PRODUCT LINE. Beschichtungsstoffe für Stahl und Beton Coating Materials for Steel and Concrete



Ähnliche Dokumente
LACKE Die Besten ihrer Klassen: High-Solid Hybrid Acryl

LIEFERPROGRAMM PRODUCT LINE. Beschichtungsstoffe für Stahl und Beton Coating Materials for Steel and Concrete

Sicherheit & Schutz für die Fassade. Saniersystem gegen Algen- und Pilzbefall

Spezifikation Beschichtung

HEMPEL HEMPEL HIGH PROTECT. Product Data Sheet

Professionelle Lösungen für die industrielle Lackierung. Spies Hecker näher dran.

Strahlfix Oberflächentechnik GmbH

aufbauempfehlung Lackierung von Oldtimer-Fahrzeugen

Bindemittel für Industrielacke

StoCretec. [ Innovation] Attraktive und strapazierfähige

BK 7 / H-K9L / B270. Beschreibung

Schiffsfarben. Untergrundvorbehandlung. Referent: H.- Jürgen Bartels. Autor: H.-Jürgen Bartels

vetrocomfort Das saubere DuschenGlas.

5.1 Bänder Schleifvlies. 5.2 Rollen Schleifvlies

Schutzmaßnahmen an Betonoberflächen Merkblatt Oberflächenvergütung von Beton Veröffentlichung Kurzfassung des Merkblattes

Weproof WU-Beton Fugenabdichtungssystem (mit abp)

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Verarbeitungshinweise

Das Zinklamellen-System

IHRE HOLZTERRASSE PFLEGE UND REINIGUNG

Weproof WU-Beton Fugenabdichtungssystem (mit abp)

Laser, Copy, Inkjet Etiketten A4

Höchstpunktzahl / Max. of points 25 Mindestpunktzahl / Min of points 12,5 Assistenten Özbek

Do-it-yourself-Anleitung Schlafzimmer-Kommode individuell gestalten

Objektreport. Abdichtung und Beschichtung von Balkonen


Es ist Zeit für Qualität

Solarliquid L gebrauchsfertig -22 C

Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. U g -Werte-Tabellen nach DIN EN 673. Flachglasbranche.

VIOSIL SQ FUSED SILICA (SYNTHETISCHES QUARZGLAS)

Merkmale von Aluminium-Strangpreßprofilen Oberflächen Verarbeitungs- / veredelungsbedingte Oberflächenmerkmale

Adventskalender Gewinnspiel

1. Zugriff des Autostarts als Dienst auf eine Freigabe im Netz

Eloxierte Oberflächen

Aerosol-Treibmittel für die Spraydosen produzierende Industrie. Qualität auf Knopfdruck. PROGAS. Aerosol in Bestform.

farb- und lieferprogramm

Die Löslichkeit ist die Lösung. BELLAND alkalisch lösliche Polymere Applikationen und Handhabung

Beschichtung eines Auffangbehälters für Öl- bzw. ölverunreinigte Stoffe einer IMO -Waschanlage in Stuttgart-Rohr.

präsentiert: Ventildeckel lackieren

e-books aus der EBL-Datenbank

FORMTRENNMITTEL HOCHWIRKSAME TRENNMITTEL FÜR DIE KUNSTSTOFFVERARBEITENDE INDUSTRIE

Produkt : DERMISAN PLUS Datum : 01/03/07 Code : 0 71E 0 Version 1.4 DERMISAN PLUS EUTERHYGIENE VOR DEM MELKEN. UBA Nr :

Versuch: Siedediagramm eines binären Gemisches

Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger?

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Programm/ RANGE. 90 Jahre.

ph-wert (20 C): 7,5 8,5 (ASTM-D 1287)

75x50cm = 382CHF - 89x64cm. 424CHF - 93x68cm. 90x60cm = 468CHF - 104x74cm. 493CHF - 104x78cm. 605CHF - 128x88cm. 110x70cm = 583CHF - 124x84cm

Verklebehinweise Kleine Aufkleber Trockenverklebung

Richtlinien für das Design und das Bestellen von Nutzen für Leiterplatten im Pool

EASYWALL Die Wandinnovation in XXL. Für Bad-, Küche- und Wohnbereich

... und das Geheimnis der auswechselbaren Brandsohle

Windschutz waschen Hygiene am Mikrofon

EWI-THERM-Dauerbrandöfen die heizen Ihnen ein!

Mitarbeiter IVR - Wozu

INNOVATION IM DECKBAU INNOVATION IN DECKBUILDING # 4 WOLZYNTEEK DIE KUNSTSTOFFTECHNOLOGIE THE SYNTHETIC TECHNOLOGY

Hilfe zur Urlaubsplanung und Zeiterfassung

Solarliquid HT gebrauchsfertig

Langzeit-Frostschutzkonzentrat mit Korrosionsinhibitoren für Kühl- und Heizanlagen (z.b. Wärmepumpen, Klimaanlagen, etc.)

Zimmertypen. Zimmertypen anlegen

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

Mach s einfach! Materialien, Oberflächen, Farben

Batterie richtig prüfen und laden

Hydrapid-1K-AC: Die Wasserlack-Innovation, die Maßstäbe setzt.

PHPNuke Quick & Dirty

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Terrassenbeläge. Pflegeanleitung

Dr. Olivia Schallmayer Professionelle Zahnreinigung Prophylaxe, Prävention

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

CarMedia. Bedienungsanleitung Instruction manual. AC-Services Albert-Schweitzer-Str Hockenheim

Kurzanleitung um Transponder mit einem scemtec TT Reader und der Software UniDemo zu lesen

Du hast hier die Möglichkeit Adressen zu erfassen, Lieferscheine & Rechnungen zu drucken und Deine Artikel zu verwalten.

Orderarten im Wertpapierhandel

CompassfaIrs. messehandbuch JanUar flensburg. flens-arena Campusallee flensburg. COMPASSFairs

Stark für die Energietechnik

Spezielle Websites für die technische Analyse

Easy-Monitoring Universelle Sensor Kommunikations und Monitoring Plattform

FORUM HANDREICHUNG (STAND: AUGUST 2013)

Marketing Funnel INSIDERWISSEN INSIDERWISSEN: MARKETING FUNNEL

Der leichte Sack für schwere Brocken

Dein Handy ist zu gut für die Schublade!

Gerätehalter Baustein und Seitenbehang. Übersicht und Ordnung im Gartenhaus, Keller, Garage und Co.

Lieber SPAMRobin -Kunde!

Mitarbeiterbefragung nach DIN EN ISO 9001

Lebensqualität! Wohlbefinden durch Mundhygiene. Sie bringen Ihr Auto regelmäßig zur Inspektion und fühlen sich sicher?

OutLook 2003 Konfiguration

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Large Format Printing: Großformatdruck. Bitscher Straße 22-24, Pirmasens

impact ordering Info Produktkonfigurator

Systemübersicht DELTA MKS. Für Ihre Perfektion. Der richtige Korrosionsschutz für jeden Ihrer Einsatzbereiche. DELTA schützt Oberflächen.

Bedienungsanleitung. LED Tristar

Flexible Leiterplatten / flexible PCB:

Therme. Therme. Behältertausch. Version 03 - Mai 2013

Anleitung zur Einrichtung von Windows Mail V 6.0 an das neue und Groupware-System Communigate Pro

Fradiflex Fugenbleche. Abschalelemente. Fradifl ex Standard Fugenblech einseitig beschichtet. Fradifl ex Premium Fugenblech beidseitig beschichtet

Transkript:

LIEFERPROGRAMM PRODUCT LINE Beschichtungsstoffe für Stahl und Beton Coating Materials for Steel and Concrete

Aktuelle Informationen zu unserem Unternehmen, den Öffnungszeiten der Niederlassungen, den Produkten und die neuesten Angebote finden Sie unter www.imparat.de Hier stehen Ihnen auch rund um die Uhr die aktuellen Technischen Informationen sowie Sicherheitsdatenblätter zum Download zur Verfügung. Ausführliches Prospektmaterial zu einzelnen Produkten sowie unser komplettes Lieferprogramm erhalten Sie von Ihrem IMPARAT-Kundenberater. For further informations about our company and the product range you are invited to visit our homepage. The current technical information and safety data sheets can be downloaded.

INHALT / CONTENTS 1-Komponenten-Grundierungen, lösemittelhaltig Single Component Primers, containing solvents........................ 4 1-Komponenten-Grundierungen, wasserverdünnbar Single Component Primers, water based.............................. 6 1-Komponenten-Decklacke, lösemittelhaltig Single Component Top Coat Paints, containing solvents................. 7 1-Komponenten-Decklacke, wasserverdünnbar Single Component Top Coat Paints, water based...................... 13 2-Komponenten-Grundbeschichtungsstoffe, lösemittelhaltig Two Component Primers, containing solvents........................ 14 2-Komponenten-Grundbeschichtungsstoffe, lösemittelfrei Two Component Primers, solvent free...............................15 2-Komponenten Zwischen- und Deckbeschichtungsstoffe Two Component Intermediate Coat and Top Coat Paints................ 16 EP lösemittelhaltig EP containing solvents......................................... 16 EP wasserverdünnbar / PU lösemittelhaltig EP water based / PU containing solvents.......................... 17 PU lösemittelfrei / PU wasserverdünnbar PU solvent free / PU water based................................. 19 Füllstoffe Fillers....................................................... 19 Farbchips Chips.................................................. 20 Verdünnungen Thinners....................................................... 20 Weitere Informationen Further information.............................................. 22 Sortimentsänderungen vorbehalten. Stand: April 2012 Subject to alternation of product lines. Edition: April 2012 3

1-KOMPONENTEN-GRUNDIERUNGEN/SINGLE COMPONENT PRIMERS LÖSEMITTELHALTIG/CONTAINING SOLVENTS Bestell-Nr. Industriegrund Prod. No. Zinkphosphathaltiger Korrosionsschutz, schnelltrocknend, außen und innen, aromatenarm, matt, elektrostatisch einstellbar. Verdünnung: Spezial-Verdünnung V 16 Corrosion protection primer containing zinc phosphate, fast drying, for interior and exterior use, contains min. aromatics, flat, can be varied electrostatically. Thinner: Spezial-Verdünnung V 16 0101-1-7032 0101-1-ROT 0101-1-WEI 0101-2-7032 0101-2-ROT 0101-2-WEI 0101-9- Rotbraun/ red brown Rotbraun/ red brown Tönung/tinting 1,47 44-48 % 260 g/m 2 bei 80 µm 35 kg 35 kg 35 kg 15 kg 15 kg 15 kg 35 kg 15 kg Universalprimer-Rapid Container 250 kg Fass Universell einsetzbare, zinkphosphathaltige Grundbeschichtung, überarbeitbar mit 2-K-Produkten, matt, sehr schnelltrocknend, aromatenarm, elektrostatisch einstellbar. Verdünnung: Spezial-Verdünnung V 16 oder IMPARAT-Nitro-Verdünnung 0130-1-7032 0130-1-ROT 0130-1-WEI 0130-2-7032 0130-2-WEI Rotbraun/ red brown 1,37-1,47 35-42 % 175-200 g/m 2 bei 50 µm 12,5 kg 12,5 kg 12,5 kg Primer, flat, for universal applications, contains zinc phosphate, fast drying, contains min. aromatics, can be varied electrostatically. Thinner: Spezial-Verdünnung V 16 or IMPARAT-Nitro-Verdünnung 0130-9- Tönung/tinting 35 kg 12,5 kg Washprimer Schnell trocknender 1-komponentiger Haftvermittler für Zink, Aluminium und Stahl Über- und Unterwasserbereich. Mit 1-K- und 2-K-Produkten überarbeitbar. Verdünnung: Spezial-Verdünnung V 16 0135-1-HGRA 0135-2-HGRA 0135-1-BEIG 0135-2-BEIG Hellgrau/grey Hellgrau/grey Beige/beige Beige/beige 1,20 g/cm 3 23 % 130 ml/m 2 bei 30 µm 2 8l 2 8l Contraion-P Quick drying one component primer for zinc, aluminium, stainless steel. Areas: Underwater hull, Top sides, Superstructure. Thinner: Spezial-Verdünnung V 16 1-Komponenten-Zinkstaubfarbe auf Epoxidharzester-Basis, matt. Verdünnung: IMPARAT-Kunstharz- Verdünnung 1900-5 1900-1 1900-2 Grau/grey Grau/grey Grau/grey 2,7 Ca. 53 % 75 ml/m 2 bei 40 µm 5l 750 ml Single component zinc dust paint based on Epoxy resin ester, flat. Thinner: IMPARAT-Kunstharz- Verdünnung 4

1-KOMPONENTEN-GRUNDIERUNGEN/SINGLE COMPONENT PRIMERS LÖSEMITTELHALTIG/CONTAINING SOLVENTS Bestell-Nr. Clippergrund Prod. No. Kunstharz-Vorstreichfarbe, aromatenarm, matt, EG-Baumusterprüfbescheinigung Nr. 116.168 (schwer entflammbar), U.S. Coast Guard Zulassung. Verdünnung: IMPARAT-Terpentin-Ersatz oder IMPARAT-Kunstharz-Verdünnung 0150-2-WEI 0150-2-SCH 0150-3-WEI 0150-3-SCH Schwarz/ black Schwarz/ black 1,4-1,5 44-48 % 80-90 ml/m 2 bei 40 µm 5l 5l Synthetic resin primer, contains min. aromatics, flat, EC Type Test Certificate No. 116.168 (hardly inflammable) USCG approval. Thinner: IMPARAT-Terpentin-Ersatz or IMPARAT-Kunstharz-Verdünnung Ionex-Haftgrund Korrosionsschutzgrund auf Kunstharz- Basis mit Zinkphosphat, aromatenarm, matt, EG-Baumusterprüfbescheinigung Nr. 116.166 (schwer entflammbar), U.S. Coast Guard Zulassung. Verdünnung: Falls erforderlich mit IMPARAT-Terpentin-Ersatz oder IMPARAT-Kunstharz-Verdünnung, Spritzen: IMPARAT-Kunstharz- Verdünnung 1025-1-7032 1025-1-ROT 1025-1-WEI 1025-1-SCH 1025-2-7032 1025-2-ROT 1025-2-WEI 1025-2-SCH Rotbraun/ red brown Schwarz/black Rotbraun/red brown Schwarz/black 1,45 Ca. 48 % 150 g/m 2 bei 50 µm 15 kg 15 kg 15 kg 15 kg Synthetic resin base corrosion protection with zinc phosphate, contains min. aromatics, flat, EC Type Test Certificate No. 116.166 (hardly inflammable), USCG approval. Thinner: if necessary with IMPARAT- Terpentin-Ersatz or IMPARAT- Kunstharz-Verdünnung, Spray gun: IMPARAT-Kunstharz-Verdünnung 1025-3-7032 1025-3-ROT 1025-3-WEI 1025-3-SCH 1025-9- Rotbraun/red brown Schwarz/black Tönung/tinting Lieferzeit auf Anfrage/ delivery time on request 750 ml 750 ml 750 ml 750 ml 15 kg Impact-Grund 94 S Aromatenarmer Korrisionsschutzgrund, penetrieraktiv, seidenmatt, kann ohne Deckbeschichtung bis zu 6 Monaten der Witterung ausgesetzt werden. Verdünnung: IMPARAT-Terpentin-Ersatz 0600-1-ROT 0600-2-ROT Rotbraun/ red brown Rotbraun/ red brown 1,36 Ca. 46 % 180 g/m 2 bei 60 µm 14 kg Corrosive protection primer, contains min. aromatics, tolerant for different substrates, active penetration, semigloss, without top-coat resistant to natural weathering up to 6 months. Thinner: IMPARAT-Terpentin-Ersatz 5

1-KOMPONENTEN-GRUNDIERUNGEN/SINGLE COMPONENT PRIMERS WASSERVERDÜNNBAR/WATER BASED Bestell-Nr. IMOCRYL-Allgrund Prod. No. PU-verstärkt, wasserverdünnbare Acrylgrundbeschichtung, außen und innen, haftvermittelnd, matt, EG-Baumusterprüfbescheinigung Nr. 116.171 (schwer entflammbar), U.S. Coast Guard Zulassung. 1050-1-WEI 1050-1-SCH 1050-9- Schwarz/ black Tönung/tinting 1,49 Ca. 37 % 135 ml/m 2 bei 50 µm Verdünnung: Wasser PU reinforced water base acrylic primer, for interior and exterior use, adhaesion promoter, flat, EC Type Test Certificate No. 116.171 (hardly inflammable), USCG approval. Thinner: water

1-KOMPONENTEN-DECKLACKE/SINGLE COMPONENT TOP COAT PAINTS LÖSEMITTELHALTIG/CONTAINING SOLVENTS Bestell-Nr. Marine-Industrie-Coating (hochglänzend) Prod. No. Alkydharzlack, aromatenarm, EG-Baumusterprüfbescheinigung Nr. 116.167 (schwer entflammbar), U.S. Coast Guard Zulassung, seewasserbeständig. Verdünnung: IMPARAT-Terpentin-Ersatz (Streichen, Rollen) oder IMPARAT- Kunstharz-Verdünnung (Spritzen) Synthetic resin enamel, contains min. aromatics, high gloss, EC Type Test Certificate No. 116.167 (hardly inflammable), USCG approval, resistant to seawater. Thinner: IMPARAT-Terpentin-Ersatz (brush, roll) or IMPARAT-Kunstharz- Verdünnung (spray gun) 0200-1-3000 0200-1-5010 0200-1-6019 0200-1-7001 0200-1-7032 0200-1-7035 0200-1-9005 0200-1-9010 0200-2-1006 0200-2-1015 0200-2-2000 0200-2-3000 0200-2-3002 0200-2-5010 0200-2-5012 0200-2-6002 0200-2-6019 0200-2-7001 0200-2-7032 0200-2-7035 0200-2-8004 0200-2-9005 0200-2-9010 RAL 3000 RAL 5010 RAL 6019 RAL 7001 RAL 7035 RAL 9005 RAL 9010 RAL 1006 RAL 1015 RAL 2000 RAL 3000 RAL 3002 RAL 5010 RAL 5012 RAL 6002 RAL 6019 RAL 7001 RAL 7035 RAL 8004 RAL 9005 RAL 9010 0,93-1,15 42-60 % 70-100 ml/m 2 bei 50 µm 5l 5l 0200-3-1006 0200-3-2000 0200-3-3000 0200-3-5010 0200-3-5012 0200-3-6002 0200-3-7001 0200-3-7032 0200-3-7035 0200-3-8004 0200-3-9005 0200-3-9010 RAL 1006 RAL 2000 RAL 3000 RAL 5010 RAL 5012 RAL 6002 RAL 7001 RAL 7035 RAL 8004 RAL 9005 RAL 9010 0200-9- Tönung/tinting Verkehrsaufsichtsfarben Traffic authority colors 0200-2-1023 0200-2-3020 0200-2-6024 0200-3-1023 0200-3-3020 0200-3-6024 RAL 1023 RAL 3020 RAL 6024 RAL 1023 RAL 3020 RAL 6024 0,99-1,05 80 ml/m 2 bei 40 µm 7

1-KOMPONENTEN-DECKLACKE/SINGLE COMPONENT TOP COAT PAINTS LÖSEMITTELHALTIG/CONTAINING SOLVENTS Bestell-Nr. Marine-Industrie-Coating (seidenglänzend) Prod. No. Alkydharzlack, aromatenarm, EG-Baumusterprüfbescheinigung Nr. 116.167 (schwer entflammbar), U.S. Coast Guard Zulassung, seewasserbeständig. Verdünnung: IMPARAT-Terpentin-Ersatz (Streichen, Rollen) oder IMPARAT- Kunstharz-Verdünnung (Spritzen) 0201-2-6011 0201-2-7001 0201-9- seidenglänzend satin gloss RAL 6011 RAL 7001 Tönung/ tinting 1,10-1,20 Ca. 50 % 80 ml/m 2 bei 40 µm Synthetic resin enamel, contains min. aromatics, satin gloss, EC Type Test Certificate No. 116.167 (hardly inflammable), USCG approval, resistant to seawater. Thinner: IMPARAT-Terpentin-Ersatz (brush, roll) or IMPARAT-Kunstharz- Verdünnung (spray gun) Gussoment antislip Kunstharzlackfarbe für rutschhemmende Beschichtungen von Laufflächen, für innen und außen, seidenglänzend, EG-Baumusterprüfbescheinigung Nr. 116.172 (schwer entflammbar), U.S. Coast Guard Zulassung. Verdünnung: Spezial-Verdünnung V 15 0205-1-6010 0205-1-7001 0205-1-9005 0205-2-6010 0205-2-7001 0205-2-9005 RAL 6010 RAL 7001 RAL 9005 RAL 6010 RAL 7001 RAL 9005 1,20-1,30 36-42 % 100 ml/m 2 bei 40 µm Synthetic resin enamel for antislipcoatings of walkways, for interior and exterior use, satin gloss, EC Type Test Certificate No. 116.172 (hardly inflammable), USCG approval. 0205-9- Tönung/ tinting Thinner: Spezial-Verdünnung V 15 8

COBLINIT-TAGESLEUCHTFARBEN-SYSTEM/COBLINIT DAYLIGHT LUMINOUS PAINT SYSTEM Bestell-Nr. Coblinit-Grundweiß Prod. No. 1-K-Grundanstrich für das Coblinit- Tagesleuchtfarben-System; schnelltrocknend, aromatenarm, korrosionsschützend, matt, Systemzulassung vom Seezeichen-Versuchsfeld in Koblenz. 0155-5 0155-1 0155-2 1,5 Ca. 48 % 85 ml/m 2 bei 40 µm 750 ml Verdünnung: IMPARAT-Kunstharz- Verdünnung Single component primer for Coblinit daylight luminous color system; fast drying, contains min. aromatics, corrosive protection, flat, System approval by Marine Marker Testing Field in Koblenz. Thinner: IMPARAT-Kunstharz- Verdünnung Coblinit-Tagesleuchtfarbe Tagesleuchtfarbe auf Acrylharz-Basis, Systemzulassung vom Seezeichen- Versuchsfeld in Koblenz. Verdünnung: IMPARAT-Kunstharz- Verdünnung Acryl resin based daylight luminous paint, System approval by Marine Marker Testing Field in Koblenz. 0220-1-3024 0220-1-GRUE 0220-2-1023 0220-2-2005 0220-2-3024 0220-2-GRUE RAL 3024 Leuchtgrün/ luminous green RAL 1023 RAL 2005 RAL 3024 Leuchtgrün/ luminous green 0,94-1,01 40-43 % 100 ml/m 2 bei 40 µm Thinner: IMPARAT-Kunstharz- Verdünnung Coblinit-Überzugslack Überzugslack für das Coblinit- Tagesleuchtfarben-System, farblos, seewasserbeständig, glänzend, Systemzulassung vom Seezeichen- Versuchsfeld in Koblenz. Verdünnung: IMPARAT-Kunstharz- Verdünnung (Streichen, Rollen) oder Spezial-Verdünnung V 16 (Spritzen) 0221-1 0221-2 0221-3 Farblos/ transparent Farblos/ transparent Farblos/ transparent 0,9 Ca. 30 % 135 ml/m 2 bei 40 µm 750 ml Finishing coat for Coblinit daylight luminous paint system, transparent, resistant to seawater, glossy, System approval by Marine Marker Testing Field in Koblenz. Thinner: IMPARAT-Kunstharz- Verdünnung (brush, roll) or Spezial- Verdünnung V 16 (spray gun) 9

1-KOMPONENTEN-DECKLACKE/SINGLE COMPONENT TOP COAT PAINTS LÖSEMITTELHALTIG/CONTAINING SOLVENTS Bestell-Nr. Containerlack ST 10 Prod. No. Alkydharzlack, schnelltrocknend, glänzend, elektrostatisch einstellbar. Verdünnung: Spezial-Verdünnung V 16 Alkyd resin paint, fast drying, glossy, can be varied electrostatically. Thinner: Spezial-Verdünnung V 16 0405-1-1021 0405-1-2000 0405-1-3000 0405-1-5010 0405-1-5015 0405-1-6011 0405-1-7001 0405-1-7032 0405-1-7035 0405-1-9001 0405-1-9002 0405-1-9005 0405-1-9010 RAL 1021 RAL 2000 RAL 3000 RAL 5010 RAL 5015 RAL 6011 RAL 7001 RAL 7035 RAL 9001 RAL 9002 RAL 9005 RAL 9010 1,17-1,20 45-47 % 200 g/m 2 bei 80 µm 0405-9- Tönung/tinting Container 12,5 kg Einschicht-Stahlbeschichtung Schnelltrocknender Alkydharzlack mit Korrosionsschutzpigmenten für außen und innen, seidenglänzend, elektrostatisch einstellbar. Verdünnung: Spezial-Verdünnung V 15 oder IMPARAT-Kunstharz-Verdünnung 0410-9- Tönung/ tinting 1,25 Ca. 43 % 230 g/m 2 bei 80 µm 30 kg 12,5 kg Fast drying alkyd resin paint with corrosion protection pigments, for interior and exterior use, satin gloss, can be varied electrostatically. Thinner: Spezial-Verdünnung V 15 or IMPARAT-Kunstharz-Verdünnung Trans-Corrox Farblose Transport-Korrosionsschutzbeschichtung, glänzend. 0455-1-FAR Farblos/ transparent 0,97 Ca. 34 % 175 g/m 2 bei 60 µm Verdünnung: Spezial-Verdünnung V 16 Transparent corrosion resistant finish for transport, glossy. Thinner: Spezial-Verdünnung V 16 10

1-KOMPONENTEN-DECKLACKE/SINGLE COMPONENT TOP COAT PAINTS LÖSEMITTELHALTIG/CONTAINING SOLVENTS Bestell-Nr. Kunstharz-Eisenglimmer Prod. No. Deckbeschichtungsstoff auf Alkydharzbasis mit Eisenglimmer, seidenglänzend. 0460-1-71 0460-1-72 0460-1-73 DB 701 DB 702 DB 703 1,23 Ca. 49 % 200 g/m 2 bei 80 µm 12,5 kg 12,5 kg 12,5 kg Verdünnung: IMPARAT-Terpentin-Ersatz (Streichen) oder IMPARAT-Kunstharz- Verdünnung (Spritzen) Alkyd resin based finish containing hematite, satin gloss. Thinner: IMPARAT-Terpentin-Ersatz (brush) or IMPARAT-Kunstharz- Verdünnung (spray gun) Imo-Silber Aluminium-Bronze, für innen und außen, hitzebeständig bis 300 C, matt, EG-Baumusterprüfbescheinigung Nr. 116.163 (schwer entflammbar), U.S. Coast Guard Zulassung. 1905-1 1905-2 Silber/silver Silber/silver 1,00 Ca. 37 % 70 ml/m 2 bei 25 µm 750 ml Verdünnung: Unverdünnt verarbeiten Aluminum-bronze, for interior and exterior use, heat resistant up to 300 C, flat, EC Type Test Certificate No. 116.163 (hardly inflammable), USCG approval. Thinner: Apply undiluted Metall-Schutzlack Metallic-Effektlack mit Hammerschlag-Effekt für außen und innen, glänzend Verdünnung: IMPARAT-Nitro- Verdünnung 1910-1-BLA 1910-1-GRA 1910-1-GRUE Blau/blue Grau/grey Grün/green 0,95-1,10 42-60 % 100 ml/m 2 750 ml 750 ml 750 ml Metallic effect paint with hammer effect, for interior and exterior use, glossy Thinner: IMPARAT-Nitro-Verdünnung 11

1-KOMPONENTEN-DECKLACKE/SINGLE COMPONENT TOP COAT PAINTS LÖSEMITTELHALTIG/CONTAINING SOLVENTS Bestell-Nr. Straßenmarkierungsfarbe Prod. No. Schnelltrocknende Polymerisatharz- Markierungsfarbe, hochabriebfest. Verdünnung: Unverdünnt verarbeiten Fast drying line marking paint based on polymer resin, high abrasion resistance. Thinner: Apply undiluted 1920-1-9016 1920-2-GELB 1920-2-9016 RAL 9016 Gelb RAL 9016 VERBRÄUCHE 1,35-1,50 30-40% kg/km 250-300 g/m 2 bzw./resp. 130-200 ml/m 2 kg/km 15 kg kg/km DFT 80 µm 10 cm 35 kg 15 cm 52 kg 25 cm 87 kg COBLINIT- Seidenmatte, lösemittelhaltige Methacryl-Fassadenbeschichtung, ideal für Stahlbeton, Zementputz und Faserzementplatten. Schnell trocknend, sehr gutes Haftvermögen, wetterbeständig nach VOB, alkaliresistent, kreidungsresistent. 3500-2 Weiß 1,32 150 ml/m 2 Ca. 30-40 % Semi gloss solvent-based exterior emulsion paint containing methacrylate. Suitable for concrete, lime cement plaster and fiber cement construction panels. Fast drying, excellent adhesion, weather resistant according to VOB, alkaline resistant, chalking resistent. 12

1-KOMPONENTEN-DECKLACKE/SINGLE COMPONENT TOP COAT PAINTS WASSERVERDÜNNBAR/WATER BASED Bestell-Nr. IMOCRYL-Glanzlack Prod. No. PU-verstärkt, wasserverdünnbarer Acryllack, schnelltrocknend, vergilbungsstabil, für außen und innen, glänzend, EG-Baumusterprüfbescheinigung Nr. 116.170 (schwer entflammbar), U.S. Coast Guard Zulassung. 1150-1 1150-9- Tönung/tinting 1,26 Ca. 40 % 120 ml/m 2 bei 50 µm 750 ml Verdünnung: Wasser PU reinforced water based acrylic paint, fast drying, resists yellowing, for interior and exterior use, glossy, EC Type Test Certificate No. 116.170 (hardly inflammable), USCG approval. Thinner: water IMOCRYL-Seidenglanzlack PU-verstärkt, wasserverdünnbarer Acryllack, schnelltrocknend, vergilbungsstabil, für außen und innen, seidenglänzend. 1155-1 1155-9- Tönung/tinting 1,24 Ca. 42 % 120 ml/m 2 bei 50 µm 750 ml Verdünnung: Wasser PU reinforced water base acrylic paint, fast drying, resists yellowing, for interior and exterior use, satin gloss. Thinner: water 13

2-KOMPONENTEN-GRUNDBESCHICHTUNGSSTOFFE LÖSEMITTELHALTIG/CONTAINING SOLVENTS Marathonit Grundbeschichtung Bestell-Nr./MV nach Gew. Teilen Stammlack: Härter Prod. No./Mixing ratio by weight base: hardener Shop-Primer auf Epoxidharzbasis, für außen und innen, matt. 0800-1 9 : 1 Rotbraun/ red brown 1,47 Ca. 33 % 155 g/m 2 bei 35 µm Verdünnung: Spezial-Verdünnung V 16 Epoxy resin based shop primer, for interior and exterior use, flat. Thinner: Spezial-Verdünnung V 16 Marathonit Zinkstaubgrundierung Zinkstaub-Grundbeschichtung auf Epoxidharzbasis, matt. 0805-1 9,5 : 0,5 Grau/grey 2,75 Ca. 44 % 375 g/m 2 bei 60 µm 20 kg Verdünnung: Spezial-Verdünnung V 16 Epoxy based zinc dust primer, flat. Thinner: Spezial-Verdünnung V 16 Marathonit Zinkphosphat Nach TL 918300, Blatt 87, Grundbeschichtungsmaterial auf Epoxidharzbasis mit Zinkphosphat, für außen und innen, matt bis seidenmatt. 0810-1-1002 0810-1-8012 0810-1-WEI 8,5 : 1,5 RAL 1002 RAL 8012 1,6 Ca. 51 % 230 g/m 2 bei 80 µm Verdünnung: Spezial-Verdünnung V 16 According to TL 918300, Sheet 87, Epoxy based primer with zinc phosphate, for interior and exterior use, flat to semi-gloss. Thinner: Spezial-Verdünnung V 16 14

TWO COMPONENT PRIMERS LÖSEMITTELHALTIG/CONTAINING SOLVENTS Marathonit Rapidgrund Bestell-Nr./MV nach Gew. Teilen Stammlack: Härter Prod. No./Mixing ratio by weight base: hardener Sehr schnelltrocknende 2-K-EP- Korrosionsschutzgrundierung, matt. Verdünnung: Spezial-Verdünnung V 16 Very fast drying, two-component, epoxy resin based primer, flat. Thinner: Spezial-Verdünnung V 16 0813-1-7035 0813-1-ROT 0813-2-7035 0813-3-7035 4 : 1 RAL 7035 Rotbraun/ red brown RAL 7035 RAL 7035 1,4 Ca. 38 % 150 g/m 2 bei 40 µm 3 kg 1 kg Marathonit Uniprimer Haftprimer auf Epoxidharzbasis, matt. Verdünnung: Spezial-Verdünnung V 16 0815-1 0815-2 0815-3 1,5 Ca. 48 % 125 g/m 2 bei 35 µm 12 kg 3 kg 1 kg Epoxy resin based primer, flat. Thinner: Spezial-Verdünnung V 16 0815-9- 5 : 1 Tönung/tinting 12 kg LÖSEMITTELFREI/SOLVENT FREE Marathopact Betongrundierung Lösemittelfreie 2-K-EP-Grundierung für innen auf Beton, seidenglänzend. Verdünnung: Falls erforderlich Spezial- Verdünnung V 16 Solvent-free two component primer for interior use on concrete, satin gloss. Thinner: if necessary with Spezial- Verdünnung V 16 0860-1 0860-2 0860-3 2 : 1 Farblos/ transparent Farblos/ transparent Farblos/ transparent 1,10 Ca. 100 % 150-350 g/m 2 je nach Saugfähigkeit des Untergrunds/ on the absorptivity of the substrate 15 kg 9 kg 3 kg 15

2-KOMPONENTEN ZWISCHEN- UND DECKBESCHICHTUNGSSTOFFE EP-LÖSEMITTELHALTIG/EP-CONTAINING SOLVENTS Marathonit Deckbeschichtung Bestell-Nr./MV nach Gew. Teilen Stammlack: Härter Prod. No./Mixing ratio by weight base: hardener Deckbeschichtungsstoff auf Epoxidharz-Basis, seidenmatt. Verdünnung: Spezial-Verdünnung V 16 0822-1-7030 0822-1-7032 0822-1-9010 RAL 7030 RAL 9010 1,43 54-62 % 140-160 g/m 2 bei 80 µm Epoxy resin based top coat paint, semi-gloss. 0822-9- 4 : 1 Tönung/ tinting Thinner: Spezial-Verdünnung V 16 Marathonit Eisenglimmer Nach TL 918300, Blatt 87, Zwischenund Deckbeschichtung auf Epoxidharzbasis, matt. Verdünnung: Spezial-Verdünnung V 16 0820-1-12 0820-1-13 0820-9- 8,5 : 1,5 DB 702 DB 703 Tönung/ tinting 1,65 Ca. 55 % 240 g/m 2 bei 80 µm According to TL 918300, Sheet 87, Epoxy resin based intermediate and top coat paint, flat. Thinner: Spezial-Verdünnung V 16 16

TWO COMPONENT INTERMEDIATE COAT AND TOP COAT PAINTS EP-WASSERVERDÜNNBAR/EP-WATER BASED Marathopox Betoncolor Aqua Bestell-Nr./MV nach Gew. Teilen Stammlack: Härter Prod. No./Mixing ratio by weight base: hardener Wasserverdünnbare 2-K-EP-Beschichtung, innen, seidenglänzend. Verdünnung: Wasser 0870-1-7030 0870-1-7032 0870-9- 3 : 1 RAL 7030 Tönung/ tinting 1,20 Ca. 45 % 250 g/m 2 unverdünnt/ undiluted Water based two component epoxy finish, for interior use, satin gloss. Thinner: water PU-LÖSEMITTELHALTIG/PU-CONTAINING SOLVENTS Marathodur PUR-Acryl-Deckbeschichtung Deckbeschichtungsstoff auf Polyisocyanat-Acrylbasis, hochglänzend. Systemzulassung Verkehrsaufsichtsfarben vom Seezeichen-Versuchsfeld in Koblenz. Verkehrsaufsichtsfarben RAL 1023, RAL 3020 und RAL 6024 auf Anfrage. 0850-1-9005 0850-1-9010 5 : 1 0850-1-FAR RAL 9005 RAL 9010 Farblos/ transparent 1,28 Ca. 50 % 0,99 130 g/m 2 bei 50 µm 9 kg 9 kg 9 kg Verdünnung: Marathodur-Verdünnung Poly-isocyanate acrylic based top coat paint, high gloss. Traffic authority colors RAL 1023, RAL 3020 and RAL 6024 on request. Thinner: Marathodur-Verdünnung 0850-2-9005 0850-2-9010 5 : 1 0850-2-FAR 4 : 1 RAL 9005 RAL 9010 Farblos/ transparent 1,28 Ca. 50 % 110 g/m 2 bei 50 µm 130 g/m 2 bei 60 µm 3 kg 3 kg 3 kg 0850-9- Tönung/tinting 0,99 110 g/m 2 bei 50 µm 9 kg 3 kg 17

2-KOMPONENTEN ZWISCHEN- UND DECKBESCHICHTUNGSSTOFFE PU-LÖSEMITTELHALTIG/PU-CONTAINING SOLVENTS Marathodur PUR-Acryl-Strukturlack Bestell-Nr./MV nach Gew. Teilen Stammlack: Härter Prod. No./Mixing ratio by weight base: hardener Deckbeschichtungsstoff auf Polyisocyanat-Acrylbasis, seidenmatt. Verdünnung: Marathodur-Verdünnung 0851-9- 5 : 1 Tönung/ tinting 1,10 Ca. 50 % 130 g/m 2 bei 60 µm 9 kg 3 kg Poly-isocyanate acrylic based top coat paint, satin flat Thinner: Marathodur-Verdünnung Marathodur PUR-Acryl-Eisenglimmer Nach TL 918300, Blatt 87, Deckbeschichtungsstoff auf Polyisocyanat- Acrylbasis, seidenmatt. Verdünnung: Marathodur-Verdünnung 0855-9- 9 : 1 Tönung/ tinting 1,30 Ca. 47 % 220 g/m 2 bei 80 µm According to TL 918300, Sheet 87, Polyisocyanate acrylic based top coat paint, semi-gloss Thinner: Marathodur-Verdünnung Marathodur PUR-Industrie-Coating Schnelltrocknender lösemittelhaltiger Beschichtungsstoff auf Polyisocyanat- Acrylbasis, glänzend. Verdünnung: Marathodur-Verdünnung 0856-9- 9 : 1 Tönung/ tinting 1,10-1,30 Ca. 50 % 150 g/m 2 bei 50 µm Fast drying, poly-isocyanate acrylic based top coat paint, containing solvent, glossy Thinner: Marathodur-Verdünnung 18

TWO COMPONENT INTERMEDIATE COAT AND TOP COAT PAINTS PU-LÖSEMITTELFREI/PU-SOLVENT FREE Marathodur PUR-Verlaufmasse Bestell-Nr./MV nach Gew. Teilen Stammlack: Härter Prod. No./Mixing ratio by weight base: hardener Lösemittelfreie, geruchsarme Verlaufmasse, abriebfest, elastisch und chemikalienbeständig, für innen, glänzend. Verdünnung: Unverdünnt verarbeiten Solvent-free, low odor, self-spreading finish, abrasion resistant, resilient and resistant to chemicals, for interior use, glossy. Thinner: Apply undiluted 0845-1-7032 0845-2-7032 0845-9- ca. 4 : 1 Tönung/ tinting 1,38 Ca. 100 % 1,6 kg/m 2 je mm ungefülltes Material/ unfilled material 2,4 kg/m 2 je mm gefülltes Material/ filled material 1,0 kg/m 2 bei einem MV von 1 : 0,6 Quarzsand der Linie 0,7-1,2 mm gefülltes Material/ filled material 3 kg PU-WASSERVERDÜNNBAR/PU-WATER BASED Marathodur PUR-Klarsiegel Farblose, glänzende, wasserverdünnbare 2-Komponenten-Versiegelung für Bodenbeschichtungen im Innenbereich. 0858-1 7 : 1 Farblos/ transparent 1,02 Ca. 35 % 30-50 g/m 2 5 kg Verdünnung: Unverdünnt verarbeiten Glossy, water-soluble, transparent two-component sealer for interior floor coatings. Thinner: Apply undiluted FÜLLSTOFFE/FILLERS Quarzsand H 33 GL/S GL/S 0,1-0,6 mm Sieblinie 0,3-0,8 mm Sieblinie 0,7-1,2 mm Sieblinie 4660-1 4661-1 4662-1 IMPARAT-Spezialfüllstoff IMPARAT-Stellmittel Spezialfüllstoff für Marathopact- Produkte. Special filler for Marathopact products 1997-1 1997-2 1997-3 30 kg 18 kg 7,2 kg Auf Faserbasis zum Einstellen der Viskosität von 2-Komponenten-Produkten. Für den Einsatz von Verlaufmasse an senkrechten Flächen. 1995-1 5l Fibre based thickener for two component products 19

FARBCHIPS/COLOR CHIPS Bestell-Nr. Vinyl-Farbchips Prod. No. Größe 1 mm, zum Einstreuen in Bodenbeschichtungen, geeignet für lösemittelfreie und lösemittelhaltige Werkstoffe. Vinyl color chips, size approx. 1 mm, for scaterring on floor coatings, suitable for solvent-free and solvent-based coatings. 1990-1- 150, 252, 357, 452, 508, 541, 544, 601, 767, 900, 910 30-50 g/m 2 bei offenem Streubild/ on open scattered application Uni-Farbtöne: 150 Weiß, 252 Schwarz, 357 Gelb, 452 Rot, 508 Hellgrau, 541 Grüngrau, 544 Dunkelgrau, 601 Blau, 767 Grün Mischungen: 900 Schwarz/Weiß, 910 Multicolor 1 kg Uni-colors: 150 white, 252 black, 357 yellow, 452 red, 508 light gray, 541 green gray, 544 dark gray, 601 blue, 767 green Mixtures: 900 black/white, 910 multi-color VERDÜNNUNGEN/THINNERS Spezial-Verdünnung V 15 Nur für TB-verdünnbare Produkte 2905-1 Only for white spirit thinnable products Spezial-Verdünnung V 16 Für lösemittelhaltige und EP-Produkte For epoxy resin based and products containing solvent 2900-5 2900-1 2900-2 30 l Marathodur-Verdünnung Für lösemittelhaltige PUR-Produkte For poly-isocyanate acrylic based products containing solvent 2940-1 2940-2 20

VERDÜNNUNGEN/THINNERS Bestell-Nr. Terpentin-Ersatz Prod. No. Für lösemittelhaltige Alkydharzlacke. For alkyd resin based products containing solvent 2950-1 2950-2 2950-3 2950-4 2950-5 30 l 12 l 6l 3 l 1l AF-Verdünnung Geruchsmilde Spezialverdünnung für aromatenfreie Lacke und zur Reinigung von Pinseln, Werkzeugen, Parkett und Linoleum. Special thinner for alkyd resin based products free from aromatic compounds 2956-1 2956-2 3l 1l Kunstharz-Verdünnung Für lösemittelhaltige Alkydharzlacke. Auf rein aromatischer Basis. For alkyd resin based products containing solvent. Pure aromatic base 2960-1 2960-2 2960-3 12 l 3l 1l Nitro-Verdünnung Für Nitro-, Chlorkautschuk-, lufttrocknende und einbrennbare Kunstharzlacke. For nitro-, chlorinated rubber-, air-drying and baking paints. 2955-1 2955-2 2955-3 2955-4 2955-5 30 l 12 l 6l 3l 1l Gussoklar-Instant-Kaltreiniger Universelles Reinigungs- und Entfettungsmittel. 0285-2 Universal cleaning and degreasing agent. 21

EIGNUNG/SUITABILITY Industriegrund Ionex-Haftgrund Washprimer Universalprimer-Rapid Clippergrund* Impact-Grund 94 S Contraion-P IMOCRYL-Allgrund Marine-Industrie-Coating (hochglänzend)* Marine-Industrie-Coating (seidenglänzend)* Gussoment antislip* Coblinit-Grundweiß Coblinit-Tagesleuchtfarbe Coblinit-Überzugslack Containerlack ST 10* Einschicht-Stahlbeschichtung Trans-Corrox Kunstharz-Eisenglimmer* Imo-Silber Metall-Schutzlack* COBLINIT- IMOCRYL-Glanzlack* IMOCRYL-Seidenglanzlack* Marathonit Grundbeschichtung Marathonit Zinkstaubgrundierung Marathonit Zinkphosphat Marathonit Rapidgrund Marathonit Uniprimer Marathopact Betongrundierung Marathonit Deckbeschichtung Marathonit Eisenglimmer Marathopox Betoncolor Aqua Marathodur PUR-Acryl-Deckbeschichtung* Marathodur PUR-Acryl-Strukturlack* Marathodur PUR-Acryl-Eisenglimmer Marathodur PUR-Industrie-Coating* Marathodur PUR-Verlaufmasse* Marathodur PUR-Klarsiegel* Stahl NE Metalle Zement/Beton Hartkunststoffe Altbeschichtungen Altbeschichtungen Alkydharz 2-Komponenten Steel Non-ferrous Cement/Concrete Hard plastic Old paint layer Old paint layer metals Enamel finishes two-components Bitte beachten Sie: Aufgeführt wurden nur die am häufigsten vorkommenden Untergründe. Produkte des Coblinit-Tagesleuchtfarben-Systems sind ausschließlich systemgebunden einzusetzen. Die mit einem * markierten Schlussbeschichtungen sind nur mit geeigneten Grundierungen auf den angegebenen Untergründen einsetzbar. Please note: Above listed are only the most common surfaces. Products of the Coblinit daylight luminous system are to be used exclusively within this system. Top coatings marked with an * can only be applied with a suitable primer for the surfaces mentioned. 22

ARTEN VON OBERFLÄCHEN UND OBERFLÄCHENVORBEREITUNG Die Haftfestigkeit einer Beschichtung und damit die Beständigkeit gegen Blasenbildung sowie frühzeitiger Unter- und Durchrostung hängt im starkem Maße von der Oberflächenvorbereitung ab. Das hochwertigste Beschichtungssystem versagt auf unzureichend gereinigten oder vorbereiteten Oberflächen. Art und Intensität der Oberflächenvorbereitung müssen dem Ausgangszustand und dem zukünftigen Einsatzgebiet angepasst werden. ANWENDUNGSBEREICH Als Grundlage für eine einwandfreie Beschichtung ist eine gründliche Vorbereitung der Oberfläche erforderlich. In der Praxis wird unterschieden zwischen - Oberflächenvorbereitung (abtragend), d. h. Reinigung der Oberflächen vor dem Beschichten und - Oberflächenvorbehandlung (schichtbildend), d. h. Aufbringen von Konversions- oder anderen Schichten. In der DIN EN ISO 12944-4 Arten von Oberflächen und Oberflächenvorbereitung" wird nur die Oberflächenvorbereitung, also die Entfernung von Oberflächenverunreinigungen und das Aufrauen der Oberfläche vor der Beschichtung, behandelt. Die Norm ist anwendbar auf Bauten aus unlegiertem und niedriglegiertem Stahl mit - unbeschichteten oder beschichteten Oberflächen sowie - metallischen Überzügen. ARTEN DER OBERFLÄCHEN Die Oberflächen und die darauf befindlichen Verunreinigungen lassen sich wie folgt charakterisieren. ART DER OBERFLÄCHE Unbeschichtete Oberfläche Thermisch gespritzte Oberflächen Feuerverzinkte Oberflächen Oberflächen mit Fertigungsbeschichtungen Beschichtete Oberflächen BEMERKUNGEN Stahloberflächen, bedeckt mit Zunder, Rost oder anderen Verunreinigungen; der Rostgrad ist nach ISO 8501-1 zu bewerten Überzüge aus Zink. Aluminium oder deren Legierungen, die durch Flamm- oder Lichtbogenspritzen nach ISO 2063 aufgebracht sind; bedeckt mit Korrosionsprodukten von Zink und/ oder Aluminium und anderen Verunreinigungen Überzüge aus Zink oder Zink-Legierungen, die durch Schmelztauchen nach ISO 1461 aufgebracht sind; bedeckt mit Korrosionsprodukten von Zink und anderen Verunreinigungen Gestrahlter Stahl mit Fertigungsbeschichtungen Stahloberflächen bzw. Oberflächen von metallischen Überzügen mit Resten von Beschichtungsstoffen einschließlich Rost und anderen Verunreinigungen 23

VERUNREINIGUNGEN DER OBERFLÄCHE UND VERFAHREN ZU DEREN ENTFERNUNG NACH DIN EN ISO 12944-4, ANHANG C VERUNREINIGUNGEN Fett und Öl wasserlösliche Verunreinigungen, z.b. Salze Walzhaut/Zunder Rost Beschichtungen Zinkkorrosions- Produkte VERFAHREN Reinigen mit Wasser Dampfstrahlen Reinigen mit Emulsionen Reinigen mit Alkalien Beizen mit Säure Trockenstrahlen Nassstrahlen Flammstrahlen Gleiche Verfahren wie für Walzhaut/Zunder, außerdem Reinigen mit maschinell angetriebenen Werkzeugen Druckwasserstrahlen Spot-Strahlen Abbeizen Trockenstrahlen Nassstrahlen Druckwasserstrahlen Sweep-Strahlen Spot-Strahlen Sweep-Strahlen Alkalisches Reinigen ANMERKUNGEN Sauberes Wasser mit oder ohne Zusatz von Reinigungsmitteln, ggf. mit Druck (<70 mpa); Nachreinigen mit sauberem Wasser Strahlen mit sauberem Wasser, ggf. mit Reinigungsmitteln; Nachreinigenmit sauberem Wasser Nachreinigen mit sauberem Wasser Metallische Überzüge können durch Alkalien angegriffen werden; Nachreinigen mit sauberem Wasser Nicht auf der Baustelle anwendbar; gründliches Nachreinigen mit sauberem Wasser Geeignete Strahlmittel verwenden, Staub durch Absaugen entfernen Verschiedene Verfahren; Nachreinigen mit sauberem Wasser Strahlen mit Acetylen/Sauerstoff Flamme, Verbrennungsprodukte und Staub entfernen Klopfen, maschinelles Bürsten bei losem Rost; lose Ablagerungen entfernen Entfernen von Rost ohne Beeinflussung der Rauheit des Stahls Lokales Entfernen von Rost Lösemittelhaltige oder alkalische Pasten; gründlich nachreinigen mit sauberem Wasser Geeignete Strahlmittel verwenden; Staub durch Absaugen entfernen Verschiedene Verfahren; Nachreinigen mit sauberem Wasser Hochdruck-Wasserstrahlen bei schlechthaftenden Beschichtungen (70-170 mpa), Ultrahochdruck-Wasserstrahlen (>170 mpa) bei festhaftenden Beschichtungen Aufrauen der Beschichtung oder Entfernen der obersten Schicht Punktuelles Entfernen der Beschichtung Bei Zink mit Korund, Silikaten oder Olivinsand Ammoniak-Lösungen für kleinere Stellen, alkalische Reinigungsmittel für größere Flächen; bei hohem ph-wert wird Zink angegriffen 24

OBERFLÄCHENVORBEREITUNGSGRADE BEI PRIMÄRER OBERFLÄCHENVORBEREITUNG OBERFLÄCHEN- VORBEREITUNGSGRAD Sa 1 Sa 2 Sa 2 1/2 Sa 3 St 2 St 3 FI Be ZUSTAND DER VORBEREITETEN OBERFLÄCHEN Lose Walzhaut/Zunder, loser Rost, lose Beschichtungen und lose artfremde Verunreinigungen sind entfernt Nahezu alle Walzhaut/Zunder, nahezu aller Rost, nahezu alle Beschichtungen und nahezu alle artfremden Verunreinigungen sind entfernt. Alle verbleibenden Rückstände müssen fest haften. Walzhaut/Zunder, Rost, Beschichtungen und artfremde Verunreinigungen sind entfernt. Verbleibende Spuren sind allenfalls noch als leichte, fleckige oder streifige Schattierungen zu erkennen. Walzhaut/Zunder, Rost, Beschichtungen und artfremde Verunreinigungen sind entfernt. Die Oberfläche muss ein einheitliches metallisches Aussehen besitzen. Lose Walzhaut/Zunder, loser Rost, lose Beschichtungen und lose artfremde Verunreinigungen sind entfernt. Lose Walzhaut/Zunder, loser Rost, lose Beschichtungen und lose artfremde Verunreinigungen sind entfernt. Die Oberfläche muss jedoch viel gründlicher bearbeitet sein als für St 2, sodass sie einen vom Metall herrührenden Glanz aufweist. Walzhaut/Zunder, Rost, Beschichtungen und artfremde Verunreinigungen sind entfernt. Verbleibende Rückstände dürfen sich nur als Verfärbung der Oberfläche (Schattierungen in verschiedenen Farben) abzeichnen. Walzhaut/Zunder, Rost, Beschichtungen und artfremde Verunreinigungen sind vollständig entfernt. Beschichtungen müssen vor dem Beizen mit Säure und geeigneten Mitteln entfernt werden. OBERFLÄCHENVORBEREITUNGSGRADE An die Stelle der Norm-Reinheitsgrade aus DIN 55928 sind in der neuen Norm die Oberflächenvorbereitungsgrade getreten, was aber in der Sache keine Änderung zur Folge hat. Es wird unterschieden zwischen - primären (ganzflächigen) Oberflächenvorbereitungen, bei der die gesamte Oberfläche bis zum blanken Stahl gereinigt wird (s. Tabelle oben) und der - sekundären (partiellen) Oberflächenvorbereitung, bei der die intakten Beschichtungen oder Überzüge verbleiben (s. nachfolgende Tabelle). 25

OBERFLÄCHENVORBEREITUNGSGRADE BEI SEKUNDÄRER OBERFLÄCHENVORBEREITUNG OBERFLÄCHEN- VORBEREITUNGSGRAD P Sa 2 P Sa 2 1/2 P Sa 3 P Ma P St 2 ZUSTAND DER VORBEREITETEN OBERFLÄCHEN Festhaftende Beschichtungen müssen intakt sein. Von der Oberfläche der anderen Bereiche sind lose Beschichtungen und nahezu alle Walzhaut/Zunder, nahezu aller Rost, nahezu alle Beschichtungen und nahezu alle artfremden Verunreinigungen entfernt. Alle verbleibenden Rückstände müssen fest haften. Festhaftende Beschichtungen müssen intakt sein. Von der Oberfläche der anderen Bereiche sind lose Beschichtungen und Walzhaut/Zunder, Rost und artfremde Verunreinigungen entfernt. Verbleibende Spuren sind allenfalls noch als leichte, fleckige oder streifige Schattierungen zu erkennen. Festhaftende Beschichtungen müssen intakt sein. Von der Oberfläche der anderen Bereiche sind lose Beschichtungen und Walzhaut/Zunder, Rost und artfremde Verunreinigungen entfernt. Die Oberfläche muss ein einheitliches metallisches Aussehen besitzen. Festhaftende Beschichtungen müssen intakt sein. Von der Oberfläche der anderen Bereiche sind lose Beschichtungen und Walzhaut/Zunder, Rost und artfremde Verunreinigungen entfernt. Verbleibende Spuren sind allenfalls noch als leichte, fleckige oder streifige Schattierungen zu erkennen. Festhaftende Beschichtungen müssen intakt sein. Von der Oberfläche der anderen Bereiche sind lose Beschichtungen und Walzhaut/Zunder, Rost und artfremde Verunreinigungen entfernt. Bei der primären Oberflächenvorbereitung werden Walzhaut/Zunder, Rost und artfremde Verunreinigungen entfernt und die Vorbereitungsgrade Sa (durch Strahlen), St (durch Vorbereiten mit Werkzeugen), FI (durch Flammstrahlen) und Be (durch Beizen) erreicht. Sie sind im Anhang A der DIN EN ISO 12944-4 definiert. Bei der sekundären Oberflächenvorbereitung werden Rost und andere Verunreinigungen entfernt und die Vorbereitungsgrade P Sa, P St, P Ma erreicht (p=partiell). Sie sind in Anhang B des gleichen Teils der Norm definiert. 26

CHARAKTERISIERUNG DES STRAHLVERFAHRENS TROCKENSTRAHLEN FEUCHTSTRAHLEN NASSSTRAHLEN DRUCKWASSERSTRAHLEN Schleuderstrahlen - stationäre - Strahlmittelumlauf Feuchtstrahlen - Eindüsen geringer Wassermengen - umweltfreundlich - Staubbindung Nass-Druckluftstrahlen = Druckluftstrahlen mit Frischwasserzusatz - Staubbindung Hochdruck-Wasserstrahlen - 70 bis 170 mpa Druckluftstrahlen - Freistrahlen - Kabinen, Strahlräume, usw. - meist Einwegstrahlmittel Schlämmstrahlen - feinkörniges Strahlmittel in Wasser aufgeschlämmt - gleichmäßige Oberflächen Ultrahochdruck-Wasserstrahlen - über 170 mpa - vorzugsweise Reinigung Saugkopfstrahlen - Strahlmittelumlauf - staubfrei - begrenzte Leistung Druckflüssigkeitsstrahlen - Strahlmittel im Flüssigkeitsstrom MECHANISCHE VERFAHREN Oberflächenvorbereitung mit verschiedenen Werkzeugen Durch mechanische Verfahren werden die arteigenen Verunreinigungen wie Zunder und Rost aber auch Schmutz und Staub und vor allen Dingen Altbeschichtungen entfernt. Letzteres gilt für die Instandsetzung und spielt demzufolge auf Baustellen eine große Rolle. Einfache mechanische Verfahren sind die Oberflächenvorbereitung mit Handwerkzeugen und mit maschinell angetriebenen Werkzeugen. Typische Handwerkzeuge sind Drahtbürsten, Spachtel, Schaber, Kunststoffvlies mit Schleifmitteleinbettung, auch Schleifpapier sowie Rostklopfhämmer; typische maschinell angetriebene Werkzeuge sind Maschinen mit rotierenden Drahtbürsten, verschiedene Arten von Schleifern, Rostklopfhämmer und Nadelpistolen. Einzelheiten zu diesen Verfahren sind in ISO 8504-3 aufgeführt. Oberflächenvorbereitung durch Strahlen Im Korrosionsschutz von Stahlbauten mit Beschichtungen ist das Strahlen die mit Abstand wichtigste Form der Oberflächenvorbereitung. Durch verschiedene Strahlverfahren, unterschiedlich arbeitende Strahlanlagen und eine Auswahl an Strahlmitteln kann das Strahlen für den jeweiligen Anwendungsfall optimiert werden. Auf der Baustelle gibt es keine wirkungsvolleren Alternativen. Unter Strahlen versteht man das Auftreffen eines Strahlmittels mit hoher kinetischer Energie auf die vorzubereitende Oberfläche. Das Strahlmittel ist der feste Stoff, der zum Strahlen benutzt wird, das zu strahlende Objekt ist das Strahlgut.

NIEDERLASSUNGEN 18069 Rostock-Marienehe Alter Hafen Nord 324 Telefon 0381/8 11 28 11 Telefax 0381/8 11 22 20 rostock@imparat.de 22880 Wedel/Holstein Rolandstraße 6 a Telefon 04103/67 11 Telefax 04103/1 76 91 wedel@imparat.de 27572 Bremerhaven Eisteichstraße 11 Telefon 0471/9 73 97-0 Telefax 0471/9 73 97-39 verkauf-bremerhaven@imparat.de 34260 Kaufungen/Kassel Leipziger Straße 50 Telefon 0561/5 74 57-0 Telefax 0561/5 74 57-10 kaufungen@imparat.de 19053 Schwerin Slüter Ufer 5 Telefon 0385/5 81 48 82 Telefax 0385/5 81 48 79 schwerin@imparat.de 23560 Lübeck Rigastraße 3-7 Telefon 0451/2 90 63 07 Telefax 0451/2 90 63 57 luebeck@imparat.de 29525 Uelzen Oldenstädter Straße 58 Telefon 0581/7 38 64 Telefax 0581/1 43 71 uelzen@imparat.de 34626 Neukirchen Köhlerweg 14 Telefon 06694/18 63 Telefax 06694/5 11 41 20537 Hamburg Luisenweg 7 Telefon 040/21 55 33 Telefax 040/2 19 46 25 luisenweg@imparat.de 22335 Hamburg Sportallee 2 Telefon 040/50 29 42 Telefax 040/50 29 18 sportallee@imparat.de 24113 Kiel Lauenburger Straße 2 Telefon 0431/64 73 89-0 Telefax 0431/64 73 89-10 kiel@imparat.de 24941 Flensburg Max-Planck-Straße 8 Telefon 0461/2 31 40 Telefax 0461/2 18 85 flensburg@imparat.de 30179 Hannover Eckener Straße 5 c Telefon 0511/37 26 18 Telefax 0511/37 26 21 hannover-stadt@imparat.de 30453 Hannover-Ahlem Am Bahndamm 9-13 Telefon 0511/4 00 06-0 Telefax 0511/4 00 06-44 verkauf-hannover@imparat.de 37688 Beverungen Industriestraße 4 Telefon 05273/36 17-0 Telefax 05273/36 17-11 beverungen@imparat.de 38118 Braunschweig Broitzemer Straße 202 Telefon 0531/88 61 787-0 Telefax 0531/88 61 787-9 braunschweig@imparat.de IMPARAT Farbwerk Iversen & Mähl GmbH & Co. KG 21509 Glinde/Hamburg Siemensstraße 8 Telefon 040/72 77 08-10 Telefax 040/72 77 08-11 E-Mail: verkauf@imparat.de www.imparat.de VERTRETUNGEN 99099 Erfurt Weimarische Straße 29 b Telefon 0361/6 02 85 72 Telefax 0361/6 53 93 35 erfurt@imparat.de Polen: IMPARAT Polska Ul. Luzycka 1 B Pl - 81 537 Gdynia Telefon 0048/58 6 22 27 37 Telefax 0048/58 6 62 27 70 Litauen: Exterus S. Zukausko 20 LT - 2000 Vilnius Telefon 0037/05 2 66 01 70 Telefax 0037/05 2 66 01 77 Bestellnr. 9998-0-W234 / Auflage ILP 200