Meine sehr geehrten Damen und Herren,

Ähnliche Dokumente
Übergabe des Archivs Hamburger Kunst, Festabend zu Ehren von Dr. Maike Bruhns 26. März 2015, 19:00 Uhr, Warburg-Haus

eine Ausbildung auf der Schauspielschule eingeschlossen, wo sie auch singen, reiten und fechten lernte.

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich. der Überreichung des Großen Goldenen Ehrenzeichen mit

Inhalt. Vorwort 11. Zur Einfuhrung. Wozu Gedenktafeln? Und: Wie das Buch entstand 15. Vom Monument zur Gedenktafel

Man kann auch in der Kunst wie in allen Dingen nur auf festen Grund bauen. (Igor Strawinski)

Verdrängen, Vergessen, Erinnern

Lektion 2 Künstlerleben Bertholt Brecht

Sehr geehrter Herr Prof. Lahnstein, sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, meine sehr verehrten Damen, meine Herren,

(München), Exerzierplätze (Potsdam, Magdeburg) oder ausgeweidete Bergbaulandschaften (Gera) verfügt oder sich im letzten Krieg zumindest als

Volkstrauertag 13. November 2016

Familie Grünberg/Frank

Herausgeber: Historischer Verein Säuling e.v.

Oberbürgermeisterin Helma Orosz. Grußwort. Datum/Zeit/Ort: 13. Februar 2014

D i e A k t e G r ü n i n g e r. A r b e i t s a u f g a b e n 1

Kontakt: Simon Wieland Film e.u. A-2130 Mistelbach Liechtensteinstr. 16

Deutsche Biographie Onlinefassung

Ihr Familienstammbaum

Walter wassermann. ein film von. Riccardo Biasibetti, Hüseyin Calikbasi, Daniel Norkus

Über den Umgang mit dem Ende des Lebens

BEGRÜßUNG OB BÜRGEL VERLEIHUNG DACHAU-PREIS Sa. 10. Dezember 2011, Uhr

Vertreibung und Neuanfang

1945: Vertreibung der drei Millionen Altösterreicher

Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung DIE SENATORIN

Sie haben Gäste aus Israel eingeladen, die mit Ihnen gemeinsam über Wege der Erinnerung nachdenken.

Ihr Familienstammbaum

Zwei Gedenkveranstaltungen in Weißwasser. Zwei Gedenkveranstaltungen in Weißwasser

Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland.

Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode. Drucksache 6/1123. Gesetzentwurf der SPD-Fraktion, der Fraktion DIE LINKE, der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Starke Erinnerung an die Friedliche Revolution 1989 in Leipzig: Teilnehmer und Gäste erleben stimmungsvolles Lichtfest 2013

Sehr geehrte Frau Dr. Neukirchen Sehr geehrter Herr Professor Gailus Sehr geehrter Herr Prof. Ribbe Meine verehrten Damen und Herren

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Mehr vom Leben

ist er entzückt. Meine Abwehr schüchtert ihn nicht ein, ganz im Gegenteil. Dabei kann er nichts dafür, dass mich Nostalgie überfiel, als wir einen

Rede zum Volkstrauertag Dieter Thoms

Das Kino Babylon in Berlin-Mitte

Wolfgang Amadeus Mozart

Es erfüllt mich mit Stolz und mit Freude, Ihnen aus Anlass des

SOMA MORGENSTERN

Predigt zu Johannes 7, / Reihe III / 08. Mai 2005 / 60. Jahrestag des Kriegsendes / Stephanus- Kirche Borchen

Ihr. Familienstammbaum

Wieland Förster. Jahrhundertbilanz. 7. Februar 17. Mai 2015 Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden

Das Haus ist besonders, weil es aus drei unterschiedlich grossen Hügeln besteht.

Pressemitteilung. Mein Kampf. Austria Theater Werke. ATW Austria Theater Werke. Eine Groteske von George Tabori. präsentieren

Rede von Frau Judith Pollak bei der Eröffnung der Straße der Erinnerung

Sehr verehrte Damen und Herren, das Liebe Dresdnerinnen und Dresdner, liebe Touristen, Durchreisende und Geschäftsleute, liebe Gäste, Mittel

Erfindungsreichtums, den diese Zeit hervorbrachte. Es gab wenig Kohle, um zu heizen, nichts zu essen und keine Kleidung für uns Kinder.

wurde am, vor 250 Jahren, in in der Getreidegasse geboren.

hsd pressespiegel Erinnerung an 6000 jüdische Schicksale S. 1 / Februar 2016

wobei auch hier das Erlebnis durch den zeitlich begrenzten Aufenthalt geprägt war: Der Orient blieb ein fremder Kosmos.

Adolf Hitler *

Künstlerische Profile I

Ihr. Familienstammbaum

Anschließend durften wir den Sonnenuntergang eines schönen Sommerabends auf der Kuppel des Bundestags genießen und uns dort Berlin von oben anschauen.

Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff

1960 DIE GESCHICHTE. Liebe Kunden unseres Hauses!

हम र इ तह स. Unsere Geschichte 我们的故事. Η ιστορία μας. Наша история

Alfred Döblin Berlin Alexanderplatz. Reclam Lektüreschlüssel

Grabower Juden im 1. Weltkrieg

ehe ich das Schwert im Film Conan der Barbar schwang. Aber dass ich ein Selfmademan bin, stimmt nicht. Wie jeder andere stand ich auf den Schultern

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2017 SEKUNDARSCHULE Schuljahrgang 6

Naša povijes Umlando re histoi thu Geçmişimiz ام خیرات हम र इत ह स Unsere Geschichte Nuestra historia انخيرات Η ιστορία Our H istor Наша история

D R A H E I M aus. G n i e w (M e w e) Powiat (Kreis) T c z e w (Dirschau) Panoramaansicht Gniew vom östlichen Ufer der Weichsel aus.

VORANSICHT I/B. Open Air 1749 Ein Feuerwerk mit Musik von Georg Friedrich Händel. Verlauf Material LEK Glossar Infothek.

Es gilt das gesprochene Wort.

125 Jahre KV-Ortszirkel Sprudel

Sonntag, 30. August Würdigung der Städtepartnerschaft durch die Stadt Rendsburg

Ich freue mich, dass Sie heute so zahlreich zu dieser. traditionellen Zusammenkunft zu Ehren der Wiener

Johannes Nowak. Apollinaris Sammelmann ( )

ÖSTERREICH IST FREI!

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

1944 Liebes Geburtstagskind, erinnerst Du dich? Unser Geburtsjahr war ein guter Jahrgang

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Rassendiagnose: Zigeuner

Zum hundertsten Todestag des Künstlers Wilhelm Lehmbruck

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache

Woche für Fremdsprachen

Im frühen 15. Jahrhundert hat der Nürnberger Rat an der Pegnitz die Nägeleinsmühle mit mehreren Radhäusern geschaffen (rechte Bildhälfte).

Es ist mir eine große Freude, heute das Zentrum für Israel-Studien an der Ludwig- Maximilians-Universität München mit Ihnen feierlich zu eröffnen.


Die Reise nach Jerusalem Bilder von Michaela Classen

nicht, schließlich war er ja mein Schwager. Wir fürchteten, mein Mann, sein Bruder, könnte uns alle beide umbringen. Ich habe meinem Mann nie davon

Ihnen heute die Humanitätsmedaille der Stadt Linz zu verleihen, ist mir nicht nur ein Anliegen, sondern eine ganz besondere Ehre.

Ein Berufsleben lang Wissenschaftler und Autor von internationalem Rang mit einer Bandbreite, die sich nur mit dem altmodisch gewordenen Wort vom

Kinder-Museum Creaviva in Leichter Sprache

Verleihung des. Kulturpreises an Uwe Mitsching. Weihnachtssitzung des Stadtrates 17. Dezember 2014

Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. zur Eröffnung der Ausstellung Wenzel von. Böhmen. Heiliger und Herrscher in der

es ist für mich eine große Ehre, heute die Gedenktafel zu Ehren Siegfried Kracauers einweihen zu dürfen.

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder

Jahrgang 7. Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, Hamburg tucholsky-schule.de

100 Jahre jung. Junge Menschen am Beginn der Ersten Republik. -Literaturmappe zum CROSSOVER-Band 100 Jahre jung

Zeitzeugen im Gespräch

Da uns nur eine bestimmte Anzahl an Stretchlimousinen zur Verfügung steht, ersuchen wir Sie sich Zeitgerecht ein Fahrzeug zu Reservieren.

Inhalt. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

FÖRDERVEREIN EISLEBER SYNAGOGE E.V MEMORANDUM

1. September 2011, 11 Uhr, Eröffnung der Ausstellung Denkmal der Grauen Busse am Sitz des Landschaftsverbandes Rheinland, Kennedy-Ufer-2

Begriff der Klassik. classicus = röm. Bürger höherer Steuerklasse. scriptor classicus = Schriftsteller 1. Ranges

Das Erfolgsrezept von Coca-Cola

Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen

*2. September 1851, Gut Neugrape in Pommern Juni 1918 in Berchtesgaden

Transkript:

Gedenktafel Schmeling / Ondra: 1 Meine sehr geehrten Damen und Herren, wenn wir heute Max Schmeling mit einer Berliner Gedenktafel ehren, dann schließen wir sogleich eine bedauerliche Lücke in unserem Gedenktafel- Programm: Sportler sind hier unterrepräsentiert. Und das ist noch ein Euphemismus. Denn: Als einziger Sportler ist bisher der Ringer Werner Seelenbinder berücksichtigt worden, den die Nationalsozialisten als Mitglied einer Widerstandsgruppe zum Tode verurteilt und Ende 1944 im damaligen Zuchthaus Brandenburg enthauptet haben. 2 Und obwohl Berlin immer auch eine Stadt des Films war und es noch heute ist wird auch dieses Genre in unserem Programm nur spärlich bedient. Das bedauert niemand mehr als der Staatssekretär für Kultur, der die Historische Kommission bittet, dies nach Möglichkeit zu ändern. Bisher konnten fast 400 Tafeln angebracht werden, die an religiöse und profane historische Orte, vor allem aber an Künstler und Wissenschaftler, an Unternehmer und Freiberufler, an Politiker und andere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens erinnern. Aber auch an weitgehend unbekannte Zeitgenossen.

3 Unter ihnen die Stillen Helden, die bei Gefahr für Leib und Leben ihre verfolgten jüdischen Mitbürger vor dem sicheren Tod bewahrten. Die Klientel des Gedenktafelprogramms ist so vielseitig wie die gesellschaftliche und soziale Struktur Berlin es war und ist. Als Max Schmeling hier - am früheren Sachsen- und heutigen Brixplatz - zusammen mit seiner Mutter Amanda im Haus Nr. 9 eine Wohnung bezog, lebten sie in einer prominenten nachbarlichen Umgebung, zusammen mit Künstlern und Intellektuellen, die bisher am Kurfürstendamm ihr Domizil hatten und denen es dort zu laut geworden war. 4 In das erste Haus jenseits des eindrucksvoll gestalteten Parks zog der Komponist Paul Hindemith, der seit 1927 an der Berliner Hochschule für Musik lehrte. In einem dieser Häuser lebte der Regisseur und Schauspieler Veit Harlan mit seiner Frau Hilde Körber, aber auch der Film- und Bühnenschauspieler Willy Forst. Hier, auf dieser Seite der von dem Charlottenburger Stadtgartendirektor Erwin Barth geschaffenen Parkanlage, in der Doppelhaushälfte Nr. 11 des früheren Sachsenplatzes, hatte der aus Wurzen stammende Dichter, Kabarettist und Maler Joachim Ringelnatz eine Wohnung.

5 Im selben Haus, allerdings in der Belle Etage, lebte seit den späteren zwanziger Jahren die Prager Filmschauspielerin und Produzentin Anny Ondra, die seit 1930 zusammen mit ihrem Geschäfts- und auch langjährigen Lebenspartner Karel Lamač in der Berliner Friedrichstraße die Ondra-Lamač-Filmgesellschaft führte. Das Paar hatte nach dem Ersten Weltkrieg zusammen mit Gleichgesinnten in Prag den tschechischen Film begründet, ging später nach Wien und schließlich nach Berlin. Kennen gelernt haben sich Max Schmeling und Anny Ondra hier, in der Wohnanlage um den Brixplatz, die 1928 fertiggestellt worden ist. Beide sind hier auch etwa gleichzeitig eingezogen. 6 Allerdings haben sowohl die unmittelbar Beteiligten als auch die Zeitzeugen an das erste Zusammentreffen der beiden unterschiedliche Erinnerungen, die aber im Kern übereinstimmen: Der persönlich eher schüchterne Max Schmeling schickte seinen forschen weißrussischen Freund, den Boxveranstalter Paul Damski, als Brautwerber in die Wohnung der Ondra, zunächst allerdings vergebens. Erst im zweiten Anlauf gelang es, den Kontakt herzustellen. Sowohl Max Schmeling als auch Anny Ondra waren nicht nur beruflich erfolgreich, sie waren auch das Traumpaar der späten zwanziger und frühen dreißiger Jahre in der Berliner Gesellschaft.

7 Vor allem Schauspieler, Regisseure und Schriftsteller, aber auch bildende Künstler zog der noch neue Boxsport an. Fritz Kortner wollte bei Schmeling Unterricht nehmen, und das Portrait, das George Grosz von ihm anfertigte, hängt heute in der Chefetage des Axel-Springer-Hauses in Berlin. Die großen Boxveranstaltungen waren gesellschaftliche Ereignisse, an denen die Prominenz festlich gekleidet teilnahm. Sowohl Max Schmeling als auch Anny Ondra führte die Karriere auch aus Berlin weg in das europäische und was Schmeling betrifft - auch außereuropäische Ausland. Nur dort konnte man in jener Zeit Weltmeister werden. 8 In seinem Metier war er keineswegs immer erfolgreich, im Gegenteil: von seinen insgesamt 70 Profikämpfen hat er 56 gewonnen, davon 38 durch K.O. und 18 nach Punkten. Vier Fights endeten unentschieden und zehn Kämpfe hat Schmeling verloren. Doch das hat seiner Popularität nicht geschadet, er blieb über viele Jahrzehnte hinweg auch nach dem Krieg der beliebteste Sportler in Deutschland. Anny Ondra hatte etwa zwei Dutzend Stummfilme gedreht, als sie Ende der Zwanziger Jahre sehr erfolgreich zum Tonfilm wechselte. In England war sie Alfred Hitchcocks erste Blondine, zunächst in einem Stummfilm und dann auch in dem berühmten frühen Tonfilm Blackmail.

9 Einer Hollywood-Karriere stand künstlerisch nichts im Wege, doch Anny Ondra entschied sich für Max Schmeling und blieb in Deutschland. Bereits in den zwanziger und dreißiger Jahren hatten viele Berliner Prominente einen Zweitwohnsitz in den märkischen Randgebieten um Berlin. Max Schmeling war in Bad Saarow-Pieskow sesshaft geworden, wo er Anny Ondra Anfang Juli 1933 heiratete. Ihre Wohnungen hier im Westend Berlins gaben sie auf und zogen nach Dahlem. Bei Kriegsende führte sie ihr Weg nach Hamburg. Dort startete Max Schmeling erfolgreich eine zweite Karriere als Kaufmann und Unternehmer. Anny Ondra nahm kaum noch Filmangebote an. 10 In Hollenstedt sind beide in hohem Alter gestorben und auch beerdigt worden. Die Höhepunkte ihrer Karrieren jedoch erlebten sie als Berliner. Und deshalb freue ich mich, dass wir heute hier mit dieser Gedenktafel an beide, an Max Schmeling und Anny Ondra, erinnern. Danke