Alfred Schön-Stiftung Fredy Schön Dätwylerstrasse Altdorf Tel FAX

Ähnliche Dokumente
Am Bahnhof, Ebni 3, Postfach 143, 9053 Teufen, Phone , Fax

IWC INTERNATIONAL WATCH CO. SCHAFFHAUSEN SWITZERLAND, SINCE 1868

S$xeAc6>/2yf <Ayie<Ae Ayifi/iaey yatt/til/z-a- ^xef-tt^tr^/ife/'-ta^aae 05 2)' - 70$SS777erän 777/?.- 004PA50/ 1 25M72200 J?W 004SA03&' 50-7 f 0

DIANA UND ORVILLE STIFTUNG c/o Anwaltskanzlei Nick & Ineichen Gotthardstrasse Zug

o^\ U^ i.> J o r /- ~? /& ^ c Herr Urs Beeler Postfach Schwyz Brugg, 31. Oktober 2006 NOS32/es Referenz: Ed Sperdin

SC. J> - o ) Freddie Küng Annette & Freddie Küng Stiftung Rietbrunnen Pfäffikon SZ. Herr Urs Beeler Postfach Schwyz

Dr. Bruno Hoog Unterm Schellenberg 29. Herrn Urs Beeler Postfach Schwyz. Erstes MCS-Pionierprojekt der Schweiz. Sehr geehrter Herr Beeler

Floskeln ade Erleben Sie, wie sich die Wirkung eines Textes mit griffigen Aussagen verändert

SO FUNKTIONIEREN STIFTUNGEN

Theater Marie Postfach 4105 CH Aarau T / F


3. c*> PAUL KIRCHHOFER. Beilagen div. PAUL KIRCHHOF^ BAUGESCHÄr77 S057ZÜRldrV(. Hofwiesenstra^sVf8. Hofwiesenstrasse Zürich

Stiftung. Jugend und Kindertheater. Olten. Statuten

Postfach Schwyz Tel A-Post Herr Urs Beeler Postfach Schwyz

Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt. An die Vernehmlassungsadressaten. Basel, 2. Mai 2017

wortwelt Beispiel 1: Begleitschreiben. Guten Tag Herr Meier, Sehr geehrter Herr Meier,

Ermöglichen Sie als Gemeinde einem Dorf in einem Entwicklungsland sauberes Trinkwasser. Weil Trinkwasser für alle Menschen notwendig ist.

Gesuch um finanzielle Unterstützung des Projektes Spielareal Zelgli

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr

M u s t e r v o r l a g e für das Eheschutzverfahren gemäss Art. 175 ff. ZGB

Schule untere Emme. Kommunikationskonzept 2014

ordentlichen Mitgliederversammlung VSU

Protestantische Solidarität Schweiz

Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie sich dabei sprachlich richtig verhalten.

Änderungen im Schweizerischen Obligationenrecht (OR) Einreichung der Berichterstattungsunterlagen Rechnungsjahr 2015

2. Es sei die Immunitätskommission des Nationalrats (IK-N) einzuberufen.

Briefkopf vom Kosten-Träger. 26. März Ihr Persönliches Geld. Herr / Frau xxx xxx xxx

Bitte prüfen Sie die vorausgefüllten Felder auf Richtigkeit und Vollständigkeit und ergänzen Sie die Angaben, wo dies notwendig ist.

Ihr neuer Arbeitsort. auf dem Dätwyler Areal

Telefon: , Markterkundungsverfahren für die Breitbandversorgung in der Gemeinde Bayerisch Gmain

printed by

G E S U C H. In Sachen

ZDfB_Ü01_K_ Felix Brandl München ZERTIFIKAT DEUTSCH FÜR DEN BERUF ÜBUNGSSATZ 01. Kandidatenblätter KORRESPONDENZ ZEIT: 60 MINUTEN

Perfekte Geschäftsbriefe und s

16/2299. Vorsitzenden des Ausschusses für Europa und Eine Welt Herrn Nicolaus Kern MdL Landtag Nordrhein-Westfalen Düsseldorf

Stiftung Stipendienfonds der jüdischen Schule NOAM Postfach 8027 Zürich

Reglement Effizienzprogramm von CKW und ProKilowatt. Gültig ab 1. Januar 2016

28. Arbeitsmedizinischer Qualitätszirkel: Was gibt es Neues bei persönlichen Schutzausrüstungen?

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an den Stiftungsrat

und meine Familie ein Privileg.

Traditionelle Appenzeller Streusiedlungslandschaft

AKTENSTÜCKE DER 25. LANDESSYNODE NR. 51

Wichtige Korrekturmaßnahme: Software-Fehler in der Datenbank (cobas e 411, Elecsys 2010) GLML304626

Bundesgerichtshof An Präsident des Bundesgerichtshof Herrenstrasse 45 a Karlsruhe

Sanierung des Honegger-Wehrs in Bremgarten (AG)

Robert Günther Versicherungsmakler

PROVIDERWECHSEL mit AuthInfo zu DENICdirect

Geschäftskorrespondenz

Geschäftskorrespondenz

Stellungnahme der Bundesanstalt Statistik Österreich zur Datenschutzbeschwerde (Geheimhaltung); Dr. Hans G. Zeger/ HV-SV (u.a.

Statut. des. Bildungsfonds des KV Schwyz

Traditionelle Appenzeller Streusiedlungslandschaft

Leistungsvereinbarung

Stiftung Villa YoYo St.Gallen

Formulierungshilfen für den Bewerbungs-Auswahlprozess

Reglement betreffend Anteile und Darlehen

3. Was braucht es dazu? Finanzielle und personelle Ressourcen. Input

Freiberufliche Arbeit

Die Ministerin. Für den Ausschuss für Frauen, Gleichstellung und Emanzipation

Darstellung der Prozessschritte

Seite Landeshauptstadt München Referat für Arbeit und Wirtschaft

K L A G E. In Sachen. Vorname + Name, Geburtsdatum, Heimatort/Staatsangehörigkeit, Adresse, PLZ + Ort AHV-Nr... Kläger/in. gegen

Gemeinde Walchwil. Verordnung zum Gesetz über die Beherbergungsabgabe

Jahresbericht INVENTUS BERN, Jahresbericht.doc 2008 INVENTUS BERN - Stiftung

Förderrichtlinien der Bürgerstiftung Karlsfeld

VERWALTUNGSGERICHT DES KANTONS ST.GALLEN

Kulturreferat. Telefon Telefax

Deutsche Post AG Charles-de-Gaulle-Straße 20 PLZ/Ort: Bonn Telefon: +49 / (0) 228 /

Ihr Patientendossier. Ihre Rechte

Einladung zur 9. ordentlichen Generalversammlung

Statuten der Tellco Freizügigkeitsstiftung

Stefan Senkel Rechtsanwalt

Oberschleißheim, den. Sehr geehrte. anbei erhalten Sie bezüglich Ihrer Anfrage zur Datenrettung:

Statuten Stiftung Alterssiedlung Grenchen

K L A G E. In Sachen. gegen. betreffend. Scheidungsklage gemäss Art. 114 ZGB

Referenzen. EFH Arnold-Gisler, Attinghausen Arbeiten: Holz Elementhaus Architekt: Baldelli & Partner, Erstfeld Bauführer: Herr Baldelli

Prospekt der Tellco Anlagestiftung

Mein Bruder konnte das alles nicht mehr einordnen und bat mich um Hilfe.

Identität ist Sprache. Gedanken und Konzepte für eine individuelle und vitale schriftliche Kommunikation

Antrag auf Projektförderung

GUNETZRHAINER SCHULE

Planned in Germany Chinesische Edition

Die Gerichte anerkennen diese Vereinbarungen (Rechtsöffnungstitel) Mediatoren/innen haben ein Zeugnisverweigerungsrecht

Die nachfolgenden Inhalte sind für Leser unter 18 Jahren nicht geeignet. FSK

printed by

STIFTUNG SCHWEIZERISCHER PRIVATSCHULEN FONDATION DES ÉCOLES PRIVÉES SUISSES

GESUCH Ausnahmen vom Realteilungsverbot von landw. Gewerben bzw. vom Zerstückelungsverbot von landw. Grundstücken

Organisationsreglement

Teilrevision des Gesetzes und der Verordnung über die Urner Kantonalbank

Aktueller Konflikt um die Ableitung und Verwendung der gewogenen Standardkennzahl im SW-Verfahren nach SW-RL 2012

10 Fragen für angehende Stifterinnen und Stifter. Herausgegeben von SwissFoundations, dem Verband der Schweizer Förderstiftungen

Gleichzeitige Wahlen vom 25. Mai Rundschreiben über die Benennung der Mitglieder der Wahlvorstände

VERBAND WOHNEIGENTUM RHEINLAND E.V.

INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali (Stand : Juli 2014)

Strassentierproblematik in Rumänien Muri, 9. April 2014

Antworten in Anhang dieser Brief! Montag, 23. Juli 2012

Revision des Gefahrengutrechts Vernehmlassungsverfahren

Gruppe GRÜNE UWG im Kreistag des Landkreises Cloppenburg

Transkript:

Alfred Schön-Stiftung Fredy Schön Dätwylerstrasse 3 6460 Altdorf Tel. 041 870 81 16 FAX 041 872 1108 fredv.schoen@bluewin.ch 6430 Schwyz 6460 Altdorf, 18. Oktober 2006 Ihr Gesuch um einen Unterstützungsbeitrag für das Jahr MCS-Projekt Sie haben die Alfred Schön-Stiftung mit den Unterlagen bedient und um einen Beitrag gebeten. Die Alfred Schön-Stiftung legt ihren Schwerpunkt auf lokale kulturelle und soziale Hilfe im Kanton Uri. Zudem sind die für 2006 wie auch 2007 möglichen Beiträge bereits gesprochen. Deshalb können wir Ihrem Gesuch leider nicht entsprechen. Für Ihr Verständnis danken wir Ihnen sehr und grüssen Sie / _^7 freundlich Alfred Schön-Stiftung Für den Stiftungsrat Fredy Schön la/u" Präsident Unterlagen zurück

Adolf und Seiina Dätwyler-Gamma Stiftung Sekretariat Gotthardstrasse 31 6460 Altdorf Frau Marien Marty Sozialberatung Pfarrgasse 9 Postfach 518 Altdorf, 23. Oktober 2006 Ihre Unterstützungsanfrage für das MCS-Projekt Sehr geehrte Frau Marty Wir haben Ihre Anfrage um Unterstützung Ihres interessanten Projektes zur Kenntnis genommen. Da es jedoch weder unserer Strategie noch dem Stiftungszweck entspricht, müssen wir Sie leider enttäuschen. Die Unterlagen erhalten Sie anbei zurück. Mit den besten Wünschen und mit freundlichen Grüssen Silvio A. Magagna Präsident des Sit tftxin jsrates / - CV y y Beilagen: erwähnt & /f y - J - p / /- 4

HANS Z'GRAGGEN-STIFTUNG 6460Altdorf www, hans-zgraggen-stiftnng. ch Koniakt: info(ä)hans-zgraggen-süftung.ch Präsident: Urs Wüthrich, Biologe, Stiege 19, 6463 Bürgten Tel. 041/870 56 26 6463 Bürglen, 24. Okt. 2006 Erstes MCS-Pionierprojekt der Schweiz In Ihrem Gesuch vom 17. Oktober ersuchten Sie uns um einen Beitrag für die Realisierung eines MCS-Projektes. In einer anschaulichen Beschreibung schildern und dokumentieren Sie dessen Bedeutung für Ihre persönliche Situation. Der Stiftungsrat der Hans Z'graggen- Stiftung nimmt mit Betroffenheit von Ihrem Schicksal Kenntnis und versteht aus diesem Blickwinkel Ihr Gesuch und Ihr Anliegen. Trotzdem müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir uns ausserstande sehen, Ihnen mit einem finanziellen Beitrag beizustehen. Gemäss unserem Stiftungszweck ermöglichen wir vorwiegend Projekte, welche direkt der Natur oder Belangen des Heimatschutzes zugute kommen. Es werden vor allem Projekte unterstützt, welche wir selbst in Auftrag geben oder welche ohne unser Zutun kaum realisiert würden. Die Gewichtung der präjudizierenden Wirkung eines Beitrages an die Gestaltung einer privaten Liegenschaft bestärkt den Stiftungsrat zusätzlich, von einem Beitrag abzusehen. Wir fühlen uns angesichts der vielen potentiellen Gesuchsteller in unserem eigenen Kanton schlicht überfordert, den berechtigten Wünschen nur einigermassen gerecht zu werden. Wir rechnen mit Ihrem Verständnis und hoffen, dass Sie trotz unserer Absage Ihr Vorhaben wie geplant und beschrieben erfolgreich realisieren können. Mit freundlichen Grüssen «, X?. J> L ^ 4~ ^ ~o 7 r x / ~ / Urs Wüthrich Präsident

K=^ Altdorf, 21. November 2006 MCS-Pionierprojekt Ihr Schreiben vom Oktober 2006 haben wir erhalten. Leider ist es unserer Stiftung nicht möglich, Ihr Anliegen zu berücksichtigen. Unsere Mittel sind sehr beschränkt und wir sind gemäss Statut verpflichtet, vorab Projekte im Kanton Uri zu unterstützen. Wir bedauern sehr, Ihnen keinen positiven Bescheid geben zu können und hoffen auf Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüssen Hans Ulrich Dätwyler, Geschäftsführer Unterlagen retour < Z^ 7 '( - <*J 3 - (7? f <- Gotthardstrasse 31 6460 Altdorf Telefon 041 875 13 01 Telefax 041 875 16 22 E-Mail: daetwyler.stiftung@daetwyler.ch

K 1^ Verein MCS-Haus Altdorf, 4. April 2007 Engagement 2007 Ihr Schreiben vom 20. März 2007 haben wir erhalten. Wie wir Sie bereits mit Brief vom 21. November 2006 informiert haben, sind wir gemäss Statut verpflichtet, vorab gezielte Aktionen, Projekte etc. in und für Uri zu unterstützen. Wir bedauern sehr, Ihnen erneut einen negativen Bescheid übermitteln zu müssen und verbleiben mit freundlichen Grüssen / -/ * Hans Ulrich Dätwyler, Geschäftsführer Unsere korrekte Anschrift lautet:, Gotthardstrasse 31, 6460 Altdorf Gotthanistrasse 31 6460 Altdorf Telefon 041 875 13 01 Telefax 041 875 16 22 E-Mail: daetwyler.stiftung@daetwyler.ch