PRESSEMITTEILUNG. Um Beleg wird gebeten. Düsseldorf, 19. Januar 2014

Ähnliche Dokumente
TEASER MARITIME EVENTS 2016

Hinweis: Alle Leistungen bedürfen der abschließenden Zustimmung

BMW Club Cup 2012 Ausschreibung

Nord Stream Versorgungssicherheit für Europa > Nord Stream Projektpräsentation Oktober 2010

Sailing Events, Teambuilding, Matchraces. Trivia GmbH, Rothenbaumchaussee 69, Hamburg; Tel.:

Der Wind trägt Ihre Werbung rund um den Globus!

Qualitätssicherung auf BASIS MES als Portallösung im Einsatz bei Nord Stream AG. Nord Stream Project, Ralf Garrecht April 2010

Incentives VIP. Packages Allianz Traunsee Woche RC44 Austria Cup RC44 Team Austria

WASSERSPORT AM SCHARMÜTZELSEE

1. Tag der Verpackung. 11. Juni 2015

Vorwort Nautic Young Stars 2014

Handreichung zur AWO-Aktionswoche 13. April 2016

Versorgungssicherheit für r Europa

Wir kümmern uns darum, dass man über Sie spricht.

Beispiele Kommunikationsmaßnahmen

VOLVO OCEAN RACE Event & Hospitality

Ausschreibung. 1. Veranstalter - Yacht Club Zug, Hafenplatz 1, 6300 Zug

Wenn Werbefiguren gut mit der Marke verknüpft sind, können sie als zweites Markenlogo funktionieren.

Kommunikative Herausforderung Russland wie sich ein Energieunternehmen in der russischen Medienlandschaft positioniert

Wie wir 2020 segeln: Alternative Segelkonzepte Schweizer Boatsharing Sailbox funktioniert bestens

Information für Gastgeber

Sponsor Guide SUMMER RIDE - AUSTRIAN NATIONAL CHAMPIONSHIP XCO/XCE AUTUMN RIDE - UCI C1 XCO

Yacht-Club Spiez Schweiz. Internationale Tempest Weltmeisterschaft. vom August Ausschreibung

Ausschreibung. zur Internationalen Schweizer Meisterschaft der H-Boot Klasse vom Juni 2014 in Thun

SonderWerbebooklet digital Signage dmexco 2013 // LEADING THE GLOBAL DIGITAL INDUSTRY

Presseinformation. Herausforderndes Marktumfeld bietet auch Chancen. Neuer Vorstandsvorsitzender will Wachstum fortsetzen

AUSSCHREIBUNG. 9. International Alp-Cup SUI Klassenmeisterschaft. Veranstalter: Yacht-Club Luzern YACHT-CLUB LUZERN

Eine neue medizinische Praxis für das University of Chicago Medical Center

BAW. Verein Österreichische Segel-Bundesliga Seestrasse 17B 7100 Neusiedl am See. Telefon: +43 (0) 2167 / Fax: +43 (0) 2167 /

Exposé Die SKYTHIA erleben

YCL Ausschreibung Klassenmeisterschaft Platu25 / ONYX

EINLADUNG ZUR PCI SOMMERAUSFAHRT AN DEN BODENSEE

Die Nord Stream Pipeline

325 Jahre und knackig: Mit einer Social Media Strategie erfolgreich durchs Lambertz- Jubiläumsjahr. Nadja Amireh 2. April 2014

Törnvorschlag für 1 Woche Mallorca

Wassersportpublikationen

PRESSEINFORMATION. Neuer Namenspartner: Multifunktionsarena. im Hamburger Volkspark heißt ab 1. Juli Barclaycard Arena

Ausschreibung zum Bahnwärter Preis 2005 Alster

Die Nord Stream-Pipeline zur Sicherung der Gasversorgung in der EU >

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Theater

Gazprom- Gigant von Kremls Gnaden?

DESIGNLOVR MEDIADATEN

Ihr direkter Weg in die Medien MACHEN SIE DANN PR WENN ES SICH FÜR SIE LOHNT! Verpassen Sie keine Gelegenheit

5. International Alp-Cup Platu25

Männer segeln mit der Safier. 23. bis 29. Juli 2006

26. Joersfelder Opti-Quartett Berliner Jüngstenmeisterschaft Optimist-Teamsegeln

In aller Kürze. Inhabergeführt. 15 Mitarbeiter mehrere Nationen. Gründung 2008.

ZIELGRUPPE SYLT bleibt im Trend und ist ganzjährig Deutschlands führende Feriendestination.

Wir sind jung, kreativ und ergebnisorientiert

Ausbildungsanlässe 2015

Pressemitteilung. Bundesliga für Computerspieler in Hannover

Auch bei Facebook und Twitter finden Sie aktuelle Informationen über die HAW Hamburg:

The Dance Show. März 2016 Ein Tanzevent der ganz besonderen Art! Space Enterprises Marketing GmbH - München

Septembre 2012 à Estavayer-le-Lac

PRESSEINFORMATION. Permanentes Tracking für die beste Übersicht. Nürnberg, 20. August 2012

Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit

Einfach. Gutes. Tun. Soziales Engagement (CSR) sichtbar machen

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht

Social Media ist nicht nur Facebook und darum haben wir jetzt auch ein Blog!

Österreichs Onliner sind Heavy Multi Screener

Ein plakatives Live-Event Coca-Colas Sag es mit einem Song Kampagne Media-Award: Kreative Media-Idee

Offshore Windenergie in Deutschland Aktuelle Situation

Förderung des Frauenfußballs Sponsoring. Thierry Weil FIFA-Direktor Marketing

Online Magazin Netzpiloten.de Mediadaten Netzpiloten Magazin GmbH smart online publishing

IN CITY GOLF BERLIN 2014 / 2015

Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v. Die Hochschulgruppe Hannover stellt sich vor!

Dem Kunden ist der Kanal egal! CRM bei Heinmann Duty Free. 11. CRM Kompetenztag 25. April 2012

Ausschreibung / Programm Flotte Berlin

Informationen zum Buchungsbeginn 2015

B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel

PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013

INHALTSVERZEICHNIS PARADOX - Das Magazin

Image- und Informationskampagne Schule Thurgau

PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013

das neue newsportal der schweiz Einreichung IAB Digital Marketing Award Zürich, Oktober 2014

Planungsgrundlagen für den Entwurf von Sportboothäfen - Nutzeranforderungen und Sportbootverkehrsaufkommen

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe

66. GLÜCKSTADT - REGATTA

PEOPLE & LIFESTYLE INTOUCH-ONLINE.DE OBJEKTPROFIL OKTOBER 2015

Bis 2018 werden wir in Deutschland über. 250 millionen euro. in neue IT im Service investieren. bereits bis ende p3 communications,

ERFAHRUNGSBERICHT. UNTERKUNFT: Wie haben Sie Ihre Unterkunft gefunden? Internationale Beziehungen und Mobilitätsprogramme Fax: +43 / (0)316 /

Interwetten Unternehmensdarstellung

Social Media Guidelines. Tipps für den Umgang mit den sozialen Medien.

Customer Decision Journey» Kunden erfolgreich bei der Kaufentscheidung begleiten

DRAGON GOLD CUP. Der Nations Cup, Corinthian Trophy und Børreson Memorial Trophy August 2015 Kühlungsborn, Deutschland

H39. Flensburg : flexibles Arbeiten. Im Zentrum der Stadt - die neue Generation Büro

Fünf Unternehmen mit Passion Star ausgezeichnet

Qualitativ, Individuell und Strategisch - #LikeChessPlay. Ihr Ansprechpartner für die internationale Social Media Kommunikation.

Event Yachting. Erlebnisse entscheiden! Der entscheidende Faktor für erfolgreiche Events sind Emotionen.

Social Media KPI's Erfolge messbar machen. Sven Wiesner, CEO beesocial GmbH

Presse-Service Messe Frankfurt Exhibition GmbH Ludwig-Erhard-Anlage Frankfurt am Main. Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 58331

Marketing Presse MICE

DAAD-Kampagne: studieren weltweit ERLEBE ES! DER ANSATZ

Website 0.3 % 0.5 % News Dialog Verkauf 5.0 % #smgzh WLAN User: ServiceCenter PW: Service Social Media Gipfel 2. Februar 2011 «Tourismus»

Vorsitzende der Stiftung Hänsel + Gretel

Befragung zum Thema: E-Marketing in der pharmazeutischen Industrie

Medienkontakt: Marie-Luise Sebralla, Tel.: 069 / , marie-luise.sebralla@nielsen.com. Nielsen Digital Facts: PKW-Markt

COMPLIANCE ERFAHRUNGSBERICHT ÜBER DIE ETABLIERUNG EINES COMPLIANCE PROGRAMMS IN EINEM RUSSISCHEN JOINT VENTURE

Brahmfeld & Gutruf und die Familie Freisfeld. Eine Information für die Freunde unseres Hauses im September 2013

Transkript:

Um Beleg wird gebeten. Düsseldorf, 19. Januar 2014 Von Sankt Petersburg über Helsinki nach Warnemünde Nord Stream Race 2014 startet am 30. Mai in Russland Der Norddeutsche Regatta Verein (NRV) und der Saint Petersburg Yacht Club (SPYC) haben heute bei einer Pressekonferenz vom Partner Marinepool während der boot in Düsseldorf das Programm für das Nord Stream Race 2014 vorgestellt. Nachdem das Rennen 2013 nonstop von Deutschland in nördlicher Richtung nach Russland führte, geht es in diesem Jahr von Sankt Petersburg nach Rostock-Warnemünde mit einem Zwischenstopp in Finnlands Hauptstadt Helsinki. Das dritte Nord Stream Race ist für die teilnehmenden Hochseeyachten wieder eine spannende Herausforderung und bietet zahlreiche attraktive Programmpunkte, sagt Arne Hirsch, stellvertretender NRV Geschäftsführer und Event Director für das Nord Stream Race. So müssen sich die Segler in ganz unterschiedlichen Disziplinen beweisen. Den Auftakt bildet eine 150 Seemeilen lange Mittelstrecke von Sankt Petersburg nach Helsinki, die am 30. Mai gestartet wird. Der Finnische Meerbusen ist mit seinen vielen kleinen Inseln und unsteten Wetterbedingungen ein schwieriges Segelrevier, das insbesondere der Taktik und Navigation alles abverlangen wird. Das hat sich bereits beim Finish im vergangenen Jahr gezeigt, so Hirsch. Match Race und Inshore-Rennen in Helsinki In Helsinki ist dann ein dreitägiger Aufenthalt (31. Mai - 2. Juni) geplant. Hier treten die Teilnehmer zu einer Inport Race-Serie an. Highlight der Regattaveranstaltung ist die anschließende 600-Seemeilen-Langstrecke von Helsinki nach Rostock-Warnemünde. Die Route führt aus dem Finnischen Meerbusen östlich an Gotland und an Bornholm vorbei und folgt der Nord Stream-Gaspipeline, dem Namensgeber des Rennens. Je nach Wind und Wetter werden die Yachten zwischen dem 5. und 6. Juni im Ziel in Warnemünde erwartet. Alle Etappen sowie die Inport Race-Serie gehen in die Wertung ein, um den Gesamtsieger des Nord Stream Race 2014 zu ermitteln. Weitere Details zum Rennen und Programm sind ab sofort in der Notice of Race im Internet unter erhältlich.

Sechs Swan 60-Yachten am Start Das Nord Stream Race 2014 ist erneut sowohl für Swan 60-Yachten als auch für Schiffe der ORC- Vermessungsklasse offen. In der Swan 60-Division werden voraussichtlich sechs Yachten gemeldet eine mehr als im vergangenen Jahr. Hier wird es auch wieder eine Nationenwertung geben. So ist beispielsweise wieder das gesamteuropäische Team Spirit of Europe mit dem deutschen Hochseesegelprofi Tim Kröger am Start. Natürlich wird auch der Saint Petersburg Yacht Club wieder mit einer Yacht dabei sein: Vladimir Liubomirov, SPYC-Commodore und Skipper der russischen Swan 60 Bronenosec sagt bei der Pressekonferenz zudem: Ich würde außerdem gerne eine Yacht mit einem Team junger Nachwuchssegler an den Start schicken! Der Zweitplatzierte vom vergangenen Jahr ist für sein Engagement im russischen Segelsport und die Förderung von Nachwuchsseglern bekannt. Neben den Swan 60 wollen die Veranstalter auch wieder ORC-Yachten für das Nord Stream Race begeistern. Insbesondere für finnische und schwedische Eigner könnte die Langstrecke als Zubringerregatta für die Kieler Woche Ende Juni und die spätere ORC-Weltmeisterschaft ebenfalls in Kiel interessant sein. Zudem haben lokale Regattayachten die Möglichkeit, an den Inshore-Rennen in Helsinki teilzunehmen. Umfangreiche mediale Begleitung Besonderes Augenmerk legen die Veranstalter auf die Berichterstattung für Medien und die Öffentlichkeit. Aktuelle Meldungen werden über die Event-Website und einen Online-Newsletter (/deu/newsletter-anmeldung) sowie über Social Media-Kanäle wie Facebook (www.facebook.com/nordstreamrace) und Twitter (www.twitter.com/nordstreamrace) verbreitet. Natürlich werden die Yachten auch wieder mit einem Race Tracker ausgestattet, damit Interessierte den Rennverlauf live im Internet verfolgen können. Zudem gibt es ein eigenes TV-Team, das für interessante und aufregende Bewegtbilder sorgen wird (www.youtube.com/nordstreamrace). Der aktuelle Trailer für das Nord Stream Race 2014 macht auf jeden Fall schon mal Lust auf mehr.

Bildhinweis: Im Anhang erhalten Sie ein hoch aufgelöstes Bild vom atemberaubend Start unterm Regenbogen der Swan 60-Yachten beim Nord Stream Race 2013 in Flensburg. onedition Weitere Infos finden Sie unter www.nord stream race.com. Sie wünschen weiteres Bildmaterial oder haben Fragen zum Nord Stream Race? Dann sprechen Sie uns an: Nord Stream Race verantwortlich für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit HEADQUARTERS HAMBURG Maritime Communications Annette Krüger Tel: +49 (0)40 87 87 999-18 E-Mail: nsr@hqhh.de Das Rennen: Das Nord Stream Race 2014 führt über zwei Etappen quer durch die Ostsee von Sankt Petersburg (Russland) nach Rostock-Warnemünde (Deutschland) mit Zwischenstopp in Helsinki (Finnland). Wie im Vorjahr ist das Rennen für die Gazprom Swan 60-Klasse und Yachten mit ORC-Vermessung ausgeschrieben. Der Startschuss für die 150 Seemeilen lange Mittelstrecke von Sankt Petersburg nach Helsinki fällt am 30. Mai 2014. Am 1. Juni findet in der finnischen Hauptstadt für die Yachten dann eine Inport Race-Serie statt. Am 2. Juni geht die Flotte dann auf die 600-Seemeilen-Langstrecke nach Rostock-Warnemünde. Die Route führt an Gotland und Bornholm vorbei und folgt der Nord Stream-Gaspipeline, dem Namensgeber der Regatta. Je nach Windstärke und -richtung werden die Boote zwischen dem 4. und 6. Juni im Seebad Warnemünde erwartet. Ausrichter des hochkarätigen Rennens ist der Norddeutsche Regatta Verein gemeinsam mit dem Saint Petersburg Yacht Club in Kooperation mit dem Helsingfors Segelklubb. Das Nord Stream Race wurde 2012 ins Leben gerufen und dient auf sportlicher Ebene der länderübergreifenden Verbindung zwischen den Ostseeanrainerstaaten.

Partner des Nord Stream Race: Norddeutscher Regatta Verein: Der Norddeutsche Regatta Verein (NRV), Hamburg, ist einer der ältesten und mit derzeit etwa 2000 Mitgliedern zudem der größte deutsche Segelclub. Gegründet 1868, hat er sich dem Regattawesen und dem Segelsport verschrieben und fördert besonders den seglerischen Nachwuchs. Zudem ist der NRV Organisator und Ausrichter vieler nationaler und internationaler Regatten. www.nrv.de Saint Petersburg Yacht Club: Der Saint Petersburg Yacht Club (SPBYC) wurde 2010 gegründet und liegt am Hercules Jachthafen inmitten der russischen Segelhauptstadt. Ziel der Vereinsarbeit ist es, den Segelsport in Russland zu fördern und weiterzuentwickeln. Außerdem legt der Klub großen Wert darauf, die traditionsreiche maritime Geschichte sowie ökologische Werte zu bewahren und an spätere Generationen weiterzugeben. Ein berühmtes Ehrenmitglied ist z. B. Constantine II, König von Griechenland. Der Jachtklub ist heute Treffpunkt für Gleichgesinnte mit Leidenschaft und Respekt für die See und hat sich als weltoffenes Zentrum für den Segelsport in Russland etabliert. www.yacht-club-spb.ru Helsingfors Segelklubb: Der Helsingfors Segelklubb wurde 1899 gegründet und liegt auf der Insel Lauttasaari, nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum Helsinki entfernt. Die Marina verfügt über 560 Liegeplätze und ein neues Clubhaus, das 2010 fertiggestellt wurde. Schon 2012, beim ersten Nord Stream Race, war der Helsingfors Segelklubb Gastgeber der Swan 60-Flotte. www.hoski.fi Nord Stream: Die zwei Stränge der Nord Stream-Gaspipeline verbinden Russland und die Europäische Union durch die Ostsee. Die erste der beiden Pipelines wurde im November 2011 eröffnet, die zweite im Oktober 2012. Die Gesamtkapazität reicht aus, um 26 Millionen europäische Haushalte zu versorgen. Das internationale Joint Venture zwischen den großen Energieunternehmen OAO Gazprom, BASF SE/Wintershall Holding GmbH, E.ON Ruhrgas AG, N.V. Nederlandse Gasunie und GDF SUEZ S.A. ist ein wichtiger Beitrag zur Sicherung der nachhaltigen Energieversorgung und stellt gleichzeitig einen Meilenstein der Zusammenarbeit zwischen der EU und Russland in Energiefragen dar. Die Nord Stream-Route bietet sich als Streckenverlauf und als inhaltlicher Hintergrund für diese Regatta an. Aufgrund seiner Größe und seines aktiven öffentlichen Engagements ist das Unternehmen Nord Stream zu einem Symbol für internationale Kooperation geworden denselben Status strebt auch das Nord Stream Race in den nächsten Jahren an. E-Mail: press@nord-stream.com www.nord-stream.com

Gazprom: Gazprom ist ein globaler Energiekonzern mit Unternehmungen in Russland und weiteren 40 Ländern weltweit. Gazprom verfügt über die weltweit größten Gasreserven. Der Anteil des Unternehmens an globalen und an den russischen Reserven beträgt 18 beziehungsweise 72 Prozent. Teil von Gazproms Unternehmensphilosophie ist seit Langem die Überzeugung, den Gemeinden etwas zurückzugeben, in denen das Unternehmen aktiv ist. Zu den sozialen Zielen von Gazprom zählen die Förderung eines gesunden Lebensstils, die Förderung der Jugend und die Teilnahme an hochkarätigen Sportveranstaltungen. www.gazprom.com Marinepool: Als eine der führenden Marken für maritimen Lifestyle und Segelbekleidung genießt Marinepool weithin großes Ansehen. Darüber hinaus ist Marinepool europäischer Marktführer bei Schwimmwesten für den Sport- und Freizeitbereich. Marinepool-Produkte sind weltweit in 43 Ländern erhältlich. Die Produktpalette umfasst hoch technische Segelbekleidung und Outdoor- Artikel, technische Mode für den Segel- und Wassersport sowie eine großartige Modelinie für Damen, Herren und Kinder in unverwechselbar maritimem Stil. Marinepool ist Partner von Weltklasse-Teams, darunter die Extreme Sailing Series, Energy Team France sowie dem Sailing Team Germany. www.marinepool.com Ernst Kabel Druck: Als Hamburger Offset-Druckerei mit langer Tradition produziert Ernst Kabel Druck unterschiedlichste Druckerzeugnisse, vom Geschäftsbericht bis zum A1-Plakat sowie ausgefallene Veredelungen wie Stanzungen oder Prägungen. Ernst Kabel Druck nutzt modernste Maschinen und CtP-Technik. So lassen sich auch enge Timings bei hoher Qualität meistern und große Kampagnen ideal aufeinander abstimmen. Ihr Ansprechpartner: Henning Tebbe. www.kabel-druck.de