Protokoll der a.o. Generalversammlung des WIR Network Zürich, vom 07. Februar 2017 im Hotel Sorell in Dübendorf Uhr

Ähnliche Dokumente
Protokoll der 80. Generalversammlung der WIR Gruppe Zürich, vom 26. April 2014 im Restaurant Hirschen, Hinwil Uhr

Heinrich Fischer, Präsident des Verwaltungsrates, übernimmt den Vorsitz und begrüsst die Anwesenden im Namen von Orell Füssli.

PROTOKOLL. Allreal Holding AG

1. Generalversammlung vom 21. April 2009

KTV Illgau (Katholischer Turnverein Illgau)

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung

STATUTEN. des ROCINANTE POLO TEAM

Theaterverein Kaiseraugst. Statuten

Statuten. der. Interessengemeinschaft Effektive Mikroorganismen Schweiz, IG-EM.ch

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

2. Generalversammlung vom 21. Juni 2010

PROTOKOLL der 81. ordentlichen Mitgliederversammlung des Verbandes der Schweizerischen Schmierstoffindustrie

Protokoll über die Versammlung der Politischen Gemeinde Tägerwilen vom 9. Dezember 2014

YPS0MED SELFCARE SOLUTIONS

PROTOKOLL ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG 2016

Protokoll. Diese Generalversammlung für das 168. Geschäftsjahr ist die sechste Generalversammlung der Gesellschaft als börsenkotiertes Unternehmen.

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit Uhr

Protokoll zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2015 der SG Stern (Wörth/Germersheim)

Protokoll. der. 3. ordentlichen Generalversammlung der. Allreal Holding AG. mit Sitz in Zug, abgehalten am Donnerstag, 21. März 2002, 16.

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013

Männerchor Oberneunforn

Statuten des Statuten. des Vereins des Mittelbaus am Departement MTEC

Walking Mettauertal/Gansingen Statuten

Beschlussprotokoll. der. 9. ordentlichen Generalversammlung. der. u-blox Holding AG

8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai 2016, Pfarreizentrum St. Agatha, 8953 Dietikon

Statuten des Clubs Nothveststein 1238

3. Generalversammlung vom 27. Juni 2011

Protokoll der Gründungsversammlung vom 27. September 2011 im Singsaal des Primarschulhauses, 8272 Ermatingen

STATUTEN VEREIN SCHWEIZ

Statuten. des. s Drü-33-Clübli

Verein Diorama- und Modellbau

Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad

Kurz-Protokoll ordentliche Generalversammlung der mobilezone holding ag vom 9. April 2015, Uhr.

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich)

Statuten. Zur Gründung des Vereins Jublex Bösingen (Artikel 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches)

B E S C H L U S S P R O T O K O L L. der 50. ordentlichen Generalversammlung. der Aktionäre der INTERSHOP HOLDING AG, ZÜRICH

c) jedes Mitglied hat mindestens einen Anteilschein à Fr zu zeichnen.

Generalversammlung SC Seuzach Dragons

Statuten des Vereins für Eltern und Kinder Stetten

STATUTEN der Wagen-Clique

Statuten der Spitex Hochdorf und Umgebung

Verwaltungsrat Herren Dr. Andreas Casutt, Präsident(Vorsitz) Colin Bond Prof. Dr. Wolfram Carius Reto A. Garzetti Dr.

Verein Infozentrum Eichholz über die Ökologie des Aareraumes

Verein SLA Swiss Limousine Association mit Sitz in Zürich

Protokoll Generalversammlung TFL Nr. 13 / 15

Statuten. Verein Tagesstrukturen Cheschtenebaum. Name, Sitz und Zweck des Vereins Seite Name 1.2. Sitz 1.3. Zweck

September Supporter Sportmuseum Schweiz. Vereinsstatuten

STATUTEN VEREIN KINDERPROJEKT BARRANQUILLA

Statuten Sportanlagen Engi, Sektion Golf

MITGLIEDERVERSAMMLUNG SCHWELLENKORPORATION 2014

Statuten des Vereins Swiss Physics Olympiad (SwissPhO)

Verwaltungsrat Herren Gilbert Achermann, Präsident (Vorsitz) Dr. Andreas Casutt, Vizepräsident Reto Garzetti Dr. Felix K. Meyer

Statuten vom Loipenclub Heiden - Bodensee

Vereinsstatuten New Swiss Khmer Generation

87. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Schindler Holding AG, 6052 Hergiswil NW. Freitag, 20. März 2015, 15:30 Uhr

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich)

Statuten der «Gesellschaft Walserhaus Gurin» (ersetzen die Statuten vom 19. August 1936 und alle nachfolgenden Änderungen)

Statuten des Vereines Forsthaus Hölli

Statuten der Schülerorganisation der Kantonsschule Wiedikon

Statuten des Elternvereins Utzenstorf (gegründet )

Protokoll. Generalversammlung. Freitag, 24. Oktober 2014 um Uhr Sporthotel Tanne

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet.

STATUTEN. Gewerbe Walchwil

Vereinsstatuten. Verein Tibet Hilfsprojekt Schweiz - Tschutig Gyatso (THS)

STATUTEN. Unihockey Grauholz Zollikofen

Congress Center Basel, Messeplatz 21, 4058 Basel

Protokoll der 22. ordentlichen Generalversammlung der Wirtschaft Region St. Gallen WISG

Statuten des Badminton Club Arbon

Protokoll der Generalversammlung Saison 14/15

2. Genehmigung Protokoll der 15. Generalversammlung vom 9. Oktober 2014 in Sedrun

Statuten der Genossenschaft Theater für den Kanton Zürich

Verein Landart Grindelwald

Statuten. SP Adligenswil. Sozialdemokratische Partei 6043 Adligenswil

Statuten Vegane Gesellschaft Schweiz

VEREINSSTATUTEN. Verein Mittagstisch Dachsen

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen

4. Generalversammlung der SFD AG vom 09. Mai 2012

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter

STATUTEN DES VEREINS MUSTER FLYING GROUP (MFG)

TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU STATUTEN DES TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU

S T A T U T E N des Vereins master cup

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen

Verein Amici di Sciaredo

86. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Schindler Holding AG, 6052 Hergiswil NW. Montag, 17. März 2014, 15:30 Uhr

STATUTEN. des. Quartiervereins Brugg West. gegründet 3. Februar 1937

Brauerei Unser Bier, Gundeldingerstrasse 287, 4053 Basel Vorsitz: Dr. med. Christoph Holenstein, Präsident Teilnehmer:

S t a t u t e n (Stand: )

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014

STATUTEN DES VEREINS PATIENTENKOALITION SCHWEIZ (PKS)

Statuten der Jungfreisinnigen der Universität Bern

Statuten. Verein Maibärfonds Bad Ragaz

S T A T U T E N DES GEHÖRLOSENVEREIN BASEL 1912 (GVB 1912)

Zur Erfüllung von Ziel und Zweck setzt sich der Verein in folgenden Aufgabengebieten ein:

Bündnerclub Zürich - Statuten

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

1 Unter dem Namen Wohnheim Bethlehem besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB. 2 Er hat seinen Sitz in Wangen bei Olten.

Statuten Inhaltsverzeichnis

Statuten. I. Name, Sitz und Zweck. Artikel 1

Unter dem Namen "mia Engiadina" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Scuol. Er ist politisch und konfessionell unabhängig.

Transkript:

Zürich Protokoll der a.o. Generalversammlung des WIR Network Zürich, vom 07. Februar 2017 im Hotel Sorell in Dübendorf 18.00 19.30 Uhr Vorstand Myrta Zumstein Marcel Frei Susanna Gallmann Dubach René Ziegler Peter Roesler Cristina Giampa Präsidentin Vizepräsident / Kassier Immobilien Veranstaltungen Leiter WIR Business-Event Zürich Leiterin WIR Business-Event Zürcher Oberland Anwesende 63 Davon Stimmberechtigte 53 Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Kauf von einer 4,5 Zimmer-Wohnung und Tiefgaragenplatz am Gutenbergweg 12, 8180 Bülach 4. Totalrevision der Statuen Bei Annahme der Statuen findet eine Gesamterneuerungswahl des Vorstandes und der Revisionsstelle statt. Alle bisherigen Mitglieder stellen sich wieder zur Wahl 5. Informationen der WIR Bank Genossenschaft 6. Diverses 1

1. Begrüssung Um 18.00 Uhr eröffnet die Präsidentin Myrta Zumstein die ausserordentlich einberufene Generalversammlung und heisst alle anwesenden Mitglieder herzlich willkommen. Im Namen des Vorstandes begrüsst sie die anwesenden Mitglieder des WIR Network Zürich, im Besonderen den Verwaltungsratspräsidenten der WIR Bank Basel Oliver Willimann. Von der WIR Bank Genossenschaft vom Rechtsdienst, Herrn Siro Imber, lic. Jur., er wird heute Abend Fragen zum Traktandum Statuten beantworten. Die Verwaltungsräte der WIR Bank Basel, Marc Reimann und unser Ehrenmitglied Jürgen Bletsch. Unsere Ehrenpräsidenten Edith Baumann und unsere Ehrenmitglieder Hans Ammann, Armand Favre, Arthur Gasser, Roland Hartmann und Maya Losenegger. Unser Freimitglied Luzius Hartmann. Von den Revisoren Max Häusler. Meinen Präsidentenkollegen Roland Müller vom WIR Network Winterthur-Frauenfeld. Den Präsidenten der Alten Garde, Peter Bürgi. Von der WIR Bank Filiale Zürich, den Regionalleiter Ost, Daniel Landolt, sowie Andrea Hausner, Grosskundenberaterin. Stimmkarte Die Vorsitzende bittet die Anwesenden zu prüfen, ob sie im Besitz der Stimmkarte sind. Einladung zur ausserordentlichen Generalversammlung des WIR Network Zürich Alle Mitglieder sind gemäss Statuten schriftlich und fristgerecht eingeladen worden. Eröffnung Präsidentin Myrta Zumstein erklärt somit die ausserordentliche Generalversammlung als eröffnet. Es sind 53 Stimmberechtigte anwesend oder vertreten. Das absolute Mehr der abgegebenen Stimmen beträgt somit 27, die 2/3 Mehrheit 36. Traktandenliste Die Traktandenliste wird wie vorgelegt genehmigt. 2. Wahl des Stimmenzählers Die vom Vorstand vorgeschlagenen Stimmenzähler: Bruno Rigoni und Hans Zuberbühler werden einstimmig gewählt. 2

3. Kauf von einer 4,5 Zimmer-Wohnung und Tiefgaragenplatz am Gutenbergweg 12, 8180 Bülach Susanna Gallmann übernimmt das Wort und stellt das Objekt vor, zum Preis von CHF 505 000.-, inkl. Renovationskosten. Der WIR-Anteil beträgt CHW 232 000.-, inkl. Renovationskosten. Anteil Erneuerungsfonds: CHF 13 000.- inbegriffen. Die Wohnung wurde 1999 erbaut und 2016 wurde eine neue Küche eingebaut. Zudem wurde die ganze Wohnung neu gestrichen. Sie befindet sich wenige Gehminuten vom Zentrum und Bahnhof entfernt an ruhiger, sonniger Lage. Der Vorstand möchte diese Wohnung für CHF 1 990.- inkl. NK an eine junge Familie vermieten. PP CHF 125.- Mt. Die WIR Gruppe suchte über längere Zeit ein kleines Mehrfamilienhaus im Raum Zürich /angrenzende Kantone, um die Verwaltung zu vereinfachen. Bis heute sind wir da nicht fündig geworden, so hat sich der Vorstand entschieden, die einzelne Eigentumswohnung am Gutenbergweg 12, Bülach, den Mitgliedern zum Kauf zu empfehlen. Nach einigen Fragen, welche souverän beantwortet wurden, wird abgestimmt. Dem Kauf der soeben vorgestellten Wohnung wird einstimmig zugestimmt. 4. Totalrevision der Statuten Der Entwurf für die Statuten haben alle Mitglieder mit vorgängiger Post erhalten, und die Vorsitzende geht diese Punkt um Punkt durch, damit allfällige Fragen gestellt werden können. Diese Statuten wurden von der WIR Gruppe mit der WIR Bank zusammen ausgearbeitet. Art. 6, Punkt 3 stellt Arthur Gasser einige Fragen, welche Siro Imber (Jurist der WIR Bank Genossenschaft) beantwortet. Art. 16, Punkt 2 möchte A. Gasser dies präzisiert haben. S. Imber informiert, dass es so wie es hier gedruckt ist, gem. LGAV für alle verständlich sein müsste. Art. 18, Punkt 2 ergreifen Hanspeter Burri sowie Eugen Fischer das Wort. S. Imber erklärt was genau Aktiv- und Passiv-Mitglieder bedeuten. Nachdem René Ziegler ebenfalls erklärte, dass in keinem Verein Passi- Mitglieder Stimmrecht haben, kehrt Ruhe ein. Die Vorsitzende schreite zur Abstimmung: Bei 53 Stimmberechtigten beträgt das absolute Mehr 36 Stimmen. 42 Stimmberechtigte sind für die Annahme der neuen Statuten. Diese werden angenommen. Myrta Zumstein bedankt sich bei den Mitgliedern welche an der Statutenrevision mitgearbeitet haben mit einem Präsent. Dies sind Heinz Graf, Otto Oetterli, Luzius Hartman und Siro Imber. Vom Vorstand waren neben der Vorsitzenden noch Peter Roesler und René Ziegler dabei. Da die neuen Statuten angenommen wurden, müssen gemäss Übergangsbestimmungen alle Organe neu gewählt werden. Gemäss Statuten wird zuerst das Präsidium gewählt. Das Wort geht für dieses Geschäft an Marcel Frei, den Vizepräsidenten. Marcel frei schlägt für das Präsidium Myrta Zumstein vor. Gibt es andere Kandidaturen? Nachdem dies nicht der Fall ist. Wird Myrta Zumstein mit einem grossen Applaus einstimmig gewählt. 3

Vom Vorstand stellen sich folgende Personen zur Wahl: Susanne Gallmann Dubach, Immobilien Sie wird per GV 2018 den Vorstand verlassen, und per dann suchen wir eine neue Person für die Immobilien Cristina Giampa, Business-Events Zürcher Oberland Peter Roesler, Business-Events Zürich Peter Roesler wird noch bis zur GV 2017 im Vorstand mitarbeiten, es wir an der GV vom 22.04.17 eine Ersatzwahl geben Marcel Frei, Vizepräsident und Kassier René Ziegler, Veranstaltungen Da es keine weiteren Kandidaturen gibt, schlägt Myrta vor, diese sechs Personen (inkl. ihr) in stiller Wahl zu wählen. Es sind alle Anwesenden einverstanden. Das gesamte Gremium wird in globo bis 2020 mit grossem Applaus gewählt. Wahl der Revisoren: es stellen sich zur Wiederwahl Max Häusler und Max Käser. Da es keine weiteren Kandidaturen gibt, werden diese zwei Herren bis 2020 mit grossen Applaus gewählt. 5. Informationen der WIR Bank Genossenschaft Daniel Landolt, Regionalleiter der WIR Bank Filiale Zürich erhält das Wort. Er erklärt die Neuerungen und Optimierungen, welche immer noch in vollem Gange sind, der WIR Bank Genossenschaft. Sämtliche Fragen werden so gut wie möglich von Daniel Landolt und Siro Imber beantwortet. Edwin Glättli erkundigt sich, wo die Schweiz anfängt und wo sie endet. Es geht um das Fürstentum Lichtenstein. Er verlor einen Kunden, da die WIR Bank den ausländischen Kunden gekündigt hat. Siro Imber erklärt die Beweggründe der WIR Bank (keine ausländischen Kunden, da WIR ein Schweizer Produkt ist). 6. Diverses René Ziegler macht auf die nächsten Veranstaltungen der WIR Gruppe Zürich mit der Alten Garde aufmerksam. Dies sind der Auffahrts-Ausflug in die Umweltarena in Spreitenbach, und im Juli der 3-tägige Ausflug mit dem Bernina-Express. Cristina Giampa stellt kurz die kommenden Business-Events vor. 15.02., 28.06., 30.08. und 26.10.2017. Peter Roesler stellt seine zwei Business-Events vom 07.03. und 11.04.2017 vor. Myrta Zumstein fragt die Generalversammlung an, ob sie mit der heutigen Geschäftsführung einverstanden waren, und es gibt keine Einwände. Die Vorsitzende erinnert daran, dass die nächste ordentliche Generalversammlung am 22.04.2017 im Seminar-Hotel Spirgarten, Zürich stattfindet. Die ausserordentliche Generalversammlung schliesst um 19.30 Uhr und Myrta eröffnet den Apéro riche. 4

Die Präsidentin Die Protokollführerin Myrta Zumstein Doris Steiger 5