Freitag, den 13. Juni 2014 Nr. 24

Ähnliche Dokumente
BAD LIEBENZELL. Freitag, den 17. Januar 2014 Nr. 3

Backhaus-Hocketse in Möttlingen

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Kaffeehausmusik im Hintergrund Uhr Paracelsus-Einblicke in Leben ein Vortrag mit Lichtbildern und Wirken eines Querdenkers

Calw-Bad Liebenzell - Beinberg /Zainen/Maisenbach Unterlengenhardt/Schwarzenberg/Oberlengenhardt-Schömberg

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Freitag, den 1. August 2014 Nr. 31

Weihnachtsfest. Ein frohes und gesegnetes. Weihnachtskrippe der Liebenzeller Mission - Bad Liebenzell, Hugo-Mäulen-Straße 1

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

programm vom vom bis bis

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

Mein Hund - Partner auf 4 Pfoten im Kurpark Bad Liebenzell

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Seit über 35 Jahren Ihr Versicherungspartner in Was der auch passiert: Region: Gebietsdirektion SV Team Calw.

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

BEREITSCHAFTS- DIENSTE

. Bayern, Bier und Blasmusik.

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

Herbstferienprogramm 201 6

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Angebote für Familien

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012

Oktoberpost und St. Martin

Weihnachtsangebote 2016

Familienentlastender Dienst

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

Kurhaus Bad Liebenzell

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen für Senioren

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Gemeinde Simmersfeld

Wilferdingen. Tel Fax Neuenbürg. Tel Fax Bad Herrenalb

BAD LIEBENZELL. 23. August 2013 Bad Liebenzell / Kurpark. mit Baden Radio

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Camps & Events Winter Frühling 2016

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Weihnachten und Silvester 2008/9

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/


Gesellschaftstanz - Berichte

Fragen stehen am Anfang jeder Entdeckungsreise. Haben Sie auch Fragen?

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

ORF-Radio Steiermark Heimatsommer

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

Mattseer Ferienkalender 2012

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Nr. 18 Diese Ausgabe erscheint auch online. Mittwoch, 4. Mai Ankunft der Kälber

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Hallo Kinder und Jugendliche!

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters!

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Anmeldeschluss:

25. September September September Freitag, den 25. September 2015 Nr. 39. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

14. Mai 2016 Weltladentag - Dr.-Mertz-Promenade. 19. Mai 2016 Klassikabend - Parksaal. 18. Mai 2016 Burgführung - Burg Liebenzell

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Tagesangebote für Kinder. Freizeit und Reisen

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4

Saunalandschaft Schwitzen für die Gesundheit hier wird Wellness zum Erlebnis

KREIS CALW Sollten Sie an Sonderveröffentlichungen anderer Orte interessiert sein, senden wir Ihnen diese gerne zu.

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Februar. Wichtige Information zum Ferienplan! Unser diesjähriger Schulfasching findet am Freitag, den 10. Februar 2017, statt!

Alles im Wasser. Nr

Grundbildung September Januar 2017

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

Praxis Dr. Peter Meyer Arzt für Allgemeinmedizin

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2017

Advent im Mariazeller Land

In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112.

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

2. Wo finden die Einsätze der Freiwilligen statt? (Mehrfachnennungen möglich) Erreichbarkeit (Buslinie, Haltestelle, Parkmöglichkeiten o.ä.

Transkript:

Freitag, den 13. Juni 2014 Nr. 24

2 Freitag, 13. Juni 2014 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten. Anrufe der Patienten werden über die Telefonnummer 01805 19292-151 (wie am Wochenende) zu den jeweiligen Dienstzeiten an den diensthabenden Arzt weitergeleitet. In den sprechstundenfreien Zeiten: Mo, Di, Do ab 18.00 Uhr Mi ab 13.00 Uhr Fr. ab 16.00 Uhr und das gesamte Wochenende und Feiertage. Vorabend Feiertag, 19 Uhr, bis Folgetag Feiertag, 7 Uhr, für Bad Liebenzell und die Stadtteile Beinberg, Maisenbach-Zainen, Unterlengenhardt, Monakam, Unterhaugstett Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center- Telefon-Nr. 01805 19292-151 für den Stadtteil Möttlingen Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center- Telefon-Nr. 01805 19292-150 Augenärztlicher für Bad Liebenzell mit den Stadtteilen Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center, Tel. 01805 19292-123 Zahnärztlicher 14. - 16.06.2014, 08:00 Uhr Dipl.-Stomat. R. Zetzmann Neuenbürger Str. 2/5 75335 Dobel, Tel: 07083 2870 19. - 21.06.2014, 08:00 Uhr Dipl.-Stom. T. Rethfeldt Calwer Str. 51 75389 Neuweiler Tel: 07055 92910 Tierärztlicher 13. - 15.06.2014 Tierarzt Dieter Ertel Im Steinlaible 5 75385 Bad Teinach-Zavelstein Tel. 07053 8536 19.06.2014 - Fronleichnam Tierarztpraxis Althengstett Y. B. Ali Al-Hamdani praktischer Tierarzt Gottlieb-Braun-Straße 7 75382 Althengstett Tel. 07051 12853 Apotheken-Notdienste Calw / Bad Liebenzell / Bad Wildbad (von 8:30 bis 8:30 Uhr des Folgetages) Freitag, 13.06.2014 Rosen-Apotheke, Calw (Heumaden), Heinz-Schnaufer-Str. 45, Tel. 07051 3323 Samstag, 14.06.2014 Enz-Apotheke, Bad Wildbad (Calmbach), Altwiesenstr. 2, Tel. 07081 95310 Oberstadt-Apotheke, Bad Liebenzell, Kirchstr. 1, Tel. 07052 930910 Sonntag, 15.06.2014 Stadt-Apotheke, Calw, Lederstr. 35, Tel. 07051 30193 Montag, 16.06.2014 Apotheke Schömberg, Lindenstr. 9, Tel. 07084 4222 Eichen-Apotheke, Calw (Stammheim), Gartenstr. 1, Tel. 07051 30709 Dienstag, 17.06.2014 Schlehengäu-Apotheke, Gechingen, Hauptstr. 17, Tel. 07056 9647770 Schwarzwald-Apotheke, Schömberg, LIndenstr. 22, Tel. 07084 6900 Mittwoch, 18.06.2014 Kloster-Apotheke, Calw (Hirsau), Liebenzeller Str. 30, Tel. 07051 51444 Donnerstag, 19.06.2014 Enztal-Apotheke, Enzklösterle, Friedenstr. 6, Tel. 07085 7173 Obere Apotheke, Bad Liebenzell, Sonnenweg 5, Tel. 07052 3564 Tel.-Nr. 07052 920910 Deutsches Rotes Kreuz Geschäftsstelle Rudolf-Diesel-Straße 15, 75365 Calw Telefon: 07051 7009-0, Fax: 07051 7009-999 Mail: info@drk-kv-calw.de, Internet: www.drk-kv-calw.de Notfallrettung Telefon: 112 Krankentransport Telefon: 19222 Soziale Dienste Hausnotruf-Service, Essen auf Rädern, Fahrdienst, Seniorenreisen, Bewegungsprogramm, Betreuungsdienst Sabine Wiegand und Daniel Vejsada Telefon: 07051 7009-140 (141) Mail: wiegand@drk-kv-calw.de, vejsada@drk-kv-calw.de Erste-Hilfe-Kurse Marcus Majer, Telefon: 07051 7009-110 Mail: majer@drk-kv-calw.de Frauenhaus Frauen helfen Frauen e. V. Tel. 07051 78281 Telefonseelsorge Tel. 0800 1110111 Gebührenfreie Rufnummer Taxi Tel. 07052 2601 und 2215 Siegfried Klitzke, Anlagenstraße 28, Bad Liebenzell Bürger-Rufauto Tel. 07052 408-333 Mo. - Fr., 08:30-12:00 UIhr Bestattungsordner Tel. 07052 2238 Herr Sebastian Kopp, Finkenbergweg 13, Bad Liebenzell e Schwarzwaldwasserversorgung Die e erfahren Sie unter den Telefonnummern: Tel. 07052 1569, Tel. 07081 939611 Klärwerk Bad Liebenzell Die e erfahren Sie unter der Sammelnummer: Tel. 07052 1600 Strom Störungsstelle, Tel. 0800 3629477 Gas Betriebsstelle Calw, Tel. 07051 7903-12 Notruf: Notarzt, Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 Polizei 110 DRK (Rettungsleitstelle) 07051 19222 Kreiskrankenhaus Calw 07051 140 Polizeiposten Bad Liebenzell 07052 1333 oder 07051 161-247 Fundtiere: Tierrettungsstation Im Eulert 12, 75382 Althengstett-Neuhengstett, Tel. 07051 9352108 Impressum Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadtverwaltung Bad Liebenzell Herausgeber: Stadt Bad Liebenzell. Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Telefon 07033 525-0, Telefax-Nr. 07033 2048 - www.nussbaummedien.de. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Dietmar Fischer, Kurhausdamm 2, 75378 Bad Liebenzell. Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt - Bezugspreis: halbjährlich 11,70. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0 oder 6924-13. E-Mail: abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet: www.wdspressevertrieb.de

Freitag, 13. Juni 2014 3 Frühkonzert mit der S-BigBand der Sparkasse Pforzheim Calw am Sonntag, 15. Juni 2014 Am Sonntag, 15. Juni 2014, spielt die S- BigBand der Sparkasse Pforzheim Calw von 10:45 Uhr bis 12:00 Uhr das Frühkonzert in der Konzertmuschel im Kurpark Bad Liebenzell. Die S-BigBand der Sparkasse Pforzheim Calw besteht ausschließlich aus Mitarbeitenden der Sparkasse, deren Ehegatten sowie Kindern und Pensionären. Das Ensemble steht unter der musikalischen Leitung von Volkwin Weiß aus Neulingen, einem Profi- und Vollblut-Musiker, der viele Arrangements selbst bearbeitet hat, die der Bigband ihren typischen und einzigartigen Klang verleihen. Neben weltbekannten Bigband-Arrangements werden auch lateinamerikanische Rhythmen sowie Jazz- und Rock-Elemente mit markanten Bläser-Sätzen zu hören sein. Dazwischen werden die Gesangssolisten Luana Sulimma, Roger Waigand und Thomas Tippl mit stimmungsvollen und ruhigen Balladen das Publikum in Bad Liebenzell in ihren Bann ziehen und dem traditionellen Frühkonzert eine besondere Note verleihen. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm im schwungvollen und swingenden BigBand- Sound in der Konzertmuschel im Bad Liebenzeller Kurpark. Sollte das schlechte Wetter dem Auftritt entgegenstehen, so findet das Konzert im Spiegelsaal des Kurhauses statt.

4 Freitag, 13. Juni 2014 6. Jugend-Tanzfestival im Kurhaus Bad Liebenzell Bad Liebenzell wird am 21. und 22. Juni 2014 wieder Schauplatz eines besonderen sportlichen und gesellschaftlichen Highlights: Auch in diesem Jahr findet wieder das Bad Liebenzeller Jugend Tanzfestival im Spiegelsaal des Kurhauses statt. Die Besucher und Teilnehmer dürfen sich in Bad Liebenzell wieder auf sportliche Highlights mit Teilnehmern aus der ganzen Bundesrepublik freuen. Geboten wird Tanzsport der Spitzenklasse in den Standard und den Lateinamerikanischen Tänzen. Über zwei Tage hinweg werden die Teilnehmer der Turniere die Besten unter sich ausloten. Bei Tango, Rumba, Cha-Cha- Cha und Co. wetteifern die Kinder und Jugendlichen in sämtlichen Startklassen um die traditionellen Goldbarren. Am Wochenende wird die Kurstadt ein weiteres Mal Austragungsort der Deutschen Tanzsportjugend, einem Mannschaftswettbewerb des tänzerischen Nachwuchses sowie dem Vergleichskampf der Sportkreise Pforzheim und Calw im Tanzsport sein. Wir sind sehr stolz darauf zahlreiche regionale Förderer aus Industrie und Wirtschaft für unser Festival gewonnen zu haben, freuen sich die ausrichtenden Vereine Tanzsportzentrum Calw und Schwarz- Weiss-Club Pforzheim, die zusammen mit der Kurverwaltung Bad Liebenzell die Organisation übernommen haben. Eintrittskarten wird es in diesem Jahr nur an der Tageskasse für 5 Euro pro Veranstaltungstag zu kaufen geben. Sitzplätze stehen nach freier Platzwahl zur Verfügung. Weitere Informationen bekommen Sie unter www.bad-liebenzeller-jugendtanzfestival.de, Tel. 07052 408-0 oder per E-Mail an info@bad-liebenzell.de Fit und Frisch in den Sommer in der Sauna Pinea Der Sommer steht vor der Tür. Auch in der Sauna Pinea erwartet Sie ein Programm, mit dem Sie Fit und Frisch in den Sommer starten können. Am Samstag, 21. Juni 2014, kann man ab 18 Uhr bei Überraschungsaufgüssen in der 90 C-Sauna, Entspannungsübungen nach Jacobsen und basischen Fußbädern von P. Jentschura so richtig abschalten. Bei schönem Wetter wird im Sauna-Außenbecken Aqua-Fit angeboten, ansonsten bleibt man, beim Rückenfit mit Flexibar, in der Lounge in Bewegung. Zum Start in den Sommer kann man sich dieses ganz besondere Entspannungsund Verwöhnprogramm in der Sauna Pinea der Paracelsus-Therme gönnen. Weitere Informationen sind direkt in der Paracelsus-Therme Bad Liebenzell unter Tel. 07052 408-603 oder paracelsustherme@bad-liebenzell.de erhältlich. Klassikabend mit Laís Frey Am Donnerstag, 26. Juni 2014, lädt die Kurverwaltung Bad Liebenzell in Kooperation mit der Musikhochschule Karlsruhe um 19:00 Uhr zu einem Klavierabend mit Laís Frey in den Parksaal des Bürgerzentrums ein. Es werden Werke von Leos Janáeck, Johannes Brahms, Claude Debussy und Cláudio Santoro gespielt. Der Eintritt zum Klassikabend ist frei, eine Spende für die Künstlerin ist jedoch willkommen. Lyrikabend in der Sauna Pinea Am Samstag, 28. Juni 2014, ab 17 Uhr werden die Gäste der Sauna Pinea in der Paracelsus-Therme Bad Liebenzell in die Welt der Poesie entführt. Auf dem Programm steht auch diesen Monat wieder ein harmonischer Lyrikabend mit Saunameister Walter Frey. Während der Handaufgüsse rezitiert der Saunameister für die Gäste zahlreiche Gedichte. Die Spannbreite reicht von Matthias Claudius bis in die Moderne. Die Besucher erwartet ein poetischer Abend verbunden mit Wellness und Gesundheit. Weitere Informationen sind in der Paracelsus-Therme unter Tel. 07052 408-604 oder www.paracelsus-therme.de erhältlich.

Freitag, 13. Juni 2014 5 Sommerferienprogramm 2014 Auch in diesem Jahr möchten wir wieder ein Sommerferienprogramm für alle daheimgebliebenen Kinder und Jugendliche anbieten. Die Sommerferien vom 31. Juli bis zum 13. September 2014 bieten genügend Zeit um ein vielfältiges Programm zu gestalten. Haben Sie Lust Ihre eigenen Ideen einzubringen? Dann bitten wir Sie, den untenstehenden Bogen vollständig auszufüllen und bis spätestens 20. Juni 2014 an uns zurückzuschicken. Unser Aufruf gilt allen Vereinen, Gruppen, Kirchen, Mitbürgerinnen und Mitbürgern! Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Das Programm lebt von der Fülle der unterschiedlichsten Angebote in den verschiedensten Sparten (Sport, Musik, Tanz, Ausflüge, Basteln, Malen,...). Wenn Sie vorab noch Fragen haben, dürfen Sie sich gerne an Frau Morgeneier (Kontakt siehe Meldebogen) wenden. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge. Im Voraus schon ein herzliches Dankeschön für Ihren Einsatz! ---------------------------------------------- Bitte hier ausschneiden -------------------------------------------- Sommerferienprogramm Bad Liebenzell 2014 Stadtverwaltung Bad Liebenzell Alina Morgeneier Telefon: 07052/ 408-211 Fax: 07052/ 408-203 morgeneier@bad-liebenzell.de Veranstaltung:... Veranstalter mit Ansprechpartner: Name:... Anschrift:... Telefon:... E-Mail:... Veranstaltungsinhalt:...... Teilnehmerzahl: O Begrenzt auf... Teilnehmer O Unbegrenzte Teilnehmerzahl Anmeldung erforderlich O ja, bis zum... O nein Altersbegrenzung:... Ort der Veranstaltung:... Wochentag und Datum der Veranstaltung:... Uhrzeit und Dauer der Veranstaltung:... Treffpunkt:... Wo findet es bei schlechtem Wetter statt:... Unkostenbeitrag pro Teilnehmer: O entfällt O... EURO pro Kind O. EURO pro Erwachsenem O...EURO Gruppenpreis Sollen die Kinder etwas mitbringen (Vesper, spezielle Kleidung):......

6 Freitag, 13. Juni 2014 Chor The Voices und Band GOSPEL 'n more Musikalische Leitung Thomas Daub Vorverkauf: Bad Liebenzell: Sparkasse, Wilhelmstr. 16 Schömberg: Apotheke Schömberg, Lindenstr. 9 Wolfgang Scheuermann, Tel. 07235-975821 und über www.chor-the-voices.de VVK 8 AK 10 freie Platzwahl Bad Liebenzell Ev. Kirche St. Blasius 19 Uhr So. 29.06. AMTLICHES Der Bürgermeister gratuliert Am 13.06.2014 Frau Edit Völmle zum 83. Geb. Johannes-Kepler-Str. 31/1, Unterlengenhardt Am 18.06.2014 Frau Margarete Ebert zum 89. Geb. Kurhausdamm 3, Bad Liebenzell Am 18.06.2014 Frau Hildegard Kraft zum 82. Geb. Hopfweg 5, Unterlengenhardt Am 19.06.2014 Schwester Hermine Knittel zum 94. Geb. Liobastraße 22/1, Bad Liebenzell Annahme von Fahrtwünschen Liebe Bürgerinnen und Bürger, bitte beachten Sie, dass am Freitag nach Fronleichnam aus organisatorischen Gründen keine Fahrtwünsche telefonisch angenommen werden können. Es handelt sich um den: Freitag, 20. Juni 2014 Fahrten werden an diesem Tag durchgeführt, müssen aber rechtzeitig angemeldet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Ihr Bürger-Ruf-Auto-Team

Freitag, 13. Juni 2014 7 KINDERGÄRTEN KINDERGARTEN MAISENBACH Ausflug in den Karlsruher Zoo Vor kurzem war es endlich so weit. Gleich morgens ging es mit dem Zug vom Bad Liebenzeller Bahnhof nach Karlsruhe. Da gab es schon viel zu erleben, denn eine Zugfahrt ist aufregend. Im Zoo angekommen bestaunten wir zuerst die Flamingos und die Elefanten. Nach einem ausgiebigen Vesper ging es weiter. Die Fütterung der Eisbären war besonders interessant. Nachdem alle Tiere beobachtet waren, gab es bei strahlendem Sonnenschein ein Eis zum abkühlen. tung, Frau Seeger, brachen alle auf und liefen fröhlich den "Möttlinger Biegel" hinauf. Ziel war das Waldstück, das den Kindern schon von zahlreichen Waldtagen und -projekten bekannt war. Dort wurde dann mit vollem Einsatz der Väter, unter anderen mit schwerem Gerät (Sägen, Taschenmesser, Beile und Heckenscheren) sehr kreativ und konzentriert losgearbeitet. Selbst die Kleinsten waren mit vollem Eifer dabei. Es wurden mehrere morsche Bäume gefällt und zu neuen Zäunen zersägt. Das Piratenschiff ist nun wieder freigeräumt und das Waldhüttchen hergerichtet. Mit vereinten Kräften wurden viele Äste herbeigeschafft und zu einem neuen Waldsofa zusammengestellt. In beeindruckender Weise wurden selbst die Kleinsten von ihren Vätern im Umgang mit der Säge und Heckenschere angeleitet. Schließlich wurde der gesamte Bereich mit einem Band gekennzeichnet, damit die Kinder an späteren Wahltagen eine gute Orientierung haben. Nach diesem vollendeten Großeinsatz trafen sich Groß und Klein am Lagerfeuer zum Grillen und gemütlichen Beisammensein, um diesen ereignisreichen, abwechslungsreichen und spannenden Nachmittag angemessen ausklingen lassen zu können. Zum Abschluss testeten alle Meisle noch ausgiebig den tollen Spielplatz, bevor es mit dem Zug zurück nach Bad Liebenzell ging. Wahlcafe Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns bei der Wahl durch den Kauf von Kuchen und Spenden unterstützt haben. Von dem Geld wollen wir Spielsachen kaufen. Vielen Dank von allen Meisenkindern Susanne Winkelmann EV. KINDERGARTEN MÖTTLINGEN Gemeinsamer Vater-Kind-Nachmittag am 23.05.2014 Nachdem die Kinder am Vormittag die Sonne herbei gesungen hatten und sich über jeden Sonnenstrahl freuten, trafen sich die Väter der Möttlingen Kindertagesstätte mit ihren stolzen Kindern am vergangenen Freitagnachmittag. Nach einer herzlichen Begrüßung der Lei- Klaudia Lauer