POSIWIRE POSITAPE POSICHRON POSIMAG POSIROT POSIHALL POSITILT

Ähnliche Dokumente
Produktübersicht. Lineare Positionsmessung. Winkelmessung. Neigungsmessung. POSICHRON Magnetostriktive Sensoren POSIMAG. Magnetband-Sensoren

PRODUKT- ÜBERSICHT. Positionssensoren und Encoder. WS Wegseil-Positionssensoren WB Wegband-Positionssensoren

POSIWIRE. WS12EX Positionssensor. Wegseil-Sensoren (explosionsgeschützt) Datenblatt

POSIROT. PRDS6 Magnetischer Winkelencoder mit Inkrementalausgang. Magnetische Winkelencoder. Datenblatt

POSIWIRE. WS10EX Positionssensor. Wegseil-Sensoren (explosionsgeschützt) Datenblatt

POSIWIRE. Wegseil-Positionssensoren Produktkatalog

POSIROT. Magnetische Winkelsensoren und Encoder Produktkatalog

POSIROT. PRAS20 Magnetischer Winkelsensor. Magnetische Winkelsensoren. Datenblatt

POSIWIRE. WS31 Positionssensor. Wegseil-Sensoren. Datenblatt

POSITAPE. Wegband-Sensoren Produktkatalog

magnetostriktive lineare Positionssensoren kompakt berührungslos verschleißfrei Serie POSICHRON

POSIWIRE. WS17KT Positionssensor. Wegseil-Sensoren. Datenblatt

POSIROT. PRAS1 Magnetischer Winkelsensor. Magnetische Winkelsensoren. Datenblatt

H.A.B. der bessere Weg nach oben! Tel (0) Fax + 49 (0)

Messlänge 0 bis 3500 mm

POSITIONS- SENSORIK DREHWINKEL-MESSUMFORMER UND NEIGUNGSSENSOREN ROBUST ZUVERLÄSSIG FLEXIBEL

Lineare magnetische Mess-Systeme Limes Seilzugsensoren von Mini bis Maxi Messradsysteme Längenmesskits. Lösungen für die Lineare Messtechnik

> Außendurchmesser 36,5 mm. > Welle 6 mm. > Bis 3600 Impulse. > Alle Arten von Ausgangssignalen verfügbar. > Schutzart IP64 gemäß DIN 40050

Winkelsensor AWS mit Analogausgang

WEG- UND WINKELSENSOREN Produktübersicht

Nicht mehr lieferbar kein Nachfolgemodell

PCRP21 POSICHRON - Positionssensor Rundprofil-Bauform mit analogem Ausgang

SEILZUGSENSOR. Serie SX200. Inhalt:

Katalog Seilzugwegsensoren 2007

SEILZUGSENSOR. Serie SX200. Inhalt:

POSIWIRE. WS19KT Positionssensor. Wegseil-Sensoren. Datenblatt

PRODIS. PD-ADC Digitale Prozessanzeige für analoge Sensoren. Digitale Prozessanzeigen. Datenblatt

PMIS4, PMIR4 POSIROT Magnetringe und Sensoren

Online-Datenblatt ACM36-L1K0-K01 ACS/ACM36 ABSOLUT-ENCODER

Magnetische Drehgeber, Lineargeber und Ringgeber

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN

POSICHRON. Magnetostriktive Positionssensoren

KURZ INFO Drehwinkelsensoren Einfach- und Doppelsensoren

Online-Datenblatt. L230-P580A7S00000 Lincoder L230 PRODUKTPORTFOLIO

PCFP21 POSICHRON - Positionssensor Flache Bauform mit analogem Ausgang

Seilzug-Wegsensoren. Precise, measurably better. Edition 2012 Lineare Wegmessung leicht gemacht.

Produktübersicht. Wegaufnehmer

Modell WS10 mit Analog- oder SSI-Ausgang

Absolut und berührungslos Magnetische Messsysteme Limes LA10 / BA1

Robuste Präzision. MAGRES EAM Magnetische Absolut-Drehgeber.

verschleißfreie Alternative zu praktisch allen marktüblichen kleinen Linearpotentiometern

Absolute Drehgeber - Busschnittstellen Drehgeber-Kit Magnetische Single- oder Multiturn-Drehgeber 14 Bit ST / 18 Bit MT

2UF... Ultraschall Tankgeber. Verwendung. Varianten. + berührungslose Füllstandsmessung. + platzsparende Bauweise. + keine bewegten Teile

Winkelsensor 424 CO... CAN-fähig mit einem Messbereich bis 360. Verwendung. Varianten

POSIROT. Sensorprofil PMIS4, PMIR5

Drehgeber Encoders SINCE. Wir setzen Impulse. Weltweit. We set Impulses. Worldwide.

PRODIS. PD-INC Digitale Prozessanzeige für Sensoren mit inkrementaler Schnittstelle. Digitale Prozessanzeigen. Datenblatt

Absolute Neigungssensoren. Für Profibus und CANopen.

GSF TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ABMESSUNGEN SEILZUGAUFNEHMER (MIT POTENTIOMETER) POTENTIOMETRISCHER SEILZUGAUFNEHMER

POSIHALL. Magnetische MultiturnWinkelsensoren. Produktkatalog

Robuste Präzision. MAGRES EAM Magnetische Absolut-Drehgeber.

MAGNETOSTRIKTIVER GEBER

Inkrementale Drehzahl-Impuls-Sensoren

RELA absoluter, hochgenauer Invar -Maßstab

Siehe Spezifikation Ausgangsart

POSIROT. PRAS27 Magnetischer Winkelsensor. Magnetische Winkelsensoren. Datenblatt

Temposonics ER Analog

2-Kanal Drehzahlsensor GEL 2471 Sensor für elektrisch leitfähige Zahnräder

HDmag flex. Der Drehgeber zum Aufrollen.

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren

POSIROT PMIS4, PMIR4 Magnetischer Inkrementalencoder

Neigungssensoren 1-dimensional, Messbereich

MAGNETOSTRIKTIVER GEBER

2-Kanal Drehzahlsensor GEL 248 Kompakter Sensor mit HTL-/TTL-Ausgangsignalen

POSIROT. Sensorprofil PMIS4, PMIR7, PMIR7N

POSIWIRE. WS85 mit integriertem magnetischem Encoder Positionssensor. Wegseil-Sensoren. Datenblatt

Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33

Temposonics. Magnetostriktive lineare Positionssensoren. EP2 Analog Datenblatt

ONYX -S2C ZWEIFARBIGES QUOTIENTEN-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN

WEGSENSOREN. Potentiometrische, magnetostriktive, induktive, inkrementale und Halleffekt-Positionssensoren

Drucksensor - EPT3100

NEIGUNGSAUFNEHMER HEAVY DUTY ERFASSEN, AUFBEREITEN UND BEREITSTELLEN VON MESSWERTEN ALS ELEKTRISCHE AUSGANGSSIGNALE

Infrarot-Temperaturmessgeräte. Berührungslose Temperaturmessung

Neigungssensor N3 / N4... MEMS-Technologie, ein- oder zweiachsig. Verwendung. Varianten

Infrarot-Thermoelement-Sensoren IR-T/C-Mikro-K- x x -3

Vert-X 26. Anwendungen Agrarwirtschaftliche Maschinen Gabelstapler Hebebühne

Winkelsensor redundant

SEILZUGSENSOR. Serie LX. Key-Features:

Filtereinstellung: s Übertragungsverhalten: linear mit Temperatur Einschaltverzögerung: <5 s

Temperatur-Fühler Temperatur-Sensoren

Magnetisch-Induktiver Durchflussmesser für Ex-Zonen

RE22 berührungslose Drehgeber Serie

Winkelsensor berührungslos transmissiv. Baureihe RFC4800. Der Sensor benutzt die Lagebestimmung

2-Kanal Drehzahlsensor GEL 247 Kompakter Sensor für raue Einsatzbedingungen

Technische Daten. Allgemeine Daten. obere Messbereichsgrenze. Signalspannung. Signaldauer. 1 s Eingang 2. Signalspannung.

MK4 A MAGNETOSTRIKTIVER BERÜHRUNGSLOSER LINEARWEGAUFNEHMER (ANALOGAUSGANG)

Sensorboxen SRAP, analog

Online-Datenblatt MAX48N-12V20AE2500 MAX48 LINEAR-ENCODER

Modell WS17KT mit Analog- oder SSI-Ausgang

Mehr Präzision. confocaldt // Konfokal-chromatisches Sensorsystem

Geschwindigkeitssensoren

CD50 Positionswegaufnehmer

Füllstandsüberwachung. Kontinuierliche Füllstandsmessung ILS

Absoluter Wegaufnehmer Modellreihe PWA

Transkript:

Produktübersicht Weg messen POSIWIRE POSITAPE POSICHRON POSIMAG Wegseil-Positionsensoren Wegband-Positionssensoren Magnetostriktive Positionssensoren Magnetband-Positionssensoren Winkel messen POSIROT POSIHALL Magnetische Winkelsensoren Magnetische Inkremental-Encoder Magnetische Multiturn-Encoder Neigung messen POSITILT Neigungssensoren in gyrokompensierter MEMS-Technologie

2 Innovative Sensorlösungen für Weg, Winkel und Neigung.

Die ASM GmbH bietet Ihnen innovative Sensorlösungen zur Messung von Weg, Winkel und Neigung. Basierend auf mehr als 35 Jahren Erfahrung ist ASM heute ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung mechatronischer Positionssensoren. Ein auf dem Markt einzigartiges Produktspektrum von sieben Produktlinien deckt zahlreiche Anwendungsanforderungen ab. High-Tech aus Moosinning Das vor mehr als 35 Jahren gegründete Unternehmen ist heute ein Innovations- und Entwicklungszentrum für mechatronische Hightechsensoren. Am ASM Hauptsitz in Moosinning bei München entstehen in enger Zusammenarbeit mit Anwendern und Forschungsinstituten technologieführende Produkte. Dabei ist es stets unser Ziel, für Ihre Anwendungsanforderungen optimale Lösungen zu bieten. Qualität und Zuverlässigkeit ASM Sensoren stehen seit jeher für herausragende Qualität, die Ihnen reibungslose Abläufe gewährleistet. Ein nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziertes Qualitätsmanagement und der Einsatz modernster Produktionstechnologien sichern diese hohen Standards. Weltweit Ihr Partner ASM ist über eigene Niederlassungen und ein Vertriebsnetzwerk aus über 30 Repräsentanten weltweit vertreten. Durch unsere weltweite Präsenz stellen wir die Nähe zu lokalen Marktbedürfnissen und die schnelle Verfügbarkeit unserer Produkte sicher. 3

POSIWIRE Wegseil-Positionssensoren Bewährtes Konzept. Jetzt mit neuer Technologie. Die neue Generation der POSIWIRE Wegseil-Sensoren mit magnetischen Absolut-Encodern macht in puncto Robustheit gegenüber herkömmlichen Seilzugsensoren einen großen Sprung nach vorne. Die berührungslose magnetische Multihall-Encodertechnologie ist verschleißfrei und daher optischen Encodern und Potentiometer- Lösungen insbesondere unter rauen Umweltbedingungen weit überlegen. Die neue Sensor-Generation ist mit redundanten Encodersystemen erhältlich. Modelle mit optischen Encodern oder mit Potentiometern sind ebenso verfügbar. neue Technologie 4 Das Funktionsprinzip POSIWIRE Wegseil-Sensoren bestimmen lineare Positionen durch die Abwicklung eines Messseils. Dabei erfassen bei der neuen POSIWIRE Sensorgeneration magnetische Absolut-Encoder die Drehung der Seiltrommel. Die Elektronik des Sensors wandelt das Signal in industrieübliche Ausgangsarten um.

Die Vorteile im Überblick Mit neuer Technologie robuster als herkömmliche Seilzugsensoren Hoher Schutzgrad bis IP68/IP69 Unempfi ndlich gegen Vibration und Schock Linearität bis zu 0,01% Messlängen bis 40.000 mm Anwendungen POSIWIRE Wegseil-Sensoren werden in Anwendungen eingesetzt, in denen die exakte Positionierung sich linear bewegender Elemente bestimmt werden muss. POSIWIRE Sensoren sind auch für raue Umweltbedingungen geeignet. Sie gewährleisten den zuverlässigen Betrieb in vielen Bereichen der Automation, Prozesstechnik sowie in Industrie und Forschung, wie z.b. in Handlingsystemen, Aufzugtechnik, Hebe-, Förder- sowie Lagertechnik, Medizintechnik oder in Windkraftanlagen. 5 Kernspintomografen Elektrohängebahnen Tunnelvortriebsmaschinen Flugzeugschlepper Scherenhubtische Cargoloader

POSIWIRE Wegseil-Positionssensoren Auswahltabelle WS31 / WS42 WS10 WS12 WS17KT WS19KT Messlänge 0 bis... [mm] 6 40.000 30.000 25.000 20.000 17.500 15.000 12.500 10.000 8.000 7.500 6.250 6.000 5.000 4.000 3.500 3.000 2.500 2.000 1.500 1.250 1.000 750 500 375 250 125 100 Sensorelement Präzisionspotentiometer Encoder (optisch) Magnetischer Absolut-Encoder neue Technologie Analogausgänge Potentiometer 1 kω/10 kω Spannung 0... 10 V (0,5... 10 V) Strom 4... 20 ma skalierbar 0... 10 V / 4... 20 ma optionale redundante Version Inkrementalausgänge TTL/HTL/RS422 TTL/HTL/RS422 TTL/HTL/RS422 TTL/HTL/RS422 Digitalausgänge absolut SSI Profi bus CAN / CANopen DeviceNet optionale redundante Version 1) Linearität bis ±0,20% bis ±0,05% bis ±0,05% bis ±0,05% bis ±0,01% Schutzart (optional) IP50 IP65 IP67 2) IP64 (IP66) IP64 Explosionsschutz (Staub) 3) 3) 1) = nur CAN / CANopen 2) = gilt bei Steckerversion nur mit entsprechendem Gegenstecker 3) = Ex-Schutz-Kennzeichnung (Staub): II 3D Ex tc IIIC T80 C Dc X

neue Produkte WS61 WS85 WS21 WS7.5 WS100M Messlänge 0 bis... [mm] 40.000 30.000 25.000 20.000 17.500 15.000 12.500 10.000 8.000 7.500 6.250 6.000 5.000 4.000 3.500 3.000 2.500 2.000 1.500 1.250 1.000 750 500 375 250 125 100 Sensorelement Präzisionspotentiometer Encoder (optisch) neue Technologie Magnetischer Absolut-Encoder Analogausgänge Potentiometer 1 kω/10 kω Spannung 0... 10 V (0,5...10 V) Strom 4... 20 ma skalierbar 0... 10 V / 4... 20 ma optionale redundante Version TTL/HTL/RS422 Inkrementalausgänge 7 Digitalausgänge absolut SSI Profi bus CAN / CANopen DeviceNet optionale redundante Version 1) bis ±0,05% bis ±0,05% bis ±0,05% bis ±0,01% bis ±0,05% Linearität IP67/IP69 2) IP67/IP69 2) IP67/IP69 2) IP52 IP68/IP69 Schutzart (optional) Explosionsschutz (Staub)

POSITAPE Wegband-Positionssensoren Sehr robust. Auch für Umlenkungen. POSITAPE Wegband-Sensoren messen lineare Positionen mit einem robusten Hightech-Edelstahlmessband. Dies weist eine nahezu unendliche Lebensdauer auf. Das Messband kann ohne nennenswerten Verschleiß mehrfach und auch gegenläufi g umgelenkt werden. POSITAPE Sensoren sind ausschliesslich mit der neuen robusten Absolut-Encoder-Technologie ausgestattet. Damit sind POSITAPE Wegband-Sensoren für viele Anwendungen die überlegene Technologie, z.b. für Anwendungen unter rauen Umweltbedingungen, bei Vereisungsgefahr und für Anwendungen, in denen die Einbaubedingungen Umlenkungen erfordern. neue Technologie 8 Das Funktionsprinzip POSITAPE Wegband-Sensoren basieren auf dem Prinzip der POSIWIRE Wegseil-Sensoren. Statt eines Wegseils wird ein Hightech-Edelstahlmessband eingesetzt, durch welches Positionen absolut erfasst werden. Berührungslose magnetische Absolut-Encoder an der Achse der Trommel erfassen deren Drehung. Die Interface-Elektronik erzeugt daraus industrieübliche analoge oder digitale Ausgangssignale. Das Edelstahlmessband kann ohne nennenswerten Verschleiß auch mehrfach umgelenkt werden.

Die Vorteile im Überblick Nahezu unendliche Lebensdauer des Messbandes Mehrfache, auch gegenläufi ge Umlenkung möglich Magnetische Absolut-Encoder-Technologie Geringer Verschleiß Hohe Messgenauigkeit durch elektronisches Linearisieren (bis 0,05%) Messlängen bis 20.000 mm Anwendungen POSITAPE Wegband-Sensoren eignen sich aufgrund des robusten Edelstahlmessbandes sowie des Einsatzes der magnetischen Absolut-Encoder-Technologie insbesondere für Anwendungen mit Umlenkungen sowie für den Einsatz unter rauen Umweltbedingungen, z.b. im Bereich der mobilen Arbeitsmaschinen. Einsetzbar ist POSITAPE ebenso in Bereichen, in denen durch Hygieneanforderungen hoher Wert auf Partikelfreiheit gelegt wird, wie in der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie. 9 Containerstapler Hebebühnen Hubstapler Mobilkräne Kaltfräsen Hochregalstapler

POSITAPE Wegband- Positionssensoren Auswahltabelle Messlänge 0 bis... [mm] WB10ZG WB12 WB61 10 20.000 17.500 15.000 12.500 10.000 8.000 7.500 6.000 5.000 4.000 3.500 3.000 2.500 2.000 1.500 1.250 1.000 750 500 375 250 Sensorelement magnetischer Absolut-Encoder Analogausgänge Spannung 0,5... 10 V Spannung 0,5... 4,5 V Strom 4... 20 ma skalierbar (PMU) optionale redundante Version Digitalausgänge absolut 1) SSI CANopen CAN SAE J1939 optionale redundante Version 1) Linearität Standard ±0,10 % ±0,10 % ±0,10 % Optional (für Messbereiche 1000 mm) ±0,05 % ±0,05 % ±0,05 % Schutzart Standard IP65 IP67 2) IP67 2) Optional IP67/IP69 2) IP67/IP69 2) 1) = nur CAN / CANopen 2) = gilt bei Steckerversion nur mit entsprechendem Gegenstecker

WB85 WB21 WB100M Messlänge 0 bis... [mm] 20.000 17.500 15.000 12.500 10.000 8.000 7.500 6.000 5.000 4.000 3.500 3.000 2.500 2.000 1.500 1.250 1.000 750 500 375 250 Sensorelement 11 magnetischer Absolut-Encoder Analogausgänge Spannung 0,5... 10 V Spannung 0,5... 4,5 V Strom 4... 20 ma skalierbar (PMU) optionale redundante Version Digitalausgänge absolut SSI CANopen CAN SAE J1939 optionale redundante Version 1) Linearität ±0,10 % ±0,10 % ±0,10 % Standard ±0,05 % ±0,05 % ±0,05 % Optional (für Messbereiche 1000 mm) Schutzart IP67 2) IP67 2) IP68/IP69 Standard IP67/IP69 2) IP67/IP69 2) Optional

POSICHRON Magnetostriktive Positionssensoren Berührungslos. Einbauflexibel. POSICHRON Sensoren messen lineare Positionen absolut, berührungslos und verschleißfrei. Das herausragende Merkmal des POSICHRON Messsystems ist seine extreme Robustheit mit hoher Schockfestigkeit. POSICHRON ist daher auch für Einsatzfälle geeignet, in denen andere Messprinzipien versagen. Die Verfügbarkeit verschiedener Bauformen - Stab, Profi l, Ultrafl achprofi l sowie unterwassertaugliche Bauformen - erlaubt die Anpassung an unterschiedlichste Einbaubedingungen. Für Kranseitenausleger eignet sich das speziell darauf zugeschnittene und patentierte Flachprofi l PCFP25. 12 Das Funktionsprinzip POSICHRON Sensoren nutzen zur Positionsbestimmung das Prinzip der Laufzeitmessung (Time-of-Flight- Prinzip). Der Sensor sendet dabei einen elektromagnetischen Impuls durch einen magnetostriktiven Wellenleiter, der von einem verschiebbaren Positionsmagneten als mechanisch-elastische Dichtewelle refl ektiert wird. Aus der Laufzeit dieser Welle zum Sensorkopf kann der Positionsmagnet genau lokalisiert werden. Die Messung ist berührungslos und damit verschleiß- und wartungsfrei. Außerdem messen POSICHRON Sensoren echt-absolut.

Die Vorteile im Überblick Verschleiß- und wartungsfrei Hohe Schockfestigkeit bis 50 g (100 Schocks) Führungsabstand bis zu 19 mm (magnet-/profi labhängig) Schutzart bis IP68/IP69 Linearität bis zu 0,02% von Messbereich Messlänge bis 5.750 mm Anwendungen POSICHRON Positionssensoren sind vielfältig einsetzbar. Sie fi nden z.b. in Hydraulikzylindern und -pressen, Füllstandsmessungen, mobilen Arbeitsmaschinen, Spritzgießmaschinen, Straßenfahrzeugtests, Tunnelvortriebsmaschinen und Windkraftanlagen Verwendung. Für den Einsatz in Kranseitenauslegern eignet sich insbesondere das speziell dafür entwickelte Ultra-Flachprofi l POSICHRON PCFP25. Für dauerhafte Unterwasseranwendungen ist das Profi l PCRP32 geeignet. 13 Radlader Absetzkipper Containerstapler Hydraulikbagger Nutzfahrzeuge Seitenausleger

POSICHRON Magnetostriktive Positionssensoren Auswahltabelle PCFP23 PCFP24 PCFP25 PCQA22 PCQA24 Anwendungsbereich Enge Einbauräume, z.b. Kranseitenausleger Standard-Industrieanwendungen, auch für geführte Magneten Sensorquerschnitt 36 x 13 mm 43 x 12 mm 28 x 8 mm 35,5 x 38,3 mm 35,5 x 37,25 mm Messbereich 100... 5.750 mm Analogausgänge 1) 0,5... 10 V 0,5... 4,5 V 14 4... 20 ma Digitalausgänge absolut SSI CANopen CAN SAE J1939 Schutzart Standard IP64 IP67 2) IP64 IP64 IP67 2) Optional IP67/IP69 2) IP67 IP67/IP69 2) 1) = 1 oder 2 Positionsmagnete; Position und Geschwindigkeit; skalierbar (PMU) 2) = gilt bei Steckerversion nur mit entsprechendem Gegenstecker

PCRP21 PCST24 PCST25 PCST27 PCRP32 Anwendung in hydraulischen Zylindern, Füllstandsanzeigen unter Wasser Anwendungsbereich Ø 25 mm Ø 10 mm Ø 10 mm Ø 10 mm Ø 28 mm Sensorquerschnitt Messbereich 100... 5.750 mm Analogausgänge 1) 0,5... 10 V 0,5... 4,5 V 4... 20 ma 15 Digitalausgänge absolut SSI CANopen CAN SAE J1939 Schutzart IP64 IP67 2) IP67 IP68/IP69 IP68/IP69 Standard IP67/IP69 2) IP67/IP69 Optional

POSIMAG POSIMAG Magnetband-Positionssensoren Berührungslos. Hohe Auflösung. POSIMAG ist ein berührungsloses, hochaufl ösendes magnetisches Längenmesssystem für Messlängen bis zu 30 Metern. POSIMAG Magnetband-Positionssensoren sind robust, gegen Verschmutzungen unempfi ndlich sowie absolut verschleißfrei und daher auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen einsatzfähig. 16 Das Funktionsprinzip POSIMAG Sensoren messen lineare Positionen mit einem hochpräzisen Verfahren. Der Sensorkopf wird dabei linear über ein Maßband bewegt, das in regelmäßigen Abständen magnetisiert ist. So kann der Messkopf die Position mit Aufl ösungen bis zu 1 Mikrometer bestimmen. Die Messung erfolgt dabei berührungslos und verschleißfrei. Für unterschiedliche Montagebedingungen sind Modelle mit und ohne Führung des Sensorkopfes erhältlich.

Die Vorteile im Überblick Berührungslos und verschleißfrei Unempfi ndlichkeit gegenüber Verschmutzungen Abgeschirmtes Metallgehäuse Einfache Montage und Justage Schutzart IP67 Messlänge bis 30.000 mm Anwendungen 17 POSIMAG Magnetband-Sensoren eignen sich für lineare Positionsmessungen industrieller Anwendungen im Maschinen-, Anlagen- sowie im Feingerätebau, in denen es insbesondere auf Robustheit und Verschleißfreiheit ankommt, wie z.b. in Handlingsystemen. Für rotative Anwendungen steht die Produktlinie POSIROT Magnetische Inkremental-Encoder zur Verfügung (S. 24). Formatkreissägen Spezialdrehmaschinen Portalkräne Handlingsysteme Rollenschneider Brennschneidemaschinen

POSIMAG Magnetband-Positionssensoren Bauweise Magnetisches Maßband Ungeführter Sensorkopf Für direkte Klebemontage Sensorkopf Magnetband Magnetisches Maßband im Flachprofil Ungeführter Sensorkopf Einfache Montage. Nachträgliche Justage möglich. Profil in 3m-Abständen steckbar bis zu 30 m. 18 Magnetisches Maßband im Hochprofil Geführter Sensorkopf Mit integraler Linearführung, wenn diese objektseitig fehlt.

POSIMAG Magnetband-Positionssensoren Auswahltabelle Magnetband Ungeführter Sensorkopf Flachprofil Ungeführter Sensorkopf Hochprofil Geführter Sensorkopf Messbereich 0... 30.000 mm 0... 30.000 mm 0... 30.000 mm Teilungsperiode 2 mm 5 mm 2 mm 5 mm 2 mm 5 mm Aufl ösung bis 1 μm bis 2,5 μm bis 1 μm bis 2,5 μm bis 1 μm bis 2,5 μm Digitalausgänge inkremental HTL TTL TTL24V Standard-Linearität 15 μm ±40 μm/m 30 μm ±40 μm/m 15 μm ±40 μm/m 30 μm ±40 μm/m 15 μm ±40 μm/m 30 μm ±40 μm/m Schutzart (Sensorkopf) IP67 IP67 IP67 IP67 IP67 IP67 19

POSIROT Magnetische Winkelsensoren Magnetisch. Flexibel. Outdoor-tauglich. POSIROT Winkelsensoren erfassen Winkelpositionen rotatorischer Elemente absolut mittels eines magnetischen Messprinzips. Sie sind unempfi ndlich gegenüber Schock, Vibration und Verschmutzung und eignen sich daher insbesondere auch für raue Einsatzfälle im Outdoorbereich. Lasergeschweißte hermetisch dichte Edelstahlgehäuse garantieren eine lange Lebensdauer unter rauen Umweltbedingungen (PRAS6), in Hygieneanwendungen (PRAS7) sowie im dauerhaften Untwerwassereinsatz (PRAS4). POSIROT Winkelsensoren mit Schutzart IP60 eignen sich für anspruchsvolle Indoor- Anwendungen. 20 Das Funktionsprinzip POSIROT Winkelsensoren nutzen für die berührungslose und verschleißfreie Rotationsmessung die Multi- Hall-Technologie. Zur Messung wird ein magnetischer Messkörper an dem rotierenden Bauteil befestigt. Die Änderung des Magnetfeldes bei der Drehung wird von einem Multi-Hall-Sensor gemessen. Sensor und Magnet sind dabei entweder in einem Gehäuse integriert oder werden separat montiert. Durch die magnetische Messmethode ist der Sensor unempfi ndlich gegen mechanische Beanspruchung oder Verschmutzung. POSIROT Inkremental-Encoder basieren auf dem Prinzip der POSIMAG Sensoren (s. S. 16). N S

Die Vorteile im Überblick Messbereich 0 bis 360 Berührungslos oder mit 10 mm-welle Schock-, vibrations- und schmutzunempfi ndlich Lasergeschweißte, hermetisch dichte Gehäuse Schutzart bis IP68/IP69 Anwendungen 21 POSIROT Winkelsensoren eignen sich aufgrund ihrer Robustheit insbesondere auch für die Erfassung von Winkelpositionen rotatorischer Elemente unter rauen Umweltbedingungen, wie z.b. an mobilen Arbeitsmaschinen, in Schiffen, Kranen, Baggern, in Windkraftwerken oder in medizinischen Großgeräten. Holzerntemaschinen Kommunale Nutzfahrzeuge Windkraftwerke Flurförderzeuge Flugzeugschlepper Drehleiterwagen

POSIROT Magnetische Winkelsensoren Auswahltabelle PRAS20 PRAS20R PRAS21 PRAS26 PRAS27 PRDS27 PRAS1 Anwendungsbereich Indoor-Anwendungen Standard-Industrieanwendungen Messbereich A A A A A D A 0... 360 Analogausgänge Spannung 0,5... 10 V Spannung 0,5... 4,5 V Strom 4... 20 ma 22 optionale redundante Version Digitalausgänge absolut SSI - RSSI5V, RSSI24V CANopen CAN SAE J1939 optionale redundante Version 1) Digitalausgänge inkremental RS5V, RS24V RS5VF, RS24VF HT24V HT24VF Standard-Linearität ±0,5% ±0,5% ±0,5% ±0,5% ±1 ±0,3% Schutzart Standard IP60 IP60 IP60 IP67 IP67 Optional IP67/IP69 2) A = Analog-Ausgang, D = Digital-Ausgang 1) = nur CAN / CANopen 2) = mit entsprechendem IP67/IP69-Gegenstecker

PRAS2 PRDS2 PRAS3 PRDS3 PRAS4 PRAS6 PRDS6 PRAS7 PRDS7 Standard-Industrieanwendungen Unter Wasser Heavy-Duty- Anwendungen Hygiene- Anwendungen Anwendungsbereich A D A D A A D A D Messbereich 0... 360 Analogausgänge Spannung 0,5... 10 V Spannung 0,5... 4,5 V Strom 4... 20 ma optionale redundante Version Digitalausgänge absolut 23 SSI - RSSI5V, RSSI24V CANopen CAN SAE J1939 optionale redundante Version 1) Digitalausgänge inkremental RS5V, RS24V RS5VF, RS24VF HT24V HT24VF ±0,3% ±1 ±0,3% ±1 ±0,3% ±0,3% ±1 ±0,3% ±1 Standard-Linearität Schutzart IP67 IP67 IP68 (10 bar), dauernd IP67/IP69 2) IP67/IP69 2) Standard IP67/IP69 2) IP67/IP69 2) Optional

POSIROT Magnetische Inkremental-Encoder Auswahltabelle PMIS4/PMIR7(N) PMIS4/PMIR5 Montagedurchmesser 20, 27, 35, 50 mm 83, 133, 233 mm Befestigungsart patentierte Aufschiebemontage Schraubmontage Messbereich 0... 360 Digitalausgänge inkremental HTL TTL TTL24V 24 Standard-Linearität ±0,1 ±0,1 Schutzart IP67 IP67

POSIROT Magnetische Winkelsensoren explosionsgeschützt Auswahltabelle PRAS2EX PRAS3EX PRAS5EX Messbereich 0... 360 Analogausgänge Spannung 0,5... 10 V Spannung 0,5... 4,5 V Strom 4... 20 ma Standard-Linearität ±0,3% ±0,3% ±0,3% Schutzart IP65 IP65 IP65 Ex-Schutz-Kennzeichnung (Staub) II 3D Ex tc IIIC T80 C Dc X 25

POSIHALL Magnetische Multiturn-Encoder POSIHALL Echt absolut. Sehr robust. POSIHALL Magnetische Multiturn-Encoder sind die robuste Alternative zu optischen Encodern, die unter rauen Bedingungen häufi g ausfallen. POSIHALL Sensoren messen Winkelpositionen über mehrere Umdrehungen mithilfe eines echt absoluten magnetischen Messprinzips. Sie funktionieren bei hoher Vibrationsbelastung, starken Schocks und Temperaturen von -40 C bis +85 C störungsfrei und präzise. Ihr robustes Gehäuse mit speziell vergossener Elektronik macht sie unempfi ndlich gegen extreme Umweltbedingungen und damit zur idealen Lösung für Heavy Duty Anwendungen. Für Sicherheits-Anwendungen sind POSIHALL - Sensoren mit redundanten Ausgängen erhältlich. neue Produktlinie 26 Das Funktionsprinzip POSIHALL Sensoren messen Drehwinkel berührungslos und verschleißfrei mit mehreren, mechanisch verkoppelten Multi-Hall-Sensoren. Diese wirken so zusammen, dass dadurch bis zu 255 Umdrehungen gemessen werden können. Die Messung erfolgt echt-absolut. Das bedeutet, dass unabhängig von externen Störungen, z.b. nach einem Stromausfall, sofort wieder ein korrektes Messergebnis angezeigt wird. N S N S N S

Die Vorteile im Überblick Echt absolutes Messprinzip Messbereich 31x360 (PH36), 255x360 (PH58 und PH68) Schock-, vibrations- und schmutzunempfi ndlich Integrale Abschirmung gegen magnetische Felder Singleturn-Linearität 0,3% Schutzart bis IP69 Anwendungen POSIHALL Multiturn-Encoder eignen sich für Anwendungen wie z.b. mobile Maschinen, Verpackungsmaschinen, Lebensmittelverarbeitungsmaschinen, Offshore-Anwendungen sowie für Solar- und Windkraftanlagen. 27 Holzerntemaschinen Kommunale Nutzfahrzeuge Windkraftwerke Hydraulikbagger Therapeutisches Laufband Drehleiterwagen

POSIHALL Magnetische Multiturn-Encoder POSIHALL - echt absolut POSIHALL Sensoren messen Drehwinkel "echt absolut". Dies bedeutet, dass auch im Bereich von mehr als 360 immer unmittelbar, also ohne Inkrementierung und Signalspeicherung, gemessen wird. Dadurch ist selbst nach Versorgungsspannungsausfall ein korrektes Messergebnis sofort verfügbar. Dies wird durch die Getriebekopplung von mehreren Multi-Hall-Sensoren erreicht, die nach dem Nonius-Prinzip zusammenwirken. Deren Signale werden gegeneinander verrechnet und ergeben die Gesamt-Umdrehungszahl. Der mögliche Messwinkel beträgt dadurch bis zu 255 Umdrehungen. 28 Für "Heavy Duty"-Anwendungen Durch das magnetische Messverfahren und die robusten mechanischen Komponenten sind POSIHALL Sensoren empfi ndlichen optischen Encodern unter rauen Anwendungsbedingungen deutlich überlegen. Sie arbeiten bei starken Schocks und Vibrationen und in einem Temperaturbereich von -40 C bis +85 C selbst dann zuverlässig und präzise, wenn Wasser oder Öl in das Gehäuse eindringen.

POSIHALL Magnetische Multiturn-Encoder Auswahltabelle PH36 PH58 PH68 Messbereich bis 31 x 360 bis 255 x 360 bis 255 x 360 Analogausgänge Spannung 0,5... 10 V Spannung 0,5... 4,5 V, U B = 5V Spannung 0,5... 4,5 V, U B = 8 36 V Strom 4... 20 ma optionale redundante Version 1) 2) Digitalausgänge absolut SSI CANopen 29 CAN SAE J1939 optionale redundante Version 3) 1) 2) Schutzart Wellenseitig IP67 IP67 IP67 Gehäuseseitig IP67/IP69 (mit IP69-Gegenstecker) IP67/IP69 (mit IP69-Gegenstecker) IP67/IP69 (mit IP69-Gegenstecker) 1) = mit einem Ausgang 2) = optional mit zwei separaten Ausgängen 3) = nur CAN / CANopen

POSITILT PTK Serie Neigungssensoren in gyrokompensierter MEMS-Technologie Dynamisch. Verzögerungsfrei. Normale Neigungssensoren liefern unter Bewegung inkorrekte Messergebnisse. POSITILT PTK Neigungssensoren sind durch den Einsatz einer gyrokompensierten MEMS-Technologie in der Lage, Schocks, Vibrationen und Beschleunigung zu kompensieren. Die Sensoren liefern auch unter diesen Bedingungen verzögerungsfrei korrekte Messergebnisse. POSITILT PTK Sensoren sind in zwei verschiedenen hermetisch dichten Edelstahl-Gehäuse-Typen erhältlich: einem Ultra-Kompaktgehäuse (PTK29) sowie einem Gehäuse mit Platz für redundante Elektroniken (PTK6 / PTK7). Beide Gehäusetypen sind hermetisch dicht und damit für raue Umweltbedingungen geeignet. neue Technologie 30 Das Funktionsprinzip POSITILT PTK Serie Sensoren messen Neigung mit mikroelektromechanischen Systemen (MEMS). Sie nutzen Feder-Masse-Systeme, die die Auslenkung kleiner Testmassen bestimmen und so die Neigung des Systems messen. Durch den Einsatz einer Gyrokompensation werden Störgrößen wie Schock, Vibration und Beschleunigung eliminiert. Die Interface-Elektronik erzeugt industrieübliche analoge oder digitale Ausgangsarten.

Die Vorteile im Überblick Korrekte Messergebnisse auch bei Schock, Vibration und Beschleunigung Messbereich +/- 180 (1 Achse), +/- 60 (2 Achsen) Verzögerungsfreie Signalausgabe Statische Linearität bis zu 0,05 Hermetisch dichte Edelstahlgehäuse Schutzart bis IP67/IP69 bzw. IP68 Anwendungen POSITILT PTK Serie Neigungssensoren sind die ideale Lösung für Anwendungen unter Bewegung wie mobile Maschinen, in denen Bewegung, Schocks und Vibrationen die Sensorgenauigkeit beeinträchtigen können. Für Anwendungen unter rauen Umgebungsbedingungen sind POSITILT PTK Sensoren in robusten, hermetisch dichten Edelstahlgehäusen verfügbar. 31 Drehleiterwagen Solarmodule Mobilkräne Bagger Solarkollektoren Tunnelvortriebsmaschinen

POSITILT PTK Serie Neigungssensoren in gyrokompensierter MEMS-Technologie Kompensation von Störsignalen Die Neigungsmessung in mobilen Maschinen fi ndet unter Bewegung der Maschine statt und ist sowohl Schocks als auch Vibrationen ausgesetzt. Diese Einfl üsse führen zu inkorrekten Messergebnissen und beeinträchtigen die Genauigkeit des Sensors. Die Neigungssensoren der POSITILT PTK Serie sind in der Lage, diese Störgrößen zu kompensieren und korrekte Messergebnisse auch unter Bewegung der Maschine zu liefern. Die Sensoren weisen eine statische Linearität von bis zu 0,05 auf. Schock 32 Vibration Schnelle Bewegung kompensiert nicht kompensiert

POSITILT PTK Serie Neigungssensoren in gyrokompensierter MEMS-Technologie Auswahltabelle PTK29 PTK4 PTK6 PTK7 Anwendungsbereich Allg. Industrieanwendungen Mobile Arbeitsmaschinen unter Wasser Heavy-Duty- Industrieanwendungen Hygieneanwendungen Messbereich 1 Achse ±180 2 Achsen ±60 Analog-Ausgänge, absolut Spannung 0,5...10 V Spannung 0,5...4,5 V Strom 4... 20 ma optionale redundante Version 33 Digital-Ausgänge, absolut CANopen CAN SAE J1939 optionale redundante Version Linearität, digital Bis zu 0,05 2) Bis zu 0,05 2) Bis zu 0,05 2) Bis zu 0,05 2) Linearität, analog Bis zu 0,1 2) Bis zu 0,1 2) Bis zu 0,1 2) Bis zu 0,1 2) Schutzart, standard IP67 IP68 (10 bar), dauernd IP67/IP69 1) IP67/IP69 1) 1) = mit entsprechendem IP67/IP69-Gegenstecker 2) = abhängig vom Messbereich

Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da! Sie suchen eine Sensorlösung für Ihre Anwendung, haben Fragen zu einem konkreten Produkt oder wünschen ausführliche Produktinformationen? Schauen Sie doch gleich auf unsere Website, rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gerne und fi nden die geeignete Sensorlösung für Ihre Anwendung. Ihr Kontakt zu uns Tel. +49 8123 986-0 E-Mail info@asm-sensor.de 34 ASM Website www.asm-sensor.de Auf der ASM-Website finden Sie Informationen zu allen ASM Produkten sowie zu den neuesten Produktinnovationen. Ausführliche Produktkataloge sowie Datenblätter stehen im jeweiligen Produktbereich und im Support Bereich unter der Rubrik "Downloads" zur Verfügung. Im Support Bereich fi nden Sie auch Informationen zu Warenrücksendungen sowie zu Zusatzleistungen wie Kalibrierzertifi katen. Sie möchten keine Produktneuheit verpassen? Dann melden Sie sich gleich auf unserer Website zum ASM- Newsletter POSINEWS an.

V V SSI CAN ma ma V V SSI CAN ma ma ASM Printpublikationen Kataloge Für jede ASM Produktklinie steht ein ausführlicher Produktkatalog zur Verfügung. Hierin fi nden Sie alle Produkte mit detaillierten technischen Produktinformationen, technischen Zeichnungen sowie Zubehör. Sie fi nden alle Kataloge zum Download auf der ASM-Website in der Rubrik "Support > Download". Oder fordern Sie Ihr Print-Exemplar telefonisch, per E-Mail oder über unsere Website an. Wir senden Ihnen Ihren Katalog gerne umgehend zu. POSIWIRE Wegseil-Positionssensoren Produktkatalog POSICHRON Magnetostriktive Positionssensoren Produktkatalog 35 Datenblätter Für jedes ASM Produkt steht ein ausführliches Datenblatt zur Verfügung. Sie können dies entweder auf der ASM-Website im jeweiligen Produtbereich downloaden oder Sie senden uns Ihre Anfrage per Telefon, E-Mail oder über das Website-Kontaktformular. Gerne senden wir Ihnen das Datenblatt als pdf Datei oder als print-version zu. POSIHALL Produktvarianten: Analogausgang POSITAPE WB10ZG Produktvarianten: Analogausgang

www.asm-sensor.de ASM Automation Sensorik Messtechnik GmbH Am Bleichbach 18-24 85452 Moosinning Deutschland Tel. +49 8123 986-0 Fax +49 8123 986-500 info@asm-sensor.de Die angegebenen Daten in diesem Katalog dienen allein der Produktbeschreibung und sind nicht als zugesicherte Eigenschaften im Rechtssinne aufzufassen. Etwaige Rechtsansprüche gleich aus welchem Rechtsgrund sind ausgeschlossen. Es wird keine Gewähr übernommen, dass die angegebenen Schaltungen, Verfahren oder Applikationen funktionieren und frei von Schutzrechten Dritter sind. Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten. ASM Automation Sensorik Messtechnik GmbH, 2017. Alle Rechte vorbehalten. Schutzvermerk DIN34 beachten. 06.2017