Veranstaltungsvorschau

Ähnliche Dokumente
Veranstaltungsvorschau

Zwischen Altpapierankauf und illegalen Altkleidercontainern - Gewerbliche Sammlungen als Herausforderung für die Kommunen

Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau

Windkraft aktuell! Die Planerische Steuerung von Windenergieanlagen

Unser Herz schlägt für Winter

Veranstaltungsvorschau

PHOTOVOLTAIK- FREIFLÄCHENANLAGEN UND EEG-NOVELLE 2010

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

VOM BEDARF ZUR QUALITATIVEN NACHFRAGE. Neue Wege in der Wohnungsmarktanalyse

Unser Herz schlägt für Winter. Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle. Ihre Wetterexperten in Deutschland

Praxisseminar Wasserrecht 2016

Seminar-/ Veranstaltungskalender 2017/2018. September 2017 März Foto: fotolia.com kebox

Unser Herz schlägt für Winter. Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle. Ihre Wetterexperten in Deutschland

PHOTOVOLTAIK- FREIFLÄCHENANLAGEN UND EEG-NOVELLE 2010

Veranstaltungsvorschau

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Veranstaltungsvorschau

ROTLICHT-AKADEMIE.DE. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite BADEN-BADEN SEMINARREIHE. ProstituiertenSchutzGesetz

Die EU-Datenschutzgrundverordnung in der Kommunalverwaltung

Seminar. Bürgerbeteiligung Zukunftskommune

Veranstaltungsvorschau

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Bundesland Ministerium Abteilung Kontaktinformationen Weitere Zuständigkeiten der Abteilung Baden- Württemberg

Regenwasserbeseitigung

Seminar Strategien eines modernen Personalmanagements

Seminar Strategien eines modernen Personalmanagements

Veranstaltungsvorschau

10. Kommunaler Datenschutz kongress

4. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven

Gewalt gegen Einsatzkräfte

IHK-Forum Zoll 2017 Ein Jahr Unionszollkodex: Auswirkungen, Lösungen, Aussichten

vhw seminare R E F E R E N T E N T E R M I N E Dirk Both, Richter am Oberlandesgericht Jürgen Herrlein, Rechtsanwalt

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Nürnberger Immobilienforum

ROTLICHT-AKADEMIE.DE. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite KOBLENZ / ULM / BADEN-BADEN SEMINARREIHE. ProstituiertenSchutzGesetz

Neue Wohnungsgemeinnützigkeit

1. Bundesliga Süd 2015

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Zwischenwertung zum

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund.

Städtisches Schießen 2010

Achtes bundesweites Treffen der Kinderunfallkommissionen 12. und in Köln. Herzlich willkommen Zu Fuß zur Schule sicher und selbstständig!

Tabellen aller Gruppen

Städtisches Schießen 2016

Sächsischer Herrennachmittag. Ergebnisliste

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag

Tagungsprogramm 2017

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Real Estate Law 2017

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein. Mannschaftsergebnisse

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und

2. Halbjahr vhw Baden-Württemberg. 69 Jahre Fortbildung!

vhw Geschäftsstelle Region Nord

Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

Westfälischer Schützenbund e.v.

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

Bezirksmeisterschaft 2017

Hörgeschädigten Sportverein Wesel 1985 e.v. - Rommé Wesel 09 - Ergebnis

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Münchener Immobilienforum Fachsymposium Mietrecht aktuell

Theorie und Praxis des Miet- und Wohnungseigentumsrechts

Gutachterausschuss. bei der. Stadt Schwäbisch Hall

Bezirksmeisterschaft - Luftdruck T

SEMINARINHALTE. Umsatzsteuer Uhr. Mag. Katharina Smoly

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Vierstädteturnier 2014 in Münster

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Deutsche Meisterschaft 2007

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Fortbildung zur Leitungskraft im kommunalen Bauhof. Fortbildung. September bis Oktober 2017 Karlsruhe.

VSVI-Seminar Erdbau 18. oder 25 Februar 2016 Bitte beide Daten vormerken! Genauer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Sächssicher Herrennachmittag. Ergebnisliste

Bezirksmeisterschaft Langwaffe Bezirk Süd 2016

10. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2012 Recurve und Compound am 12. und 13. Mai 2012 in Rostock (MV)

Fortbildung zur Leitungskraft im kommunalen Bauhof. Fortbildung. April ilbis Juni i2018 Hannover.

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

WBU Weihnachtsturnier für Senioren und Versehrte 2015 Vorrunde

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

VdS-Fachtagung Die Ermittlung von Brandund Explosionsursachen (7) 16. April 2013 in Köln, Residenz am Dom

Bezirksmeisterschaft Sportpistole.22lfB bis in Ge-Sportparadies DV-System DAVID21+

PHOTOVOLTAIK- FREIFLÄCHENANLAGEN UND EEG-NOVELLE 2011/2012

Katastrophenschutz im Lande Nordrhein-Westfalen Dekontamination von (verletzten) Personen;

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar

Übersicht der Brau-Rezepte

Dorfmeisterschaft 09

Transkript:

Dezember 2017 - Mai 2018 Veranstaltungsvorschau Geschäftsstelle Nordrhein-Westfalen www.vhw.de Stand: 30. November 2017 Datum Abgaben-, Gebühren, Beitragsrecht 06.02. Essen NW185383 Das Widerspruchsverfahren in Beitragsangelegenheiten Dr. Anja Baars, Verena Dienst 21.03. Düsseldorf NW185343 Aktuelle und wiederkehrende Probleme aus dem Erschließungsund Straßenbaubeitragsrecht Prof. Dr. Hans-Joachim Driehaus, Dr. Klaus Grünewald 12.04. Dortmund NW185348 Grundbesitzabgaben-, Haftungs- und Duldungsbescheide Ernst-Walter Grieger 08.05. Dortmund NW185349 Grundbesitzabgaben-, Haftungs- und Duldungsbescheide - Fortsetzung Ernst-Walter Grieger 15.05. Bergisch NW185382 Erschließungsverträge Dr. Jörg Niggemeyer Allgemeines Verwaltungshandeln 04.12. Bergisch NW174914 Führungsaufgaben von Vorarbeitern im kommunalen Baubetriebshof sowie Bauhofleitern kleinerer Betriebshöfe 18.01. Essen NW185215 Akteneinsichtsrecht: Der korrekte behördliche Umgang mit Informationsansprüchen 29.01. Hamm NW185292 Führungsaufgaben von Vorarbeitern im kommunalen Baubetriebshof sowie Bauhofleitern kleinerer Betriebshöfe 19.02. Essen NW185284 Stadtentwicklung braucht gute Kommunikation zwischen Verwaltung und Bürgerschaft! 21.02. Bergisch NW185248 Betreten von Grundstücken und anderen Objekten: Einsatz von Fotos, Kameras, Videodrohnen Hans-Jürgen Schiffner Dr. Martin M. Arnold Hans-Jürgen Schiffner Anke Bruns, Dieter Schöffmann Uwe Aderhold 28.02. Dortmund NW185239 Der Bescheid - Erlass, Änderung, Aufhebung Prof. Sven Müller-Grune 10.04. Bergisch NW185216 Akteneinsichtsrecht: Der korrekte behördliche Umgang mit Informationsansprüchen 16.04. 17.04. Köln NW185389 Basiswissen Verwaltungsrecht für Quereinsteiger und Wiedereinsteiger 26.04. Köln NW185260 Staatsanwaltliche Ermittlungen - Tipps zum Umgang mit den Strafverfolgungsbehörden Dr. Martin M. Arnold Wolfgang Albers 450/530 Prof. Dr. Björn Gercke Bodenrecht und Immobilienbewertung 12.12. Bergisch NW174864 Basiswissen in der Verkehrswertermittlung für bebaute und unbebaute Grundstücke Dirk Strelow 19.12. Dortmund NW175072 Ermittlung und Darstellung von Bodenrichtwerten Peter Ache 25.01. Dortmund NW185221 Crashkurs: Basiswissen Grundbuchrecht Angela Müller 30.01. Dortmund NW185303 Wertermittlung im ländlichen Raum Dipl.-Ing. Herbert Troff 31.01. Essen NW185351 Kommunale Kosten-Nutzen-Rechnungen in der Stadtentwicklung Dr.-Ing. Kai Steffens 365/425 27.02. Essen NW185306 Aktuelle Entwicklungen in der Immobilienwertermittlung und ihre Auswirkungen auf die Arbeit des Sachverständigen Dipl.-Ing. Ricarda Baltz, Dipl.-Ing. Wolfgang Schaar 1

05.03. Essen NW185198 Erbbauzinsreallast und Grundbuchrecht Dipl.-Rechtspfleger Bernd-Peter Schäfer 08.03. Köln NW185195 Das Erbbaurecht: Rechtsgrundlagen und strategische Praxistipps Ulrike Kost 21.03. Essen NW185833 Pachtpreise für landwirtschaftliche Einzelflächen und Betriebe Dipl.-Ing. agr. Eberhard Schultze 16.04. Köln NW185305 Städtebauliche Umlegung - Grundlagen und ausgewählte Schwerpunkte Dipl.-Ing. Annette Lombard, Dr. Torben Stefani 24.04. Essen NW185253 Gewerbe- und Sonderimmobilien auf Erbbaurechtsgrundstücken Dr. Dominik Lück, Ekkehard Quintel 14.05. Bergisch NW185262 Die Nutzungsrechte im Grundbuch Prof. Dr. Hartmut Lange Immobilienrecht, -management, -förderung 05.12. Dortmund NW175139 Technisches Wissen für Hausmeister/innen in kommunalen Immobilien Gotthard Grieseler MRICS 280/340 05.12. Dortmund NW174921 Das Wohnraummietrecht in der aktuellen Rechtsprechung des BGH Dr. Dietrich Beyer 270/335 11.01. Dortmund NW185390 Zusatztermin: Technisches Wissen für Hausmeister/innen in kommunalen Immobilien 23.01. 24.01. Dortmund NW185268 Mietrecht in zwei Tagen - Intensivseminar für Einsteiger und zum Auffrischen 24.01. Köln NW185249 Betreiberverantwortung: Rechtsgrundlagen und Handlungsempfehlungen - unter besonderer Berücksichtigung der Schulen Gotthard Grieseler MRICS 280/340 Markus Gelderblom 460/550 Hartmut Hardt 295/355 31.01. Dortmund NW185212 Kommunales Gebäudemanagement: Digitalisierung mit CAFM Marco Dobryn, Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Inf. Joachim Hohmann 31.01. Münster NW185275 Vermieten, aber richtig - Fehlervermeidung beim Abschluss von Mietverträgen 27.02. Dortmund NW185358 Technisches Gebäudemanagement - Bedarfsplanung und Anwendungspraxis bei Kommunen und Immobilienunternehmen 295/355 Dr. Michael Sommer 270/335 Prof. Dipl.-Ing. Thomas Giel 280/340 27.02. Dortmund NW185309 Schönheitsreparaturen - was geht noch? Detlef Wendt 270/335 06.03. Dortmund NW185373 Basis-Seminar: Kostenmiete im sozialen Wohnungsbau für Einsteiger: Rechtsgrundlagen, System, Wirtschaftlichkeitsberechnung Marina Hoffmeister, Jürgen Jankowski 06.03. Dortmund NW185273 Fallstricke und Haftungsfragen im Wohnungseigentum Thomas Christ, Dr. Michael Sommer 07.03. Köln NW185371 Wohn- und Nichtwohngebäude: Prüfung und Optimierung der Wartungsverträge für anlagentechnische und hochbauliche Leistungen 13.03. Dortmund NW185393 Der öffentlich geförderte Wohnungsbau in Nordrhein-Westfalen Franz Koch, Rita Tölle Prof. Uwe Rotermund 280/340 250/290 22.03. Dortmund NW185315 Umgang mit Mietern aus dem Orient Manfred Neuhöfer 295/355 09.04. Dortmund NW185374 Basis-Seminar Fortgeschrittene: Kostenmiete im sozialen Wohnungsbau für Einsteiger: Rechts- grundlagen, System, Wirtschaftlichkeitsberechnung 18.04. Münster NW185207 Mieterinsolvenz - grundlegende Problemstellungen und Handlungsempfehlungen 24.04. Dortmund NW185282 Wiederkehrende Problemstellungen im Wohn- und Gewerberaummietrecht - Rechtsprechung und Praxistipps 29.05. Dortmund NW185172 Rechtssichere Vertragsgestaltung von Pacht- und Nutzungsverträgen mit Schwerpunkt kommunaler Tätigkeit Marina Hoffmeister, Jürgen Jankowski Urs Quadbeck 270/335 Mario Viehweger 270/335 Uwe Aderhold 295/355 Kommunalwirtschaft 12.12. Dortmund NW175129 Personalbuchhaltung von A - Z Dipl.-Ing. Oec. Harald Müller 2

16.01. Bonn NW185291 Den Jahresabschluss kommunaler Unternehmen lesen und verstehen - Grundlagenseminar 17.01. Köln NW185294 Aktuelles zum Jahresabschluss kommunaler Unternehmen zum 31.12.2017 31.01. Dortmund NW185336 Auf- und Ausbau einer Kosten- und Leistungsrechnung für den kommunalen Bauhof 19.02. Essen NW185284 Stadtentwicklung braucht gute Kommunikation zwischen Verwaltung und Bürgerschaft! 22.02. Dortmund NW185359 Steuerinformationen 2018 für die kommunale Wirtschaft und Verwaltung 07.03. Dortmund NW185340 Vom kommunalen Finanzausgleich zur Kreisumlage: Rechtliche Grundlagen der Kommunalfinanzierung 21.03. Dortmund NW185330 Mieterstrom - Geschäftsmodell für kommunale Wohnungsunternehmen und Stadtwerke 17.05. Essen NW185302 Die Kosten- und Leistungsrechnung als rechtssicheres Instrumentarium zur Gebührenkalkulation 29.05. Dortmund NW185172 Rechtssichere Vertragsgestaltung von Pacht- und Nutzungsverträgen mit Schwerpunkt kommunaler Tätigkeit Dipl.-Betriebsw. Metin Pencereci, Dipl.-Kfm. Hans Reuter Dipl.-Betriebsw. Metin Pencereci, Dipl.-Kfm. Hans Reuter Uwe Laib Anke Bruns, Dieter Schöffmann Siegfried Baumann, Dipl.-Kfm. Hans Reuter Prof. Dr. Matthias Dombert Christian Dümke, Solveig Wickinger Dr. Andreas Wirsching Uwe Aderhold 295/355 14.12. 15.12. Dortmund Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills NW175081 Führungskraft - was nun? Orientierungshilfen für Einsteiger und Aufsteiger 23.01. Dortmund NW185168 Was haben Sie Ihren Mitarbeitern zu sagen? Kritik-Gespräche als Führungsinstrument in Behörden und öffentlichen Einrichtungen 29.01. 30.01. Bonn NW185288 Führung für Frauen: Erfolg im Jobcenter mit Kommunikation (2tägig) 19.02. Essen NW185284 Stadtentwicklung braucht gute Kommunikation zwischen Verwaltung und Bürgerschaft! 18.04. Essen NW185325 Moderation von Veranstaltungen mit Bürgerbeteiligung - ein Basisseminar 18.04. 19.04. Münster Brigitte Schwabe 595/695 Ulrike Grigull-Kemper 435/535 Corinna Kriesemer 650/750 Anke Bruns, Dieter Schöffmann Anke Bruns NW185296 Proaktives Zeit- und Selbstmanagement Sven Mersiowski 650/750 26.04. Dortmund NW185307 So stimmt die Chemie - beim Umgang mit Kollegen, Bürgern und Verhandlungspartnern Polizei- und Ordnungsrecht 07.03. Essen NW185219 Bestattungsrecht: Sterbefälle ohne Angehörige - Eingriffsrechte und -pflichten bei ordnungsbehördlichen Bestattungn 14.03. Dortmund NW185274 Ordnungsrechtliche Fragen der Hundehaltung in NRW Dr. Judith Hövel, Jürgen Walther Uschi Eichinger 395/455 Axel Petersmeier 17.04. Bergisch NW185400 Friedhofssatzungen Christoph Keldenich Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung 04.12. Bergisch NW170016 12. vhw-bundesrichtertagung - Aktuelle Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zum Städtebaurecht 06.12. Bergisch NW174926 Abstände, Abstandflächen nach 6 BauO NRW - Ausgewählte Probleme 06.12. Bochum NW175043 Umsetzung des Arten- und Habitatschutzes bei der Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen in NRW Dr. Andreas Decker, Günter Halama, Prof. Dr. Christoph Külpmann, Helmut Petz Prof. Dipl.-Ing. Lothar Buntenbroich, Dr. Markus Johlen Dr. Matthias Kaiser, Dr. Ernst-Friedrich Kiel 360/430 3

07.12. Essen NW175140 Schaffung und Erhaltung preisgünstigen Wohnraums: Was können Kommunen tun? Matthias Buckesfeld 12.12. Münster NW174801 Vorkaufsrechte der Gemeinde nach dem BauGB Dr. Jörg Niggemeyer 11.01. Essen NW185352 Bauen im Außenbereich: Landwirtschaftliche Vorhaben, Tierhaltungsanlagen, Windenergieanlagen, Wohnnutzungen 16.01. Dortmund NW185308 Recht des vorbeugenden Brandschutzes: Typische Fallgestaltungen und praktische Lösungen 23.01. Essen NW185247 Nutzungsänderungen, bauliche Änderungen und Bestandsschutz Dr. Hartmut Fischer, Dr. Justus Stech 24.01. Essen NW185346 Vollständige Barrierefreiheit im ÖPNV bis 2022!? Anforderungen, Planung und Lösungsansätze Prof. Dr. Wilhelm Söfker Dipl.-Verww. Stefan Koch Dr.-Ing. Dirk Boenke, Dipl.-Ing. Volker Eichmann 30.01. Köln NW185335 Bestandsbau Schule - Baurecht und Brandschutz Zusatztermin Dipl.-Phys. Georg Spangardt, Dipl.-Ing. Arch. Stephan Zielinski 31.01. Essen NW185351 Kommunale Kosten-Nutzen-Rechnungen in der Stadtentwicklung Dr.-Ing. Kai Steffens 365/425 01.02. Essen NW185277 Zulässigkeit von Vorhaben im unbeplanten Innenbereich ( 34 BauGB) Dr. Markus Johlen 22.02. Dortmund NW185269 Crashkurs - Baurecht für Beitragssachbearbeiter Dr. Klaus Grünewald, Dr. Justus Stech 27.02. Bergisch NW185270 Städtebauliche Verträge und vorhabenbezogener Bebauungsplan Dr. Michael Oerder 01.03. Dortmund NW185354 Profanierung, Umnutzung, Abbruch - Neue Anforderungen an den denkmalpflegerischen Umgang mit Kirchengebäuden Dr. Christoph Heuter, Dr. Oliver Meys 08.03. Dortmund NW185347 Planungswettbewerbe erfolgreich durchführen! Dipl.-Ing. Jan Schüsseler, Klaus von Ohlen, Ulrich Winter 13.03. Köln NW185272 Planfeststellungsrecht für Straßen - Variantenauswahl, Verkehrsprognose, Lärm, Umweltverträglichkeit Wolfgang Kalz, Rolf Rockitt 14.03. Köln NW185381 Vom städtebaulichen Entwurf zum rechtsgültigen Bebauungsplan Dr. Jürgen Busse, Christine Schimpfermann 20.03. Bergisch NW185384 Konfliktmanagement in der Bauleitplanung Dr. Rainer Voß 09.04. Münster NW185387 Typische Fehler bei Bebauungplänen vermeiden Dr. Hartmut Fischer, Prof. Dr. Christoph Külpmann 11.04. 12.04. Bergisch NW185229 Bauplanungsrecht kompakt für Einsteiger 16.04. Dortmund NW185339 Störfallbetriebe in der Bauleitplanung und im Genehmigungsverfahren 16.04. Köln NW185305 Städtebauliche Umlegung - Grundlagen und ausgewählte Schwerpunkte Dr. Alexander Beutling, Rolf-Lutz Weidemann Dipl.-Ing. Jürgen Farsbotter, Prof. Dr. Michael Uechtritz Dipl.-Ing. Annette Lombard, Dr. Torben Stefani 18.04. Dortmund NW185332 Brandschutz in denkmalgeschützten Gebäuden Dipl.-Ing. Thomas Günther, Prof. Dr.-Ing. André Spindler 18.04. Essen NW185325 Moderation von Veranstaltungen mit Bürgerbeteiligung - ein Basisseminar 450/550 Anke Bruns 24.04. Münster NW185271 Städtebauliche Verträge und vorhabenbezogener Bebauungsplan Dr. Michael Oerder 25.04. Essen NW185314 Wohin mit den vielen Autos? - Stellplätze - Verkehrsplanung- Öffentlicher Raum 28.05. Dortmund NW185293 Umweltrechtliche Regelungen in städtebaulichen und sonstigen Verträgen Wolfgang Aichinger, Dr.-Ing. Eckhart Heinrichs, Dipl.-Ing. Andreas Schmitz Dieter Lang Umweltrecht und Klimaschutz 06.12. Bochum NW175043 Umsetzung des Arten- und Habitatschutzes bei der Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen in NRW Dr. Matthias Kaiser, Dr. Ernst-Friedrich Kiel 4

13.12. Köln NW175132 FFH, UVP und Artenschutz im Zulassungsverfahren Dr.-Ing. Stefan Balla, Janko Geßner, Dr. Helmar Hentschke, Dr. Katrin Wulfert 18.01. Dortmund NW185184 Bewältigung des Verkehrslärms in der Bauleitplanung Dr. Markus Deutsch, Dipl.-Ing. Guido Kohnen 350/420 30.01. Dortmund NW185326 Umgang mit wassergefährdenden Stoffen - Die neue AwSV Ulrich Drost 355/420 05.02. Köln NW185261 Die Knackpunkte der Umweltrechts-Novellen 2017 - BNatSchG, UVPG, UmwRG und BauGB 26.02. Dortmund NW185242 Kompensation naturschutz- und baurechtlicher Eingriffe trotz Flächenknappheit 13.03. Köln NW185272 Planfeststellungsrecht für Straßen - Variantenauswahl, Verkehrsprognose, Lärm, Umweltverträglichkeit 16.04. Dortmund NW185339 Störfallbetriebe in der Bauleitplanung und im Genehmigungsverfahren 28.05. Dortmund NW185293 Umweltrechtliche Regelungen in städtebaulichen und sonstigen Verträgen Klaus-Ulrich Battefeld, Dr. Marcus Lau Dr. Steffen Kautz, Prof. Dr. Christian Küpfer Wolfgang Kalz, Rolf Rockitt Dipl.-Ing. Jürgen Farsbotter, Prof. Dr. Michael Uechtritz Dieter Lang Verkehrsplanung und Straßenrecht 24.01. Essen NW185346 Vollständige Barrierefreiheit im ÖPNV bis 2022!? Anforderungen, Planung und Lösungsansätze 24.01. Köln NW185250 Beseitigung von Ölspuren - Rechtsgrundlagen und praktische Durchführung - Neue Entwicklungen und aktuelle Urteile 25.01. Bonn NW185183 Radverkehr im ländlichen Raum und in der (Stadt-)Region: Infrastruktur, Netze und Radschnellwege für Alltag und Tourismus 05.02. Hamm NW185285 Umgestaltung von innerstädtischen Hauptverkehrsstraßen und sdurchfahrten 19.02. Dortmund NW185245 Straßenverkehrsrecht von A - Z: Vorschriften, Fallbeispiele, Rechtsprechung 12.03. Essen NW185259 Moderne Schulwegplanung: Hol- und Bringzonen und Verkehrszähmer - wie man das Elterntaxi-Problem wirksam löst 13.03. Köln NW185272 Planfeststellungsrecht für Straßen - Variantenauswahl, Verkehrsprognose, Lärm, Umweltverträglichkeit 25.04. Essen NW185314 Wohin mit den vielen Autos? - Stellplätze - Verkehrsplanung- Öffentlicher Raum Dr.-Ing. Dirk Boenke, Dipl.-Ing. Volker Eichmann Dr.-Ing. Horst Hanke Andrea Tiffe, Dipl.-Ing. Michael Vieten Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gerlach, Dipl.-Ing. Michael Vieten Detlef Stollenwerk Jens Leven Wolfgang Kalz, Rolf Rockitt Wolfgang Aichinger, Dr.-Ing. Eckhart Heinrichs, Dipl.-Ing. Andreas Schmitz 5

*Alle Preise dargestellt für Mitglieder des vhw / Nichtmitglieder. Änderungen vorbehalten. Eine regelmäßig aktualisierte Veranstaltungsvorschau finden Sie auch unter www.vhw.de/veranstaltungen-fort-und-ausbildung/ Rückantwort: Rücksendung bitte per Fax: per Post: 030 390473-690, E-Mail: seminare@vhw.de, vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V., Zentrale Seminarverwaltung, Fritschestraße 27/ 28, 10585 Berlin Bitte senden Sie mir Informationen zu den folgenden Veranstaltungen zu: : Datum: Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgenden Veranstaltungen an: : Datum: Name, Vorname Rechnungsadresse Dienstbezeichnung Straße Amt / Abteilung PLZ / Telefon / Fax E-Mail Datum Unterschrift Die Anmeldung ist verbindlich. Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung mit einer Anreisebeschreibung sowie eine Rechnung. Bei fehlender Abmeldung, Stornierung weniger als 1 Werktag vor Veranstaltungsbeginn oder auch nur zeitweiser Teilnahme ist die volle Teilnahmegebühr zu zahlen. Bei einer Abmeldung, die nicht wenigstens 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn in Schriftform erfolgt, sind 50 % der Teilnahmegebühr zu entrichten. Ein kostenfreier Teilnehmertausch ist bis Veranstaltungsbeginn möglich. Wir bitten um Verständnis, dass wir uns Programmänderungen, Referenten- oder auch swechsel sowie die Absage von Veranstaltungen vorbehalten müssen. In jedem Fall sind wir bemüht, Ihnen Absagen oder notwendige Änderungen so rechtzeitig wie möglich mitzuteilen. Müssen wir eine Veranstaltung absagen, erstatten wir die bezahlte Teilnahmegebühr. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Gerichtsstand ist Bonn.