Datum Veranstaltung Veranstalter Teilnehmer Bemerkung Km

Ähnliche Dokumente
Datum Veranstaltung Veranstalter Teilnehmer Bemerkung Km Patientenbetreuung BDO-RG-Gießen Monika Franke BDO-RG- UKGM- LuTX-WP auf 26

Patientenvortrag im UKGM Standort-Gießen BDO-RG-Gießen Ingrid Volke BDO-RG-Gießen Vortrag Screening vor TX 70 Km

Datum Veranstaltung Veranstalter Teilnehmer Bemerkung Km Patientensprechtag BDO-RG-Gießen/Fulda Rüdiger Volke UKGM-Gießen

Patientenbetreuung BDO-RG-Gießen Willy Leuchtenberger. LuTX-Patienten auf Station 2.1. BDO-RG-Gießen. Ca.

Spendenkonto (Regionalgruppe Mittelhessen) IBAN: DE

BDO-RG Gießen UKGM. LuTX-Patient auf Intensivstation Patientenbetreuung BDO-RG - Gießen Ingrid Volke BDO-RG-Gießen Wartepatienten LuTX

2009 Datum Veranstaltung Veranstalter Teilnehmer Bemerkung Patientensprechstunde

Tätigkeiten und Aktivitäten der - Regionalgruppe München und Umland 2010

Spenderorganmangel Aktuelle Situation und was wir Patienten dagegen tun können

Tätigkeiten und Aktivitäten der - Regionalgruppe Hamburg in 2011

Geschäfts- und Rechenschaftsbericht des Vorstandes des Bundesverbandes der Organtransplantierten e. V., Bockenem für das Geschäftsjahr 2016

Eric D Mellow Jens Nebe

Meine Organe. Meine Entscheidung

Netzwerk. Organspende. in Niedersachsen. Auf Ihre Entscheidung kommt es an. Ein Spendeausweis sorgt für klare Verhältnisse

Thüringer LandTag 5. Wahlperiode

Papenburg, 15. Juni 2014

Transplantationsskandal: Wege aus der Krise

Organspende. in der Region Ost

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars

Das Kompetenz-Netzwerk Transplant-Psychologie

Das schwache Herz Das schwache Herz EINLADUNG Tipp samstag, 23. november 2013 Von 10:00 bis 12:30 UHr im Fritz- Vorster-saal Newsletter

EINLADUNG. zum Patienten- Seminar. Diagnose und Therapie der Herzrhythmusstörungen. Check-up und. VON 10:00 bis 13:00 UHR. Deutsche Herzstiftung

Postmortale Organ- und Gewebespende

Grußwort. Organspende für Transplantationsbeauftragte. von Dr. Heidemarie Lux Vizepräsidentin der Bayerischen Landesärztekammer

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ich hab mein Herz verschenkt, und du? Das komplette Material finden Sie hier:

Chronik LIS e.v. Förderverein zur Gründung einer Stiftung zur Verbesserung der Lebensumstände von Menschen mit dem Locked-in Syndrom

zum Patienten- Seminar EINLADUNG Deutsche Herzstiftung VON 10:00 bis 12:30 UHR herz in gefahr koronare herzerkrankung und herzinfarkt

E I N L A D U N G. UKD Universitätsklinikum. Wintermeeting AG 17 der DGK Thorakale Transplantation

Bedingungen des Sterbens in deutschen Krankenhäusern

zum Patienten- Seminar am EVKK SAMSTAG, 18. NOVEMBER 2017 HERZTAG 2017 EINLADUNG DAS SCHWACHE HERZ Deutsche Herzstiftung

HILFSGEMEINSCHAFT FÜR ANGEHÖRIGE VON PSYCHISCH KRANKEN. RAT UND TAT e.v. Rat und Tat e.v. Hilfsgemeinschaft für Angehörige von psychisch Kranken

zum Patienten- Seminar am EVKK SAMSTAG, 29. OKTOBER 2016 EINLADUNG HERZTAG 2016 HERZ UNTER STRESS Deutsche Herzstiftung

Stellungnahme der Deutschen Stiftung Organtransplantation

Organspende und Organtransplantation in Nordrhein-Westfalen, 2008

Widerspruchs- oder Zustimmungslösung: Die aktuelle Diskussion

Geschäfts- und Rechenschaftsbericht des Vorstandes des Bundesverbandes der Organtransplantierten e. V., Duisburg für das Geschäftsjahr 2017

Organspenden und Transplantationen in Nordrhein-Westfalen

Geschäfts- und Tätigkeitsbericht für das Jahr 2017

Bundesfachgruppe Herz- und Lungentransplantation

Postmortale Organ- und Gewebespende

Palliativ Netz im Kreis Höxter e.v.

KKNMS e.v. Jahresbericht 2011

Unser Verein gegründet vom Verein Sportler für Organspende e.v.

14. Nephrologisches Pflegesymposium Warum warten Patienten in Deutschland so lange auf ein Spenderorgan?

Einladung zum Arzt-Patienten-Seminar Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Leben mit CED

Organspende - Koordination zwischen peripheren Kliniken und Transplantationszentren

Geschäfts- und Tätigkeitsbericht für das Jahr 2016

Selbsthilfegruppe Göttingen

EINLADUNG 2. Kongress des Zentrums für Ernährungsmedizin (ZEM) der Universitäten Tübingen und Hohenheim

Überblick: e. V. nev GbR

An B&K Bettschart&Kofler Medien- und Kommunikationsberatung GmbH Porzellangasse 35/Top 3 A-1090 Wien

Lothar Wern: Selbsthilfe schafft Lebensqualität! Patientenliga Atemwegserkrankungen e.v.

Seit meiner Kindheit bin ich Typ-1-Diabetiker. Im November 2004 wurde eine präemptive Nieren-Pankreas-Transplantation durchgeführt.

Die Werbung für mehr Organspende bedeutet deshalb überaus große Sensibilität frühzeitige, behutsame, beständige Aufklärung.

HSO e.v. Hilfe zur Selbsthilfe bei Onlinesucht

Vereinbarung. über die Durchführungsbestimmungen zur Aufwendungserstattung nach 8 Abs. 2 des Vertrages

Organspender in Deutschland von 2007 bis 2013

Mitgliederversammlung 2017

Grafiken zum Tätigkeitsbericht 2017 veröffentlicht durch die Deutsche Stiftung Organtransplantation

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen!

Einstellung / Allgemeine Spendebereitschaft. 1. Welchen Stellenwert hat das Thema Organspende / Transplantation in Ihrem Berufsalltag?

Gut durchdacht schenk ein Ge

HERZINSUFFIZIENZ NIERENINSUFFIZIENZ

Fachtagung Partizipation und Gesundheit

MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v.

Praktisches Jahr am Asklepios Klinikum Schwalm-Eder

ALZHEIMER GESELLSCHAFT HATTINGEN UND SPROCKHÖVEL E.V. Jahresbericht Regelmäßige Büro- und Sprechzeiten

Organspender in Deutschland von 2007 bis 2013

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK)

Tätigkeitsbericht 2005

AB 1 Hirntod und Organspende

AdP e.v. - Bauchspeicheldrüsenerkrankte

Und nach der Förderung geht es weiter

Organspender retten Leben

Adressen und Links zum Thema Lebererkrankungen und Lebertransplantation

18. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen!

Wir sind da für Menschen in Niedersachsen!

air-be-c Medizintechnik GmbH

ICH GEBE VON HERZEN. Org e sp n für ues n!

6. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie

Aktivitäten des BVKA im Berichtsjahr 2013/2014

Aufgrund der Erfolge der bisherigen Veranstaltungen wird am 7. Mai 2011 das 4. Symposium Lunge stattfinden.

Transplantationsbeauftragter Arzt

Die Bayerische Staatsministerin für Gesundheit und Pflege

Schirmherrschaft und Eröffnungsrede beim Neujahrsempfang der GO-LU (Gesundheitsorganisation Ludwigshafen) , 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

3. Wie genau ist die für die Todesursachenfeststellung verwendete Datenbasis?

Autismus Oberfranken e.v. einander verstehen miteinander leben

Darlegung potentieller Interessenskonflikte

Selbsthilfe Kontakt-und Informationsstellen in Berlin

Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017

Bitte gehen Sie bei der Beantwortung des Fragebogens folgendermaßen vor: Beispiel: Teilweise. voll zu

Befragung von Ärzten zum Thema Organspende

15. Herner Lebertag. Organspende sichert Überleben Neues zur Organspende

Start Quiz Lehrerinformation

links: Bettinas Einschulung, 1994 rechts: Bettina mit ihrer Tochter, 2010

Rundbrief Regional Tagung Mitte, 2010 in Marburg: Niederkrüchten, November 2010

E r h e b u n g

Informationen zum Modellstandort Bayern

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim

Gründung des Arbeitskreises Kassel. Gründung des Arbeitskreises Fulda. Gründung des Arbeitskreises Oberhessen (Gießen)

Transkript:

Regionalgruppe / Fulda 06.01.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke BDO-RG- 08.01.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Ingrid Volke BDO-RG- Patientenbesuch auf IMC- Patienten auf 3 Kardiologie 09.01.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Hans Franke BDO-RG- Lutz Krauß BDO-RG- Ingrid Volke BDO-RG- 10.01.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Hans + Monika Franke BDO-RG- Patienten auf 3 Kardiologie Patienten auf 3 Patienten auf 3 Kardiologie 11.01.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Rainer + Olga Neuhaus BDO-RG- Patienten auf 3 Kardiologie Regina + Ali Inceöz BDO- RG- 12.01.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Ingrid Volke BDO-RG- Patienten auf 3 Kardiologie 15.01.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Lutz Krauß BDO-RG- Patienten auf 3 Kardiologie 17.01.2013 TX-Aufklärung einer PH-Patienten mit BDO-RG- Ingrid + Rüdiger Volke Haben uns einer 28 Seite 1

Regionalgruppe / Fulda Noch 17.01.2013 Angehörigen in der Kerckhoffklinik BDO-RG- Jugendliche Patientin als Ansprechpartner in Sachen Transplantation vorgestellt 18.01.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Waltraud + Karl-Heinz Schellheimer BDO-RG- 20.01.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke BDO-RG- 21.01.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke BDO-RG- 22.01.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Erika Wild BDO-RG- 23.01.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Ingrid Volke BDO-RG- 30.01.2013 Informationsveranstaltung BDO-RG- Ca. 90 Schüler der Klasse Von der Organspende bis zur 10 Transplantation mit 2 Infoständen Dr. Fred. Stertmann UKGM Weidig-Gymnasium Butzbach Monika Franke Renate Bittner Ingrid + Rüdiger Volke alle BDO-RG- LuTX-Wartepatient auf besucht Patientenbesuch auf IMC- Patientenbesuch auf IMC- besucht LuTX-Patienten azf besucht Ca. 90 Schüler der Klasse 54 10 haben an den Vorträgen teilgenommen. An den Infoständen reger Zuspruch 77 Organspendeausweise laminiert Starkes Interesse der 14-15 jährigen haben sehr gerne die Broschüre Wie ein 2. Leben zur Diskussion mit den Eltern mit nach Hause genommen Seite 2

Regionalgruppe / Fulda 03.02.2013 Patientenbetreuung BSO-RG- Monika Franke BDO-RG- Patientenbesuch auf IMC- und auf 04.02.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke Patientenbesuch auf IMC- und auf 17.03.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke BDO-RG- Patientenbesuch auf IMC- 18.02.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke BDO-RG- Patientenbesuch auf 20.02.2013 Gruppentreffen BDO-RG- 8 BDO-Mitglieder der RG- Besprochen wurden auch Besprechung zum 21.TX-Stammtisch Hessentag 2013 in Kassel und Vorbereitung Veranstaltung Münster am 23.02.2013 Patienten-TX-Seminar im Uniklinikum Münster mit Infostand 26.02.2013 Patientenbetreuung Uniklinikum Münster BDO-RG- U.a. Brunhilde Joachimmayer BDO-RG- Münster, Burghard Tapp BDO-Pressearbeit Ingrid+Rüdiger Volke BDO-RG- Ingrid Volke BDO-RG- Rüdiger Volke BDO-RG- 07.03.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Ingrid+Rüdiger Volke BDO-RG- 16.03.2013 Patientenseminar der MH-Hannover MH-Hannover U.a. Ingrid+Rüdiger Volke BDO-RG- 23.02.2013 Eine für den BDO-RG- Münster sehr erfolgreiche Infoveranstaltung, großes Interesse an den Workshops IMC- LuTX-Ambulanz NTX-Ambulanz Betreuung von BDO- Mitglied in AHB in Bad Nauheim Fortbildung Workshops: Anschlussheilbehandlung Lunge Kunstherz 512 28 650 Seite 3

Regionalgruppe / Fulda 19.03.2013 Patientenbereuung BDO-RG- Renate Bittner BDO-RG- 19.03.2013 Gruppentreffen BDO-RG- U.a. Ingrid+Rüdiger Volke 21. Arzt-Patienten-TX-Stammtisch BDO-RG- im ÜKGM Standort Dr.Undine Samuel Ltg. Referentin Dr. Undine Samuel DSO-Mitte Geschäftsführende Ärztin DSO-Mitte Prof. Dr. Konstantin Mayer Prof. Dr. Richard Schulz Dr.Fred. Stertmann alle UKGM-Standort LuTX-WP auf Thema: Organspende nach Transplantationsskandal, Statistiken 2012-DSO 49 Teilnehmer 4 Neumitglieder 20.03.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Ingrid Volke BDO-RG- Intensivstation 25.03.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Ingrid Volke BDO-RG- Rüdiger Volke BDO-RG- NTX-Ambulanz LuTX-Ambulanz HTX-Ambulanz 25.03.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Ingrid+Rüdiger Volke LuTX-Patient 50 Hausbesuch BDO-RG- 30.03.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Ingrid+Rüdiger Volke BDO-RG- 08.04.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Rainer Neuhaus BDO-RG- 09.04,2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Ingrid+Rüdiger Volke BDO-RG- 2,1 und IMC- 09.04.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke BDO-RG- LuTX-Patient auf IMC- 11.04.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Ingrid+Rüdiger Volke BDO-RG- IMC- Seite 4

Regionalgruppe / Fulda 11.04,2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke BDO-RG- 12.04.2013 Informationsveranstaltung Organspende BDO-RG- Ingrid+Rüdiger Volke Winfridschule Fulda BDO-RG- 13.04.2013 2.Licher Gesundheitstag Stadt Lich Selbsthilfegruppen, Krankenhäuser, Rehazentren und Gesundheitsfirmen 15.04.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Ingrid Volke BDO-RG- Rüdiger Volke BDO-RG- 16.04.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke BDO-RG- 17.04.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke BDO-RG- 17.04.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Jutta Leupold BDO-RG- 18.04,2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Ingrid Volke BDO-RG- 22.04.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Ingrid+Rüdiger Volke BDO-RG- 23.04.2013 Patientenbetreuung BDO- Monika Franke BDO-RG- 23.04.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke BDO-RG- 29.04.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Ingrid Volke BDO-RG- IMC- 180 Schüler/innen der 230 Oberstufe großes Intresse Herr und Frau Franke, 54 Herr und Frau Bittner Herr und Frau Schiffmann Herr und Frau Volke Alle BDO-RG- IMC- und NTX-Ambulanz, LuTX-Ambulanz LuTX-Patient auf der Intensivstation LuTX-Patient auf der LuTX-Patientein auf der Photophoresestetion LuTX-Wartepatienten auf Intensivstation IMC- der LuTX-Wartepatienten auf IMC- Rüdiger Volke BDO-RG- LuTX-Ambulanz Seite 5

Regionalgruppe / Fulda Noch 29.04.2013 07.05.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke BDO-RG- 08.05.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke BDO-RG- 13.05.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Ingrid Volke BDO-RG- HTX-Ambulanz NTX-Ambulanz IMC- LuTX-Patient auf, Intensivstation, IMC- 14.05.2013 Arbeitstreffen in der Geschäftsstelle BDO-Duisburg BDO-Geschäftsstelle Liselotte Hartwich, Peter Fricke, Kurt Enders, Wolfgang Veit, Burghard Tapp, Ingrid + Rüdiger Volke alle BDO Frau Riemer, Herr Trowe Lebertransplantierte Deutschland Herr Gimmler Nieren TX 490 15.05.20013 Arbeitstreffen in der Geschäftsstelle BDO-Geschäftsstelle Wie vor BDO-Duisburg 21.05.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke BDO-RG- IMC- 22.05.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke BDO-RG- 22.05.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Renate Bittner BDO-RG- 04.06.2013 Gruppentreffen 22.Arzt-Patienten-TX-Stammtisch Im UKGM Standort BDO-RG- 53 Teilnehmer Thema: Was passiert bei einer Abstoßung Vortrag von Herrn Dr. Seite 6

Regionalgruppe / Fulda 04.06.2013 Andreas Hecker 11.06.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke BDO-RG- IMC- 12.06.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke BDO-RG- 20.06.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Ingrid Volke BDO-RG- 21.06.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke BDO-RG- 25.06.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke BDO-RG- IMC- 26.06.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke BDO-RG- 29.06.2013 LAG Mitgliederversammlung LAG Hessen Marburg Lag-Vorstand Einige Vertreter von Neuwahlen 136 Selbsthilfegruppen 01.07.2013 Patienteninformation BDO-RG- Ingrid+Rüdiger Volke BDO-RG- 02.07.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke BDO-RG- 03.07.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke BDO-RG- 04.07.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Ingrid Volke BDO-RG- 11.07.2013 kleines Gruppentreffen BDO-RG- Ingrid+Rüdiger Volke BDO-RG- + 7 weitere BDO-Mitglieder LuTX-Ambulanz NTX-Ambulanz HTX-Ambulanz HTX- 3 IMC- Besprechung über Aktivitäten der RG in 2013 für welche Themen suchen wir noch Referenten. Seite 7

Regionalgruppe / Fulda 12.07.2013 Mitgliedsversammlung in Garmisch- Partenkirchen BDO-Geschäftsstelle Duisburg Mitglieder des BDO`s u.a. Ingrid + Rüdiger Volke 13.07.2013 14.07.2013 15.07.2013 RG-Mitgliederbetreuung BDO-RG- Ingrid + Rüdiger Volke BDO-RG- 16.07.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke BDO-RG- 16.07.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Renate Bittner BDO-RG- 17.07.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke BDO-RG- 19.07.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Ingrid + Rüdiger Volke BDO-RG- 24.07.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Angelika Frischholz BDO- RG- Besuch bei Angehörigen eines verstorbenen Mitglieds Photophorese- LuTX-Wartepatienten auf IMC- LuTX-Patient auf IMC- HTX-Wartepatient mit Herzunterstützung auf 5 LuTX-Wartepatienten auf 1052 76 30.07.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Renate Bittner BDO-RG- 01.08.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Ingrid Volke BDO-RG- Rüdiger Volke BDO-RG- 02.08.2013 AOK-Organspendebus AOK-Hessen Angestellte der AOK- Hessen Dr. Undine Samuel Leitung DSO Mitte Ingrid + Rüdiger Volke und Intensivstation NTX-Ambulanz HTX- 3-5+6 Ein sehr heißer Tag, 165 Semesterferien, so gut wie nichts los. Seite 8

Regionalgruppe / Fulda Noch 02.08.2013 Frau Claudia Cloos (HTX) BDO-RG- 05.08.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Renate Bittner BDO-RG- 06.08.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke BDO-RG- LuTX-Patient auf 07.08.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Renate Bittner BDO-RG- 13.08.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Renate Bittner BDO-RG- LuTX-Wartepatienten auf und IMC- 14.08.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke BDO-RG- LuTX-Patieenten auf 19.08.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Ingrid Volke BDO-RG- LuTX-Patient auf Intensivstation Rüdiger Volke BDO-RG- NTX-Ambulanz HTX-Ambulanz 21.08.2013 Sommerfest Lungenemphysem und COPD-Deutschland Mitglieder der Lungenemphysem und COPG-Deutschland Einige Mitglieder der BDO-RG- 22.08.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke BDO-RG- 24.08.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Renate Bittner BDO-RG- Ein sehr schönes informatives und gut organisiertes Treffen Es konnten viele Fragen rund um die Transplantation beantwortet werden. Auf unsere Gruppentreffen hingewiesen der 112 Seite 9

Regionalgruppe / Fulda 24.08.2013 Tag der offenen Tür in der Kerckhoff- Kerckhoffklinik Klinik im Rahmen der Neueröffnung des Neubaus Lungentransplantationszentrums 26.08.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Deutsche Herzstiftung, Förderverein Kerckhoffklinik, Kirchliche Seelsorge Kerckhoffklinik, Rheumaliga Deutschland und BDO-RG- Ingrid Volke BDO-RG- Gut besuchte Veranstaltung. Leider wenig Lungenpatienten, aber dafür mehr Herzpatienten und IMC- NTX-Ambulanz HTX- 3 Rüdiger Volke BDO-RG- 28.08.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke BDO-RG- PhotophoreseStatio 28.08.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Renate Bittner BDO-RG- Photophorese- 30.08.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Renate Bittner BDO-RG- LuTX-Wartepatienten auf 30.08.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Ingrid + Rüdiger Volke HTX-Wartepatienten-mit BDO-RG- Herzunterstützungseinheitauf 3 der IMC- 31.08.2013 31.08.2013 Angehörigentreffen in Fulda DSO-Mitte Angehörige verstorbener Organspender Mitarbeiter der DSO-Mitte Ingrid Volke LuTX 1Lebertransplantierter Rüdiger Volke Angehöriger einer transplantierten Person Eine immer wieder anstrengende und emotional belastende Veranstaltung, die jedoch bisher immer einen sehr positiven Abschluss auf allen Seiten fand. 36 248 Seite 10

Regionalgruppe / Fulda 03.09.2013 Gruppentreffen 23.Arzt-Patienten-TX-Stammtisch Im UKGM Standort BDO-RG- 37 Teilnehmer Thema: Bronchoskopie Was bis jetzt verborgen blieb. Referent Dr Beate Enke LuTX-Wartepatienten auf Landesärztekammer Bad u.a. Ingrid und Rüdiger Fortbildung 32 04.09.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke BDO-RG- 05.09.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Renate Bittner BDO-RG- 11.09.2013 Haelths Care Xenotransplantation Nauheim Volke BDO-RG- 12.09.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke BDO-RG- 13.09.2013 BDO-Mitgliedsversammlung Hannover BDO ev BDO-Mitglieder Anreise Besprechung zur 14.09.2013 BDO-Mitgliedsversammlung Hannover Neuwahlen Photophorensestation Mitgliedsversammlung BDO ev BDO-Mitglieder Vorstandswahlen 17.09.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Ingrid + Rüdiger Volke LuTX-Patienten und BDO-RG- Wartepatienten auf 2.1 und IMC- 19.09.2013 Notar und Banktermin in Duisburg BDO ev Ingrid Volke 490 20.09.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Renate Bittner BDO-RG- Photophorese- 23.09.2013 BDO-RG- Ingrid Volke BDO-RG- LuTX-Wartepatienten In LuTX-Ambulanz 21.09.2013 Gesundheitstag Bad Nauheim Selbsthilfekontaktstelle Wetterau u.a. BDO-RG- Ingrid + Rüdiger Volke Die Infoveranstaltung ist nicht gut angenommen 26 worden. Das Interesse ging gegen Null. 690 Seite 11

Regionalgruppe / Fulda 23.09.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Renate Bittner BDO-RG- LuTX-Wartepatienten auf 24.09.2013 Patientenbetreuung BDO- Hans + Monika Franke BDO-RG- Patientenbesuch auf Gefäßchirugie 25.09.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Renate Bittner BDO-RG- und IMC 27.09.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Angelika Frischholz BDO- LuTX-Patient auf TG- 2.1 01.10.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke BDO-RG- Photophorese- 02.10.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Renate Bittner BDO-Rg- und IMC 02.10.2013 Patientenbetreuung BDO- Monika Franke BDO-RG- Photophorese- 03.10,2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Ingrid Volke BDO-RG- Rüdiger Volke BDO-RG- Noch 03.10.2013 04.10.2013 RG-Leitertreffen in Würzburg BDO-Geschäftsstelle RG-Leiter und Fachbereichsleiter des BDO 05.10.2013 RG-Leitertreffen in Würzburg 06.10.2013 RG-Leitertreffen in Würzburg 06.10.2013 Vorstandssitzung in Würzburg BDO-Geschäftsstelle Alle Vorstandsmitglieder + Burghard Tapp + Leif Steinecke Intensivstation und IMC- LuTX-Ambulanz HTX-Ambulanz HTX- 5 294 09.10.2013 Aufklärungsvortrag Rauchen GOPD - Studenten gegen Organtransplantation - Tabakkonsum, Die Klassen der Oberstufen der Ca. Jugendliche sehr aufmerksam zuhörende 90 Seite 12

Regionalgruppe / Fulda Noch Transplantationsaufklärung, 09.10.2013 BDO 12.10,2013 Symposium Lunge in Hattingen Lungenemphysem-COPD- Jens Lingemann Steinschule Wetzlar 14.10.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke BDO-RG- Teilnehmer Über 2000 Teilnehmer aus Wieder eine tolle ganz Deutschland Veranstaltung mit viel Ca. 20 Aussteller u.a. auch Aufklärung zur der BDO mit Ingrid + Organtransplantation und Rüdiger Volke und Kurt Werbung für den BDO Ender Photophorese- IMC 15.10.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke BDO.RG- 17.10.2013 Fortbildungsveranstaltung in Bad u.a. Ingrid und Rüdiger Nauheim Volke BDO-RG- Vereinsrecht 18.10.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Renate Bittner BDO-RG- und Photophorese- Die Vereinsatzung sollte von Zeit zu Zeit neu Überdacht werden. Wichtig iist die Schaffung eines Datenschutzbeauftragten IMC- und auf 24.10.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Renate Bittner BDO-RG- 29.10.2013 Vorstandsarbeit in Duisburg Besprechung mit Steuerberater in Düsseldorf BDO-Geschäftsstelle Ingrid und Rüdiger Volke 544 29.10.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Renate Bittner BDO-RG- Photophorese- 30.10.2013 Vorstandsarbeit in Duisburg BDO-Geschäftsstelle Ingrid und Rüdiger Volke Vorgespräche zur Untervermietung Kostenminderung der Miete und Umlagen 460 34 Seite 13

Regionalgruppe / Fulda 31.10.2013 Vorstandssitzung BDO-Geschäftsstelle Alle Vorstandsmitglieder, Wolfgang Veit ist Entschuldigt 03.11.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Renate Bittner BDO-RG- 04.11.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke BDO-RG- 05.11.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monik Franke BDO-RG- 05.11.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Renate Bittner BO-RG- 05.11.2013 Kleines Gruppentreffen im UKGM BDO-RG- Renate Bittner, Helmut Störckel, Elisabeth und Karl Eiffert,Monika Franke, Waltraud und Karl-Heinz Schellheimer, Rainer Neuhaus und Ingrid und Rüdiger Volke alle Mitglieder des BDO-RG- Photophorese- IMC und Photophorese- Besprechung für Gruppentreffen am 10.12.2013 Allgemeine Planung für 2014 10.11.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Renate Bittner BDO-RG- Photophorese- 13.11.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Ingrid und Rüdiger Volke BDO-RG-gießen 13.11.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Renate Bittner BDO-RG- 18.11.2013 Aufklärungsvortrag Rauchen COPD -Studenten gegen Die Klassen der Oberstufe - Organtransplantation - Tabakkonsum, Der Erich Kästner-Schule Transplantationsaufklärung, in und IMC Photophorese- Ca.60 Schüler Sehr Aufmerksam und Wissbegierig 90 Seite 14

Regionalgruppe / Fulda 18.11.2013 Fortbildungsseminar der DSO-Region- Mitte Organtransplantation BDO DSO-Region-Mitte Ca. 30 Veranstaltungsort 312 Intensivpflegepersonal und Bad Münster am Stein Ärzte Ingrid und Rüdiger Volke BDO-RG- Photophorese- Neuer Leitfaden für 2014 328 20.11.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Renate Bittner BDO-RG- 21.11.2013 BAG-Fortbildungsseminar Königswinter BAG-Selbsthilfeförderung u.a. Ingrid Volke, Michael Benkert BDO 26.11.2013 BDO-Geschäftsstelle BDO-Geschäftsstelle u.a. Ingrid und Rüdiger -Umzug - Volke BDO-RG- 27.11.2013 BDO-Geschäftsstelle BDO-Geschäftsstelle - Umzug - 28.11.2013 BDO-Geschäftsstelle BDO-Geschäftsstelle - Umzug. 29-11-2013 BDO-Geschäftsstelle BDO-Geschäftsstelle - Umzug - 02.12.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke BDO-RG- IMC und Photophorese- 02.12.2013 Patientensprechstunde BDO-RG- Ingrid und Rüdiger Volke NTX-Ambulanz Nachsorgeprobleme bei Lebendnierenspenderin 03.12.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke BDO-RG- LMC und Photophorese- 04.12.2013. Patientenbetreuung BDO-RG- Renate Bittner BDO-RG- Photophorese- 06.12.2013 Patientensprechstunde BDO-RG- Ingrid und Rüdiger Volke HTX- 5 BDO-RG- LuTX-Ambulanz 07.12.2013 Weihnachtsfeier Lungenemphysem-COPD u.a. Waltraud und Karl- Eine schöne Feier in Heinz Schellheimer, Ingrid gemütlicher und ruhigen und Rüdiger Volke Atmosphäre 756 Seite 15

Regionalgruppe / Fulda 08.12.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Renate Bittner BDO-RG- Photophorese- 10.12.2013 Gruppentreffen 24. Arzt-Patienten-TX-Stammtisch Thema: Gesunder Darm nach TX Referent: Dr. Peter Colett BDO-RG- 50 Teilnehmer Dr. Beate Enke Dr. Fred Stertmann Dr. Peter Colett Ein sehr informativer Vortrag Beim anschließenden Babbeltreff in der Prof. Dr. Konstantin Mayer Cafeteria konnten wir 38 UKGM Teilnehmer zählen 15.12.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Renate Bittner BDO-RG- Photophorese- 18.12.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Ingrid Volke BDO-RG- Intensivstation, auf IMC und Rüdiger Volke LuTX-Ambulanz NTX-Ambulanz HTX-Ambulanz HTX-Cherurgie 3-20.12.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Renate Bittner BDO-RG- 5-6, Dialysestation Photophorese- und 20.12.2013 BDO-RG- Ingrid und Rüdiger Volke HTX-Ambulanz- 32 BDO-RG- Kerckhoffklinik 22.12.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Renate Bittner BDO-RG- Photophorese- 23.12.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Renate Bittner BDO-RG- 23.12.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Monika Franke BDO-RG- LMC und Photophorese- 26.12.2013 Patientenbetreuung BDO-RG- Reate Bittner BDO-RG- 17549 Km Seite 16

Regionalgruppe / Fulda Außerdem fanden viele Telefonate und Gespräche mit Patienten statt, bei denen es um Ängste und Sorgen sowie Fragen zu Therapien und Sozialversicherungsthemen ging, die hier nicht näher aufgeführt werden. 12 neue Mitglieder konnten für den BDO geworben werden. Wir bedanken uns herzlich für die intensive Unterstützung der Mitglieder bei der Betreuung der Patienten in der Klinik und bei denen zu Hause. Die Unterstützung der Selbsthilfegruppe Lungenemphysem-COPD-in Wort und Tat. Einzelaktivitäten weiterer Gruppenmitglieder sind in dieser Aufstellung nicht enthalten, ebenso deren intensive telefonische Betreuung von hilfesuchenden Patienten aus anderen Regionen. Unser besonderer Dank gilt den privaten Spendern (insbesondere die große Unterstützung von unseren Stammtischlern), und dem VDEK mit deren Hilfe wir die Selbsthilfeaktivitäten intensivieren konnten. Und nicht zuletzt bedanken wir uns bei allen Ärzten die den Arzt Patienten TX - Stammtisch unterstützt und betreut haben und unsere Aufklärung zur Organspende in Schulen, Universitäten und sonstige Veranstaltungen mit ihren Vorträgen bereichert haben. Der Einladung diverser Krankenkassen bei der Aufklärung zur Organspende konnten wir durch Infostände nachkommen. In Zusammenarbeit mit der DSO-Region Mitte fanden Fortbildungsseminare für Klinikpersonal ( Transplantationen ) und Treffen mit Angehörigen von Organspendern statt. Seite 17