GER_C1.0804S. Wandern. Learning Unit: Interacting with nature Speaking & Discussion Level C1 GER_C1.0804S.

Ähnliche Dokumente
Unterrichtsplanung - UE Cyber-Mobbing - UE: 50 Min

[Type text] Lektion 7 Schritt A. Lernziel: über Fähigkeiten sprechen

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

1. Welche Länder in der Welt würdest du am liebsten besuchen?

Wochen programm Sommer.

Rehabilitandenbefragung

Herkunftsländer der Befragten

PERU 2015 FACING BORDERS

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

New World. Englisch lernen mit New World. Informationen für die Eltern. English as a second foreign language Pupil s Book Units 1

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

Österreich. Schülerfragebogen. Projektzentrum für Vergleichende Bildungsforschung Universität Salzburg Akademiestr.

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm

Alle gemeinsam Alle dabei!

Der Thüringer Lutherweg. Elfriede Grabe, TTG

Didaktisierungsvorschläge zum Kalender. Jugend in Deutschland 2013 UNTERRICHTSENTWURF. November. Wenn es mal nicht so gut klappt: SORGEN UND NÖTE

Unit 4: Informationsblatt für Mini-Teachers (schwierige Laute sind unterstrichen)

Hallo liebes Australien - Team,

sowohl als auch / nicht nur sondern auch / weder... noch / je desto / entweder oder / zwar. aber / einerseits andererseits

EVALUATION DES BILINGUALEN ZWEIGS

Klavier spielen Fußball spielen inlineskaten. fernsehen im Internet surfen Tennis spielen. Sport treiben Deutsch lernen schwimmen

Was ist outdooractive.com?

Landschaft in den Alpen

Eine Reizwortgeschichte schreiben

NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE

dass oder das? gesammelte Übungsmaterialien Ursula Mittermayer 3/2011

Pädagogische Hinweise

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

لغة ألمانية. نماذج أسئلة Lektion- 6

SOMMERHEFT KLASSE

Klasse Fach Lehrplan Zeit 8 Deutsch Zugang zu literarischen Texten finden 1 UE. Spaghetti für zwei von Federica de Cesco

THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER

Destinationsmanagement in Tirol - Wiederbelebung der Sommerfrische durch den neuen Bergsommer

Text a passt zu mir. Meine beste Freundin heißt. Freundschaft. Texte und Bilder Was passt zusammen? Lest und ordnet zu.

Insert. German GERM1. Unit 1 Listening, Reading and Writing. General Certificate of Education Advanced Subsidiary Examination June 2015

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Didaktisierungsvorschläge zum Kalender. Jugend in Deutschland UNTERRICHTSENTWURF Juni. Liebe: GROSSE GEFÜHLE

Hallo liebes Arktis - Team,

Helvetia-GfK-Unfallumfrage Pressekonferenz, 10. Juni 2013

Studieren Sie gerne.? Ich studiere Spanisch.

Sprachreisen. Foto: Shutterstock_Box_of_Life

Platons Höhle. Zur Vorbereitung: Arbeitsblätter für 4. bis 6. Klasse. von Tim Krohn Illustriert von Lika Nüssli SJW Nr. 2320

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

1 = Roller fahren. Medien Sport Musik Tennis

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Vulkane oder Die Erde spuckt Feuer

Eisenerzer Klettersteige

GEBOL NEWS. Ausgabe 02/2013. Werte Kunden, Geschäftspartner und Freunde!

anfassen schlafen sprechen trinken fahren wohnen duschen geben

Didaktisierungsvorschläge zum Kalender. Jugend in Deutschland UNTERRICHTSENTWURF Juli. Alles, was Spaß macht: HOBBY UND FREIZEIT

Deutsch als Fremdsprache - Lernen mit Computer

ENGLISCH TALKING ABOUT FREE TIME

Gedichte schreiben. Im Lande der Riesen. Schlangen. Seilen. Spießen. Taler. So geht es im Lande der Riesen: Da nähen die Schneider mit,

Online-Befragung Wandern

Die Affinity Group der Wanderer

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde

O L Y M P I Á D A v německém jazyce. Kategorie 2.A, 2.B. školní rok 2005/2006

Mein Englisch Portfolio für die Grundschule

Weiterbildungen Jänner bis Juni 2013

5.4 Wer bin ich? Ein persönliches Wappen gestalten Unterrichtsentwurf in fünf Stunden

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Stufenprüfung A2/B1 HV Aufgaben

Methodentraining in der Klasse 5 am Erich Kästner-Gymnasium

2. Wahlaufgaben für die Projektmappe

Ihre Wohlfühloase am Sonnenplateau Tirols.

Wandern auf ausgezeichneten Wegen Die neuen Leitlinien für kurze thematische Touren

Thema 1: Fotos im Internet verwenden

Lesson 2A. Wolfgang suitcase. Language Focus Preparation for the trip/ shoes Grammar Why - Because / Which

Ich im Netz soziale Netzwerke Facebook

Zusammenfassung. Ortsbeschreibung. Zeichnung machen

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Wie funktioniert ein Heißluftballon? Einen Mini-Heißluftballon aufsteigen lassen

Lies den Titel und stell Hypothesen zu den Themen auf. Was bedeutet Tat und was bedeutet Ruhm? Welche Personen sind berühmt? Und warum?

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber

Modalverben. dürfen können mögen sollen wollen müssen möchten. should. dürfen können mögen sollen wollen müssen möchten

UNTERRICHTSPLAN LEKTION 11

Besuch im Planetarium

Bewerbung für einen Freiwilligendienst in Deutschland über die

Vergleichen Sie das Wohnzimmer auf dem Foto mit Ihrem eigenen Wohnzimmer. Benutzen Sie die Adjektive im Komparativ.

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es

Übertrittsprüfung 2010

Livestatements Was Mitarbeiter und Chefs dazu sagen

Nr. Item Punkte 1. Warum gibt es auf den deutschen Autobahnen das Verkehrschaos?

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1

Allgäuer Alpenblog - Anleitung für die Erstellung eines Blogartikels

Vorwort von Bodo Schäfer

Übung 25 Sie haben das Wort! Spanisch Australien Deutsch Guadeloupe Französisch Mexiko Englisch Österreich Arabisch Brasilien Portugiesisch Irak

Arbeitsplatz und Arbeitszeit

Kochen und Backen Klasse

1. Tag. Wie oft machen Sie das? Ich mache das jeden Tag. einmal/zweimal/dreimal die/in der Woche. (= pro Woche)

VibonoCoaching Brief -No. 21

Wahlfach Mathematik: Funktionen

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse

Transkript:

Wandern Learning Unit: Interacting with nature Speaking & Discussion Level C1 www.lingoda.com 1

Wandern Leitfaden Inhalt Viele Menschen in Deutschland zählen das Wandern zu ihren liebsten Freizeitaktivitäten. Diskutiert über Reiz und Risiken des Outdoor-Sports und sprecht über die Popularität des Wanderns in eurem Heimatland. Lernergebnisse 1. Wiederholt, wie man ein Bild beschreibt 2. Erfahrt, wie man Wandern definieren kann. 3. Lernt wichtige Wörter und Redemittel zu Sport und Aktivitäten im Freien. 4. Übt, wie man über Risiken spricht. www.lingoda.com 2

Wandern Sprechen Bildbeschreibung Was ist auf dem Bild zu sehen? Wo ist es wohl aufgenommen worden? Von wem könnte es aufgenommen worden sein? Welche Stimmung vermittelt das Foto? Gib dem Bild eine passende Überschrift! www.lingoda.com 3

Wortschatz 1) der Wanderverein 2) der Gebirgsverein 3) der Wanderweg 4) der Wegweiser 5) die Wanderkarte 11) Trekking 12) das Nordic Walking 13) Winterwandern 14) der Pilgerweg 15) Barfußwandern 6) die Schutzhütte 7) der Aussichtsturm 8) Bergwandern 9) Bergsteigen 10) Weitwandern www.lingoda.com 4

Vokabeln wandern im bergigen Gelände Pilgern und Wallfahren Kanuwandern Radwandern der Wanderstock sich verlaufen Überschätzung der eigenen Leistungsfähigkeiten gefährliche Sonnenstrahlung in höheren Lagen das Wildtier die Zecke, -n www.lingoda.com 5

Wortschatz Infrastruktur und Ausrüstung Zelt der Wanderweg Attraktionen Leitsystem Schlafsack Schuhe Kletterausrüstung Regenjacken und Regenhosen Landschaftsästhetik www.lingoda.com 6

Definition Wandern ist Gehen in der Landschaft. Dabei handelt es sich um eine Freizeitaktivität mit unterschiedlich starker körperlicher Anforderung, die sowohl das mentale wie physische Wohlbefinden fördert. Charakteristisch für eine Wanderung sind: eine Dauer von mehr als einer Stunde, eine entsprechende Planung, Nutzung spezifischer Infrastruktur sowie eine angepasste Ausrüstung Deutscher Wanderverband (2010) www.lingoda.com 7

Übungen Sprechen Drücke die unterstrichenen Ausdrücke anders aus: mit unterschiedlich starker körperlicher Anforderung eine Aktivität, die sowohl das mentale wie physische Wohlbefinden fördert eine entsprechende Planung www.lingoda.com 8

Wandern - Variantionen Sprechen Welche Variationen kennt ihr? Sammelt! Kanuwandern Pilgerwandern Radwandern www.lingoda.com 9

Rollenspiel Sprechen Sprecht einen Dialog und plant eine zweitägige Wanderung ein! Person A Möchte am Wochenende etwas Aufregendes unternehmen Hat nicht viel Erfahrung und keine Ausrüstung Kann gut kochen und ist kreativ Person B Geht gerne und oft wandern Hat auch Reserveausrüstung Nimmt auf eine Wanderung Konserven mit www.lingoda.com 10

Fragen Sprechen Diskutiert folgende Fragen! 1) Welche Risiken und Gefahren birgt das Wandern? 2) Wie sollte man sich auf eine Bergwanderung vorbereiten? 3) Was sollte man im Gebirge auf jeden Fall vermeiden? www.lingoda.com 11

Übungen Sprechen Drücke deine Meinung aus! 1) Gehst du selbst gerne Wandern? 2) Ist Wandern für dich eher ein Sport oder ein Hobby? www.lingoda.com 12

Übungen Sprechen Erzähle: Wie ist es in deinem Heimatland? Wie beliebt ist Wandern in deinem Land? Gibt es Wanderziele, die besonders attraktiv sind? Auf welche Besonderheiten sollte ein Tourist achten? www.lingoda.com 13

Zusammenfassung Wandern 1. Bildbeschreibung Du hast wiederholt, wie man ein Bild beschreibt und Vermutungen ausdrückt 2. Wortschatz und Redemittel Du hast Wörter und Redewendungen zum Thema Wandern gelernt 3. Diskussion Du hast gelernt, über Risiken und Vorsichtsmaßnahmen zu sprechen 4. Vergleich Du hast über die Popularität des Wanderns in deinem Heimatland gesprochen www.lingoda.com 14

Thank you for choosing to learn with www.lingoda.com 15

Hausaufgaben Die folgenden Übungen könnt ihr nach der Stunde bearbeiten und beispielsweise in einer Privatstunde besprechen. Sie sollen dabei helfen, das Gelernte zu vertiefen. Viel Erfolg! www.lingoda.com 16

Vokabeln Hier ist Platz für weitere Vokabeln: www.lingoda.com 17

Hausaufgaben Lesen Lies den Zeitungsartikel Thomas Huber: Nach Nierentumor mit dem Bruder in einer der schwierigsten Kletterrouten Kitzbühel (Österreich), 08.08.2011 Anfang des Jahres wurde bei dem deutschen Bergsteiger Thomas Huber bei einer Routineuntersuchung ein Nierentumor diagnostiziert. Im Januar 2011 folgte die Operation. Bereits Anfang Juni 2011 fand man ihn mit seinem Bruder Alexander Huber in der Wand an der Steinplatte. Die extrem schwierige Route Karma wurde erstbegangen. Das ZDF war dabei und zeigt die Bilder im Oktober 2011. www.lingoda.com 18

Hausaufgaben Lesen Lies den Zeitungsartikel Am 18. Januar 2011, wenige Tage nach der Operation, erfuhr Thomas Huber, dass der Tumor gutartig war. Er nennt das Datum den Tag seiner zweiten Geburt. Eigentlich plante er zu dieser Zeit mit seinem Bruder eine Expedition nach Patagonien zu unternehmen. Diese Reise wollte er nicht absagen. Ich hab ihm klar gesagt: Nein, Thomas. Das Ding muss raus, wir verschieben unsere Reise. Alexander Huber, der nach einem eigenen Statement im letzten Jahr selbst mentale Probleme hatte, impfte seinem Bruder die Idee mit der Route Karma an der Steinplatte ein. Diese Idee begleitete Thomas in der Reha, an ihr zog er sich hoch, sie motivierte ihn, er wollte das Projekt angehen. Die Route beschreiben die Brüder mit Überhängende Pfeiler, wahnsinnig steil, brutale Griffe und Schwierigkeitsgrad elf. www.lingoda.com 19

Hausaufgaben Lesen Lies den Zeitungsartikel Das ZDF ging neue Wege und drehte in 2D als auch in nativem 3D. 2D wird im Fernsehen zu sehen sein, 3D im Internet. Die Bergkameramänner Franz Hinterbrandner und Max Reichel sollen eine sehr gute Arbeit abgeliefert haben, auf die man sich freuen kann. Nach dem Dreh deutet Thomas Huber an, dass noch weitere Abenteuer von den Brüdern zu erwarten sind. Karma war also nicht das letzte, das man von den Huberbuam gehört und gesehen hat. www.lingoda.com 20

Hausaufgaben Schreiben Verfasse einen Text! Schreibe deinem Freund / deiner Freundin eine E-Mail, in der du den Text über Thomas Huber als Impuls benutzt, seinen Inhalt kurz wiedergibst und Stellung dazu nimmst. Welche Charaktereigenschaften hat Thomas Huber? Was ist ihm am wichtigsten? Wie bekämpft er die Angst um das Leben? Wo findet er Unterstützung? Inwieweit ist er ein ungewöhnlicher Mensch? www.lingoda.com 21

Hausaufgaben Reading Lies den Text 2005 gab es in Österreich 416 Tote bei Alpinunfällen, im gleichen Jahr beklagte man 764 Verkehrstote. In Tirol standen sich 179 Alpintote und 57 Verkehrstote gegenüber. Bezogen auf Österreich ereigneten sich die meisten tödlichen Unfälle beim Bergwandern (130), dann folgte Klettern (36) und Hochtourenbergsteigen (29). Nach einer schweizerischen Studie kommt auf 7.143 Wanderstunden ein Unfall. www.lingoda.com 22

Hausaufgaben Reading Lies den Text So gesehen ist von gängigen Freizeitsportarten nur das Schwimmen sicherer, während das Verletzungsrisiko beim Wintersport das des Wanderns 7,5-fach übersteigt (Fußballspielen 18-fach). Ursache tödlicher Alpinunfälle sind in 64 Prozent Stolpern, Ausrutschen und Absturz, in 21 Prozent Erschöpfung und Überlastung, die restlichen 15 Prozent verteilen sich auf Orientierungsverlust, Versteigen, Stein- und Blitzschlag, Hitze- oder Kälteschäden oder Lawinen. www.lingoda.com 23

Hausaufgaben Schreiben Äußere deine Meinung! Wenn man den vorangegangenen Text liest, könnte man schlussfolgern, dass Wandern zum Extremsport gehört. Inwiefern stimmst du dieser Meinung zu? Begründe! www.lingoda.com 24

Hausaufgaben Schreiben Äußere deine Meinung! Was hat der große Dichter und Naturfreund Johann Wolfgang von Goethe mit diesen Worten gemeint? Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler. Johann Wolfgang von Goethe www.lingoda.com 25

Thank you We would like to thank the following sources for their content Text Thomas Huber: Nach Nierentumor mit dem Bruder in einer der schwierigsten Kletterrouten http://de.wikinews.org/wiki/thomas_hu ber:_nach_nierentumor_mit_dem_brud er_in_einer_der_schwierigsten_kletterro uten, Stand 27. September 2014 um 02:14 Uhr, Creative Commons license Images Shutterstock ID 166708616 Shutterstock ID 166708616 Shutterstock ID 126269039 Shutterstock ID 72007591 Shutterstock ID 172288046 Shutterstock ID 227631748 Shutterstock ID 227631748 Wandern, http://de.wikipedia.org/wiki/wandern, Stand 21. August 2014 um 20:10 Uhr, Creative Commons license Shutterstock ID 155205731 Shutterstock ID 139423436 www.lingoda.com 26