Winet Network Solutions AG Täfernstrasse 2A CH-5405 Baden-Dättwil



Ähnliche Dokumente
UserManual. Handbuch zur Konfiguration einer FRITZ!Box. Autor: Version: Hansruedi Steiner 2.0, November 2014

Winet Network Solutions AG Täfernstrasse 2A CH-5405 Baden-Dättwil. Autor: Hansruedi Steiner Version: 2.0, Oktober 2012

UserManual. Konfiguration SWYX PBX zur SIP Trunk Anbindung. Version: 1.0, November 2013

UserManual. Handbuch zur Konfiguration eines Snom Telefones. Autor: Version: Hansruedi Steiner 1.7, November 2014

Um über FTP Dateien auf Ihren Public Space Server - Zugang laden zu können benötigen Sie folgende Angaben:

Newsletter. 1 Erzbistum Köln Newsletter

Arbeiten mit dem Outlook Add-In

Inhalt: Stand:

Die Dateiablage Der Weg zur Dateiablage

3. Neuen Newsbeitrag erstellen Klicken Sie auf das Datensatzsymbol mit dem +, damit Sie einen neuen Newsbeitrag erstellen können.

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren

Anleitung zum Einspielen der Demodaten

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung

Inhalt: Schritt für Schritt zu eigenen Angeboten

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Willkommen bei KONTAKTMANAGEMENT INTERAKTIVE-TOUR

ACDSee 10. ACDSee 10: Fotos gruppieren und schneller durchsuchen. Was ist Gruppieren? Fotos gruppieren. Das Inhaltsverzeichnis zum Gruppieren nutzen

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Anleitung zur Datensicherung und -rücksicherung in der VR-NetWorld Software

MUSIK IN DIE TELEKOMCLOUD AUFNEHMEN UND JEDERZEIT ABSPIELEN

Anleitung Abwesenheitsmeldung und -Weiterleitung (Open-Xchange Server)

Sage Start Einrichten des Kontenplans Anleitung. Ab Version

Urlaubsregel in David

Internet online Update (Internet Explorer)

YouTube: Video-Untertitel übersetzen

Lehrer: Kurs wiederherstellen

DOKUMENTATION. ClubWebMan Photoalbum. mit dem Photobook Plugin erstellen.

Rechnung Angebot Zeiterfassung

Noxon iradio Anleitung. Mit dem NOXON iradio Musik in die TelekomCloud aufnehmen und jederzeit wieder abspielen

Wie Sie sich einen eigenen Blog einrichten können

Anleitung - Archivierung

Tourenbericht erfassen

Bedienungsanleitung Albumdesigner. Neues Projekt: Bestehendes Projekt öffnen:

Internet online Update (Mozilla Firefox)

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

BEDIENUNGSANLEITUNG: EINREICH-TOOL

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

Outlook Vorlagen/Templates

Gimp Kurzanleitung. Offizielle Gimp Seite:

Handbuch für Easy Mail in Leicht Lesen

Der neue persönliche Bereich/die CommSy-Leiste

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

DRM geschützte ebooks auf dem ipad

Task: Nmap Skripte ausführen

Projekte Packen, Kopieren und Versenden

Pfötchenhoffung e.v. Tier Manager

Mit Ihrer Bewerbung fängt alles an!

Version 1.0 Datum Anmeldung... 2

Moodlehandbuch für Trainer/innen.

BMW ConnectedDrive. connecteddrive. Freude am Fahren BMW CONNECTED DRIVE. NEUERUNGEN FÜR PERSONALISIERTE BMW CONNECTED DRIVE DIENSTE.

K. Hartmann-Consulting. Schulungsunterlage Outlook 2013 Kompakt Teil 1

NetStream Helpdesk-Online. Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets

Sicherheitseinstellungen... 2 Pop-up-Fenster erlauben... 3

Inhalt Im Main-Netz einloggen:... 2 Im Main-Netz registrieren:... 2 Gruppen in Unser Echo:... 2 Gruppe beitreten:... 2 Gruppe anlegen:...

Da ist meine Anleitung drin!

Anleitung für CleverReach

LSF-Anleitung für Studierende

Malistor-Archiv Mit der Version haben wir die Archivfunktion in Malistor verbessert.

Anleitung Typo3-Extension - Raumbuchungssystem

OnlineAgenda Ihres Zahnarztes

Erstellen einer in OWA (Outlook Web App)

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

ACDSee Pro 3-Tutorials: Versenden von Bilder an eine FTP-Site

UserManual. Handbuch zur Konfiguration von X-Lite. Autor: Version: Hansruedi Steiner 1.1, Februar 2014

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen

Kundeninformation zur Meldungserfassung mit dem SAP Solution Manager der CPRO Industry Project and Solutions GmbH

Bedienungshinweise shop.flaboform.de 1. Zugang

ACDSee Pro 3-Tutorials: Hochladen von Bildern auf Ihren ACDSee Online-Account

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage

ClubWebMan Veranstaltungskalender

Öffnen Sie die Albelli Gestaltungssoftware

Loggen Sie sich in Ihrem teamspace Team ein, wechseln Sie bitte zur Verwaltung und klicken Sie dort auf den Punkt Synchronisation.

Einrichten des Elektronischen Postfachs

Windows. Workshop Internet-Explorer: Arbeiten mit Favoriten, Teil 1

Einen Klick schneller zum Ziel! Ihre Onlinebewerbung bei der REWE Group

Persönliche Daten bearbeiten

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Schritt für Schritt durch Stiftungen online :

Im Folgenden wird Ihnen an einem Beispiel erklärt, wie Sie Excel-Anlagen und Excel-Vorlagen erstellen können.

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Er musste so eingerichtet werden, dass das D-Laufwerk auf das E-Laufwerk gespiegelt

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager / address manager. Dateiabgleich im Netzwerk über Offlinedateien

So eröffnen Sie schnell und bequem Ihr Internet-Festgeld

Benutzeranleitung. Neue Immobilie erstellen. Mietverträge kaufen, erstellen, ändern. Benutzerkonto ändern. Haus & Grund

Beschreibung Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung

Vodafone Conferencing Meeting erstellen

Was muss gesichert werden? -Ihre angelegten Listen und Ihre angelegten Schläge.

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Sichern der persönlichen Daten auf einem Windows Computer

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Handbuch ECDL 2003 Modul 2: Computermanagement und Dateiverwaltung Dateien löschen und wiederherstellen

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung für den Euroweb-Newsletter

Vodafone MailboxAnsage Pro

Second Steps in eport 2.0 So ordern Sie Credits und Berichte

Transkript:

Winet Network Solutions AG Täfernstrasse 2A CH-5405 Baden-Dättwil Autor: Hansruedi Steiner Version: 1.0, Mai 2013 E-Mail support@winet.ch Voice +41 56 470 46 26 Direct +41 44 563 39 39 Fax +41 56 470 46 27 Web http://www.winet.ch

17.05.2013 / Seite 2 von 7 Inhaltsverzeichnis 1 Ansagen 3 1.1 Eine Ansage aufnehmen 3 1.2 IVR erstellen 4 1.3 Time Condition anpassen 4 1.4 Inbound Route überprüfen 5 2 Support 7

1 Ansagen 1.1 Eine Ansage aufnehmen 17.05.2013 / Seite 3 von 7 Um eine Ansage am Telefon aufzunehmen, muss als erstes ein System Record erstellt werden. Diesen können Sie unter Anlage -> Sound Dateien -> System Recordings finden. Sobald Sie einen System Record erstellt haben, können Sie diesen verwalten. Sie können entweder eine Datei hochladen indem Sie unter Upload auf "Datei auswählen" kilcken, oder eine neue Ansage aufnehmen. Tragen Sie dazu Ihre Nebenstelle bei "Record" ein um dann von der Anlage einen Anruf zu erhalten. Nun können Sie am Telefon die Ansage aufsprechen und anhören. Wenn Sie mit dieser zu frieden sind, können Sie diese mit der Taste "9" speichern. Um diese endgültig zu speichern ist es wichtig, auf der Anlage noch einmal unten auf "sichern" zu klicken.

1.2 17.05.2013 / Seite 4 von 7 IVR erstellen Unter Anlage -> IVR können Sie ein IVR für die Ansage erstellen. Bearbeiten Sie das erstellte IVR und fügen Sie folgende Aktionen hinzu: l l playfile loop Bei playfile können Sie die aufgenommene Ansage auswählen. Der loop sorgt dafür, dass die Ansage wieder erneut abgespielt wird. 1.3 Time Condition anpassen Damit die Ansage zur gewünschten Zeit abgespielt wird, muss diese unter System - >Time Conditions definiert werden. Wählen Sie anhand des Kalenders das gewünschte Datum aus und markieren diesen Tag. Geben Sie dem Termin einen Titel und stellen den Abwurf auf IVR ein. Wählen Sie das IVR für die eben erstellte Ansage aus.

1.4 17.05.2013 / Seite 5 von 7 Inbound Route überprüfen Zum Schluss muss noch überprüft werden, ob der eingehende Anruf auch auf diese Time Condition abgeworfen wird. Dafür wechseln Sie als erstes auf Route > Inbound. Bearbeiten Sie hier die Rufnummer, die anschliessend auf die Ansage

17.05.2013 / Seite 6 von 7 abwerfen soll. Wählen Sie bei Abwurf nach: "Timeconditions"und wählen Sie die zugehörige Time Condition. Zum Schluss können Sie auf sichern klicken.

2 17.05.2013 / Seite 7 von 7 Support Bei Fragen helfen wir Ihnen unter support@winet.ch gerne weiter. Gerne machen wir Sie darauf aufmerksam, dass wir Supportanfragen für technische Beratungen mit CHF 29.75 exkl. MwSt pro 10 Minuten in Rechnung stellen. Unter einer technischen Beratung verstehen wir alles was nicht mit der Erstkonfiguration Ihres Telefonaccounts oder Systemleistungen unsererseits zu Wir wünschen Ihnen nun viel Spass mit Ihrem Snom Telefon! Ihr myphone-team