einer erdgeschossigen Gewerbefläche zu zwei Wohnungen; Anhörung vom 20.03.2015 4. Bozzarisstraße 31, Neubau zweier Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage und Pkw-Aufzug - TEKTUR; Anhörung vom 20.03.2015 5. Holzkirchner Straße 2, DG-Ausbau; Anhörung vom 19.03.2015

6. Prößlstraße 12, Abbruch Bestand, Neubau zweier Mehrfamilienhäuser (13 WE) mit TG - TEKTUR; Anhörung vom 19.03.2015 7. Hochederstraße 9a, Abbruch und Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage; Anhörung vom 19.03.2015 3.5.4.2 Baumbestandspläne 3.5.5 Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen 1. Sachsenstraße - Verwertungsmöglichkeit; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 00577 vom 18.11.2014; Antwortschreiben des Kommunalreferats vom 06.03.2015 (neutrale Erledigung) BA-Antrag Nr. 14-20 / B 00577 2. Errichtung eines barrierefreien Zugangs für die Gaststätte "Gartenstadt"; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 00532 vom 21.10.2014; Antwortschreiben der Gewofag vom 18.03.2015 (positive Erledigung) BA-Antrag Nr. 14-20 / B 00532 Michael Sporrer 3. Festbau für die Kindertageseinrichtung Schönstraße auf dem ehemaligen Osramgelände; BA-Antrag Nr. 08-14 / B 05859 vom 15.04.2014; Beschlussvorlage für den Ausschuss für Bildung und Sport am 15.04.2015; Planungsstand für den Neubau des Kindergartens St. Franziskus an der Schönstraße 9 und des Horts St. Franziskus an der Arminiusstraße 17; Schreiben des vom 23.02.2015; Info-Schreiben des RBS vom 13.03.2015 (neutrale Erledigung) 4. Beleuchtungskonzept Candidplatz; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 00594 vom 18.11.2014; Antwortschreiben des Baureferats-Tiefbau vom 26.03.2015 (positive Erledigung) BA-Antrag Nr. 14-20 / B 00594 3.5.6 Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben 1. Baufälle im 18. Stadtbezirk 2. Vollzug der Satzung der LHM über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraun; Unterrichtung nach Nr. 11 des Katalogs der Fälle der Vorberatung, Anhörung und Unterrichtung der Bezirksausschüsse 3.5.6.2.1 Hochederstraße; Mitteilung vom 05.03.2015 3. Bevölkerungsprognose der LHM - Planungsprognose 2013 bis 2030; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02150; Hinweis/Ergänzung zur Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtpl. u. Bauordnung vom 11.03.2015 4. Zwischennutzung - ein allgemeiner Rückblick; Unterlagen zum Jour-Fixe mit den Bezirksausschüssen am 5. März 2015

5. Beschlussvollzugskontrolle (BVK); Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung u. Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.07.2014-31.12.2014; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 02786; Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtpl. u. Bauordnung vom 15.04.2015 6. Lebendige neue Stadtviertel und Stadt der kurzen Wege durch belebte und vielfältige Erdgeschosszonen; Antrag Nr. 08-14 / A 05260 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 14.03.2014; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 02621; Beschluss des Ausschusses für Stadtpl. u. Bauordnung vom 15.04.2015 (SB) 7. Gaststätten (unveränderte Fortführungen); Mitteilungen des KVR 3.5.6.7.1 Kleingaststätte "Bar Bajanni", Pilgersheimer Straße 70; Mitteilung vom 01.04.2015 8. Planungsstand für den Neubau des Kindergartens St. Franziskus an der Schönstraße 9 und des Horts St. Franziskus an der Arminiusstraße 17 - Kindergarten Schönstraße 9; Stadtratsantrag Nr. 08-14 / A 05257 vom 14.03.2014 - Festbau für den Kindergarten St. Franziskus; Empfehlung Nr. 08-14 / E 02082 der BÜV des Stadtbezirkes 18 vom 14.11.2013 - Kindergarten St. Franziskus bleibt in Untergiesing; Tiefgarage unter dem Wettersteinplatz öffnen, damit Kindergarten am Candidparkplatz möglich wird; Stadtratsantrag Nr. 14-20 / A 00198 vom 21.08.2014 - Festbau für die Kindertageseinrichtung Schönstraße auf dem ehem. Osram-Gelände; BA-Antrag Nr. 08-14 / B 05859 vom 15.04.2014; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02586; Beschluss des Bildungsausschusses des Stadtrates vom 15.04.2015 (SB) 9. Gartenstädte - Erhalt des Charakters und bauliche Entwicklung - Stand und Ausblick a) Historische Entwicklung b) Geltende Rechtslage c) Lösungsansätze d) Anträge und Empfehlungen e) Anträge und Empfehlungen des 2. Hinweis-/Ergänzungsblattes; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 00909; Hinweis / Ergänzung zum Beschluss des Ausschusses für Stadtpl. u. Bauordnung vom 18.03.2015 3.5.7 Sonstiges 1. Laufzorner Straße, Neubau eines Fünf- bzw. Sechsspänners mit TG - VORBESCHEID (Laufzorner Straße / St.-Magnus-Straße); Stellungnahme des vom 18.12.2014; Bescheid der Lbk vom 03.03.2015

2. Gabriel-Max-Straße 25, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage; Stellungnahme des vom 17.12.2014; Bescheid der Lbk vom 27.02.2015 3.6 UA Kultur und Veranstaltungen 3.6.1 Bericht 3.6.2 Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung 3.6.3 Anträge 3.6.4 Anhörungsfälle / Stellungnahmen 1. Veranstaltung im Freien in einer städtischen Grünanlage; hier: öffentliches Sommerfest des Perlacher Forstvereins "Waldfest 2015" in der Grünanlage Oberbiberger Straße, gegenüber des Säbener Platzes; Zuleitung des KVR mit der Bitte um Stellungnahme bis 22.05.2015 2. Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund gem. 29 der StVO; hier: Pfarrfest am 21.06.2015 in der Arminiusstraße; Zuleitung des KVR mit der Bitte um Stellungnahme bis 30.04.2015 3. Veranstaltung im Freien in einer städtischen Grünanlage; hier: Alpen-Markt auf dem Wettersteinplatz vom 18.07.2015 bis 02.08.2015; Zuleitung des KVR vom 24.02.2015 mit der Bitte um Stellungnahme bis 20.03.2015 (vertagt aus der Sitzung vom 17.03.2015 - Fristverlängerung beantragt) 4. Anhörungsrecht der Bezirksausschüsse bei Veranstaltungen auf SWM-Grundstücken; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 00682 des BA 12 vom 16.12.2014; Schreiben des Direktoriums vom 12.03.2015 mit der Bitte um Stellungnahme zur beantragten Satzungsänderung 5. Frühzeitige Information des Bezirksausschusses über beantragte Veranstaltungen; Aufnahme als Unterrichtungsrecht in den Katalog des Kreisverwaltungsreferates der BA-Satzung; Entscheidungsrecht für die Bezirksausschüsse bei der Genehmigung vo Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund und in Grünanlagen; BA-Antrag Nr. 08-14 / B 05869 des BA 6 vom 10.04.2014; Genehmigung von Veranstaltungen auf zentralen Plätzen im Stadtviertel, wie dem Rotkreuzplatz (Entscheidungsrecht für die BAs); BA-Antrag Nr. 14-20 / B 00361 des BA 9 vom 16.09.2014; Schreiben des Direktoriums vom 10.03.2015 mit der Bitte um Stellungnahme zur beantragten Satzungsänderung 6. Ganzjährige Spielaktionen der Spiellandschaft Stadt e.v. im gesamten Stadtgebiet; Zuleitung des KVR vom 30.03.2015 mit der Bitte um Stellungnahme bis 29.04.2015 zu den Aktionen im 18. Stadtbezirk

7. Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund gem. 29 der StVO; 45. Int. Wandertage des German-American-Wander-Club München e.v.; Startpunkt: Rotbuchenstraße 81; Zuleitung des KVR mit der Bitte um Stellungnahme bis 22.05.2015 3.6.5 Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen 3.6.6 Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben 3.6.7 Sonstiges 4. Sonstige Fälle 4.1 Sonstige Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung 4.2 Sonstige Anträge 1. Vorverlegung der Anfangszeit der Sitzung des Untergiesing-Harlaching; Antrag der SPD-Fraktion BA-Initiative Nr. 14-20 / I 00451 SPD-Fraktion im 4.3 Sonstige Anhörungsfälle / Stellungnahmen 1. 4.3.2 Erhöhung der zu entschädigenden Termine für die Mitglieder der Bezirksausschüsse; Stadtratsantrag Nr. 14-20 / A 00550 vom 12.12.2014; Schreiben des Direktoriums vom 23.03.2015 mit der Bitte um Stellungnahme 2. 4.3.3 Kinderbetreuungskosten während der BA-Tätigkeit; Änderung der BA-Satzung; Antrag Nr. 14-20 / B 00345 des BA 8 vom 16.09.2014; Schreiben des Direktoriums vom 26.03.2015 mit der Bitte um Stellungnahme zur beantragten Satzungsänderung 3. 4.3.4 Rederecht von Einwohnerinnen und Einwohnern in Bezirksaussch-Sitzungen; Änderung der BA-Geschäftsordnung; Schreiben des Direktoriums vom 12.03.2015 mit der Bitte um Stellungnahme 4. 4.3.5 Satzungsänderung zum Anhörungsrecht 13 Abs. 2 BA-Satzung; Antrag Nr. 14-20 / B 00344 des BA 13 vom 16.09.2014; Schreiben des Direktoriums vom 30.03.2015 mit der Bitte um Stellungnahme 4.3.1 Baumschutzfälle 4.4 Sonstige Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen

1. Geldautomat im Sperrengeschoss der U-Bahnhaltestelle Mangfallplatz; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 00530 vom 21.10.2014; Antwortschreiben der MVG vom 31.03.2015 (positive Erledigung) BA-Antrag Nr. 14-20 / B 00530 Herr Hanseder 4.5 Sonstige Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben 1. Informationsschreiben Nr. 02/2015 1. Tätigkeitsbericht des Datenschutzbeauftragten der LHM für die Jahre 2012 und 2013 2. Fall der persönlichen Beteiligung nach Art. 49 GO; Schreiben des Direktoriums vom 23.03.2015 2. Anhörungsrecht der Bezirksausschüsse nach 13 der BA-Satzung; Einhaltung der Anhörungsfrist; Schreiben des Oberbürgermeisters an die Referate der LHM 3. WLAN-Hotspots in den Büros der Vorsitzenden der Bezirksausschüsse und in den Sitzungs-/Besprechungsräumen der BA-Geschäftsstellen; Sachstandsinformation des Direktoriums vom 23.03.2015 4. Änderung der Satzung für die Bezirksausschüsse der LHM 1. Vorberatungen in der BA-Satzungskommission vom 15.01.2015 2. Umsetzung der Empfehlungen in eine Änderungssatzung Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02091; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 04.03.2015 5. Beteiligung der Bezirksausschüsse bei Informationsveranstaltungen städtischer Referate; Schreiben des Oberbürgermeisters an alle Referate der LHM 5. Berichte der Beauftragten / Polizei 5.1 Kinder 5.2 Senioren/-innen 5.3 Integration 5.4 Jugend 5.5 Sport und Vereine 5.6 Baumschutz-Ersatzpflanzung 5.7 Gender 5.8 Denkmalschutz 5.9 Rechtsextremismus

5.10 Mieterbeirat 5.11 Internet 5.12 Inklusion 6. Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes 6.1 Termine der UA - Sitzungen 6.2 Ankündigungen 1. Feier 30 Jahre Selbsthilfezentrum in München am Freitag, 23. Oktober 2015; Schreiben des Selbsthilfezentrums vom 11.03.2015 6.3 Sonstiges / Verschiedenes 7. Nichtöffentlicher Teil München, den