Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Geschichte Quiz: Deutschland nach 1945

Ähnliche Dokumente
2700 Wiener Neustadt, Österreich Tel. u. Fax: Homepage:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die 16 Bundesländer. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Karsten Hartdegen. Entstehung der Bundesrepublik Deutschland

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Deutschland Die deutschen Staaten vertiefen ihre Teilung

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Kommentartext Gründung beider deutscher Staaten

Karsten Hartdegen. Entstehung der Bundesrepublik Deutschland

Mit Originalprüfungen. und. Musterlösungen online auf

Europa auf dem Weg zur Weltmacht

3 Entwicklungsstufen und Modelle der europäischen Integration

a) Erklären Sie die Wörter in der ersten Spalte oder übersetzen Sie sie in Ihre Muttersprache.

57 Was war der Marshallplan? 58 Was war die Aufgabe des Warschauer Pakt? 59 Was wurde mit der Währungsreform in den westlichen Zonen eingeführt?

Das Jahr 1968 in der Tschechoslowakischen Geschichte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: SoWi-Quiz: Der Bundespräsident. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die bipolare Welt nach Das komplette Material finden Sie hier:

zwischen Deutschland und der Sowjetunion bei der Aufteilung Polens sollte durch die Flüsse Pisa, Narew, Weichsel und San erfolgen. Die Frage nach der

die Berliner Mauer die Geschichte zwei deutscher Staaten

Wirtschaftsschule: Geschichte/Sozialkunde 10 (dreistufige Wirtschaftsschule)

Die Teilung Deutschlands und die Berliner Mauer. Lidia Vinci

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Top in Topografie Band I - Deutschland - Europa

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Europa / Sekundarstufe. Das komplette Material finden Sie hier:

Peter Borowsky Deutschland 1945 bis 1969

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Geschichte Quiz Band IV: 19. Jahrhundert bis Weimarer Republik

Grundzüge der BRD und der DDR

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Parteien in der Bundesrepublik Deutschland: Freie Demokratische Partei (FDP)

Einbürgerungstest Nr. 5

vitamin de DaF Arbeitsblatt - zum Geschichte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Dritte Welt. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

DIE BUNDES- REPUBLIK DEUTSCHLAND

Einbürgerungstest Nr. 3

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Adenauers Außenpolitik

Etappen und Ereignisse auf dem Weg zur Spaltung Deutschlands

Klasse 11 3 stündig --

Politik Wirtschaft Gesellschaft

Umsiedlungen, Vertreibungen und

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 32 Kreuzworträtsel Politik / Weltpolitik

Die Weimarer Republik (16 Stunden)

Tafelbilder NS-Zeit und Zweiter Weltkrieg. 7 Tafelbilder für den Geschichtsunterricht VORSCHAU

Das politische System der Bundesrepublik Deutschland

Steffen, Joachim (Jochen)

Haben Sie das Zeug zum Deutschen?

Die Zeit von in der Tschechoslowakischen Geschichte

Von der Multi- zur Bipolarität

Europa von der Spaltung zur Einigung

DIE NACHKRIEGSZEIT. Die Jahre

mentor Grundwissen: Geschichte bis zur 10. Klasse

Geschichte Deutschlands

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Epochen-Quiz: Geschichte nach Das komplette Material finden Sie hier:

Inhaltsverzeichnis. Vom Imperialismus in den Ersten Weltkrieg 10. Nach dem Ersten Weltkrieg: Neue Entwürfe für Staat und Gesellschaft

Völkerrechtliche Verträge und andere rechtsgestaltende Akte

Der Hitler-Stalin-Pakt

INHALTSVERZEICHNIS VORWORT ZUR NEUAUSGABE VORWORT VON GORDON A. ZUR TASCHENBUCHAUSGABE VORWORT ZUR TASCHENBUCHAUSGABE

Selbstüberprüfung: Europa und die Welt im 19. Jahrhundert. 184

Programm der Deutschen Opposition für Deutschland und Europa. Mai 1942

Die Nachkriegsjahre

A2003/6999 WanVanden Berghe. Der Kalte Krieg Aus dem Niederländischen übersetzt von Martine Westerman. Mit einem Vorwort von Wilfried Loth

Hanns-Jürgen Wiegand. Direktdemokratische Elemente in der deutschen Verfassungsgeschichte. ffirn BWV BERLINER WISSENSCHAFTS-VERLAG

Der Mauerbau am

44 Der Weg inden Krieg 44 Nationalsozialistische Außenpolitik 46 Europa in den 1930er Jahren

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Deutschland / Ausgabe SEK I

Deutschland Das Politische System. Die Bundesrepublik ist ein freiheitlichdemokratischer

Voransicht. Eisige Zeiten für Deutschland und die Welt der Kalte Krieg. Das Wichtigste auf einen Blick. Dr. Christine Koch-Hallas, Mannheim

dtv Rechtsstellung Deutschlands Völkerrechtliche Verträge und andere rechtsgestaltende Akte

4 Inhaltsverzeichnis. Die Weimarer Republik

Inhalt. 1 Demokratie Sozialismus Nationalsozialismus. So findet ihr euch im Buch zurecht... 10

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Polens Grenzen im 20. Jahrhundert. Das komplette Material finden Sie hier:

DOWNLOAD VORSCHAU. Die 16 Bundesländer. zur Vollversion. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

WO BLEIBEN DIE FRAUEN? Partizipation und Repräsentation von Frauen auf europäischer Ebene. PD Dr. Beate Hoecker

Schuleigenes Kerncurriculum Geschichte für den Jahrgang 10

Die 8. Wahlen zum Europäischen Parlament

Europa zwischen Spaltung und Einigung 1945 bis 1993

Einleitung des Herausgebers 11

LERNWERKSTATT GESCHICHTE 4

7. Juni 2005: Außenpolitischer Wandel und innere Entwicklung unter Erhard

Kalter Krieg Ausgangslage

DOWNLOAD VORSCHAU. Kleines Politiklexikon. zur Vollversion. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Geschichte - betrifft uns

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wohlstand für alle? (Klasse 9/10) Das komplette Material finden Sie hier:

Ziele und Lehrplan ABI-BAC: Fach Geschichte Anlage 2.1

Die Kuba-Krise. John F. Kennedy - ein brillanter Krisenmanager?

Kapitel 2 Das geteilte Europa seit 1949, Volksdemokratien und internationale Politik La division de l Europe, les démocraties populaires et la

Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/ Předmět.

Guide to linguistic competence for tourist guides and tour leaders. Module 6

Wie die Europäische Union entstanden ist (1)

Interview der Botschafterin für A1 TV aus Anlass des 60. Jahrestages der Verabschiedung des Grundgesetzes

EINE ZEITREISE DURCH ÖSTERREICHS GESCHICHTE

Das Europa der Diktaturen

Vorbereitung zum Quali GSE

Die Streitkräfte der DDR - Die NVA als Parteiarmee unter Kontrolle ziviler Kräfte

Wer lebt in Europa? Die Entstehung der Europäischen Union

Vergleich der Positionen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Leben an der innerdeutschen Grenze. Das komplette Material finden Sie hier:

Einbürgerungstest Nr. 1

Geschichte betrifft uns

Bundesrepublik -DDR. Heiner Timmermann. Grundziige im Vergleich

Was muss ein guter Deutscher wissen?

VORANSICHT. Was passiert jetzt mit Deutschland? Ein Gruppenpuzzle zur Potsdamer Konferenz. Das Wichtigste auf einen Blick. Katharina Henzel, Münster

Begleiterscheinungen waren die Abspaltung der Nationalitäten und die Bildung. erfolgte in den einzelnen Transformationsstaaten mit unterschiedlichem

Transkript:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Geschichte Quiz: Deutschland nach 1945 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Karl-Hans Seyler Geschichte - Quiz Deutschland nach 1945 Lernzielkontrollen Proben Tests

3 Lösung: Inhaltsverzeichnis I. Der Ost-West-Gegensatz 1. Die Entstehung des Ost-West-Gegensatzes (1) 5 2. Die Entstehung des Ost-West-Gegensatzes (2) 7 3. Berliner Blockade 1948 9 II. Aus der Geschichte der BRD und der DDR 1. Der Wiederbeginn des politischen Lebens in der BRD 11 2. Entstehung und Aufstieg der Bundesrepublik Deutschland 13 3. Grundgesetz und Föderalismus 15 4. Wie begann das politische Leben in der sowjetischen Besatzungszone? 17 5. Warum war der 17. Juni unser Nationalfeiertag? 19 6. Konrad Adenauer und seine Politik 21 7. Der Bau der Berliner Mauer 23 8. Die große Koalition (1966-1969) 25 9. Die sozial-liberale Koalition (1969-1982) 27 10. Terrorismus in Deutschland 29 11. Die christlich-liberale Koalition (1982-1998) 31 12. Die Rot-Grün-Koalition (ab 1998) 33 13. Die Beziehungen zwischen den beiden deutschen Staaten (1) - Politik 35 14. Die Beziehungen zwischen den beiden deutschen Staaten (2) - Wirtschaft 37 15. Die Beziehungen zwischen den beiden deutschen Staaten (3) - Freiheit /Unterdrückung 39 16. Ursachen für den Zusammenbruch der DDR 41 17. Überblick: Deutsche Geschichte von 1945 bis 1990 (1) 43 18. Überblick: Deutsche Geschichte von 1945 bis 1990 (2) 45 19. Überblick: Deutsche Geschichte von 1945 bis 1990 (3) 47 pb-verlag Puchheim Geschichtequiz Deutschland nach 1945

5 Lösung: Die Entstehung des Ost-West-Gegensatzes (1) 1 Wie heißt der Mann im Bild links? O H. Truman O W. Churchill O J. W. Stalin O A. Hitler Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte die Sowjetunion ihren Machtbereich erheblich ausgedehnt. Welche Gebiete hatte die UdSSR vereinnahmt? Streiche die nicht in die Sowjetunion eingegliederten Staaten durch! Bulgarien - Ostpolen - DDR - Ungarn - Litauen - Lettland - CSSR - Karelien - Bessarabien - Rumänien - Estland 3 Gegen diese Expansionspolitik leistete die USA erst Widerstand, als die UdSSR in zwei weiteren Ländern Einfluss nehmen wollte. In welchen Ländern? O Türkei - Jugoslawien O Griechenland - Finnland O Griechenland - Türkei 4 Wie heißt der Mann im Bild links? Welche Position hatte er inne? Die erste Maßnahme der USA gegen die Expansionspolitik der UdSSR erfolgte auf wirtschaftlichem Gebiet. Beschreibe kurz! Das Bild rechts hilft dir dabei! ± Wie viel Geld (Dollar) investierte die USA insgesamt? O 500 Mio. O 8 Mrd. O 14 Mrd. O 25 Mrd. Auf politischem Gebiet antwortete die USA auf die Expansionspolitik der UdSSR mit den so genannten Truman-Doktrin. Beschreibe, was damit gemeint ist! Ergebnis dieser zwei Maßnahmen war der Zerfall Europas in einen westlichen und einen östlichen Block. Ordne durch Pfeilverbindungen richtig zu! NATO militärischer Block - Osten OEEC wirtschaftlicher Block - Westen COMECON militärischer Block - Westen Warschauer Pakt wirtschaftlicher Block - Osten 9 Wie nannte man die Grenze, die zwischen Ost- und Westeuropa verlief? O Todesstreifen O Eiserner Vorhang O Betonmauer O Eiserne Mauer µ Was bedeutet der Begriff Kalter Krieg? pb-verlag Puchheim Geschichtequiz Deutschland nach 1945

11 Geschichte Der Wiederbeginn des politischen Lebens in der Bundesrepublik 1 Wie hießen die vier Besatzungszonen im Jahre 1945? Was verstehst du unter Bi-, was unter Tri-Zone? 3 Welche Aufgabe hatte der Parlamentarische Rat? 4 Wann trat das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland in Kraft? O 8. Mai 1945 O 23. Mai 1949 O 17. Juni 1949 O 20. September 1949 In den Jahren 1945 bis 1948 entstanden in den Westzonen politische Parteien. Ordne durch Pfeilverbindungen Partei, wichtige Vertreter und Ziele richtig zu! CDU Freie Demokratische Kurt Schumacher Liberalismus, völlige Rechts- Partei Deutschlands sicherheit, Privateigentum CSU Christlich Demokra- Konrad Adenauer Christlicher Sozialismus, tische Union Wiederaufbau SPD Christlich Soziale Theodor Heuss Föderalismus, Wiederaufbau, Union soziale Marktwirtschaft FDP Sozialdemokratische Josef Müller Sozialistische Wirtschaftsord- Partei Deutschlands nung, Verstaatlichung der Produktionsmittel ± Ordne den Ziffern in der Karte in Bundesländer richtig zu! 1 2 3 4 12 5 6 11 7 8 10 9 9 10 13 11 12 8 13 Was geschah mit dem Saarland nach 1945? 5 6 Welche Ziele hatte die KPD? Folge? 7 2 1 4 3 pb-verlag Puchheim Geschichtequiz Deutschland nach 1945

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Geschichte Quiz: Deutschland nach 1945 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de