Übersicht bewilligte Beiträge 2011



Ähnliche Dokumente
Arbeit und Beschäftigung bei der Psychiatrie Baselland. Wohn- und Beschäftigungsheim Hirsacker. W ohn- und Beschäftigungsheim Dychrain

Steuern und Gebühren 2019 der Baselbieter Einwohnergemeinden

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft

Politische Rechte.

Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft hat in seiner Sitzung vom 24. Januar 2017 folgende Beiträge aus dem Swisslos-Fonds bewilligt:

Verordnung über die Pflegeheimliste

Landratsbeschluss Sammelvorlage betreffend 24 Abrechnungen von Verpflichtungskrediten; Abrechnungsperiode Juni Juli 2001

Obesunne, W ohn- und Betreuungszentrum für ältere Menschen, 4144 Arlesheim

Sanierung Glockenausrüstung Kirche St. Peter

Versicherungstechnische Informationen

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Jeder Mensch muss gut behandelt werden. Jeder Mensch ist ein besonderer Mensch. Jeder Mensch hat das Recht so zu sein, wie er ist.

Naturmuseum Strategie / Projektierung. Medienorientierung, 21. Mai 2010

Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft hat anlässlich seiner Sitzung vom 3. Februar 2015 folgende Beiträge aus dem Swisslos-Fonds bewilligt:

Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung... 3 Schutz und Erhalt... 4 Sensibilisierung und Bildung... 7 Wissensmanagement, Forschung und Monitoring...

Humanitäre Hilfe im Ausland

Sammelvorlage betreffend 15 Schlussabrechnungen von Verpflichtungskrediten; Abrechnungsperiode Juni Juni 2010

lic. iur. Christine Cabane Co-Präsidentin KESB Kreis Liestal

KANTON Basel-Landschaft Jahr 2013

Architekturbüro SOB. Dipl. Ing. Martin Oehlert Dipl. Ing. Hans-Georg Schnierle. Projektauswahl kirchlicher, bzw. öffentlicher Trägerschaft

Referenzen Schulen, Sport- und Mehrzweckgebäude

BASLER KOMBI 2017 TARIFE UND LEISTUNGEN. Baselbieter Woche für den Bezirk Liestal; 12'371 Ex. Baselbieter Woche für den Bezirk Sissach; 8'744 Ex.

BASLER KOMBI 2018 TARIFE UND LEISTUNGEN. für das Grossbasel, Kleinbasel, Riehen und Bettingen. Versand durch:

Edith Stocker: Projekte

BASLER KOMBI 2018 TARIFE UND LEISTUNGEN. Baselbieter Woche für den Bezirk Liestal; 12'413 Ex. Baselbieter Woche für den Bezirk Sissach; 8'903 Ex.

Kinderrechte. Homepage:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern

geoforum.bl vom 12. Mai 2011 geoforum.bl Sissach, 12. Mai Schwerpunkt: Leitungskataster und Werkinformationen AGI Basel-Landschaft Seite 1

Bedarf an Heimplätzen im Kanton Basel-Landschaft

ÖREB-Kataster BL GeoForum BL vom

Hilfe für körperbehinderte Kinder und junge Erwachsene in Vietnam.

Katalog Unterstützungsleistungen zur Umsetzung Kantonales Kinder- und Jugendleitbild

Kantonale Beauftragte für Jugendarbeit Newsletter Dezember 2012 Aktuelle Informationen aus dem Bereich Jugend ZS SSB

DAS SOZIALE STADT GEBIET SCHWEIZER VIERTEL. Das Quartiersmanagement Schweizer Viertel

Aufwand, Ertrag und Nettoaufwand der laufenden Rechnung nach Aufgabengebiet, Stadt St.Gallen

Verstehen. Vertrauen. Leitbild der Psychiatrie Baselland

Praxisbeispiele zu Institutionen mit integrierter Versorgung

Das Richtige für besondere Ansprüche Im Ried Magden

Medienmitteilung (Sperrfrist: 19. Mai 10:45 Uhr)

PROJEKTE: LÄNDLICHE ENTWICKLUNG BÜLLINGEN

Stadterneuerung Herzogenburg Ablauf & Schwerpunkte. NÖ.Reginal.GmbH 3100 St.Pölten Josefstr. 46a/5 office@noeregional.at

Aktive Jugendkultur in der Offenen Jugendarbeit des Kantons Solothurn

R A N G L I S T E. Kantonales Jugendturnfest Baselland 2006 in Breitenbach. Verkaufspreis Fr. 5.

Gregori Bezzola. Dokumentation

Anhang 1. Strukturdaten

ABENTEUER ROTES KREUZ EINE IDEE VERÄNDERT DIE WELT

Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft hat in seiner Sitzung vom 20. März 2018 folgende Beiträge aus dem Swisslos-Fonds bewilligt:

Angebote der Kunstvermittlung Veranstaltungen für Erwachsene

Altersforum der Stadt Bern 19. Mai 2015 Workshop"Aktiv sein"

Kreistagswahl 11. September Unsere Grafschaft. gemeinsam gestalten.

Strategie des SAC Kooperationsfelder

LA RED. netzwerk für gestaltung basel. accent graphe visuelle gestaltung, webdesign und fotografie netzpilot.ch web application development

Schweizerisches Inventar der Kulturgüter von nationaler Bedeutung

INSELWERK E.V. Vereinskonzept. Mitwirkende, Aktionen, Ziele. S. Klischat

Herzlich willkommen in Dreiborn

Über 8 Millionen Euro verteilte der Stiftungsrat der LOTTO-Stiftung Berlin in seiner Sitzung am

Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft hat in seiner Sitzung vom 9. April 2019 folgende Beiträge aus dem Swisslos-Fonds bewilligt:

Europäischer Austausch von Unterrichtskonzepten: Wie Science on Stage MINT-Lehrkräfte motiviert

Tanz in der Schule Schweiz

Bevölkerungszufriedenheit Olten CATI-Befragung vom Mai 2009

Die ABL Montag, 3. August 2009 Letzte Aktualisierung Mittwoch, 27. Juli 2011

Über große Kohle und kleine Kumpel! Kinder- und jugendgerechte Vermittlung von technischen Denkmälern eine Herausforderung

Diversity als Chance-

brücken bauen Aktionstag in der Region Braunschweig 13. September 2007 Projektbörse bei der IHK Braunschweig 26. Juni 2007 Unternehmen engagieren sich

Fischrückgang in der Schweiz wo stehen wir heute? Samstag, 27. Februar 2016 Hotel Arte Kongresszentrum, Olten


Konzept. Erstellt von: Andreas von Kaenel Datum: 25. Januar 2015 Version: 04

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

EINE UNI FÜR ALLE. Universität Luzern, Montag, 5. Mai Uhr

betreffend Erneuerung der Kulturpauschale für die Jahre

Denke gross werbe lokal!

Leitbild für Freiwilligenarbeit

Studio Gerosa. v. Fischer & Cie AG

Innovationsfonds Kunst - Programmlinien Kulturprojekte zur Integration und Partizipation von Flüchtlingen und Interkultur 2.

SÜSSE PLATTEN. Genossenschaft Migros Basel

FHNW-Campus Olten - Kunst am Bau Projekte bestimmt!

Weil am Rhein macht mobil! Herzlich Willkommen.

Die Positionierung, ENERGIE ZUKUNFT SCHWEIZ

Leerstandserhebung 2013

Tag der Stiftungen 1. Oktober 2015

Nachtleben: wie gehen die Stadtbehörden damit um?

Intelligente und vernetzte Produkte

Kanton Basel-Stadt: Liste der beitragsberechtigten Schulen zum RSA 2009, gültig vom bis BASEL-STADT.

1. Darlehensvergabe an den Wohnbau-Genossenschaftsverband Nordwest (WGN), Basel 2. Darlehensvergabe an die Wohngenossenschaft Vogelbach, Riehen

Hintergrund. Main DC partners (6) Long-term DC university partnerships (21)

Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft hat in seiner Sitzung vom 11. Dezember 2018 folgende Beiträge aus dem Swisslos Sportfonds bewilligt:

Das Freiwilligen- Zentrum Augsburg wird sich bemühen, im Rahmen seiner Möglichkeiten, Kontakte zu interessierten Freiwilligen herzustellen.

Rückblick + Resultate

Ohne Risiken und Nebenwirkungen?! Sozialplanung und Schuldnerberatung in TH

Übersicht. 1. Was hält uns zusammen? 2. Drei Säulen der Positionierung 3. Letzte Chance?

Projektauswahlkriterien/ Bewertungsmatrix

NEWSLETTER NOVEMBER Schön, dass Sie unseren Newsletter lesen! Bildungsspender: Einkaufen und dabei das Archiv unterstützen

Menschen und Natur verbinden

Wandel in der Agglomeration. Wirtschaftsanlass der CVP Baselland 25. April 2017

6. Forum der Schweizer Wohnbaugenossenschaften Freitag, 25. September 2015 KKL Luzern

Ja zur Finanzierung und zum Ausbau der Bahninfrastruktur (FABI)

Transkript:

SWISSLOS-FONDS BL Übersicht bewilligte Beiträge 2011 Bereich Bewilligt in Franken Kultur CHF. 3'492'120.-- Denkmalpflege CHF. 354'640.-- Sozialwesen CHF. 814'900.-- Jugend und Erziehung CHF. 600'200.-- Gesundheit CHF. 102'000.-- Bildung und Forschung CHF. 562'701.-- Umwelt und Entwicklungshilfe CHF. 3'150'250.-- Uebrige gemeinnützige Projekte CHF. 1'182'000.-- Verwaltungskosten und Sachaufwand Swisslos-Fonds CHF. 368'047.-- 2011 Bewilligte Beiträge Total CHF. 10'626'858.-- (Total 2010: ) CHF. 9'974'292.-- 14.03.2012 /lu Seite 1 / 16

Übersicht bewilligte Beiträge 2011 CHF. 4'000'000.-- Kultur CHF. 3'500'000.-- Denkmalpflege CHF. 3'000'000.-- Sozialwesen CHF. 2'500'000.-- Jugend und Erziehung Beiträge CHF. 2'000'000.-- Gesundheit CHF. 1'500'000.-- Bildung und Forschung CHF. 1'000'000.-- Umwelt und Entwicklungshilfe CHF. 500'000.-- Uebrige gemeinnützige Projekte CHF. 0.-- Bereich Verwaltungskosten und Sachaufwand Swisslos-Fonds 14.03.2012 /lu Seite 2 / 16

Kultur Ackermannshof AG, Basel Technische Ausstattung der Druckerei im Ackermannshof CHF. 25'000.-- Annette Brüschweiler, Dornach Museums-/Schulprojekt "Zuckersieb - Altes Handwerk neu belebt" CHF. 10'000.-- Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz Architekturpfad Dornach/Arlesheim CHF. 11'000.-- Arbeitsgemeinschaft Herausgabe Baselbieter Publikation Baselbieter Heimatkunde Pfeffingen CHF. 30'000.-- Heimatkunden Barbara Zimmermann, Biel-Benken Konzert zum 50. Todestag des Biel-Benkemer Dichters Hermann CHF. 500.-- Hiltbrunner Birsfelder Museum Sonderausstellung "Musée sentimental" im Birsfelder Museum CHF. 5'000.-- Compagnie Nicole et Martin, Lausen Produktion und Tournee "Das Mädchen ohne Hände" CHF. 28'000.-- Damenturnverein Thürnen Herausgabe Jubiläumsschrift anlässlich des 25jährigen Bestehens CHF. 1'800.-- Depot Basel Ausstellungsplattform Depot Basel CHF. 15'000.-- Dr. Leo Zehnder, Allschwil Allschwiler Schriftenreihe Band 16, "Unsere Schulreise" CHF. 4'000.-- Dr. Lutz Eichenberger, Bottmingen Publikation "Bewegungslernen im Tennis" CHF. 5'000.-- Dr. Theo Heimgartner, Starrkirch-Wil Buchprojekt "Kulturkampf im Birseck" CHF. 3'000.-- Ehemalige Ebenrain, Biel-Benken Jubiläumsbroschüre: Vereinsgeschichte "100 Jahre Ehemalige Ebenrain" CHF. 2'100.-- Ehemalige Ersparniskasse Langenbruck Panoramatafel und Chronik anlässlich des 100jährigen Jubiläums der CHF. 8'000.-- ehemaligen Ersparniskasse Langenbruck Evang.-Ref. Kirchgemeinde Bretzwil-Lauwil Sanierung Geläute der Evangelisch-reformierten Kirche Bretzwil CHF. 6'000.-- Felizitas Diering, D-Freiburg Ausstellung "Regionale" 12 CHF. 9'000.-- Fondation Beyeler, Riehen Ausstellung "Dali, Magritte, Miró - Surrealismus in Paris" CHF. 320'000.-- Frauenchor Muttenz Jubiläum und Herausgabe einer Chronik anlässlich des 125jährigen CHF. 6'000.-- Bestehens Gemeinde Giebenach Chronik Giebenach - Gestaltung eines Lebensraumes über Jahrhunderte CHF. 13'000.-- Gemeinde Waldenburg Naturerlebnis "Waldweid" CHF. 50'000.-- Giuseppe Gerster, Laufen Publikation "An den Wendepunkten der Geschichte: J.F. Gerster, ein CHF. 10'000.-- Burger von Laufen-Stadt im 19. Jahrhundert" Gottlieb Zehntner, Reigoldswil Publikation "Reigoldswil einst und heute" CHF. 7'000.-- Guggemusig Cosanostra-Rugger, Allschwil Jubiläum Guggemusig CHF. 1'000.-- Handholzer Reigoldswil Schweiz. Handsäge- und Spaltmeisterschaften 2011 in Welschenrohr SO, CHF. 500.-- Gabentempel Helmut Förnbacher Theater Company, Basel Theaterproduktion "Die Glasmenagerie" CHF. 30'000.-- IMBOS Theaterproduktion Theaterproduktion "Struwwelväter" CHF. 25'000.-- 14.03.2012 /lu Seite 3 / 16

Inventar der Fundmünzen der Schweiz, Bern Bearbeitung der Fundmünzen aus dem Kanton BL, 2012-2015 CHF. 30'000.-- Isabel Zürcher, Basel Monografie Monika Dillier, Basel CHF. 7'000.-- Jodlerklub Farnsburg, Gelterkinden Anschaffung neuer Trachten für den Jodlerklub Gelterkinden CHF. 20'000.-- Jüdisches Museum, Basel Sonderausstellung "Am Uebergang: Bar Mizwa und Bat Mizwa. Wie CHF. 10'000.-- werden jüdische Kinder und Jugendliche erwachsen?" Kirchenmusik-Verband BS/BL Cantars - Kirchenklangfest 2011 CHF. 5'000.-- Kirchgemeinde Wintersingen-Nusshof Sanierung Glocken und Schlagwerk der Kirche in Wintersingen CHF. 5'000.-- Klavier-Institut Frédéric Chopin, Basel Ausbau des Klavier-Instituts Frédéric Chopin CHF. 14'000.-- Konzertgesellschaft AMG, Basel Konzert "Israel Philharmonic Orchestra" CHF. 10'000.-- Kulturist GmbH Management, Basel Buchpublikation und CD "Boa Baumann Fritz Hauser Architektur Musik" CHF. 10'000.-- Kulturpreis 2011 Kulturpreis 2011, Rockfact, Biomill und Z7 CHF. 80'300.-- Kulturverein BM1, Niederdorf Kulturlokal BM1 im Waldenburgertal - Infrastrukturbeitrag CHF. 25'000.-- Maja Wismer, Basel Performance-Projekt "Liste 16 - The young art fair" CHF. 7'000.-- Männerchor Gelterkinden Anschaffung neuer Krawatten CHF. 1'500.-- Marc Krebs, Basel Publikation "Lovebugs - Coffee and Cigarettes" CHF. 5'000.-- Margrit Gass, Basel Kunst im Tschäpperli, Aesch CHF. 20'000.-- Martinu Festtage, Zürich Internationale Musikfesttage B. Martinu 2011 in Basel CHF. 20'000.-- Max Häusermann, Sissach Traditionsrundfahrt 2011 durch das Oberbaselbiet mit Pferdegespannen CHF. 1'000.-- Musikverein Allschwil Neuuniformierung CHF. 13'000.-- Musikverein Duggingen Neuuniformierung und neue Fahne CHF. 37'000.-- Musikverein Wahlen Neuuniformierung CHF. 15'000.-- Neues Theater am Bahnhof Dornach Saisonbeitrag 2011/2012 CHF. 35'000.-- Nicolas Rihs, Arlesheim Publikation "Aspekte der freien Improvisation" CHF. 8'000.-- Nicole Schmölzer, Pratteln Ausstellung "expanded painting" Basel-Wien, Projektraum M54 Basel CHF. 7'000.-- OK Em Bebbi sy Jazz Em Bebbi sy Jazz 2011 CHF. 20'000.-- OK Gesangfest Laufen 2011 Kantonalgesangfest 2011 in Laufen CHF. 15'000.-- OK Homburgfest, Läufelfingen Einweihung der sanierten Homburg CHF. 14'000.-- OK Kantonaler Musiktag Basel Musiktag beider Basel 2012 CHF. 10'000.-- OK Musiktage Duggingen Kantonale Musiktage Duggingen 2011 CHF. 8'000.-- OK Musiktage Pratteln Kantonale Musiktage Pratteln 2011 CHF. 8'000.-- OK Viva Cello Viva Cello 2011 in Liestal CHF. 120'000.-- Panatheon Basel AG Sonderausstellung "Geschichte des Zweirads" im Panatheon Basel CHF. 5'000.-- Panathlon Club beider Basel Herausgabe einer Chronik anlässlich des 50jährigen Bestehens des CHF. 4'000.-- Panathlon Clubs beider Basel im Jahr 2012 Peter Meschberger, Birsfelden Durchführung eines Volksmusiktreffens, Quartierverein Sternenfeld CHF. 500.-- Pfarrei St. Niklaus, Reinach Jubiläumsaktivitäten: Theaterstück und Kinderprogramm anlässlich des CHF. 4'000.-- 500jährigen Jubiläums der Kirchgemeinde St. Niklaus Phöbe Heydt, Basel Produktion "Heimat-Abend" im Museum Birsfelden CHF. 4'000.-- 14.03.2012 /lu Seite 4 / 16

Polizeimusik BL Teilinstrumentierung CHF. 70'000.-- Quart Verlag GmbH, Luzern Sabarchitekten, Verlag de aedibus, Band 41 CHF. 5'000.-- Reto Marti, Oberbipp Buchprojekt ZeitSchichten CHF. 7'000.-- Röm. Kath. Kirchgemeinde Reinach Festschrift anlässlich des 500jährigen Jubiläums Pfarrei St. Nikolaus CHF. 15'000.-- Reinach Römerhof Verlag, Zürich Publikation "Leonhard Thurneysser: Arzt - Alchemist -Abenteurer" CHF. 10'000.-- Römisches Theater Augusta Raurica Bespielung des Römischen Theaters Augusta Raurica, Spielzeit 2011 CHF. 580'000.-- Schwarzbubenland Tourismus, Gempen Audioguide zum Burgenwanderbuch Birseck-Schwarzbubenland-Laufental CHF. 8'000.-- Schweiz. Blasmusikverein, Aarau 150jähriges Jubiläum des Blasmusikverbandes CHF. 5'000.-- Schweiz. Burgenverein, Basel Publikation "Ofenkeramik und Kachelofen" CHF. 3'000.-- Session Basel AG AVO SESSION 2011 CHF. 80'000.-- Stadtkino Le Bon Film, Basel Ausbau der "Kinemathek Le Bon Film" CHF. 60'000.-- Stadtverwaltung Laufen Publikation "Kunstführer für die Stadt Laufen" CHF. 10'000.-- Stiftung Architektur Dialoge Basel Trinationale Architekturtage am Oberrhein 2011 CHF. 4'000.-- Stiftung für eine Kritische Robert Walser- Druckkosten "Die Kritische Robert Walser-Ausgabe", Tranche 2011 CHF. 35'000.-- Ausgabe, Basel Stiftung Jazz-Festival Basel Jazz Festival Basel 2011 CHF. 84'000.-- Stiftung Les Muséiques, Basel Festival Les Muséiques 2011 CHF. 25'000.-- Swiss Chamber Concerts Swiss Chamber Concerts Saison 2010/11 in Basel CHF. 20'000.-- Tanz- und Theaterpauschale Tanz- und Theaterprojekte 2011 (31 bewilligte Projekte) CHF. 535'000.-- Theater Fauteuil, Basel Theaterproduktion "Der süsseste Wahnsinn" CHF. 30'000.-- Trachtengruppe Laufental Jubiläum und neue Fahne für die Trachtengruppe Laufental CHF. 6'000.-- Ulrich Wismer, Oberrüti Publikation "Gian Casty - Maler und Glasmaler" CHF. 5'000.-- Unitre di Basilea, Basel Italia 150-150. Jubiläum der Einheit Italiens - Woche der schweizerischitalienischen CHF. 7'500.-- Freundschaft Verein "s isch im Fluss", Basel Festival "im Fluss" 2011 CHF. 30'000.-- Verein Attraktives Aesch Kulturnacht Aesch CHF. 5'500.-- Verein Balimage - für Film und Medienkunst, Zoom - Basler Film im Fokus CHF. 20'000.-- Basel Verein Basler Drehorgel-Freunde, Liestal Internationales Drehorgel-Wintertreffen 2012 in Lausen CHF. 500.-- Verein Blues Festival Basel BFB 12th Blues Festival Basel 2011 CHF. 15'000.-- Verein Culturescapes, Basel Festival Culturescapes "Israel" 2011 CHF. 120'000.-- Verein dock: aktuelle Kunst aus Basel Plattform dock CHF. 8'000.-- Verein FigurenTheaterFestival FigurenTheaterFestival CHF. 70'000.-- Verein Frauenstadtrundgang Basel Stadtrundgang "Spyys und Drangg - Historischer Rundgang durch CHF. 8'000.-- Basel" Verein Friedensbrugg, Basel Broschüre "20 Jahre Friedensbrugg" CHF. 12'800.-- 14.03.2012 /lu Seite 5 / 16

Verein Int. Lyrikfestival Basel Internationales Lyrikfestival Basel 2012 CHF. 8'000.-- Verein Kaskadenkondensator Warteck pp Performanceveranstaltungen 2011 im Kaskadenkondensator, Basel CHF. 15'000.-- Verein kulturpratteln, Pratteln Ausstellung "Lebenselixier und Wirtschaftsfaktor" CHF. 15'000.-- Verein Literaturfestival, Basel BuchBasel 2011 CHF. 75'000.-- Verein Ortsmuseum Binningen Videofilm über die ehemalige "IRIS Stecknadelfabrik" in Binningen CHF. 5'000.-- Verein Ortssammlung Ormalingen Film- und Ausstellungsprojekt "Ormalingen, seine Schule einst und heute" CHF. 3'200.-- Verein Pro Birsigtalbahn, Oberwil Rückholung von Fahrzeugen der ehemaligen Birsigtalbahn BTB CHF. 5'420.-- Verein Reso, Zürich Tanzfest Basel 2011 CHF. 8'000.-- Verein Shift, Basel Shift Festival 2011 in Basel CHF. 100'000.-- Verein Stadtmusik, Basel Stadtmusikfestival 2011 in Basel CHF. 70'000.-- Verein Trimart, Basel Trimart DesignMarkt2011 CHF. 10'000.-- Verein wildundweise, Basel "wildundweise" - Generation Grossmütter 2.0 in Kultur und Gesellschaft CHF. 8'000.-- Verein Zeitstrasse, Allschwil Zeitstrasse Basel auf dem Bruderholz CHF. 5'000.-- Verkehrsverein Arlesheim Monografie "Die Orgeln des Doms" CHF. 4'000.-- Verlag Edition, Text und Media, Arlesheim Buchprojekt "Ellas Moosmann - Spekulative und andere Geschichten zur CHF. 4'000.-- Ermitage in Arlesheim" von Barbara Groher Verlag hier+jetzt GmbH, Baden Publikation "Kulturgeschichte der Schweizer Krematorien" CHF. 2'000.-- Vogelschutz-, Heimatschutz- und "Kunst im Wald", Infotafeln und Flyer CHF. 3'500.-- Verschönerungsverein Maisprach Wanderwege beider Basel, Liestal Sanierung Wanderwegweiser Rebenwege und Broschüre CHF. 22'500.-- Ziegler Papier AG, Grellingen Jubiläumsschrift "150 Jahre Ziegler Papier, Grellingen" CHF. 10'000.-- TOTAL CHF. 3'492'120.-- 14.03.2012 /lu Seite 6 / 16

Denkmalpflege ArchaeoConcept Sàrl, Biel Sammeln und Archivieren von Standards der schweizerischen archäologischen Archive CHF. 5'000.-- Gemeinde Langenbruck Neue Fenster im Kultur- und Vereinszentrum Langenbruck CHF. 7'000.-- Gemeinde Langenbruck Sanierung der Glocken von Bärenwil CHF. 6'000.-- Kommission Quellen und Forschungen BL Produktion von Videos zur Integration in www.geschichte.bl CHF. 86'640.-- Museum Laufental Raum für paläontologische Sammlung von Peter Borer CHF. 60'000.-- Röm.kath. Kirchgemeinde Muttenz Sanierung des röm.kath. Kirchgemeindezentrums CHF. 80'000.-- Steinmetzverband Nordwestschweiz SBN Restaurierung "Meyermattbrücke", Reigoldswil CHF. 60'000.-- Verein Pro Denkbilder, Hans-Hinrich Dölle, Zürich Restaurierung der Wandtafelzeichnungen von Rudolf Steiner CHF. 50'000.-- TOTAL CHF. 354'640.-- Seite 7 / 16

Sozialwesen A. Cattelan und A. Biniasch, Münchenstein Maulwurf: Herstellung funktioneller Kleidung für behinderte Menschen CHF. 10'000.-- AG Pausenhofgestaltung Wenslingen Pausenhofgestaltung, neues Klettergerät CHF. 13'000.-- Alters- und Pflegeheim Brunnmatt, Liestal Bauliche Erweiterung des Alters- und Pflegeheims Brunnmatt Liestal, CHF. 10'000.-- Sitzplatzgestaltung im Aussenbereich Barbara Kummer, Laufen Jubiläumsaktivitäten Verein Ludothek Laufental-Thierstein CHF. 4'000.-- Benevol Baselland, Liestal Dankesanlass für Freiwillige CHF. 1'400.-- Cello Brenner, Basel CHF. 10'000.-- Rust-Ausflüge für behinderte und betagte Mitmenschen in den Europapark CVJM Basketball Birsfelden Gedenken Remy Vasquez - Kampagne gegen Gewalt an Kindern und CHF. 12'000.-- Jugendlichen Dr. Elisabeth Kurth, Basel FamilyStart 2011/12 - Koordinierte Betreuung für einen gesunden Start ins CHF. 100'000.-- Leben Evangelische Frauen Schweiz Weiterbildungsveranstaltung "Betreuung im Alter: Zeitgutschriften" der CHF. 2'000.-- Evangelischen Frauen Schweiz, DV in Läufelfingen Fachstelle für Schuldenfragen BL Klienten- und Schuldenberatungssoftware für die Fachstelle für CHF. 34'000.-- Schuldenfragen Finanz- und Kirchendirektion BL Chancengleichheitspreis 2011 beider Basel CHF. 15'000.-- Förderverein Ungehinderte Musik, Basel Startbeitrag für die Schule für ungehinderte Musik CHF. 16'000.-- Fründe vom WBZ, Reinach Anschaffung eines Busses für den Behindertentransport CHF. 25'000.-- Graue Panther NWS, Basel 25jähriges Bestehen "Graue Panther NWS" - Jubiläumspublikation CHF. 5'000.-- Hilfswerke der Region BL/BS Regionaler Flüchtlingstag 2011 im Rahmen des Nationalen Anlasses CHF. 10'000.-- IG Spielplatz Hinterfeld, Laufen Neues Baumhaus für den Spielplatz Hinterfeld in Laufen CHF. 5'000.-- IG Spielplatz Löhrenacker, Aesch Spielturm für den neuen Spielplatz Löhrenacker, Aesch CHF. 30'000.-- IG Spielplatz Rufstein, Liestal Umgestaltung und Anpassung an Sicherheitsnormen, Klettergerüst CHF. 20'000.-- Insieme Baselland Aktivitäten der Insieme-Kinder-Freizeitgruppe Wawuschel Liestal CHF. 1'000.-- IOGT Schweiz, Zürich IOGT Präventionsprojekt "Weisse Weihnachten" CHF. 5'000.-- IRAS COTIS, Basel Woche der Religionen 2011 CHF. 8'000.-- Job Börse, Binningen Umzug und Renovation CHF. 6'000.-- Kath. Frauenbund BL, Bubendorf Einrichtung einer Homepage des Kath. Frauenbunds CHF. 3'000.-- LOS und Pink Cross Neuauflage der Broschüre "Coming out" CHF. 3'000.-- Markus Theunert, Zürich "Männerpolitik. Was Jungs, Männer und Väter stark macht" CHF. 2'000.-- Mütter- und Väterberatung BL Produktion eines einheitlichen Flyers für die Mütter- und Väterberatung BL CHF. 8'000.-- Netzwerk Reinach Unterstützung von Menschen in schwierigen Situationen CHF. 10'000.-- OK wildwuchs, Basel "wildwuchs" 2011 - Das Festival für solche und andere CHF. 110'000.-- Seite 8 / 16

Sozialwesen Procap Nordwestschweiz, Basel Umzug Geschäfts- und Beratungsstelle CHF. 14'000.-- Projektgruppe Brunnmatt-Spielplatz, Liestal Umgestaltung Spielplatz Brunnmatt Liestal - Kletterspielanlage CHF. 20'000.-- Regionales Alters- und Pflegeheim Jubiläumschronik CHF. 5'000.-- Frenkenbündten, Liestal Senioren Regio Liestal SRL Kauf zusätzlicher Boule/Pétanqueausrüstung und Material CHF. 5'000.-- SONOS, Gehörlosenverband Zürich Herausgabe einer Chronik des Schweiz. Verbandes für Gehörlosen- und CHF. 3'000.-- Hörgeschädigten-Organisationen Soroptimist Club Liestal Aktivitäten und Jubiläumsbroschüre anlässlich des 50jährigen Bestehens CHF. 5'000.-- des Soroptimist Clubs Stadt Liestal Pilotprojekt Quartiertreffpunkt Fraumatt Liestal für drei Jahre, Tranche CHF. 60'000.-- 2011 Stiftung Hindugemeinde, Basel Errichtung soziokulturelles Zentrum Hindugemeinde CHF. 50'000.-- TATKraft Binningen Renovation und Umbau Arbeitslosen-Treff TAT in Binningen CHF. 15'000.-- UN Women, Zürich Informationskampagne BS/BL: "Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen" CHF. 30'000.-- Verein Benevol, Liestal Weiterführung des Vereins für Freiwilligenarbeit / Ueberbrückungsbeitrag CHF. 30'000.-- 2010-2013 Verein Neustart, Basel Erneuerung der IT-Infrastruktur CHF. 10'000.-- Verein Sinnenvoll, Pratteln CHF. 45'000.-- Kauf eines Personen- und Transportfahrzeuges und Ausbau des Angebots Verein Strassenmagazin Surprise, Basel Weiterführung Chorprojekt Surprise CHF. 3'000.-- Verein Together Festival, Breitenbach Festival Together 2011 in Münchenstein CHF. 5'000.-- Verein zum Schwanen, Münchenstein Weihnachtsfeier am Heiligen Abend 2011 im KUSPO Münchenstein CHF. 1'500.-- Vereinigung Cerebral Basel Wochenend-Angebot für Erwachsene mit Behinderung CHF. 10'000.-- Wohn- und Arbeitszentrum Bernhardsberg, Ausbau Bereich Arbeitsintegration des Wohn- und Arbeitszentrums CHF. 25'000.-- Oberwill Bernhardsberg Oberwil TOTAL CHF. 814'900.-- Seite 9 / 16

Jugend und Erziehung Baobab Books, Basel Verzeichnis "Fremde Welten" CHF. 8'000.-- Baselbieter Bündnis für Familien Frühförderprogramm schritt:weise CHF. 100'000.-- Dachverband Schweizer Jugendparlamente, Projekt easy-vote.ch - Erhöhung der Wahlbeteiligung der CHF. 3'000.-- Moosseedorf WählerInnen zwischen 18 und 25 Jahren Eckstein Birseck, Münchenstein Sommer-Kinderferienwoche in Münchenstein 2011 CHF. 2'000.-- Einwohnergemeinde Gelterkinden, Einrichtung Jugendcafé Gelterkinden CHF. 25'000.-- Jugendkommission Fachstelle für Jugendarbeit der ref. Kirche BL Online-Adventskalender auf Facebook CHF. 10'000.-- Genossenschaft Studentenheim Basel Küchensanierung und -erweiterung im Studentenheim Basel CHF. 20'000.-- Jugendband Föyflibertal Weekend-Lager 2011 der Jugendband Föyflibertal CHF. 1'200.-- Jugend-Zirkus Robiano Anschaffung eines neuen Zirkuszeltes CHF. 10'000.-- Jungschar der Evang.-meth. Kirche Schweiz Schweizertreffen Jungschar Evangelisch-methodistischer CHF. 2'000.-- Kirchen (EMK) "Punkt 11" - Teilnahme von zwei Baselbieter Gruppen Neue Stiftung Musik und Kind, Arlesheim Konzert Evergreens & Immergrün CHF. 3'000.-- OK Aktion Angelforce, Schaffhausen Aktion Angelforce 2011, Aktivitäten in BL CHF. 4'000.-- OK Eidg. Jungschützenfest 2012 in Elm Gabentempel CHF. 2'000.-- OK "imagine", Terre des hommes, Basel "imagine" 2011 - Jugendkulturfestival CHF. 40'000.-- OK young stage, Basel young stage - International Circus Festival Basel 2011 CHF. 25'000.-- Stiftung Dialog, Bern Projekt "Jugend debattiert" CHF. 10'000.-- Trägerverein Fanprojekt Basel Fanarbeit 2009-2011, Tranche 2011 CHF. 80'000.-- Verein Basler Kinder-Theater Konsolidierung und Infrastruktur CHF. 20'000.-- Verein infoklick.ch, Basel Jugendprojektwettbewerb Baselland CHF. 20'000.-- Verein Jugendprojekte, Muttenz Jugendprojekt FOSpedalos CHF. 10'000.-- Verein Neues JKF, Basel Jugendkulturfestival 2011 CHF. 200'000.-- Verein Waldkindergarten Spitzwald, Binningen Umzug des Waldplatzes inklusive Waldsofa CHF. 5'000.-- TOTAL CHF. 600'200.-- Seite 10 / 16

Gesundheit Forum für zeitgemässe Ernährung, Basel Kursprogramm 2011 CHF. 5'000.-- Institut für Sozial- und Präventivmedizin, Uni Verbreitung Internetportal www.feelok.ch CHF. 15'000.-- Zürich Organisation Familien- und Frauengesundheit - Produktion DVD "Angehörige betreuen und pflegen - eine Herausforderung CHF. 7'000.-- FFG für Alle" Verein slowup Basel-Dreiland slowup Basel-Dreiland - gemeinsam en route 2011, Anteil BL CHF. 60'000.-- Vereinigung Schmerzpatienten, Basel Schmerztherapie Vortragstournee CHF. 5'000.-- Verkehrs- und Verschönerungsverein Oberdorf Bekanntmachung von Nordic-Walking-Routen in der Region CHF. 10'000.-- TOTAL CHF. 102'000.-- Seite 11 / 16

Bildung und Forschung Archaos Bildung und Information, Solothurn Förderung der Kinokultur in der Schule - Weiterführung des Angebots CHF. 3'000.-- Bibliothek Arlesheim Angebotserweiterung, Anschaffung Klassiker CHF. 9'600.-- BL Fachstelle für Gleichstellung Frau und Mann Publikation "Zweierlei? Frauen und Männer im Porträt" CHF. 27'000.-- Dagmar Kupferschmied, Zürich Online Datenbank Schweizer Architektur - Startbeitrag 2011 CHF. 2'000.-- drumrum Raumschule, Basel Schülerinnen-Architektur-Wettbewerb CHF. 5'000.-- Gemeinde- und Schulbibliothek Sissach Angebotserweiterung CHF. 9'000.-- Gemeindebibliothek Oberwil Angebotserweiterung Wii-Spiele CHF. 2'500.-- Johanna Krampf, Jona SG Lehrmittel "Werkstatt für Gebärdensprache" CHF. 2'000.-- Kommission Recht und Politik Herausgabe Band V in der Reihe "Recht und Politik" CHF. 62'000.-- Life Science Communication AG, Küsnacht Wanderausstellung "Brain Bus" CHF. 6'000.-- Naturforschende Gesellschaft BL Mitteilung der Naturforschenden Gesellschaft, Band 13 CHF. 8'000.-- OK EFU 2011, Basel Europäische Freiwilligenuniversität - EFU 2011 in Basel CHF. 20'000.-- OK Festival der Kulturen, Rheinfelden Festival der Kulturen in Rheinfelden - Fremde Welten CHF. 5'000.-- Peer Schilperoord, Alvaneu Dorf Schriftenreihe der Schweizer Kulturpflanzen in der Neuzeit CHF. 2'500.-- Schweiz. Ingenieur- und Architektenverein SIA, Wanderausstellung "Darum Raumplanung" CHF. 50'000.-- Zürich Staatsschreiber-Konferenz Erstellung Bundesratslexikon CHF. 3'000.-- Stiftung für Christlich-Jüdische Projekte Projekt "Zelt Abrahams" für die Jahre 2009-2011, Tranche 2011 CHF. 50'000.-- Stiftung Orts- und Flurnamenforschung BL Namenbuch der Gemeinden des Kantons BL CHF. 150'000.-- Team Stratenwerth GmbH, Basel Ausstellung "Grenzen und Ränder - Basel im 20. Jahrhundert" CHF. 100'000.-- Verein fremd, Basel Pilotprojekt Transkulturelles Theater "fremd?!" im Roxy Birsfelden CHF. 30'000.-- Verein Schweizerdeutsches Wörterbuch, Zürich Schweizerisches Idiotikon, Kantonsbeitrag 2011 CHF. 11'101.-- Verein swch.ch, Hölstein Weiterbildungsprogramm 2011 und Jubiläum CHF. 5'000.-- TOTAL CHF. 562'701.-- Seite 12 / 16

Umwelt und Entwicklungshilfe Amica Schweiz, Binningen Seminare in Kreativem Ausdrucksmalen in Tuzla CHF. 20'000.-- Ausbildungs- und Beratungsstelle für Aus- und Weiterbildung in der Region Gjakova, Kosovo, 2011 und 2012 CHF. 70'000.-- MigrantInnen Basellandschaftlicher Natur- und Kampagne "Vernetzte Vielfalt - Biodiversität stärken in BL und SO" 2011- CHF. 30'000.-- Vogelschutzverband, Liestal 2014, Tranche 2011 Basler Förderverein für medizinische Schulbesuch von Aids-Waisen in Zambia CHF. 25'000.-- Zusammenarbeit, Basel Brücke - le Pont, Fribourg Apicultura: Honig schafft Einkommen für Kleinbauern in Bolivien CHF. 30'000.-- Docmine Production AG, Zürich Dokumentarfilm "Das Geheimnis unserer Wälder" CHF. 10'000.-- Fairmed, Bern "Community Care Center" in Kathipudi, Indien CHF. 95'000.-- Fonds für Entwicklung und Partnerschaft in HIV/Aids-Projekt in Zimbabwe CHF. 30'000.-- Afrika, FEPA, Basel Försterverband b. Basel Waldtage 2011 in Aesch CHF. 50'000.-- Fundación para los Indios, Lenzburg Bau von WC's und Duschen für die indigene Bevölkerung Singuna in CHF. 28'000.-- Ecuador Gemeinde Ramosch GR Sanierung Wasserversorgung und ARA Seralana CHF. 250'000.-- Gemeinde Vrin GR Sanierung und Ausbau der Wasserversorgung CHF. 150'000.-- Glückskette Schweiz, Bern Nothilfeappell: Erdbeben und Tsunami in Japan CHF. 50'000.-- IAMANEH Schweiz, Basel Assistons nos soeurs - Kampf gegen die weibliche Beschneidung in Mali CHF. 60'000.-- Interteam Luzern Bessere Lebensbedingungen für Bergarbeiterfrauen in Bolivien dank neuer CHF. 20'000.-- Einkommensquellen / Einsatz Lilian Gilgen, Ettingen Kanton Jura Gesundheitsprojekte in Zentralkamerun CHF. 100'000.-- Kantonaler Fischerverband BL Schweizer Jungfischermeisterschaft 2011 in Liestal CHF. 5'000.-- Oekozentrum Langenbruck Oekologische Früchtetrocknung für Entwicklungsländer; Entwicklung eines CHF. 52'150.-- Low-Cost Kondensationstrockner Pro Natura, Liestal Umsetzung "Tagfalterschutz BL", Tranche 2011 CHF. 30'000.-- Schweiz. Vereinigung der Fischereiaufseher, Herausgabe eines Flyers im Rahmen der Sensibilisierungskampagne CHF. 5'000.-- Payerne "Schluss mit der Verschmutzung der Gewässer" Schweizer Vogelwarte, BirdLife Schweiz Obstgarten Farnsberg CHF. 30'000.-- Solidago Naturschutz GmbH, Reinach Bekämpfung invasiver Neophyten am unteren Birslauf CHF. 50'000.-- Solidar Suisse, Zürich Starke Frauen wollen mehr Einkommen und weniger Gewalt, Nicaragua CHF. 60'000.-- SRK, Bern Nothilfeappell: Hungersnot in Ostafrika CHF. 100'000.-- SRK, Bern Nothilfe für die Opfer der Ueberschwemmungen in Zentralamerika CHF. 50'000.-- SRK, Bern Gesundheitsprogramm in Rajshahi, Bangladesch CHF. 80'000.-- Seite 13 / 16

SRK, Bern Nothilfeappell: Humanitäre Hilfe für die Flüchtlinge aus Nordafrika CHF. 50'000.-- Stiftung ProSpecieRara, Aarau Umzug nach Unter Brüglingen - Neue Gartenanlage und Tiergehege CHF. 250'000.-- Stiftung Schweizerische Vogelwarte, Sempach Förderung des bedrohten Mittelspechts in BL CHF. 20'000.-- Swisscontact, Zürich Armutsreduktion, Zugang zu Spar- und Kreditmöglichkeiten in Ostafrika CHF. 100'000.-- Terre des hommes Schweiz, Liestal Aufbau eines Kinderschutz-Sicherheitsnetzes in Albanien CHF. 100'000.-- Tierpark Reinach Neugestaltung Tierpark Reinach CHF. 50'000.-- Umweltbüro Daniel Knecht, Aesch Artenschutzprojekt für Gefässpflanzen im Kanton BL CHF. 54'000.-- Verein Dosteller, Möhlin Anschaffung einer Knopfloch-Nähmaschine für die geschützte Werkstatt in CHF. 8'500.-- Anatolien Verein Erlebnisraum Tafeljura Mobiler Erlebnispfad CHF. 5'200.-- Verein Hilfe für philippinische Kinder, P. Schulbesuche für Kinder aus dem philippinischen Busch CHF. 10'400.-- Buchmüller, Strengelbach Verein Impuls, Liestal OR Tambo Region, Partnerschaftliche Zusammenarbeit, Kulturaustausch CHF. 75'000.-- und Klimaschutz, Südafrika Verein Natur und Landschaft der Regio BL Einrichten einer Website des Vereins Natur und Landschaft der Region CHF. 40'000.-- Basel Verein Natur, Basel Natura 2012, Sonderschau "Tier und Mensch und weitere Aktivitäten" CHF. 100'000.-- Verein natür-li.ch, Liestal Plattform für Naturerlebnis-Angebote CHF. 60'000.-- Verein Netzwerk Generation Zukunft, Binningen "greenings.ch" - Plattform für nachhaltige Aktivität CHF. 5'000.-- Verein Tierschutz beider Basel Neubau Tierheim und Kompetenzzentrum CHF. 500'000.-- Vivamos Mejor Bern ganzheitliche Entwicklung, Programm Atitlan, Guatemala CHF. 80'000.-- Vivian Kiefer, Bubendorf Bau einer Mehrzweckhalle mit Gesundheitszentrum im Barangay Fort CHF. 132'000.-- Bonifacio Sitio,Philippinen Vogelschutz-, Verschönerungs- und Erneuerung und Aufwertung von Rebmauern in Maisprach, 2007-2011 CHF. 30'000.-- Heimatschutzverein, Maisprach TOTAL CHF. 3'150'250.-- Seite 14 / 16

Uebrige gemeinnützige Projekte Schafzuchtgenossenschaft BL Jubiläumsschau anlässlich des 50jährigen Bestehens CHF. 2'000.-- Stiftung Luftseilbahn Reigoldswil-Wasserfallen Massnahmen zur nachhaltigen Sicherung der Einrichtung CHF. 1'000'000.-- Stiftung Trinum, Basel Regio Grüngürtel CHF. 35'000.-- Treffpunkt Bundesplatz Baselbieter Auftritt CHF. 35'000.-- Verein Hundesport Bölchen-Diegten Hundesportplatz CHF. 10'000.-- Wasserfallen Juraparadies Gründung eines regionalen Tourismusbüros Waldenburg-Wasserfallen- CHF. 100'000.-- Passwang TOTAL CHF. 1'182'000.-- Seite 15 / 16

Verwaltungskosten und Sachaufwand Swisslos-Fonds Verwaltungsaufwand und Sachaufwand Swisslos-Fonds CHF. Verwaltungskosten 2011 Rechnungsführung CHF. TOTAL CHF. 363'047.-- 5'000.-- 368'047.-- Seite 16 / 16