Welcome Witamy Bienvenue

Ähnliche Dokumente
2 renovierungsbedürftige ETW zum kleinen Preis!

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Residenz. Kurfürstendamm

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg.

Haus Kylltalblick. LfP Altenheim. Gepflegt leben.

ein Miniladen zum Einkaufen für den täglichen Bedarf. Dieses Maß an Angeboten gibt das Gefühl von Gemeinschaft

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Schöner Wohnen. die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld.

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg. AHoK Altersheim oberes Kandertal

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT.

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage

Otzenrath / Spenrath (neu) Holz (neu) Exposé Otzenrath/Spenrath (neu), Holz (neu) Stand : Seite : 1 von 9

SIEGEN THEODOR-KEßLER-HAUS. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert

Willkommen in Hohenlohe!

Service-Wohnen für Senioren

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Kinderkrippe!

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX SENIORENZENTRUM IM SCHL0SSGARTEN. Teublitz

MERCURE HOTEL. mercure.com

Wirtschaftsstandort Rödertal. - Entwicklung, Status, Perspektiven -

Barrierefrei Wohnen. in Duisburg- Röttgersbach. Nachbarschaftswohnen mit Service und Stadtteil-Seniorenzentrum. Evangelisches Christophoruswerk e.v.

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Wohngemeinschaft im Kirschentäle

ÄRZTE- & VERSORGUNGSZENTRUM MARKKLEEBERG Geschäftshaus mit Apotheke, Praxen & Büroflächen

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause

Pflegewohnhaus Eggersdorf im Haus der Generationen

DOMIZIL MARKKLEEBERG. Neueröffnung. Frühjahr Mein sicheres Zuhause.

Objektnummer FALC-KD-4770 Heidkampsweg Barnstedt / Kolkhagen e. OBJEKTANGABEN Grundstücksfläche ca m 2 BEBAUBARKEIT

ACURA Pfege.

Schloss Hotel Rheinsberg

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Die Lage Verkehrsanbindung Einrichtungen im Umkreis

Margarethenhof. Ihre Terrasse Sonnengarantie dank Südwestlage.

Ihre Checkliste für die Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Seniorenresidenz. Haus Vellmar. Umsorgt. sicher. geborgen

*3 RENOVIERTE Räume suchen junge Familie* ruhige Lage + Laminat + Tageslichtbad + BALKON

Leben mit Service im Appartement. Seniorenzentrum AGO Bad Vilbel

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

Wohnen mit Teichblick

MODERNES WOHNEN AM SCHLOSSPARK LAXENBURG.

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

ServiceLeben TEGEL. Ihr ganz persönliches Zuhause

So vielseitig wie das Leben.

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu

FRIEDERIKE-SCHÄFER-HEIM

Residenz. Frankenhöhe

so will ich wohnen Mein neues Zuhause. Eine Wohnung von Landhaus.

Senioren Wohngemeinschaft. Aktiv am Leben teilnehmen

Checkliste Betreutes Wohnen Die eigene Wohnung mit Betreuungs- und Pflegemöglichkeiten

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Standort ExpoSé Stadt BErnkaStEl-kuES GEwErBEGEBiEt andel 08_2013

Das zukunftsweisende Konzept für den Heilberufler

Beste Lage im Weserbergland - von privat - Altes Bauernhaus individuell gestalten

Betreutes SeniorenWohnen

Senioren- und Pflegezentrum. bei uns sind sie zuhause

Sana Kliniken Düsseldorf Sana Seniorenzentrum Gallberg. Lebenswertes Alter

Willkommen am Vorteilsstandort Beste Aussichten für Ihr Unternehmen

Spitzencluster Medizintechnik als Stadt-Land-Netzwerk

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz - St. Peter

Residenz. Am Märchenbrunnen

DOMIZIL BAD LAUTERBERG HAUS LUKAS. Mein sicheres Zuhause.

Neue Villa Seckendorff

Seniorenzentrum Kürnach Pflegeapartments

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg Bothel Tel / Fax 04266/981835

Ruhig gelegene und gepflegte Immobilie in Kroatien, nur 100 Meter vom Meer

Exposé. Etagenwohnung in Duisburg Provisionsfrei / Über den Dächern im Duisburger Süden. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Verkauf: 109.

Exposé. Doppelhaushälfte in Höchberg Provisionsfrei - Haus im toskanischem Stil in Höchberg. Objekt-Nr. OM Doppelhaushälfte. Verkauf: 468.

Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation

Seniorendomizil Haus Lukas

Bürgermeister-Gräf- Haus

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Ihr praktisches Jahr im Marienkrankenhaus

Älter werden in Schleswig Holstein. Notfallmappe. für. Gemeinde Süderbrarup. Schutzgebühr 2,00

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE

Traumhafte Insel Immobilie vielseitig nutzbar für Wohnen und Vermieten

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen

Werne an der Lippe. Neue Ansiedlungsmöglichkeit für Unternehmen. Der Wirtschaftsstandort an der A 1. Werne an der Lippe (NRW)

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Haus St. Magdalena. Erleben Sie SeniVita Wohnen: Pflegewohnanlage der neuesten Generation für pflegebedürftige Menschen in Maisach

### Ein Leckerbissen für Sportbegeisterte Gymnastikstudio zu vermieten! ###

ZENTRUM BAD SCHALLERBACH. Zentrum Bad Schallerbach Wohnungen: Büros: Geschäftslokale

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

ServiceLeben. trudering. Ihr ganz persönliches Zuhause. Stationäre Pflege Intensivpflege Demenzbereich Kurzzeitpflege

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

InnHouse² - Urbanes Leben mit höchstem Wohnkomfort

Kleines Haus für Singles, Paare oder die kleine Familie mit einem Kind, ggf. als Ferienhaus nutzbar!

Neue Lebens(t)räume in Erftstadt-Erp

PROJEKT MARIN MARTINSTRASSE 88, 3400 KLOSTERNEUBURG EIGENTUMSWOHNUNGEN. zw. 46 m² - 82 m² FREIFINANZIERTE. &GT $kt OCEJV FGP 7PVGTUEJKGF

Ein Zuhause wie ich es brauche.

Collegium Bernardi. Tag der offenen Tür Freitag, Uhr

Von Privat freistehendes Einfamilienhaus mit Charme in Zentrumslage

Kongresshalle Giessen

Freistehendes Einfamilienhaus

EXPOSÉ. Münster, Salzstraße Provisionsfrei. Highlights. Ansprechpartner. Zentrale Innenstadtlage. Attraktive Nachbarschaft.

Transkript:

Welcome Witamy Bienvenue Willkommen Stadt Dierdorf Bürgerinformationsbroschüre

Stadt Dierdorf Willkommensseite / Impressum Rundweg Wiedischer Weg Rundweg Walpodeneiche Dierdorfer Weg Maischeider Weg Dierdorf Stadtkern Alle Infos rund um die Wanderwege finden Sie hier: www.naturpark-rhein-westerwald.de Herzlich willkommen in Dierdorf IMPRESSUM Herausgeber: mediaprint infoverlag gmbh Lechstr. 2, 86415 Mering Registergericht Augsburg, HRB 27606 USt-IdNr.: DE 118515205 Geschäftsführung: Ulf Stornebel Tel.: 08233 384-0 Fax: 08233 384-247 info@mediaprint.info in Zusammenarbeit mit: Stadt Dierdorf Marktstr. 3 56269 Dierdorf Redaktion: Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Stadt Dierdorf, Marktstr. 3, 56269 Dierdorf Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint info verlag gmbh Goran Petrasevic Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Gesellschafterin der mediaprint infoverlag gmbh ist die Media-Print Group GmbH, Paderborn Quellennachweis für Fotos/Abbildungen: Stadt Dierdorf und Herr Wolfgang Tischler Die Bildnachweise stehen in den jeweiligen Fotos 56269049/2. Auflage/2016 Druck: Mundschenk Druck+Medien Mundschenkstraße 5 06889 Lutherstadt Wittenberg Papier: Umschlag: 250 g Bilderdruck, dispersionslackiert Inhalt: 115 g weiß, matt, chlor- und säurefrei Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen in Print und Online sind auch auszugsweise nicht gestattet.

Grußwort von Bürgermeister Thomas Vis Stadt Dierdorf 1 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Neubürgerinnen und Neubürger, im Namen der Stadt Dierdorf und unserer Stadtteile Brückrachdorf, Giershofen, Elgert und Wienau darf ich Sie sehr herzlich willkommen heißen. Das Mittelzentrum Dierdorf blickt auf eine über 650 Jahre Stadtgeschichte zurück. Viele historische Gebäude zeugen von der Geschichte der Stadt. Die beiden erhaltenen Türme gehörten ebenso wie der kürzlich restaurierte Teil der Stadtmauer zur mittelalterlichen Stadtbefestigung. Im Uhrturm finden regelmäßig Kunstausstellungen statt. Der Turm kann an Ausstellungstagen besichtigt werden. Bemerkenswert ist hier auch die Kinzing Uhr aus dem Jahr 1772, die heute noch in Betrieb ist. Der ebenfalls noch gut erhaltene Eulenturm beherbergt heute ein Feuerwehrmuseum. Sehr interessant ist das Mausoleum, welches 1816 erbaut wurde und unter anderem Grabplatten aus dem 15. und 16. Jahrhundert enthält. Sehenswert ist auch unser Bürgerhaus Alte Schule am Damm. Den Bürgern stehen Räumlichkeiten für Familienfeiern, Kulturveranstaltungen, Ausstellungen und Räume für eine Ballett-und Yogaschule zur Verfügung. Im Obergeschoss kann man sich standesamtlich trauen lassen. Regelmäßig findet in der Alten Schule auch ein Bürgertreff statt. In den vier Stadtteilen stehen ebenfalls Dorfgemeinschaftshäuser für Feierlichkeiten und Veranstaltungen zur Verfügung. Liebenswerte Stadtteile, die ihren ursprünglichen Charakter erhalten haben, bieten eine hohe Lebensqualität. Aber auch moderne Freizeiteinrichtungen, wie unser modernes Freizeit und Wellness Bad Aquafit, sind Anziehungspunkte für Besucher aus Nah und Fern. In der Nähe befindet sich auch der Schlossweiher, der zu einem Rundgang einlädt. Dierdorf ist aber auch wichtiger Wirtschafts- und Schulstandort. Die Verkehrsanbindungen an die Autobahnen A 3 und A 48, die Nähe zum ICE Bahnhof Montabaur tragen dazu bei, dass hier ein attraktiver Platz für Wirtschaft und Gewerbe entstanden ist. Ein umfangreiches Schulangebot für ca. 2800 Schüler und moderne Einrichtungen für Kleinkinder sind wichtige Standortfaktoren für unser Zentrum. Auch die ärztliche Versorgung mit einem Krankenhaus ist für die gesamte Region von großer Bedeutung. In der Nähe des Krankenhauses befindet sich das Seniorenzentrum Uhrturm, das eine fachliche und kompetente Betreuung für unsere älteren Menschen bietet. Partnerstädte in Frankreich, den USA und Polen zeugen von einer weltoffenen Gemeinde und deren Bürgern. Auch in der Zukunft werden wir verstärkt daran arbeiten unseren hohen Standard zu halten und den Herausforderungen der Gesellschaft in allen Bereichen gerecht zu werden. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Internetseite: www-dierdorf.de Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit in unserer liebenswerten Stadt Dierdorf! Ihr Thomas Vis Stadtbürgermeister Dierdorf

2 Stadt Dierdorf Inhaltsverzeichnis Willkommensseite / Impressum Grußwort von Bürgermeister Thomas Vis 1 Die Stadt Dierdorf stellt sich vor 4 Familienfreundliches Dierdorf 6 Kinderbetreuung: 6 Für die Kleinsten: Tagesmutter und Kinderkrippe 6 Kindergarten am Schulzentrum 6 Haus Holzbachfrösche 6 Kindergarten Eulennest 6 Bildungsangebote: 7 Gutenberg-Grundschule 7 Nelson-Mandela-Realschule Plus 8 Martin-Butzer-Gymnasium 8 Gesundheit 9 Älter werden in Dierdorf: 9 Seniorenzentrum Uhrturm 10 U2 Seniorenbeirat der VG Dierdorf 10 Gesundheit medizinisch gut versorgt 11 Krankenhaus Dierdorf/Selters 11 Freizeit und Kultur 13 Dierdorf als weltoffener Standort Städtepartnerschaften 13 Sport- und Freizeiteinrichtungen: 14 Aquafit Dierdorf 14 Minigolfanlage 14 Flugplatz Wienau 15 Tennisanlagen Dierdorf 15 Reitsportanlagen Dierdorf 15 Sportanlagen Dierdorf 15 Das Bürgerhaus 16 Sehenswertes in und um Dierdorf: 17 Schlosspark mit Weiher 17 Mausoleum 17 Eulenturm 17 Uhrturm 18 Historische Kirchen 19 Ihr Steuerberater vor Ort Ihr Finanzdienstleister vor Ort LOHNSTEUER HILFEVEREIN Lohnsteuerhilfe für Arbeitnehmer e.v. Sitz Datteln Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre Einkommensteuererklärung Unsere Beratungsstelle ganz in Ihrer Nähe: Michaela Werz Marktstraße 4 56269 Dierdorf Telefon 0 26 89/9 58 16 92

Stadt Dierdorf 3 Wirtschaft und Gewerbe 20 Standortvorteile der Stadt 21 Einkaufen in dierdorf 22 Stadtplan (Übersicht und Stadtteile) 24 25 Wichtige Telefonnummern 26 Notrufe 26 Feuerwehren keine Notrufe! 26 Forstreviere 26 Bürgermeister/Ortsvorsteher 26 Deutsches Rotes Kreuz keine Notrufe! 26 Krankenhäuser keine Notrufe! 26 Polizei keine Notrufe! 26 Sonstige Dienststellen 26 Ärzte 26 Schulen 27 Kindergärten 28 Schwimmbad 28 Jugendpflegerin 28 Bürgerhäuser/Dorfgemeinschaftshäuser 28 Branchenverzeichnis U3 U = Umschlagseite

4 Stadt Dierdorf Die Stadt Dierdorf stellt sich vor Dierdorf und seine vier Stadtteile Brückrachdorf, Elgert, Giershofen und Wienau sind aktiv! Das zeigt sich nicht nur am umfangreichen Freizeitangebot, das für jeden Geschmack das Passende bereithält, sondern ebenso an den Standortvorteilen für Gewerbe, den zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten sowie den Angeboten für Senioren. Für Sportbegeisterte gibt es allerhand Möglichkeiten: Es stehen ein Sportflugplatz in Dierdorf-Wienau, eine Reithalle in Dierdorf-Brückrachdorf, ein Tennisgelände mit Beachvolleyballplatz und natürlich das Sport-, Freizeit- und Wellnessbad Aquafit in Dierdorf zur Verfügung. Ebenso sind große Sporthallen und ein Stadion mit Tartanbahn und Rasenplatz vorhanden. Im Stadtteil Wienau befindet sich ein weiterer Fußballplatz mit Flutlicht anlage. Das große Engagement der Dierdorfer Bürger zeigt sich vor allem in den zahlreichen Vereinen der Stadt und ihrer Stadtteile. Die Vereine bieten alle Möglichkeiten der Freizeitgestaltung an und fördern zudem die örtliche Jugend. Theateraufführungen, Ausstellungen und die traditionelle Kirmes Mitte Juni runden das Angebot ab. Neben den Angeboten zur aktiven Freizeitgestaltung spielt für Bewohner selbstverständlich auch die Lage einer Stadt eine große Rolle Dierdorf kann hier punkten. Optimal zwischen den Ballungsräumen Köln/Bonn und Rhein/Main mit einer guten Anbindung an die Rheinschiene Koblenz/Neuwied gelegen ist die Stadt nicht nur für Bürger, sondern auch für Gewerbetreibende attraktiv. Außerdem liegt Dierdorf verkehrsgünstig an der Autobahn 3 mit Verbindungen zum ICE-Bahnhof Montabaur sowie an der Bundesstraße 413. Dierdorf versteht sich selbst als Standort mit Zukunft und sorgt deshalb dafür, dass auch die Rahmenbedingungen für eine gute wirtschaftliche Entwicklung wie beispielsweise attraktive Gewerbeflächen, günstiges Bauland und motivierte Arbeitnehmer stimmen. Altes Dierdorf Für Familien spielt neben der guten Verkehrsanbindung selbstverständlich auch die landschaftliche Umgebung eine große Rolle. Auch hier ist Dierdorf für Sie attraktiv. Inmitten einer intakten Natur im Bereich des Naturparks Rhein-Wied und Westerwald ist die Stadt gut erreichbar und doch ruhig gelegen. Ideal zum Leben, Arbeiten und Ausspannen. Zahlreiche Wanderwege und ein gut ausgebautes Radwegenetz laden zu Aktivitäten in der freien Natur ein. Wer lieber einen Stadtbummel und eine Tasse Kaffee in einem Restaurant vorzieht, ist in Dierdorf ebenfalls an der richtigen Adresse. Die Innenstadt mit Restaurants, Cafés, Banken, zentralen Büros von Versicherungen, Apotheken und vielen anderen Dienstleistern bietet auch Fachgeschäfte mit hochwertigen Angeboten.

Stadt Dierdorf 5 Königsberger Straße Neben Freizeitangeboten und Standortvorteilen spielt natürlich auch die medizinische Versorgung eine große Rolle. Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters ist für seine optimale Behandlungsweise bekannt. Weitere ärztliche Einrichtungen sorgen für eine gute medizinische Versorgung. Auch das Älterwerden gestaltet sich in Dierdorf abwechslungsreich. Die Stadt legt viel Wert darauf, die Generation 60plus zu unterstützen und Angebote zur Freizeitgestaltung speziell für ältere Menschen bereitzustellen. Alles in allem ist Dierdorf ein attraktiver Standort zum Leben, Wohnen und Arbeiten. Zahlen Daten Fakten Land: Rheinland-Pfalz Landkreis: Neuwied Höhenlage: 240 m ü. NN Gemeindefläche: 31,9 km² Einwohnerzahl: 5.872 Postleitzahl: 56269 Telefonvorwahl: 02689 Stadtteile: Brückrachdorf Giershofen Elgert Wienau

6 Stadt Dierdorf Familienfreundliches Dierdorf Kinderbetreuung Eine qualifizierte zeitlich angepasste Kinderbetreuung ist sicherlich die größte Hilfe im Alltag zwischen Beruf und Familie. In der Stadt Dierdorf wird ein umfassendes Betreuungsangebot mit hohen pädagogischen Standards vorgehalten. Kindergarten Eulennest Frühkindliche Bildung Leiterin: Frau Wirtgen Moderne Konzeption Telefon: 02689 1334 Alle Kinder werden mitgenommen (Integration/Inklusion) Ganztagsbetreuung Für die Kleinsten: Tagesmutter und Kinderkrippe In Dierdorf bieten sich viele Möglichkeiten: Insgesamt stehen drei Kindergärten zur Verfügung. Hier werden Ihre Kleinen von geschultem Fachpersonal betreut und optimal gefördert. Berufstätige Eltern werden durch die optimalen Öffnungszeiten der einzelnen Einrichtungen zusätzlich entlastet. Kindergarten am Schulzentrum Frühkindliche Bildung Moderne Konzeption Umfassendes Betreuungsangebot Ganztagsbetreuung Outdoor-Pädagogik Leiterin: Frau Dills Telefon: 02689 1400 www.kindergarten-dierdorf.de Haus Holzbachfrösche Kinderkrippe Bedarfsgerechte Öffnungszeiten Moderne Konzeption Sprachförderung U3 Haus Leiterin: Frau Dills Telefon: 02689 928446 Quelle: Polylooks

Stadt Dierdorf 7 Bildungsangebote Ein wichtiger Faktor für eine familienfreundliche Stadt ist neben Freizeitangeboten und der Wohnsituation auch das Thema Bildung. Eine bestmögliche Förderung der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in jedem Alter ist in vielerlei Hinsicht eine Investition in die Zukunft. Natürlich liegt die Erziehung zum größten Teil bei den Familien selbst, andererseits aber auch bei Einrichtungen, die sich professionell um die Bildung und Ausbildung der Kinder und Jugendlichen kümmern. Der Grundstein für den späteren Lernerfolg wird meistens bereits im frühen Kindesalter durch pädagogisch hochwertige Angebote in Kindertagesstätten gelegt. Sobald das Kind die Grundschule besucht, spielt jedoch die Qualität der allgemeinen Schulbildung eine zentrale Rolle im Leben der Familien. Eltern wünschen sich für ihre Kinder ein möglichst anregendes schulisches Umfeld, in dem die Kinder lernen, ihre Stärken zu nutzen sowie Schwächen und Defizite abzubauen. Ein qualitativ guter Schulunterricht fördert ihre Selbstständigkeit und eröffnet ihnen dadurch Lebens- und Berufschancen. Die Kinder profitieren besonders von einer guten personellen und materiellen Ausstattung der Schulen, da sie auf diese Weise von den Lehrkräften ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und individueller Förderung erhalten können. In Dierdorf stehen den kleinen ABC-Schützen eine Grundschule, eine Realschule Plus sowie ein Gymnasium zur Verfügung. Gutenberg-Grundschule Gutenberg-Grundschule An der Gutenberg-Grundschule werden Kinder vom 1. bis zum 4. Schuljahr unterrichtet. Die Besonderheiten und Schwerpunkte der Schule können Sie der Homepage der Schule entnehmen. Gutenberg-Grundschule Dierdorf Telefon: 02689 3044 www.gbsdierdorf.bildung-rp.de Ackerstraße 18 56269 Dierdorf Telefon 02689.972337 post@schrading.de Entscheiden Sie sich für Transparenz und ein gutes Gefühl! Tierarztpraxis in Dierdorf Bettina Rückert-Schneider Ackerstraße 24 56269 Dierdorf (0 26 89) 17 16 www.tierarzt-dierdorf.de sprechzeiten Montag bis Freitag: Groß- und Kleintiere nach Vereinbarung, terminfreie Kleintiersprechstunde: 17 19 Uhr

8 Stadt Dierdorf Familienfreundliches Dierdorf Nelson-Mandela-Realschule Plus Die Nelson-Mandela-Realschule Plus bietet als weiterführende Schule ab der Klasse 5 viele Möglichkeiten für die Kinder. Seit der Schulreform in Rheinland-Pfalz wird sie in kooperativer Form mit dem ehemaligen Hauptschulzweig geführt. Auch hier können alle weiteren Informationen der schuleigenen Homepage entnommen werden. Martin-Butzer-Gymnasium Das Martin-Butzer-Gymnasium steht in Trägerschaft der Evangelischen Kirche im Rheinland. Die vielfältigen Programme der Schule von der Sekundarstufe bis zum Abitur können Sie ebenfalls auf der Homepage der Schule einsehen. Nelson-Mandela-Realschule plus Telefon: 02689 9448-0 www.nelson-mandela-schule.de Martin-Butzer-Gymnasium Telefon: 02689 297-0 www.martin-butzer-gymnasium.de Nelson-Mandela-Realschule Plus Martin-Butzer-Gymnasium

Gesundheit Stadt Dierdorf 9 Älter werden in Dierdorf Deutschland wird älter. Lag vor 150 Jahren die Lebenserwartung eines Menschen noch bei unter 40 Jahren, werden heute geborene Mädchen durchschnittlich 80, Jungen 75 Jahre alt. Doch das Klischee vom garstigen Nachbarn, der seine Freizeit in einer dunklen Wohnung verbringt und die Nachbarskinder verschreckt, ist längst überholt. Die Generation 60plus ist so engagiert und aktiv wie nie zuvor Senioren bereisen die Welt, springen als Babysitter in der Nachbarschaft ein und treffen sich mehrmals wöchentlich zum gemeinsamen Sport. Denn nun haben sie nach dem harten Arbeitsalltag endlich Zeit, ihr Leben in vollen Zügen zu genießen. Wir sorgen für Ihre Zufriedenheit Doch auch wenn sich viele Menschen bis ins hohe Alter einer guten Gesundheit erfreuen, kann es nach Stürzen oder bei chronischen Krankheiten auch vorkommen, dass Krankenpflege in einem Umfang notwendig wird, den Angehörige im Privathaushalt nicht bewältigen könnten. Dann kommt der Umzug des Patienten in eine stationäre Pflegeeinrichtung in Betracht. Hier wird er rund um die Uhr von qualifizierten Fachkräften versorgt und gepflegt. Quelle: Ramona Heim Fotolia

10 Stadt Dierdorf Gesundheit In Dierdorf kümmern sich unter anderem die Mitarbeiter des Seniorenheims um das Wohl älterer Mitbürger, die nicht mehr für sich selbst sorgen können. Außerdem hat die Stadt durch einen seniorengerechten Umbau der Infrastruktur dafür gesorgt, dass ältere Menschen weiterhin mobil sein können. Abgesenkte Bordsteine und Überquerungshilfen wurden bereits installiert. Außerdem wurde im Stadtzentrum eine zentrale Bushaltestelle eingerichtet. Ein sukzessiver Ausbau dieser Hilfen wird außerdem angestrebt. Zur aktiven Freizeitgestaltung trägt die Stadt bei, indem ein kommunales Angebot für einen Seniorentreff aufgebaut wird. Auch die örtlichen Kirchen bieten seit Jahren regelmäßige Seniorentreffs an. Seniorenzentrum Uhrturm Hachenburger Str. 18 56269 Dierdorf Telefon: 02689 929-0 Fax: 02689 929-100 E-Mail: info@seniorenzentrum-uhrturm.de Seniorenbeirat der VG Dierdorf Jochen Schumacher Dierdorf-Giershofen Telefon: 02689 929666 Seniorenzentrum Uhrturm

Stadt Dierdorf 11 Gesundheit medizinisch gut versorgt Die medizinische Versorgung ist in jedem Lebensalter eine wichtige Frage der Lebensqualität und damit auch der Standortentscheidung. Dierdorf verfügt in dieser Hinsicht über eine wohnortnahe Versorgung. Allgemeinmediziner und verschiedene Fachärzte stehen Ihnen in Diedorf zur Verfügung. In der Innenstadt finden sich ebenfalls zwei Apotheken. Krankenhaus Dierdorf/Selters Seit über 100 Jahren und in Zukunft: gesund Leben in Dierdorf Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen Zahnarztpraxis dent Y cura Dr. med. dent. Ruth Brunner Zahnärztin Hauptstraße 26, 56269 Dierdorf Tel. 02689 26 11 360 www.zahn-dierdorf.de Heutzutage ist ein Krankenhaus vor Ort nicht selbstverständlich. Wie wertvoll ein ortsnahes Krankenhaus ist, bemerkt man erst, wenn man selbst durch Krankheit oder gar einen Notfall betroffen ist. Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters ist ein Haus der Grundversorgung mit 188 Betten an den zwei Standorten in Dierdorf und Selters. Das Krankenhaus Dierdorf ist ein verlässlicher Praxis für podologisch-medizinische Fußpflege Maria Leibner staatlich anerkannte Podologin examinierte Pflegefachkraft Qualitätsbeauftragte (TÜV Rheinland) Neuwieder Straße 2 56269 Dierdorf Telefon 0 26 89/9 72 65 50 Hachenburger Straße 16 56269 Dierdorf Telefon 02689/972070 www.krankengymnastik-kloft.de Dr. med. dent. Martin Kopp Zahnarzt Marktstraße 13 56269 Dierdorf Telefon: 02689 3025

12 Stadt Dierdorf Gesundheit Partner mit modern ausgestatteten operativen Abteilungen. Hier liegen die Schwerpunkte in der minimal-invasiven Chirurgie bekannt als Schlüsselloch-Chirurgie sowie der Gelenkchirurgie. Insbesondere in der endoprothetischen Versorgung von Knie-, Hüft- und Schultergelenken. Bei Endoprothesen handelt es sich um Implantate, die dauerhaft im Körper bleiben und das geschädigte Gelenk ganz oder teilweise ersetzen. Darüberhinaus bietet Dierdorf die seit Jahren etablierte Fachabteilung Gefäßchirurgie dort werden u.a. Eingriffe an Bauch- und Beingefäßen, Halsschlagader, Behandlung von diabetischem Fuß durchgeführt. Ebenfalls in Dierdorf befinden sich die Allgemein- und Visceralchirurgie (operative Behandlung der Bauchorgane sowie z. B. der Schilddrüse), die Urologie sowie die zwei Belegabteilungen der Gynäkologie. Unser Krankenhaus in Selters gerade einmal 7 Kilometer entfernt und in einer Viertelstunde mit dem Auto erreichbar - hat einen Schwerpunkt in der Behandlung des Diabetes mellitus. Die Abteilung Innere Medizin ist von der Deutschen Diabetes Gesellschaft als Diabeteszentrum zertifiziert. Selters ist zudem auf dem Weg ein neurologisches Fachzentrum zu werden. Die bereits bestehende Schlaganfall-Einheit (Stroke Unit) mit ihren diagnostischen Möglichkeiten im stationären Bereich wird durch das Medizinische Versorgungszentrum mit dem Schwerpunkt Neurologie ambulant ergänzt. Damit ist auch die nachstationäre Weiterbehandlung sichergestellt. Diese Art der Verzahnung ist im Westerwald einzigartig und stellt sicher, dass in Dierdorf und Umgebung allen Patienten schnell und zuverlässig geholfen werden kann. Krankenhaus Dierdorf mit operativen Abteilungen Krankenhaus Selters mit medizinischem Versorgungszentrum

Freizeit und Kultur Stadt Dierdorf 13 Dierdorf als weltoffener Standort Städtepartnerschaften Städtepartnerschaft mit der französischen Gemeinde Courtisols Bereits seit 1995 besteht zwischen der französischen Gemeinde Courtisols und der Stadt Dierdorf eine Städtepartnerschaft. Courtisols liegt in der Champagne etwa zwölf Kilometer von Chalons en Champagne entfernt. Die Entfernung von Dierdorf beträgt ungefähr 380 Kilometer. Der Freundeskreis Dierdorf-Courtisols wurde 1997 gegründet und organisiert zusammen mit dem Comite de Jumelage die jährlich stattfindenden Begegnungen in den beiden Gemeinden. So haben im Laufe der Zeit viele herzliche Begegnungen stattgefunden und es haben sich zahlreiche Freundschaften entwickelt. Courtisols ist eine landwirtschaftlich geprägte Gemeinde mit kulturellem Angebot. Im Ort befindet sich eine Kindertagesstätte und eine Grundschule. Städtepartnerschaft mit Fountain Hills/Arizona Seit 2005 besteht zwischen Fountain Hills und Dierdorf eine Städtepartnerschaft. Fountain Hills hat etwa 30.000 Einwohner und liegt nahe der Stadt Phoenix in Arizona. Die Stadt befin- Veranstaltung in Dierdorf det sich in einem Wüstengebiet und hat durch ihr angenehm trockenes Wüstenklima viele US-Bürger aus dem Norden nach Arizona gelockt. Es besteht eine Schulpartnerschaft zwischen der Highschool und dem Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf. Im Laufe der Zeit haben viele herzliche Begegnungen stattgefunden. Städtepartnerschaft mit der Stadt Krotoszyn/Polen Die Verbandsgemeinde Dierdorf hat zudem eine Partnerschaft mit der polnischen Stadt Krotoszyn. FRIEDRICH Heizungs- und Lüftungsanlagen Öl- und Gasfeuerungen Bäder und Schwimmbäder GmbH & Co. KG 56269 Dierdorf Telefon 0 26 89/30 32 Telefax 0 26 89/30 12 Dipl.-Ing. Berthold Böhm Architekt / Bauingenieur b@boehmhahn.de Dipl.-Ing. Patrick Hahn Architekt h@boehmhahn.de Marktstraße 5 56269 Dierdorf Fon 02689 9588170 Fax 9588171 Wolfserlen 11 56237 Breitenau www.boehmhahn.de

14 Stadt Dierdorf Freizeit und Kultur Sport- und Freizeiteinrichtungen Neben dem stressigen Schul- oder Arbeitsalltag spielt der Freizeit- und Erholungswert einer Stadt eine große Rolle. Die Stadt Dierdorf hat hier einiges zu bieten. Neben der traumhaften Landschaft kann die Stadt auch mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Freizeitangeboten punkten. Sportbegeisterten stehen ein Schwimmbad, eine Minigolfanlage, ein Flugplatz, mehrere Tennis-, Reit- und Sportanlagen zur Verfügung. Aquafit Dierdorf Im März 2010 wurde das völlig neu gestaltete Hallenbad eröffnet. Auf einer Fläche von ca. 1.600 qm befinden sich ein 25-Meter-Schwimmerbecken, Sprungbretter in 1 und 3 m Höhe, eine 85m-Rutsche mit separatem Landebecken sowie ein Nichtschwimmer und Kleinkinderbereich. Die Anlage verfügt weiterhin über einen Wellnessbereich mit drei Saunen und einem Dampfbad sowie eine ansprechenden Außenanlage. Im Badeshop können Sie sich das entsprechende Outfit und sonstige Badeartikel aussuchen. Des Weiteren werden Speisen und Getränke zu familienfreundlichen Preisen angeboten. Aqua fit Dierdorf Neuwieder Straße, Am Kreisel 56269 Dierdorf Telefon: 02689 922799 E-Mail: info@aquafit-dierdorf.de www.aquafit-dierdorf.de Minigolfanlage Der Minigolfplatz liegt auf der Insel im Schlossweiher und ist bei trockenem Wetter von Ende März bis Ende Oktober geöffnet. Hier besteht auch die Möglichkeit, einen Grillplatz zu mieten. Die Anlage wird vom Verkehrs- und Verschönerungsverein Dierdorf gepflegt und verwaltet. Öffnungszeiten: Mo Fr 06.00 18.00 Uhr Sa 06.00 14.00 Uhr Sonn- u. Feiertags 07.30 18.00 Uhr Mittwoch Ruhetag Konditorei Bäckerei Gebäck Pralinen Schokolade Eis und vieles mehr Viel Spaß für Groß und Klein Urlaub direkt vor Ihrer Haustüre: Schwimm- und Saunalandschaft Stadtcafé Rosenow GmbH Hauptstraße 20 56269 Dierdorf Fon: +49 2689/ 7006 Fax: +49 2689/ 7007 Web: www.stadtcafe-rosenow.de E-Mail: info@stadtcafe-rosenow.de Sport, Badespaß und Entspannung pur - zu günstigen Preisen!

Stadt Dierdorf 15 Flugplatz Springen Flugplatz Wienau Der Flugplatz ist sehr schön auf einer Anhöhe über dem Ort gelegen. Der Wienauer Flugplatz übrigens der einzige im Kreis Neuwied ist auch eine touristische Attraktion: Das zumindest beweisen die vielen Zuschauer an den Wochenenden und beim jährlichen Flugplatzfest im September. Von der Terrasse der Clubgaststätte aus kann man den Flugbetrieb hautnah miterleben, und an manchen Sommerwochenenden muss man schon am frühen Nachmittag da sein, um noch einen Sitzplatz zu bekommen. Weitere Informationen finden Sie unter www.lsv-neuwied.de. Tennisanlagen Dierdorf Die Vereinsanlage befindet sich in Dierdorf, direkt hinter dem Hallenbad. Der Tennisclub unterhält sechs Sandplätze, ein Clubhaus sowie eine Beachvolleyball-Anlage. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.tennisclub-dierdorf.de. Reitsportanlagen Dierdorf Die Reitanlage (mit Reithalle) Am Kohlen liegt oberhalb des Schulzentrums zwischen Dierdorf und Brückrachdorf. Weitere Informationen finden Sie außerdem unter www.rv-dierdorf.de. Sportanlagen Dierdorf In der Stadt Dierdorf befinden sich im Schulzentrum mehrere Sporthallen (insgesamt zwei Dreifach-Hallen und zwei Zweifach- Sporthallen). Weiterhin ist ein Sportstadion mit Tartanbahn und Rasenplatz vorhanden. Im Stadtteil Wienau befindet sich ein weiterer Fußballplatz mit Flutlichtanlage. Zahlreiche Vereine in der Stadt und den Stadtteilen bieten hier vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten für jedes Alter an.

16 Stadt Dierdorf Freizeit und Kultur Das große Engagement der Dierdorfer Bürger zeigt sich vor allem in den zahlreichen Vereinen der Stadt und ihrer Stadtteile. Die Vereine bieten alle Möglichkeiten der Freizeitgestaltung an und fördern zudem die örtliche Jugend. Aber auch das kulturelle Angebot der Stadt ist vielfältig. Dank der Arbeit des Kulturkreises wird ein weit über die Stadtgrenzen hinausgehendes Angebot an abwechslungsreichen und interessanten Veranstaltungen geboten. Ein kulturelles Highlight sind beispielsweise die Wechselausstellungen im Uhrturm. Jeweils im Frühjahr, im September und in der Adventszeit finden in der Stadt Märkte mit einem ansprechenden musikalischen und kulturellen Bühnenprogramm auf dem Marktplatz statt. Nicht zuletzt sind auch die Dierdorfer Schulen mit Musik- und Theateraufführungen ein ganz wichtiger Faktor für die Attraktivität der Kulturstadt Dierdorf. Das Bürgerhaus Die Alte Schule Am Damm Die Alte Schule am Damm wurde 2002/3003 unter Sicherung der historischen Bausubstanz umgebaut und dient heute als Bürgerhaus der Stadt Dierdorf. Den Bürgern stehen Ausstellung-, Schulungs- und Vereinräume, Räume für eine Ballett- und Yogaschule und für Tagungen zur Verfügung. Regelmäßig findet in der Alten Schule der Bürgertreff für Jung und Alt statt. Das Dachgeschoss mit der historischen Dachkonstruktion wird. u.a. für Familienfeierlichkeiten und auch für standesamtliche Hochzeiten gerne genutzt. Reservierungen: Stadtverwaltung Dierdorf Hochzeit in der Alten Schule Am Damm Bürgerhaus der Stadt Dierdorf

Stadt Dierdorf 17 Eulenturm Mausoleum Sehenswertes in und um Dierdorf Neben Angeboten für Sportbegeisterte kann Dierdorf auch mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und traumhaften Plätzen punkten. Eine kleine Auswahl sehenswerter Gebäude und Denkmäler erhalten Sie hier. Schlosspark mit Weiher Bis zum Jahr 1902 stand auf der Insel im Schlossweiher das 1701 erbaute Residenzschloss der Fürsten zu Wied-Runkel. An dieser Stelle soll bereits 1324 eine Wasserburg gestanden haben. Heute kann man auf dem Weiher Boot fahren, im Park schöne Spaziergänge machen oder auf der Insel Minigolf spielen. Mausoleum 1816 wurde in Dierdorf vom Fürsten Karl Ludwig Friedrich Alexander zu Wied-Runkel die Grabstätte des ehemaligen Fürstenhauses zu Wied-Runkel errichtet. Es ist im neugotischen Stil gebaut und diente auch zur Aufbewahrung der Grabmäler seiner Vorfahren. Das Mausoleum steht im ehemaligen Schlosspark von Dierdorf. Eulenturm Am Damm des Holzbaches sind noch Reste der nach 1357 errichteten und denkmalgeschützten Stadtbefestigung erhalten. Der Untertorturm, der später den Namen Eulenturm erhielt, ist ein etwa 27 Meter hoher Rundturm, ein für das Mittelalter typischer Wehrturm. Er diente seinerzeit auch als Verlies. Heute ist dort ein Feuerwehrmuseum eingerichtet.

18 Stadt Dierdorf Freizeit und Kultur Uhrturm Herzlich willkommen in Dierdorf Uhrturm Ein Teil der Stadtbefestigung aus dem 14. Jahrhundert war der Oberturm, der nach Erweiterung der Stadtbefestigung den Namen Mittelturm und seit Anfang des 17. Jahrhunderts den Namen Uhrturm trägt. Im 17. Jahrhundert fanden hier zahlreiche Hexen prozesse statt. Im Turm befanden sich auch Kellerverlies und Folterkammer. Insgesamt sollen 91 Menschen in Dierdorf angeklagt und verbrannt worden sein. Auf dem Turm gab es bereits 1601 eine Stadtuhr. Im Jahre 1772 wurde von Christian Kinzing aus Neuwied eine neue Uhr angefertigt. Bis 1903 lebte im Uhrturm der Stadtwächter, dessen Aufgabe es unter anderem war, Feueralarm zu schlagen, wenn es irgendwo brannte. Seine wichtigste Aufgabe war jedoch die Pflege und das tägliche Aufziehen der Uhr, die heute noch auf der Turmspitze im Original erhalten ist. Während des ganzen Jahres finden hier Kunstausstellungen statt. Hauptstraße

Stadt Dierdorf 19 Historische Kirchen Evangelische Kirche Die im Jahre 1200 erbaute Kirche war seinerzeit eine katholische Kirche und wurde im 16. Jahrhundert, als Graf Johann IV. von Wied sowie die gesamte Grafschaft zum evangelischen Glauben übertraten, zur Evangelischen Pfarrkirche von Dierdorf. In den Jahren 1903 bis 1904 wurde die Evangelische Kirche in der heutigen Form errichtet: aus Bruchsteinen, zum Teil vom 1902 zerstörten Schloss. Der Kirchturm stammt noch größtenteils von der Vorgängerkirche. Die Evangelische Kirche in Dierdorf gehört zum Kirchenkreis Wied in der Evangelischen Kirche im Rheinland. Katholische Pfarrkirche St. Clemens Im Jahr 1802 wurde in Dierdorf eine neue katholische Pfarrei gegründet und zwischen 1803 und 1805 eine neue Kirche gebaut, die St.-Clemens-Kirche. Sie wurde benannt nach dem damaligen Trierer Erzbischof Kurfürst Clemens. Die Schenkung des Bauplatzes von Fürst zu Wied-Runkel sowie Spenden der angrenzenden Pfarreien machten den Bau der Kirche möglich, die 1805 fertiggestellt wurde. Es wird vermutet, dass der Hochaltar aus der seinerzeit aufgelösten Abteil Rommersdorf stammte. In den darauffolgenden Jahren wurde die Kirche mehrfach restauriert und umgebaut. 1945 wurde die Kirche sowie die Hälfte der Stadt durch Bomben zerstört. Nachdem die Kirche 1949 wiederaufgebaut wurde, feierte man am 17. November 1950 Kirchweihe. Der Kirchturm wurde jedoch erst 1959 und 1960 errichtet. Evangelische Kirche Katholische Pfarrkirche St. Clemens

20 Stadt Dierdorf Wirtschaft und Gewerbe Gute Verkehrsanbindung Dierdorf TWE Königsberger Straße

Stadt Dierdorf 21 Standortvorteile der Stadt Um eine Stadt als Wirtschaftsstandort zu bezeichnen, müssen mehrere Voraussetzungen gegeben sein. Sowohl eine optimale Verkehrsanbindung und Infrastruktur als auch florierender Einzelhandel sollten vorhanden sein. Dierdorf bietet beides. Die Stadt im Nordosten von Rheinland-Pfalz liegt an der Autobahn A 3, etwa in der Mitte zwischen Köln/Bonn und Frankfurt. Eine optimale Verkehrsanbindung wird außerdem durch die Bundesstraße 413 und die Autobahnen A 48 und A 61 gewährleistet. Zudem besticht Dierdorf durch seine Nähe zu den Flughäfen Köln/Bonn, Frankfurt, Frankfurt/Hahn und dem Binnenhafen in Koblenz. Unternehmen und Industrie haben demnach optimale Voraussetzungen für Handel und Transport. Überzeugen kann Dierdorf auch durch seinen florierenden Einzelhandel. Zudem ist die Stadt auch ein optimaler Wohnort aufgrund der hervorragenden Lebensqualität in der Nähe des Naturparks Rhein- Westerwald. Zahlreiche kulturelle Angebote, Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten runden das abwechslungsreiche Freizeitangebot ab. Zudem sind Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen vorhanden und die medizinische Versorgung ist gewährleistet. Es lohnt sich also sowohl in Dierdorf zu wohnen als auch dort zu arbeiten. FAHRZEUGLACKIERUNG Fahrzeuglackierung Teile- und Komplettlackierung Kleine Reparaturen (Spot-/Smart-Reparatur) Sanftes Ausbeulen (Beseitigen von Parkschäden ohne Lackieren) Autoglas-Austausch Direktabrechnung mit der Versicherung möglich Hol- und Bringservice XXL Lackierung XXL Strahlen von Stahl XXL Strahlen von Alu XXL Verzinken XXL Transport Königsberger Str. 24 56269 Dierdorf Tel. 02689/ 92 8850 Zinhainer Weg 10 56470 Bad Marienberg Tel. 0171 461 4444

22 Stadt Dierdorf Wirtschaft und Gewerbe Marktplatz Einkaufen in Dierdorf In Dierdorf finden Sie ein breites und hochwertiges Angebot von Waren und Dienstleistungen. Von hochwertiger Bekleidung, Geschenkartikeln, Büchern, Spielwaren, Gesundheitsfachgeschäften über Schmuck- und Uhrläden und Baumärkten bis zu Jungbluth Brennstoffe GmbH Mineralöle Transporte Containerdienste 56269 DIERDORF/Westerwald, Brückenstraße 20 Postfach 60, 56264 Dierdorf, Telefon 0 26 89/34 11, Fax 0 26 89/22 5 www.jungbluth-brennstoffe.de großen Vollsortimentern in Dierdorf ist das Angebot umfassend. In der Innenstadt können Besucher von den zahlreichen Parkmöglichkeiten Gebrauch machen. Die Parkzeit ist auf zwei Stunden begrenzt und kostenlos. Dienstleistungsunternehmen wie Banken und Versicherungen, aber auch Steuerberater und Apotheken sind vor Ort. Gastronomische Vielfalt und Bäckereien mit Produktvielfalt sind im Kernbereich vertreten. Friseure und Dienstleistungen rund um die Gesundheitsfürsorge finden Gäste und Bürger im Stadtbereich. In den Gewerbegebieten Poststraße und Märkerwald haben sich fast alle großen Discounter, Vollsortimenter sowie weitere Fachgeschäfte angesiedelt. Das Angebot zieht täglich Käufermassen aus nah und fern in die Stadt Dierdorf. Dienstleistungen zum Thema Automobil befinden sich sowohl in der Stadt als auch im Gewerbegebiet. Kurz: Dierdorf bietet alles, was das Herz von Einkaufswilligen und Shoppingbegeisterten begehrt.

Stadt Dierdorf 23 Weitere Informationen für das Gewerbe erhalten Sie beim Gewerbeverein VG Dierdorf aktiv Scheibenreparatur & Scheibentausch! Top-Service, über 220 Mal in Deutschland. GRATIS.................. Hol- & Bringservice Vor-Ort-Service Ersatzwagen sowie im Internet unter: www.vg-dierdorf-aktiv.de DIERDORF Königsberger Straße 15 56269 Dierdorf Telefon: 02689-928940

B Oberdorfstraße 24 20 StadtDierdorf Stadtplan(Übersichtund Stadtteile) B413 Königsberger Straße mi Dernbachtal B413 StettinerStraße Ziegeleistraße B413 Im Bitzengarten Alter Weg Dierdorf Schloßparkhof Schlossweiher Bahnweg Hanallee Dierdorf Dierdorf Aquafit Dierdorf Straße Elgerter Johanniterstraße Schulstraße Birkenhof Sonnenweg Pfaffenweg Martin-Butzer-Gymnasium K153 K120 Poststraße Bahnhofstraße Im Ahlen Grundschule Dierdorf L267 Am Metzenbäu Bahnhofstraße Stadt Dierdorf Am Kohlen Berg Brüc Am Metzenbäumchen L268 Am Kohlen Oberdorfstraße Bergstraße Brückrachdorf Stiegelgasse Eichenhof Weidenbuschhof Aufder A u Selterser Straße Mühlenweg Erlenstraße Pappelstraße Elgert L268 Ahornstraße Stadtteil Brückrachdorf Stadtteil Elgert OpenStreetMapcontributors

StadtDierdorf 25 21 ten Bahnweg Dierdorf Dierdorf nallee Johanniterstraße Schulstraße enweg Pfaffenweg Martin-Butzer-Gy Dorfstraße Dorfs aße Wienau Steinstraße Feldstraße Eulenstraße Heidestraße Schwalbenstraße Fliederstraße Rosenstraße Feldstraße K120 Poststraße Bahnhofstraße Im Ahlen Bahnhofstraße Bochowstraße Grundschule Dierdorf raße Blumenstraße Raiffeisenstraße Giershofen Holzbach Rotherhofstraße Bochowstraße Stadtteil Wienau Stadtteil Giershofen OpenStreetMapcontributors

26 Stadt Dierdorf Wichtige Telefonnummern Notrufe Polizei...110 Feuerwehr...112 Rettungsdienst/Notarzt...112 Giftnotruf...06131 232466 Krankentransporte (keine Notfälle)...19222 Aus dem Festnetz ist die Notrufnummer ohne Vorwahl zu erreichen. Beim Anruf mit einem Handy wird empfohlen, die Notrufnummer mit der örtlichen Vorwahl anzuwählen, um stets die zuständige Dienststelle zu erreichen. FEUERWEHREN keine Notrufe! Verbandsgemeindewehrleiter...02684 6669 Andreas Schmidt, Raubach... oder 0171 5409851 Löschzug Dierdorf Wehrführer Holger Schneider...02689 1454 stellv. Wehrführer Eckhard Gerhards...02684 975075 Brandmeister Wolfgang Stein...02689 3974 Löschgruppe Dierdorf-Elgert Wehrführer Thomas Theis...02689 979770 stellv. Wehrführer Helmut Potschka...02689 1086 FORSTREVIERE Förster Harald Schmidt (Märkerschaft Dierdorf)...02689 3513 Förster Bernd Frorath (VG Dierdorf)...02689 5888 BÜRGERMEISTER/Ortsvorsteher Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf...02689 291-0 Stadtverwaltung Dierdorf...02689 1853 Stadtbürgermeister Thomas Vis...02689 1853 Dierdorf-Brückrachdorf Ortsvorsteher Thomas Kreten...02689 9229380 Dierdorf-Elgert Ortsvorsteher Manuel Seiler...0170 2331606...02689 927878 Dierdorf-Giershofen Ortsvorsteher Wilfried Ehrenstein...0171 4705634...02689 7215 Dierdorf-Wienau Ortsvorsteherin Ingrid Groß...0151 11617439...02689 928545 DEUTSCHES ROTES KREUZ keine Notrufe! Bereitschaftsführer Stephan Schmidt, Dierdorf...02689 7719 SEG-Leiter David Lacher, Dierdorf...0151 61519429 Peter Supthut, Dierdorf...02689 3415 Krankenhäuser keine Notrufe! Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters ggmbh..02689 27-0 Seniorenzentrum Uhrturm...02689 929-0 POLIZEI keine Notrufe! PI-Straßenhaus-Zentrale...02634 952-0 SONSTIGE DIENSTSTELLEN Krisentelefon für Menschen mit seelischen Problemen und deren Angehörige...02638 923733 Kinderschutzbund Neuwied (Beratungsstelle)....... 02631 22200 Giftnotrufzentrale für Kinder... tagsüber 0261 4992610................................. ab 20:00 Uhr 0261 4992646 Ärzte Allgemeinmedizin Dierdorf Dr. Klaus Brach u. Dr. Anna Maria Stan...02689 979373 Dierdorf-Giershofen Dr. med. Hildegard Meuser...02689 2558

Stadt Dierdorf 27 Augenarzt Augenzentrum Dierdorf...02689 2100 Chirurgie Chirurgische Ambulanz...02689 27211 Kornelius Friesen...02689 979410 Frauenheilkunde Dr. med. Peter Mainka...02689 972323 Dr. Stefan Wagner...02689 27209 Internisten Tilmann Wischnak...02689 3077 Kinderarzt Angela Rechenbach...02689 2242 Urologie Dr. R. Ostwald & Dr. G. Schindler...02689 2066 Zahnmedizin Gemeinschaftspraxis Dr. Harald u. Birgitta Engel...02689 979131 Helmut Birger Hienzsch...02689 7811 Dr. Martin Kopp...02689 3025 Dr. Radu Stan...02689 979020 Dr. Ruth Brunner...02689 2611360 Schulen Martin-Butzer-Gymnasium...02689 297-0 Nelson-Mandela-Realschule plus...02689 9448-0 Gutenbergschule...02689 3044 Rohn Sicherheitstechnik Reparatur und Verkauf von: TV- und Videogeräten Installation und Wartung von: SAT-Anlagen Alarmanlagen Brandmeldeanlagen Videoüberwachungsanlagen Rauchmeldern Alarmaufschaltungen auf Wach- und Sicherheitsunternehmen GESELLSCHAFT FÜR DATENTECHNIK UND NETZWERKBAU mbh EDV-Service Planung Beratung Verkauf Reparatur Auf der Au 6 56269 Dierdorf fon: 0 26 89. 97 92 51 mobil: 01 60. 94 85 10 98 Thomas Rohn Wilfried Oettgen Waldweg 2 56237 Breitenau Telefon: 0 26 23/ 92 97 75 Telefax: 0 26 23/ 92 97 76 Mobil: 01 51/90 66 77 75 mail@thomasrohn.de www.thomasrohn.de

28 Stadt Dierdorf Wichtige Telefonnummern Kindergärten Dierdorf Städtischer Kindergarten Am Schulzentrum...02689 1400 Städtischer Kindergarten Holzbachfrösche...02689 928446 Wienau Städtischer Kindergarten Eulennest...02689 1334 Schwimmbad Aquafit Dierdorf............................... 02689 922799 Jugendpflegerin Elke Thiemann, VG Dierdorf...02689 291-31 Bürgerhäuser/Dorfgemeinschaftshäuser Alte Schule am Damm Stadtverwaltung Dierdorf...02689 1853 Sängerhalle Brückrachdorf Ortsvorsteher Thomas Kreten...02689 9229380 Dorfgemeinschaftshaus Elgert Ortsvorsteher Manuel Seiler...02689 927878 Dorfgemeinschaftshaus Giershofen Ortsvorsteher Wilfried Ehrenstein...02689 7215 Dorfgemeinschaftshaus Wienau Ortsvorsteherin Ingrid Groß...02689 928545

Branchenverzeichnis Stadt Dierdorf Branchenverzeichnis Liebe Leser! Als wertvolle Orientierungshilfe finden Sie hier eine Auflistung leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie. Die alphabetische Anordnung ermöglicht Ihnen ein schnelles Auffinden der gewünschten Branche. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.total-lokal.de Ambulanter Pflegedienst...............9 Architekten.........................13 Autoglas............................23 Brennstoffe.........................22 Café................................14 Containerdienst.....................22 EDV-Service........................27 Fahrzeuglackierung..................21 Finanzdienstleistungen................2 Fußpflege...........................11 Gesundheit........................ U3 Hallenbad..........................14 Hausverwaltung......................3 Heizung............................13 Immobilien..........................3 Ingenieure..........................13 Konditorei..........................14 Kosmetik.......................... U3 Krankengymnastik...................11 Netzwerkbau........................27 Pflegedienst..........................9 Pflegeheim......................... U4 Physiotherapie.......................11 Podologin..........................11 Sanitär.............................13 Sauna..............................14 Schwimmbadbau....................13 Seniorenheim...................... U4 Sicherheitstechnik...................27 Stadtverwaltung.................... U2 Steinschlagreparaturen...............23 Steuerberatung.......................2 Tierarzt..............................7 Überwachungsanlagen...............27 Versicherungen.....................2, 7 Versicherungsmakler..................7 Wellness........................... U3 Werksverkauf.......................23 Zahnarzt...........................11 Zahnmedizin........................11 U = Umschlagseite Erfolgreiche Schritte zu mehr Attraktivität, Gesundheit, Gewichtsreduktion & Wohlbefinden Kosmetik, Wellness & Präventionspraxis für SIE und IHN Elisabeth Parsche Auf den Schwarzenmorgen 3 56269 Dierdorf-Giershofen 0049 1703479427 wellness@en-balance.de health-international.eu en-balance.asprovita.de nogo-4-cellulite.com lifestyle-beauty.eu en-balance.de

Ihre Adressen für Pflege & Betreuung im Westerwald Wir bieten: Leben in Vielfalt Vor allem mit zunehmendem Alter ist ein behüteter und behaglicher Ort für beste Lebensqualität maßgeblich. Wir wollen ein Leben in Vielfalt ermöglichen. Hierfür ist eine Atmosphäre des Wohlfühlens und der Geborgenheit elementar. Ganz besonders dann, wenn der Alltag Zug um Zug zur Herausforderung - und ohne Hilfe mehr zur Last denn Lust - gerät. vielfältiges Veranstaltungsprogramm Friseur und Fußpflegerin kommen ins Haus Café Atrium im Seniorenzentrum Uhrturm Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Stationäre Pflege Service Wohnen im Seniorenzentrum Uhrturm mit 24-Stunden-Notrufsystem Telefon und TV-Anschluss im Zimmer Mitbringen eigener liebgewonnener Möbel möglich Haustiere nach Absprache willkommen spezielle Konzepte zur Betreuung von Menschen mit Demenz beschützter Wohnbereich für Menschen mit Demenz im Seniorenzentrum Uhrturm spezielle Konzepte zur Versorgung von Menschen in palliativen Pflegesituationen Kooperation mit dem ambulanten Hospiz Neuwied Kooperation mit Zahnarztpraxis hauseigene Küche Über unsere vielseitigen Leistungen beraten wir Sie gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch. Hierzu kommen wir auch gerne zu Ihnen nach Hause. Seniorenzentrum Uhrturm Seniorenzentrum Haus Straaten Seniorenzentrum Mühlenau Hachenburger Straße 18 56269 Dierdorf Telefon 02689 929-0 Fax -100 www.seniorenzentrum-uhrturm.de Nordhausstraße 22-24 56307 Dernbach Telefon 02689-92269 Fax -2545 www.sz-haus-straaten.de Barentoner Straße 4-6 56305 Puderbach Telefon 02684 9765-0 Fax -29 www.sz-muehlenau.de Unternehmen der procuritas Gruppe