Drittes Quartal 2013: Beschleunigtes Umsatzwachstum

Ähnliche Dokumente
Jahresabschluss 2013 Auf Kurs zu den Wachstumszielen

Halbjahresabschluss 2010 Höhere Absatzmengen im zweiten Quartal; starke Performance in den Schwellenländern

Jahresabschluss 2013

Medienanfragen: Michael Isaac Schweiz Paul Minehart USA

Fresenius Medical Care mit starker Geschäftsentwicklung im dritten Quartal Ausblick für Gesamtjahr bestätigt

Starkes Wachstum bestätigt Führungsposition

Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2015 und strategischer Ausblick

Fresenius Medical Care legt Zahlen für drittes Quartal 2015 vor und bestätigt Ausblick für das Gesamtjahr 2015

P R E S S E - I N F O R M A T I O N

Zukunftsgerichtete Aussagen. SdK Unternehmenspräsentation

Ströer Media SE steigert Geschäftsergebnis deutlich und erhöht auf Basis eines starken Q3 die Guidance für 2014

FUCHS PETROLUB / Q Presse-Telefonkonferenz

P R E S S E - I N F O R M A T I O N

Investor Relations Information

Marktführer der European ECM Provider

Swiss Life mit starkem Prämienwachstum in den ersten neun Monaten 2010

Fresenius Medical Care legt Geschäftszahlen für erstes Quartal 2013 vor Ausblick für Gesamtjahr 2013 bestätigt

Faurecia steigert konsolidierte Umsätze im ersten Quartal 2014 um 7 Prozent auf Vergleichsbasis

PSA Peugeot Citroën. Finanzergebnisse des Konzerns 2004: Ziele erreicht Operative Marge IFRS: 4,5 % vom Umsatz

Weiter verbesserter Geschäftsverlauf im dritten Quartal

Bestes erstes Quartal in der Geschichte von K+S

Klöckner & Co SE 2011: Absatz und Umsatz deutlich gesteigert, Konzernergebnis leicht positiv

P R E S S E - I N F O R M A T I O N

SAP Weltmarktführer bei Unternehmenssoftware. Innovativ. Wachstumsstark. Profitabel.

PRESSEMITTEILUNG. Artemis Group 2014: profitables Wachstum. 2. Juni 2015

Pressemitteilung. Globale Smartphone-Verkäufe erreichten im vierten Quartal 2015 Spitzenwerte. Smartphone Verkäufe Q vs.

Deutsche Bank Dr. Josef Ackermann Vorsitzender des Vorstands. Frankfurt, 29. Mai 2008

Die Rohertragsmarge ging im ersten Halbjahr mit 63 (68) Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück.

Medienmitteilung. CREALOGIX Gruppe: Unternehmensentwicklung im Bereich E-Business sehr gut, Rentabilität im ERP-Bereich noch unbefriedigend

ConTraX Real Estate. Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report

Seite 1. ProSiebenSat1.com. Internet: Pressemitteilung online:

Die Ergebnisse basieren auf den Daten zu mobilen Transaktionen und Umsätzen, die im zanox Netzwerk erzielt wurden.

Jones Lang LaSalle: Nettogewinn von $ 84 Mio. in 2008, $ 2,44 je Aktie; Bereinigter Nettogewinn $ 127 Mio., $ 3,71 je Aktie

Swiss Life mit Prämieneinnahmen von CHF 13,0 Milliarden und weiteren operativen Fortschritten in den ersten neun Monaten 2011

SIX erreicht starkes operatives Ergebnis im ersten Halbjahr 2013

SAP Weltmarktführer bei Unternehmenssoftware. Innovativ. Wachstumsstark. Profitabel.

Der MEISTERKREIS-Index 2013 (Ausgabe 1)

Burkhalter Gruppe auf Kurs

SdK AktienForum Bayer AG

Looser Holding weiter auf Erfolgskurs

CreditPlus überschreitet Zwei-Milliarden- Grenze beim Konsumentenkreditbestand

SAP Das Cloud Unternehmen powered by SAP HANA. Luka Mucic, Finanzvorstand und Chief Operating Officer der SAP SE 26. November 2014

Umsatz der Schaeffler AG steigt auf über 13 Milliarden Euro

Externer Umsatz und Ergebnis von T-Systems wachsen im dritten Quartal

Investor Relations Release

IR News. adesso AG steigert operatives Ergebnis im ersten Quartal 2016 um 150 % auf 3,8 Mio. / Deutliches Umsatzwachstum von 33 % auf 56,1 Mio.

Continental AG peilt einen Jahresumsatz von 25 Milliarden Euro an

Zwischenbericht Januar bis März 2015 GFT Technologies AG

METRO GROUP erreicht Umsatzziel und bestätigt EBIT-Ausblick

Vorläufiger Bericht zum Geschäftsjahr Telefonkonferenz Presse, 11. Februar 2014 Roland Koch Vorstandsvorsitzender

Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 31. März Hans-Georg Frey, CEO Dr. Volker Hues, CFO 8. Mai 2013

Investorenpräsentation 30. Juli 2015, Zwischenbericht zum 30. Juni Hans M. Schabert CEO Oliver Schuster CFO

PRESSEMELDUNG Dr. Stefan Schwenkedel Finanzvorstand Tel.: (49)

Jahresberich t 2005 WACHSENDES POTENZIAL

Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. Juni Years of Passion for Logistics. Dr. Volker Hues, CFO 8. August 2013

Bilanzpresse- und Analystenkonferenz Dortmund, 30. März 2015

Clariant verzeichnete im Jahr 2014 ein starkes Wachstum und verbesserte seine operativen Margen in einem ungünstigen Umfeld

Agenda. 1. adidas Group auf einen Blick. 2. Konzernstrategie. 3. Finanz-Highlights. 4. Ausblick

Jungheinrich-Konzern Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 6. November Years of Passion for Logistics

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2015 (IFRS, NICHT TESTIERT)

OVB Holding AG. Neunmonatsbericht Januar 30. September November 2008, Conference Call. Michael Frahnert, CEO Oskar Heitz, CFO

Bilanzpressekonferenz der Celesio AG Stuttgart, 23. März

Präsentation Journalisten-Call. Strategieprogramm onetui geht in nächste Phase - Der Konsolidierung folgt die Wachstumsoffensive

Hauptversammlung Geschäftsjahr 2014/2015

Pressemitteilung Vorläufige Geschäftszahlen 2015

EM.TV AG Presse - Telefonkonferenz. Unterföhring, 22. Mai 2007

Medienmitteilung. CREALOGIX Gruppe: Wieder positives Jahresergebnis

Medienmitteilung 2/08. Swisslog wächst profitabel

CreditPlus steigert Gewinn deutlich

Perspektiven für Düngemittel- und Salzgeschäft weiterhin günstig

1. Halbjahr 2005: ProSiebenSat.1-Gruppe

PRESSEMITTEILUNG. P&I: überzeugt erneut durch hohe Profitabilität. Wiesbaden, 28. Mai 2015

1. Halbjahr 2010: Linde setzt Aufwärtstrend fort und erwartet Ergebnis über Rekordjahr 2008

Würth-Gruppe Schweiz schliesst. Geschäftsjahr 2010 erfolgreich Medienmitteilung Medienmitteilung + + +

Konzern-Zwischenmitteilung

INVESTORENINFORMATION 24. November 2005

Devoteam wächst im dritten Quartal 2014 um 3,6 Prozent

Willkommen bei der Deufol AG

T E L E F O N K O N F E R E N Z Quartal November 2007

Elektronische Datenerfassung im Feld. Magali Munsch, Ewald Kappes, EAME Data Management Syngenta Crop Protection

adesso AG baut Umsatzerlöse im ersten Quartal 2015 organisch deutlich um 11 % aus / Ergebnis geprägt durch Investitionen und Lizenzgeschäft

GFT Technologies AG Vorläufige Zahlen Ulrich Dietz, Vorsitzender des Vorstands Stuttgart, 28. Februar 2011

Statement Kasper Rorsted Vorsitzender des Vorstands Conference-Call 12. August 2015, Uhr

SNP Schneider-Neureicher & Partner AG

Pressemitteilung. BayWa legt Zahlen 1. Halbjahr 2015 vor: Verschiebungseffekte ins 2. Halbjahr lassen Ergebnissteigerung für 2015 erwarten

AWD stärkt Marktposition in Deutschland

SAP. Von der Idee zur Innovation. Stephan Kahlhöfer, Investor Relations

21. ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG DER SAP AG MANNHEIM, 3. JUNI 2008

Bericht zum 1. Halbjahr Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender Bertelsmann SE & Co. KGaA, 31. August 2015

Medienmitteilung 1/7. Barry Callebaut AG I Switzerland Phone I Fax

Hauptversammlung der Fresenius SE & Co. KGaA Herzlich Willkommen. 11. Mai 2012

ProSiebenSat.1-Gruppe erzielt

Hauptversammlung Stuttgart, 22. Mai 2012

Operative Lagebeurteilung der Julius Bär Gruppe zum Halbjahr 2005

Geschäftsbereich Pumpen und Motorkomponenten: Umsatz auf Rekordniveau

Hans Dieter Pötsch, Mitglied des Konzernvorstands, Volkswagen Aktiengesellschaft Frankfurt, 14. März 2007

Kleine und mittelgrosse Unternehmen (KMU) Grösste Chancen Zurich Umfrage unter KMUs 2014

Ulrich Dietz, Vorsitzender des Vorstands Stuttgart, 31. Mai 2011

Die Masterflex Group. 30. März 2015

Investoren-Tag: Zurich ist gut gerüstet, um in einem schwierigen Umfeld zu glänzen

Transkript:

Syngenta International AG Media Office CH-4002 Basel Schweiz Tel: +4 6 323 23 23 Fax: +4 6 323 24 24 www.syngenta.com Medienkontakte: Paul Barrett Schweiz +4 6 323 2323 Paul Minehart USA + 202 737 893 Analysten/Investoren: Jennifer Gough Schweiz +4 6 323 5059 USA + 202 737 652 Lars Oestergaard Schweiz +4 6 323 6793 USA + 202 737 6520 Basel, Schweiz, 7. Oktober 203 Drittes Quartal 203: Beschleunigtes Umsatzwachstum Umsatz zu konstanten Wechselkursen um Prozent auf USD 2,9 Milliarden gestiegen Guter Saisonstart in Lateinamerika Umsatzziel für das Jahr 203 wird beibehalten Aussergewöhnlicher Produktionsertrag für Maissaatgut in den USA: Wertberichtigung der Vorräte für 203 Im dritten Quartal 203 stieg der Umsatz zu konstanten Wechselkursen um Prozent. Der ausgewiesene Umsatz für das Quartal legte um 8 Prozent zu und widerspiegelt die Kursschwankungen in mehreren Schwellenmärkten. In den ersten neun Monaten des Jahres stieg der Umsatz zu konstanten Wechselkursen um 5 Prozent auf USD,3 Milliarden. Der Umsatz des zugrunde liegenden integrierten Geschäfts stieg um 8 Prozent. Integrierter Umsatz nach Regionen im dritten Quartal In Lateinamerika sorgte ein guter Saisonauftakt für ein Umsatzwachstum von 7 Prozent zu konstanten Wechselkursen. Hauptwachstumstreiber war Brasilien, wo das Sojasaatgut-Portfolio in einem starken Markt herausragte: stabile Rohstoffpreise und die Abwertung des brasilianischen Real erhöhen die Profitabilität der Landwirte und werden voraussichtlich zu einem Rekordanbau von Soja führen. Auch die Umsätze für nicht selektive Herbizide haben erheblich zugelegt. Die Gewichtung der Umsätze bei den Fungiziden liegt im vierten Quartal, da die Fakturierung sich am Verbrauch orientiert. In Asien/Pazifik verzeichneten Schwellenmärkte ein zweistelliges Wachstum als Folge des kontinuierlichen Einsatzes von Fungiziden und modernen Insektiziden. Dank gestiegener Nachfrage aufgrund günstiger Monsun-Bedingungen verzeichnete Südasien besonders gute Ergebnisse. Der Umsatz in der Region Europa, Afrika und Mittlerer Osten ist weiter gestiegen. In Italien konnten deutliche Umsatzsteigerungen verzeichnet werden, Als zugrundeliegend bezeichnete Angaben klammern die Lizenzeinnahmen für Maiswurzelbohrer- Traits im Jahr 202 in Höhe von USD 256 Millionen aus Syngenta 7. Oktober, 203 / Seite von 7

die mit Anteilsgewinnen in einem verbesserten Marktumfeld verbunden waren. Die Schwellenländer in Südosteuropa, insbesondere die Türkei, wiesen weiterhin ein breites Wachstum über das gesamte Portfolio aus. In Nordamerika sorgte die Nachfrage nach selektiven Herbiziden in der Vorsaison, verstärkt durch den zunehmenden Druck durch glyphosatresistentes Unkraut, für einen Wachstumsschub. Die feuchte Witterung in einigen Regionen der USA hatte eine geringere Insektenbelastung zur Folge, brachte jedoch neue Möglichkeiten für den Einsatz von Fungiziden. Umsätze des dritten Quartals nach Produktelinien Wachstumstreiber im Bereich der selektiven Herbizide waren Nord- und Lateinamerika. Sowohl CALLISTO für Mais als auch FLEX für Soja legten dank der Nachfrage nach effektivem Unkrautresistenzmanagement deutlich zu. Im Bereich der nicht selektiven Herbizide hielt das schnelle Umsatzwachstum für TOUCHDOWN in Brasilien an. Die starke Nachfrage sowie Lieferengpässe bei den Mitbewerbern führten zu einem deutlichen Volumenanstieg und Preisgewinnen. Der Bereich Insektizide weist einen leichten Umsatzanstieg auf. Dem deutlichen Wachstum in Asien/Pazifik und Europa steht ein Umsatzrückgang in den USA aufgrund einer niedrigen Insektenbelastung gegenüber. Der Umsatz von DURIVO stieg um fast 50 Prozent mit Umsatzwachstum in allen Regionen. Die Umsatzsteigerung bei Fungiziden wurde von AMISTAR getragen, dessen Umsatz sich in den USA mehr als verdoppelt hat. Auch in Asien/Pazifik hat AMISTAR deutlich zugelegt. Wachstumtreiber im Bereich Seed Care war das neue Produkt VIBRANCE, welches auf dem SDHI-Fungizid Sedaxane basiert. VIBRANCE wurde im Verlauf des Quartals in den USA für die Anwendung in über 30 zusätzlichen Nutzpflanzen zugelassen, einschliesslich Mais, und erhielt die EU- Genehmigung zur Aufnahme in den Annex. Im Bereich Seeds legten Mais und Soja deutlich zu, mit einem signifikanten Beitrag von Soja in Brasilien. Das Wachstum bei diversen Feldsaaten fällt nach einem starken ersten Halbjahr moderat aus und beruht hauptsächlich auf dem Umsatz bei Raps in Europa. Bei Vegetables konzentrierte sich das Wachstum auf die USA und Brasilien. Umsätze des dritten Quartals bei Lawn and Garden Das Umsatzwachstum bei konstanten Wechselkursen lag bei 9 Prozent; ohne Berücksichtigung von Akquisitionen und Veräußerungen stieg der Umsatz um 2 Prozent. Die Veräusserung margenschwacher Geschäftsbereiche und das attraktive Potenzial hochwertiger Chemie und Genetik bringen Lawn and Garden auf guten Kurs, das Ziel einer EBITDA-Marge von 20 Prozent bis 205 zu erreichen. Ausblick Mike Mack, Chief Executive Officer, sagte: Unsere Performance im dritten Quartal zeigt, dass wir unser Wachstum trotz Agrargutpreis- und Währungsvolatilität aufrechterhalten können. Nach einem guten Start in die Saison in Lateinamerika sind wir weiterhin auf Kurs, um unser geplantes Umsatzwachstum für dieses Jahr in Bezug auf unsere längerfristigen Ziele zu erreichen. Im dritten Quartal wurde deutlich, dass der Produktionsertrag für Maissaatgut in den USA weit über unseren Erwartungen liegt. Im Jahr 203 haben wir daher Syngenta 7. Oktober, 203 / Seite 2 von 7

beschlossen, dies umgehend zu berücksichtigen und eine Wertberichtigung vorzunehmen, um das Inventar dem geschätzen Umsatz der kommenden Saison anzupassen. Das Jahresergebnis für 203 wird auch einen niedrigeren Wechselkursgewinn als erwartet aufweisen. Das Endergebnis hängt von der weiteren Entwicklung der Saison in Lateinamerika ab, aber zum jetzigen Zeitpunkt erwarten wir, dass der Gewinn pro Aktie in der Nähe des zugrunde liegenden Geschäfts des Vorjahres liegt. Für die Zukunft sind wir gut positioniert, unser Ziel von USD 25 Milliarden Umsatz für unsere acht strategischen Nutzpflanzen im Jahr 2020 zu erreichen. Für 204 erwarten wir eine bessere Profitabilität und halten unser Ziel einer EBITDA-Marge von 22 bis 24 Prozent für das Jahr 205 aufrecht. Eine Präsentation zum Umsatz im dritten Quartal 203 wird um 07:30 Uhr (MEZ) auf www.syngenta.com/q3-203 zur Verfügung stehen. Syngenta ist ein weltweit führendes Unternehmen mit mehr als 27 000 Mitarbeitenden in über 90 Ländern mit einem gemeinsamen Ziel: Bringing plant potential to life. Durch erstklassige Forschung, unsere globale Präsenz und die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden helfen wir, die Ernteerträge und die landwirtschaftliche Produktivität zu steigern, und tragen dazu bei, die Umwelt zu schützen sowie die Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern. Weitere Informationen zu Syngenta finden Sie unter www.syngenta.com. Zukunftsweisende Aussagen Dieses Dokument enthält zukunftsweisende Aussagen, die sich in Begriffen wie erwarten, wird, könnte, potenziell, geplant, sieht vor, Schätzwert, abzielen, im Plan usw. ausdrücken. Derartige Aussagen beinhalten Risiken und Unwägbarkeiten, die zu einer deutlichen Abweichung der effektiven Ergebnisse von den hierin gemachten Aussagen führen können. Wir verweisen Sie auf die öffentlich zugänglichen Einreichungen von Syngenta bei der amerikanischen SEC (Securities and Exchange Commission) im Zusammenhang mit diesen und anderen Risiken und Unwägbarkeiten. Syngenta verpflichtet sich nicht, die erwähnten zukunftsweisenden Aussagen anhand der tatsächlichen Resultate, geänderten Annahmen oder sonstigen Faktoren zu aktualisieren. Dieses Dokument stellt weder ein Angebot oder eine Einladung noch einen Teil eines solchen Angebots oder einer solchen Einladung dar, Stammaktien der Syngenta AG oder der Syngenta ADS zu kaufen oder zu zeichnen, noch stellt es die Aufforderung zu einem solchen Kauf- oder Zeichnungsangebot dar, und es bildet auch keinerlei Grundlage oder verlässliche Aussage im Zusammenhang mit einem diesbezüglichen Vertrag. Syngenta 7. Oktober, 203 / Seite 3 von 7

Ungeprüfter Umsatz des dritten Quartals Für die drei Monate per 30. September (Mio. USD) 203 202 Effektiv % kwk % Umsatz Konzern Europa, Afrika und Mittlerer Osten 66 579 +6 +4 Nordamerika 503 460 +9 +9 Lateinamerika 236 4 + +7 Asien/Pazifik 406 398 +2 +9 Gesamtumsatz integriertes Geschäft 2 76 2 55 +8 + Lawn and Garden 55 47 +5 +9 Gesamtumsatz Konzern 2 96 2 698 +8 + Crop Protection nach Region Europa, Afrika und Mittlerer Osten 478 453 +5 +4 Nordamerika 457 46 +0 +0 Lateinamerika 024 924 + +5 Asien/Pazifik 349 337 +3 +0 Gesamt 2 308 2 30 +8 + Seeds nach Region Europa, Afrika und Mittlerer Osten 4 29 +9 +5 Nordamerika 60 53 + +0 Lateinamerika 220 99 + +23 Asien/Pazifik 57 6-5 +3 Gesamt 478 442 +8 +4 Umsatz nach Geschäftsbereichen Crop Protection 2 308 2 30 +8 + Seeds 478 442 +8 +4 Eliminierung von Crop Protection-Umsätzen an Seeds (25) (2) n/a n/a Gesamtumsatz integriertes Geschäft 2 76 2 55 +8 + Lawn and Garden 55 47 +5 +9 Gesamtumsatz Konzern 2 96 2 698 +8 + Syngenta 7. Oktober, 203 / Seite 4 von 7

Umsatz des dritten Quartals nach Produktelinien Für die drei Monate per 30. September (Mio. USD) 203 202 Effektiv % kwk % Selektive Herbizide 485 428 +3 +4 Nicht selektive Herbizide 429 35 +22 +25 Fungizide 566 554 +2 +6 Insektizide 446 456-2 +2 Seed Care 35 303 +4 +5 Übrige Crop Protection 67 38 +80 +80 Gesamt Crop Protection 2 308 2 30 +8 + Mais und Soja 2 82 +6 +29 Diverse Feldsaaten 09 04 +5 +2 Vegetables 58 56 +2 +3 Gesamt Seeds 478 442 +8 +4 Eliminierung von Crop Protection-Umsätzen an Seeds (25) (2) n/a n/a Lawn and Garden 55 47 +5 +9 Gesamtumsatz Konzern 2 96 2 698 +8 + Syngenta 7. Oktober, 203 / Seite 5 von 7

Ungeprüfter Neunmonatsumsatz Für die neun Monate per 30. September (Mio. USD) 203 202 Effektiv % kwk % Umsatz Konzern Europa, Afrika und Mittlerer Osten 3 78 3 587 +5 +6 Nordamerika 3 3 3 24-3 -3 Lateinamerika 2 40 2 57 +2 +4 Asien/Pazifik 463 395 +5 +9 Gesamtumsatz integriertes Geschäft 0 785 0 380 +4 +5 Lawn and Garden 52 583-0 -8 Gesamtumsatz Konzern 306 0 963 +3 +5 Crop Protection nach Region Europa, Afrika und Mittlerer Osten 2 682 2 585 +4 +4 Nordamerika 2 34 2 55 +9 +9 Lateinamerika 2 053 850 + +3 Asien/Pazifik 249 24 +3 +7 Gesamt 8 325 7 804 +7 +8 Seeds nach Region Europa, Afrika und Mittlerer Osten 2 08 +0 + Nordamerika 84 06-26 -26 Lateinamerika 380 33 +5 +22 Asien/Pazifik 27 82 +9 +23 Gesamt 2 532 2 637-4 -3 Umsatz nach Geschäftsbereichen Crop Protection 8 325 7 804 +7 +8 Seeds 2 532 2 637-4 -3 Eliminierung von Crop Protection-Umsätzen an Seeds (72) (6) n/a n/a Gesamtumsatz integriertes Geschäft 0 785 0 380 +4 +5 Lawn and Garden 52 583-0 -8 Gesamtumsatz Konzern 306 0 963 +3 +5 Syngenta 7. Oktober, 203 / Seite 6 von 7

Neunmonatsumsatz nach Produktelinien Für die neun Monate per 30. September (Mio. USD) 203 202 Effektiv % kwk % Selektive Herbizide 2 470 2 350 +5 +6 Nicht selektive Herbizide 75 948 +24 +25 Fungizide 2 349 2 286 +3 +4 Insektizide 38 328 - +2 Seed Care 896 787 +4 +4 Übrige Crop Protection 7 05 +2 +2 Gesamt Crop Protection 8 325 7 804 +7 +8 Mais und Soja 229 450-5 -3 Diverse Feldsaaten 755 653 +6 +6 Vegetables 548 534 +3 +3 Gesamt Seeds 2 532 2 637-4 -3 Eliminierung von Crop Protection-Umsätzen an Seeds (72) (6) n/a n/a Lawn and Garden 52 583-0 -8 Gesamtumsatz Konzern 306 0 963 +3 +5 Syngenta 7. Oktober, 203 / Seite 7 von 7